Hallo,
haben eure Nasen auch manchmal Tage wo sie kaum Heu anrühren? :girl_sigh:
Sonst benehmen sich beide normal, fressen FriFu ...Cunis...
Liegen aber mehr - vielleicht wegen der Wetterveränderung.
Grüße!
Druckbare Version
Hallo,
haben eure Nasen auch manchmal Tage wo sie kaum Heu anrühren? :girl_sigh:
Sonst benehmen sich beide normal, fressen FriFu ...Cunis...
Liegen aber mehr - vielleicht wegen der Wetterveränderung.
Grüße!
Während der Wiesensaison habe ich kaum Heuverbrauch und ansonsten habe ich auch ein paar Kandidaten, die ganzjährig kaum Heu fressen... und dann ist natürlich auch die Sorte wichtig! :rw:
Ich hab Flocke bewusst noch nie Heu fressen sehen, obwohl es immer vorhanden ist.
Meine fressen durch die Reihe weg so gut wie kein Heu.
Wiese verfütter ich ja nur selten... Abends bekommen sie FriFu und zwischendurch mal ne Schüssel mit Kräutern, Cunis, Samen... aber das haben sie die letzten Tage nicht bekommen.
Bei Cunifütterung konnte ich auch beobachten, dass Heu kaum angerührt wird. Cunis bekommen aber auch wirklich nur meine Patienten, die sowieso Zahnprobleme haben.
Fast kein Heu, obwohl ich im Sommer wenig Möglichkeit habe Wiese zu füttern (nur aus dem Garten).
Da er aber ein Zahni ist bekommt er zusätzlich jeden Tag ein paar Cunis und seitdem hat er quasi mit dem Heu futtern aufgehört. Stupsi frisst Heu aber auch eher in homöopathischen Mengen..
Die Cunis haben sie die letzten Tage nicht bekommen... erst seit gestern, seit sie eben kein Heu anrühren...
Ich kaufe nachher mal anderes Heu, vlt sind sie es einfach "satt" ...
Meist bekommen sie die nur als Leckerli, oder wenn Bailys mit den Zähnen quietscht. Danach ist das Quietschen meist weg.
3 fressen Heu, egal ob Sommer oder Winter. Einer frißt kein Heu, höchstens mal ein paar Bröselchen vom Tütenboden oder die Kräuterbestandteile. :girl_sigh:
Im Sommer wird hier auch quasi kein Heu gefressen.
Jetzt im Winter mögen sie (gutes) Heu durchaus sehr gerne. Solange genug Frisches da ist, gehen sie aber ebenfalls nicht so oft dran. Öfter dann, wenn mal wieder der Wirsing oder der Weißkohl nicht schmecken und alles andere schon aufgefressen ist :girl_haha:
Im Sommer fressen meine sehr wenig bis gar kein Heu, wenn es ausreichend Wiese gibt.
Ich habe festgestellt, dass sie fast kein Heu fressen, wenn sie Cunis bekommen, da brauchen sie anscheinend das "faserige" Heu nicht für die Verdauung. Seit ich wieder normale Pellets füttere wie früher, fressen sie auch wieder Heu.
Marly hat die Heukiste für sich alleine, Jolin rührt davon keinen krümel an :girl_sigh:
Während der Wiesensaison (März/April-Oktober/November) verfüttere ich maximal 1-2 Kilo Heu, im Grunde wird es nicht angerührt. Und meine Loki frisst auch in der Wintersaison kaum Heu, deswegen muss ich rohfaserhaltiges Futter bei ihr zufüttern, damit sie keinen Durchfall bekommt. Man könnte natürlich auch das gute Heu futtern, aber nööö... :girl_sigh:
Nein, Wiese ad lib kann ich nicht füttern in Ermangelung von Wiese bei mir.
Ich fütter aber so lange es geht Wiesen"bestandteile" aus dem Garten, ansonsten sehr blättrig und Kräuter, Knolle weniger. Dazu Cunis wegen meines Zahnis Fussel.
Solange es hier Wiese ad.lib. gibt, wird das Heu wenig bis gar nicht angerührt. Ich erneuere es aber trotzdem bei jeder Reinigung. Ca. 2 Monate (meist Januar + Februar) im Jahr gibt es Wiese nur rationiert, dann fressen sie wirklich kiloweise Heu. Sie ziehen (gutes) Heu sogar dem Gemüse vor. Die halb gefrorene Wiese ist auch irgendwann nicht mehr so der Hit, wird aber trotzdem jeden Tag angeboten und mal mit mehr und mal mit weniger großer Begeisterung gefressen. Letztendlich kann man eben beobachten, dass Heu nur der minderwertige Ersatz für frische Wiese ist. Sie wissen schon, was gut für sie ist.
Also meine fressen gerne Heu. Sie wühlen auch darin herum...schaben es aus der Heuraufe...aber erst so richtig seitdem wir "einfaches" Heu haben. Blume (eins unsrer Weibchen) mag kein Heu mit Kräutern. Wir hatten mal teures gekauft, aber das mochte sie garnicht. Ich konnte es dann als "Weichmacher" in die Klokiste werfen. Während sie das "günstige" Heu wirklich verschlingt.
Bei uns ist es auch oft so, dass beim FriFu nachlegen die Kaninchen am Heu bleiben. Gerade Link macht das gerne. Je nachdem worauf er gerade hunger hat... :)
Aber wegen einem Tag Heu oder kein Heu würde ich mir keine Gedanken machen ;)
Meine hatten nur in den 5 Jahren nicht einmal Tage wo sie kein Heu gefuttert haben... das waren jetzt bestimmt 4 Tage oderso, jetzt sieht man sie wieder am Heu. Zwar nicht soviel wie sonst, aber immerhin. Naja, ich schau mal bei neuem Heu obs ihnen da besser mundet :D
Hab mich einfach erschreckt, weil gerade auch Bailys sehr ruhig war und zwischendurch dachte ich echt der hat was... weil ich das so gar nicht von ihnen kannte und die auch nichts anderes bekommen haben... naja manchmal macht man sich umsonst kirre :D
Unsre beiden gehen leider gar nicht ans Heu. Wir haben bis jetzt nur Frisches angeboten, aber es geht langsam zu neige. War heute fast eine Stunde in der Wiese, um Frisches zu pflücken.
Getrockene Kräuter werden auch jeden Tag angeboten. Die werden auch inhaliert. Bis jetzt auch alles o.k.
Mausi hat aber Probs, sobald es Knollengemüse gibt wie Möhren usw. im Winter. Ach mensch, was macht ihr? Wie geht ihr damit um?