Probleme bei 3er-VG, bereits vorhandene Harmonie ist wieder dahin
Ich hoffe, hier einige Erfahrungen oder Ratschläge zu bekommen, da ich mit meiner 3er-Vergesellschaftung einfach nicht mehr weiter weiß, und entschuldige mich schon vor ab für den langen Text.
Im April diesen Jahres habe ich zu meinem seit zwei Jahren bestehenden Pärchen (Cyrus, 6 Jahre, kastriert/Phini, 2 Jahre, kastriert) noch die Witwe Emma (6 Jahre, kastriert) aufgenommen. Da wir wussten, dass so eine Konstellation eventuell schwierig werden könnte, hatte ich auch die Option, Emma wieder zurückzugeben. Es lief auch ungefähr drei Monate sehr sehr holprig. Es flogen zwar nicht die Fetzen und es wurde sich nie gebissen, aber Emma wurde hauptsächlich von Phini ständig gejagt und wenn der Herr im Hause dann die Faxen dicke hatte, ging Cyrus auch dazwischen und jagte beide. Aber dann, im Laufe des Juli, gab es die ersten Kuschelbilder. Zuerst eigentlich hauptsächlich Cyrus und Emma, aber irgendwann gesellte sich auch Phini dazu. Im August/September waren die drei dann wirklich ein einziger Kuschelhaufen. Wenn ich morgens ins Gehege kam, warteten sie schon zu dritt zusammen gepresst auf dem Häuschen aufs Futter. Und wenn ich abends nach Hause kam, lagen sie zu dritt aneinandergekuschelt und haben gepennt.
Aber dann, was soll ich sagen, nach circa zwei Monaten Friede Freude Eierkuchen ist es seit ungefähr Anfang Oktober wieder wie am Anfang. Ein ständiges Gejage und Gezicke. Phini jagt Emma, Cyrus jagt Emma und Phini, und wenn sie dann genug haben, liegt jeder in einer Ecke, oder Cyrus und Phini putzen sich und Emma ist außen vor. Emma wird allerdings schon noch ab und an mal von Cyrus, mal von Phini, am Kopf geputzt. Also ganz ignoriert wird sie nicht. Aber das einzige Mal, dass sie am Tag mal alle drei Köpfe zusammen stecken, ist, wenn es abends ein paar Saaten aus einem Futternapf gibt. Da kann plötzlich in aller Eintracht zu dritt aus einem Napf gefressen werden. Was mir natürlich noch ein wenig Hoffnung gibt, denn somit kann ja eine grundlegende Feindschaft eigentlich nicht vorhanden sein.
Vielleicht noch ein paar nebensächliche Fakten:
- zwischen der Kuschelzeit und dem neuerlichen Gejage gab es eigentlich nur eine einzige Veränderung, nämlich die Umstellung von Wiese auf Supermarktnahrung (Salate, Kohl und Kräuter)
- Seit ich Emma habe, hat sie eigentlich bis auf ein oder zwei Versuche niemals irgend einen der anderen geputzt, auch nicht in der Kuschelzeit. Sie streckt ständig den Kopf zu den anderen und will geputzt werden, aber sie selbst putzt niemanden. Habe so was noch nie erlebt. Und von der Vorbesitzerin weiß ich, dass sie ihren ehemaligen Partner sehr wohl ausgiebig ab geschleckt hat.
- Die hauptsächliche Zicke Phini hat in letzter Zeit die Angewohnheit, dass sie sämtliche Gegenstände im Gehege stundenlang abschleckt. Ist das irgend ein Hinweis, dass ihr etwas fehlt?
Ja, nun hoffe ich, dass ich vielleicht hier etwas Hilfe bekomme, was ich noch tun kann, um hier wieder Frieden zu bekommen. Es war so herrlich, die drei kuscheln zu sehen. Zwischenzeitlich habe ich auch schon darüber nachgedacht, ob es Sinn machen würde, noch einen Mann dazu zu setzen. Dann sind die zwei Frauen vielleicht nicht mehr eifersüchtig. Ich habe keine Ahnung, wie das unter Kaninchen geregelt ist 🙈