Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Alle 3 glücklich vermittelt <3
Es war furchtbar :bc:
Letze Woche bekam ich einen Anruf. Eine Dame fragte ob ich ihre 3 Kaninchen aufnehmen kann. Sie seien die Überbleibsel der Zucht und müssen dringend weg. Die restlichen Tiere seien schon kaputt (wie ich diese Aussage hasse! Geht ein Mensch auch einfach kaputt?). Ich bin dann also heute hin und habe die 3 Kaninchenmädchen eingepackt... Und ich frage mich wie ein Mensch das mit seinem Gewissen vereinbaren kann?
Die Kaninchenmädels sind schon alt, wie alt wusste man nicht. Mindestens 5 Jahre, eher älter. Sie haben schon sehr oft Nachwuchs bekommen und kennen, außer zum Deckakt keine anderen Kaninchen. Sie lebten in der typischen Zucht-Buchten-Haltung. Diese drei Damen konnten sich nicht mal hinlegen, sie konnten sich auch nicht aufrecht hinstellen. Sie haben ihr ganzes Leben in einer und der selben Position verbringen müssen! Zwei der Tiere haben so dicke Wammen, dass sie vermutlich nicht mal richtig fressen konnten und als ob das noch nicht genug wäre...
Dass ich nichts von Züchtern halte, ist wohl bekannt. Aber kann man nicht wenigstens den Tieren Wasser zur Verfügung stellen, ein bisschen Futter und irgendwas weiches auf den Boden machen? Ist das wirklich zu viel verlangt??? Die Tiere saßen auf dem Metall und ihren eigenen Ausscheidungen, eins der Kaninchen hat sich massenweise Fell gerupft und saß darauf! Es gab kein Futter, kein Heu - nichts. Und Wasser (wenn man das so nennen kann) wurde in einer Nippeltränke angeboten, die so voller Algen und Schmutz war, dass da mit Sicherheit gar nichts mehr raus kommen konnte... Und so mussten diese armen Seelen ihr ganzes Leben verbringen? Es ist einfach ungerecht und grausam und die Menschen kommen ungestraft davon!
Morgen ist der TA-Besuch. Ich habe noch keine Ahnung in welchem Zustand sie sind. Gerade sitzen sie noch in den Transportboxen (die im Übrigen genauso geräumig sind, wie ihr altes Zuhause). Wenn es gleich etwas aufgehört hat zu regnen, werde ich ihnen ihre Gehege fertig machen. Ich befürchte aber, dass sie gar nicht richtig hoppeln können :( Die Krallen sind sehr lang und bei allen 3 Tieren tränt ein Auge. Sieht mir aber auf den ersten Blick nicht nach Schnupfen aus, eher eine Reizung - aber das entscheidet der Tierarzt morgen...
Und hier ein paar Eindrücke, die aber gar nicht so wirklich das wiederspiegeln was ich dort gesehen habe. Nur Bilder machen ist in so einem Moment immer schwierig und ich war heilfroh, als ich endlich wieder gehen konnte....
Anhang 127061
Anhang 127060
Anhang 127059
Anhang 127058
Anhang 127057
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So die Süßen sind nun in ihre Gehege gezogen. Nur die Wildfarbene muss noch einen Tag in einem kleineren Käfig sitzen. Ein anderes Pflegie, welches morgen auszieht, sitzt noch im großen Käfig... Da werde ich mir dann morgen was aus den 3 Käfigen basteln, sodass sie zumindest etwas mehr Platz hatte. Sollte hier Jemand eine PS für eine der 3 bieten können, wäre das super. Ansonsten werden sie aber sobald sie fit sind, dann vergesellschaftet und können den Platz gemeinsam nutzen. Hauptsache jetzt erstmal was zu Fressen, zu Trinken und Platz sich ausgestreckt hinzulegen und zu stellen..
Muskeln haben die Tiere absolut gar keine... Die weiße Häsin, die nun Mia heißt kann sich kaum putzen und kommt nicht mal in eine ganz niedrige Kloschale gehüpft. Sie bekommt die Hinterbeine nicht so hoch... Die schwarz-weiße Häsin (jetzt Lina) ist die Größte und kann sich nur mit Hilfe (also wenn sie irgendwo gegen steht) auf dei Hinterbeine. Eben hat sie versucht sich hinzustellen, da hat sie direkt gezittert und die Hinterläufe sind regelrecht weggeknickt. Vom wildfarbenen Mäuslein (Ronja) kann ich noch wenig sagen, da sie wie gesagt noch einen Tag im kleineren Käfig verbringen muss, außer mir fällt gleich noch was ein (überlege nämlich noch).
Große Sorgen macht mir die Wamme von Mia, die ist nämlcih so dick, dass sie beim Laufen drauf tritt und sich echt nur mühsam damit bewegen kann. Kann man sowas eigentlich operativ entfernen?
Widererwarten sind sie aber gar nicht übermäßig ängstlich. Lina hat sich sogar schon freiwillig übers Köpfchen streicheln lassen..
Hier noch ein paar Bilder von den Süßen im Gehege :herz::herz:
Anhang 127066
Anhang 127067
Anhang 127068
Anhang 127069
Anhang 127070
Anhang 127071