Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprechen Sie Hattu?
Hallo liebe Alle,
ich wollte mal einen Thread zum Thema Kaninchensprache (oder was wir dafür halten) aufmachen.
Hier einige "Vokabeln" meines Rammlers Hattu. :D
1-2 mal Anstupsen= "Hallo!"
kräftig wegstubsen= "Danke, es reicht jetzt!"
sanft in den Fuss beissen und diesen wegführen= "Du bist mir im Weg"
Männchen machen+ assymetrisch :vogel: mit den Augen blinzeln= "Einen Keks, bitte!"
Männchen machen, mit dem Kinn rucken und assymetrisch blinzeln= "Nun komm schon, her mit dem Keks!"
Im Männchen auf der Stelle hopsen oder ein paar Schritte auf den Hinterbeinen watscheln= "KEKS!! KEKS!! KEEEEEEEKKKKSS!!!!!"
Keks bekommen + 1x Augen zumachen= "Danke"
Beim "mit ihm Reden" hin und wieder mit den Zähnen knacken= Unterhaltung auf "Knusper", so ähnlich wie "Was Du nicht sagst". Ich rede, er antwortet auf knusper, und so abwechselnd.
Durchgehend mit den Zähnen klappern= " Aaaah, ich fühle mich wohl".
JUUUUP, JUUUP ( hört sich an wie das englische "Juice", aber mit p)= "Ich mag Dich Sehr."
meine Augenbraue lecken= "ich mag Dich SEEHHR SEEHHR."
Brummen= "ich bin ärgerlich, lass mich in Ruhe!" ( macht er nie, sondern das Weibchen)
Bup-bup-bup! = meckern. "jetzt reichts aber wirklich!" (macht auch nur das Weibchen)
beim Tierarzt in meinen Bauch zwicken= "Bring mich hier weg!! Sofort!!" (zum Glück nur selten)
Wie "sprechen" Eure Muckel? :rollin:
Alles Liebe
Vienna
*lach* genial übersetzt :rollin:
Ja, das eine oder andere wiedererkannt
Mottchen
17.06.2013, 13:49
:girl_haha:
auf dem arm (beim check) sitzend meinen arm lecken: hör bitte sofort auf
:girl_haha:
auf dem arm (beim check) sitzend meinen arm lecken: hör bitte sofort auf
Das ist ungewöhnlich, das kannte ich auch noch nicht :rw:
Scheitert bei mir daran dass nix Arm akzeptiert wird....:mosking:
ach ja, asymmetrisch schreibt man ja mit einem "s" und zwei "m":rw:
:girl_haha: auf dem arm (beim check) sitzend meinen arm lecken: hör bitte sofort auf
Das machen meine beiden auch - und es hat eine Weile gedauert, bis ich es verstanden habe. Hoppel kann dann aber energischer werden. :rw:
Überhaupt erkenne ich ganz viel bei uns wieder :rw: . Vienna, toll übersetzt!!
Das gibt's bei uns auch:
Mit einer Hinterpfote ganz schnell klopfen (Wuschel) - Wuschel erwartet, das ist ganz deutlich zu sehen, dass Hoppel und ich uns sofort verstecken. Hoppel kennt dieses Signal aber nicht (das hat er nie gelernt) - und ich verstecke mich normalerweise auch nicht :rw: . Wuschel ist dann immer seeeeehr irritiert.
An eine bestimmte, immer dieselbe Stelle im Wohnzimmer hinlegen und die Ohren gemütlich anlegen: "Spiel uns was Hasen-Freundliches auf dem Klavier vor". - Sie haben dabei ein absolutes Lieblingslied. Ich könnte wegschmelzen, wenn sie das fordern :herz: :herz: .
Sich völlig lautlos an mich anschleichen und vor die Küchentür setzen (nur Wuschel): "Ich möchte eine Cranberry."
Sich vor das Plüschnasen-Logikspielzeug hinsetzen: "Ich möchte meine Lieblings-Leckerchen".
Sich in das Plüsschnasen-Logikspielzeug hineinsetzen (nur Hoppel) - und damit den Platz für Wuschel "blockieren": "Ich möchte jetzt gaaaaanz schnell und vor Wuschel mein Lieblings-Leckerchen". Er kann dann vor Aufregung richtig anfangen zu knurren, so dringend kann das werden.
Männchen vor der Balkontür oder an einem Fenster: "Wir möchten ganz schnell raus!" Rein geht leider nur schwer.
Und einmal habe ich erlebt: Hoppel kommt vom geliebten Balkon zurück ins Zimmer zu mir, tänzelt aufgeregt immer wieder um mich herum, geht nicht weg, auch nach mehrfacher Aufforderung nicht. Ich sollte "mitkommen". Hab ich gemacht: Draußen hatte sich Wuschel im Stall versehentlich "verbarrikadiert" und kam nicht mehr raus - Hoppel hat mich zu Hilfe geholt. Das fand ich schon eine erstaunliche Leistung für ein Kaninchen.
Toller Thread, Vienna :herz: .
Das ist ja goldig mit dem Klavierstück :love:
Wenn ich am PC saß und Feli wollte eine Streicheleinheit haben, hat sie erst sanft am Bein gestupst - und dann gegraben und an der Hose gezerrt. :rw:
Ja, sie wissen genau, wie sie etwas einfordern können.
Schlaue Tiere :herz: .
Jacqueline W.
17.06.2013, 20:16
Abbys Klassiker:
Ich oder mein Partner sitzen am PC...arbeiten o.Ä. Abby stupst erst sanft, dann stärker am Bein ... "hey kuschel mich"
bei keiner positiven Reaktion... Abby legt sich quer unter den Stuhl und chillt "na warte bis du dich bewegst und mich nicht endlich kuschelst"
das kann sie Stunden machen :D
@ Anja: das ist ja der Knaller mit dem Klavierstück! Ich flieg weg!
und unglaublich, dass Hoppel dich zur Hilfe geholt hat, als Wuschel sich verbarrikadiert hat!! Das ist ja wie bei Lassie!:herz:
Das mit dem Plüschnasen-Logikspielzeug besetzen kenne ich so ähnlich mit dem Napf:
- sich in den Napf setzen ( damit sie nicht mehr ran kann)= IIIIICH bin jetzt dran mit Füttern!
-am Napf lecken (besonders nach dem Streicheln, er ist da sehr geschäftstüchtig, die kleine "Schlampe": streicheln nur gegen Futter! )= "so, ich hab meinen Teil gemacht, war schön mit Dir, jetzt komm mit dem Futter rüber" :rollin:
-wird gerne gemacht, wenn ich morgens mal etwas länger als bis 6 Uhr schlafen will: in der Küche den Porzellannapf mit den Zähnchen hin und her schleudern, das klappert ganz doll. Irgendwann latsche ich dann schlaftrunken rüber, verbeuge mich und sage: "Der Herr haben nach dem Frühstück geläutet?"
:totl:
-sich auf die Seite schmeissen und AN DER PFOTE NUCKELN= das Äquivalent zu Zweibeiner-Männchen, die sich auf dem Sofa fläzen und genüsslich am ... verlängerten Bauch... kratzen: "ich bin der Herr im Haus und fühle mich superwohl"
- 1x Augen zu machen (ohne Keks vorher)= Lächeln, so etwas wie "Du hast mein Wohlwollen" oder ( beim reden) "Ich höre Dir zu"
@simmi und Pc-mausi: Das hat mein Schnorkelchen auch gemacht, an der Hose gewütet und gezerrt, und sich dann unter den Stuhl gelegt. Sehr energisch, unsere Kaninchen!:rollin:
Tolle Beiträge! Weiter so!
Alles Liebe
Vienna
Franziska T.
18.06.2013, 15:23
Sehr cool :girl_haha::love:
Hier gibt es eigentlich nur eins:
Erika brummelt vor sich hin, und klopft evtl dazu: "Hau ab, lass mcih in Ruhe, du störst."
Das macht sie eigentlich immer, wenn ich länger im Gehege bin :girl_sigh:
Ach so, und Im Kreis rennen, wenn ich Pfeifend auf das Gehege zugehe: "Juhu, es gibt essen!"
Ach anstupsen heißt: Hallo?
Ich habe immer gedacht das heißt: Verzieh dich!!! :scheiss:
Ich halte jeden morgen allen Kanickeln einmal meine Hand hin und sie stubsen... das heißt also Hallo? Gut zu wissen, sind doch freundlicher mit mir als ich dachte.
Ich gehe raus und sage: Guten moooorrgeeeennn :herz:
Und letztens hatten wir übernachtungsbesuch, die 9jährige Tochter meiner Freundin... sie guckt völlig perplex: Sagt du deinen Kaninchen guten morgen?! :vogel::sarcastic_hand::girl_haha:
Ist mir gar nicht so aufgefallen wie kurios das für andere aussehen muss :rw: :rollin:
Nase streicheln und Kanickel macht sich dabei platt = Yeah mach weiter.
Wenn man aufhört und Kanickel schiebt sich mit Nase unter die Hand heißt das = ICH SAGTE WEITERMACHEN :crazy:
Wenn man selbst seine Hand unter die Schnute des Kanickels schiebt und auch mal was "zurück möchte" und es sich wegdreht oder die Hand wegstubst heißt das = DU bist mein treu ergebener Diener und hast mich zu streicheln! Niemals lasse ich mich dazu herab dich zu putzen :girl_mad:
Was heißt das, wenn einem das Kaninchen auf den Fuß pullert?
Das macht meine Bienchen gern :frech::dudu:
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
Mottchen
18.06.2013, 16:22
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Wenn man aufhört und Kanickel schiebt sich mit Nase unter die Hand heißt das = ICH SAGTE WEITERMACHEN :crazy:
Wenn man selbst seine Hand unter die Schnute des Kanickels schiebt und auch mal was "zurück möchte" und es sich wegdreht oder die Hand wegstubst heißt das = DU bist mein treu ergebener Diener und hast mich zu streicheln! Niemals lasse ich mich dazu herab dich zu putzen :girl_mad:
Was heißt das, wenn einem das Kaninchen auf den Fuß pullert?
Das macht meine Bienchen gern :frech::dudu:
Pullern kenn ich nur als "geh weg", also wenn ein Kaninchen vor einem anderen flieht und dieses durch anpullern auf Abstand halten will. In deinem Fall aber glaube ich ist vielleicht eher Revier markieren= DIESER MÖHRCHENSPENDER IST MEINS!
Guten Morgen und Gute Nacht wünsche ich den Muckeln auch. Seit wann ist singen nicht okay? Ich dichte bekannte Lieder auf meine Kaninchen um, in denen ich die Weichheit ihres Fells, ihre Nasen, ihre Pfötchen etc huldige.:vogel: Auch in Reimen gedichtet habe ich schon. :rollin: :rollin:
@Claire: Auch das "Anstupsen zum Weitermachen" ist sehr treffend beschrieben... scheint so als hättest Du einen kleinen Diktator zuhause! Der sich natürlich NICHT herablässt, das FUSSVOLK zu putzen...
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Sehr schön :rollin:
Und was machen sie dann, dich energisch stupsen ?:D
Mottchen
18.06.2013, 17:39
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Sehr schön :rollin:
Und was machen sie dann, dich energisch stupsen ?:D
die stehen wie die leuchttürme in reih und glied vor mir und denken sich "alte hör auf zu singen und rück die cranberries raus":rollin:
die gibts hier jeden morgen als erstes für jeden eine:rw:
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Sehr schön :rollin:
Und was machen sie dann, dich energisch stupsen ?:D
die stehen wie die leuchttürme in reih und glied vor mir und denken sich "alte hör auf zu singen und rück die cranberries raus":rollin:
die gibts hier jeden morgen als erstes für jeden eine:rw:
Aber erst wenn du zuende gesungen hast :rollin:
Mottchen
18.06.2013, 17:42
ja da müssen sie durch:rollin:
wenn Fussel sich freut, mich zu sehen, oder ich im Gehege sauber mache und Sachen umstelle, das HASST er, werde ich markiert, heißt: angestrullert :rollin:
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Ich werd verrückt: das sing ich für meine auch... und weil ich drei Gehege habe, wird auch drei mal gesungen. :rollin:
Die Kaninchen können sich zum Glück nicht beschweren. Mein Mann aber schon...
Mottchen
18.06.2013, 19:11
Ja, kurz mit dem Näschen anstupsen heißt: "Hallo" :kiss: .
Energischer und deutlicher anstupsen heißt dagegen: "Geh weg, ich will jetzt meine Ruhe haben." Höre ich darauf nicht, wird seeeehr energisch gestupst und manchmal wird dann versucht, mich "wegzuschieben". Aber das wird nichts, ich bin schwerer :rw: .
Ich sage meinen Ninchen auch "Guten Morgen" und abends auch "Gute Nacht". Stimmt, für Fremde muss das sehr kurios aussehen.
ich singe denen sogar jeden morgen "guten morgen , guten morgen guten morgen sonnenschein":rw:
Ich werd verrückt: das sing ich für meine auch... und weil ich drei Gehege habe, wird auch drei mal gesungen. :rollin:
Die Kaninchen können sich zum Glück nicht beschweren. Mein Mann aber schon...
:freun:
Jacqueline W.
18.06.2013, 19:50
unser Schlafzimmer ist am Kaninchenzimmer, also als Durchgangszimmer ... also morgens schlaf getrunken durch und alle rennen zwischen meine Beinen rum und lassen mich einfach nicht durch-> "ha.... hier kommst du nicht durch!! WIRKLICH NICHT!!! Erst fressen, aber schnell ..schnell"
Jacqueline W.
18.06.2013, 19:51
achso...auch ich rede mit den Fellnasen, mein Partner auch... Guten Morgen und Schlaft süß Mäuse ist das Pflichtprogramm :rollin:
Christiane S.
18.06.2013, 20:01
Meine kleine Lisa hat nach ihrer Kastra auch noch eine Vokabel:
Spritze im Mäulchen mit der Pfote wegschieben = Ich habe doch gesagt, das Zeug schmeckt nicht. :scheiss:
Sandra N.
18.06.2013, 21:14
Hach vieles kommt mir so bekannt vor. :girl_haha:
Was bei uns ganz häufig vorkommt ist auch:
Energisch anstubsen: "Du bist im Weg! Mach Platz!"
Und wenn man nicht schnell genug reagiert, gefolgt von: Ins betreffende Körperteil (Hand, Fuß, Bein) beißen: "Du bist im Weg!!! Siehst du, wer nicht hören will, muss fühlen."
(Die kleinen Teufelchen...)
Krümel hat auch mittlerweile ein Gespür, wann ihn Medizingaben erwarten. Er läuft dann in einen Schutzplatz und klopf warnend als wenn er mir sagen will "Ich weiß schon, was du vorhast und ich bin absolut dagegen!!"
Und nach der Medizingabe auf meinem Schoß buddelt er immer als wenn er erstmal seinen Frust darüber rauslassen muss.
Mein absoluter Favorit ist aber wenn morgens die Tür aufgeht:
Krümel wird wach, sieht mich, schüttelt das Köpfchen und fängt an fröhlich rumzuhopsen. Es sieht immer aus als wenn er einen Freudentanz macht und mir mitteilen möchte, wie sehr er sich freut, dass ich ihn morgens besuche. :love:
Mein absoluter Favorit ist aber wenn morgens die Tür aufgeht: Krümel wird wach, sieht mich, schüttelt das Köpfchen und fängt an fröhlich rumzuhopsen. Es sieht immer aus als wenn er einen Freudentanz macht und mir mitteilen möchte, wie sehr er sich freut, dass ich ihn morgens besuche. :love:
:herz: :herz: Da könnte ich mich gar nicht mehr von den Ninchen trennen :herz: :herz:
Also so Dinge wie anstupsen damit sie ihres Weges gehen können und man nicht im Weg steht können hier auch einige, natürlich gehört auch hartnäckiges Männchen machen vor geschlossenen Türen dazu. Aber am Besten ist immer noch unser Traumexemplar Misses Floppy. Ihre Körper und Lautsprache ist einfach soo schön berechenbar:
Aufgeregtes flitzen mit Brummen ins Gehege (wenn ich Futter nachlegen will - sie kennt den Ablauf genau):
"Schütte blooooß nichts aus bevor ich da bin"
Aufgeregtes beschnuppern von Zorro wenn sie kurz "außer Haus" war:
"Hab ich was verpasst, hat der Kerl etwa was gekriegt als ich weg war?"
Mit leicht abstehenden Ohren genaues Beobachten meiner Reinigungsarbeiten: "Gleich beiße ich in den Feger, wenn nicht langsam Schluß ist." - selbiges gilt für den Müllbeutel :rollin:
Vorgetäuscht entspanntes Liegen im WoZi mit leicht angehobenen Kopf "Ich beobachte dich, und wenn du wegguckst, beiß ich in die Zimmerpflanzen"
und so weiter und so fort:secret:
Wenn man aufhört und Kanickel schiebt sich mit Nase unter die Hand heißt das = ICH SAGTE WEITERMACHEN :crazy:
Wenn man selbst seine Hand unter die Schnute des Kanickels schiebt und auch mal was "zurück möchte" und es sich wegdreht oder die Hand wegstubst heißt das = DU bist mein treu ergebener Diener und hast mich zu streicheln! Niemals lasse ich mich dazu herab dich zu putzen :girl_mad:
Was heißt das, wenn einem das Kaninchen auf den Fuß pullert?
Das macht meine Bienchen gern :frech::dudu:
Pullern kenn ich nur als "geh weg", also wenn ein Kaninchen vor einem anderen flieht und dieses durch anpullern auf Abstand halten will. In deinem Fall aber glaube ich ist vielleicht eher Revier markieren= DIESER MÖHRCHENSPENDER IST MEINS!
Guten Morgen und Gute Nacht wünsche ich den Muckeln auch. Seit wann ist singen nicht okay? Ich dichte bekannte Lieder auf meine Kaninchen um, in denen ich die Weichheit ihres Fells, ihre Nasen, ihre Pfötchen etc huldige.:vogel: Auch in Reimen gedichtet habe ich schon. :rollin: :rollin:
@Claire: Auch das "Anstupsen zum Weitermachen" ist sehr treffend beschrieben... scheint so als hättest Du einen kleinen Diktator zuhause! Der sich natürlich NICHT herablässt, das FUSSVOLK zu putzen...
Ja Bienchen, die Russendame, ist sehr dominant und die absolute ober-Chefin! Die anderen 2 werden auch täglich in ihre Schranken verwiesen. Danach ist alles wieder gut. Aber jedem wird einmal gezeigt wer hier Chefin ist. Wenn Dicki das mal auf den Keks geht, schleicht er sich von hinten an sie heran, springt drauf, rammelt schnell und flieht auch schon wieder :rollin: Bienchen schaut dabei ungefähr so: :einschlaf: dann so: :frech: und zack nimmt sie die Verfolgung auf und zahlt es ihm heim :haue: und er weiß dann schon was kommt, setzt sich in eine Ecke und meckert wie ein Mädchen... er wäre ja so gern Chef. Aber das war er mal bis Bienchens unbeherrschbare Dominanz ausgebrochen ist :mucki:
Danach putzt sie ihn und alles ist wieder gut.
Sie putzt sowieso gern die anderen. Aber wehe die putzen nicht zurück. Sie leckt Blümchen einmal kurz, hastig, und erwartet dann eine Ganzkörperwaschung :dancerabbit:
:girl_sigh::girl_haha::good:
Lotte: 1-3 ans Bein stubsen : Hallo?
1-3 mal kräftiger wiederholen: Hallo, hörst Du nicht?
1-3 mal richtig krätig: Haaaalloooo, ich will was!
Maria: Was möchtest du denn?
Lotte: läuft zur Anrichte und macht Männchen: ein Rolli
Oder, Lotte: steht gleich auf den Zehenspitzen, wenns schon dringend ist: ein Rolli!!!!!!!!!!!!!
Lotte: oder wenn Futterzeit ist: Hallo? Wann gibts endlich Essen????
Maria: Geht gleich los.
Lotte: springt auf ihren Sessel, Antennen und Objektive auf mich fixiert: Wann denn?
Lotte: nach einer Weile, macht auf dem Sessel Männchen: Wann gehts denn lso?
Lotte: mehrmals kräftig anstubsen mit kräfitger werdenden Wiederholungen und an den Hose zupfen: Hallo? du stehst mitten auf unserem Weg! Gehste mal ein Stück zur Seite?
Und Teddy (als er noch lebte): Macht Männchen direkt in meinem Blickfeld, alle Sensoren auf mich gerichtet: Huhu!
Maria: ---
Teddy: Springt herum, macht Bocksprünge und guckt erwartungsfroh:Guckst du? Hallo? Ich bins! Hier!
Maria: Oh der Teddy! Was möchte der denn?
Teddy: Hurra, sie hats gesehen! Springt vor Freude und läuft zur Anrichte: ein Rolli!
Teddy: Oder: Er duckt sich und macht das Genick frei: Ich möchte gerne ein bißchen schmusen.
Oder, Maria: Mein schöner weicher Kuschelteddy, Du bist so ein Schöner. Wollen wir ein bißchen schmusen?
Teddy: Auja, duckt sich, macht das Genick frei
Oder, Teddy: uah, bloß nicht, hab mich gerade eben frisch gekämmt! und wusch, weg ist er
Maria: denkt, der Teddy, den möchte ich jetzt schmusen.
Teddy: Hat sie eben an Schmusen gedacht. Nee, also jetz im Moment nich und weg isser.
Eddie und Tommi: morgens, wenn ich ins Wohnzimmer komme oder wenn ich abends nach Hause komme: Bockspringen, im Kreis dabei drehen, Freudensprünge, Hakenschlagen, den Kopf und die Ohren schütteln, beide springen umeinander, stubsen sich gegenseitig an: Leute, hurra, hurra, die Alte ist da, es gibt Essen!!!!
Maria: Eddie, Tommi, es gibt Essen: wusch, sitzen sie neben mir.
Oder: Ähem, Essen, jetzt? Naja, kann mal gucken, was es gibt.
Tommi: Hä, kein Kohlrabiblatt, och nee.
Eddi: Also das hatten wir gestern auch schon... wird irgendwie langweilig.
Lotte: Es gibt Essen? Ich bin hier!
Abends in der Sozialrunde vor dem Schlafengehen (wir treffen uns alle gleichzeitig und jeder kriegt was Leckeres: Lotte: stubst mich kräftig an, hey, der Eddie hatte jetzt schon 2, die will ich auch, also mindenstens!
Ta-Besuch: Maria: So, Freunde der Sonne, wir müssen heute zum Onkel Doktor. Das muß sein und da gibts keine Gnade:
Lotte: springt in die Klokiste: Ich kann leider nicht mit, ich muß ganz dringend und das dauert auch ziemlich lange heute.
Tommi: verschwindet in seiner Kartonburg, Oh jeh, hoffentlich findet sie mich hier nicht wieder.
Eddie: na, dann sieh mal, ob Du mich kriegst!
Beim Ta: alle drei: ich will auf den Arm und mich an Deinem Hals verstecken.
Lotte: morgens am Wochenende: klettert auf dem Bett auf mir rum, schnuppert an meinem Gesicht: Weißt du wie spät das schon ist? Ich will was zu essen haben!
Lotte: morgens auf der Bettkante: Ich möchte jetzt gerne ein bißchen schmusen.
Maria: als Lotte nach 6 Minuten genug hat: Du mich auch mal (halte ihr meine Hand hin).
Lotte: schubst mich genervt weg: Also nee, da hab ich ja gar keine Lust zu.
Bonjour,
unser Kaninchen Luci war immer frech und dazu blitzgescheit. Sie hat uns ständig auf trapp gehalten. Sie saß immer hinter dem Eck neben der Gittertür (Ersatz für die Küchentür). Wenn die Tür aufging, ist sie im Schweinsgalopp zwischen den Beinen durch Richtung Wohnzimmer. Vor dem Wohnzimmer ist sie dann immer stehengeblieben, hat mich angschaut und um dann mit einem heftigen Klopfen ins Wohnzimmer durchzustarten. Ein lustiges Spektakel...wenn man es selber nicht eilig hat. Eines Morgens hab ich im Reflex "Luci, retour" hinterhergeplärrt. Da dreht sie um und geht zurück in die Küche :D Tja, ein "lapin nain". Retour hat nicht immer funktioniert. Aber mit einem freundlichen "bonjour" ist der morgendliche Ausflug gleich noch viel witziger gewesen.
Au revoir, Luci.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.