PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!! Ist das normal.?



julchenL
06.08.2013, 14:54
Hallo erstmal,

Wir haben jetzt zum ersten mal zwei Nager :)
Wir haben sie gestern aus dem tierheim geholt. Es ist ein Pärchen, sie ist ein zwergkaninchen und heißt Leonie, und er ist ein Löwenköpfchen und heißt Flecki. Sie leben draußen in einem doppelstöckigen Stall mit Auslauf davor wo sie von morgens bis Abends laufen können. Nur nachts müssen sie in den Stall weil wir hier viele Marder haben.
Meine erste Frage ist, ob es normal ist, das sie nicht raus kommen.? Sie sitzen meistens in der Ecke die zu ist und liegen so das sie durch die Öffnung rausschauen können. Sie sind auch öfters im vorderen Teil.. Ich hoffe das bessert sich noch!!
Das Problem ist das sie nicht runter in das freigehege gehen. Sie haben zwar schon mehrmals die Rampe hinunter geschaut aber sind nie runter gegangen.. Wir haben sie einmal raus gesetzt, dann sind sie ein wenig durch das freigehege gelaufen und es erkundet.. Dann sind aber beide wieder hoch und kommen nicht mehr runter.. Hat gedacht das sie vielleicht Angst vor der Rampe haben und hab jetzt Ne pappe daneben gestellt sodass sie keine angst mehr haben müssen runter zufallen.. Was kann ich noch tun.?
Hab ihnen jetz heute auch die ecktoilette reingetellt aber die stellen sie die ganze Zeit um ;)
Sie fressen aber normal.. Heute Salat, Petersilie, gurke und möhren mit Kraut..
Denkt ihr alles ist okay und was kann ich noch verbessern.?

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Alexandra K.
06.08.2013, 15:11
Willkommen hier im Forum!


Denkt ihr alles ist okay und was kann ich noch verbessern.?

Super das Du 2 Nasen aus em Tierheim hast, ich denke an dem Platzangebot kannst und solltest Du noch etwas ändern.
Für Außenhaltung ist ein sicheres Gehege in entsprechender Größe von mind. 6qm für 2 Nasen nötig.
Vielleicht kennst Du jemanden der Dir beim bauen helfen kann?

Beispiele für Außengehege:
http://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/gehege-beispielfotos/#

Du hast die Tiere ja gerade erst geholt, geb ihnen einfach etwas Zeit und lese Dich mal hier rein, die werden schon rauskommen:

http://info.kaninchenschutz.de/Grundlagen.pdf

http://www.kaninchenwiese.de/startseite/

http://www.hauskaninchen.com/

julchenL
06.08.2013, 15:39
Danke für deine schnelle Antwort :)

Leider kann ich keinen der großen Käfige bauen da ich mit meinen 17 Jahren ja noch zuhause wohne und meine Eltern es nicht erlauben.. Aber ich hab sie davon überzeugt das der auslauf noch mal doppelt so groß wird.. Ich hab zwar alles abgeriegelt sodass die Nasen nicht raus kommen aber ich bring sie nachts trotzdem in den Stall den bei unsern Nachbarn hat der marder schon 2 Kaninchen erwischt..
War grad mal draußen und hab vorsichtig nachgeschaut ;) sie liegen neben der heuraufe. Er liegt ausgestreckt an der Wand und sie an ihn gekuschelt ;)

Mona K.
06.08.2013, 15:46
Hallo Julchen,

dass sie tagsüber weniger aktiv sind, ist auch normal. Eigentlich bräuchten die Nins nachts besonders viel Platz und Auslauf.

Vielleicht könntest du ja ein kniehohes Gehege bauen, dass fest ist? Dann könnten sie immer raus und es nimmt nicht so viel Platz im Garten wie ein mannshohes Gehege.

Vielleicht hast du ja Fotos für uns? Dann könnte man mal schauen, was man verbessern kann. :umarm:

julchenL
06.08.2013, 16:03
Das mit dem kniehohen Gehege hatte ich mir auch schon überlegt..
Hatte mir überlegt das ich das so als Kasten baue den ich vor den Käfig montiere.. Wollte ne holzumrandung nehmen und dann halt Gitter.. Nur wie schaffe ich das das sie sich nicht ausbuddeln.?
Wollte in ca. 30 cm tiefe nen Draht auslegen aber dafür müssten wir einen Bagger kommen lassen und das hat mein Vater gesagt kann ich vergessen ;))
Ich würde sonst Holz nach unten machen und dann als Untergrund Erde oder Sand.. Zum Buddeln würde ich ihnen ne buddelkiste bauen..

Bunny-Nick
06.08.2013, 16:28
Für das bisschen brauchst keinen Bagger, schnapp dir einfach einen Spaten und leg los.
Oder leg den Boden mit Terrassenplatten aus, wenn es deine Eltern erlauben.

Alexandra K.
06.08.2013, 17:03
Ich weiß ja nicht wie groß es werden soll. Meine Buddelzone im Gehege hat 6qm und da habe ich in 40cm Tiefe Draht verlegt und die Erde per Hand ausgehoben.

Betonplatten sind natürlich auch eine Möglichkeit.

Meli888
06.08.2013, 20:23
Hallo julchenL,

schön das Du da bist und Deinen Kaninchen die Haltung verbessern willst :umarm:

Deine beiden scheinen noch sehr ängslich zu sein. Lass ihnen Zeit sich einzugewöhnen. ich würde wenn das möglich ist etwas neben die Rampe stellen wo sie draufhüpfen können und somit die Rampe nicht ganz bis nach unten gehen müssen. Auch würde ich die beiden viel aus der Hand füttern und sie täglich behutsam in den Auslauf setzen so das sie dann alleine wieder nachhause gehen. So gewöhnen sie sich mit der Zeit auch an die Rampe.

ich würde ihnen auch einen halb hohen Auslauf vor den Käfig bauen.
Ein Stall ist leider viel zu klein um die Kaninchen dort einige Stunden einzusperren. ( auch wenn das die meisten leider immer noch machen :ohje: ) er dient eigentlich nur als Wetterschutz ...

schau mal so was z.B:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32196&page=34


in diesem Thread solltest eh mal stöbern, da gibt es wirklich tolle ideen auch für kleinere Gehege und Gehegeeinrichtungen.

Viel Spaß beim überzeugen Deiner Eltern und beim Gehegebau :D

LG
Meli

Birgit
08.08.2013, 12:18
Das mit dem kniehohen Gehege hatte ich mir auch schon überlegt..
Hatte mir überlegt das ich das so als Kasten baue den ich vor den Käfig montiere.. Wollte ne holzumrandung nehmen und dann halt Gitter.. Nur wie schaffe ich das das sie sich nicht ausbuddeln.?
Wollte in ca. 30 cm tiefe nen Draht auslegen aber dafür müssten wir einen Bagger kommen lassen und das hat mein Vater gesagt kann ich vergessen ;))
Ich würde sonst Holz nach unten machen und dann als Untergrund Erde oder Sand.. Zum Buddeln würde ich ihnen ne buddelkiste bauen..

Hallo,

Holz gammelt schnell weg. Am einfachsten ist es Gehwegplatten zu verlegen ( da braucht man ja nicht viel - sind ja meist 40x40 oder größer )...und oben drauf auf die Platten eine Schicht Erde !
Fertig ist der Vorbau:freun:

Wichtig ist ja, dass sie erstmal schnell 24h lang genügend Auslauf haben und da Kaninchen eh erst nachts aktiv sind und bewegungsfreudig...möchtest du das bestimmt auch so schnell wie möglich geändert haben :umarm:.
Du kannst da dann auch ein Katzenklo hineinstellen ( oder aus Holz ein Gestell bauen ) und darin Sand oder ein Sand/Erde-Gemisch hineintun und dann können deine Beiden darin etwas buddeln.

Haben deine Süßen sich mittlerweile an ihr neues Heim gewöhnt ?
Dass sie die ersten Tage ängstlich sind, ist verständlich.:taetschl:
Für sie ist alles neu, es riecht alles fremd, dann fremde Geräusche....das müssen sie auch erstmal alles begreifen.

Mögen die beiden Zweige mit Blättern dran ?
Das ist immer ein toller Zeitvertreib und ein Leckerlie noch dazu.

Prima, dass du dir Gedanken um deine Nasen machst und es ihnen schön machen willst :umarm:sie

power7flower
10.08.2013, 10:36
Die Rampe war für die unseren viel zu steil. Ich habe unten einige feste Steine gelegt und als sie nicht mehr so schräg war, gingen sie problemlos, wenn auch vorsichtig runter.

zitat: [6qm und da habe ich in 40cm Tiefe Draht verlegt und die Erde per Hand]

Haha, ich auch XD da ist Liebe was? Und das auf 2 Wochenenden. Hattest du danach auch solche schwielen an den Händen un nen Muskelkater? Okay bei mir warens 60 cm Tiefe...und ein störrischer Flieder musste dem ganzen weichen da haben die Wurzeln schon sehr gestörrt.

Bentje
11.08.2013, 22:30
Hey Julchen :wink1:
Nochmal von mir ein herzliches Willkommen unter den Kaninchenverrückten :flower: :girl_haha:

Gibts was Neues bei Deinen Überlegungen?
Ich pack Dir mal noch den Link zum Außenhaltungs-Thread hier hin Klick (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32196)
Du wirst sehen, dass beim Betrachten der Bilder das eigene Hirn loslegt und ganz viele eigene Ideen ausspuckt *g*
Würden Deine Eltern denn ein bisschen mehr Platz hergeben für ein kleines Gehege? Wie die anderen schon sagten, es lässt sich auch mit wenig Mitteln ein Außengehege aufstellen, und so tief musste ja auch nicht buddeln *g*

Übrigens hast Du meinen vollsten Respekt, dass Du Dir solche Gedanken um die Marder machst :good: Das ist eine Gefahr, die oft unterschätzt wird. Übrigens ist gegen Marder der feuerverzinkte Volierendraht der bestgeeignetste, kann einer von den "Außenhaltern" nochmal die Stärke hier hinschreiben bitte? :rw:

power7flower
12.08.2013, 09:59
Übrigens ist gegen Marder der feuerverzinkte Volierendraht der bestgeeignetste, kann einer von den "Außenhaltern" nochmal die Stärke hier hinschreiben bitte? :rw:

1 oder 1,5 maschenweite :) meine erfahrungen haben ergeben, dass es im Baumarkt eh nur die eine Sorte "feuerverzinkten Voilrendraht" gibt und von der Dicke der Drähte her passt das dann auch. Gibt halt nur unterschiedliche Größen (1mx5m z.B.) oder unterschiedliche maschenweite.

Bentje
12.08.2013, 15:39
Danke, aber ich meinte die Drahtstärke *g* Als Aktive, die wohl noch nachsitzen muss, hab ich grad hier (http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf) nochmal nachgesehen, da stehts :girl_haha:


Als Draht für den Gehegebau eignet sich vierkantiger, punkgeschweißter, verzinkter
Volierendraht mit einer Drahtstärke von mindestens
1,2 mm und einer Maschenweite
von höchstens 19 mm.

Alles was dünner ist, könnten Marder noch durchkauen...

Charlotte
12.08.2013, 20:51
Du bekommst ja schon reichlich Infos, da funke ich nicht auch noch rein´, aber an anderer Stelle wollte ich dir etwas Mut machen:



Leider kann ich keinen der großen Käfige bauen da ich mit meinen 17 Jahren ja noch zuhause wohne und meine Eltern es nicht erlauben..

Das Problem kenn ich nur zu gut. Ich hab mehrere Jahre gebraucht ehe ich meine Eltern überzeugen konnte, dass ein Gehege viel wichtiger ist als ne schöne Terasse. Du hast also Leidensgenossen :freun:

Geduld und Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Und jede Verbesserung ist besser als nichts. Irgendwann, eines Tages, vllt schon in naher Zukunft, bekommst du das für deine Tiere, was du dir vorstellst. Und bis dahin mach das beste drauß :umarm:

Bentje
21.08.2013, 14:14
Au wei, Julchen, haben wir Dich jetzt überfahren mit dem Ganzen? Wenn ja, entschuldige bitte :rw:

Melde Dich einfach, wenn Du Unterstützung haben magst oder einfach mal erzählen magst, was bei Dir und den Nasen so los ist :freun: