PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schlimme aufgasung als nebenwirkung von chloromycetin



stiefelchen
31.08.2013, 23:41
scheinbar schlägt meinem kaninchen das chloromycetin schon nach der 2.gabe deutlich auf den appetit. kann man was dagegen tun?
ich soll es (nach antibiogramm) 10 tage verabreichen, heute morgen war die 1.gabe.

absetzen ohne rücksprache mit TA werde ich natürlich nicht - leider ist grad wochenende und ich kann erst am montag in der praxis anfragen.
habt ihr tipps/erfahrungen?

danke, LG

Maren86
31.08.2013, 23:57
Bei uns hat es auch zu ner heftigen Aufgasung gesorgt:ohje:
Wir sollten es bei nem Schnupfenschub anwenden und ich musste es nach der zweiten Gabe absetzen, es ging gar nicht mehr.

Leider gibt's nix mehr zum spritzen mit diesem Wirkstoff, zumindest in Dtl.Über die internationale Apotheke hat meine TÄ einem Kaninchen mal aus England Ampullen bestellt, ist aber sehr teuer.
Außer das Nuflor mit dem Wirkstoff Florfenicol, das dem Chloramphenicol SEHR ähnlich ist.
Vielleicht wäre das noch ne Idee.
Ansonsten kannst du das Chloramphenicol mal in Brei mischen oder mit irgendwas, das ihm schmeckt.
Das sollten wir so machen, aber die Unverträglichkeit blieb leider.

Neoli
01.09.2013, 00:42
Meine EC Dame hatte das Zeug super vertragen.
Daraufhin hab ich für mein Pärchen auch geholt. Da beide am zweiten Tag nix mehr futtern wollten hab ichs nach Absprache mit dem TA abgesetzt.

stiefelchen
01.09.2013, 09:35
hab eben die notfallnummer der praxis angerufen und soll das chloromycetin absetzen, es geht dem kaninchen heute morgen wirklich mies damit, es isst gar nicht mehr und scheint schmerzen zu haben, frisst nicht, hockt nur rum und starrt die wand an.... nun soll ich bauchmedis geben, evtl. muss ich päppeln.... morgen dann suchen sie ein anderes AB.
und ich hab eine geöffnete, fast volle flasche chloromycetin hier.....

Katja A.
01.09.2013, 09:37
Hanuta hat auch eine mächtige Aufgasung davon bekommen,ich musste es absetzen.

Die Menge ist ja auch gigantisch was da ins Tier muss. :ohn2:

Alles Gute:kiss:

stiefelchen
01.09.2013, 10:25
danke katja... die guten wünsche können wir gut gebrauchen... auch nach 2maliger sab-gabe und colosan scheint es sich nicht zu verbessern, also wohl doch das gesamte bauchprogramm starten...
und ja, die menge ist echt gigantisch!

Neoli
01.09.2013, 14:45
Was ich vergessen hatte, meine Dame bekam damals Tabletten.
Vielleicht sind die verträglicher wie der Saft.

stiefelchen
02.09.2013, 12:52
nachdem mir das kaninchen gestern fast hops gegangen ist durch das chloromycetin, kämpfe ich hier weiterhin mit allen bauchmedis und päppeln - chloromycetin ist mit absprache der praxis abgesetzt....:ohje:

das andere AB, was eingesetzt werden kann, ist laut Antibiogramm veracin, doch das hat die praxis nicht mehr, kann es auch nicht besorgen...

kann mir bitte bitte irgendwer rat/tipps /hilfe geben?:bc:

Lena
02.09.2013, 13:01
Ich würde bei anderen TA-Praxen nachfragen.

Bitte das Veracin immer nur Spritzen und niemals oral geben.

Nettimaus
02.09.2013, 13:06
Ich würde bei anderen TA-Praxen nachfragen.

Bitte das Veracin immer nur Spritzen und niemals oral geben.

Das alte veracin darf nicht mehr verkauft (Verbot) werden und das neue Veracin RS ist noch nicht verfügbar.

Lena
02.09.2013, 13:07
Danke für die Info :freun: Wie ist es mit Retacillin?

stiefelchen
07.09.2013, 21:13
nachdem das kaninchen beinahe gestorben wäre an einer dermaßen schlimmen aufgasung (5tage stdl. bauchmedis und durchgehendem päppeln, es fraß gar nicht mehr und hatte irre dolle schmerzen), behandelt die TÄ nun zunächst nur homöopathisch. sie will kein risiko eingehen. retacillin steht im übrigen nicht auf dem antibiogramm.
momentan gehts dem kaninchen zum glück wieder sehr gut.

bei meiner recherche fand ich mehrere fälle, wo das chloromycetin zu solch starken nebenwirkungen geführt hatte. deswegen setzt dr.L. es z.b. auch gar nicht mehr bzw. nur sehr ungern bei kaninchen ein.

Petra M.
13.04.2015, 09:57
Hallo

Mein Sam bekommt es jetzt seit einer Woche.
Ich merke auch das er weniger frisst.
Aber solange er frisst ist es ok.
Heute nacht hat er Heu gefressen als ich kurz nachgesehen habe
Das ist wirklich viel was da ins Tier rein muß

Katharina F.
14.04.2015, 09:29
bei meiner recherche fand ich mehrere fälle, wo das chloromycetin zu solch starken nebenwirkungen geführt hatte. deswegen setzt dr.L. es z.b. auch gar nicht mehr bzw. nur sehr ungern bei kaninchen ein.

Bei uns hat er es eingesetzt. Das ist aber schon 1,5 Jahre her.

Ich sollte das Mittel damals sofort absetzen, wenn ich Symptome wie Fressen einstellen, Durchfall oder Aufgasungen feststelle.
Weniger gefressen hat Sammy damit schon und das ist auch nicht so schlimm. Nur das komplette Einstellen sollte nicht sein.
Er bekam es insgesamt 6 Wochen und er hat es eigentlich recht gut vertragen.

Petra M.
14.04.2015, 10:03
Das ist immer ein Kampf die menge ins Kaninchen zu kriegen
Gerade hat er nach der Medigabe gefressen :good:
Jetzt ist schon 1 Flasche leer
Muß also noch Nachschub holen