Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revierkampf nach TA-Besuch - endlich geschafft :)



korppi
06.06.2013, 14:28
Hallo Ihr Lieben,
da ihr ja für alles immer tolle Lösungen bereit haltet, möchte ich mich mit einem akuten Problem an euch wenden...

Kurze Vorinfo: Ich habe 4 Kaninchen die in freier Wohnungshaltung im Wohnzimmer wohnen, Miro und Lilli (Pärchen) und Bugs und Bunny ( auch Pärchen). Die Zusammenführung war vor über 3 Jahren und hat im zweiten Versuch geklappt und bis gestern war auch alles wunderbar, es wurde gekuschelt geputztz und alles...

Vorgestern am Dienstag war Bunny für 6 Stunden beim TA, Röntgenbilder der Zähne machen und Zahnspitzen entfernen. Auch beim zurücksetzen gab es überhaupt keine Probleme, sie wurde sofort lieb angenommen und wieder geputzt. Am Tag danach, also gestern, fing circa 2 Stunden nach des Baytril-Gabe (gegen die Tränen-Nasen Kanal verstopfung bei Bunny) die Hölle an. Alle haben sich plötzlich gejagt und Bunny und Lilli hatten sich sogar komplett verbissen, sodass ich trennen musste. Ich habe Bunny (von der das ganze ausgeht) dann getrennt, aber im Sichtkontakt gelassen und wollte nach 24 Stunden jetzt den erneuten Versuch wagen, sie zu den anderen zu setzen (Ratschlag der TA). Anfangs war alles ok, Bunny blieb unterm Tisch und die anderen auf der anderen Seite des Zimmers, dann allerdings wollte Lilli auch unter den Tisch und Bunny hat sie erstmal weggescheucht. Beim zweiten Versuch Ist Bunny so auf sie losgegangen, dass bei beiden Blut floß (nicht schlimm, aber schon n schöner Kratzer und eine fehlende Kralle). Jetzt habe ich Bunny und Bugs erstmal unten in ein anderes Zimmer gesetzt, damit erstmal der Streßlevel hier sinkt...

War das richtig?

Ab wann kann man ein erneutes Zusammensetzen versuchen?

Sollte man das überhaupt? Sie sind ja alle schon 8 Jahre alt und Miro ist ein E.C. Kaninchen, also sollte nicht so stark unter Streß kommen... Andererseits haben sie sich die letzten Jahre wirklich geliebt...

Kann das vom Baytril kommen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, schonmal viele Dank

Traurige Grüße,
Claudia

korppi
06.06.2013, 16:56
Ich habe gerade Bunny nochmal untersucht... Eine komplette Kralle ist ausgerissen und sie hat am Hals viele kahle Stellen :heulh: Scheinbar hab ich nicht den ganzen Kampf vorher mitbekommen...

Momentan möchte sie auch nix fressen, Bugs hat sofort in den Löwenzahn gebissen, aber sie will nichts, dabei liebt sie sonst Löwenzahn...

Birgit
06.06.2013, 18:16
Oh je, das tut mir leid :ohje:
Da machen die Nasen dir ja richtig Kummer und Sorgen :umarm:

Wenn sie nicht fressen mag, wird sie sicher Schmerzen haben.
Bei Schmerzen reagieren manche Kaninchen sehr empfindlich und stellen das Fressen ein.
Steht sie denn irgendwie unter Schock und sitzt nur auf einer Stelle ?
Hast du ein Schmerzmittel da ? Sonst würd ich unbedingt mal deinen TA kontaktieren. Evtl auch erst telefonisch und das mit ihm absprechen, daß du ein Schmerzmittel geben kannst.

Hat sie schon die ganze Zeit nicht gefressen oder frisst sie "nur" mäkelig ?
Wenn sie über einen längeren Zeitraum gar nicht frisst, mußt du aufpassen, daß daraus keine schlimme Bauchgeschichte wird.

Das Trennen war in dem Fall völlig richtig.
Bevor noch Schlimmeres passiert und dann noch eine Fahrt zum Tierarzt nötig ist, sollte man das nicht "auf-biegen-und-brechen" durchziehen.

Maren S.
06.06.2013, 19:14
Weißt du, welchen Rang Bunny in der Gruppe hatte und welchen Lilli? Bei mir war immer der Teufel los, wenn das "Alphatier" schwächer wurde und die anderen es bemerkten. Das letzte Mal war, als Linus EC bekam und sich auch nicht mehr wehren konnte. 2 Wochen war hier Dauerstress, aber jetzt gehts einigermaßen. Glücklicherweise habe ich aber keine weiteren Beißtiere, die so hart zupacken, das war immer Linus´Aufgabe...

korppi
06.06.2013, 20:07
Danke Birgit :umarm: Schmerzmittel habe ich jetzt nicht da, ich glaube aber wirklich es war der Streß, denn unten hat sie gerade angefangen Heu zu mümmeln :good: Zumindest schonmal ein beruhigender Punkt... Sie hatte jetzt den Tag über oben bei den andren nix gefressen, sonst frisst sie eigentlich wie ein ziemlicher Scheunendrescher, deshalb ist es mir auch so aufgefallen ;) Allerdings wollte sie wieder keinen Löwenzahn, sondern nur Heu, aber gut, solange sie frisst passt es ja...

Maren, also Miro ist definitiv der Chef (und das als E.C. Kaninchen ^^) und Bugs ganz unten in der Rangfolge (dick und groß, aber von sehr harmonischem Gemüt). Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Bunny eigentlich über Lilli steht, aber Lilli dennoch einen sehr entscheidenden Rang hat, da sie ja an Miros Seite ist... Bunny hat allerdings auch Miro angegriffen und der steht definitiv über ihr.. Vielleicht wollte er aber auch nur Lilli verteidigen :girl_sigh:

Scheinbar geht es Bunny unten im Zimmer mit Bugs jetzt auch recht gut, sie hat gerade entspannt in der Sonnen gelegen und richtig fest geschlafen... Oben bei Miro und Lilli ist auch kuscheln angesagt, allerdings merkt man schon, dass sie verwirrt sind, dass die anderen weg sind... Wenn ich da nicht zuviel hineininterpretiere *seufz*

Ich denke, ich werde Bunny und Bugs jetzt unten lassen bis Bunny kein AB mehr bekommt und es ihr insgesamt besser geht. Bis dahin müssen sie halt da bleiben, hilft nix... Ich hab halt auch Angst, dass Miro wieder einen Schub bekommt, wenn der Streß hier oben zu groß wird :ohje:

Gast***
06.06.2013, 20:22
Wenn du Schmerzmittel brauchst :wink1:

korppi
06.06.2013, 20:25
Danke Ulli :kiss: Sobald ich auch nur die kleinsten Anzeichen sehe, meld ich mich sofort bei dir :flower:

Gast***
06.06.2013, 20:27
Ihr müsst eh bald kommen Zur Gehege-Einweihungsparty *g*

Birgit
06.06.2013, 20:43
Oh prima, daß sie Heu frisst :froehlich:

Das ist super und freut mich.:umarm:
Leider merken unsere Nasen sofort, wenn ein Tier schwächer oder krank oder sonst irgendwie anders ist und das bringt schnell alles durcheinander.

Ich denke auch, wenn sie wieder völlig genesen ist, wird das auch wieder.

Alles Gute bis dahin :umarm:

Nadine G.
06.06.2013, 20:44
Bei meiner 3-Männer-WG ist das auch jedesmal so, wenn der Chef (der kleinste in der Gruppe) in Narkose muss und dann wieder heimkommt. Der Rangniedrigste versucht dann sofort, sich mit rammeln eine bessere Position in der Gruppe zu verschaffen. Getrennt habe ich bisher noch nicht, weil es sich eigentlich relativ schnell wieder beruhigt.
Ich würde jetzt auch erstmal so weitermachen, AB geben und 14 Tage abwarten-dann auf neutralem Boden eine neue ZF wagen.

korppi
06.06.2013, 20:47
Ulli, sehr gerne, da freu ich mich dann schon drauf :)

Birgit, danke :umarm: Ich hoffe da auch ganz stark drauf, dass alles wieder gut wird :) Ich bin ja schon froh, dass sie Bugs akzeptiert und jetzt nicht alleine rumsitzen muss.

Tja und hier oben bei Miro und Lilli wird jetzt gerammelt O.o Versteh einer die Viecher :coffee:

korppi
13.06.2013, 08:24
So, die erste Woche Trennung ist durch und wir werden noch mindestens eine weitere Woche machen.... Bei Bugs und Bunny unten läuft es ganz gut, aber hier bei Miro und Lilli ist dauernd Streß und Gejage. Heute Nacht haben sich die beiden Pärchen wieder fast eine halbe Stunde Klopfzeichen gegeben -.- Meine Nachbarn haben sich schon beschwert :ohje: Ich bin auch lange bei Ihnen gesessen und hab versucht sie zu beruhigen, aber hat nix geholfen, sobald ich weg war und wieder ins Bett wollte gings weiter... *seufz*

Franziska T.
13.06.2013, 10:37
Oh je, ads hört sich echt stressig an :scheiss:
Aber vielleicht sieht Lilli jetzt, wo die anderen nicht mehr da sind, ihre Chance, im Rang über Miro zu steigen oder so... Ich drücke die Daumen, dass die beiden sich schnell berappeln und wieder Ruhe einkehrt :umarm:
Klopfende Kaninchen mitten in der Nacht, sowas braucht doch keiner :scheiss::umarm:

Birgit
13.06.2013, 10:47
Ach du Schande......und das Nachts wo eh alles so still ist. Das muß ja richtig laut sein :ohje:.
Hoffentlich berappeln die sich bald mal und klären die Rangordnung.
Hat denn einer von beiden mehr Angst vor dem anderen oder sind beide "durch den Wind" ?

korppi
13.06.2013, 11:46
Danke, ich hoff auch echt, das es bald wieder wird :ohje:

Ich versteh Miro und Lilli überhaupt nicht mehr... Entweder sie kuscheln und schlecken sich ab oder das Fell fliegt :coffee: Jetzt ist grade ein bisschen Ruhe weil Lilli sich auf nen Stuhl verzogen hat und da jetzt pennt :girl_sigh: Nach Angst sieht es bei den beiden garnicht aus, die jagen sich ja gegenseitig, tauschen auch mitten im Jagen die Rollen und dann rennt nimmer Miro Lilli hinterher sondern umgedreht...

Vor allem wenn die Nachbarin schon ankommt mit "Muss ich sie schimpfen oder waren es wieder die Hasen?" .... Die ist ja sonst echt lieb, aber die haben eine kleine Tochter *seufz* Und des kanns ja auch nicht sein, dass hier den Tag über Ruhe ist und nachts gehts dann ab... Ich glaub ich kauf meinen Ninchen mal ne Uhr :girl_haha:

Franziska T.
13.06.2013, 13:35
Ich versteh Miro und Lilli überhaupt nicht mehr... Entweder sie kuscheln und schlecken sich ab oder das Fell fliegt :coffee: Jetzt ist grade ein bisschen Ruhe weil Lilli sich auf nen Stuhl verzogen hat und da jetzt pennt :girl_sigh: Nach Angst sieht es bei den beiden garnicht aus, die jagen sich ja gegenseitig, tauschen auch mitten im Jagen die Rollen und dann rennt nimmer Miro Lilli hinterher sondern umgedreht...

Klingt sehr so, als würed sie die Momentane Situation einfach ziemlich verwirren, und sie wüssten nicht so recht, was sie jetzt machen sollen.. aber das findet sich schon wieder :umarm:


Ich glaub ich kauf meinen Ninchen mal ne Uhr :girl_haha:

:good::girl_haha:

Lunaco
13.06.2013, 13:35
Ich kenne das auch. Habe 2 Widderdamen, die sich prächtig verstehen. Im Januar musste Mümmi zum TA wg. einer Bauchgeschichte und jetzt kürzlich wg. einer anderen Sache. Obwohl ich Maja, ihre Partnerin, jedes Mal mit in die Transportbox setze und sie während der Untersuchung in der Box wartet, geht es hinterher im Gehege zur Sache. Bislang ist Gott sei Dank noch nie Blut geflossen, 'nur' jede Menge Fellbüschel, so dass ich nicht getrennt habe. Die Situation hat sich zum Glück auch immer recht schnell wieder beruhigt. Mir ist nur aufgefallen, wenn sowas vorkommt, dann immer nach einem TA-Besuch. Es liegt wohl daran, dass a) das kranke Tier in dem Moment halt das Schwächere ist und/oder b) der Patient nach Arzt (Medis etc.) riecht

korppi
24.06.2013, 16:20
So, die ersten 2 Wochen sind um und wir haben uns entschieden, sie noch ein wenig länger getrennt zu halten... Miro und Lilli haben sich immernoch nicht komplett wieder hinbekommen (es gibt also immernoch gejage, aber nur noch ganz wenig zwischen den kuschelepisoden :love:...)

Leider ist die Lösung mit Bugs und Bunny im Büro auch nicht gerade grandios, da wir ein paar neue Möbel bekommen sollten, die jetzt mit Hasis natürlich nicht reinpassen.. Also liegen die erstmal bei meiner Mama...

Wir werden jetzt erstmal so weit wie möglich "umbauen" und sobald ich das gefühl hab "jetzt könnt es klappen", starten wir die ZF im Zweifelsfall bei uns im Schlafzimmer und ziehen dann zum schlafen erstmal ins wohnzimmer... ist natürlich supertoll jetzt kurz vor den klausuren...

Die Möglichkeit sie oben im Wohnzimmer (also im Originalgehege) wieder zusammen zu führen gibt es nicht oder?

Hach können sie sich nicht einfach wieder lieb haben :ohje:

Bonney
24.06.2013, 16:28
So, die ersten 2 Wochen sind um und wir haben uns entschieden, sie noch ein wenig länger getrennt zu halten... Miro und Lilli haben sich immernoch nicht komplett wieder hinbekommen (es gibt also immernoch gejage, aber nur noch ganz wenig zwischen den kuschelepisoden :love:...)

Leider ist die Lösung mit Bugs und Bunny im Büro auch nicht gerade grandios, da wir ein paar neue Möbel bekommen sollten, die jetzt mit Hasis natürlich nicht reinpassen.. Also liegen die erstmal bei meiner Mama...

Wir werden jetzt erstmal so weit wie möglich "umbauen" und sobald ich das gefühl hab "jetzt könnt es klappen", starten wir die ZF im Zweifelsfall bei uns im Schlafzimmer und ziehen dann zum schlafen erstmal ins wohnzimmer... ist natürlich supertoll jetzt kurz vor den klausuren...

Die Möglichkeit sie oben im Wohnzimmer (also im Originalgehege) wieder zusammen zu führen gibt es nicht oder?

Hach können sie sich nicht einfach wieder lieb haben :ohje:

Doch natürlich kannst du alle 4 im originalgehege zusammenführen, wie groß ist denn das Gehege?
ich würde einfach alles so gut wie möglich neutral machen und alles bis auf´s Klo rausnehem, dann alle gleichzeitig zusammen setzten.

Viel Futter verteilen und gern auch mal dazwischen gehen wenn es rund geht, ich drück dir die Daumen das es klappt.

Ich nehm immer noch ein Tier mit zum TA damit ich diesen Stress nicht habe, am besten den Chef der Truppe.

lg

Christine

korppi
24.06.2013, 16:43
Das Originalgehege hat ca. 28m²... Also sozusagen das ganz Wohnzimmer und die Küche.. Ich könnte aber einen Bereich von ca. 6-7m² abtrennen, da liegt auch Teichfolie drunter des ist die Kloecke.

Ich geh normalerweise auch nicht alleine mit einem zum TA, aber da Bunny ja den ganzen Tag da war, wollte ich keinen dem Streß aussetzen (gerade Miro dem Chef nicht, wegen E.C.)

Für die ZF hab ich auch schon Panacur besorgt, des wird er dann wieder bekommen.

Bonney
24.06.2013, 16:48
Das Originalgehege hat ca. 28m²... Also sozusagen das ganz Wohnzimmer und die Küche.. Ich könnte aber einen Bereich von ca. 6-7m² abtrennen, da liegt auch Teichfolie drunter des ist die Kloecke.

Ich geh normalerweise auch nicht alleine mit einem zum TA, aber da Bunny ja den ganzen Tag da war, wollte ich keinen dem Streß aussetzen (gerade Miro dem Chef nicht, wegen E.C.)

Für die ZF hab ich auch schon Panacur besorgt, des wird er dann wieder bekommen.

ok 28 qm ist schon etwas viel, ich würde so 10 qm machen wenn es bei dir möglich ist.
Und dann sollten sie halt so lange im abgesperrten Bereich sein bis sich alle wieder einig sind, bei meinen 5 hat es ca 1 Woche gedauert.

Ach ja man will immer das sie sich wieder lieb haben aber das wird schon wieder:umarm:

korppi
24.06.2013, 16:48
http://s7.directupload.net/images/130624/temp/68yo4cvb.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/3296/68yo4cvb_jpg.htm) das wäre dann der ZF Raum, wenn wir sie wirklich im Wohnzimmer machen....

korppi
24.06.2013, 16:49
Ich hoffe halt, dass sie sich diesmal schneller zusammen bekommen, die letzte ZF hat über einen Monat gedauert, wenn ich mich richig erinnere...

Bonney
24.06.2013, 16:51
http://s7.directupload.net/images/130624/temp/68yo4cvb.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/3296/68yo4cvb_jpg.htm) das wäre dann der ZF Raum, wenn wir sie wirklich im Wohnzimmer machen....


das Bild ist etwas klein, kann nicht so viel erkennen, für was benötigst du denn Panacur???? ist einer krank?

Bonney
24.06.2013, 16:52
Ich hoffe halt, dass sie sich diesmal schneller zusammen bekommen, die letzte ZF hat über einen Monat gedauert, wenn ich mich richig erinnere...

Als meine Große im Dezember 2011 kam hat es 4 Monate gedauert bis alles gepasst hat, nur nicht aufgeben:D

korppi
24.06.2013, 17:07
Ja Miro hat E.C. und bei der letzten ZF ist es wieder ausgebrochen, deshalb bekommt er jetzt Panacur bei größeren Streßsituationen...

Wenn du auf das Bild klickt, siehst du es größer :)

Bonney
24.06.2013, 17:38
Ja Miro hat E.C. und bei der letzten ZF ist es wieder ausgebrochen, deshalb bekommt er jetzt Panacur bei größeren Streßsituationen...

Wenn du auf das Bild klickt, siehst du es größer :)

ach so darum, mit Panacur kenn ich mich nicht aus, jetzt konnte ich das Bild groß sehen, im Büro gehts leider nicht.....ich würde den Eimer und Stuhl und alles wo sie sich verletzten könnten raus tun, event. einen Karton rein stellen mit 2 Eingängen zum verstecken, das sollte reichen......
wann würdest du denn deine ZF beginnen?

korppi
24.06.2013, 17:45
Wenn ich sie im Wohnzimmer mach, würde ich sie am Samstag in der Früh beginnen (Sonntag und Montag bin ich auch den vollen Tag zuhause).

Ja klar, die großen Sachen kommen raus, auch den Turm wollte ich rausnehmen, da er ja nur einen Eingang hat.

Panacur bekommt Miro dann ab Donnerstag, dass er ein bisschen Vorlauf hat...

Bonney
24.06.2013, 17:56
Wenn ich sie im Wohnzimmer mach, würde ich sie am Samstag in der Früh beginnen (Sonntag und Montag bin ich auch den vollen Tag zuhause).

Ja klar, die großen Sachen kommen raus, auch den Turm wollte ich rausnehmen, da er ja nur einen Eingang hat.

Panacur bekommt Miro dann ab Donnerstag, dass er ein bisschen Vorlauf hat...

ja das hört sich ja gut an, ich bin auch immer zu Hause wenn so eine ZF ansteht und bleib dann bei ihnen im Hasenzimmer, bis jetzt gab es auch noch nie blutige Bisse, aber gejage und Fell aber das ist nicht so schlimm.....

bei uns steht in 2 Wochen die nächste Kastra an und ich hoffe es geht alles gut.......

Franziska T.
24.06.2013, 22:03
Das mit dem abgesperrten Bereich im Wohnzimmer finde ich auch eine gute Lösung, dann ist es ja auch ein anderes Gehege, wenn es dann noch vorher gründlich geputzt wird und eben neutrale Möbel drinstehen sollte das eine gute Basis sein :good:
Und für euch zweibeiner klingt das definitiv entspannter.
Ich hoffe, dass das mit der ZF relativ gut klappt und die vier bemerken, dass sie sich eigentlich lieb haben sollten :umarm::umarm:

korppi
06.07.2013, 09:50
Gestern Mittag Punkt 12 Uhr kam es zum ersten erneuten Zusammentreffen meiner 4 Chaosninchen und ich muss sagen: Es geht soweit... :girl_sigh:

Wir haben zwar eine ausgerissene Kralle und einen Fell-weißen Teppich aber heute nacht hat es nur 3 mal größer gekracht und ich konnte fast durchschlafen ;)

Gekuschelt wird jetzt garnimmer, auch nicht unter den Pärchen... Bugs drückt sich in die letzte Ecke und hofft das es schnell vorbei ist und Bunny verteidigt zielstrebig ihren Karton und ich sitze daneben und :strick:

Miro bekommt natürlich seit Mittwoch Panacur für den Notfall, aber da sie sich genug Pausen gönnen (sind halt mit ihren 7,5 und 8,5 Jahren doch nimmer die Jüngsten ) mach ich mir da eigentlich wenige Gedanken ^^

Hoffentlich bleibt es weiter so "ruhig" :)

Birgit
07.07.2013, 23:33
Na dann drück ich weiterhin ganz fest die Daumen, dass es diesmal auf Dauer klappt und es keine größeren Verletzungen mehr gibt.
Ach man, manchmal sind die Kaninchen auch wirklich doof :ohje: und machen sich das Leben selber unnütz schwer :girl_sigh:

Hoffentlich bleibt es weiterhin ruhig.

Sind alle zwischendurch auch relativ entspannt und fressen normal bzw. können sich normal bewegen Richtung Klo oder Fressen ?

Simmi14
07.07.2013, 23:52
:umarm: Drücke die Daumen, dass aless bald vorbei ist.

korppi
08.07.2013, 08:04
Danke ihr beiden :umarm:

Inzwischen dürfen alle frei rum, gestern hat sogar Bunny mit Lilli zusammen schon am Heu gefressen :good: Bugs ist zwar trotzdem meistens hinten in seiner Ecke und Bunny verteidigt ihren Karton immernoch aber es läuft eigentlich recht ruhig :) Ich dachte schon manchmal, das es vielleicht ein bisschen zuuu ruhig läuft und das dicke Ende noch kommt, aber ich bin mal vorsichtig optimistisch ^^

Beim Frischfutter gibt es natürlich immernoch an ange"knurre" und weggescheuche, egal wie viele Stückchen ich ins Gehege werfe und wie gut die verteilt sind.. as Stückchen das der andre hat ist immer besser :fool:

Birgit
08.07.2013, 08:47
Ich finde auch, dass es sich wirklich gut anhört.

Und das Geknurre mit dem Futterneid ist scheinbar normal :girl_sigh:....ich kann hier auch bergeweise in die Gehege legen. Genau das Löwenzahnblatt, was der eine sich da herauspickt aus dem Haufen, das muß auch der andere haben :girl_haha:...da wird auch mal hinterhergelaufen und das Blatt noch dem anderen aus dem Mund gezogen. Auch wenn da noch zig andere Löwenzahnblätter neben lagen.

Wenn Bugs sich irgendwann noch mehr entspannen kann und merkt, dass er sich aus der Ecke heraustrauen kann ohne dass etwas passiert und die "Kartonverteidigerin" Bunny da auch etwas weniger griffig reagiert, dann ist das alles doch so gut wie durch.

Drücke weiter die Daumen für die Bande :umarm:

Franziska T.
08.07.2013, 12:56
Das hört sich doch schonmal nicht schlecht an fürs Erste :good:
Ich drücke euch die Daumen, dass es bald wieder gut klappt mit der Gruppe :umarm:



Beim Frischfutter gibt es natürlich immernoch an ange"knurre" und weggescheuche, egal wie viele Stückchen ich ins Gehege werfe und wie gut die verteilt sind.. as Stückchen das der andre hat ist immer besser :fool:

Wäre ja auch zu einfach, dass man einfach das frisst, was kein anderer möchte - muss ja auch einen Grund haben, warum der andere Genau das Stückchen haben möchte, es schmeckt ja ganz sicher besser :girl_sigh:
Das Phänomen habe ich hier auch gerne mal, wobei meine nur zu zweit sind, und sich meistens einigen können :good:
Kriegt halt jeder die Hälfte vom Löwenzahnblatt oder so :herz::rollin:

korppi
14.07.2013, 08:29
Tja, wir haben wohl einen klaren Fall von "zu früh gefreut"... :ohje: Seit gestern Abend gehts hier ab wie bei Fightclub, überall liegt wieder Fell und von "Wir haben uns lieb" ist rein garnix zu sehen....
Vorher wurde sogar ein Stückchen Banane (!!!!) nicht beachtet sondern sich lieber gekloppt -.-

Birgit
24.07.2013, 12:51
Ach du Schande, das lese ich ja jetzt erst :ohje:

Wie sieht es mittlerweile aus ?
Wurde es noch schlimmer ?
Und was macht Bugs ? Er war doch der ängstliche, der sich nicht mehr aus seiner Ecke traute, oder ?

korppi
24.07.2013, 14:57
Es wurde leider noch ein bisschen schlimmer, sodass noch ein Kralle dran glauben musste und ein bisschen Blut floß (Ohr angeknipst -.- aua) allerdings jetzt nicht so schlimm, dass ich hätte trennen wollen... Seit hier so Megatemperaturen herschen ist es relativ ruhig, sie liegen halt rum und abends wird sich mal ein bisschen angefahren, wenns kühler ist *seufz*

Bugs ist der Ängstliche genau, der traut sich inzwischen sogar schon wieder zum Futter (sonst würde er ja auch abnehmen, undenkbar xD) aber liegt doch meist noch in seiner Ecke..

Miro und Lilli kuscheln inzwischen schon wieder, zwischen den beiden ist definitiv alles geklärt....

Wir fahren jetzt übers Wochenende in den Urlaub und meine Mama übernimmt die Hasenversorgung, wenn sie sich da weiterhin so "ruhig" verhalten wollten wir nach dem Wochenende das Gehege mal vergrößern und hoffen dass es dann schon klappt :) Das dauernde Panacur für Miro ist ja auch nicht gesund...

Birgit
25.07.2013, 09:39
Na, dann wünsche ich euch erstmal ein tolles Urlaubswochenende :umarm:.

Das Gehege nach dem Wochenende zu vergrößern ist eine gute Ide.. Ging jetzt ja auch eine ganze Zeit so und ich denke auch die Zeit ist reif dafür.

Dann auf jeden Fall alles Gute dafür und sag Bescheid wie es dann so läuft .

korppi
29.07.2013, 17:44
So, der urlaub ist vorbei und seit heute mittag sitzen sie wieder im großen bereich :) es ist auch soweit ruhig, nur zweimal wurde sich jetzt bisher gejagt, also hoffe ich dass es echt geklappt hat :girl_sigh:

Birgit
29.07.2013, 19:41
Prima :umarm:, ich drücke euch weiter fest die Daumen, dass es so bleibt.

NicoleK
29.07.2013, 19:42
drücke die daumen :umarm:

korppi
01.08.2013, 15:23
Ich glaube ich kann komplett Entwarnung geben :) Seit Montag haben sie ja wieder ihr altes Gehege und es läuft wunderbar (abgesehen vom Fressen, dass können die einfach nicht ohne Zoff :girl_sigh: )

Es wird gekuschelt (würd ich ja bei 36 Grad auch dringend machen :D) und alle bewegen sich frei und fröhlich oder bewegen sich eben nicht, wie jetzt gerade und liegen auf den Fliesen :love:

Danke für die Hilfe und ein ganz dickes :kiss: an euch alle :)

Birgit
01.08.2013, 18:55
:dancerabbit: Super.....das freut mich sehr :umarm:

Franziska T.
07.08.2013, 13:28
Ich sehe das jetzt erst - das ist ja klasse, dass sie sich wieder verstehen :froehlich::love: