Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : massiver Fellausfall, sabbern, tränendes Auge, Magenüberladung
Anika1981
26.06.2013, 00:31
Hallo!
Ich war grade mit Baileys beim Nottierarzt, da er oben genanntes Krankheitsbild zeigt... Die hat Paraffinöl mitgegeben und meinte zufüttern, Massage... Dazu hat Sie Flüssigkeit zugeführt (Infussion), etwas gegen Schmerzen, Ab und etwas um die Magentätigkeit anzuregen. Zufüttern soll ich aber nur einmal die Nacht... Er ist sehr schlapp, Temperatur 35 Grad... Handtuch will er nicht... Was kann ich noch tun? Heute um 9 will Sie ihn sehen... Drückt bitte die Daumen dass er es schafft!
Katharina
26.06.2013, 01:28
Puh, das ist ernst.
Wurde auch geröntgt? Es wäre schon wichtig zu wissen on und wo eine Blockade liegt.
Paraffinöl gib ihm bitte nur wenn er selbständig schluckt. Zufüttern würde ich nur wenn ich ein Röntgenbild hätte, wo der Magen nicht beteiligt wäre.
Daumendrück ........ :umarm:
:ohje: das klingt gar nicht gut.
Er bräuchte dringend Wärme, der Kreislauf darf nicht noch weiter einbrechen, damit die Vitalfunktionen nicht noch weiter runterfahren.
Päppeln würde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt. Lieber mit warmen Tee versuchen einwenig zu unterstützen und gucken, ob er überhaupt schluckt.
Drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Anika1981
26.06.2013, 07:04
Schlucken tut er, hat um halb 4 nochmal 4 ml Parafinöl bekommen.... Päppeln will er nicht aber Massage mag er, das hab ich 10 bis 15 Minuten lang gemacht.... Ich schau gleich wie es ihm geht, mache die Versorgung und dusche und fahre hin.... überlege, was ich mit ihm mache wenn ich zur Arbeit muss... Weil das sind heute 7 Stunden und die Fahrt will ich Ihm nicht zumuten
Anika1981
26.06.2013, 07:33
Geröngt hat Sie nicht, ihr war das mit dem Kreislauf zu Heikel...
Katja A.
26.06.2013, 07:37
Du musst gucken das sein Kreislauf nicht schlapp macht.Päppeln würde ich auf keinen Fall.
Kannst du ihm irgendwie Wärme anbieten?
Warmer Tee mit Traubenzucker wäre gut.
Hast du Medikamente bekommen?Sab zb?
Katja A.
26.06.2013, 07:38
Geröngt hat Sie nicht, ihr war das mit dem Kreislauf zu Heikel...
Du musst heute morgen Röntgen lassen,lass dich nicht abwimmeln,das ist wichtig für die weitere Therapie.:kiss:
Oh je, das hört sich nicht gut an:ohje:Ich würde auf jedenfall Röntgen lassen, damit du auch enau weisst, welche Medis du noch geben musst:umarm:
Anika1981
26.06.2013, 09:41
Der Magen ist "leer"! Juhu... Sie hat heute geröngt, das ganze geht jetzt Richtung Darm bzw. ist wohl schon drin... Kein Parafinöl mehr! Päppeln brauche ich auch nicht (mehr)... Allerdings ist der erste Zahn auf der linken Seite verkrüppelt :-( Das Auge läuft leider... Fellausfall und Zähne macht dann mein TA bei dem ich sonst bin... Muß ich heute abend anrufen, da der Mittwochs morgens nicht da ist...
Katharina
26.06.2013, 13:18
Frisst er denn wieder selbständig? Denn sonst müsste schon gepäppelt werden.
Weiterhin gute Besserung. :umarm:
Anika1981
26.06.2013, 19:11
Er hatte heute früh einen Grashalm im Mund wohl halb zerkaut als Sie das Mäulchen öffnete.... Vor mir frisst er nicht...
Wie ist denn sein Verhalten ? Köddelt er ? Bekommt er noch was an
Medikamenten ?
Anika1981
26.06.2013, 21:17
Verhalten: Er liegt in seiner Tb relativ entspannt... Wenn ich rein schaue, verkriecht er sich in die hinterste Ecke... Löffeln kann ich nichts zu sagen, er soll sich erstmal erholen. Er ist eher scheuer, deswegen verkriecht er sich... Media hab ich Keine mit bekommen wieder dafür darf er morgen Abend zu seinem Stamm TA....
Katharina
27.06.2013, 01:00
Klingt für mich erst einmal nicht im grünen Bereich, lebt er jetzt in einer TB?
Das Fressverhalten sollte genau überprüft werden und appetitanregende Medikamente wären angebracht. Wenn der Magen leer war würde ich auch Sab Simplex geben.
Anika1981
27.06.2013, 09:04
Er sitzt vorwiegend in der TB, könnte aber jederzeit ins Gehege... Wenigstens bewegt er sich in der TB...
Gestern hat er seine Wiesenration und die Möhre fast vollständig gefressen... Wie bereits gesagt, wenn ich dabei bin, frisst er selten, das ist aber schon seit 6,5 Jahren so (so alt ist Baileys nämlich).
Hauptsache er frisst wieder *g*
Anika1981
27.06.2013, 12:16
Er hat eben grade vor mir einen Grashalm verdrückt! Heute Abend wird nach Kot gesucht (hatte bis jetzt keinen gefunden, kann aber sein dass er Sie in die Wiese böbbelt... Die muss ich heute Abend entfernen) Was mir nicht gefällt, ist dass er seinen Po immer in der Luft hat wenn er aufgestanden ist, was ich dem TA auch sagen muss.... Nicht dass er noch Blasengries entwickelt....
Anika1981
30.06.2013, 23:24
Baileys ist am Freitag wieder ausgezogen in das Gehege zu seiner Freundin.... Mein Tierarzt hat am Donnerstag alles untersucht, den Kopf geröngt, konnte nur minimale Zahnspitzen feststellen, die auf der anderen Seite lagen (also rechts), die er dann abgeraspelt hat (?)
Allerdings war der Tränennasenkanal verstopft, was ich jetzt mit Tropfen geben machen soll, er will am Donnerstag dann versuchen das nochmal zu durchspülen. Mittlerweile ist Baileys schon von mir so genervt, dass er mir eben in den Finger gebissen hat, als ich Tropfen wollte.... Fressen tut er im Übrigen super... Fell kommt auch schon wieder klasse nach... Ich bürste die losen Flusen mittlerweile abends alle raus... Hätt ich das mal vorher gesehen :bc:
Achso, er hat Mittwoch morgen dann ein Mittel gegen Milben mit A*** bekommen, ich weiß den Namen grade mal nicht mehr... Soll in 14 Tagen wiederholt werden... Und er sieht im Gesicht auch nicht mehr so struppig aus...
Heute mittag hatte er noch ein wenig weichen Stuhl, da hab ich BBB gegeben... Hatte noch etwas da und habs auf ein Löwenzahnblättchen gegeben...
Katharina
30.06.2013, 23:50
Hat er Milben? Dann müsste aber seine Freundin mitbehandelt werden.
Anika1981
01.07.2013, 08:04
Da hab ich einen Tesaabklatsch mitgegeben, die hat laut Ta nichts... Bei ihm fehlt mir immer noch die Schuppenbildung....
Anika1981
21.07.2013, 21:13
Ich hab grade in Stall gekuckt, Baileys hat jetzt einen rosigen nackten Kaninchenhals.... Das Advocate hat er 15 Tage nach Erstgabe bekommen... Was kann das jetzt bitteschön sein? Er ist munter und agil... Werde gleich mal nach meiner Wiesentour ein Foto machen, mal kucken wie kooperativ das Tierchen ist....
Das hatte mein Kaninchen 1 Woche nach der Medikamentengabe nach Bauchgeschichte auch - hat sich dann das ganze Fell unterm Kinn weggeputzt, sehr großflächig, etwa faustgroß - und ich habe einen Riesenschreck bekommen. Alles war kahl. Laut TÄ war das auch nichts, kein Pilz, nichts - nur kahlgerupft.
Rückblickend bin ich mir sicher, dass es bei meinem Ninchen die doch mal im Fell um das Mäulchen getropften und "hängengebliebenen" Medikamente waren, die ihn so sehr gestört haben, dass alles Fell dort wegmusste. Nach 3 Wochen wuchs es wieder nach.
Gute Besserung für den Kleinen :umarm: !
Simone D.
21.07.2013, 22:15
Fehlt das Fell nur im Bereich Maul / Kinn / Brust?
Falls ja, würde ich sofort einen Zahnspezialisten aufsuchen.
Simone D.
21.07.2013, 22:39
Ich bin doof – vergiss, was ich eben geschrieben habe :rw:.
Der Besuch bei einem Zahnspezialisten macht bei diesen Symptomen meines Erachtens auch so Sinn. Es wäre möglich, dass im Kiefer Entzündungsprozesse ablaufen, z.B. ein Abszess oder eine Eiterbildung. Infolgedessen beginnen die Tiere öfters damit, zu sabbern. Dadurch kann sich auf Dauer in den betroffenen Bereichen das Fell lösen. Auch der TNK / das Auge können involviert sein, woraufhin das Auge im ersten Schritt normalerweise beginnt, zu tränen. Und die Verdauungsgeschichten können auch als Folge auftreten, z.B. wenn die Nahrung nicht mehr ordentlich gekaut wird.
Das muss jetzt natürlich bei euch nicht alles genau so abgelaufen sein :umarm:. Es liegt jedoch im Bereich des Möglichen. Die von dir beschriebenen Symptome passen halt sehr gut auf ne Zahngeschichte. Daher würde ich mir persönlich sicherheitshalber noch ne Zweitmeinung von nem Spezialisten einholen.
Anika1981
21.07.2013, 23:05
Hi!
Ich habs wahrscheinlich falsch beschrieben und konnte auch kein Foto schießen, der "junge" Mann ist eindeutig zu schnell immer weg.... Mit Kaninchenhals ist hauptsächlich unter den Ohren gemeint, fressen, putzen etc. tut er alles, ist munter, rennt wie ein junger Hase... Also, er ist ein Löwenköpfchen und die Mähne ist weg... Er ist nicht nassgesabbert (soweit ich das sehen konnte, wie bereits gesagt, er ist schnell und wir sind momentan keine Freunde)... Ich habe das neulich beim Tierarzt schon gesehen, dass sich dort das Fell verfilzte, habe ihm das dann versucht auszubürsten, an Tag 3 hat das dann geklappt (mit kleinerem Fellverlust da er im falschen Moment sich losriss wo ich die Mähne in der Hand hatte...)
Das restliche Fell ist im Übrigen komplett nachgewachsen... Zwar noch nicht gleich lang wie der Rest aber es ist wieder da...
Geröngt wurde er beim 3. Tierarztbesuch als der TA den Tränennasenkanal nicht finden konnte :-( Da war weder etwas an den Zähnchen, noch an den Wurzeln, der TA meinte er hat noch nie so ein gesundes Gebiss eines Kaninchens in dem Alter gesehen..
Simone D.
21.07.2013, 23:19
Aaaaah, okay :rollin: :kiss:
Anika1981
21.07.2013, 23:21
Jepp... Nur ich frage mich, was für ein Ausfall das jetzt wieder ist.... Ich glaub ich muß ihn mir morgen ersteinmal schnappen und dann zum TA... Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, ich bin echt sprachlos
Anika1981
22.07.2013, 13:34
So, heute mal von weitem geschaut, es werden jetzt auch andere Stellen kahl.... Leider will er sich partout nicht einfangen lassen :-( Ich mag ihn bei der Hitze immer nicht so jagen :heulh: sonst hätte ich ihn schon lange ei gefangen, aber bei der Hitze.... Ich glaube ich warte auf den Abend und kuck ihn mir dann mal an...
Katharina
22.07.2013, 14:22
Meine ehrliche Meinung und Empfehlung: Morgens früh einfangen, direkt zum TA, Pilzkultur anlegen und auf Fellparasiten untersuchen. Und nicht mehr allzu lange warten.
Anika1981
22.07.2013, 19:37
Katharina, genau das werde ich morgen tun, habe grade eine neue kahle Stelle gefunden.. Mein Tierarzt hat jetzt leider zu, aber morgen um 10 renne ich ihm die Bude ein...
Anika1981
23.07.2013, 11:36
So, Baileys hat letzte Nacht wohl richtig Fell verloren, heute morgen auch nicht gefressen als Möhren kamen.... Ich ihn also eingepackt und zum Tierarzt... Dieser wunderte sich dass ein Kaninchen in einer Nacht soviel Fell verlieren kann, zog ihm Fell raus, sah gleich Milben, hat dieses Büschel unter das Mikroskop gepackt,die VVermutung bestätigte sich.... Wegen Pilzkultur meldet er sich er denkt aber dass es Milben sind... Da er wieder sabberte, schaute er nochmals nach den Zähnen und bescheinigt ihm super Zähne, er scheint ein Stresssabberer zu sein... Allerdings hat er die Bronchien voll.... Habe Baytril mitbekommen, darf ich jetzt 10 Tage geben... Und das einem zappelndem knapp 7 jährigen Kaninchen eingeben :-(
Anika1981
24.07.2013, 23:17
Heute gab es das erste Gewitter seit knapp 3 Wochen bei uns... Baileys hat die ganze Zeit draußen gesessen und war total nass als ich nach Hause kam... Ich hab ihn ins Gartenhaus verfrachtet (Gegenwehr hoch 3, wieder 3 große Büschel Fell verloren, wenn der so weiter macht ist der morgen nackt) und ihn mit einem Handtuch trocken gerubbelt...
Wann beginnt das Milbenmittel eigentlich zu wirken und wann hört das auf mit dem Fell ausfallen? Ich konnte leider in der Suche nichts finden und es gibt hier doch Leute, die dadrauf eine super Antwort haben (auf die verlasse ich mich grade). Wie bereits geschrieben, er verliert das Fell mittlerweile auch in seinem Gesicht und ich finde, er sieht so auch immer ganz krank aus (dadurch dass ihm das Fell beim Toben durch das Gehege auch immer wieder ins Auge fliegt, tränt das Auge auch etwas (ich gebe nach telefonischer Absprache auch wieder Augentropfen, er hatte mich schon drauf vorbereitet)
Vielleicht kann mir einfach auch jemand sagen, dass ich richtig handele... Er klopft im Übrigen immer noch wie ein ganz großer...
Katharina
24.07.2013, 23:20
Dazu müsste man erst einmal wissen was er bekommen hat gegen die Milben.
Walburga
24.07.2013, 23:28
Bei meinen hartnäckigen Fällen sah man nach der 2. Woche Behandlung einen Erfolg. :umarm:
Seit ihr sicher das es Milben sind? Bei Milben ist die Haut meist nicht ganz in Ordnung, da fliegen ein bisschen Schuppen usw.
Bei uns hat schon mal den Stoffwechsel mit Medikamenten (Vitamine + Homöopathisches) ankurbeln bei starken Fellausfall geholfen. Blutwerte bei ihm sind in Ordnung? Wenn es gar nicht besser wird, könnte man über das Röntgen des Brustkorbs nachdenken.
Anika1981
24.07.2013, 23:47
Er kriegt Advocate (so hieß das glaub ich..)
Sind 100%tig Milben, Fell war so rausziehbar, weiße kleine Pünktchen am Ende, Haut leicht schuppig, aufgekratzt... Unterm Mikroskop hab ich selbst das eine Vieh "laufen" sehen *grusel* Blut will er nächsten Dienstag anzapfen wenn die Beräusche im Brustraum nicht besser werden, auch röntgen... Davor hab ich etwas Angst, weil es dann das 2. Mal Röntgen in nicht ganz einem Monat ist. Wie sieht das aus, ist zu häufiges Röntgen für meinen Süßen schädlich?
Vitamine... Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.... Muß ich ihn morgen mal anrufen...
Anika1981
25.07.2013, 09:36
Mal eine Frage: Ich würde ihm gerne etwas das atmen erleichtern, hab jetzt gelesen, dass ihr Acc gebt. Kann ich auch Acc Akut geben? Und wird das dann auch ins Mäulchen gegeben? Oder ist das nicht sooo gut für die Bronchien?
Katharina
25.07.2013, 11:24
Nein, kein ACC-akut. Man gibt entweder das Pulver über das Futter, wirklich nur kleine Mengen, am besten den TA fragen.
Oder man gibt die Injektionslösung, die ist verschreibungspflichtig, ins Näschen oder in den Vernebler.
Solche Sachen sollten nur nach Diagnose durch den TA gegeben werden.
Was du so versuchen kannst ist Sinupret-Kindersaft, der ist pflanzlich.
Anika1981
25.07.2013, 14:18
Und der bringt ihm eine Erleichterung der Atmung? Weil Schnupfen hat er nicht....
Hat noch einer eine Info wann das Avocate wirkt und die ersten Milben Mausetot sind?
Walburga
25.07.2013, 14:54
Alle Milben bekommt man nie mausetot. Sie werden im Lauf der Behandlung nur deutlich weniger.
Wurde die Lunge geröntgt für den Befund das die Bronchien voll sind?
Mein TA gibt eher Bisolvon als ACC. In Kombination hat es bei einer sehr heftigen Lungenentzündung auch schon mal gute Dienste getan. ACC muss man immer mit viel Flüssigkeit eingeben und nicht alle vertragen es so gut.
Keine Luft bekommen gehört einfach in die Hand eines TA.
Als Sofortmaßnahme hilft bei mir persönlich Hustentee trinken, wenn das Asthmaspray nicht anschlägt.
Bei den Kaninchen funktioniert es auch. Nur denen schmeckt der Tee nicht so gut. :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.