Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Hitze.... keinem schmecks



asty
24.07.2013, 17:49
Mich wundert es, dass es so einen Thread noch nicht gibt. jedenfalls hab ich keinen gefunden.

Meinen dreien macht die Hitze so sehr zu schaffen, dass sie kaum Appetit haben. Gestern warens fast 30 Grad in dem Zimmer. Sie liegen nur rum. Nachts lüften bringt nicht viel.

Das einigste was sie fressen, sind wasserhaltige Gemüsesorten, wie Kohlrabi, Paprika, Gurke... vereinzelnd Kräuter und Trofu Leckerlis.

Hat noch jemand das Problem? :girl_sigh:

Astrid
24.07.2013, 18:00
Meine fressen nach wie vor wie die Scheunendrescher.

Jessica S.
24.07.2013, 18:00
Meine fressen nach wie vor wie die Scheunendrescher.

Meine auch - nix bleibt übrig.

asty
24.07.2013, 18:09
Echt? Oh man, das macht mir jetzt Angst, nicht dass die irgendwas anderes haben. Aber dass es denen ansonsten irgendwie schlecht geht, kann ich nicht beobachten.

Aber das hatten die letztens schon mal, als es so heiß war. Aber da wars nie so lange am Stück so heiß. :girl_sigh:

Mottchen
24.07.2013, 18:23
meine fressen nicht mehr soviel, tagsüber fast nix, wenn dann nur abends und früh morgens

Natie
24.07.2013, 18:39
Wenn ich mal an Wiese dran komme (im Moment nur ca. 3x wchtl.), wird diese komplett liegen gelassen. Auch Weiss- und Rotkohl, der sonst sehr beliebt ist, bleibt liegen.
Meine 4 bevorzugen im Moment auch Paprika, Möhre, Tomate, Gurke und Apfel. Ab und an wird auch am Stangensellerie geknabbert, der Rest bleibt liegen ...
Heu und Trockenkräuter werden auch nicht gefressen.
Womit ich sie noch ein wenig locken kann, sind Haferflocken :rw:

Naja, wenn die Hundstage vorbei sind, hauen sie wahrscheinlich doppelt rein ... :girl_sigh:

Mario
24.07.2013, 18:42
Unsere liegen zwar rum,aber fressen tun sie wie immer.....Aber jedes Tier ist anders,denk schon das die Hitze schlaucht und der Hunger bei manchen nicht so groß ist.Ich glaub wenn sonst alles paßt würd ich mir keine so großen Sorgen machen.

Jacqueline W.
24.07.2013, 18:45
meine fressen auch kaum etwas. Wiese wird nur zu einen kleinen Teil gefuttert, Heu kaum angefasst. Möhre und Salat war heute jedoch Renner ;)
Das hat mich dann bissel beruhigt, da ich mir auch schon Gedanken gemacht habe.

april
24.07.2013, 18:48
Echt? Oh man, das macht mir jetzt Angst, nicht dass die irgendwas anderes haben. Aber dass es denen ansonsten irgendwie schlecht geht, kann ich nicht beobachten.

Aber das hatten die letztens schon mal, als es so heiß war. Aber da wars nie so lange am Stück so heiß. :girl_sigh:

Ich glaub nicht, dass da Anlass zu Besorgnis ist. Wenn sie den ganzen Tag nur rumlümmeln, dann werden sie naturgemäss kaum Hunger haben. Allenfalls essen sie dann nachts etwas, wenn es kühler wird, aber das scheint es ja nicht zu werden.

Wasserhaltiges Gemüse klingt gut.

Corinna K.
24.07.2013, 19:08
Meine schroten auch nach wie vor wie immer, eigentlich benehmen sie sich auch fast wie immer,vielleicht ein klein wenig ruhiger.

Bei uns sind es zwar keine 30 Grad im Obergeschoss wo alle wohnen, aber dennoch um die 22 Grad und es ist stickig, die Luft steht, das finde ich persönlich ätzend.

Es ist schon so, Lüften über Nacht und in den Abendstunden bringt nicht sonderlich viel. Ich hab nun stundenang reium einen Lüfter stehen, der bringt ein bisschen was.

Wiebke
24.07.2013, 19:44
Bei uns wird überwiegend nachts gefressen.

EmilyEmil
24.07.2013, 19:51
Hier wird tagsüber auch kaum gefressen. Gegen Abend fängt der Appetit wieder an.

NicoleK
24.07.2013, 19:54
Meine futtern normal wie immer

Nadine G.
24.07.2013, 20:21
Lewis frißt auch weniger als sonst. Wenn dann lieber Heu und getrocknetes, Frisches bleibt gern mal etwas liegen.

Die anderen 3 fressen normal-wie sonst.:D

Irina
24.07.2013, 22:07
Ich beobachte das aber auch, das Wenig-Fressen. Gemüse füttere ich derzeit höchstens die Hälfte, weil der Rest sonst liegenbleibt.
Abends gibts ja immer frische Wiese, die wird ganz gut weggemampft, nur die popeligen Gräser bleiben gern mal liegen.:rollin:

Aber mir gehts bei der Hitze ja nicht anders, mir fehlt auch der rechte Appetit.:girl_sigh:

Valerie
24.07.2013, 23:05
Im Moment fressen meine auch viel weniger. Die Wiese trocknet aber leider auch schnell weg bei der Hitze.
Habe deshalb heute auch mal wieder Küchenkräuter und Kohlrabiblätter angeboten, aber sogar die Kohlrabiblätter werden liegen gelassen.
Ich bin mir sicher, dass es von der Hitze kommt.

Walburga
24.07.2013, 23:16
Tagsüber fressen meine gerade fast gar nichts. Sie liegen nur wie tot rum.

Nachts, wenn es endlich kühler wird, fressen sie dafür die Ration des ganzen Tages. Aber es ist auch Außenhaltung.

Nindscha
25.07.2013, 11:25
Bei uns wird im Moment etwa die Hälfte der sonst üblichen Menge gefressen - überwiegend am späten Abend und am frühen Morgen. Tagsüber im Garten ab und an mal ein Grashälmchen, aber auch das nur selten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Wärme liegt. Sie sind faul, sie bewegen sich nicht und sie haben eben auch einfach keinen Appetit. Wird sich schon wieder ändern.

Bonney
25.07.2013, 11:46
meine haben auch keinen Hunger, gestern gabs extra Sonnenblumen, nicht mal die wollten sie, Wiese wollen sie nicht, die ist im Moment so trocken.

Salat, Paprika, Tomate, Melone, Kräuter und Gurke werden im Moment gefuttert.:D

asty
26.07.2013, 14:48
Ist ja schon erstaunlich, dass es einigen absolut nichts ausmachen.

heute Nacht haben sie endlich mal mehr gefressen :froehlich: Es war eigentlich alles auf.

Birgit W.
26.07.2013, 15:17
:D das ist ja wirklich sehr unterschiedlich. Also hier wird auch überwiegend morgens und abends gefressen, Leckerlies (vor allem Smarties von Plüschnasen) wie immer gerne zwischendurch. FriFu wird am Nachmittag ausgetauscht, da die Reste ja schneller verwelken. Ansonsten verhalten sich die Süßen relativ normal, liegen halt öfter mal auf ihrer Marmorplatte. Mal sehen, wie's morgen bei angesagten bis 40 grad wird, lüften bringt ja nix...:strick:

Keks3006
27.07.2013, 11:01
Meine futtern eigentlich wie immer, auch tagsüber, wenn sie mal gerade nicht wie erschossen unter den Sträuchern lümmeln. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Pech für mich, ich muss bei der Hitze dann trotzdem den kompletten, gehäuften Korb Wiese schleppen.

Marina T.
27.07.2013, 11:36
Meine grasen Rasen, gepflückte Wiese wird mit Verachtung gestraft.

Warum auch immer lieben sie gerade Heu und getrocknetes Gemüse.
Dazu trinken sie viel. Ich wechsel derzeit mehrmals täglich das Wasser.

Ich selber esse aber auch nicht viel. Eigentlich nur Brot und abends etwas Gemüse.

Trinken ist das neue (Fr)essen ;)

Marina T.
27.07.2013, 11:37
Zweige von Obstbäumen sind gerade beliebt fällt mir ein!
Also die Blätter. Himbeere und Brombeere, Pflaume, Mirabelle, Apfel!

Keks3006
27.07.2013, 12:06
Also ich kenn da nix, ich kann bei jeder Temperatur essen :rollin:

Anika B.
27.07.2013, 12:47
Meine fressen nach wie vor wie die Scheunendrescher.

Meine auch - nix bleibt übrig.

ich muss vormittags sogar nochmal den napf auffüllen :rw:

Rabea G.
27.07.2013, 13:53
Meine sind wie immer im Fressverhalten.

Jenny
27.07.2013, 14:31
Meine Wohnungsnins fressen fast wie immer und mein Pflegi Claus-Dieter (Schlachtkaninchen) hat ungeminderten Riesenappetit...

Im Aussengehege dagegen muss ich derzeit viel FriFu entsorgen, da deutlich weniger gefressen wird. Da wir aber viel arbeiten sind, mag ich auch nicht weniger reinlegen wollen.

Derzeit sind besonders beliebt: Blattsalate, Petersilie, Basilikum, ganze Mais- und Sonnenblumenpflanzen und frische Zweige von Apfel-, Kirsch- und Haselnussbaum. Alles andere wird eher mäkelig gefressen.

iris
27.07.2013, 21:16
Meine (Außenhaltung) haben bei der Hitze auch weniger Appetit.
Es bleibt zwar nichts übrig, am nächsten Morgen ist alles weg, aber sie stürzen sich nicht wie sonst auf das FriFu. Sie sind völlig platt und liegen den ganzen Tag nur faul herum. Und Wasser brauche ich gerade doppelt soviel...
Die einzigen Tiere bei mir, die normalen Appetit haben, sind die 3 Pferde... (und Frauchen :D )