Es geht leider schon wieder los: Frankfurt-Innenstadt heute totes Wildkaninchen gesehen, lag direkt bei meinem Arbeitsplatz Nähe Mainufer Römer, Pusteln inklusive. :sad1:
Druckbare Version
Es geht leider schon wieder los: Frankfurt-Innenstadt heute totes Wildkaninchen gesehen, lag direkt bei meinem Arbeitsplatz Nähe Mainufer Römer, Pusteln inklusive. :sad1:
:ohje:
:bc: so ein Mist :bc:
Oh nein, nicht schon wieder. :ohje:
Dabei hatte ich gehofft, dass der trockene Winter die Mückenverbreitung in diesem Jahr eindämmt......:heulh::heulh:
Gerade duch die Trockenheit haben viel mehr Mücken überlebt... :ohje:
Ich habe mich mal gerade selbst schlau gemacht: Der Winter spielt für die Mückenpopulation keine Rolle, vielmehr hängt es von den Bedingungen im Frühjahr und im Frühsommer ab, wie schlimm die Plage wird.
http://www.handelsblatt.com/technik/...r/9192004.html
Ich denke, dass das evtl. ein Nachrücker-Tier ist, das in einen vom letzten Herbst noch verseuchten Bau gezogen sein könnte, da waren hier in der Ecke alle Wildis gestorben und seitdem hatte ich auch keines mehr gesehen. Ich weiß nicht, wie lange sich die Viren im Boden halten können?
Bei sehr feuchtwarmen Wintern verschimmelt die Brut auch häufig, aber Kälte macht Ihnen eben nichts aus...
https://www.welt.de/wissenschaft/art...erhindern.htmlZitat:
"Die warmen Temperaturen im Winter schaden den Mücken." Zurzeit sei ein Insektensterben im Gange. Verantwortlich sind dem Nabu zufolge Schimmelpilze, die wegen der milden Temperaturen und der feuchten Witterung in diesem Winter stärker wachsen. "Viele Eier und Larven verschimmeln einfach."
Lese das jetzt erst...
hab auch gedacht noch nicht jetzt......wie schlimm.....
Im Boden wohl nicht so lange, aber im Kaninchenfloh (Spilopsyllus cuniculi) mehr als drei Monate, manche sagen sogar bis zu sieben Monate, und da dieser nicht unbedingt auf einem Wirtstier sitzen muss, sondern auch geduldig in einem Bau warten kann, bis mal wieder ein nettes Kaninchen vorbeischaut, ist er ein ideales Zuhause für jedes Myxo-Virus, das nach neuen Opfern sucht...
Auch die Zecken-Saison hat bei uns bereits begonnen. :ohje: