Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit Ratten im Garten und nachdem ich glaubte, sie seien wieder weitergezogen, stellte ich heute fest, dass sie sich in den Kaninchengehegen wohl ausgebreitet haben.
Und das schlimmste daran, sie scheinen Würmer zu haben, so fand ich Rattenkot mit Würmern darauf...ahhhh, ich würde auf Spulwürmer tippen.
Ich überlege gerade, dass der Fred so auch gut in den Krankheitsbereich passen würde.. :(
Bei mit leben 4 Gruppen mit insgesamt 9 Kaninchen in AH. Alle haben eine Gehege + Tagesauslauf (durch denn die Ratten dann nun auch fröhlich ins Gehege gekommen sind...)
Und alle vier Gruppen haben ausgedehnte Buddellöcher in den Aussenbereichen.. ein richtiges Rattenparadies ! :(
Und durch Angst vor RHD 2 und auch wegen der Wiesendüre füttere ich in letzer Zeit auch noch zusätzlich Gemüse und Cunis, was die Ratten wohl auch sehr freut...
Nun ist guter Rat teuer...wie die Viecher wieder loswerden??
Und: wie ist es mit der Krankheitsübertragung zu den Kaninchen? Die Kaninchen scheinen sich weniger an ihren Mitbewohnern zu stören..
Zufügen will ich noch, dass wir im umliegenden öffnentlichen Bereich ein zunehmendes Müllproblem haben, leider werden viele Leute einfach so den Müll weg, gelbe Säche mit essensresten stapeln sich, etc. Das hat sicher auch zur verstärkten Ansiedelung der Nager geführt..
Hier habe ich schon mehrfach mit dem Ordnungsamt telefoniert, so wirklich was machen können die aber wohl auch nicht..
Und: es wäre gar nicht gut für meine Kaninchenhaltung, wenn die Nachbarn im Haus, bzw. den Nachbarhäusern von der "Rattenplage", die sicherlich durch die Kaninchenhaltung deutlich begünstigt ist, mehr Wind bekommen als nötig..
Auch ein Problem für mich ist die Tötung der Ratten.. da habe ich schon Schwierigkeiten mit.. So hatte ich ja selbst mal Mäuse und grundsätzlich kann ich nur schwer bis nicht ein Tier umbringen.. (zecken mal ausgenommen).
Eckeln tue ich mich schon ziemlich, vor allem nun nachdem ich von den Würmern weis..
Und: als ich einige Tage mit Hund nicht da war, hattes es welche in Haus/ die Küche geschafft (durch die Katzenklappe, die nun dicht ist). Das war ne ziemliche Sauerei..mitlerweile habe ich ne neue Küche..
Zurück zu: wie bekomme ich sie los?
Ich habe mehrere Lebenfallen, da ging bisher keine einzige rein.
Zwei gingen in solche Schlagfallen :(
Alle die ich deswegen frage meinen ich könne nur wirklich effektiv was gegen die Ratten tun, wenn ich sie töte und dies eine abschreckende Wirkung gegen die anderen hat..
Verdammt..
Rattengift will ich keinesfalls verwenden, daran verenden die Tiere elend und es ist auch eine große Gefahr für Hund, Kaninchen und andere Tiere.
So gibt es bei mir im Garten auch viele Vögel. Denen habe ich hier richtige Vogelbereiche eingerichtet, auch gefüttert, etc. Und das hat die Ratten natürlich auch sehr gefreut. So musste ich nun auch Nester von Amseln entsorgen (die habe ich sonst gelassen), da sich darin Ratten niedergelassen hatten...am Kot erkennbar.
Auch Schutzbereiche für Ästlinge habe ich nun wegmachen müssen, da es auch wunderbare Rattenverstecke sind.
...hach, an Ratten hatte ich in der Vergangenheit echt nicht gedacht, und jahrelang haben sie meinen Garten ja auch in Ruhe gelassen...
Ich werde nun ab morgen die Kaninchen nicht mehr in die Freiläufe lassen..:(
Nur so bekomme ich dann aber die dann gereinigten und desinfizierten Gehege (hoffentlich) rattefrei.
Alle Buddelöcher muss ich verschliesen, was sehr viel Arbeit wird..
Dennoch, dadurch alleine werden die Nager wohl nicht verschwinden...
Wer hat Ideen/ Erfahrungen??
Zur Hilfe!!!! :((