Auge halb geschlossen, oft ganz zu. Steckt etwas dahinter?
Hallo,
ich habe seit Samstag ein Kaninchen, das sein rechtes Auge (wenn man auf das Gesicht des Tieres schaut) überwiegend geschlossen hält. Wenn er es öffnet, was mehrmals am Tag durchaus der Fall ist, dann hat er das Auge jedoch nur halb geöffnet.
Das Auge selbst sieht völlig unauffällig aus, es tränt und eitert nichts oder währe gerötet, geschwollen oder andere Auffälligkeiten. Tierärztlich untersucht wurde er mehrmals, zu beginn hatte er wohl eine Tränensackentzündung, bei der er auch mehrere Salben und Tropfen bekam... zurzeit ist keine Entzündung vorhanden, doch das Auge hält er eben so gut wie immer geschlossen und zu finden währe laut Tierarzt nichts.
Muss da etwas sein, weil er es geschlossen hält oder könnte er es einfach so machen? Ich hab nämlich etwas bedenken, dass ich falsch handeln könnte, denn mit Augen Erkrankungen kenne ich mich nicht aus.
Liebe Grüße
Amber
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
da man ihm ansah, dass es ihm unter der Einzelhaltung nicht so gut ging (rührte kaum sein Futter an, nur wenn ich bei ihm saß), hab ich doch beschlossen ihn mit meinem Weibchen zu Vergesellschaften.
Diese verlief bisher auch recht gut und dem Herrn geht es auch sichtlich besser. Nur mein Weibchen hat nun sich ein Stück einer Zehe gebrochen. Morgen geht es zur Verband Kontrolle in die Tierklinik Kaiserberg.
Das Auge von ihm ist auch bisher unverändert geblieben.
Anja, ich hab mich nicht getraut ihm die von dir empfohlenen Corneregel Fluid Augentropfen zu verabreichen, da du schriebst, dass es bei Hornhautschäden diese, aufgrund der Konservierungsstoffe schädigend wirken können...
Nun bin ich am überlegen ob ich ihn morgen einfach mit zur Klinik nehmen soll und ihnen berichten soll, dass er bereits öfters in der Klinik Asterlagen war. Theoretisch, könnten diese doch dann mit der Klinik in Asterlagen in Kontakt treten und so die bisherigen Untersuchungen und Behandlungen erfahren, oder?
Morgen soll ich zudem auch im Tierheim berichten wie es denn läuft, jedoch währe dies erst um 13 Uhr möglich und ab da ist in der Klinik nur noch Notfallsprechstunde.
Oder sollte ich erstmal das Tierheim befragen und mit ihm dann erst am Montag in die Klinik fahren? Ich wüsste sonst nicht, wie ich an seine Anamnese heran kommen soll.
Es tut mir auch leid, dass es mit den Bildern länger gedauert hat. Leider sind diese auch nicht sonderlich gut. Näher lässt er mich jedoch einfach nicht an sich.
Liebe grüße
Amber