Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungeziefer/ Motten durch Wiese - wie bekämpfen?
Nindscha
20.06.2013, 13:21
Hallo Zusammen,
seit ich Wiese füttere, haben wir vermehrt Insekten und kleine Motten im Haus. Mein Freund ist davon wenig begeistert und hat mich nachdrücklich aufgefordert, mich um das Problem zu kümmern. Nur wie? Gibt es ein Mittelchen, dass gegen die Viecher hilft?
LG, Nindscha
Hallo Zusammen,
seit ich Wiese füttere, haben wir vermehrt Insekten und kleine Motten im Haus. Mein Freund ist davon wenig begeistert und hat mich nachdrücklich aufgefordert, mich um das Problem zu kümmern. Nur wie? Gibt es ein Mittelchen, dass gegen die Viecher hilft?
LG, Nindscha
Ist mir auch aufgefallen das die Motten durch die Wiese kommen und das will ich auch nicht in der Wohnung haben.
Also ich hab im Hasenzimmer diese Fliegenstreifen und ganz ehrlich den Rest erdrücke ich.....:secret:
Nindscha
20.06.2013, 13:32
ich kann die nicht töten... Also nicht aktiv... :ohje:
Mottchen
20.06.2013, 13:37
es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten
http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
Jacqueline W.
20.06.2013, 14:28
Hast du wirklich Motten oder nur Kleinvieh?
Friederike
20.06.2013, 15:25
es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten
http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
Hm, und das funzt? Wir haben, seitdem wir im Winter das Trockenfutter für die Nins und Vogelfutter im Hauswirtschaftsraum gelagert haben, eine regelrechte Mottenplage :bc:
Alles Nester, die wir finden konnten, haben wir entfernt, wir haben alles großzügig ausgesprüht und das Futter (das übrigens voller Larven war :kotz:) entsorgt. Weiterhin haben wir Klebefallen aufgestelt, wo auch immer wieder Motten drauf klebten.
Dann hatten wir einige Zeit Ruhe und nun flattern sie uns schon wieder entgegen und auf den Klebefallen sind auch wieder welche :scheiss: Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer :girl_sigh:
Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer :girl_sigh:
Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
Friederike
20.06.2013, 15:41
Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer :girl_sigh:
Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
Sie sind nur im Hauswirtschaftsraum und wir haben da wirklich alles auf den Kopf gestellt. Aber müssten sie nicht eigentlich irgendwann so sterben? Denn Futter finden sie da definitiv nicht mehr.
Ich hatte mal als Deco getrocknete Maiskolben, irgendwann hab ich kleine Maden an der Wand gesehen, ohhhh Gott das ist echt ekelig....
ich hab alles offene weggeworfen und seit dem ist alles in den großen Ikea Gläsern.
@ Frederike
sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?
Ich würde alles entsorgen und desifizieren und hoffen das es Mottenfrei bleibt.
Ach ja wo Tauben sind gibts immer Motten........:bc:
Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer :girl_sigh:
Und der bringt es auch nicht, wenn er nicht alle Nester findet. Ihr werdet ein paar übersehen haben. Kannst Du die Motten an einem Ort häufiger sehen als an einem anderen?
Bei mir waren sie einmal sehr oft an einem bestimmten Schrank und oft an dessen Rückwand. Die Larven waren in der Laufleiste der Schublade.
Sie sind nur im Hauswirtschaftsraum und wir haben da wirklich alles auf den Kopf gestellt. Aber müssten sie nicht eigentlich irgendwann so sterben? Denn Futter finden sie da definitiv nicht mehr.
Was heisst denn: Futter finden sie nicht mehr? Sie können noch eine Weile von Sperrholz oder Wandputz leben.
Friederike
20.06.2013, 15:50
@ Frederike
sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?
Das war so ein brauner 5 Kg-Sack aus Papier und ich Idiot hab das da natürlich offen stehen lassen :rolleye: Naja, und mein Mann hat das Vogelfutter offen stehen lassen (aber natürlich war MEIN Futter Schuld :girl_sigh:).
Was heisst denn: Futter finden sie nicht mehr? Sie können noch eine Weile von Sperrholz oder Wandputz leben.
Sperrholz ist da nicht aber Wandputz natürlich. Das fressen die auch :hä:
ich lese immer wieder Schlupfwespen, die würde ich mal versuchen wenn es so schlimm ist???
[QUOTE=Bonney;2954940]
@ Frederike
sind deine getrockneten Kräuter in verschließbaren Kisten?
Das war so ein brauner 5 Kg-Sack aus Papier und ich Idiot hab das da natürlich offen stehen lassen :rolleye: Naja, und mein Mann hat das Vogelfutter offen stehen lassen (aber natürlich war MEIN Futter Schuld :girl_sigh:).
ja klar die Schulfrage die kennen wir schon :rollin::rollin: bei solchen Dingen sind es auch immer meine Kaninchen:umarm:
Sag magst mal die Schlupfwespen versuchen?
Friederike
20.06.2013, 15:52
ich lese immer wieder Schlupfwespen, die würde ich mal versuchen wenn es so schlimm ist???
Ja, ich überlege, ob wir das mal versuchen sollten. Ich meine, weniger sind es auf jeden Fall geworden aber vermutlich vermehren sie sich ja auch wieder :panic:
Nindscha
20.06.2013, 16:25
Hast du wirklich Motten oder nur Kleinvieh?
keine Ahnung. So kleine Flatterdinger eben. Sehen schon aus wie Motten... Aber in der Küche oder so sind keine. Nur um Wohnzimmer und im Flur und Kaninchenzimmer. Ich hab das auch eher nicht mit dem Gras in Verbindung gebracht sondern dachte, dass es im Sommer eben nun mal einfach mehr Insekten gibt..
Mottchen
20.06.2013, 17:43
es gibt eine sehr wirksame aber auch teure lösung gegen motten
http://www.lebensmittelmotten-motten.de/
Hm, und das funzt? Wir haben, seitdem wir im Winter das Trockenfutter für die Nins und Vogelfutter im Hauswirtschaftsraum gelagert haben, eine regelrechte Mottenplage :bc:
Alles Nester, die wir finden konnten, haben wir entfernt, wir haben alles großzügig ausgesprüht und das Futter (das übrigens voller Larven war :kotz:) entsorgt. Weiterhin haben wir Klebefallen aufgestelt, wo auch immer wieder Motten drauf klebten.
Dann hatten wir einige Zeit Ruhe und nun flattern sie uns schon wieder entgegen und auf den Klebefallen sind auch wieder welche :scheiss: Ich hab schon darüber nachgedacht, einen Schädlingsbekämpfer zu engagieren aber das ist auch sauteuer :girl_sigh:
mir hatte brigitte mal davon erzählt und hatte gesagt, dass bei ihr danach die mottenplage vorbei war
das gute an den viechern ist, dass sie wohl alle entwicklungsstadien fressen und selbst erst zu staub zerfallen wenn sie kein futter (also motten) mehr finden
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.