Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viskoseteppich und Kaninchenpfoten



donkon
26.08.2013, 16:42
Hallo,

ich hab mal eine Frage, zu der ich bisher leider keine Antwort gefunden habe. Sollte es einen solchen Thread schon geben, sorry :rw:

Ich habe ja 2 Kaninchen in Innenhaltung. wir hatten extra einen (gebrauchten) Perserteppich aus reiner Schurwolle für die Kleinen zum Toben gekauft, damit sie sich ihre Pfoten beim Rasen nicht heißrennen (das hatte ich irgendwo gelesen...) und weil sie gerne mal Teppich rupfen und u.u. was davon naschen:scheiss:

nach 2 Jahren oder so, hat sich jetzt die kleine Maus in den Kopf gesetzt, den Teppich bepinkeln zu müssen, und der Elvis muss dann natülich auch gleich drauf. trotz vielen Reinigungsversuchen kriegen wir den Teppich nicht mehr sauber und er muss raus und wir brauchen einen neuen.

finanziell ist nicht so viel drin bei uns und einen Perser kriegen wir grad nicht günstig. jetzt bin ich über Viskoseteppiche gestolpert, die ja angeblich nur aus Cellulose bestehen. also "natürlich künstlich" sind, kein Scheiß, das hab ich irgendwo gelesen :rollin:

die Frage: wer hat Erfahrung mit Viskoseteppichen bei Kaninchen? wer kennt sich damit aus und kann mir sagen, ob sie sich daran die Läufe wund reiben, bzw. ob der bei Reibung heiß wird?

Einen Sisalteppich will ich nicht, weil sie Sisal fressen, sie haben schon einen solchen kleinen Teppich.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!:kiss:

lg

Yvonne
27.08.2013, 13:11
Hallo,

ich habe Baumwollteppiche die man prima waschen kann und da verbrennt sich keiner die Pfötchen.
Grösse 120cmx60 oder 130cmx65.
Meine sind vom Toom Baumarkt:umarm:

Alexandra K.
27.08.2013, 13:21
Am besten sind immer Naturfasern, also wie schon genannt: z.B. Baumwolle.
Die Baumwollteppiche kann man auch gut waschen.

Bonney
27.08.2013, 13:25
Hallo,

ich hab mal eine Frage, zu der ich bisher leider keine Antwort gefunden habe. Sollte es einen solchen Thread schon geben, sorry :rw:

Ich habe ja 2 Kaninchen in Innenhaltung. wir hatten extra einen (gebrauchten) Perserteppich aus reiner Schurwolle für die Kleinen zum Toben gekauft, damit sie sich ihre Pfoten beim Rasen nicht heißrennen (das hatte ich irgendwo gelesen...) und weil sie gerne mal Teppich rupfen und u.u. was davon naschen:scheiss:

nach 2 Jahren oder so, hat sich jetzt die kleine Maus in den Kopf gesetzt, den Teppich bepinkeln zu müssen, und der Elvis muss dann natülich auch gleich drauf. trotz vielen Reinigungsversuchen kriegen wir den Teppich nicht mehr sauber und er muss raus und wir brauchen einen neuen.

finanziell ist nicht so viel drin bei uns und einen Perser kriegen wir grad nicht günstig. jetzt bin ich über Viskoseteppiche gestolpert, die ja angeblich nur aus Cellulose bestehen. also "natürlich künstlich" sind, kein Scheiß, das hab ich irgendwo gelesen :rollin:

die Frage: wer hat Erfahrung mit Viskoseteppichen bei Kaninchen? wer kennt sich damit aus und kann mir sagen, ob sie sich daran die Läufe wund reiben, bzw. ob der bei Reibung heiß wird?

Einen Sisalteppich will ich nicht, weil sie Sisal fressen, sie haben schon einen solchen kleinen Teppich.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!:kiss:

lg

Wenn dir der Perserteppich wichtig ist dann würde ich ihn mit Essigwasser + Spüli putzen da geht viel Dreck raus, ist halt etwas mühsam. Schurwolle reinigt sich selbst und stinkt nicht......

Ich kauf nur noch die kleinen Baumwollteppiche die ich waschen kann, 120 x 90 oder einen großen von Tchibo 160x 200 hab ich auch , geht grade noch in die Waschmaschine.

Meine pinkeln auch auf die Teppiche;=((( und zernagen alles, darum nehm ich keinen Kunstfaserteppich..... wunde Pfoten hatte wir noch nie.

donkon
28.08.2013, 16:35
hallo,

vielen dank für die antworten.

ich habe mehrfach versucht, den teppich zu reinigen mit allem, was nicht schädlich für kaninchen ist. (auch mit spüli, haarshampoo inkl. dampfreiniger) aber da ist nix zu machen. die gehen trotz reinigung gleich wieder drauf und dadurch ist die ecke ständig feucht und riecht.

ihr ratet also von viskose ab. vielen dank. ich werde mal schauen, ob ich kleine baumwollteppiche bekomme. das problem ist nur, sie brauchen einen riesenteppich (wir hatten bisher ca. 3 auf 4 meter), damit sie richtig toben können, denn wenn ihnen das nicht genug platz ist, rasen sie auf dem bett rum :girl_haha: das ist zwar ni cht schlimm, aber nachts würde ich gerne wenigstens 2/3 der Nacht schlafen :rw:

ich schau, vielleicht mehrere gleiche kleine nebeneinander. vielen dank und allen einen schönen nachmittag...
lg

Alexandra K.
28.08.2013, 16:40
Viskose ist halt kein Naturmaterial und es sind vor allem Teppiche aus Naturmaterialien empfehlenswert:-)

Corinna K.
28.08.2013, 17:09
:wink1:

Ich würde auch auf jeden Fall nach 100 % Bauwollteppichen Ausschau halten.

Die gibt es auch in verschiedenen Größen.
Wenn Du mehrere kleine auslegst und mit Einrichtungsgegenständen beschwerst, ist sausen eigentlich kein Problem.

donkon
29.08.2013, 09:16
danke. das ist der plan für heute. ich schau mal, ob ich heute halbwegs schöne teppiche finde und dann fliegt der schöne perser raus :sad1: aber das ist kein zustand! was man nicht alles für seine kleinen pinkelmonster tut... :taetschl:

donkon
31.08.2013, 14:48
so... nun haben wir einen flickenteppich vorerst mal. der ist aus 100% baumwolle. aber die kleinen haben sich sofort draufgestürzt und dran rumgeknabbert. meine frage:können die sich dabei was tun...? bzw soll ich ihn weglegen und nur wenn ich sie beobachten kann, hinlegen? nicht dass sich ein faden im darm verknotet oder so? ich bin heute abend nämlich nicht da und weiß jetzt nicht, ob ich sie damit alleine lassen kann...?

was meint ihr? glg:kiss:

donkon
03.09.2013, 19:53
Lösung gefunden! :froehlich: