Nach Tumor-Entfernung - womit Wunde abdecken?
Meiner Hasel (9 Jahre) wurde am Freitag - eher zufällig - ein Tumor entfernt. Ich war bei unserem Dorf-TA zum Impfen und der TA fühlte diesen ziemlich großen Knubbel in ihrem Nacken. Schneller als ich gucken konnte, betäubte er die Stelle lokal, holte sein Skalpell, mache einen winzigen Schnitt und schon ploppte ein nuss-großer Tumor aus ihr heraus :panic:
Es blutete überhaupt nicht und es war auch kein Eiter da. Es war einfach nur dieses Teil in ihr drin. Dann tackerte er die Stelle wieder. Ich weiß, dass das vermutlich eine recht unkonventionelle OP-Methode ist aber es ging so schnell, dass ich eigentlich nur wie gelähmt daneben stand und schon mit dem schlimmsten rechnete. Ich bekam dann noch eine AB Salbe mit und fertig.
Hasel war aber gut drauf und so setzte ich sie dann erstmal wieder ins Aussengehege. Die anderen Mitbewohner gingen natürlich sofort an die Stelle.
Also holte ich sie - auch, damit ich sie besser beobachten konnte, rein. Nun ist sie drinnen aber alles andere als glücklich. Ich muss dazu sagen, dass sie komplett blind ist und die anderen ihr auch zur Orientierung fehlen. Sie ist total unbeholfen, rennt ständig überall gegen und sitzt deshalb eigentlich nur in ihrer Kiste. Zum Fressen muss ich sie anstupsen (draussen geht sie halt zum Futter, wenn die anderen gehen).
Meint ihr, ich kann sie raussetzen? Die getackerte Stelle sieht gut und sie ist auch soweit fit aber die anderen werden sie mit Sicherheit gleich wieder belagern. Wie "haltbar" sind diese Tackernadeln? NIcht, dass die ihr das rauspulen und sich womöglich an den Nadeln verletzen?