PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.



Hasenmama11
02.08.2013, 18:42
Hallo,

ich komme gerade vom Tierarzt und weiß gerade nicht wohin mit mir. Mogli wird wahrscheinlich früher oder später auch Spitzen haben, das Kinn ist bzw. war eine Verletzung.
So und nun mein armer Gizmo. Spitzen sind soweit noch okay, zuerst war sonst nichts zu sehen. Auffällig war, dass er an einer Stelle empfindlich reagiert. Dann sah sie dort Eiter. :heulh: Sie schaute dann nochmal im Nebenzimmer richtig und wenn man unten etwas drauf drückt, kommt Eiter nach. Sie verwies mich zur Tierklinik, sie hat das Werkzeug nicht für eine OP. Sie meinte, es könnte ein (beginnender) Abzess sein. Es wird von außen aufgemacht. :ohje:
Ich habe für Montag auch gleich einen Termin bekommen, bis dahin bekommt er Schmerzmittel.

Meine Gedanken sind ganz wirr. Ich könnte heulen, Gizmo hat schon soviel durch. Es war zu erwarten und doch trifft es mich überraschend. Wenn ich hier so lese, was so eine OP mit sich bringt. Ich kann nicht spülen oder sowas. Ich habe so Angst vor Montag.

Ich brauche dringend Euren Rat und Erfahrungen.

traurige Grüße

Nadine G.
02.08.2013, 18:46
Wichtig ist, dass vorher auf jedenfall ein Röntgenbild des Kiefers gemacht wird, so kann der verursachende Zahn gleich gezogen werden.

Hasenmama11
02.08.2013, 18:52
Ja, das wird dann alles von der TK gemacht.

Maren
02.08.2013, 19:00
(...)Wenn ich hier so lese, was so eine OP mit sich bringt. Ich kann nicht spülen oder sowas. Ich habe so Angst vor Montag.

Ich brauche dringend Euren Rat und Erfahrungen.

So etwas ist leider echt lästig und langwierig. Aber es ist schaffbar, dagegen anzugehen. Mit Röntgenbild und OP lässt sich bestimmt gut sagen, wo wieviel von dem Eiterzeug sitzt und möglichst viel entfernen.

Wo genau ist denn die empfindliche Stelle bzw. wo kam der Eiter raus?

Ich habe bis vor kurzem auch gedacht, ich könnte sowas nicht - nun bin ich tgl. meiner Isabelle seit Wochen zu Leibe gerückt und habe gespült und ausgeschabt usw - man kann das mit etwas Überwindung lernen :umarm:
(Nach dem ersten Mal brauchte ich einen Schnaps, mittlerweile kann ich das auch kurz vor dem Frühstück erledigen, natürlich dann ohne Schnaps :zwink:)

Ich drück die Daumen, dass es sich gut behandeln lässt - und stell dich darauf ein, einen langen Atem haben zu müssen.

Bekommt er bereist ein Antibiotikum? Allerspätestens mit/nach der OP sollte das auf jeden Fall dann verabreicht werden.

Gast**
02.08.2013, 19:07
Wenn ich hier so lese, was so eine OP mit sich bringt. Ich kann nicht spülen oder sowas. Ich habe so Angst vor Montag.


Das konnten wir hier alle nicht :umarm:

Man lernt mit seinen Aufgaben und du wirst das auch packen.

Also ich damals das Spritzen gelernt habe, ist mir in der Praxis schwarz vor Augen geworden :rw:

Mittlerweile mache ich das ohne mit der Wimper zu zucken und spülen mach ich auch, finde ich aber immer noch ekelig.

Hasenmama11
02.08.2013, 19:34
Gizmo ist so ein Schisser, das wird nicht einfach werden.
Irgendwie muss es gehen, eine andere Option gibt es ja leider nicht. Ich habe auch Angst, es falsch zu machen und somit zu verschlimmern.

Sie konnte nicht sehen woher der Eiter kam. Rechte Wange unten hinten irgendwo. Wie ich da ran kommen soll, ist mir ein Rätsel.

Muss man sowas öfters am Tag spülen? Ich muss auch arbeiten, gerade die kommende Woche, muss ich viel ran, Termine mit den Kindern habe ich auch. Ruhe habe ich nur abends, wenn die Kinder im Bett sind.

Hasenmama11
02.08.2013, 23:09
Ich brauche dringend aufbauende Worte.

Ich realisiere jetzt erst was auf mich zukommt. Ich muss ihn von der Gruppe trennen. Muss ihn über Wochen spritzen und spülen. Medikamente geben.

Wie schafft man das? Vor allem an die, die noch arbeiten. Ich geh um 5Uhr aus dem Haus und bin ca. 15 Uhr wieder da. Habe Therapie Termine mit den Kindern, Rest werde ich verschieben. Mein Mann kann nichts behandeln bei ihm. Wie soll ich das schaffen? Bzw. wie kann ich es schaffen, ich will ihm helfen!

Wird er nun immer wieder damit Probleme haben, immer wieder Abzesse bekommen?

Fredpe
02.08.2013, 23:38
Hallo Heike,

ich würde erstmal den Termin in der Tierklinik abwarten. :umarm:
Wichtig ist die Diagnose (mit Röntgenbild) eines zahnerfahrenen Kaninchen/Spezialisten/-in. In der Hinsicht würde ich wirklich keine Kompromisse eingehen, und wenn es in der Tierklinik solche nicht gibt, dann frag mal hier im Forum, ob Dir jemand eine oder einen Spezialisten in Deiner Nähe empfehlen kann.
Als meine Pénélopé plötzlich nicht mehr vernünftig fressen könnte, sagte mir ein TA, es sei nichts zu erkennen. Zähne seien absolut ok.
Eine Woche später, nach dem Termin bei einer Spezialistin hat sie bei der Abszess OP, aufgrund einer zu langen Zahnwurzel, sowohl den Backenzahn als auch ihr Auge verloren. Hätte ich mich auf die erste Meinung verlassen, hätte sie nicht mehr lange überlebt. Nach der OP und der Spülerei hatte sie noch eine richtig gute und lange Zeit.
Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass es bei Gizmo so sein muss, sondern nur, wie wichtig eine korrekte Diagnose bei erfahrenen TAs ist.
Abszesse können ganz unterschiedlich sein. Es kann auch sein, dass nur ein Zahn stört, der Eiter komplett entfernt werden kann und mit AB o.ä. behandelt wird, ohne zu spülen. Es gibt da wirklich ganz viele unterschiedliche Varianten.
Falls gespült werden muss, dann schaffst Du das, ganz bestimmt.
Bitte versuch bis dahin ruhig zu bleiben, auch für Deine Tiere und Deine Familie.
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wie Du momentan befürchtest.:umarm:

Hasenmama11
03.08.2013, 04:57
Danke Melanie! :umarm:

Die TÄ hat mir schon sehr klar zu verstehen gegeben, wo ich hingehen muss, damit er es schafft. Ich denke dort bin ich gut aufgehoben. Fr. Dr. H in Augsburg (Tierklinik). Sie ist dort auf Kleintiere und Zahngeschichten spezialisiert.

Hab kaum geschlafen, mir tut er so leid.

Nadine S.
03.08.2013, 05:44
wieso musst du ihn von der Gruppe trennen :hä:
das ist aber nicht schön für den kleinen,er braucht doch Zuspruch von den anderen. Habe hier auch ein kleinen Zahnkaninchen den ich seit über 1 Jahr versorge. Er liebt seine Kumpels.:flower:

Gast**
03.08.2013, 08:06
Ich habe mein Zahni auch nie aus der Gruppe genommen! Das würde ich nur tun, wenn er massiv gemobbt wird. Dann würde ich aber schauen, ob es vielleicht ein Tierchen in der Gruppe gibt, das lieb ist, mit dem er vorrübergehend einer 2er WG aufmacht, damit er nicht so alleine ist.

Keks&Choco
03.08.2013, 08:09
Du wirst das schaffen! Letztes Jahr im Februar bekamen wir bei Baby auch diese Diagnose, bzw. war es eigentlich noch schlimmer, da der Eiter schon sehr viel Schaden angerichtet hatte.

Es gibt durchaus schöneres, aber es ist machbar. Wir sind auch Vollzeit am Arbeiten.

Wichtig ist, dass du dir das Spritzen zeigen läßt, ist überhaupt nicht schlimm. Ich schere mir immer eine Stelle frei, somit gehe ich sicher, dass es klappt und falls mal etwas daneben geht, kann ich es super saubermachen. Ich würde in jedem Fall gleich mit Veracin (Penicillin, darf nur gespritzt werden) anfangen, dann wird das sicher wieder schnell gut. DasSpülen läßt du dir auch gleich in der Klinik zeigen, dann wird das auch werden. Ich hatte mich zunächst nicht getraut Baby anzufassen, war es doch alles schon schlimm genug, mit dem geübten Griff ging es schnell und gut. Ich habe mir eine Knopfkanüle aus der Praxis ausgeliehen. Damit kann man am besten spülen, da diese stabil ist. Alles andere wird nix. Wir bekamen etwas desinfizierendes +Kochsalzlösung zum spülen.
Baby hat sehr schnell wieder angefangen zu essen. Inkl. Apfelzweige, was alle total erstaunt hat. Hochdosiert Schmerzmittel ist natürlich ganz wichtig.
Warum musst du dein Häschen trennen? Das wird nicht nötig sein. Ach so, die Halskrause weglassen, falls er eine bekommt. Baby ist nie an seine Wunde gegangen.

Alles wird gut! Es ist ne Aufgabe, keine Frage, aber es wird ganz schnell zur Routine. Man muss es nur in seinen eigenen Tagesablauf einbringen. Wenn du dich damit nicht mehr stresst, klappt das. *g*

Alle Daumen sind gedrückt!

PS: Vielleicht sträubt sich deine Klinik bzgl. dem Veracin. Setze dich durch, denn nur das hilft. Veracin auch immer von der Haut entfernen falls was daneben geht. Das würde nicht gut für dein Hasi oder für das, welches es abschleckt.

Sarah
03.08.2013, 08:44
Ich brauche dringend aufbauende Worte.

Ich realisiere jetzt erst was auf mich zukommt. Ich muss ihn von der Gruppe trennen. Muss ihn über Wochen spritzen und spülen. Medikamente geben.

Wie schafft man das? Vor allem an die, die noch arbeiten. Ich geh um 5Uhr aus dem Haus und bin ca. 15 Uhr wieder da. Habe Therapie Termine mit den Kindern, Rest werde ich verschieben. Mein Mann kann nichts behandeln bei ihm. Wie soll ich das schaffen? Bzw. wie kann ich es schaffen, ich will ihm helfen!

Wird er nun immer wieder damit Probleme haben, immer wieder Abzesse bekommen?

Nicht reinsteigern, dass wird schon :kiss: Du brauchst ihn nicht von der Gruppe zu trennen, das wäre wahrscheinlich sogar kontraproduktiv. Als Puh seinen Abzess hatte habe ich auch voll gearbeitet - teils mit 12-Stunden-Tagen. Und es hat trotzdem geklappt *g* Ich habe Morgen meist nur kurz mit Salbeitee, Ringerlac und Traumeel durchgespült. Abends habe ich dann in Ruhe und gründlich gespült und mit der Pinzette Eiter und Gewebe entfernt. Da habe ich mir dann meist jemanden zum Halten dazu geholt - das ist deutlich einfacher als nur mit 2 Händen und einem Zappelphillip :rollin:

Lass dir in der TK Schmerzmittel mitgeben und ein gutes AB - zum Beispiel Retacilin, Veracin oder Convenia.

Nadine G.
03.08.2013, 09:12
Ich weiß noch, wie es mir zumute war, nach dem 1. Mal Diagnose Abszess.:ohje:
Meinen Philo hab ich damals nicht aus der Gruppe genommen. Er war eine Nacht alleine stationär bei der TÄ und als ich ihn am nächsten Tag abends holte, haben seine Jungs ihn ganz lieb aufgenommen.
Zum spülen bin ich dann anfangs tgl. zu meiner TÄ gefahren, da sich hier niemand drum gerissen hat, zu helfen.:girl_sigh: Die Wundversorgung später (Schorf von der Wunde "kratzen", es mit dem Wundgel einschmieren etc.) hab ich dann selbst gemacht-da wächst man rein.
Medis spritzen war kein Problem, das mach ich seit Jahren. Ich bin in der Mittagspause immer zuhause und konnte ihn so da auch versorgen. Er war nie länger als max.4-5 Std. alleine.

Hasenmama11
03.08.2013, 12:25
Ich muss ihn garnicht von der Gruppe trennen? Das wäre ja suuuuuuuuuuuper und sollte er Drainage bekommen, gehen da nicht die anderen Hoppels dran?

Hm, ich könnte meine TÄ fragen, ob sie mir spült. :rw: Weiß aber nicht, ob sie es macht.

Morgens werde ich nicht dazu kommen irgendwas zu machen.

Bin so auf Montag gespannt, habe ja noch eine kleine Hoffnung, dass es nicht so schlimm ist.

Und das alles nur, weil der TA bei der Vorbesitzerin die Spitzen geknipst hat. :scheiss: Er hatte schon einmal ein vereiterten Zahn.

Ich danke Euch sehr für Eure Worte!

Keks&Choco
05.08.2013, 19:36
Wie geht es bei euch?

Also Maja ist bei Baby nie an die Wunde gegangen.

Ich würde dein Häschen selbst versuchen zu spülen. Die Fahrt zum TA ist stressig und das braucht dein Häschen nun gerade nicht noch extra. Wir mussten Anfangs 3x täglich spülen ...

Du schaffst das !!!

Hasenmama11
05.08.2013, 20:06
Ach, ich bin heute total scheiße drauf.

Natürlich ist es ein Abzess, vermutlich kommt Schlauch und ich muss trennen. Ich schiebe Panik, ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. 3x täglich schon garned. Der Kleine tut mir so leid, seine Zähne sind noch größere Katastrophe als angenommen.

Morgen ist die OP und ich könnte nur heulen. Sie meinte mit 4 Wochen muss ich rechnen. Ich schaff das nicht. :heulh: :heulh::heulh:
Und dann eune Re Vergesellschaftung. Ich kotz wirklich ab. Hab so rin Hass auf den TA der Vorbesitzerin.

Und dann noch scheiß Nachbarn die null Verständnis zeigen und von einschläfern reden.

Er war endlich angekommen. Er kam ins Gehege und hat sich auf den Rücken geschmissen. Und nun der Scheiß. Der Tag heute sollte gestrichen werden.

Gast**
05.08.2013, 20:12
Wieso musst du trennen? Lass dir das doch nicht einreden. Probiere es doch erstmal und schau, wie es klappt.

Keks&Choco
05.08.2013, 20:19
Kopf hoch ... Ich kann mich sehr gut in dich hinein versetzten. Bei uns ging das 2012 von Feb. bis Sep. bzw. Dez. Irgendwann konnte ich nicht mehr und fragte mich, wer das entscheidet, dass manche Menschen so viel aushalten müssen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die Tiere es bei uns am besten haben, wir alles geben. Ich bzw. mein Mann auch, sind daran sehr gewachsen.

Nun ...

Dennoch traurig, dass es nun so eine Diagnose ist, aber ... Du wirst es schaffen. Warum willst du trennen? Ich sehe keinen Grund, bisher. Außer er würde zu sehr geärgert. Natürlich ist es zeitaufwendig ihn zu beobachten und ggfs. beim Essen zu separieren. Für den Kleinen wird es aber das Beste sein.
Zum Spülen. Wenn du es nur 2x schaffst, ist das so. Wir geben auch alles, wie gesagt, aber ich kann z.B. nicht meinen AG sagen, lass ich früher gehen ( das wären für die Augentropfen bei Stupsie zuletzt, knapp 3 Monate gewesen). Meine TÄ meinte dann, so gut wie möglich. Das waren dann in diesem Fall nicht alle 8 Stunden, sondern, 10 und dann 6 Stunden. So lange du dann 2 x ordentlich spülst ist das besser als 3 x halbherzig. Ich habe mich am Anfang gestresst, weil ich es nicht wahr haben wollte, es nicht in meinen Tag gepasst hat. Bis ich die Krankheit akzeptiert hatte, gelernt hatte ihn oder wen auch immer von unseren zu versorgen, dann meine Tag gerichtet hatte. Dann ging es super. Was wiederum auch die Tiere merken.

Bekommt er dann ein Penicillin? Das wäre noch wichtig.

Ich denke an dich und den Kleinen. Es wird alles gut! Hole dir Babybrei etc. Nach Hause, wobei wir nix von allem benötigten. Aber sicher ist sicher.

Alle Daumen und 16 Pfötchen sind gedrückt. *g*

BirgitL
05.08.2013, 20:21
trennen würde ich auch nicht, das ist doch nur noch mehr Stress für das arme Hasi.

... weißt du, als damals meine Paula nach wochenlangen Behandlungen erlöst werden musste, weil ihre beiden Unterkieferhälften nicht mehr zusammen waren (sie wackelten nebeneinander her und Paula hätte nie mehr fressen können) nahm ich Melissa auf, eine "ausgediente Zuchthäsin" die vorher als "Wurfmaschine" fungieren musste und beim ersten "Tieratzt-Check-Up" (ein paar Tage nach der Aufnahme und noch während der Vergesellschaftung die aber sehr sanft war) hatte sie einen dicken Kieferabszess. Ich dachte, das pack´ ich nicht, das geht nicht, ich will nicht aber es waren ein paar harte Wochen aber ich habe auch selbst gespült und die Zeit geht vorbei. Der KS hat mir sehr geholfen und mir immer wieder Mut gemacht dass es wirklich geht und dass Melli wieder gesund wird.

Das ist jetzt knapp zwei Jahre her und es ist nie wieder Eiter nachgekommen, weil ich auch konsequent ausgekratzt und gespült hatter bis das winzige Loch von alleine zugehen durfte (unter homöopatischer und tierärztlicher "Aufsicht").

Wichtig ist wirklich dass unbedingt ein oder mehrere Röntgenbilder angefertigt werden und die Narkose ist dafür natürlich wie geschaffen. Ein Röntgenbild vom Kiefer ist ohne Narkose so gut wie unmöglich sodass man ein versäumtes Röntgenbild nicht "nachholen" kann. Und wenn wieder mal was sein sollte kann man "Vorher - Nachher-Bilder" anschauen, das ist auch im Werdegang sehr wichtig.

Du schaffst bzw. ihr schafft das schon, ich wünsche dir/ Euch ganz viel Kraft und Mut für die nächsten Wochen.

Liebe Grüße :umarm:
Birgit

Sandrina
05.08.2013, 20:27
Trennen oder nicht trennen, dazu kann ich keinen Tipp geben.

Aber das andere schaffst Du! Selbst wenn Du in der ersten Zeit 3 x tgl Medis geben musst, teilst Du das annähernd so auf, dass es passt. Ganz früh morgens, dann wenn Du von der Arbeit kommst und ganz spät, bevor Du zu Bett gehst. Ich habe hier auch gerade einen Kandidaten, 3 Zähne gezogen und ein kirschgroßer Kieferabszess, musste tgl von außen spülen und die Wunde im Mäulchen war riesig. Und Flauschi entwickelt sich prächtig, hat alles super geklappt.

Lass Dir morgen alles ganz genau und in Ruhe erklären. Stelle alle Fragen die Du hast und lass Dir alles zeigen. In der Regel musst Du ohnehin regelmäßig zur Wundkontrolle. Zunächst muss er sich erstmal erholen und dann kannst Du bei der ersten Wundkontrolle postoperativ ganz in Ruhe alles nachfragen!

Alles Gute für Euch!!

Hasenmama11
05.08.2013, 21:24
Danke für Eure Worte.

Ich weiss nicht wie ich das zeitlich schaffen soll. Wie gesagt ich fahr 5 Uhr morgens los. Vorher spülen geht nicht, weil ihn mir keiner hält. Abends hält ihn mein Mann. Aber Schorf abkratzen kann ich nicht, das tut ihm doch höllisch weh und er wird sich arg wehren.
Die TÄ meinte, je nachdem bekommt er eine Art tamonage rein, die dann mein HausTÄ wechseln soll. Und zwar nur jeden 2/3 Tag. Das wäre natürlich das beste. Aber ich fürchte das wird ein Schlauch.
Ich trenne nur, wenn es nicht anders geht und dann nicht allein. Er und Mogli freundeten sich immer mehr an und er würde auch nicht an die Drainage gehen. *denk* Elli würde da definitiv ran gehen.
Er übernachtet auch mit Elli schon in der TK heute, weil ich morgen früh Gizmo nicht hätte in die TK bringen müssen.

Die TÄ lobte mich für meine Haltung. Sie hat selber Nins und zeigte mir Fotos von ihrem Garten/Gehege. :rw:

Um diese schissige Knutschkugel geht übrigens. Mein Gizmo... mein Angsthase. :love: Es ist auch die schlimme Seite.


http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-m-b6d7.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-m-b6d7-jpg-rc.html)

Alexandra K.
05.08.2013, 21:36
Das spülen schafft Du auch alleine mit etwas Übung, ich habe grundsätzlich niemanden der festhält und hab es mir daher auch angewöhnt alles alleine zu machen. Ich bin mir sicher das schaffst Du auch.
Wichtig ist das Du nicht zu zimperlich bist, und das Tier sicher fixierst, dann zappelt es auch nicht.

2x täglich spülen ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muß wenn man Erfolg haben will.

Trennen würde ich auch nicht!
Ich drück die Daumen!:freun:

Fredpe
05.08.2013, 23:22
Trennen würde ich auch erstmal nicht.

Ich habe auch nur zweimal täglich gespült, weil es zeitlich nicht dreimal am Tag möglich gewesen wäre.
Ihr schafft das. Du wirst mit ihm zusammen in alles hineinwachsen. :umarm:

Ich denk an Euch und drücke fest die Daumen. :umarm:

Alexandra Kr.
06.08.2013, 00:17
Ich würde mir an deiner Stelle das Spülen und Spritzen auf jeden Fall zeigen lassen, um deinem Kleinen den Stress mit Hin- und Herfahren zu ersparen!

Es ist am Anfang immer eine Überwindung, aber mit etwas Übung bekommt ihr beide das schon hin! Ihr schafft das zusammen! Ich drück fest die Daumen für Gizmo morgen!:umarm:

Hasenmama11
06.08.2013, 04:55
Heute ist die OP, ich bin so aufgeregt. Ich hoffe, mein Kleiner packt alles und ich hole heute Abend einen halbwegs fitten Gizmo.

Ich danke Euch für Eure lieben Worte. Ich muss es einfach schaffen!

BirgitL
06.08.2013, 14:36
Ich drück die Daumen, dass heute alles gut geht :umarm:

Fixieren kannst du ihn gut in dem du ihn feste in ein Frottee-Handtuch einwickelst und nur das Köpfchen rausgucken lässt. So haben wir das bei Melissa auch gemacht und Melissa ist eine "Kraftprötzin", obwohl sie zierlich ist. Aber sie hat lange Beine und sie war ja damals erst 2 Jahre alt und ansonsten topfit. Also falls du das nicht alleine kannst (was ich verstehen kann, weil es bei Melli auch nicht "alleine" gegangen wäre) reicht es wahrscheinlich sogar aus, wenn ihr einnmal täglich die Kruste entfernt, die Wunder säubert und dann auch ordentlich spült.

Ich hab das auch immer nur einmal täglich gemacht weil es für Melissa (und auch für uns) sehr sehr stressig war.

Toi to toi und liebe Grüße :umarm:
Birgit

Hasenmama11
06.08.2013, 16:01
es ist so schrecklich :bc::bc::bc::bc:

unten rechts sind alle Backenzähne weg, unten ist ein großes Loch, es war alles voller Eiter. Der letzte Backenzahn, der nicht unter Eiter stand, war so tief schräg irgendwie drin, daß der auch raus musste und zwar so, dass er nun quasi eine Kieferfraktor hat. Ich habe schon ne Runde geheult heute. :heulh::heulh::heulh::heulh:
Ich hole ihn um 19:30 Uhr ab, weil ich dann mit der Ärtzin persönlich sprechen kann und vor allem ohne meine Kinder, die stören da nur. Das ist mir einfach zu wichtig.

Ich habe mich gefangen und will alles versuchen, was in meiner Macht steht. Spülen muss ich erstmal nicht, es ist irgendwas drin, was meine Haus TÄ wechseln muss, mach ich gleich für Do. einen Termin. Aber ich muss ihn zwangsernähren, bin aber 10h weg. (Arbeit) :ohje: habe schon geschaut, ob ich tauschen kann, aber keine Chance. :heulh: Mein Mann kann das nicht, schon garnicht mit so einem Loch im Kiefer. Ich habe mir überlegt, da er wirklich nicht kauen kann, bevor ich in die Arbeit fahre, stelle ich ihm alle Breie zu Verfügung, CC, Babybreie etc, da er absolut nicht schlucken kann. Ich soll ihn nicht trennen, werde ihn aber für diese Zeit im Gehege abtrennen, sonst fressen es die anderen, bin ich zu Hause, nehme ich die Elemente raus. Geht das? Andere Vorschläge?

Bin total gegen den Wind, aber hoch motiviert, will Gizmo noch nicht über die RBB hoppeln lassen.

Die TÄ meinte, es kommt jetzt drauf an, wie er mitmacht und wie ich das verkrafte. Die einzige Chance, die er nun eigentlich hat, daß er so spät den Schmerz angezeigt hat, nie das fressen eingestellt hat und somit hoffentlich hart im nehmen ist. Frühestens in einer Woche kann man sagen, in welche Richtung die Tendenz geht.

Und nun ist auch klar, warum die Spitzen so schnell gewachsen sind. Er hat schon lange die rechte Seite geschont, kaum benutzt. Das hat man ihm nicht angemerkt. Er hat alles sehr schnell gefressen, auch Heu wurde nach dem richten wieder gemümmelt.

SimoneK
06.08.2013, 16:18
edit

SimoneK
06.08.2013, 16:23
sie hat bestimmt einen Septocollschwamm in die Wunde eingelegt, dann muß man nicht spülen
bekommt er AB? ich hab bei Abszessen die besten Erfahrungen mit Veracin gemacht
so lange Du zu Hause bist, also abends und nachts, würde ich regelmäßig zufüttern, er muß v.a. jetzt angefüttert werden
tagsüber ist natürlich suboptimal, aber ich würde ihm viele verschiedene Breie, Päppelfutter und geraspeltes Gemüse anbieten und gucken, was er davon freiwillig nimmt und ob er überhaupt frißt
ggf muß man dann wirklich durch ein Gitter trennen oder ihn komplett separieren, damit die anderen ihm nicht alles wegfuttern
sind Deine Tiere denn sozial oder gibt es öfter Streitigkeiten?
also bei meinen könnte ich durchaus tagsüber jemanden rausnehmen und abends wieder dazusetzen ohne daß es zu Kämpfen kommt

Alexandra K.
06.08.2013, 17:01
sie hat bestimmt einen Septocollschwamm
Denke ich nicht, denn dieser muß nicht gewechselt werden.:rw:

Ich denke das sie Gentamycin kapseln oder Leukasekegel eingelegt hat....


@Hasenmama

Tagsüber trennen damit der Brei nicht von den anderen gemümmelt wird finde ich sinnvoll. Das sollte eigentlich keine Probleme geben mit einem Gitter und unter Sichtkontakt.

Du packst das!

Nimm Dir zum Arzt am besten, ganz im Ernst, einen Notizblock mit und erfrage so ausführlich wie möglich was genau passiert ist , was für Medikamente gegeben werden/wurden etc.

SimoneK
06.08.2013, 17:06
Leukasekegel hab ich aber immer selbst reingemacht und zwar täglich nach dem Spülen :hä:
und meines Wissens werden die Septocollschwämme alle paar Tage gewechselt :hä: (hatte das aber selbst noch nicht, hier wird immer herkömmlich gespült und ggf Leukasekegel in die Wunde eingelegt)

Alexandra K.
06.08.2013, 17:10
Septocoll wird eingelegt und dann wird vernäht so das keine Keime mehr von außen rein können http://www.diebrain.de/k-abszessseptocoll.html
. Ein Schwamm kostet 70.- Euro, wird teuer bei alle 3 tage wechseln.....

Gentamycin wird oft 2-3 Tage belassen, Leukasekegel habe ich auch täglich gewechselt,manche lassen die aber auch 2 Tage....

Heute abend werden wir mehr erfahren*g*

Danie38
06.08.2013, 17:33
Ich glaube sowas wäre auch mein Albtraum :girl_sigh:, aber ihr schafft das, auch wenn es sicher schwer wird. :good:

Auch wenn ich keine nützlichen Tipps geben kann, aber alles gute wünschen geht! :good:

Hasenmama11
06.08.2013, 21:29
So hab meinen Muckel wieder. :love:

Er ist wirklich der Knaller. Ich brachte den Hoppels Futter und er kam angerannt und wollte auch! :ohn: Hab ihm die schon vorbereitete CC hingestellt, die wollte er aber nicht. Hab ihn dann versucht zwangsernähren alleine, ging leider überhaupt nicht. :ohje: Ich hab ihn ins Handtuch gewickelt nur konnte ich ihm so nix geben da ich Rechtshänder bin und das seine schlimme Seite ist.
Mein Mann hielt ihn dann und ich musste garnicht viel machen er nahm gierig die Spritze mit cc. So toll! Trotzdem wehrte er sich in den "Aufziehpausen". Das wird wirklich schwierig. Nachher hole ich ihn rein. Da ist er normalerweise nie und hoffentlich nimmt er dann das CC einfach so von der Spritze. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :rw:
Elli dagegen hat sogar das Cranberrie verweigert. Aber für Gizmo wars gut das sie mit war. In der Box haben sie gekuschelt.

Ich habe Schmerzmittel mitbekommen. 1x täglich *** ml. Aber ich darf auch 2x täglich, morgens und abends, was ich auch machen werde. Bei der HausTÄ habe ich 1x täglich ***ml aufgeschrieben bekommen. ??? Hmmm....

Es ist ein Tupfer mit Penicillin drauf, der gewechselt werden muss.

Die Ärztin zeigte mir die Röntgen und meinte, der Kiefer sah schon so ungleich aus, da könnte schonmal eine Art Kieferbruch da gewesen sein. Laut Vorbesitzer nein.
Alle 4 Backenzähne waren wahnsinnig mit Eiter unterlaufen. Und ging schon richtig tief, daher der Kieferbruch.

Wenn die Wunde mitspielt, hat er sehr gute Chancen es zu schaffen. :knee:

Brigitte
06.08.2013, 22:01
Schlimme Geschichte :ohje: und der Kleine ist so tapfer. :love:
Ich drück euch vom ganzem Herzen die Daumen. :umarm:

Als meiner Häsin mal zwei Zähne gezogen bekommen hat, mochte sie auch keinen Brei freiwillig. Das war sowas von Bäh. Nein, Madame brauchte etwas mit Biss. Ich habe dann das CC zu einem ganz festen Brei gerührt und daraus kleine Kügelchen geformt. Die hat sie genommen.

Das mit dem Tupfer und Penicillin versteh ich jetzt nicht so ganz, :rw: meine Nasen hatten noch keine Abszesse.
Es darf aber absolut kein Penicillin oral aufgenommen werden falls er dabei geht oder das Partnertier.

Du darfst hier keine Dosierungen öffentlich posten :umarm:, vielleicht schickt dir jemand die Dosierung (ich nehme an, es ist Metacam), das darf man durchaus zweimal täglich geben, ich würde das vom Befinden abhängig machen.

Alles, alles Liebe und Gute für euch. :kiss:

Hasenmama11
06.08.2013, 22:08
Also der Tupfer ist soweit drin, da kommt kein Nin dran. Und sie sagte mir auch, dass da auf keinen Fall nur daran geleckt werden darf. Die schreibt das aber in dem Bericht für meine HausTÄ mit rein.

Ich hoffe so sehr, dass er es schafft, er will ja, das merkt man. :herz:

Keks&Choco
06.08.2013, 22:30
Oh ha ... Das ist schon heftig. Erstmal nen :umarm: für euch beide.

Das mit dem getränkten Tupfer und vor allem dem Penicillin drauf kenn ich auch nicht. Hoffe das geht gut. Ich kann nur nochmal auf das Veracin hinweisen. Bzgl. der Dosierung schreib ich dir gleich, was Baby bekommen hat.

Baby hat sich bei der Handtuchmethode auch immer gewehrt. Nur, hier der richtige Griff und dann ging es super.

Hast du Vitakuller zu Hause? Die kannst du aufweichen. Vielleicht mag er diese alleine essen.

So, nun sind weiter alle Daumen und Pfötchen gedrückt! *g*

Sandrina
06.08.2013, 22:38
Flauschi fehlen oben auf einer Seite auch alle Backenzähne (vor einem Monat gezogen) und er hat sich ganz schnell und ganz super daran gewöhnt und kaut auf der anderen Seite. Sprich, er hat einen Tag nach der OP schon kleine Blättchen Grünes gefressen, ich hab alles ca. 1 cm klein geschnitten. Natürlich muss regelmäßig geschaut werden, dass die Wunde nicht aufgeht und sich Reste darin verfangen. Aber dazu wird es ja sicher Kontrollen geben.

Heute frisst er schon kleine Möhrenstücke, die hatte ich vorher geraspelt. Ich glaube, er hat vorher schon nur auf der anderen Seite gefressen und musste sich daher nicht groß umgewöhnen.

Fredpe
06.08.2013, 23:10
Das ist echt heftig.

Aber der kleine Gizmo ist ja richtig tapfer, und Du hörst Dich auch schon viel positiver an. :umarm:

Ich freu mich, dass er so gut mitmacht, vielleicht kann er bald schon wieder selber mümmeln.

Es gibt unterschiedliche Metacam Sorten und jeweils unterschiedliche Dosierungen. Ich würde es in der ersten Zeit auf jeden Fall hochdosiert geben, damit er möglichst keine Schmerzen hat.

Ich drück Euch fest die Daumen. :umarm:

Nadine B.
06.08.2013, 23:18
Heike, lass dich mal :umarm:

Ich habe deinen Thread jetzt bissl überlesen und drücke deinem Gizmo die Daumen, denn er scheint ein Kämpfer zu sein (zumindest hat keines meiner Tiere bisher freiwillig CC genommen :rw:).

Ich selbst habe auch ein Kaninchen daheim sitzen, mit dem ich vor 1 1/2 Jahren mit einem Abszess herumgehadert habe. Daher weiß ich, was du gerade durchmachst, denn ich hatte auch eine zeitlang daheim den Abszess gespült sowie AB gegeben und es ist nicht schön und vor allem nervzehrend. :ohje:

Ich wünsche dir und deinem Gizmo, dass ihr das gut schafft und lasst euch nicht unterkriegen.

Liebe Grüße

veganinchen
06.08.2013, 23:21
Echt, Penicillin? :hä:

Frag mal nach Leukasekegeln und Septokollschwämmen. Das ist eigentlich das "Klassische".


Bekommt er eigentlich ein Antibiotikum (gespritzt)?

Schmerzmittel ist auch wichtig, damit er futtern kann.
Um den Stress in den "Aufziehphasen" zu vermeiden, leg dir einfach zwei, drei aufgezogene Spritzen vorher zurecht *g*
Du kannst auch Möhrenbrei/Pastinakenbrei (ohne Zusätze) anbieten.

Gute Besserung! :umarm:

Nadine B.
06.08.2013, 23:28
Wundert mich jetzt eigentlich, dass Septocoll hier "klassisch" sein soll.
Ich habe letztes Jahr so viele TÄe in meinem Umkreis nach der Septocollschwammtherapie abtelefoniert (da ich mir von dieser Therapie viel versprochen hatte) und nur ein TA von vielen hat das bereits durchgeführt und teilte mir mit, dass es nicht soo erfolgversprechend wäre wie man es im Internet zu lesen bekommt... :girl_sigh:

veganinchen
06.08.2013, 23:31
Naja, "klassisch" im Sinne von erprobt. Mein Eindruck ist auch, dass Antibiotika und Leukasekegel wirksamer sind.

Penicillin wundert mich hingegen sehr.

Nadine B.
06.08.2013, 23:35
Naja, "klassisch" im Sinne von erprobt. Mein Eindruck ist auch, dass Antibiotika und Leukasekegel wirksamer sind.

Penicillin wundert mich hingegen sehr.

Ja, Leukasekegel im Bezug auf Abszess hört man auch oft.

Alexandra K.
07.08.2013, 10:34
Leukasekegel oder Gentamycin ist "klassisch" .
Welches von Beiden würde ich von der Größe der Wundhöhle abhängig machen, Leukasekegel sind recht klein und Gentamycinkapsel eher groß.

Septocoll wird wenig verwendet und es wird dann eben auch vernäht, also gänzlich andere Behandlungsmethode.

Im Penicillintupfer sehe ich auch ein Problem: Es wurden Zähne gezogen und somit ist ja auf jeden Fall ein Durchgang von der Abszeßkapsel in die Maulhöhle, somit besteht akute Gefahr das es oral aufgenommen wird, es sei denn es wurde super akkurat vernäht was ich bezweifel....
:freun:

Walburga
07.08.2013, 10:50
Penicillin sollte nicht oral aufgenommen werden. Kann beim empfindlichen Kaninchen auch gespritzt so fatal wirken wie oral aufgenommen.

Das hat aber immer ein Bisschen mit der Menge zu tun. Im Kiefer wird lokal behandelt, nicht das ganze Kaninchen.

Ich würde aber sicherheitshalber Probiotika (RodiCare Bac) mit in den Brei mischen. Bzw. Rettende Medikamente gegen Aufgasung im Haus haben.

Hasenmama11
07.08.2013, 12:08
Gizmos Chancen stehen so oder so nicht gut. Die Ärztin machte ein super kompetenten Eindruck. Sie hat mir alles in Ruhe erklärt was ich wissen wollte. Ich stelle den Tupfer nicht in Frage, da sie sowas wohl schon jahrelang praktiziert.
Ich möchte Euch wirklich bitten, mich nicht zu verunsichern. Ich bin absolut unerfahren und bekomme dann wirklich Angst um meinen Süßen. :ohje:
Er kämpft, er will, er ist soweit fit. Heute Nacht habe ich alle auf den Stalldach "erwischt". :herz: Mir tat es wirklich leid, ihn heute morgen von den anderen zu trennen, zwar im Gehege, aber trotzdem.
Beim flüchten vor mir hat er trotzdem ein paarmal am Birnenbrei geschlabbert. :love:

Ich möchte auch nochmal verdeutlichen, dass er eine Fraktur hat, er kann definitiv nicht kauen, er will, kann es aber nicht. Deshalb kann er auch kein Geraspeltes oder winzige Blätter zu sich nehmen. Es sind nicht nur die Backenzähne oder Abzess. So wie er drauf ist und essen will, glaube ich ja schon fast, das es ohne Fraktur deutlich einfacher gewesen wäre.

Ich bin wirklich stolz auf ihn, wie er bisher alles packt. Es ist die höchste Motivation die es gibt. Es will leben. Wir kämpfen gemeinsam.

@Zeppelinchen
Rodi... (kann es leider gerade ned lesen) was ist das und wo bekomme ich es her?

Hab ihn heute morgen ganz viel Brei hingestellt und werde ihn sofort zwangsernähren sobald ich daheim bin.

veganinchen
07.08.2013, 12:18
Es geht nicht darum, dich zu verunsichern, sondern um Infos. Es ist einfach ein Risiko und nicht üblich mit dem Penicillin. Dass deine Ärztin erfahren und gut ist, stellt ja niemand in Frage. Und dass dein Kleiner ein Kämpfer ist, ist offensichtlich :)

Ganz wichtig ist ein Antibiotikum - kriegt er welches?

Gute Besserung :umarm:

Gast**
07.08.2013, 12:45
Wenn er alleine frisst, würde ich persönlich nicht zwangsernähren. Stress ist bei kranken Tiere nie förderlich.

Walburga
07.08.2013, 13:09
Das hier ist RodiCare Bac (http://www.premiumtierfutter.de/rodicare-probiotisches-pulver-p-22039-1.html). Normalerweise haben die TAs das da. Ist recht teuer. Ich hatte aber im Vergleich zu manch anderem bisher das Gefühl das es wirkt.

Simmi14
07.08.2013, 13:09
Päppeln muss aber evtl. sein. Die Zahn-Tiere versuchen das Fressen zwar, nehmen aber wegen der Schmerzen nicht genug auf. Das ist immer am schmerzlichsten, bei den Zahnpatienten anzuschauen finde ich. Wie sie fressen wollen, aber es aus dem Maul fällt usw.
Drücke die Daumen für den kleinen Kämpfer :umarm: Rodicare + Critical Care sind übrigens ein spezielles Päppelfutter, kommt meistens getrocknet daher und wird mit Wasser als grüner Brei verfuttert. Obstbreie sind aber auch sehr gut. Hier ein Link betr. Breie: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=96977&highlight=p%E4ppelbrei

Hasenmama11
07.08.2013, 14:19
Ich werde morgen die Haus TÄ fragen ob er noch extra ein AB bekommen soll, ob es nicht besser wäre. Der Tupfer ist getränkt in ein Penicillin was mit D anfängt, hab es vergessen. Kann aber morgen nochmal nachfragen.
Morgen wird zum ersten Mal gewechselt.
Werde sie dann auch nach dem RodiCare fragen, Kosten sind mir gerade egal.:secret:

Ich sehe leider nicht ob er was zu sich nimmt. Ich hab soviel Brei dastehen, für den Fall der Fälle, dass ich nicht sehen kann, ob er wenigstens etwas futtert. Habe das letzte Mal um 4:45Uhr gepäppelt, da werde ich gleich nochmal müssen. Fahr jetzt schnell heim.

veganinchen
07.08.2013, 14:26
Ich habe keine Ahnung, ob es ein Problem ist, parallel Penicillin lokal und AB gespritzt bzw. oral zu geben, aber das weiß die TÄ sicher.

Ganz wichtig ist bei Zahnabszessen die antibiotische Versorgung durch (wenn es vertragen wird) Veracin, das wirkt gut am Knochen (aber NUR s. c. spritzen, nicht oral geben!!!!!) oder auch Baytril etc.

Ihr schafft das schon, drücke weiter die Daumen :umarm:

Wegen Gewicht: Mag er Sonnenblumenkerne? Viele lieben das. Es gibt von der Firma Eisblümerl Sonnenblumenkernmus, das können Zahnkaninchen so aufschlabbern :) (mit ein bisschen Wasser verrühren)

Hasenmama11
07.08.2013, 14:36
Ja, er liebt Sonnenblumenkerne. Das ist ein toller Tipp, vielen, vielen Dank! :froehlich:

veganinchen
07.08.2013, 14:37
Wenn du das Zeug im Laden nicht bekommst, einfach bei der Firma im Internet bestellen :freun:

Hasenmama11
07.08.2013, 15:24
Muss mal im Internet schauen, kenne die Firma nicht. Ich überlege nachher zu meiner Freundin zu fahren die hat nen Thermomix und mir meine Sonnenblumenkerne klein machen zu lassen.... fürs erste halt.

Hab ihn gerade nochmal gefüttert. 5ml hat er freiwillig gegessen die 6 etwas gedrungen. Hab es dann gelassen.

Der Blinddarmkit liegt überall. Vermute dass der es ist, sowas liegt sonst nicht rum.

Alexandra K.
07.08.2013, 15:36
Ich sehe leider nicht ob er was zu sich nimmt. Ich hab soviel Brei dastehen, für den Fall der Fälle, dass ich nicht sehen kann, ob er wenigstens etwas futtert.
Vielleicht hast Du eine Küchenwaage und kannst den Napf einfach wiegen bevor Du ihn reinstellst und nachdem Du ihn rausholst??? Dann weißt Du exakt was/ob er gefressen hat.

Für Energie kannst Du auch Schmelzflocken in den Brei einrühren, das sind ganz hauchdünne haferflocken und die zerschmelzen mit dem Brei zu einem Matsch. Bekommst Du in der Babyabteilung im Drogeriemarkt oder auch im Supermarkt bei den haferflocken....

Hasenmama11
07.08.2013, 16:12
Mist, gerade aus dem Müller gekommen.

Freundin probiert es mit den Sonnenblumenkernen, heute abend dann.

Wiegen ist schlecht bei dem Wetter, da ja sehr flüssig, diese verdunstet ja auch und würde das Ergebnis fälschen.

Ich habe 2 kleine Einkerbungen im Karottenbrei gesehen sonst nix, null. :ohje:

Hasenmama11
07.08.2013, 19:54
:ohje:Sonnenblumenkernenbrei hat er genommen. :froehlich: Allerdings nicht freiwillig. Zuerst musste er etwas gezwungen werden, aber dann schlabberte er es fast von allein und das CC nahm er auch ganz brav. Irgendwann hatte er so genug, dass er sich vehement wehrte, dann lass ich ihn aber auch. 22Uhr, 1 Uhr, 4:45 dann 15 Uhr wieder.

Ich mag garnicht dran denken und es treibt mir auch Tränen in die Augen, allein der Gedanke. Wann sollte man im Sinne des Tieres für eine Erlösung in so einem Fall entscheiden. Ich habe mir immer geschworen, meinen Schmerz hinten anzustellen, WENN es mal zu so einer Entscheidung kommen muss. Noch ist es natürlich noch zu früh um überhaupt was zu sagen, das weiß ich. Noch bin ich voller Hoffnung. Aber wir reden hier von einem Kieferbruch und Kieferabzess mit 4 gezogenen Backenzähne. Ich habe gegoogelt und hatte fast ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich es "probiere".

Mein armer Schatz gestern Abend!

http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-n-3769.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-n-3769-jpg-rc.html)

BirgitL
07.08.2013, 20:50
Gizmo, du schaffst das, deine "Mama" liebt dich sehr und tut ihr menschenmögliches und so werdet ihr auch diese schwere Zeit überstehen!!! :umarm::umarm::umarm::kiss::kiss:

und immer schön fressen!!!!! *g*

Kaninchenmama
07.08.2013, 21:16
:ohje: Wir drücken für deinen Kleinen auch ganz doll Daumen und Pfoten und wünschen ihm sehr gute und schnelle Besserung und schicken dir liebe Hasenmama11 ganz viel Kraft:umarm::umarm::umarm:


Toi-toi-toi kleiner Gizmo----alles,alles Gute:taetschl:

veganinchen
07.08.2013, 21:21
Pass nur auf mit dem Sonnenblumenkernmus, dass es "stückfrei" ist, falls du es mit der Spritze eingibst - nicht, dass er sich verschluckt! Ich würde den nur hinstellen oder ein ganz bisschen dem anderen Brei (Critical Care, Möhre, Pastinake etc.) zumischen. Soo viel auf einmal sollen sie an Sbk ja auch nicht essen.

Mit Kieferbrüchen kenne ich mich GsD nicht aus, und vier gezogene Zähne ist heftig. Aber wenn er munter ist, würde ich es auch probieren. Manche Tiere sind unglaublich zäh.
Du wirst merken, wenn es zuviel werden sollte.
Zumindest vom Foto her sieht die Wunde übrigens ganz gut aus, finde ich - nicht rot und entzündet oder so.

Gute Besserung :umarm:

Fredpe
07.08.2013, 22:01
Ich bin so froh, dass der kleine Mann so tapfer ist.

Ich kenne mich mit Kieferbrüchen leider auch nicht aus. Ich hab keine Ahnung, wie da die Heilungschancen sind.
Ich kann Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen.
Was hat denn die TA für eine Prognose gestellt? Vielleicht hat sie ja schon öfter Kieferbrüche behandelt? Ich denke, von den Backenzähnen und dem Abszess her, und so wie er sich verhält, könnte er sich erholen.
Es ist schwer, aber ich denke, er wird Dir auch zeigen, wie lange er kämpfen möchte. :umarm:
Ehrlich gesagt, würde ich ihn nicht tagsüber trennen. Wenn die anderen seinen Brei mögen, dann ist das jetzt halt so. Biete einfach ausreichend von Brei, Geraspeltem etc an.
Für mich wäre es wichtiger, er hätte seine Freunde bei sich, auch tagsüber, wenn es eben harmonisch zugeht bei den Dreien.
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft. :umarm:

Brigitte
07.08.2013, 22:06
Der Süße :love:
Schön futtern Gizmo :umarm: :taetschl:

Hier ist weiterhin alles ganz fest gedrückt.

Keks&Choco
07.08.2013, 23:10
Guten Abend!

Tapferer Schatz. Die Wunde sieht echt gut aus. Wichtig ist nochmal die Dosierung des Schmerzmittels zu klären. Mir ist das zu wenig. Ich hab dir ja geschrieben, was Baby bekommen hatte. Das ist ein Himmelweiter unterschied. Metacm ist ja auch entzündungshemmend. bitte da nichts versäumen. Er darf keine Schmerzen haben. Veracin ist auch enorm wichtig, damit der Eiter verschwindet. Kannst nicht mal bei Dr. Lazarz in Duisburg anrufen. Er ist ein Zahn-Kiefer-Veracin-Gott.

Wir drücken weiterhin fest die Daumen!!!

Hope R.
08.08.2013, 02:58
Mit Kieferbrüchen kenne ich mich GsD nicht aus, und vier gezogene Zähne ist heftig. Aber wenn er munter ist, würde ich es auch probieren.



Ich kenne mich mit Kieferbrüchen leider auch nicht aus. Ich hab keine Ahnung, wie da die Heilungschancen sind.


Kieferbrüche verursachen heftigste Schmerzen und jede noch so kleinste Belastung bzw. minimalster Druck löst Schmerzfrequenzen aus, Schmerzmittel müssen unbedingt sein.
Somit ist es richtig, das Gizmo nur Brei bekommt, alles andere geht vorerst gar nicht.

Die Heilungschancen eines Kieferbruchs bei einem erwachsenen Tier sind schlecht einzuschätzen, ggf. wächst er nicht wieder zusammen. Zumal hier auch noch der Abszess hinzukommt inkl. Eiter, und Eiter greift den Knochen an bzw. löst ihn auf.

Bei Annika S. sitzt der kleine Lutz (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=93492), bei ihm wurde auch ein Kieferbruchs festgestellt, der gut verheilt ist. Allerdings ist Lutz klein und die Knochen noch weich, da konnte der Bruch vollkommen anders verheilen, allerdings hat der Kiefer eine Fehlstellung zurückbehalten.

Regelmäßiges Röntgen ist wichtig, um schauen zu können, wie und ob der Kieferbruch verheilt usw.

Hasenmama11
08.08.2013, 05:50
Wie verändert man dur Überschrift, dann könnte ich da kleine Updates reinschreiben

Gizmo ist deutlich träger geworden. Ich werde nachher um eine angemessen Dosierung des MTC bitten und nicht locker lassen. Und veracin steht auch ganz oben auf der Liste, warum eben nicht. Werde da aber die TÄ aus der TK noch anrufen morgen vormittag. Heute ist dort Feiertag.

Ansonsten mische ich nun CC mit Apfelbrei. Es scheint ihm zu munden. Er leckt es ganz freiwillig ab und die Menge lässt er nun auch deutlich mehr zu. Dennoch hat er irgendwann genug.

Trennung musste ich machen. Birnenbrei war gestern weg gemümmelt, denke aber es war Mogli. Hatte es nach meiner Ruckkehr stehen und gelassen. wenn Gizmo dann doch will; aber ist schon leer, ist halt auch doof.

Fredpe
08.08.2013, 13:02
Doppelklick direkt in der Überschrift, dann kannst Du den Text ändern.

Ich drück Euch weiter fest die Daumen. :umarm:

Hasenmama11
08.08.2013, 20:41
http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-o-1ff1.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/kw7k-o-1ff1-jpg-rc.html)

:herz:

Kaga
08.08.2013, 20:56
Klar sind die Daumen gedrückt !!
Gute und schnelle Besserung !

Fredpe
09.08.2013, 09:27
:herz:

Keks&Choco
09.08.2013, 11:57
Süßer Zwegi! Knuddel ihn ganz dolle von uns und sag ihm, dass alles gut wird!!!!*g*

Nadine B.
09.08.2013, 23:40
Ich drücke ebenfalls die Daumen. :umarm:

Jacqueline
10.08.2013, 00:28
Ich drücke ganz doll mit.:umarm:

Hasenmama11
10.08.2013, 12:47
Danke für die Daumendrücker! :flower:

Ich brauche mal Euren Rat. Eigentlich wollte ich Gizmo heute morgen um 5 Uhr trennen, nach der Metacam Gabe, mit Brei, damit ich mal mehr als 2, 5h schlafen kann. Als ich ins Gehege kam, saßen Gizmo und Elli zusammen und als Gizmo fertig war, ist Elli gleich zum Gizmo wieder hin. Ich brachte es nicht übers Herz ihn zu trennen von der Gruppe. Aber ich gehe wirklich am Stock. Ich habe auch noch 2 kleine, die mich fordern.
Gizmo würde sich nicht locken lassen und schnell fressen, dann zurück zur Gruppe. Er kam schon immer vor Angst als letzter zum Fressen. Ich muss ihn jedes Mal zu füttern.
Wie würdet ihr das machen?

Vorhin saß er kauend vor der Heuraufe. Das ist doch unmöglich oder? Selbst leeres kauen sollte unmöglich sein. :grosseaugen:

Hasenmama11
10.08.2013, 13:40
Ist es zu glauben, ich saß fast daneben, wie Gizmo sich aus der Heuraufe einen bestimmten Halm zurecht legen wollte. Aber ist das nicht unmöglich?

Wenn er nedcso ängstlich wäre, müsste ich nur Brei reinstellen, fressen halt die anderen mit. Aber eh der aus seinem Versteck kommt, ist alles schon leer.

Jacqueline
10.08.2013, 18:38
Es gibt Kaninchen die mümmeln Heu egal wie schlecht es ihnen
geht.

Was das trennen angeht ist das schwer zu sagen.
Es ist schade wenn er raus muss aus der Gruppe, aber
für ihn ist eine vernünftige Futteraufnahme natürlich super
wichtig.
Ich kann Dir natürlich nur sagen was ich machen würde,
aber wenn er genügend Futter zu sich nimmt, wie auch immer,
dann würde ich ihn in der Gruppe lassen.
Sollte er zu wenig bekommen, dann würde ich ihn separieren.:umarm:

Hasenmama11
10.08.2013, 20:55
Also ganz trennen kommt für mich nicht in Frage, wenn dann nur Stundenweise. Das werde ich wohl heute Nacht machen, nach der Metakamgabe, damit ich auch wieder etwas Schlaf bekomme.

Also entweder hat er langsam keinen Bock mehr, oder die erhöhte Metakamdosis schlägt auf den Magen. Er lässt sich füttern, muss allerdings immer gezwungen werden, sprich, hockt er vor sich hin, nimmt er die Päppelspritze nicht, habe ich ihn auf meinem Schoss in meinem Griff, muss ich nicht viel tun, um ihm es einzuflössen, er nimmt es freiwillig(das war ja zum Glück von Beginn an so) . Aber es wird weniger, er lässt zwischendurch gern was rauslaufen oder versucht wegzukommen, auch während der Gabe. Es wird plötzlich anstrengender, er will nicht mehr so. :ohje:

Ich habe ihn auch Wasser trinken "erwischt", das habe ich noch nie gesehen bei ihm. Und er kaut oft leer. :ohje: Das ist ja kein gutes Zeichen, oder? Außerdem, wie soll da der Kiefer zur Ruhe kommen zum zusammen wachsen?

Ich habe ihm viel geraspeltes hingelegt, er nimmt es nicht.

Ich habe Angst, den Zeitpunkt zu verpassen und ihn zu sehr leiden zu lassen ohne Erfolgschancen. :ohje:

Jacqueline
10.08.2013, 21:01
Aber es wird weniger, er lässt zwischendurch gern was rauslaufen oder versucht wegzukommen, auch während der Gabe. Es wird plötzlich anstrengender, er will nicht mehr so. :ohje:



Das ist natürlich nicht toll.:ohje::umarm:

Das er mehr trinkt liegt sicher auch am Metacam.
Hast Du denn den Eindruck das es ihm auf den Magen schlägt?
Kannst Du selber spritzen?
Vlt wäre ein anderes Schmerzmittel zum spritzen besser,
das schlägt nicht so auf den Magen.
Oder eine Kombi aus Metacam und Novalgin.
Hast Du es schon mal mit eingeweichten Vitakullern versucht?
Haferflocken nimmt er auch nicht?

Wenn Du ihn ein paar Stunden separierst und er dann zu dem
ganzen Stress nicht auch noch danach gejagt wird ist
das sicher mal ok.

Hasenmama11
10.08.2013, 21:14
Da ich ihn bis gestern täglich für 10h getrennt hab (im eigenen Gehege), weil ich arbeiten war und um zu sehen ob er wenigstens frisst (Brei), musste ich ihn separieren. Ich hatte ganz viele Spuren im Möhrenbrei. Gejagd wird er zum Glück nicht, dafür hat mein Mogli einen schlechten Stand bei meiner Häsin. Sie knurrt ihn teilweise vom Essen weg. Gizmo und Mogli kamen sich ja immer näher, leider wurde das durch die OP unterbrochen. :ohje:

Ich habe das CC nun auch verdünnt, also dünner gemacht.

Das ist das was meine TÄ meinte, warum sie nicht wirklich so hoch dosiert das Metakam geben will, weil es eben auf den MD schlagen kann und sie das nun besonders vermeiden will.

Ich teste es nun diesmal noch und trenne ihn dann wirklich (letzte Nacht war es auch geplant, nur kuschelte er gerade mit Elli als ich kam und ich brachte es nicht übers Herz).

Jacqueline
10.08.2013, 21:25
Hast Du schon mal versucht selber einen Päppelbrei zu machen?
Da steckt mehr dahinter als beim cc und meinen Patienten hat das
bisher immer besser geschmeckt.
Wenn Du ihn päppelst würde ich noch zusätzlich immer etwas Sab
Simplex mit drunter mischen.
Kaninchen schlucken beim päppeln viel Luft und das kann auch zu
Problemen führen.

Das er vernünftig mit Schmerzmedikamenten abgedeckt wird ist
auch wichtig, wenn Du magst kannst Du mir die Dosierung ja mal
per PN zu kommen lassen.:umarm:

Hasenmama11
10.08.2013, 21:50
Dosierung schicke ich Dir gleich.

Ich nehme CC als Basis, mische Apfelbrei drunter oder Apfel/Banane und 100%igen Karottensaft um es flüssiger zu machen. Er fraß es bis heute morgen gerne. :ohje:

Da ich nie weiß, wieviel er wirklich nimmt, ist es schwer Sab drunter zu mischen, ich kann es vorher als Gabe geben, oder hinterher, aber reinmischen ist mir dann zu ungenau.

Hope R.
10.08.2013, 22:06
Außerdem, wie soll da der Kiefer zur Ruhe kommen zum zusammen wachsen?

Ich habe ihm viel geraspeltes hingelegt, er nimmt es nicht.

Vom Menschen ausgehend:
Ein Kieferbruch bedeutet (eigentlich) eine komplette Ruhigstellung des Kiefers für mindestens 14 Tage und die Ernährung erfolgt über eine Sonde. Es kommt allerdings immer darauf an, ob der Kieferbruch operativ oder konservativ behandelt wird. Doch selbst bei der konservativen Behandlung wird ärztlicherseits nur die flüssig bzw. breiige Nahrung verordnet.
Und ich hatte es ja schon geschrieben, jede noch so kleinste minimalste Belastung löst Schmerzen aus, ohne super gute Abdeckung mit Schmerzmitteln lassen sich diese Schmerzen nicht aushalten.

Gismo kann nichts Geraspeltes fressen, das ist zu hart für seinen Kiefer. Selbst der Brei darf letztlich keine festen Bestandteile enthalten, denn wenn er dann versucht diese zu kauen, wird Druck ausgeübt = Schmerzen = kein Fressen mehr möglich; und auch das leer Kauen löst Schmerzen aus.

Ich bin ehrlich, dass diese Kombination aus Abszess und Kieferbruch, der ja durch das Ziehen des Zahnes herbeigeführt wurde, keine wirklich gute Prognose mit sich bringt und mMn gerade ein Verheilen des Kieferbruchs fraglich ist.

Keks&Choco
10.08.2013, 22:20
Huhu!

Also Metacam wird so oder so vertragen. Wie Hope geschrieben hat, muss er hoch dosiert Schmerzmittel bekommen, hatte ich diese ja auch schon geschrieben, dass er sehr starke Schmerzen hat. Bzgl. dem Kieferbruch hatte ich ja auch schon geschrieben und kann mich Hope auch nur wieder anschließen. Ruf doch mal Silke R. an, vielleicht hat sie noch einen Tipp.
Baby hat Metacam nichts ausgemacht. Keksi hat darunter nicht gut gegessen. Hier muss man dann leider abwägen und päppeln, wenn er am Anfang einer Behandlung steht und man die Schmerzen in Griff bekommen muss.
Du bist leider doppelt belastet. Krankes Hasis und zwei Kinder ist heftig. Ich wir könnten auch nie länger als 2 Stunden schlafen, aber hält ohne Kind. Es ist sehr viel Arbeit, aber der Kleine braucht das. Du kannst auch z.b. Pastinaken /Petersilienwurzel kochen und pürieren. Leider musst Du das volle Programm fahren. Ich glaube, dass ist es auch schon fertig im Gläschen. Mein Mann erinnert sich, ja , gibt.
Vitakuller kaufen und einweichen, wird sehr gerne genommen. Jetzt ist alles erlaubt, Hauptsache er isst etwas. Vielleicht mischst du vorsorglich Sab oder Dimeticon mit unter. Nicht, dass es zu ner Aufgasung kommt.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Weiterhin gute Besserung. Dicker Knuddler für den Kleinen und für dich viel Ausdauer.

Jutta
10.08.2013, 22:22
Ich denke nicht unbedingt, dass es mit menschlichen Maßstäben zu messen ist.
Tiere sind da viel öfter härter im nehmen.

Meiner damals 8jährigen Greta ist auch nach Abszess-OP und damit verbundener Zahnentfernung der Kiefer gebrochen.
Aber es hat sich im Laufe von ca. 3 Monaten wieder stabilisiert.
Sie hat von Anfang an immer selbständig Brei und Geraspeltes gefuttert.
Sie und Partner hatten immer alles reichlich zur Verfügung.
Wobei man vielleicht in Kauf nehmen muss, dass das Partnertier dann ein wenig kugelig wird.

Hasenmama11
10.08.2013, 22:54
Was ist dieses Vitakuller überhaupt und wo bekomme ich es her?

Mit dem Brei weiß ich, nur wollte er Heu mümmeln(!!), da versuchte ich es eben mit geraspelten.

Dass seine Chancen nicht gut sind, müssen wir nicht klein reden. Ich glaube, das weiß hier jeder. Deshalb habe ich auch immer Angst, ihn zu lange zu quälen. Meine TÄ sagt ganz klar, daß auch ohne Fixierung es möglich ist, daß es zusammen wächst, aber es eben ein Bruch ist und man nie weiß. "Es ist halt immer so eine Sache.."
Ich möchte es mit ihm zusammen schaffen, aber wie gesagt, sollte er nicht mehr wollen, darf er gehen.

Die Belastung für die ganze Familie ist enorm, geprägt durch meine übermüdeten Launen und ich weigere mich länger wegzufahren, weil ich eben Gizmo füttern muss/will. Ich betone, wir haben Ferien!! Oder verständnislosen Nachbarn oder Kollegen, die einem sagen, ich solle Gizmo vors Auto setzen und drüber fahren. :ohje:

Natürlich gibt es auch Leute, die mir ganz klar sagen, wie toll sie das finden, ich kämpfe um mein Tier, weil man auch eine Verantwortung hat und nicht sofort einschläfert, wenn es mal Kosten verursacht.

Ich kann nicht ausreichend Brei zur Verfügung stellen, weil dann alle was hätten, außer Gizmo. Während ich Gizmo päppel, kommen die 3 anderen Halunken und lecken die Päppelspritzen ab (ich bereite immer ganz viel vor, damit es möglichst keine Pausen gibt). Also schmecken sollte es schon. :girl_haha: Inzwischen leg ich Ihnen meist auch was ins Gehege während ich päppel.

Birgit
10.08.2013, 23:12
Guck mal, das sind die Vitakuller:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/vitakraft/97631

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir geht es jedesmal genauso, wenn ich ein schlimmes Notfellchen zum Intensivpäppeln hier habe :umarm:
Das alles ist nervenaufreibend, ermüdend und die meisten können nicht nachvollziehen, dass man Termine, Einladungen und andere Dinge absagt oder nur in Eile und "auf die Uhr-guckend" erledigt, weil man schon wieder am rechnen ist, wie lange man jetzt schon wieder fort ist :freun:

Auch wenn im eigenen Umfeld das viele einfach nicht verstehen können....hier versteht es jeder...:good:

Ich finde das ganz großartig was du leistest und ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:

Hasenmama11
10.08.2013, 23:24
DAS ist Vitakuller?? Ich darf im Supermarkt Kaninchenfutter kaufen. :rollin: Werde ich machen. :girl_haha:

Ich muss gleich wieder raus, füttern. Wenn ich heute morgen ca. 5 Uhr das letzte Mal Metakam gegeben habe, darf ich jetzt schon wieder oder muss ich noch bis 3/4 Uhr warten? Sonst würde ich ihn gleich separieren und mal durchschlafen. Aber das mache ich nur, wenn die Schmerzmittel noch "frisch" wirken und er den Brei frisst.

Simmi14
10.08.2013, 23:25
Drücke die Daumen, dass er morgen wieder besser futtert :umarm: Ja, die Dinger werden eingeweicht und sind dann easy Futter :D

Hasenmama11
10.08.2013, 23:27
Achso, Danke Birgit! Ja, in diesem Forum fühlt man sich nicht ganz so bekloppt. :girl_haha: Im Gegenteil, es gab einige, die mir sogar das Metakam geschickt hätten.

Meine Kinder sagen auch jeden Tag, daß Gizmo es schaffen soll, er noch nicht in den Himmel soll. :love:

Jutta
10.08.2013, 23:34
DAS ist Vitakuller?? Ich darf im Supermarkt Kaninchenfutter kaufen. :rollin: Werde ich machen. :girl_haha:

Wo sollte das Problem sein? :rollin:


Wenn ich heute morgen ca. 5 Uhr das letzte Mal Metakam gegeben habe, darf ich jetzt schon wieder oder muss ich noch bis 3/4 Uhr warten? Sonst würde ich ihn gleich separieren und mal durchschlafen. Aber das mache ich nur, wenn die Schmerzmittel noch "frisch" wirken und er den Brei frisst.
Ich weiß ja nicht, welche Dosis Du gibst. Hier wird es wenn, zwei mal täglich gegeben.

Silke R.
10.08.2013, 23:38
Im März 2011 übernahm ich ein Kaninchen, dessen Kiefer gebrochen und ausgerenkt war.

Die Ursache war nicht ganz klar, entweder war es ein Unfall, oder es passierte beim TA bei der Zahnkontrolle mit Maulspreizer (wegen plötzlicher Futterverweigerung), evtl. wurde es durch die Untersuchung schlimmer.

Einen Abszess hatte das Kaninchen nicht.

Operativ gerichtet wurde der Kiefer nicht, das Kaninchen bekam Metacam und wurde gepäppelt.

Die Besitzer des Kaninchens hatten sich wochenlang viel Mühe gegeben und so häufig wie möglich gepäppelt, aber da sie voll berufstätig sind und das Kaninchen zunächst nur Brei fressen konnte - aus der Spritze, freiwillig nahm die Kleine den Brei nicht - war die Versorgung nicht ausreichend gewährleistet, so kam sie zu mir.

Der TA hatte damals zum Einschläfern geraten.

Joanna machte Fortschritte, es war eine langwierige Angelegenheit, die viel Zeit und Geduld erforderte, aber die Mühe lohnte sich!

Sie lebt immer noch bei mir, der Kiefer ist gut verheilt, hat sich allerdings etwas verschoben, so dass alle drei Wochen eine Korrektur der Schneidezähne nötig ist.

Joanna kann fressen, bekommt das Futter etwas kleingeschnitten, frisst aber sogar auch etwas Heu.

Sie lebt wieder in Außenhaltung, hat einen Partner und ist ein fröhliches, munteres Kaninchen.

Ich drücke die Daumen für deinen Gizmo! :umarm:

Hasenmama11
10.08.2013, 23:45
you made my day Silke, danke! :froehlich:

Soviel zum Thema, ich sollte Gizmo gleich einschläfern, weil sein Bruch nicht gerichtet wurde. Es gibt Chancen, genau wie meine TÄ sagt. Es ist schwer, klar, aber die Chancen sind da.

Hm, ich gebe die Höchstdosis einmal am Tag. Der Tag hätte halt noch 5h. Aber bei anderen Medikamenten haben wir mal Abends, mal Nachmittag gegeben...

Jacqueline
11.08.2013, 00:43
Ich habe Dir zur Schmerzmittelabdeckung eine PN geschickt:freun:, ging leider
nicht schneller da ich die Tiere versorgen musste.

In seinem Fall ist es ganz wichtig das er komplett mit genügend Schmerzmittel abgedeckt ist.
Ich hatte vor 5 Jahren einen Oberkieferbruch und ich habe einige
Zeit extrem starke Schmerzmittel bekommen.

Keks&Choco
11.08.2013, 11:31
Ich kenne mich da nicht so aus, vielleicht die anderen Mädelz ...

Wie sieht es zur Unterstützung der Heilung des Knochens mit Heelprodukten aus? Da gibt es doch bestimmt etwas, oder. Traumeel?

Ist mir gerade noch eingefallen.

PS: Danke Silke!

Hasenmama11
11.08.2013, 13:30
Was sind Heelprodukte?

Mit den Schmerzmittel hat er viel besser wieder mitgemacht und den SBK Brei hat er schön gefressen. Zumindest war gut was weg! :D

Und er läuft wieder vor mir weg. War so untypisch für ihn, sich einfach hochnehmen zu lassen. :girl_haha:

Jacqueline
11.08.2013, 13:32
Das freut mich sehr.:froehlich::umarm:

Keks&Choco
11.08.2013, 15:05
Heel ist ein Anbieter für homöopathische Produkte. Sie haben auch eine TA, den man anrufen kann. Sie sind super nett und hilfsbereit. Du schilderst ihnen die Situatiun und sie stellen dir "Mesis" zusammen und schicken es dir zu. Das würde ich auf jedenfall noch versuchen. *g*

Maren86
11.08.2013, 23:20
Wenn er das hoch dosierte Metacam nicht sooo gut verträgt und noch Bauchprobleme hinzu kommen, kann man ja auch zwei Schmerzmittel kombinieren und damit "spielen" bis man die jeweilige Dosierung der Schmerzmedikamente hat, die er gut verträgt. Oft hilft das auch viel besser gegen Schmerzen. Frag einfach mal den TA, wir hatten immer Novalgin mit Metacam. Rimadyl hilft manchen auch besser als Metacam. Muss man nach Absprache mit dem TA einfach alles versuchen.
Zur Not kann man in solchen Fällen auch die ersten Tage Buprenovet geben, allerdings mit den heftigeren Nebenwirkungen.

Jacqueline
12.08.2013, 00:30
Das Schmermittel wird jetzt aufgeteilt in Kombi gegeben.:freun:

Hasenmama11
12.08.2013, 00:46
Ich habe langsam das Gefühl, dass er sich aufgibt. Trotz doppelter Metacam gabe, wollte er das fressen unterbinden. Er versuchte mehrmals wegzukommen. Mal schauen, wieviel Brei morgen weg ist.

Ich denke auch über erlösen nach, so weh mir es auch tut. :ohje: Da er wohl lange mit Schmerzen gelebt hat, ist es für mich schwer zu erkennen, bis hier und nicht weiter. Alles Mist gerade.

Morgen früh wieder spülen beim TA. Mal schauen, wieviel Eiter sich wieder gebildet hat.

Jacqueline
12.08.2013, 00:49
Es hörte sich doch erst danach an das es besser wird.:ohje:

Ich denke jeder hier weiß wie Du Dich jetzt fühlst, sprich doch Morgen
mit Deinem TA nochmal drüber.
Das Tier soll sicher nicht leiden, aber vlt hat er noch eine Idee.

Wenn was ist meld Dich bitte ja?:umarm:

Hasenmama11
12.08.2013, 07:34
:bc: Er hat nichts angerührt, er kauert trotz Schmerzmittel im Eck und kaut leer. Ich rede gleich mit meiner TÄ, ob wir ihn erlösen. :bc: Ich heule jetzt schon.

Ich muss die Kinder mitnehmen, es ist so schrecklich!

Margit
12.08.2013, 08:07
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. :ohje:

Du kennst dein Tier am besten. Wenn du meinst und er dir zeigt, dass es nicht mehr geht, dann lass ihn gehen.

Ich fühle mit dir und bin ebenfalls sehr traurig. :ohje:

Ich drück dich. :umarm:

Liebe Grüße
Margit

moni89
12.08.2013, 08:15
versucht es mal mit Novalgin anstatt einer höheren Dosis Metakam

Eine TÄ sagte mir mal, dass Metakam mehr ein Entzündungshemmer als ein Schmerzmittel ist und das man Novalgin bei hohen Schmerzen dazugeben sollte.

Margit
12.08.2013, 08:41
Bekommt er eigentlich Veracin oder Retacillin?

Jacqueline
12.08.2013, 09:12
:ohje::umarm::umarm:

Hasenmama11
12.08.2013, 09:22
Wir (TÄ) und ich haben es nicht übers Herz gebracht. Sie will nochmal mit der TÄ sprechen, die operiert hat und ich werde sie auch nochmal anrufen.
Ich habe noch Novalgin mitbekommen. Das versuchen wir jetzt im Kombi.

Auch sie meinte, dass sie sich es so sehr wünscht, dass er es schafft.

Margit
12.08.2013, 09:38
Bekommt er denn Veracin oder Retacillin? Du hattest meine Frage leider nicht beantwortet.

Hasenmama11
12.08.2013, 09:53
Sein Tupfer ist getränkt in ein Penicillin was die gleichen Wirkstoffe hat wie veracin.

Margit
12.08.2013, 09:53
Ach so. :umarm:

Ich würde es trotzdem noch spritzen. *g*

Hasenmama11
12.08.2013, 09:58
Wenn ich die OP Ärztin anrufe, werde ich nochmal nachfragen. Da heute leider wieder sehr viel Eiter da war, habe ich ja ein "gutes" Argument.

april
12.08.2013, 09:58
Wir (TÄ) und ich haben es nicht übers Herz gebracht. Sie will nochmal mit der TÄ sprechen, die operiert hat und ich werde sie auch nochmal anrufen.
Ich habe noch Novalgin mitbekommen. Das versuchen wir jetzt im Kombi.

Auch sie meinte, dass sie sich es so sehr wünscht, dass er es schafft.

Eine sinnvolle Sofortmassnahme könnte auch sein, das Tier zu einer Pflegestelle zu geben, die mehr Zeit und vielleicht auch mehr Erfahrung hat als Du. Wäre das nicht eine Alternative? Spezialsituationen brauchen manchmal Spezialisten.

Hasenmama11
12.08.2013, 10:00
Aber der Herr hat sich gut Päppeln lassen. Hatte wohl Hunger, mein Schatz.

Nindscha
12.08.2013, 15:04
Ich drück euch ganz fest die Daumen!

Jutta
12.08.2013, 15:09
Ich drück' auch fest die Daumen! :umarm:

Hasenmama11
12.08.2013, 15:50
Wir (TÄ) und ich haben es nicht übers Herz gebracht. Sie will nochmal mit der TÄ sprechen, die operiert hat und ich werde sie auch nochmal anrufen.
Ich habe noch Novalgin mitbekommen. Das versuchen wir jetzt im Kombi.

Auch sie meinte, dass sie sich es so sehr wünscht, dass er es schafft.

Eine sinnvolle Sofortmassnahme könnte auch sein, das Tier zu einer Pflegestelle zu geben, die mehr Zeit und vielleicht auch mehr Erfahrung hat als Du. Wäre das nicht eine Alternative? Spezialsituationen brauchen manchmal Spezialisten.

Seh ich jetzt erst.

Darüber hatte ich selbst schon nach gedacht. Aber hier in der Gegend gibt es keinen der das machen kann. Außerdem kommt es mir dann vor, als würde ich ihn abschieben. Dazu kommt, wenn alles gut werden würde, eine neue Re-ZF.

april
12.08.2013, 16:02
Ja, die Re-ZF wäre ein Argument, aber ich habe das nicht als abschieben gesehen, sondern nur an Belastung und Pflege gedacht: Dich nicht überstrapazieren (dauerhafte Überbelastung provoziert auch nur Fehler) und dem Kaninchen bestmögliche Pflege anbieten. Darum geht's ja auch eigentlich.

Alexandra K.
12.08.2013, 16:03
Und wenn Du einen Aufruf startest und Hilfe vor Ort suchst ?? Vielleicht findet sich ein User in Deiner Nähe?!*g*

Hasenmama11
12.08.2013, 16:20
Es gibt hier nicht soviele User in der Nähe. Zeppelinchen hat genug Baustellen und AlexandraK gehört auch zum arbeitenden Volk, beide sind außerdem auch nicht wirklich Abzess erfahren. Mehr kenne ich hier nicht.
Dazu kommt, dass ich Außenhaltung habe und ich nicht weiß, ob Gizmo bei demjenigen auch in AH wäre und somit eine Wieder Zusammenführung lange hin wäre. Ich kann kein Nin im Haus überwintern.

Alexandra K.
12.08.2013, 16:43
Es gibt hier nicht soviele User in der Nähe. Zeppelinchen hat genug Baustellen und AlexandraK gehört auch zum arbeitenden Volk, beide sind außerdem auch nicht wirklich Abzess erfahren. Mehr kenne ich hier nicht.
Dazu kommt, dass ich Außenhaltung habe und ich nicht weiß, ob Gizmo bei demjenigen auch in AH wäre und somit eine Wieder Zusammenführung lange hin wäre. Ich kann kein Nin im Haus überwintern.

Deswegen ja ein Aufruf*g*

Hilfe bei Behandlung/Betreuung in PLZ xxxxx gesucht*g*

Hasenmama11
12.08.2013, 17:51
Ah ich bin ganz aus dem Häuschen! :froehlich::froehlich::froehlich:

Ich bringe den Mümmels Löwenzahn. Gizmo kommt, probiert und merkt *autsch* und geht wieder. Dann kaut er viel leer und dann kam er wieder und frisst Löwenzahn. Ganzen, keinen zerkleinerten. :cheer2:
Ich dumme dumme Kuh wollte Fotos machen und weg war er. Jetzt döst er und kaut nicht leer!!

Ahhh ich freue mich sooooooo!!

april
12.08.2013, 17:55
Ist das bei gebrochenem Kiefer eine gute Nachricht?

Keks&Choco
12.08.2013, 18:02
Ach herrje, was ein Tag bei euch ...

Hoffentlich klappt die Schmerzmittelkombi. Ich drücke die Daumen.

Ich bin auch weiterhin für Veracin.

Kleiner Schatz ...

Ich denke an euch.

Keks&Choco
12.08.2013, 18:02
PS: Ich würde auch noch einmal bei Heel anrufen ...

Hasenmama11
12.08.2013, 18:14
Ist das bei gebrochenem Kiefer eine gute Nachricht?

Es zeigt seinen Lebenswillen oder soll ich ihm das jetzt unterbinden?

Simmi14
12.08.2013, 18:15
Drücke weiter für ihn :umarm:

Hasenmama11
12.08.2013, 18:25
Außerdem putzt er sich so oft und kaut oft leer. Da ist der Kiefer auch ständig in Bewegung. Beim zu füttern ja auch. Ich sehe das jetzt mal als gutes Zeichen. Das Novalgen scheint in Kombi zu wirken, sein Lebenswille ist da.

Brigitte
12.08.2013, 18:30
So ein Kämpfer :love:

Ich lese hier regelmäßig mit und drücke weiterhin Daumen. :umarm:

marinahexe
12.08.2013, 18:47
Ich freue mich für euch und drück weiter die Daumen. Ihr schafft das!

Jacqueline
12.08.2013, 18:56
Das freut mich sehr.:umarm:

Nellynchen
12.08.2013, 18:58
Ich fiebere mit.
Der kleine Kämpfer schafft das.

LG
Ulrike

Hasenmama11
12.08.2013, 19:39
Gizmo war vorhin zum ersten Mal im freilauf. Plötzlich kam es zu Rangelei mit Balu. Leider war ich im Gespräch und hab nicht gesehen wer angefangen hat. Laut meinem Mann war es wohl Gizmo. Balu hat ne Macke mit Farbe vom Brei am Ohr und Gizmo hat nichts, also von dem Abzess, gezogenen Backenzähnen und Kieferbruch mal abgesehen. :rw:

Hasenmama11
12.08.2013, 21:19
Kann ich Novalgen und Metacam zusammen geben für die Nacht, oder lieber Stunden dazwischen (wieviel?)?

Hasenmama11
13.08.2013, 10:16
Mein Kleiner macht es wirklich spannend. Heute morgen wollte er so garned und rührte keinen bißchen Brei an . Dafür etwas Löwenzahn... Lies sich auch nicht gut zu füttern.
Als ich gestern Nacht zu fütterte, hatte er Magengeräusche. :ohje: Ich hoffe das Novalgin bringt nachher was.

Simmi14
13.08.2013, 11:21
Magengeräusche = Sab anbieten? Wäre ja blöd, wenn der Magen jetzt auch in Mitleidenschaft gezogen wird. Oder machst Du das schon?

Jacqueline
13.08.2013, 22:33
Sab würde ich wie gesagt auf jeden Fall immer mit beim zufüttern
geben.

Weiterhin alles gute für den Patienten.:umarm:

Hasenmama11
14.08.2013, 07:49
So, ich vermelde Gizmo hat sehr gut gefressen die Nacht. Mit Hilfe von Keks, die bei einigen TÄ angerufen hat, haben wir Gizmo sehr gut auf Schmerzmittel eingestellt. Bei ihm heißt die Zauberformel wohl Novalgin. Er frisst blättriges, ich muss weniger zu füttern. Mach ich gerade nur noch, wenn ich Medizin gebe. In der Nacht hat er auch geraspelte Möhre, Dill, Salatherzen, Chicorée unf natürlich den Vitakuller Brei gegessen. :froehlich:

Gleich geht's zum Spülen zur TÄ, da gehts dann ans eingemachte. Ich werde auf das Veracin pochen. :mord: Bin so aufgeregt, bin nicht der Typ, der so verhandelt. Ich hoffe, meine TÄ hat gute Laune, dann dürfte das durch gehen. Ist sie gestresst, dann wirds schwer.
Keks hat mit Dr. L. aus Duisburg telefoniert, er sieht Chancen für Gizmo MIT dem Veracin.

Keks&Choco
14.08.2013, 08:54
Ich denke an euch! Freut mir sehr, was der Kleine gemümmelt hat. Weiter so Gizmo! Danke für deinen Einsatz. :-)

Jacqueline
14.08.2013, 10:18
:umarm:

Deshalb verstehe ich nie warum immer noch so viele TAs so wenig Schmerzmittel geben.:ohje:

Er sollte unbedingt Veracin bekommen.

Hasenmama11
14.08.2013, 12:16
boar ich kotze jetzt allen vor die Füße echt! :kotz:

Meine TÄ ist gewillt, das zu machen, was ich will, aber sie hat kein Veracin. Sie wollte es bestellen, doch es wird vom Markt genommen!! :bc: Die TA Helferin musste einige Praxen anrufen, dann ENDLICH eine hat es da. Ich gleich 20km hin gefahren, damit die mir sagen, trotz Absprache, daß die es mir nicht für einen Hasen geben. :bc:

Die, die helfen wollen, haben es nicht da, und die es da haben, rücken es nicht raus. Ich weiß nicht was ich machen soll. Jetzt wurde erstmal Duphamox gespritzt, besser wie nichts.

Zu allem Überfluss, wird er wohl nun gemoppt von den anderen. :heulh:

@Keks
ich war mal so frei, ihr einfach den Hörer hinzuhalten, war ihr nicht so recht, aber Du warst SPITZE!! DANKE! :kiss:

Kerry
14.08.2013, 13:04
Hasenmama
Wo wohnst du denn, es muss doch auch in deiner Ecke einen TA geben, der sich auskennt.

Gruß
Kerstin

Hasenmama11
14.08.2013, 13:19
LK Augsburg

Kerry
14.08.2013, 13:30
Habe jetzt mal zwei User aus Augsburg angeschrieben, vielleicht kommt da ja eine Empfehlung.

Gruß
Kerstin

Hasenmama11
14.08.2013, 13:32
Das Problem ist, dass es vom Markt genommen ist und somit die Restbestände keiner hergeben will, schon garned an Nins, weil das Gift für die ist.

TK U.hat auch keines da. Dazu kommt heute ist Mittwoch und morgen ist Feiertag hier.

Jacqueline
14.08.2013, 13:37
Es gibt leider einige TAs die das Kaninchen
nicht verschreiben.
Es ist auch nicht ganz ungefährlich, darf nur gespritzt
werden, aber bei Zahn bzw Eiterproblemen hilft es super.

Kerry
14.08.2013, 14:10
Es gibt so viele ABs der Penicillingruppe, da gibt es ja noch viele Möglichkeiten. Duphamox ist ein Depot-Amoxycillin, das aber bei Kaninchen täglich gespritzt werden soll, da sie es schneller verstoffwechseln.
Und diese ABs können natürlich ein Kaninchen durch unstillbaren Durchfall etc. auch umbringen, also ist der Einsatz immer eine Abwägungssache.

Gruß
Kerstin

Walburga
14.08.2013, 14:55
Manche vertragen es super. Manche gehen zwar durch die Hölle das Problem z.B. die Kaninchensyphilis ist danach weg. Manche sterben auch wenn es gespritzt wird an Durchfall oder einer Aufgasung. Oder sind, wie meine Huddi, danach einen fast 4 stelligen Betrag mehr Wert, da ihnen ohne Not-OP der Blinddarm geplatzt wäre.

Der Einsatz von Penicillin bei Huddi war notwendig.

In Anbetracht der Qualen die sie erlitten hat finde ich es richtig das TAs das Abwägen und nicht einfach so Penicilline verschreiben.

Hasenmama, wenn deine TÄ bereit ist Penicillin einzusetzen gibt es wie Kerstin schrieb mehrere Möglichkeiten. Ich würde dir raten, auch wenn es gespritzt wird, einen Magen/Darm - Schutz dazu zu geben.

Für den Falle einer Aufgasung solltest du Sab usw. im Haus haben. Nach der Behandlung kann man versuchen die Darmflora wieder aufzubauen.

Alexandra Kr.
14.08.2013, 15:10
Hasenmama, ich habe dir doch noch ein paar andere Möglichkeiten an TA´s hier genannt, die auf Zahn-Kiefergeschichten spezialisiert sind. Fr. Dr. L. hat auch am Mittwoch Nachmittag auf! Magst du dich nicht dort mal nach Veracin-Vorräte oder einem anderen genauso wirksamen Penecillin erkundigen oder deine TA?

Und wie Zeppelinchen schon schrieb, ist bei Penecillin-Gabe eine Magen-Darm-Schutz unbedingt notwendig. Ich drück weiterhin die Daumen für Gizmo!:umarm:

Kerry
14.08.2013, 15:24
Alexandra
dich hatte ich ja angeschrieben, wußte nicht, daß du Hasenmama schon TA genannt hast

Hasenmama
geh`bitte zu einem kompetenten TA, das Forum kann dir nur begrenzt helfen
Mach`gleich einen Termin, bevor du hier noch viel schreibst und geh`hin heute nachmittag

Gruß
Kerstin

Hasenmama11
14.08.2013, 17:39
Ich tu wirklich alles was in meiner Macht steht und fahre seit Tagen, fast schon Wochen quer durch die Region wegen Gizmo. Ich mache das auch gerne.
Aber ich habe nun auch 2 Kinder in der Ferienzeit und keine Familie vor Ort. Ich war heute Nachmittag unterwegs.

Ich werde dann wohl das Duphamox "probieren". Ohne Penicillin hat er keine Chance, es war sehr viel Eiter in der Wunde heute.
Das Penicillin ist seine letzte Chance, sollte das nicht anschlagen, werde ich ihn von seinen Qualen erlösen lassen müssen.

Brigitte
14.08.2013, 18:50
Duphamox setzt übrigens auch meine TÄ mit Erfolg bei Abszessen ein. :rw:
Es muß täglich gespritzt werden und auch eine Kombination mit Baytril ist möglich.

Ich drück euch weiterhin fest die Daumen. :umarm:

Keks&Choco
14.08.2013, 21:51
Liebe Heike!

Kein Problem. Ich halte das aus. Eigentlich war sie ganz okay, nur war es etwas stressig bei euch. :D

Spritze das Duphamox. Das hat Lazarz auch gesagt. Dann hast du jetzt hier kein Stress mehr, dass du das Veracin besorgen musst.

Hast du nochmal überlegt, wer dir vielleicht beim Spülen helfen könnte? Das wäre das A und O, dann kommt auch nicht mehr so viel Eiter nach und seine Chancen sind wirklich besser. Manche Helferinnen machen das auch gerne Privat. So musst du Gizmo nicht immer durch die Gegend fahren.
Die medizinische Versorgung ist jetzt super! Danke für, deinen Einsatz. Das hat sich doch gelohnt. :kiss:

Was machen wir gegen das mobben? Leider hatten wir auch mal das Problem hier. Sogar so schlimm, dass wir trennen mussten. Gibt es ein Fellnäschen, welches du zu ihm setzen kannst und die beiden separierst? Das wäre auch gut für seine Genesung.

PS: musste mich nach dem Trip hinlegen. Kopfschmerzen. :ohje:

Hasenmama11
14.08.2013, 22:49
Ich falle gerade in ein Loch, emotional. Mich macht das so fertig. Ist ihm überhaupt noch zu helfen? Quält er sich zu lange? Erlöse ich ihn zu früh.
Meist sitzt er in der Ecke und kaut. Dass er vorhin bei Cranberries ankam, die die Kinder verteilen durften, hat mich arg gewundert. Er hat irgendwie gelernt mit Schmerzen umzugehen. Dennoch, ist es Lebenswert?

Keks
2 kleine Kinder sind stressig, mein Großer hat auditive Wahrnehmungsstörung und der Kleine vermutlich auch. Es sind Ferien, es ist Sommer, einen schwerstkranken Hasi, ja es war und ist verdammt stressig zur Zeit. Ich verweigere Ausflüge, die Gizmos Zeiten nicht einhalten können, alles geht auf die Familie zurück, es belastet sehr.
Es ist gerade eine sehr emotionale und harte Zeit gerade.
Ich könnte Mogli zu ihm setzen, da er aber als rangniedrigste auch gerne mal gejagd wird, möchte ich das ungern machen. Es sitzt auch keiner bei Gizmo mehr, leider!

Jacqueline
14.08.2013, 22:53
Das ist doch selbstverständlich das es Dir so geht.
Alles ist was viel, mach Dich nicht verrückt.:umarm:

Keks&Choco
14.08.2013, 23:05
Es ist doch völlig normal, dass man zweifelt. Aber du bist jetzt so weit gekommen. Gebe ihn noch nicht auf. Das Penicillin muss jetzt auch erst einmal wirken. Manchmal nehmen Helferinnen auch Tiere in Pflege. Hast du mal gefragt? Ich weiß auch, dass es doof ist, wenn man seinen Tag nach dem kranken Tier richten muss. Aber da muss man dann leider irgendwie durch. Das wird ja auch wieder. Und jeder kleine Schritt bestätigt einen in seinem tun ja auch.

Und es mit Mogli versuchen?

Jacqueline
14.08.2013, 23:14
Das Penicillin braucht 2-3 Tage bis es wirkt, zumindest war das bisher
immer so bei meinen Patienten.:umarm:

Hasenmama11
14.08.2013, 23:52
Das Duphamox wird frühestens Fr.abend wieder gespritzt, weil wir ja dachten, ich hole das Veracin. Und da ist dann eine Vertretung da, ich hoffe, ich habe mit ihr dann nicht die nächsten Diskussionen.

Spülen kann ich definitiv nicht! Meine TÄ und deren Helferinnen waren sich einig, dass sie noch nie so ein Nin hatten, was sich so wehrte.

Klar, wenn man mal Tage so planen muss, ist das ja okay. Aber wir können quasi garnix machen, die kompletten Ferien. Nicht mal Freibad, das ist doch Wahnsinn. Natürlich mache ich das, aber ich habe ein wahnsinniges schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber, da ich Wochenende sehr viel arbeite, ist gemeinsame Familienzeit sowieso sehr rar. Aber ich möchte bei Gizmo sein, ich kann garned anders.

Ich hab ihn wieder alleine gesetzt jetzt, damit ich sehe was er frisst. Das wäre bei Mogli auch nicht möglich. Nachdem er freiwillig betteln kam für Cranberries, bekam er einige mit ins "Nachtlager". Er wiegt nur noch 1,6 kg, nimmt also stetig ab. :ohje:

Alexandra Kr.
15.08.2013, 01:06
Wenn du am Freitag bei Fr. Dr. R. in der Praxis bist, treffen wir uns vielleicht. Wir haben gegen 16.00 h einen Termin. Aber bisher hat es mit ihren Vertretungen gut geklappt, ihre Helferinnen wissen ja auch immer Bescheid über die Behandlungen!:umarm:

Vielleicht könntest du dir ja zusammen mit deinem Mann oder Freunden, die in deiner Nähe wohnen, das richtige Halten und Spülen noch mal zeigen? Evtl. auch eine Methode zur besseren Fixierung von Gizmo (z. B. in ein Handtuch einwickeln etc.) ausprobieren? Gerade von Freitag bis Montag finde ich, dass es ohne Spülen eine ziemlich lange Zeit ist. :ohje: Du schaffst das bestimmt, wenn du dich erst mal traust. Ich weis, es ist immer eine große Überwindung sein Kaninchen selbst zu "verarzten". Man hat Angst davor ihnen weh zu tun und Fehler zu machen. Aber bisher hast du doch alles prima hinbekommen!:umarm:

Ich wünsch dir und Gizmo weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen!:umarm:

Hasenmama11
15.08.2013, 11:08
Alex
Ich habe 17:15 Uhr Termin, könnte aber auch eher da sein. :rw: Willst Du Gizmo mal sehen? Warum bist da da?

Gizmo verweigert essen und Leckerchen. :heulh: Trotz Schmerzmittel, trotz Sab und Bene Bac. Beim Füttern wehrt er sich mehr wie sonst, frisst dann doch etwas freiwillig und lässt dann rauslaufen. :ohje: :heulh::heulh::heulh:

april
15.08.2013, 11:33
Ich meine, ein gewisses Muster zu erkennen: Gizmo kaut - Gizmo will nicht mehr fressen - Gizmo kaut - Gizmo will nicht mehr fressen.

Wäre es nicht an dieser Stelle sinnvoller, das Tier konsequent nicht mehr kauen zu lassen? Also kein Löwenzahn, kein Cranberry? Jede noch so kleine Heilung wird durch die Kaubelastung sofort wieder zerstört, und die Schmerzen, die das erzeugt, sind natürlich stärker; das ist ja alles entzündet und geschwollen.

Walburga
15.08.2013, 11:42
Ja vielleicht schadet das Kauen wirklich mehr als es nützt.

Bei Mimmi darf man z.B niemals nie nicht auf der schmerzhaften Seite zufüttern. Sonst geht gar nichts mehr.

Wie gut klappt eigentlich das zufüttern mit der Spritze, wenn er so wehrig ist. Kannst du ihn dafür vernünftig festhalten?

Alexandra K.
15.08.2013, 11:45
Ich meine, ein gewisses Muster zu erkennen: Gizmo kaut - Gizmo will nicht mehr fressen - Gizmo kaut - Gizmo will nicht mehr fressen.

Wäre es nicht an dieser Stelle sinnvoller, das Tier konsequent nicht mehr kauen zu lassen? Also kein Löwenzahn, kein Cranberry? Jede noch so kleine Heilung wird durch die Kaubelastung sofort wieder zerstört, und die Schmerzen, die das erzeugt, sind natürlich stärker; das ist ja alles entzündet und geschwollen.

Das denke ich auch.

Wie ist denn allgemein der Plan ? Das kann doch so nicht mehr lange weiter gehen. Sieht die TÄ da noch eine gute Prognose?

Hasenmama11
15.08.2013, 12:31
Beim Päppeln kaut er auch. Er kaut, wenn er nix frisst, nonstop leer und zwar ordentlich. Sein Kiefer ist auch ohne fressen ständig in Bewegung.
Normalerweise hat er doch gerne die Päppelspritze genommen, anfassen mag er halt nicht, aber freiwillig nimmt er nichts.

Vielleicht kommt es ja auch vom Penicillin???

Ich bin hin und her gerissen. Ich kenne meinen Süßen, soll ich ihn morgen erlösen lassen, ich habe immer gesagt, er darf gehen, wenn ich eindeutige Zeichen bekomme. Und er will nimmer.
Allerdings werde ich morgen noch eine TÄ in Friedberg kontaktieren und Gizmo vorstellen.

Hasenmama11
15.08.2013, 12:33
TÄ haben mir nie direkt gesagt, dass er keine Chancen hat, aber um den heißen Brei herum geredet. Seine Chancen waren schon immer mehr als schlecht durch den Bruch.

Alexandra K.
15.08.2013, 12:36
Er kaut, wenn er nix frisst, nonstop leer und zwar ordentlich. Sein Kiefer ist auch ohne fressen ständig in Bewegung.
Kaut er leer hat er vermutlich Schmerzen. Beim " kauen" von Brei ist kein Druck auf den Zähnen weil der Brei ja weich ist....


Allerdings werde ich morgen noch eine TÄ in Friedberg kontaktieren und Gizmo vorstellen.
Das finde ich gut. Es braucht jemanden der fachkompetent mal eine Prognose abgibt:freun:

Alexandra K.
15.08.2013, 12:37
TÄ haben mir nie direkt gesagt, dass er keine Chancen hat, aber um den heißen Brei herum geredet. Seine Chancen waren schon immer mehr als schlecht durch den Bruch.

Ich frage meine TÄ immer nach klaren Worten, ich frage immer wie sie entscheiden würden wäre es ihr Tier. Aus der Antwort und dem was ich sehe entscheide ich dann für mein Tier.
Wichtig ist dafür natürlich das man eine kompetente hat der man auch 100% vertraut!

:freun:

Walburga
15.08.2013, 13:08
Wenn es vom Penicillin kommt zeigen sie sich meist auch Schmerzen oder Abwehrbewegung wenn man an den Bauch kommt. Nur Übelkeit kenne ich von Penicillin nicht.

Es kommt immer auf das Tier drauf an, wie lange man päppelt und weiterkämpft.
Anastasia hatte eine Abszess am Rücken, der so viele Fistelgänge hatte das er nicht operiert werden konnte. Wir haben glaub ich 3-4 Wochen gespült und 2 Wochen zwangsgefüttert. Man merkte immer winzige Schritte nach vorn. Mein TA sagte es ist vertretbar. Eine Kollegin war recht grob zu ihr und sagte sie hat eh keine Chance.

Wenn sie interessiert sind, Anteil an ihrer Umgebung nehmen, herkommen wenn man sie ruft, dann kämpfe ich auch mit ihnen weiter. Anastasia hat sich vollkommen erholt, wurde wieder Gruppenchefin usw.

Ich weiß nicht wie fachkompetent die TAs in Fdb sind. :rw:

Hasenmama11
15.08.2013, 13:13
Fr. Dr. L hat mir Alex empfohlen. Die ist wohl auf Zähne und Kiefer...

Gizmo ist an nichts interessiert, an absolut NIX. :ohje: Er verkriecht sich, kauert und kaut. :ohje:

Alexandra K.
15.08.2013, 13:27
Frau Dr. B. in München soll wohl auch sehr gut sein.
Du kannst doch einfach mal eine Mail schreiben und die Geschichte kurz und knapp schildern und dazu die Rö-Bilder schicken?!

Jeder TA-Besuch ist ja auch wieder Streß, vielleicht fragst Du vorab per Mail mal an ??:freun:

Teddy
15.08.2013, 14:06
Ich hab jetzt nicht alles mitgelesen. Aber mein Eddie hatte sich nach seinem Armbruch und mit den vielen Komplikationen und 5 OPs auch aufgegeben, als ich ihn aus der TiHo in Hannover abholte. Erst als ich auf 4mal tägl. Novalgin hoch ging, bekam er Lust auf Essen. Der arme Kerl muß unglaubliche schlimme Schmerzen gehabt haben, nach dem, was mit dem Arm alles angestellt wurde. Er ist ein Wildiemix und Anfassen ging für ihn überhaupt gar nicht. Doch mit viel gutem Zureden, viel Geduld und Beharrlichkeit erkannte er, daß es nur nutzbringend für ihn war. Doch das hat auch 5 Wochen gedauert, bis er soweit war. Gepäppelt habe ich ca. 3 Monate. Ich war auch dran, aufzugeben. Aber heute sind wir beide so froh, daß wir durch gehalten haben.

Wenn Dein Hasi ständig leer kaut, hat er schlimme Schmerzen. Daran verzweifeln die. Tiere wissen ja leider nicht, daß es in der Zukunft irgendwann ein Ende haben wird. Sie leben im heute. Ich würde versuchen, ihn noch besser mit Schmerzmittel abzudecken. Und ich würde auch ausschließlich Brei füttern. Kauen muß doch irrsinnig schmerhaft sein, weil die Knochenteile sich ständig bewegen und vielleicht noch gegeneinander. Das mag ich mir überhaupt nicht vorstellen. ich hatte vor 2 Jahren zwei Brüche im Fuß. Jede Bewegung war entsetzlich schmerzhaft. Wenn ich das im Mund gehabt hätte, hätte ich nur getrunken. Außerdem kann der Bruch nie zusammenwachsen, wenn die Knochen keinen festen Kontakt bekommen. Daß es sich um eine offene Wunde mit Eiter handelt, ist ja zusätzlicher Risikofaktor.
Tut mir echt leid für den Kleinen und Dich :umarm::umarm:

april
15.08.2013, 14:39
Wenn Dein Hasi ständig leer kaut, hat er schlimme Schmerzen. Daran verzweifeln die. Tiere wissen ja leider nicht, daß es in der Zukunft irgendwann ein Ende haben wird. Sie leben im heute. Ich würde versuchen, ihn noch besser mit Schmerzmittel abzudecken. Und ich würde auch ausschließlich Brei füttern. Kauen muß doch irrsinnig schmerhaft sein, weil die Knochenteile sich ständig bewegen und vielleicht noch gegeneinander. Das mag ich mir überhaupt nicht vorstellen.

Sehe ich ganz genau so.

Alexandra K.
15.08.2013, 14:42
Wenn Dein Hasi ständig leer kaut, hat er schlimme Schmerzen. Daran verzweifeln die. Tiere wissen ja leider nicht, daß es in der Zukunft irgendwann ein Ende haben wird. Sie leben im heute. Ich würde versuchen, ihn noch besser mit Schmerzmittel abzudecken. Und ich würde auch ausschließlich Brei füttern. Kauen muß doch irrsinnig schmerhaft sein, weil die Knochenteile sich ständig bewegen und vielleicht noch gegeneinander. Das mag ich mir überhaupt nicht vorstellen.

Sehe ich ganz genau so.

Ich auch.

Birgit
15.08.2013, 15:03
Frau Dr. B. in München soll wohl auch sehr gut sein.
Du kannst doch einfach mal eine Mail schreiben und die Geschichte kurz und knapp schildern und dazu die Rö-Bilder schicken?!

Jeder TA-Besuch ist ja auch wieder Streß, vielleicht fragst Du vorab per Mail mal an ??:freun:

Hab dir per PN den Link geschickt.
Habe da selber auch grad Kontakt aufgenommen und die Röbilder hingemailt und hatte innerhalb eines Tages Rückantwort.
War sehr beeindruckt .

Auch wenn es wieder Stress ist, aber es ist es wert.

Vielleicht kannst du Gizmo noch besser mit Schmerzmitteln versorgen. Bekommt er 1xtgl ?
Er scheint große Schmerzen zu haben.
Ist der Schluckreflex denn noch da ?
Evtl. schluckt er nicht aufgrund von starken Schmerzen ?!

SimoneK
15.08.2013, 17:25
soweit ich weiß ist er mit Schmerzmitteln gut abgedeckt, das ist natürlich wichtig, denn wenn er Schmerzen hat, frißt er nicht und kann auch deshalb leer kauen
ds könnte aber auch durch das veränderte Gefühl im Mund kommen und durch den Eiter, den er ja permanent im Mäulchen hat und schluckt und der auch einen ekligen Geschmack hinterläßt
es müssen also nicht zwingend Schmerzen sein, wäre natürlich aber möglich

Keks&Choco
15.08.2013, 17:37
Also von Schmerzmittel her ist er gut abgedeckt. Hatte ich auch mit Lazarz noch einmal abgesprochen. Mein Verdacht ist ja immer nach der Eiterauskratzgeschichte. Heike, was meinst du? Kommt das hin? Warum war er vor dem gestrigen Termin eigentlich gut drauf und nun nicht mehr? Das Penicillin war ja auch im Tupfer. Gut, es wirkte dort vielleicht anders als gespritzt.

Ich habe leider keinen Rat mehr, außer das dreimal tägliche Spülen, damit es nach den Arztterminen nicht immer so heftig ist. Dadurch, dass nur alle zwei-drei Tage der Eiter ausgekratzt wird, wird ja auch immer sehr heftig am Kiefer rumhantiert. Das ist Mist! Ein Riesenmist. Wenn er jetzt das Penicillin bekommt und dreimal täglich gespült wird, ist doch der Eingriff nicht so heftig und vor allem kann und wird sich auch nicht mehr so viel Eiter bilden. Das ist seine letzte Chance finde ich. Kannst du ihn nicht stationär abgeben? Selbst bei uns in der Klinik ist der Preis ganz minimal für den stationären Aufenthalt.

Hasenmama11
15.08.2013, 22:43
Gizmo zieht vorrübergehend zu Pimpi zur Pflege! :froehlich:

Hier mal ein paar Fotos von meinem Süßen! :love:

ENDLICH kam er wieder zum Betteln und da entdeckte ich das versabberte Kinn und das Unheil nahm seinen Lauf. :heulh:

http://abload.de/img/20130731_210406_resiz8iy4h.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130731_210406_resiz8iy4h.jpg)

Gestern im Wiesenfreilauf

http://abload.de/img/20130814_190733_resizo7x1z.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130814_190733_resizo7x1z.jpg)

Und plötzlich kam er betteln. :love:

http://abload.de/img/20130814_190743_resiz7tz83.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130814_190743_resiz7tz83.jpg)

Jutta
15.08.2013, 23:05
So ein süßer Fratz! :herz:
Ist sicher nicht einfach für Dich, aber wirklich 'ne super Lösung. :umarm:
Und toll, dass Pimpi es macht. :flower:

Keks&Choco
15.08.2013, 23:10
Ich freue mich riesig! :froehlich:

Vielen Dank Pimpi, dass du das machst!!! :kiss:

Danke Heike, dass du Gizmo zu Pimpi gibst. :kiss:

Alles Gute für den kleinen Schatz!!! :herz:

Hope R.
15.08.2013, 23:24
Ich persönlich würde vorerst von Leckerlies wie bspw. Cranberries, Rosinen, SBK usw. absehen, da sie zu hart sind (auch wenn uns das anders vorkommen mag), da sie den Kiefer zu sehr belasten und Schmerzauslöser sind, trotz hochdosierten Schmerzmittel(n).

Ich hatte ja schon mehrmals geschrieben - harte Sachen sind nicht gut und sollten gerade in den mindestens ersten 2-3 Wochen vermieden werden, um den Kiefer nicht noch zusätzlich zu belasten, Breie und weiches Futter wie bspw. eingeweichte Vitakuller sind angebracht.

Hasenmama11
15.08.2013, 23:35
Ich habe alles gestrichen was geht. Er hatte es sich von den Kindern geholt. Allerdings hätte ich ihm es auch gegeben, weil ich dachte, er darf alles, solange er frisst und ich davon ausging, er kann nur Breie. Nur müsste ich ihn allein setzen, damit er nur Breie frisst.

Als würde er es wissen, hat er mir den CC wieder gut weggeschlabbert und er frisst blättriges. Auch wenn Wiesenauslauf ist, versucht er es immer mal wieder (direkt am Gehege, morgens stehen die 4 Herrschaften schon Schlange, daß sie raus dürfen). Alles nur Breie und Flüssiges, da müsste man ihn alleine setzen und das ist ja auch nicht das Wahre... :ohje:

Hope R.
16.08.2013, 01:01
Ich habe alles gestrichen was geht. Er hatte es sich von den Kindern geholt. Allerdings hätte ich ihm es auch gegeben, weil ich dachte, er darf alles, solange er frisst und ich davon ausging, er kann nur Breie. Nur müsste ich ihn allein setzen, damit er nur Breie frisst.

Als würde er es wissen, hat er mir den CC wieder gut weggeschlabbert und er frisst blättriges. Auch wenn Wiesenauslauf ist, versucht er es immer mal wieder (direkt am Gehege, morgens stehen die 4 Herrschaften schon Schlange, daß sie raus dürfen). Alles nur Breie und Flüssiges, da müsste man ihn alleine setzen und das ist ja auch nicht das Wahre... :ohje:

Heike - letztlich ist es ein Ausprobieren und Gizmo entscheidet, ich weiß, dass Du alles Notwendige tust; und Blättriges ist je nach Beschaffenheit auch okay.

Bei Brei würde ich kalorische Sachen mit reinnehmen wie bspw. Schmelzflocken usw., CC ist nur Erhaltungskost, aber bringt keine Gewichtszunahme.
Powergemüse kochen und zu Brei verarbeiten, frische Kräuter reinschneiden, Hafer-,/Schmelz-,/Hirseflocken mit dazugeben, ausprobieren was er mag.

Alexandra K.
16.08.2013, 05:47
Ich denke auch das Du Dich wirklich an die Breikonst ganz konsequent halten solltest . Da müssen dann auch die Kinder involviert sein, statt Cranberris haben die ne Breispritze in der Tasche.....

Hasenmama11
16.08.2013, 10:09
Die Kinder sind da das kleinste Problem. Ich hatte es ihnen ja erlaubt, weil ich dachte, hauptsache er frisst. Die wissen um Gizmo und sind natürlich sehr traurig.

Gestern hat er absolut nur Brei und seit 2/3 Uhr verweigert er komplett, lässt rauslaufen, sitzt teilnahmslos im Eck und kaut leer, ich höre es knirschen. :ohje: Ich hatte ihn dann doch getrennt, damit ich den Überblick habe.

Novalgin hatte ich schon 23:30 hoch dosiert und gegen 7:00 wieder, aber nix. Er hat nicht einen Schlabber vom Brei genommen. Selbst den heiss geliebten Brei nicht. :heulh:

Walburga
16.08.2013, 10:20
Knirscht er mit den Zähnen, oder kann es vom Bruch kommen? Wenn du die Dosierung von Novalgin genommen hast die ich geschrieben habe sollte er einige Stunden schmerzfrei sein. :ohje:

Zähneknirschen ist mehr so ein mahlen von links nach rechts.
Fährst du heute zu dem TA nach Friedberg? Vielleicht den Kiefer doch noch einmal röntgen.

Alexandra K.
16.08.2013, 11:05
Ich sehe da wieder ein sich wiederholendes Muster: Er frißt etwas, danach hat er Schmerzen.

Liebe hasenmama, hier möchte keiner mit Dir tauschen, Du hast sicher irre zu tun, keine Frage, aber: Seit etlichen Tagen reden etliche Menschen auf Dich ein das Du dem Tier doch bitte auf keine Fall feste Nahrung geben sollst und Du machst es immer wieder....

Ich komm da nicht mit.

Für mich liest es sich wirklich so als ob Gizmo sich ziemlich quält und daher die Frage: Was sagen die Ärzte zur Prognose?

Hasenmama11
16.08.2013, 11:19
Liebe Mausefusses, ich habe extra geschrieben, daß er ausschließlich Brei bekam, die Fotos waren von vorgestern! Ich weiß nicht, wie Du drauf kommst, daß ich ihm was festes gegeben habe. :rw: Kein Löwenzahn, kein Garnichts. Nur Obstbrei, CC oder Vitakuller eingeweicht. Aber auch das lässt er rauslaufen und die Brei rührte er nicht an.

Wenn es den Tag über so bleibt, werde ich nachher mit der TÄ reden und um Erlösung bitten, im Sinne des Tieres! Die Prognose war von Anfang an sehr mies! In seinem schlechten Zustand jetzt, möchte ich ihn nicht von A nach B noch kutschieren. Aber mein Mann ist auch wieder mal mit den Kindern weggefahren und ich bin bei Gizmo. :ohje:

Hasenmama11
16.08.2013, 11:20
Achso Zeppelinchen, ich habe Deine Dosierung genommen und es bringt leider nichts. :heulh:

Alexandra K.
16.08.2013, 11:22
Liebe Mausefusses, ich habe extra geschrieben, daß er ausschließlich Brei bekam, die Fotos waren von vorgestern! Ich weiß nicht, wie Du drauf kommst, daß ich ihm was festes gegeben habe. :rw: Kein Löwenzahn, kein Garnichts. Nur Obstbrei, CC oder Vitakuller eingeweicht. Aber auch das lässt er rauslaufen und die Brei rührte er nicht an.

Wenn es den Tag über so bleibt, werde ich nachher mit der TÄ reden und um Erlösung bitten, im Sinne des Tieres! Die Prognose war von Anfang an sehr mies! In seinem schlechten Zustand jetzt, möchte ich ihn nicht von A nach B noch kutschieren. Aber mein Mann ist auch wieder mal mit den Kindern weggefahren und ich bin bei Gizmo. :ohje:

Ich meine die ganzen letzten 2 Wochen hast Du doch immer mal wieder Cranberri usw. angeboten, das letzte Mal auf jeden Fall noch vorgestern...:rw:

Hasenmama11
16.08.2013, 11:36
Die Cranberry waren einmalig bzw. zweimalig. Nachdem er die so schön gemümmelt hatte, habe ich ein paar mit ins Nachlager und das ist nun schon lang genug zurück. Das war das letzte Mal.

Ansonsten hat er sich bei den anderen mit bedient, wie Löwenzahn, Chicoree etc. Da streiten sich aber auch die Geister, die meisten sagten, ich solle ihn ruhig mitessen lassen und auch noch Dill etc. besorgen.

Ich vergleiche ja Tiere gerne mit Kindern, wenn Kinder krank sind, haben die noch den natürlichen Schutz das zu meiden, was ihnen nicht gut tut. Ich merke es jedes mal wenn meine Beiden krank sind. Darum habe ich Gizmo (auch auf anraten anderer User hier) gewähren lassen. Nun hat er aber gewiss seit 1,5 Tagen mindestens nichts festes mehr gehabt und die Höchstdosis an Schmerzmitteln und er will trotzdem nichts fressen und lässt es rauslaufen.

Keks&Choco
16.08.2013, 11:52
Heute sollte doch auch wieder der Eiter ausgekratzt werden, oder? Wenn er morgen ohnehin zu Pimpi fährt, würde ich das nicht mehr machen lassen, weil ... Bei diesem Druck auf den Kiefer, kann der doch nicht heilen. Ist jetzt doof, dass er am Mittwoch Duphamox bekommen hat und gestern nicht, sonst hätte ich gesagt, lass ihn heute zu Hause und fahre ihn morgen in die Pflegestelle. Dann bekommt er dort das Veracin. Ich glaube immer noch fest, dass es ihm immer nach dem TA-Besuch so schlecht geht, was ja kein Wunder ist.
Geht es ihm schlechter als sonst? Meinst du wirklich, dass er es bis morgen nicht schafft?

Hasenmama11
16.08.2013, 12:08
Er war Mittwoch morgen das letzte Mal beim TA. Normalerweise ging es dann am Nachmittag/Abend wieder.

Ihm geht's wirklich schlecht um nicht zu sagen scheiße, trotz Schmerzmittel wie gesagt.

Ich warte mal ab, was die TÄ spricht, aber ich habe immer gesagt, zeigt er mir deutlich, daß er nicht mehr will, darf er gehen. Leicht fällt mir so ein Schritt definitiv nicht! :heulh:

Hasenmama11
16.08.2013, 12:12
Die Kinder sind da das kleinste Problem. Ich hatte es ihnen ja erlaubt, weil ich dachte, hauptsache er frisst. Die wissen um Gizmo und sind natürlich sehr traurig.

Gestern hat er absolut nur Brei und seit 2/3 Uhr verweigert er komplett, lässt rauslaufen, sitzt teilnahmslos im Eck und kaut leer, ich höre es knirschen. :ohje: Ich hatte ihn dann doch getrennt, damit ich den Überblick habe.

Novalgin hatte ich schon 23:30 hoch dosiert und gegen 7:00 wieder, aber nix. Er hat nicht einen Schlabber vom Brei genommen. Selbst den heiss geliebten Brei nicht. :heulh:

april
16.08.2013, 12:19
Ich vergleiche ja Tiere gerne mit Kindern, wenn Kinder krank sind, haben die noch den natürlichen Schutz das zu meiden, was ihnen nicht gut tut.

Kinder (wie auch Erwachsene) meiden das, was ihnen nicht gut tut - solange die negativen Symptome vorhanden sind. Sind die aber weg, dann fangen Kinder und Erwachsene oftmals zu früh wieder an - zu früh anspruchsvolle Nahrung nach einer Magen-Darm-Infektion, zu früh aufstehen nach einer Grippe, zu frühes Absetzen von Schmerz/Entzündungsmitteln usw. Das wirst Du auch von Deinen Kindern kennen.

Gizmo frisst Blättriges oder Un-Breiiges, wenn er schmerzfrei ist. Aber das dazu erforderliche Kauen ist bereits zu hart, zu viel Druck. Natürlich ist nur Breiiges im Hinblick auf die Verdauung suboptimal, aber im Hinblick auf die Heilung unerlässlich.

Teddy
16.08.2013, 17:01
Ich weiß ja nicht, wie oft er Novalgin bekommt. Aber mein Eddie brauchte es wirklich exact alle 6 Stunden. Länger hält die Wirkung von Novalgin auch gar nicht an. Wenn dann zwischen den Gaben eine größere Pause ist, hat er ständig das Auf und Ab von Schmerz und Nichtschmerz. Wenn der Schmerz erst da ist, ist er schwieriger zu dämpfen, als wenn er noch nicht entstanden ist. Ich persönlich finde es sinnvoller, wenn der Schmerz immer gleichbleibend niederig ist. Das streßt viel weniger. Und Streß unterstützt die Heilung gerade nicht.
Die Wirkung von Schmerzmitteln ist ja nicht einfach nur eine Betäubung, wie von lokalen Betäubungsmitteln, wie Procain z.B. Die Entstehung von Schmerz ist ein komplexer chemischer Ablauf im Körper und muß entsprechend unterbrochen werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmerz

Um diesen konsequent aufzuhalten, ist bei so einem schweren Geschehen wie in diesem Fall, auch eine konsequente Schmerztherapie nötig. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es Dir gerade in dieser Situation geht. Deshalb finde ich die Idee, den armen Kerl in eine Pflege zu geben, absolut sinnvoll. Gizmo braucht jetzt eine Rundumpflege. Ein Bruch im Kiefer, ausgelöst durch einen Abszess und das Zahnziehen dürfte ein absoluter schwerer Fall sein. Der Heilungsprozess des Knochens kann doch durch den Eiter aufgehoben werden, der Knochen kann sich durch den Eiter weiter zersetzen. Dieser Prozess muß unbedingt aufgehalten werden. Der Eiter muß raus. Dazu muß die Wunde 2mal tägl. gespült werden. Ohne das Spülen sehe ich keine Chance.

Ich würde sehen, daß Gizmo so schnell wie möglich in die Pflegestelle kommt und dort konsequent versorgt wird. Dazu gehört auch, daß der Kiefer nicht durch das Kauen von festeren Nahrungsbestandteilen ständig Druck erhält. Das Ganze muß unbedingt zur Ruhe kommen. Sonst sehe ich da keine Zukunft. Ich hab das beim Kaninchen zwar nur an einem Arm erlebt. Aber auch da war es genauso ein Drama. Den Arm konnte man letztlich entfernen, nachdem er schließlich unter Eiter stand. Den Kiefer leider nicht. Mein sehr altes Pflegepferd hatte ebenfalls Eiter im Kiefer und der Kiefer wurde dadurch letztlich aufgelöst und das war dann das Todesurteil.

Ich wünsche dem armen Gizmo wirklich eine gute Zukunft :umarm::taetschl:

Hasenmama11
16.08.2013, 21:04
Gizmo ist vorhin über die RBB gehoppelt. Es war soviel Eiter in der Wunde, man sah nichts als Eiter. Der Knochen war mehr als angegriffen, was das zusammenwachsen mehr als schwer gemacht hätte. Die TÄ riet dringend zur Erlösung. Unter Tränen ist er in meinem Armen friedlich eingeschlafen. :heulh:
Ich habe im Sinne von Gizmo entschieden, das letzte was ich für ihn tun konnte, war seine Schmerzen und sein Leid zu nehmen, auch wenn manche mich hier deswegen verurteilen.

Die TÄ (beide) hat von Anfang an für Gizmo keine Chancen gesehen, wollte es aber wenigstens versuchen, da er so ein Kämpfer war. Schade, daß sie es nicht schon vorher sagte...

Ich vermisse ihn so arg und die Spuren von Gizmo beim Gehege sauber machen, zerreißen mein Herz.

Er hinterlässt eine riesige Lücke. :heulh:

Jacqueline
16.08.2013, 21:07
Es tut mir so leid.:heulh::heulh::umarm:

Pimpi
16.08.2013, 21:07
Es tut mir sehr sehr leid ....:sad1::taetschl:

Mümmel
16.08.2013, 21:35
Ich habe zwar nur still mitgelesen, aber es tut auch mir sehr leid.

Als du schriebst, dass er den Brei plötzlich nur noch aus dem Mäulchen laufen lässt und teilnahmslos herumsitzt, hatte ich die starke Befürchtung, dass er es nicht schaffen wird, weil mir die Beschreibung sehr bekannt vorkam von Kaninchen, die ich an ihrem Todestag erlebt habe.

Es ist bitter, wenn man so gekämpft hat, aber für ihn ist es inzwischen das Beste gewesen, ihn zu erlösen.

EmilyEmil
16.08.2013, 21:54
Hasenmama:umarm:
Es tut mir wirklich leid:heulh:

Carmen S.
16.08.2013, 22:04
Auch mir tut es sehr leid. :heulh:Ich habe die ganze Zeit still mitgelesen und so gehofft, dass er es schafft. Aber es hat nicht sein sollen. Liebe Heike, fühl Dich gedrückt. :umarm:

Hope R.
16.08.2013, 22:40
Ich habe im Sinne von Gizmo entschieden, das letzte was ich für ihn tun konnte, war seine Schmerzen und sein Leid zu nehmen, auch wenn manche mich hier deswegen verurteilen.

Niemand hat das Recht, diese Deine Entscheidung zu verurteilen.

Du hast aus Liebe zu Gizmo entschieden und ich bin fest davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war; es war von Beginn an ein Kampf auf sehr dünnem Eis.

Nimm Dir die Zeit zu trauern, und auch Deinen Kindern wünsche ich ganz viel Kraft, den Verlust ihres kleinen Freundes gut zu verarbeiten.

Seppeli
16.08.2013, 23:24
unsagbar traurig, ich hatte so gehofft :bc::bc::bc::bc::bc:

Walburga
16.08.2013, 23:44
Du konntest allein entscheiden ob er noch Lebensqualität hat oder nicht.
Manchmal ist das leider der letzte Gefallen den man seinem Tier tun kann. :sad1:

Leni
16.08.2013, 23:53
Ich habe auch die ganze Zeit still mitgelesen.
Gizmo gehen zu lassen war die richtige Entscheidung. Auch wenn ich es sehr gut nachfühlen kann wie es dir jetzt geht :umarm:

Gute Reise Gizmo, jetzt hast du keine Schmerzen mehr :sad1::sad1:

Gast**
17.08.2013, 09:33
Du hast ihm den letzten Dienst erwiesen! Lieber so, als das er sich in den Tod quält! :umarm:

asty
17.08.2013, 09:54
Das ist so traurig :umarm:
Lebe wohl Gizmo :sad1:

Hasenmama11
17.08.2013, 11:13
Vielen Dank für Eure Worte!

Die Kinder sind natürlich traurig, haben es aber gut weggesteckt. Wir haben gestern alle zusammen ein Loch gegraben und Gizmo die letzte Ehre erwiesen.

Elli trauert sehr, sie hat das Fressen eingestellt. :scheiss: Von einem ins nächste, ich kann nimmer! :heulh:

Alexandra K.
17.08.2013, 11:43
Es ist gut das Gizmo nun erlöst ist von den Qualen. Elli braucht natürlich am besten sofort einen neuen Partner.:freun:

Fredpe
17.08.2013, 12:01
Liebe Heike,
es tut mir so leid, Du hast so für Gizmo gekämpft. Die Entscheidung, ein Tier gehen zu lassen, und das zum 'richtigen' Zeitpunkt ist immer und für jeden sehr schwer. Ich kann mir vorstellen, wie es Dich zerreißt. Niemand wird Dich verurteilen. Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Kraft, und dass Du bald mit einem Lächeln an Gizmo zurückdenken kannst. :umarm::umarm:

Kleiner Gizmo,
Du wirst schmerzlich vermisst, aber Du springst jetzt frei von Schmerzen mit vielen Freunden auf den saftigsten Wiesen. :sad1:

Hasenmama11
17.08.2013, 13:29
Ich hatte eine 4er Gruppe, nun sind es noch 3. Brauche ich wirklich wieder jemand für Elli? Gizmo war ihr ein und alles, sie hockt nur da, wo sie mit ihm gestern nochmal gekuschelt haben. Dennoch war sie auch viel mit den anderen beiden zusammen. Nun leider nicht mehr.

Es fühlt sich immer noch richtig an, dass wir ihn haben gehen lassen. Es wird wohl noch dauern bis die Augen nicht sofort verheult sind wenn man an ihn denkt, aber das wäre in ein paar Wochen auch so gewesen.

Nun macht mir aber Elli Sorgen, die arme Maus. :ohje:

Hasenmama11
17.08.2013, 13:41
Sie frisst!!!! :froehlich::froehlich::froehlich:

Aber wie sind Eure Meinungen. Muss ich Gizmo "ersetzen", die anderen Beiden sind halt noch klein. Aber bis gestern wurde au mit denen gekuschelt.

Fredpe
17.08.2013, 13:47
Super, das sie frisst. Sie trauert auch um Gizmo. Aber sie hat Gesellschaft und ist nicht allein, daher würde ich erstmal noch abwarten, wie die Drei in der nächsten Zeit miteinander umgehen. :umarm:

Margit
17.08.2013, 13:57
Wie traurig. :bc:

Komm gut rüber, kleiner Gizmo. :sad1:

Hope R.
17.08.2013, 17:08
Aber wie sind Eure Meinungen. Muss ich Gizmo "ersetzen", die anderen Beiden sind halt noch klein. Aber bis gestern wurde au mit denen gekuschelt.

Ich persönlich würde abwarten, wie es mit der 3er Gruppe klappt. Wenn es gut läuft und sie sich mögen, ist nicht zwingend ein 4 Nin notwendig.

Pimpi
17.08.2013, 17:11
Bei einer Dreiergruppe glaub ich nicht dass du gleich Ersatz holen musst ...lass die Gruppe (und euch )doch erstmal zur Ruhe kommen und zusammenwachsen.:umarm:

Ein bisschen irritiert bin ich aber ...denn es machte nicht den Anschein als ob Elli und Gizmo das Traumpaar waren ..zumindest hast du es mir gegenüber nich so dargstellt . Eigentlich klang es eher so ,als ob du froh bist ,wenn sie sich nix tun ...:rw:

Tanja V.
17.08.2013, 17:32
das tut mir so leid :umarm:


machs gut kleiner Gizmo, komm gut drüben an :sad1::sad1:

3D
17.08.2013, 17:34
kleiner Gizmo :sad1:

es tut mir sehr, sehr leid :heulh:

Hasenmama11
17.08.2013, 18:23
@Pimpi
ja, ich war auch sehr überrascht. Bis vor einer Woche war sie auch sehr auf Gizmo fixiert. Die ersten Male hat sie Gizmo immer in Empfang genommen, als er vom TA zurück kam, danach nimmer. Gestern habe ich sie mal wieder kuscheln sehen, ich vermute, dass Elli merkte wie schlecht es ihm ging. Und genau da hockt Elli schon den ganzen Tag. :ohje: Für sie ein eher untypischer Platz.
Aber sie frisst, Rest wird die Zeit zeigen.

Ich danke Euch sehr für Eure Worte, sie helfen mir sehr. :flower:

Sweet-Bunny
17.08.2013, 18:51
Ich habe hier auch nur still mitgelesen.
Es tut mir sehr leid :heulh:
Gute Reise Gizmo :sad1:

quebec3
18.08.2013, 09:20
Mein Beileid!

Gruss

SimoneK
18.08.2013, 18:23
das tut mir wahsinnig leid :sad1:

Kaninchenmama
18.08.2013, 18:51
:ohje: Ach nein, hatte doch so gehofft, das der Kleine es schafft!


Es tut mir sehr leid, das Gizmo nun doch gegangen ist:heulh:


Gute Reise kleiner tapferer Gizmo:sad1::sad1:-- du nimmst mit, das du sehr geliebt wurdest und auch schmerzlich vermisst wirst.

Schnuffelhase
18.08.2013, 20:13
:umarm: das tut mir so leid

:ohje: machs gut kleiner Gismo

Nadine B.
19.08.2013, 23:10
Habe dir gerade in einem anderen Thread geantwortet, Hasenmama.

Mein Beileid zu Gizmo's Verlust. :sad1::umarm: