Guten Abend :)
Ich habe derzeit so viel Grünkohl, dass ich ihn nicht komplett verfüttern kann.
Kann ich diesen einfrieren und dann aufgetaut verfüttern oder ist das eine weniger gute Idee?
LG
Druckbare Version
Guten Abend :)
Ich habe derzeit so viel Grünkohl, dass ich ihn nicht komplett verfüttern kann.
Kann ich diesen einfrieren und dann aufgetaut verfüttern oder ist das eine weniger gute Idee?
LG
Das ist eher keine so gute Idee. Die Struktur ist nach dem Auftauen futsch :ohje:
Ich würde ihn frisch anschneiden und in einen Eimer Wasser stellen.. dann hält er sich, bei regelmäßigem Wasserwechsel, wochenlang.
Ich hatte vor zwei Jahren mal eine "Palme" im Wassereimer regelrecht vergessen, fiel mir erst auf, als hinter dem Bord plötzlich eine große Blüte auftauchte... :rw:
woher hast Du denn jetzt schon Grünkohl?*g*
Hier gibts ja noch nicht mal frischen Rosenkohl
Danke für die Antworten und den Tipp mit dem Wassereimer.
Mama hat es gut gemeint und nun ist der Garten voll mit gut einem Meter hohen Grünkohl.
Neid...:rw:
Meiner braucht noch locker vier bis sechs Wochen bis er verfütterbar ist..
Ich nehme ja immer nur einen Strang mit. Aber da der so groß ist, bekomme ich den halt auch nicht in den Kühlschrank. Zumal ich jetzt auch n haufen Löwenzahn drin habe.
Ich ernte meinen Grünkohl gar nicht komplett, sondern pflücke die Blätter von unten nach oben ab. Immer so viel, wie ich brauche.
Und bei milden Temperaturen wächst der Grünkohl nach oben weiter .... so gibt es bis in den März immer frischen Grünkohl aus dem Garten.:dance4:
Ganze Blätter lassen sich auch leichter im Kühlschrank unterbringen als ganze Palmen :D
Auch eine gute Idee.
Das ist jetzt unser erster Grünkohl. Da bin ich noch etwas unbeholfen :rw:
:freun:
Carmen, ich pflanze den Grünkohl dann auch noch im Frühjahr um.
Im März muss er bei mir das Beet räumen und einzelne Pflanzen ziehen dann um in den Nini-Garten.
Da, wo im Sommer die Topinambur-Kübel stehen, ist dann nämlich Platz und die Ninis sind beschäftigt. :nicken:
Anhang 145407
Bei uns wird der Grünkohl leider weggefressen von Rehen. Von daher müssen wir auf Wochenmärkte zurück greifen.
Grünkohl kann aber, wie hier schon gepostet, über Winter stehen bleiben und bei Bedarf geerntet werden.
Selbst Schneelasten machen ihm nichts aus. Je frostiger, desto besser.