Extrem fetter Jean-Claude - mit gehen die Ideen aus
Mein Jean-Claude ist nicht nur zu dick, sondern extrem zu fett - er hat knapp 1kg zu viel auf den Rippen, statt 1,7 sind es 2,6.
Er hat in den letzen 8-10 Tagen wieder 200gr zugenommen :bc: - davor war es über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau relativ stabil, von sinkendem Gewicht war aber weit und breit keine Spur.
JC lebt mit Curri, meinem taub-blinden-zahnkranken Widder, zusammen - und genau hier beginnt das Problem.
Curri mag nur MatschePampe - sprich eingeweichte Vita-Kulla - und geraspelte Pastinake.
Bei anderen Sachen (auch kleingeschnittes) würde er vermutlich irgendwann verhungern, weil es einfach zu lange dauert, eh er die entsprechenden Mengen drin hat.
Dummerweise ist JC auch verrückt nach VK.
Tagsüber habe ich das einigermaßen unter Kontrolle - nur Nachts halt nicht.
Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen, Abends im Wohnzimmer an verschiedenen Stellen für Curri kleine Portionen VK zu plazieren.
Der geht immer, wenn er Hunger hat, ins Wohnzimmer, dreht seine Runden und sucht nach den Tellern mit der Matschepampe.
Sollte einer mal leer sein, wird mit dem Teller sogar geklappert :herz:
Das ging eine Weile gut - bis die graue Presswurst das auch mitbekommen hat.
Sobald sich Curri auf den Weg macht, rennt er kurze Zeit hinterher und macht sich ebenfalls über die Teller her, die ja nicht für ihn bestimmt sind.
Zusätzlich hat JC noch kleingeschnittenen Braunkohl und getrocknete Blätter zur Verfügung. Das 'Kraut und Rüben' von Grünhopper lasse ich jetzt schon weg.
Das einzige Dinge, die mir jetzt noch einfallen, wären:
a) Nachts nichts mehr ins Wohnzimmer zu stellen. Das bedeutet aber für mich, dass ich immer nur sehr spät ins Bett kann, da ich Curri noch sehr spät was hinstellen und aufpassen muss) - und darauf habe ich eigentlich keine Lust.. Mache ich das nicht, hätte ich Angst, dass Curri evtl. aufgast (er hätte dann 10-12 Stunde nichts mehr zu fressen)
b) Braunkohl und trockene Blätter für JC komplett streichen und nur mit Vita-Kulla füttern. Für Salate & co. ist er nicht so richtig zu begeistern (Sellerieblätter, Dill und Petersilie gehen gerade noch so), und auch bei Wiese im Sommer ist er sehr, sehr selektiv ..... Dann wäre sein Fressen sehr eintönig, da er ja auch andere Dinge mag
Hat vielleicht noch da draussen irgendjemand eine Idee, was ich sonst noch machen könnte?
Dinge wie Nachts oder temporär fürs Fressen trennen oder ähnliches kommen allerdings nicht in Frage.