Senior kommt im Stall nicht mehr die Stufen hoch
Hallo!
Meine beiden sind inzwischen stolze 11 Jahre alt und leider bringt das Alter so seine Schwierigkeiten mit sich.
Die Kleine ist noch quietschfidel für ihr Alter aber der Große wirkt zunehmend schlapp und müde.
Man muss wissen unser Außengehege besteht aus einem 3-stöckigen Stall mit angeschlossenem Gehege. Um hoch und runter zukommen gibt es je ein Zwischenbrett. Da sind sie immer hoch und runter gesprungen. Seit einigen Wochen tut der Große das nun nicht mehr. Ich schätze es liegt an seinem grauen Star. Davor war es schon so, dass er recht unkontrolliert runter gesprungen ist und dann teilweise auch gegen die Wand unten gesprungen ist. Deshalb hat mein Vater noch ein zusätzliches Zwischenbrett eingebaut, damit es nicht so hoch ist. Aber jetzt hat er das hoch und runter springen wirklich komplett eingestellt. Das führt dazu, dass wir ihn mehrmals täglich hoch und runter heben. Findet er auch nicht gerade toll.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation? Mach es Sinn eine Rampe einzubauen? Ich weis nicht ob er sich überhaupt da drauf trauen würde? Ich kenne es nur von Demenzkranken, dass sie alles abschüssige meiden, weil sie es eben nicht einschätzen können. Ist das bei Kaninchen ähnlich?
VG Karo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab noch ein ganz altes Foto gefunden. Da haben wir gerade den Draht um das Gehege rum nochmal erneuert, weil der Verbindungsdraht angefangen hat zu rosten. Das war aber lang vor dem Mader. Prinzipiell sieht es noch so aus. Die oberste Etage sieht man halt nicht.
Wie gesagt der ganze Draht oben und unten ist akribisch miteinander verbunden. EIGENTLICH kann nix rein.
Das hochheben findet er nicht toll, aber nach zwei Sekunden ist das auch wieder vergessen. Ein Kuschelkaninchen war er noch nie. Zumindest bei Menschen, mit seiner Dame wird den ganzen Tag gekuschelt. Ich hätte ja gerne, dass er sich wieder frei bewegen kann und nicht oben festhängt.