Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Freie Wohnungshaltung
Hallo Leute
Habe mal eine reine Interessensfrage:
Und zwar hat mein Kaninchenopi damals ( aus Unwissenheit ) im Käfig gelebt. Bis wir wussten, dass dies absolut nicht artgerecht ist,
da war Pünktchen schon 7 Jahre alt. Als er noch jung war, hat er relativ viel kaputt gemacht. Seien es Tapeten oder sonstiges.
Auf jeden fall durfte er seit er 7 ist das Wohnzimmer voll nutzen. Der Käfig war immer offen, aber Pünktchen ist nur zum Kötteln dort rein gegangen. Kaputt gemacht hat er garnichts. Nun haben wir ja vor kurzem ihm noch eine Freundin geholt(Yara , 1 Jahr).
Unser Plan war: Pünktchen und Yara zusammen im Wohnzimmer hoppeln lassen, also dass sie einfach zu Pünktchen hinzu kommt.
Aber sie ist so ein Terrorkaninchen, nichts ist vor ihr sicher. (Tapeten, Kabel, Couch, etc). Nun frage ich mich, da ja relativ viele von euch
eine freie Wohnungshaltung haben) wie ihr das macht ? Momentan haben sie ja ein 4 1/2qm Gehege, aber Yara hat schon power und ich glaub auch Pünktchen würde sich über sein Wohnzimmer freuen. Aber ich glaube Yara würde echt alles kaputt machen. Oder meint ihr, durch den Platz hätte sie weniger langeweile? Oder Zerstörungswut wie man es nennen mag :D Damals musste Pünktchen ja noch seine Kastra Frist überstehen und sie hat bei mir im Zimmer gelebt. Dort hat sie immer aufs Bett gepinkelt. Seitdem sie mit Pünktchen zusammen ist macht sie das garnicht mehr wenn sie Auslauf im Zimmer haben.
Freue mich über Erfahrungswerte! :)
Das sind die 2 :herz:
Anhang 107792
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Sylvia
Ich habe ebenfalls Zimmerhaltung bei dem einen Paar und beim anderen freie Wohnungshaltung. Und in der alten Wohnung nur freie Wohnungshaltung.
Wie meine Vorgänger schon gesagt haben, musst du sie laufen lassen, um herauszufinden, ob und was sie machen.
Am besten wenn du frei hast und dir dafür Zeit nehmen kannst.
Ich kenn mittlerweile verschiedene Formen von Verschönerung am Wohnraum ...aus Nagewut, aus Langeweile, aus Unsicherheit und auch Stresskompensation oder Wohlbefinden, wenn sie erst Wand oder Möbel ablecken und dann mal zur Probe reinbeissen.
Manche kommen hin und beissen sofort überall rein, andere nur, wenn sie länger irgendwo rumliegen/rumsitzen.
Je nachdem was deine macht und aus welcher Motivation heraus, UND ob sie lernfähig ist, kannst du ihr den Mist gleich verleiden :D Das konnte ich jetzt bei meinem Miky machen.
Aber dafür musst duberst mal wissen, ob sie überhaupt was anstellen würden.
Hab ich das richtig in Erinnerung, das du Schülerin bist und noch bei deinen Eltern wohnst?
In wie weit würden deinecEltern dann mitziehen?
Ja ich bin noch Schülerin ( Bin 18 und gehe in die 12 Klasse ). Also an sich war es ja auch so geplant, dass Yara zu Pünktchen ins Wohnzimmer zieht. Er hat dort ja keine Probleme gemacht. Aber nachdem wir gesehen haben , wie viele Yara im "Quarantänezimmer" und im VG Zimmer kaputt gemacht hat, hatten wir etwas Angst und haben jetzt ein Gehege von etwa 4 1/2qm gebaut. Sie knabbert halt auch gerne
Tapeten an, weswegen wir rund herum eine Holzplatte vor gemacht haben. Weiß ja nicht wie man so etwas schön im Wohnzimmer gestalten könnte. Anbei ein Foto vom aktuellen Gehege und vom Wohnzimmer. Da wo der Käfig steht würde theoretisch Burg Löwenzahn sein.
Käfig wurde entsorgt. Ich habe halt auch noch einen Hund der Yara durch ihre Sprints sehr interessant findet. Aber er ist nie bösartig.
Yara findet meinen Hund sogar echt cool und hat auch keine hemmungen ihn mal auf Seite zu schubsen :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Schau ,ein paar Bilder*g*