Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : altes Kaninchen - Untertemperatur, frisst nicht HILFE
Fabienne
10.10.2013, 22:46
Huhu ihr,
ich brauche dringend eure Hilfe, da ich meinen Tierarzt nicht erreichen kann und der Notdiensthabende mir irgendwas von wegen Außenhaltung bei den Temperaturen geht nicht erzählt. Kurz zur Vorgeschichte:
Rufus ist 9 Jahre alt und lebt seit seiner Geburt in ganzjähriger Außenhaltung, 16qm, isolierte Hütte, nie Probleme mit der Kälte, im Moment sind hier 8°C.
Heute morgen hat meine Mutter, bei der die Kaninchen leben, mich informiert, dass Rufus nicht zum Futternapf kommt, auch bei vorgehaltenem Futter nichts will und apathisch wirkt. Ich bin sofort die 150km gefahren um nach ihm zu sehen. Als ich ankam war er putzmunter, hat Heu und Gemüse gefressen und sich völlig normal verhalten. Ich bin trotzdem zu meinem Tierarzt um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Bauch ist weich, Temperatur normal, Köttel völlig normal und in normaler Anzahl. Zähne wurden kontrolliert und eine Zahnspitze entfernt. Danach bin ich wieder mit ihm heim, der Tierarzt meinte entweder es kam von der Spitze oder er hat sich wegen irgendwas erschrocken etc.
Jetzt komm ich heute Abend wieder zum Füttern raus, genau das selbe Bild. Seine Temperatur liegt bei 36,6°C (wenn das Thermometer richtig ist). Hab ihn unter Rotlicht gesetzt. Fressen tut er nicht, Bauch weich, Köttel kamen eben. Er wirkt seit er drinnen ist nicht mehr apathisch, frisst aber gar nichts.
Ich erreiche meinen Tierarzt nicht, der Notfalltierarzt meint das wäre altersbedingt, er könnte nachts nicht draußen bleiben. Das ist doch quatsch oder? Er hat Normalgewicht.
Habt ihr Ideen, was das sein könnte wenn die Verdauung anscheinend funktioniert und die Zähne in Ordnung sind? Doch ein Haarballen? Er haart stark, aber schon immer und hatte damit nie Probleme. Und das kommt und geht doch nicht einfach so und kommt dann wieder oder?
Ich versuche weiter den Tierarzt zu erreichen, Infusionen wären doch gut, oder? Die Untertemperatur muss doch einen Grund haben!
Zwangsfüttern traue ich mich noch nicht, ich habe ihn das letzte Mal vor vielleicht 4/5h fressen sehen, danach hab ichs nicht mehr kontrolliert.
Tut mir leid, dass das so wirr ist! Ich hatte schon vom gelähmten Kaninchen bis zu Magenproblemen alles, aber das hier ergibt für mich keinen Sinn :(
Hilfe!
Liebe Grüße
Fabienne
Sinalina
10.10.2013, 22:55
Ich würde vor allem versuchen, dass er wieder Normaltemperatur erreicht. Rotlicht reicht da häufig nicht aus. Mach ihm eine Wärmflasche oder hast Du einen SnuggleSafe und setz ihn drauf. Bei Untertemperatur entsteht auch verminderter Schluckreflex. Das heißt, er braucht unbedingt Wärme, dass sich der Kreislauf stabilisiert.
Pauschal kann man das nicht sagen von wegen alt = keine Außenhaltung.
Wurde ein Röntgenbild gemacht?
Denn nur dann kann man sehen was genau los ist. Leider lässt sich nicht alles ertasten.
Es kann viele Ursachen wegen der Appetitlosigkeit geben. Wenn es nicht am Magen-Darmtrakt liegt, muss man genauer gucken und eine Kotprobe sowie evtl. das Blut untersuchen.
Aber schön, dass du ihn erstmal stabilisieren konntest.
Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:
Fabienne
10.10.2013, 22:56
Snuggle Safe hab ich ihm hingelegt, Bewegung ist doch auch gut, oder? Hab nur Angst dass ich ihn unnötig dazu bringe sich zu bewegen und das im Nachhinein kontraproduktiv ist.
Eine Magenüberladung o.ä. kommt doch nicht, verschwindet von selbst wieder und kommt dann wieder, oder? Röntgen lassen habe ich ihn nicht, weil ich dachte das Problem hat sich gelöst, als er wieder normal gefuttert hat.
Dann wäre das wohl das einzig sinnvolle oder? Und ich erreiche keinen kompetenten TA :(
Ich würde vor allem versuchen, dass er wieder Normaltemperatur erreicht. Rotlicht reicht da häufig nicht aus. Mach ihm eine Wärmflasche oder hast Du einen SnuggleSafe und setz ihn drauf. Bei Untertemperatur entsteht auch verminderter Schluckreflex. Das heißt, er braucht unbedingt Wärme, dass sich der Kreislauf stabilisiert.
Pauschal kann man das nicht sagen von wegen alt = keine Außenhaltung.
Ich würde es ihm anbieten, so dass er selbst wählen kann wieviel Wärme er braucht.:umarm:
Walburga
10.10.2013, 22:59
Ich denke du siehst das alles richtig. Altes Kaninchen mit Untertemperatur ist sehr gefährlich. Rotlicht ist gut.
Warmhalten ist richtig. Röntgen vom Bauch wäre wichtig um zu sehen das nichts Probleme macht. Dann kann man auch beruhigt zufüttern. Schmerzmittel, Infusion hat er bekommen?
Blutbild wäre evtl. sinnvoll ob es etwas Organisches ist oder eine Entzündung.
Fabienne
10.10.2013, 23:01
Ich erreiche keinen TA bis auf den vom Notfall, der meint das ist normal bisschen Rotlicht und gut :/
Hab nur RodiCare da und das ist abgelaufen, ansonsten nichts an Medis.
Danke, dass ihr euch Gedanken macht!!
Ich hab auch mal gedacht meine kleine Tobi hätte dramatische Untertemperatur, dann stellte sich aber raus, dass das Thermometer anscheinend nicht richtig in ihrem Popo war, denn beim TA angekommen, war die Untertemperatur nur noch minimal.
Tobi war zu dem Zeitpunkt 13 Jahre alt.
Alles Gute Euch! :umarm:
Ich erreiche keinen TA bis auf den vom Notfall, der meint das ist normal bisschen Rotlicht und gut :/
Hab nur RodiCare da und das ist abgelaufen, ansonsten nichts an Medis.
Danke, dass ihr euch Gedanken macht!!
Wielang ist denn das Rodi Care abgelaufen? Im allgemein machts nichts wenns ein wenig drüber ist.
Keks&Choco
10.10.2013, 23:04
Röbild mit Blase ist auch gut.
Gibt es bei euch keine TK?
Mist, dass du keine Medis hast. Von dem Not-TÄ könntest du keine bekommen? Ist halt auch doof einfach irgendwas zu geben, wobei Schmerzmittel ja schonmal gut wäre.
Ach menno ...
Carmen P.
10.10.2013, 23:04
Ich würde ihn auch selbst entscheiden lassen, ob er sich bewegen möchte, oder doch lieber eingekuschelt liegen möchte. Päppeln würde ich auch noch nicht, wenn er vor ein paar Stunden noch selbstständig gefressen hat.
Es kann auch sein, dass er mit dem korrigierten Zahn noch nicht so klar kommt.
Ich drücke Euch die Daumen für die Nacht.:umarm:
Es kann wirklich viele Ursachen haben.:ohje:
Was hat er denn an Medis bekommen?
Kein kompetenter TA in der Nähe ist natürlich doof.
Fabienne
10.10.2013, 23:06
Also er hat eben nochmal geböbbelt, allerdings kleine von normaler Konsistenz, er ist agiler. Ich erreiche immer noch keinen TA wegen eines Röntgenbildes.
Der Notfall-TA hat mich gleich am Telefon abgewürgt und meinte das wird von selbst wieder. Da war ich gar nicht.
Fabienne
10.10.2013, 23:09
RodiCare ist 05/13 abgelaufen, soll ich ihm davon mal etwas geben? Ich fühl mich so hilflos, da will man zu einem TA und keiner ist erreichbar! Das darf doch nicht wahr sein. Die einzige TK hier ist nachts nur mit total unfähigen Assistenzärzten besetzt, da hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht mit unserer Katze.
Carmen P.
10.10.2013, 23:10
Du kannst es ihm ja anbieten, vielleicht nimmt er es freiwillig. Aber mit Zwang würde ich es ihm nicht einflößen.
Koch ihm doch einen Kümmel- oder Fencheltee.
Hörst Du irgendwelche Darmgeräusche?
Stand nicht eben noch was da von CC?
Das kannst du vom Datum beruhigt noch geben. Misch es etwas dünner an, vielleicht nimmt er es. Mit Gewalt würde ich es nicht geben, dann lieber lassen.
Gute Besserung :umarm: !
RodiCare ist 05/13 abgelaufen, soll ich ihm davon mal etwas geben? Ich fühl mich so hilflos, da will man zu einem TA und keiner ist erreichbar! Das darf doch nicht wahr sein.
Generell würd ich ihm davon noch was geben, wenns notwendig ist. (mir aber sonst morgen neues besorgen). Du schriebst aber, dass er vor 4, 5 Std was gefressen hat. Dann nicht. Er hat dann noch was im Magen.
Wenn er rumhüpft ist gut. So geht die Körpertemperatur rauf und er bekommt Hunger.
Fabienne
10.10.2013, 23:17
Er rührt nichtmal CC oder RodiCare an, sondern zuckt zurück als würde ich ihn vergiften wollen :(
Der Darm macht leise Geräusche und das Herz schlägt ganz doll, wurde heute aber abgehört und liegt hoffentlich an der ungewohnten Situation
Fabienne
10.10.2013, 23:35
Oh, es gibt auch Päppelfutter von RodiCare, ich meinte die Tropfen RodiCare akut! Hab ihm eben welche verabreicht.
Carmen P.
10.10.2013, 23:35
Dann würde ich jetzt nur beobachten.
Für ein älteres Tierchen ist so ein TA-Besuch schon aufregend genug. Da muss er sich erst erholen.
Diesen Blick kenne ich auch, wenn ich mal CC anbieten musste. :D
Fabienne
11.10.2013, 00:14
Die Temperatur ist noch nicht gestiegen, jetzt knirscht er mit den Zähnen :(
Er will immer noch nichts fressen, liegt aber nicht nur rum, sondern putzt sich und hoppelt und wühlt in seinen Handtüchern. Hält er das bis morgen durch, oder würdet ihr schon heute Nacht zufüttern? Gerade eben kam ganz viel Blinddarmkot, den er aber nicht anrühren wollte.
Zufüttern ist ja immer mit viel Stress für das Tier verbunden. Das würde ich Deinem Tier heute nicht mehr antun. Der TA-Besuch war anstrengend genug für ihn. Und Du schriebst ja vorher, dass er vorhin noch gefressen hat. Wenn er außerdem rumhopst und sich putzt, lass ihn erstmal.
Ich würde dem Tier, wenn es meines wäre, Schmerzmittel geben, wenn ich merke dass er Schmerzen hat und mit den Zähnen knirscht.
:umarm:
Wie gehts ihm? Ich hoffe du kannst gleich zum TA:umarm:
Oh, das habe ich gestern gar nicht mehr gelesen. :ohje:
Ich hoffe, mit deinem Spatz gehts wieder aufwärts?
Liebe Grüße
Margit
Würd mich auch interessieren, was hier draus geworden ist.
Wie gehts dem kleinen Schatz?
Fabienne
11.10.2013, 11:50
Huhu ihr Lieben,
danke fürs Daumen drücken :umarm:
Rufus gehts wieder etwas besser! Er hat gestern Nacht angefangen zu fressen und die Verdauung funktioniert einwandfrei. Kommen eben vom TA. Er hat wieder Normaltemperatur, allerdings hat das Röntgenbild gezeigt, dass der Bauch doch etwas aufgegast ist. Deshalb gibts jetzt weiter Rotlicht und Medis, sowie Schmerzmittel. Morgen muss ich wieder vorbei schauen.
Wir haben auch eine Kotprobe in Auftrag gegeben, falls Kokzidien dahinter stecken, der kleine Mann produziert nämlich haufenweise Blinddarmkot.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass er wieder wird, vor allem weil er ganz gut frisst und die Verdauung funktioniert :) Emily hat schon viel schlimmere Aufgasungen weggesteckt, das schafft er auch :herz:
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Hey, das hört sich ja schon richtig gut an.
Weiterhin Alles Gute Euch!:umarm:
Fabienne
11.10.2013, 12:05
Der TA hat Buscopan gespritzt und mir sicherheitshalber Metacam mitgegeben, jetzt lese ich eben, dass das gar nicht so gut ist weil das die Darmtätigkeit zum Erliegen bringen kann...na super! Wenn er weiter frisst und die Verdauung ganz normal funktioniert, dürfte das aber nicht allzu sehr schaden, oder?
Würdet ihr Frischfutter weglassen? Im Moment bevorzugt er Apfelblätter und Banane, Heu ist noch nicht so der Renner, deshalb will ich ihm das ungern wegnehmen. Was meint ihr? Er bekommt zusätzlich noch Sab Simplex und nachher noch BBB, weil er ein AB bekommen hat falls eine bakterielle Infektion dahinter steckt.
Prima, dass es ihm schon besser geht.
Frischfutter kannst du ihm ganz normal anbieten. Alles, was er gern mag.
Zu viel Banane würd ich dagegen nicht geben. Manche bekommen davon Matschekot.
Weiterhin alles Gute für den Süßen :umarm:
Katharina
11.10.2013, 18:40
Wann hat er denn das Buscopan bekommen? Es sollte dann kein MCP gegeben werden.
Hab ihn bitte weiterhin gut im Auge, ob er frisst und weiterhin etwas hinten heraus kommt. :umarm:
Fabienne
11.10.2013, 20:45
Mcp hat er nicht bekommen. Es geht ihm super, er frisst und rennt durchs Wohnzimmer und buddelt seine Handtücher durch die Gegend :froehlich:
Vielen Dank euch!!
Katharina
11.10.2013, 20:46
:good:
Und wann war die Buscopangabe?
Fabienne
11.10.2013, 21:02
Heute morgen so gegen 10:30Uhr
Katharina
11.10.2013, 21:04
Dann müsste die Wirkung jetzt auch bald nachlassen. Oder ihr seid der glückliche Fall, wo es entkrampfend geholfen hat, denn in wenigen Fällen ist es bei Bauchsachen auch angeraten, nur eben nicht, wenn die Verdauung lahm liegt.
Fabienne
11.10.2013, 21:28
Dann hat er es wohl verabreicht, weil die Verdauung gut funktioniert hat. Die Böbbel sehen wieder ganz normal aus und er mampft eifrig Heu.
Hey, das hört sich ja toll an.
Ich freu mich für euch! :froehlich:
Carmen P.
11.10.2013, 22:25
Weiterhin guten Appetit für den kleinen Mann. :taetschl:
Ich freu mich auch riesig, dass er wieder gut drauf ist. :froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.