Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Welcher Furminator ist geeignet
Ich muss mir igendeine Gerätschaft anschaffen, um Mimi ein bisschen von ihrem dichten Fell zu befreien.
Ich habe zwar diverse Kämme und Bürsten, aber da geht kaum was mit raus. Von der Länge her, kann ich das Fell natürlich mit der Schere schneiden, aber die dicke Wolle erreiche ich damit nicht.
Außerdem braucht sie auch untenrum einen modernen Brasilianer, weil ihr Blinddarmkot im Fell hängen bleibt.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ist ein Furminator geeignet und wenn ja welche Größe?
Oder sollte es eher so eine Art Rasierer sein?
Hier noch ein Bild von der Fellkugel. Anhang 123647Anhang 123652
Und die ganze Wolle hat sie sich bei der letzten Scheinschwangerschaft selber gerupft. Das war eine Menge etwa so groß wie ein Fußball. Danach war sie nur noch halb so dick.
Anhang 123653
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe den Kurzhar-Furminator (hab grad noch mal auf der Klinge geguckt), Farbe helles Lila:
Anhang 123659
Wenn die Tiere längeres Haar haben, kann der für Langhaar besser sein: Er zieht nicht auf einmal so viel Fell heraus und man kommt tiefer.
Außerdem habe ich lieber den schmaleren genommen und ziehe dann eben öfter durch das Fell - ich fand es für die relativ kleinen Kaninchen (2 kg wiegen meine) so unhandlich mit den größeren Teilen.
Wenn das Fell unten wirklich ab soll (was im Sommer wirklich eine gute Idee ist), mache ich das so ähnlich wie Sylke und schneide vorsichtig (ich mache das nicht regelmäßig, nur wenn wirklich mal ein Rest BDK-Häufchen hängengeblieben ist, das schnippel ich dann auch heraus). Ich lege mir mein Tier mit dem Rücken auf meine Beine - er liegt dann ganz still. Das muss man aber wirklich sehr vorsichtig angehen, wenn man nicht genau weiß, wie das Tier reagiert, und am besten eine abgerundete Babyschere, wie Sylke schreibt, nehmen: Fell anfassen und etwas hochziehen und abschneiden. Dann kann nichts passieren :umarm: .