Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hmmmm [Kaninchen nachts im Käfig]



missmarple
19.08.2013, 15:23
Ich habe mir da wohl falsche Vorstellungen gemacht.:fool:. Ich dachte, wir könnten die Kaninchen nachts in den Käfig setzen zum Schlafen.
Aber ich lese hier überall, dass das wohl nicht richtig ist:o( und sie das Freilaufgehege auch nachts zur Verfügung haben sollten:confusing:

Hmm, ich habe da wohl zu menschlich gedacht.

Selene77
19.08.2013, 15:30
Hallo!

Hab auch grad schon deinen anderen Thread entdeckt. Erstmal: Schön, dass du die Kleine eingesammelt hast.
Ich kam ganz genauso unverhofft zum ersten Kaninchen. Es gab so viel zu lernen und dann auch zu tun. Aber hier findet man viele Tipps. Unter "Info" sind ja alle Unterpunkte zur Haltung, Vergesellschaftung usw.
Nur Mut, ihr schafft das schon.

Alexandra K.
19.08.2013, 15:30
Ja, da hast Du wohl falsch gedacht:D

Rabea G.
19.08.2013, 15:37
Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken :flower:


EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig :flower:

Gast***
19.08.2013, 15:42
Vielleicht wäre das etwas für Dich
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32196&p=767832&viewfull=1#post767832

Ich würde halt Platten auf dem Boden legen. Die kann man direkt aufs Gras legen und so Betonplatten kosten etwa 1 Euro das Stück 30x30 cm

Alexandra K.
19.08.2013, 15:44
Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken :flower:


EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig :flower:

Eigentlich noch schlimmer. Kaninchen ruhen ja niemals 8 Stunden am Stück sondern sie wechseln 24 Stunden immer wieder zwischen albern sein, fressen, schlafen.......

Rabea G.
19.08.2013, 15:45
Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken :flower:


EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig :flower:

Eigentlich noch schlimmer. Kaninchen ruhen ja niemals 8 Stunden am Stück sondern sie wechseln 24 Stunden immer wieder zwischen albern sein, fressen, schlafen.......

Im Groben schon. Bei meinen beobachte ich in Außenhaltung eine fast strikte Tagesruhe von Morgens bis ca. 17/18 Uhr.

Claudia
19.08.2013, 16:58
ich find's klasse, dass Du Dich "schlau" liest für Deine Nins! :freun:

Sandrina
19.08.2013, 18:24
ich find's klasse, dass Du Dich "schlau" liest für Deine Nins! :freun:

Das finde ich auch :umarm::umarm: Wichtig ist, dass man sich weiterbildet und Ratschläge annimmt und umsetzt. Alles von Anfang an richtig gemacht haben die Wenigsten. Also: wenn Du noch andere Fragen hast, immer her damit :wink1:

missmarple
19.08.2013, 18:25
Oh man, ich lese seit 9 Tagen und kaufe ein und schiebe Geld über Ladentheken und dachte, dass ich schon fast alle begriffen habe.........:whistle:............na ja und dann das :rw:.
Gut, ich muss umdenken und neu organisieren.

Jacqueline
19.08.2013, 18:29
Meine Innenkaninchen schlafen von ca 9-17 Uhr komplett durch,
die Muckels draußen in Außenhaltung sind immer wieder nach 2-3 Stunden mal unterwegs und gerade abends sind alle richtig fit.:rollin:

Ich finde es toll das Du Dich hier informierst.:good:

missmarple
19.08.2013, 18:30
Sehr hilfreich ist das Forum und die Hilfe sehr sehr freundlich, das begeistert mich.
Und weil ich so verliebt in die Motte bin hier noch zwei Fotos:


http://up.picr.de/15556821zj.jpg

http://up.picr.de/15556822bl.jpg

Sie rennt immer mal wieder durchs Zimmer tagsüber........

Jacqueline
19.08.2013, 18:38
Goldig :love:

3D
19.08.2013, 18:43
so eine süsse :herz::herz:

Claudia
19.08.2013, 19:43
oooooohhh das ist aber eine süsse Mitbewohnerin! :love::love:

Und immer her mit Deinen Fragen, können auch gerne telefonieren, wenn Du mal über alle neuen Infos reden möchtest! :flower:

Margit
19.08.2013, 20:19
Die ist aber auch schnuffelig. :herz:

Ich finde es toll, wie du dich um sie sorgst und ihr ein artgerechtes Leben bieten willst. :good:

Frag uns ruhig alles, was du wissen möchtest. Wir helfen gern. :umarm:

Liebe Grüße
Margit

Alexandra K.
19.08.2013, 21:51
Was für eine süße !
Warst Du mit ihr schon beim Arzt und hast die Zähne checken lassen? Würde ich möglichst kurzfristig machen....:freun:

EmilyEmil
19.08.2013, 21:51
Sehr süß:love:
Ich finde es toll, dass du dich hier so fleißig informierst. :good:
Wir haben alle mal klein angefangen. :umarm:

Valerie
19.08.2013, 22:17
Ich bin auch eher spontan an Kaninchen gekommen und habe auch erstmal den teuersten Käfig geholt, weil ich den Kleinen ja nur das Beste geben wollte :/ Dann fing ich an im Internet zu recherchieren und oh weh, mir erschien anfangs alles so schwer umsetzbar. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und so kam es, dass meine Kaninchen ihr eigenes Zimmer bekamen :)

Da du sehr engagiert wirkst, denke ich, dass du bestimmt was Tolles für Motte hinbekommen wirst ;)
Schau doch mal in die Gehege- Threads, da findet man so viel Inspiration :)

Sandrina
19.08.2013, 23:20
Warst Du mit ihr schon beim Arzt und hast die Zähne checken lassen? Würde ich möglichst kurzfristig machen....:freun:

Missmarpel schreibt im anderen Thema, dass sie direkt beim Notfalltierarzt war und die Zähne schon geraspelt wurden :umarm: es fehlen wohl auch ein paar.

SteffiSB77
20.08.2013, 00:00
Meine Innenkaninchen schlafen von ca 9-17 Uhr komplett durch


Schlafen die wirklich fest durch? Kann mir das schwer vorstellen, wenn ich da an meine denke..
Meine draussen dösen so mittags/ nachmittags vor sich hin, aber vom durchschlafen sind sie weit entfernt... Besonders wenn ich ins Gehege komme, sind sie schnell auf den Beinen..

Nindscha
20.08.2013, 15:01
Meine Innenkaninchen schlafen von ca 9-17 Uhr komplett durch


Schlafen die wirklich fest durch? Kann mir das schwer vorstellen, wenn ich da an meine denke..
Meine draussen dösen so mittags/ nachmittags vor sich hin, aber vom durchschlafen sind sie weit entfernt... Besonders wenn ich ins Gehege komme, sind sie schnell auf den Beinen..

Hier wird zwischen 10 und 18/19 Uhr bei einem Pärchen wirklich fast durch geschlafen. Wenn ich nicht irgendwie für Action sorge, dann steht Linus höchstens mal auf, um ein paar Hälmchen Heu zu knabbern oder ein bisschen Möhre zu mümmeln - und das Örtchen aufzusuchen. :girl_sigh: Ansonsten will er Ruhe und Schlafen. selbst bei Gartenausflügen liegt er die meiste Zeit rum und schläft.

Die beiden "Kleinen" sind da nicht so strikt und auch tagsüber wach. Und wenn sie im Garten sind, dann ist ihnen ganz egal, dass es an sich Kaninchen-Schlafenszeit wäre.

Jacqueline
20.08.2013, 18:15
...dann steht Linus höchstens mal auf, um ein paar Hälmchen Heu zu knabbern oder ein bisschen Möhre zu mümmeln - und das Örtchen aufzusuchen. :girl_sigh: Ansonsten will er Ruhe und Schlafen.


So ist es bei meinen Innis auch, ich muss aber dazu sagen das sie auch nicht mit bekommen wenn ich komme bzw nur sehr schlecht.
Sie sind blind und einer sogar auch dazu noch taub.
Die sind allgemein sehr ruhig.
Zum Klöchen aufsuchen stehen sie auch kaum auf.:bc::rollin:

Die Innenpflegies (gesunde Tiere) kommen sofort
angeflitzt wenn ich nach Hause über Tag komme und sind auch
sonst agiler.:rw:

missmarple
20.08.2013, 18:26
Was für eine süße !
Warst Du mit ihr schon beim Arzt und hast die Zähne checken lassen? Würde ich möglichst kurzfristig machen....:freun:


Öhm, wir haben sie eingefangen und sind sofort hin, denn der untere noch vorhandene Schneidezahn stand mindestens 3 cm vor.

Die Zähne sind gemacht worden*grübel*. Wir werden in 4 Wochen wieder zur Kontrolle fahren.

missmarple
20.08.2013, 18:30
Hmm, Motte schläft tagsüber wenig.......sie döst so vor sich hin, aber kaum bewegt sich was, hoppelt sie auch wieder los.

Ist der Rythmus nicht in Ordnung? Vielleicht hat sie aber durch die Tage druassen verlent wirklich zu entspannen. Wobei nachts höre ich sie eher weniger *grübel*

Jacqueline
20.08.2013, 18:31
Alles okay.:freun:
Kaninchen sind ja nicht alle gleich und das Du nachts nicht so viel Krach hörst liegt vlt auch daran das sie noch alleine ist.

missmarple
20.08.2013, 18:34
Ja, das stimmt.....alleine macht das hoppeln auch nicht so viel Spaß.

Nindscha
21.08.2013, 10:52
Kaninchen sind auch verschieden. Wie gesagt: Linus lässt sich tagsüber durch nichts vom schlafen abhalten. Er will dann auch nicht spielen, in den Garten oder seine Paula putzen. Die anderen sind da auch anders: Leonie und Trüffelchen schlafen den ganzen Tag nicht, wenn sie im Garten sind. Da haben sie Unterhaltung, es ist spannend, man kann hopsen und buddeln - die haben gar keine Zeit zu schlafen.

Birgit
21.08.2013, 11:08
Kaninchen sind da wirklich sehr unterschiedlich.
Das beobachte ich auch bei meinen. Manche schlafen von vormittags bis nachmittags und andere sind ab mittags aktiv bis in die Nacht.

Zudem hab ich festgestellt, dass einzelne ( alleingehaltene ) Pflegis, die ich in der Wohnung päppele sich oft unserem menschlichen Rhythmus anpassen.
Da sich hier tagsüber viel abspielt und es nachts ruhig ist, passen sie sich irgendwie an.
Sobald sie einen Partner haben orientieren sie sich nicht mehr so an dem Menschen und bekommen ihren eignen -kaninchengerechten- Rhythmus.
Was natürlich sehr viel schöner ist und so auch sein sollte :umarm:

Simmi14
21.08.2013, 11:35
Meine haben sich auch stark daran angepasst, wann ich da war, sprich waren morgens und Abends bis 24 Uhr sehr aktiv. Bin ich schlafen, wurde es ruhiger, obwohl sie da Freilauf hatten :rollin:

SteffiSB77
22.08.2013, 01:52
Zum Klöchen aufsuchen stehen sie auch kaum auf.:bc::rollin:


:rollin::rollin:

Meine leider auch nicht im wachen Zustand...:scheiss::girl_haha: