Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterumstellung? Andauernd Verdauungsprobleme



lightblue
27.05.2013, 16:58
hallo zusammen, :wink1:

mein rammler (5 jahre alt) hat dauernd verdauungsprobleme. seit dem seine partnerin verstorben ist, habe ich das gefühl es ist mehr geworden. momentan hat er das mindestens einmal in 2 wochen.
meine beobachtungen: er ist dann immer unruhig, legt sich immer wieder anders hin und nimmt so eine bauchschonende haltung ein.

wenn er dann in seiner toilette sitz, braucht er echt immer lange (er macht immer alles ins klo, inkl. ALLE köttel) manchmal sitzt er da ganze 5 minuten und total konzentriert.

manchmal hab ich das gefühl er hat ganz ganz leichte verstopfungen. früher hatte eines meiner kaninchen auch mal verstopfungen, da hat es den po dann immer so "runter gedrückt", das macht jakobs allerdings gar nicht!

naja, ich gebe ihm dann immer alle 1-2 stunden 2 ml lefax, wasser und neuerdings auch immer 1ml rapskernöl, kaltgespresst.
nach 2-3 stunden gehts ihm dann eigentlich immer wieder gut.

nur das blöde ist halt, dass ich nicht genau weiß was er hat. sind jetzt die haare, die ärger machen, leichte verstopfungen, blähungen.. oder vlt alles irgendwie kombiniert?

mein arzt sagt, er hätte halt nen nervösen darm, genau wie manche menschen das haben... na toll.

achja: er frisst seit dem seine partnerin verstorben ist so gut wie gar kein heu (das heu ist gut), aber dafür ist er ganz verrückt nach kräutern. ich hab immer löwenzahn und spitzwegerich. davon trau ich mich aber nie so viel zu geben....allerdings muss ich das ja wenn er das andere heu kaum anrührt.
früher haben die beiden 1 kg heu in 5 tagen platt gemacht, jetzt steht die tüte hier manchmal 2 monate bis sie ganz leer ist.

ich habe auch das gefühl dass er etwas abgenommen hat, für eine deutsche riesenschecke ist er eh kleiner, aber momentan hat er nur 4,1 kg drauf. also mindestens 500g wiegt er weniger.

also heu steht immer zur verfügung frisches wasser, und morgens + abends gibts immer ne halbe fenchelknolle, 1 möhre ODER 1 petersilienwurzel, etwas sellerie, und meistens noch ein stückchen apfel.

sollte ich seine ernährung umstellen?
was und wie viel würdet ihr verfüttern?

also momentan rüher er den fenchel kaum an... frisst also nur möhre, kaum heu, die kräuter die ich ihm hinstelle... tja, kein wunder dass er da probleme bekommt, oder?

entschuldigt den langen und etwas unstrukturierten text. danke fürs lesen. liebe grüße :wink1:

Alexandra K.
27.05.2013, 17:13
Hallo! Willkommen !

Eine Gewichtsabnahme von über 10% ist ernstzunhmend und besorgniserreged.
Einen "nervösen Darm" als Diagnose halte ich für absoluten Unfug.

Ich würde eine Kotprobe untersuchen lassen und röntgen , das ERgebnis abwarten und dann evtl. auch Blut checken lassen.

Wie ist denn der weitere Plan bezüglich Partnertier? Hast Du da schon was an der Hand? Es gibt hier immer viele Notfelle, viellicht kannst Du da was von aufnehmen ?:freun:

Zur Fütterung: Im Sommer solltest Du ausschließlich Wiese füttern. Heu kann natürlich immer im Angebot sein.

Rabea G.
27.05.2013, 17:17
:wink1:

Die Ernährung ist nicht optimal, besonders nicht für ein großes Tier. Eigentlich ist sie für kein Tier optimal, es ist viel zu wenig Frischfutter :umarm:
Umstellen würde ich auf jeden Fall.
Eine rationierte Fütterung mit Gemüse und hauptsächlich trockenem Heu führt irgendwann oft zu einer kaputten Verdauung. Am idealsten ist die Fütterung mit Wiese und in so großen Portionen, dass immer etwas über bleibt und die Tiere den ganzen Tag immer fressen können. Das ist bei mir bei 3 Tieren z.b. eine Obstkiste voll bis zum Rand. kaninchen fressen über den Tag verteilt immer wieder, um Magen und Darm zu füllen (Stopfmagen). Bekommen sie nur portioniert Futter, gibt es Leerläufe im Magen, es kommt oben nichts rein, unten nichts raus - es liegt dann eben alles erstmal rum und kann wunderbar gären --> Aufgasung. Zudem ist Frischfutter wichtig, um den Magendarmtrakt "durchzuspülen". Hauptsächlich trockenes Futter ist nicht gut, es lagert sich Calcium ab und irgendwann melden sich dann noch Nieren- oder Blasensteine.

Hast du mal eine Kotprobe abgegeben, um Parasiten auszuschließen? Das wäre erst einmal super wichtig.

Kaninchen sind von Natur aus Blattfresser und ziehen daraus die wichtigsten Nährstoffe - und nicht aus Gemüse (wobei Blattgemüse noch halbwegs als Ersatz zur Wiese durchgeht).
Wenn eine Kotprobe Parasiten ausschließt, würde ich das Tier langsam an Kräuter und Wiese gewöhnen und nach und nach die Menge und Vielfalt erhöhen.
Heu ist gar nicht mal so wichtig - wichtig ist nasses Futter. Tiere mit genug Frischfutter fressen z.b. nahezu kein Heu mehr in vielen Fällen. Meine fressen es bei Wiesenfütterung überhaupt nicht mehr.

Wiese hilft super zu einer gesunden Verdauung.

Fütterst du noch Pellets dazu? das könnte mit ein Grund sein, warum seine Verdauung nicht mehr so will. Mit Wiese und Kräutern kann man super die Darmflora wieder unterstützen. Es ist das gesündeste und natürlichste Futter.

lightblue
27.05.2013, 17:17
dankeschön :-)
kot wurde untersucht, sieht alles wunderbar aus.
warum blut checken?

partnertier ist erst ende juli, anfang august möglich.
ein versuch ist gescheitert und deswegen muss ich nach meinem urlaub in ruhe nach einem neuen suchen.

wiese ist mir leider nicht möglich zu füttern...
kann ich nicht auch geeignete kräuter mischungen o.ä. aus dem internet bestellen?

lightblue
27.05.2013, 17:19
was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?

Valerie
27.05.2013, 17:22
Ja, leider ist es nicht jedem möglich, an Wiese zu kommen.
Du kannst auch sehr viel Blättriges und Küchenkräuter verfüttern. Das Ganze darf auch so viel sein, dass bei der nächsten Fütterung etwas übrig bleibt. Wurzelgemüse würde ich einschränken.
Hier ist ein Infoblatt vom KS, da steht drauf, was du füttern kannst.
http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregeln.pdf

lightblue
27.05.2013, 17:23
nein, keine pellets..

Rabea G.
27.05.2013, 17:27
was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?

Grassorten, Wildkräuter (Unkraut), Äste und Blätter von Bäumen - eben das, was Kaninchen von Natur aus fressen und am besten verwerten können.

Heu ist keine richtige Wiese. Gut, es ist theoretisch getrocknete Wiese, aber es hat kaum noch Nährstoffe und ist sehr calziumhaltig. Kaninchen scheiden Calzium über den Urin aus - dafür brauchen sie aber Wasser. Kaninchen trinken nie von sich aus genug, daher muss ein Großteil des Wasserbedarfs über frisches Futter gedeckt werden. Fehlt hier Wasser, lagert sich durch das trockene Zeug irgendwann das Calzium in Blase- und Nieren ab. Um nur einen Nachteil von zu trockener Ernährung neben häufigen Verstopfungen und Co. noch zu nennen.

Hier sind ein paar Links:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1722299&viewfull=1#post1722299

Alexandra K.
27.05.2013, 17:29
Röntgen/Blut um Blase und Niere zu checken.

Das Tier hat mehr als 10% Gewicht verloren, das ist ernst und da muß geforscht werden warum das so ist.

Wann war die letzte Kotprobe ?

Es wäre wirklich gut und wichtig wenn schnell ein Partnertier dazukommt da er offentsichtlich massivst leidet.
Ein Teil der Gewichtsabnahme hängt vielleicht auch damit zusammen das es ihm psychisch sehr schlecht geht.
:freun:

Wiese ist duch nichts zu ersetzen. Fahr mal mit dem Rad etwas rum und guck in Parks oder einfach etwas außerhalb.....
ansonsten blättriges Grünfutter: Küchenkräuter(Petersilie, Dill, Basilikum...) Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Fenchelgrün.....

lightblue
27.05.2013, 17:52
die kotprobe habe ich circa vor nem monat abgegeben.
von der letzten zusammenführung sind die wunden immer noch nicht zu 100 % abgeheilt, und am 26.6. fliege ich für einen monat weg. also wird das ganz schön knapp mit einem neuen tier davor....

ich fühle mich einfach etwas überfordert, was das thema fütterung angeht. ich dachte bisher immer dass ich ihm eine optimale ernährung biete, aber anscheinend ist sie es nicht...

Rabea G.
27.05.2013, 17:55
die kotprobe habe ich circa vor nem monat abgegeben.
von der letzten zusammenführung sind die wunden immer noch nicht zu 100 % abgeheilt, und am 26.6. fliege ich für einen monat weg. also wird das ganz schön knapp mit einem neuen tier davor....

ich fühle mich einfach etwas überfordert, was das thema fütterung angeht. ich dachte bisher immer dass ich ihm eine optimale ernährung biete, aber anscheinend ist sie es nicht...

Das liegt nur daran, dass im Internet über Jahre nicht fundierte Mythen rumerzählt wurden, die einfach immer kommentarlos übernommen wurden :umarm:. Sehr sehr viele hier kennen das Problem, fast keiner hat es perfekt gemacht. Man lernt eben dazu :umarm:

lightblue
27.05.2013, 18:20
der tierarzt, der ein meiner straße wohnt, meinte gerade röntgen bringt nix, man würde so oder so nur eine aufgasung auf dem röntgenbild erkennen und haarballen könnte man gar nicht sehen.

er hätte mir jetzt buscopan mitgegeben. toll, aber damit wird der darm ja lahmgelegt... ich jakobs falle würde das doch nur verschlimmern, oder?

er meinte, so wie ich es jetzt handhabe, wäre es die beste therapie und mehr könne man eh nicht machen.

meine eigentliche tierärztin ist nicht mehr da. dh ich muss bis zu den "nächsten" bauchschmerzen abwarten und dann röntgen, sie wird da bestimmt zustimmen.

wenn jakob irgendwann mal nicht mehr ist, werd ich nie nie wieder kaninchen drinnen in der stadt halten...ich kann ihm einfach nicht das bieten was er wirklich braucht :bc: und abgeben könnte ich ihn nie... ich weiß das ist total egoistisch :bc:

Keks&Choco
27.05.2013, 18:25
hi du,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Was mir noch fehlt, sind denn die Zähne auch mal kontrolliert worden?

Das dein Tier einen nervösen Magen hat, sorry, aber da muss ich mal wieder mit dem Kopfschütteln. Schönen Gruß an deinen TA. Woher kommst du, vielleicht gibt es einen kompetenteren TA in deiner Nähe. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Bitte suche dir einen neuen TA, der bisherige hat offensichtlich keine Ahnung! Sorry! Buscopan würde ich def. nicht geben. Du kannst zum Weitertransport MCP Tropfen geben. Anstelle von Rapsöl (war so, oder?) würde ich Herbi Colan oder Colosan geben. Ist auch ölig, aber enthält Kräuter. Beruhigt etwas den Magen-Darm.

In der Stadt ist es mit Wiese natürlich sehr schwierig.

Keks hatte auch immer Verdauungsprobleme. Wir dachten immer, dass es von den Zähnen kam, bis ich mal auf die Idee kam, Blut abnehmen zu lassen. Und siehe da, es war ec. Nicht jedes Häschen reagiert mit den ganz typischen Symptomen, dass könntet ihr bei der Blutuntersuchung mit untersuchen.

Das Futter umstellen würde ich schonmal. Wir geben viel Salat, Wurzelgemüse, Fenchel, Löwenzahn, sammeln etwas Kräuter hier (wir haben erst damit angefangen) und habe einen großen Balkon, wo ich ganz viele Kräuter für die Hasis habe.

Du bekommst das bestimmt in Griff.

LG und gute Besserung

Birgit
27.05.2013, 18:42
:ohje: oh je, da bin ich doch echt erstaunt über die Aussage deines TA. Gerade beim Röntgenbild sieht man, wo genau da etwas sitzt und wie stark.

Wie geht es Jakob denn momentan ?

Ich würde ihm an deiner Stelle ganz viel frische Wiese anbieten, frischen Löwenzahn, Basilikum, Dill und falls du da in der Stadt Probleme hast etwas zu finden, wären in deiner Nähe Bäume, die nicht gerade an einer viel befahrenen Straße stehen ?
Dann könntest du wenigstens schon mal frisches Blättriges anbieten.

Ansonsten, wie die anderen hier schon schreiben....einen nervösen Magen/Darm gibt es nicht in der Form.

Rabea G.
27.05.2013, 18:44
Wenn du an Wiese nicht dran kommst: türkische Supermärkte haben oft günstig viele Kräuter. Dill und Basilikum bieten sich an, ebenso Petersilie und Minze.

lightblue
27.05.2013, 18:52
eher nicht, außerdem laufen da ja so viele hunde dann drüber:ohje:
kann ich nicht sachen aus dem internet bestellen?

wie viel gramm blätter/kräuter sollte ich am tag verfüttern?

wäre ja auf dauer ganz schön kostspielig, oder?

ich habe das gefühl es geht ihm etwas besser...
also möhren und petersilienwurzel sollte ich ganz weg lassen? das ist doch der einzige energielieferant, oder?
fenchel und stangensellerie ist ok? kohlrabi blätter trau ich mich nicht....wegen den blähungen.

was sonst gibts sonst noch im supermarkt (etwas das nicht bläht)?

Valerie
27.05.2013, 18:56
Wenn du ihn langsam an Kohlrabiblätter und Kohlsorten generell gewöhnst, wird er sie vertragen :)
Ich habe weiter oben einen Link zu einem Infoblatt des KS gepostet, schau mal da :)
Und Rabeas Hinweis zu den Kräutern im türkischen Supermart kann ich nur noch mal unterschreiben, die sind dort wirklich günstig in großen Mengen erhältlich.
Möhre oder Petersilienwurzel musst du nicht komplett weglassen, sie sollten aber keinen Großteil der Ernährung ausmachen.

Birgit
27.05.2013, 19:00
nein, du mußt Möhre u. Petersilienwurzel nicht weglassen.
Nur hauptsächlich frisches Blättriges füttern, Knolliges dagegen eher weniger :umarm:

Im Internet kannst du ja nur getrocknetes bestellen. Das ist natürlich nicht so kostengünstig, als wenn du etwas aus der Natur beschaffst.

Kennst du nicht jemanden, der einen Garten besitzt und wo du dann dort Grünes pflücken könntest ?
In Bioläden oder beim Gemüsehändler kann man sehr gut günstig etwas bekommen ...wie Rabea schon schrieb,

Es müssen ja auch irgendwo Obstbäume sein, wo man gefahrlos etws abknipsen kann :umarm:

Rabea G.
27.05.2013, 19:13
eher nicht, außerdem laufen da ja so viele hunde dann drüber:ohje:
kann ich nicht sachen aus dem internet bestellen?

wie viel gramm blätter/kräuter sollte ich am tag verfüttern?

wäre ja auf dauer ganz schön kostspielig, oder?

ich habe das gefühl es geht ihm etwas besser...
also möhren und petersilienwurzel sollte ich ganz weg lassen? das ist doch der einzige energielieferant, oder?
fenchel und stangensellerie ist ok? kohlrabi blätter trau ich mich nicht....wegen den blähungen.

was sonst gibts sonst noch im supermarkt (etwas das nicht bläht)?

Wieviel genau kann man pauschal nicht sagen. Idealerweise sollte die Frischfuttermenge langsam! so gesteigert werden, dass die Tiere den ganzen Tag etwas davon haben und nicht nur 30 Minuten fressen und sich dann stundenlang an trockenes Heu halten müssen. Das kann unterschiedlich viel sein. Pi mal Daumen fressen Kaninchen ca. die Hälfte ihres Körpergewichts am Tag.
Wurzelgemüse sollte den geringsten Teil im Futter ausmachen, dafür eben viel blättriges wie Salate und Kohl und Küchenkräuter.

lightblue
27.05.2013, 19:20
danke euch.
dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?

Sarah
27.05.2013, 19:21
Die Kräuter und Blätter, die es online gibt, werden dir nicht weiter helfen. Denn es geht in erster Linie um frisches Grün *g*

Wiebke
27.05.2013, 19:22
Du kannst auch in ganz geringen Mengen etwas Sämereien wie Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne füttern, wenn er so stark an Gewicht verloren hat.

Rabea G.
27.05.2013, 19:24
danke euch.
dann werd ich mal viele kräuter und blätter online bestellen, und morgen beim türken gucken...
wegen obstbäumen muss ich mich mal umhören, mein bruder ist vor kurzem aufs land gezogen, vlt ist da etwas möglich... allerdings bin ich dann wieder so unsicher was giftiges betrifft!
sind getrocknete blätter bzw kräuter genauso gut wie frische?

Nein, weil sie getrocknet sind. Selbe Problematik wie bei Heu. Natürlich kann man sie beifüttern (mach ich nur im Winter), aber der Hauptteil sollte Frischfutter sein.

Simmi14
27.05.2013, 22:21
Ich bin auch Städtlerin und kenne das Problem, tägliche Wiese hab ich nie geschafft, immer nur so 2-3 dreimal pro Woche. Gut für Wiese sind Friedhöfe (unter der Woche ist es da leer :rw:). Daher gab es viel Haselnusszweige, Birke und Weide, das hab ich im nächsten Park stehen gehabt. Beim Türken gibt es auch frische Kräuter im größeren Bund, meine mochten gerne Koriander und glatte Petersilie + Dill.

Noch was: das Bauchmedi Buscopan darf nie zusammen mit einem anderen Bauchmedikament gegeben werden, nämlich MCP! Die beiden können zusammen tödlich wirken, hoffe der TA weiß das.

lightblue
28.05.2013, 07:31
danke für eure tipps. ich werde nachher mit ihm zum tierarzt fahren. ich glaube richtige bauchschmerzen hat er nicht mehr, er frisst kräuter, aber das wars schon... das grün vom fenchel hat er abgeknabbert, aber die knolle will er nicht.
mal gucken ob röntgen dann was bringt heute?

achso, er war auch auf klo... und da sieht man schon einige haare... meint ihr, das könnte gestern für die bauchschmerzen verantwortlich gewesen sein? oder ist das eine ganz normale ausscheidung der haare?
http://s1.directupload.net/file/d/3269/ehs5so4o_jpg.htm

ich werde auf jeden fall die fütterung umstellen, auch wenn wiese schwierig wird :ohje:

kennt sich jemand mit herbi colan aus? kann ich das jeden tag zur vorsorge geben oder lieber nur nach bedarf?

Viktoria
28.05.2013, 08:53
du darfst auf keinen fall buscopan geben! wenn dann mcp, das hat poldi bei mir immer bekommen und es hat gut angeschlagen.

ich habe dir ja schon erzählt, dass ich absolut keinen unterschied feststellen konnte, ob poldi als bauchkandidat kohlrabiblätter, blumenkohlgrün etc bekommen hat oder auch nicht. vielleicht waren die zeitstrecken sogar länger als er es gefressen hat. auf jeden fall sehe ich es auch so, dass das grünzeug wichtig ist und sie zudem es lieben! also beim einkaufen immer in die tonne gucken und nach kohlrabiblättern und möhrengrün ausschau halten!

Birgit
28.05.2013, 09:07
Wenn du heute ein Rö-Bild machen läßt, hast du Gewißheit und weißt genau ob da noch etwas nicht in Ordnung ist. :umarm:
Das ist auf jedenfall die richtige Entscheidung.

Und frisches blättriges Gemüse findest du in jedem Supermarkt.
Oft haben sie in den Gemüseabteilungen eine Art "Abfallkiste", wo du gucken kannst, ob dort etwas Brauchbares drin ist.
Ich mache das in den Wintermonaten auch so (sonst benötige ich das nicht, da ich Wiese ohne Ende füttere) und bekomme so auch die äußeren Wirsingblätter, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, äußere Chinakohlblätter,...halt alles was die Leute entfernen :good:.

Wenn er das Grün vom Fenchel abgeknabbert hat - und die Knolle nicht - zeigt das ja auch schon seine Vorliebe ;)...daß er gern Grünes mag.

Ich würd ihm unbedingt frischen Dill anbieten, sowie Basilikum, Minze....das sind frische Kräuter, die eigentlich überall zu bekommen sind.

Frische Kräuter sind immer erst einmal besser als getrocknete.

Schön, daß du dir Gedanken machst wie du ihn vernünftig ernähren kannst. :umarm:

Bonney
28.05.2013, 09:07
was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?



Du kannst mal auf einen Friedhof gehen und Wiese sammeln, ist event. etwas Zeitaufwändig aber bei uns lohnt es sich, bei uns dürfen keine Hunde rein und deswegen mach ich das auch ab und an.
Hab letztens eine ältere Dame getroffen uns sie wusste sofort das ich Kaninchenfutter hole, sie hat es früher auch für ihre Kaninchen am Friedhof geholt.
Versuch es einfach mal*g*

lightblue
28.05.2013, 09:19
gut zu wissen, dass mcp und buscopan zusammen eine giftige mischung ist :good: bei einem trägen darm buscopan zu geben, find ich sowieso bescheuert, dann lieber mcp.

meine mutter fährt gleich mit mir zum tierarzt, 11.15 uhr. dann frage ich sie mal ob sie mir sowas vlt sammeln kann...sie wohnt quasi mitten an einem wald.

ich dachte halt immer eine größere rasse braucht auf jeden fall viel möhren etc, weil sie daraus den großteil der energie gewinnt.
nach dem tierarzt werd ich erstmal nen großeinkauf machen :rw:

gerade isst er übrigens die fenchelknolle..
aber ich fühle mich einfach wohler, wenn er mal komplett durchgecheckt wird, auch wenn es ihm gerade ganz gut zu gehen scheint.. und außerdem kann die tä dann auch direkt die ganzen bisswunden mal kontrollieren.

Bonney
28.05.2013, 09:31
gut zu wissen, dass mcp und buscopan zusammen eine giftige mischung ist :good: bei einem trägen darm buscopan zu geben, find ich sowieso bescheuert, dann lieber mcp.

meine mutter fährt gleich mit mir zum tierarzt, 11.15 uhr. dann frage ich sie mal ob sie mir sowas vlt sammeln kann...sie wohnt quasi mitten an einem wald.

ich dachte halt immer eine größere rasse braucht auf jeden fall viel möhren etc, weil sie daraus den großteil der energie gewinnt.
nach dem tierarzt werd ich erstmal nen großeinkauf machen :rw:

gerade isst er übrigens die fenchelknolle..
aber ich fühle mich einfach wohler, wenn er mal komplett durchgecheckt wird, auch wenn es ihm gerade ganz gut zu gehen scheint.. und außerdem kann die tä dann auch direkt die ganzen bisswunden mal kontrollieren.

Ich hab auch ein Reisenkaninchen mit knapp 7 kg, aber Karotten und andere Knollen fütter ich nur wenig,ich gebe im Moment Wiese aber auch Salat und frische Kräuter, Haselnussäste/Obstbaumäste....uvm.
Ich hoffe deinem Riesen geht es bald wieder besser und die Bisse sind nicht zu schlimm.....

Birgit
28.05.2013, 09:34
Wenn er zb. gern Möhren frisst, kannst du alternativ auch dazu Steckrübe anbieten. Die ist nämlich vitaminreich. :umarm:

Die Idee, daß deine Mutter dir etwas mitbringt ist prima :good:

Falls er es jedoch nicht gewohnt ist, ganz langsam beginnen mit Wiese. Erst eine Handvoll am Tag...gucken ob er es gut verträgt und der Kot normal ist...dann langsam steigern :umarm:

Löwenzahn, Schafgarbe, Wegerich und leckere Blätter/Äste von Obstbäumen findet deine Mutter bestimmt !

Keks&Choco
28.05.2013, 09:37
Ich drücke auf jedenfall die Daumen, dass es besser wird. Nur, ich will dich nicht abschrecken, kann es auch sein, dass es wieder etwas schlimmer wird, falls noch mehr Haare im Magen oder Darm sind. Sein Fressverhalten finde ich noch nicht ganz Okay. Keks hatte das auch immer, wir haben das fast 10 Jahre mitgemacht.
HerbiColan würde ich nur dann geben, wenn es Akut ist. Wenn er haart kannst du vorbeugend BezoPet Paste geben. Das löst die Haare auf. Nur wenn der Magen eh "verstopft" ist, würde ich BezoPet weglassen, dass verstopft dann nur, da muss dann etwas her, was alles flutschig macht.
Das RÖbild natürlich ohne Narkose. Manche TÄ wollen die Tiere in Narkose legen, hab ich alles schon erlebt.
Möhrengrün würde ich nicht füttern, da es wieder zu viel Kalzium hat, was auf die Blase und Nieren gehen kann. Alles andere ist Okay, aber dann ganz vorsichtig anfüttern. Ich glaube am liebsten mag er gerade Basilikum, Dill, Thymian (wird auch gerne genommen), falls du Stangensellerie mit Blättern dran bekommst ist auch lecker, Gurke ist wässrig, mögen nicht alle. Salate, Petersilie wäre ich auch vorsichtig wegen dem Kalzium. Aber das reicht auch schon.

Gute Besserung!!! Und stelle "dumme" Frage. Lasse nicht alles einfach machen und frage nach, wenn er Medis geben will für was das gut ist, für was nicht. Verträglichkeit ist auch wichtig. Zwar mögen viele TÄ nicht, dass man fragt, aber es ist dein Tier und du bezahlst. ;-)

Ich drücke die Daumen!!!

lightblue
28.05.2013, 09:38
ja das wäre wirklich optimal. ich hoffe, dass er dann nicht mehr solche probleme mit der verdauung hat.

aber wenn ich wiese gebe....woher weiß ich dass das alles fütterbar ist, was ich da so "ausrupfe" ? wissen reine hauskaninchen instinktiv was die dürfen und was nicht..wohl eher nicht, oder?

Viktoria
28.05.2013, 09:43
ich habe auch immer nur gras,löwenzahn spitz- und breitwegerich gegeben, weil ich nicht mehr erkannt habe :rw:
aber es gibt irgendwo ein thema wo es ums sammeln und wiese geht. da sind auch fotos.

hast du einen markt bei dir in der nähe? da kann man auch immer gut nach möhrengrün etc fragen, die schmeißen das eh nur weg.

lightblue
28.05.2013, 09:43
ich habe nagermalt hier- ist nicht auch gut bei haaren?
in narkose legen lassen für ein rb würde ich nicht, jakob ist eigentlich immer ganz brav bei ihr :D

lightblue
28.05.2013, 09:45
hihi, kann ich gut verstehen. meine mutter weiß sowas bestimmt- ansonsten suche ich halt auch nur ausgewählt aus.
aber wenn sie mir 1-2 mal in der woche was vorbeibringen könnte... das hält sich ja nicht? also man muss es sofort, frisch verfüttern.

Viktoria
28.05.2013, 09:46
blätter etc gehen auch nen tag im kühlschrank. klappt sogar besser als im wasserglas.

Bonney
28.05.2013, 09:56
hihi, kann ich gut verstehen. meine mutter weiß sowas bestimmt- ansonsten suche ich halt auch nur ausgewählt aus.
aber wenn sie mir 1-2 mal in der woche was vorbeibringen könnte... das hält sich ja nicht? also man muss es sofort, frisch verfüttern.


Schau mal hier findest du eigendlich alles,
Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Katharina F.
28.05.2013, 09:58
Nur so am Rande:
Der Arzt hat schon recht, dass man auf dem Röntgenbild nicht wirklich etwas erkennen kann, wenn er zu sehr aufgegast ist.
Das gleiche Problem hatten wir mit Kiwhy ja nun auch in der Tierklinik. Es wurden viele Röntgenbilder während seines Aufenthalts dort gemacht, um nachzuverfolgen, ob das Kontrastmittel bis in den Darm durchgeht. Aber ansonsten war so gut wie nichts zu erkennen. Daher ist unsere Ursache wegen seiner starken Aufgasung auch mehr oder weniger unklar. Unter normalen Umständen kann man aber schon etwas erkennen. Um eine Verstopfung auszuschließen, muss mit Kontrastmittel gearbeitet werden, um zu sehen, ob es durch den Magen bis in den Darm gelangt, was bei Kiwhy ja leider nicht der Fall war.

Und noch eine Frage: Du sagst, die Zusammenführung ist gescheitert. Wie sah die denn genau aus? Platzbedarf, Ort, Durchführung?
LG

Kathy

Birgit
28.05.2013, 10:01
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49135

evtl ist auch dies für euch hilfreich :umarm:

Viktoria
28.05.2013, 10:02
kathy, das zf thema haben wir hier unter verhalten schon durch.
mein tier war leider zu rabiat etc.

Katharina F.
28.05.2013, 10:04
Achso okay, sorry :D
Dann drücke ich mal die Daumen, dass die nächste besser wird :good:

Alexandra K.
28.05.2013, 11:08
Röntgen würde ich nur der Aufgasung wegen sondern auch um Bieren- Blasenbsteine ausschließen zu können.
Wir haben ja eine drastische Gewichtsabnahme, die muß eine Ursache haben.

Eine Ursache kann natürlich die bisherige Ernährung sein, die ja leider zu einseitig und zu wenig wiesig war.....

Ich habe auch große Rassen und die kommen wunderbar mit Wiese über den Sommer.*g*

lightblue
28.05.2013, 12:18
hey,

zum glück war ich da.... die tä hat zuerst die zähne kontrolliert, die waren auch ok, ABER :ohje: sie hat einen kleinen abszess am unterkiefer entdeckt :ohje: sehr wahrscheinlich durch die beisserei mit krümel.

tja, und diesmal sind wir um ein AB nicht herum gekommen :ohje:gebe jetzt zusätzlich bene bac. habe jetzt echt angst dass seine verdauungsprobleme noch schlimmer werden.

die anderen wunden sind übrigens wunderbar verheilt
und zum gewicht: da habe ich mich geirrt! das letzte mal als ich mit jakob vor 3 jahren da war, einfach nur zur kontrolle, hatte er auch schon 4 kg. ich weiß auch nicht warum ich dachte er sei früher schwerer gewesen... die tä meinte, sie fände das jakob eine super figur hätte, dafür dass er ein riese ist. immerhin...

ich könnt gerad nur heulen... ich weiß, es gibt kaninchen die sind viel viel schlimmer dran, aber ich mach mir so sorgen. wegen dem abszess natürlich, und wegen dem antibiotikum, welches die verdauungsprobleme evtl verschlimmert. und dann bin ich auch noch in 4 wochen für nen ganzen monat weg :bc:

lightblue
28.05.2013, 12:21
und zum röntgen meinte sie, das wäre zu viel streß jetzt. der bauch sei weich, nur oberhalb ganz minimal aufgebläht.
sie meinte ich solle jetzt einfach weiter mit lefax, öl und metacam arbeiten, falls er dass wieder haben sollte.

und wegen der ernährung: dass lass ich lieber, bis das antibiotikum raus aus seinem körperchen ist (5 tage), nicht dass er deswegen dann noch durchfall kriegt.

Katharina F.
28.05.2013, 12:25
Was bekommt er denn für ein Antibiotikum?
Erstmal Ruhe bewahren. Vielleicht verträgt er das ja auch sehr gut mit dem Bene Bac zusammen.
Wo genau liegt denn der Abszess? Ist er wirklich aufgrund der Beißerei entstanden oder ist es ein Kieferabszess, der von einem Zahn ausgeht? Was sein unzureichendes Fressverhalten natürlich erklären würde.
Füttere schön viele Kräuter zur Unterstützung dazu, die gut für den Magen sind. Dill, Basilikum, Bohnenkraut, Kerbel, Liebstöckel, Oregano, Salbei, Melisse, evtl. auch Thymian, aber in Maßen und biete ihm ruhig Fenchel-Kümmel-Anis-Tee (Reformhaus) oder Heutee an, sofern er wieder Anzeichen zeigt.
Das packt er schon !!! :good::umarm::umarm::umarm:

lightblue
28.05.2013, 12:30
gute frage. war so neben der spur dass ich die hälfte wieder vergessen hab. sie hat es auf jeden fall gespritzt und das wirkt 5 tage lang. also sie meinte auch es wäre wahrscheinlich vom beißen. der liegt seitlich vorne....und da hatten sie sich ja auch mehrmals so verbissen.

Katharina F.
28.05.2013, 12:32
Okay, das sollte gut beobachtet werden.
Hat sie den denn jetzt geöffnet und den Eiter rausgespült?

lightblue
28.05.2013, 12:36
nein, als das mäulchen aufwar hat sie etwas eiter an der stelle gesehen, und den halt abgemacht, aber sie hat nix aufgemacht und ausgespült... vlt war die wunde dafür zu klein?

sie meinte, wenn die wunde gut verheilt (ich solle mir das angucken) bzw das AB gut wirkt, bräuchte ich auch nicht nochmal zur kontrolle kommen.

Alexandra K.
28.05.2013, 12:39
Bei einem Kieferabszeß sollte zwingend geröngt werden, außerdem sollte dieser entweder entfernt oder vernünftig gespalten werden und dann gespült werden bis zur endgültigen Abheilung.

Zur Ernährung: Gerade wenn er nun auch noch AB bekommt wäre eine Wiesenfütterung /frische Kräuter angebracht.

Zum Gewicht: Besorge Dir am besten mal eine Babywaage und kontrolliere das Gewicht mind. 1x monatlich.

Wenn er 4kg wiegt ist er entweder kein Riese oder zu dünn.:rw:

lightblue
28.05.2013, 12:44
hm, also die tä ist auf jeden fall die beste in aachen, was kaninchen betrifft. sie wird sich ja was dabei gedacht haben? blöd dass ich nicht gefragt hab, warum nicht gespült o.ä. wird.

er ist ein "kleiner" riesenschecke, war also immer schon so. die tä meinte, die meisten wären zu fett, und da er vom körperbau auch nicht sooo riesig ist, ist das schon okay so.

Alexandra K.
28.05.2013, 12:52
sie wird sich ja was dabei gedacht haben?
Mich würde brennend interessieres was !

Wenn jemand beim Kieferabszeß weder röngt noch ihn entfernt, spaltet, spült würde ich das wirklich hinterfragen, an Deiner Stelle.

lightblue
28.05.2013, 12:56
ich weiß es nicht. vlt war die wunde einfach nicht so schlimm und schon am heilen?
jakob hat auch ganz schön arg rumgezappelt..

Katharina F.
28.05.2013, 13:11
Kiwhy wurde bei seinem Kieferabszess kurz in Gasnarkose gelegt. Dann wurde der Abszess aufgemacht und ausgespült und dann habe ich Veracin zum Spritzen gegen den Eiter mitbekommen, weil das das einzige ist, was wirklich hilft. Meine TÄ haben gemeint, normale Antibiotika helfen da meist nicht.

Aber das Ding ist ja, dass nicht klar ist, woher der Abszess letztlich kommt. Ob es wirklich ein Kieferabszess ist oder ob es vielleicht wirklich nur durch eine Bisswunde etwas entzündet war und leicht geeitert hat. Die Ursache ist da immer schwierig. Meistens kommen Kieferabszesse durch Zahnprobleme oder einen losen Zahn o.ä.
Vielleicht fragst du sie einfach nochmal.

Ein Röntgenbild muss dann tatsächlich sein, wenns nicht wirklich nur die Haut ist, sondern bis in den Kiefer reingeht.

Alexandra K.
28.05.2013, 13:16
Du sagst das ein Knubbel am Kiefer war und das Eiter im Mäulchen war, das ist ein Abszess und der muß behandelt werden.
Eiter im Kaninchenkiefer ist gefährlich, es muß geröngt werden, ausnahmslos und es muß für einen Eiterabfluß gesorgt werden.

lightblue
28.05.2013, 15:34
sie hat ja gesagt, dass er wahrscheinlich von der beisserei kommt.
sie hat den eiter rausgedrückt, und abfließen kann er so oder so.
die bisswunde hat sich anscheinend einfach etwas entzündet... sie hat sich das ja genau angeguckt.
und fressen tut er.... also schmerzen scheint er da ja nicht zu haben.

habe außerdem eben glatte petersilie, dill und kohlrabi blätter gekauft.

Simmi14
28.05.2013, 15:43
Doofe Frage: ist der Abszess außen am Mäulchen (also von einem Biss) oder innen drin? :rw:
Weh tun wird es ihm trotzdem beim Fressen, etwas Schmerzmittel habt ihr?
Berichte mal, ob ihm das Grünzeug schmeckt!

Alexandra K.
28.05.2013, 15:44
Man kann einen Abszeß nicht ausdrücken wie einen Pickel.
Ich hoffe für das Tier wirklich das es so abheilt.

Doofe Frage: ist der Abszess außen am Mäulchen (also von einem Biss) oder innen drin?
Es gibt einen Knubbel am Unterkiefer und eine Öffnung innerhalb der Mundhöhle, es zieht sich also durch den gesamten Kieferknochen.

Katharina F.
28.05.2013, 15:52
Wirklich in der Mundhöhle? :hä:
Ich hab das jetzt anders verstanden. Vielleicht klärst du nochmal richtig auf :D

Also wenn es ein Kieferabszess ist, dann kann ich dir sagen, dass der nicht unbedingt wehtun muss. Kiwhy hat auch keine Schmerzen. Deshalb habe ich den blöden Abszess ja auch nicht bemerkt. Wie groß ist der denn etwa? Kiwhy frisst auch, obwohl er ein Abszess hat. Trotzdem ist das noch lange kein richtiges Zeichen. Das muss wirklich sofort behandelt werden. Am besten auch von einem Spezialisten. Meine TÄ hätte den nun auch ganz anders behandelt, als der Spezialist. Da vertrau ich ihm doch schon eher.
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen? Wenn es nur unter der Haut ist, dann ist das kein Kieferabszess.

Conny
28.05.2013, 15:55
Ich hab gerade heute wieder einge große Menge Dill, Petersilie, ein Töpfchen Melisse und ein Töpfchen Basilikum gekauft. Dazu noch einen Lollo Bianco *den mögen sie sehr gerne* und frische Minze. Abwechselnd gibt es dazu Fenchel, Möhren, Sellerie, Wurzelpetersilie, mal einen Apfel usw.

Hast du vielleicht die Möglichkeit etwas selbst anzupflanzen? Wir haben z.B. im Garten Ringelblumen, Salat usw. in einem Beet für die Fellnasen ausgesät :) Sicher geht das auch auf einem Balkon.

Ich wünsch deiner Fellnase auf alle Fälle gute Besserung, hoffentlich heilt alles gut aus :umarm:

Alexandra K.
28.05.2013, 15:59
Wirklich in der Mundhöhle?
Ich hab das jetzt anders verstanden. Vielleicht klärst du nochmal richtig auf
Für mich klingt es jedenfalls so:


als das mäulchen aufwar hat sie etwas eiter an der stelle gesehen,


Also wenn es ein Kieferabszess ist, dann kann ich dir sagen, dass der nicht unbedingt wehtun muss.
Richtig, meist tut es nicht weh.

lightblue
28.05.2013, 16:19
ja, in der mundhöhle. ich hab gerade nochmal versucht in sein mündchen zu gucken, aber das krieg ich nicht hin, foto ist also eher schlecht.

krümel hat ihn dort gebissen, ich werde nächsten montag nochmal hin, und hoffentlich ist die kleine wunde dann verheilt. man kann ja immer noch röntgen, aber so oder so muss ich die 5 tage erstmal abwarten, und gucken was das AB bewirkt.

Alexandra K.
28.05.2013, 16:35
Eiter muß "mechanisch" entfernt werden , AB unterstüzt nur.
Ab kann nicht zaubern und wird Eiter nicht in Gold verwandeln.....

Ein Abszess ist wirklich ernst zu nehmen und kann den Tod des Tieren bedeuten. Ich habe nicht das Gefühl das Dir das klar ist:umarm:

Ich kann daher nur dringend raten einen Spezialisten aufzusuchen.

lightblue
28.05.2013, 16:50
aber der eiter ist raus!
meine tä ist sonst immer die erste, die röntgt etc... aber diesmal hat sie es für nicht nötig empfunden. es ist einfach nur eine wunde vom biss, die, weil unbehandelt, ein klein wenig geeitert hat... so in etwa hat sie es erklärt.
ich weiß, du meinst es nur lieb, aber es ist halt eine ferndiagnose... und die tä hat ihn ja selbst untersucht.
und wie gesagt, wenn es doch was anderes sein sollte, wird man das ja am montag sehen und dann ggf. auch anders behandeln können.

wenn ich das hier alles lese, mach ich mir so viel mehr sorgen :heulh:

Alexandra K.
28.05.2013, 16:54
Tut mir leid, wenn Du meinst das das so alles richtig ist dann ist ja alles supi. Ich mach mir nur Sorgen aus der Ferne und will verhindern das da was verschleppt wird.

Wenn ich höre Knubbel am Kiefer und Eiter im Mundraum klingeln einfach meine Alarmglocken.

lightblue
28.05.2013, 17:03
klar, kann ich auch verstehen. das ist lieb von dir :umarm:
knubbel am unterkiefer? nee, da hast du was falsch verstanden? hat er nicht.

ganz früher hatten wir auch mal ein kaninchen, das hatte mehrere abszesse hinter dem auge... der verantwortliche zahn konnte nie gefunden werden. ich weiß noch genau wie der eiter aussah...
so war das bei jakob auf keinen fall! ich denke wirklich das kommt vom biss. und wie gesagt, am montag kann man ja immer noch ein RB machen..ich habe viel vertrauen in diese ärztin, sie kennt sich gut aus mit kaninchen.

Viktoria
29.05.2013, 22:58
ich hoffe, jakob geht es schnell wieder gut!

hoffen wir, dass die wunde tatsächlich so verheilt wie es deine tä denkt!

Birgit
30.05.2013, 11:11
:wink1: Wie geht es Jakob ?

lightblue
31.05.2013, 11:08
jakob geht es, soweit ich das beurteilen kann, gut!
bisher hat er auch noch kein bauchweh bekommen :froehlich:
bin mal gespannt was die tä montag sagt....

Birgit
31.05.2013, 11:26
Das ist toll :umarm:

Sag dann mal Bescheid wie es am Montag beim TA war .

Drücke euch ganz fest die Daumen.

lightblue
06.06.2013, 12:59
hallo zusammen :umarm:

ich war eben beim tierarzt.
sie hat ins mäulchen geschaut und da ist alles wieder okay.
dann habe ich noch gefragt, ob es denn nicht sinnvoll wäre, mal ein röntgenbild zu machen, um zu gucken ob es nicht doch vlt von einem zahn kommt. sie meinte das wäre nicht nötig, sie hat den kiefer abgefühlt und meinte er hätte ein ganz tolles gebiss, und sie würde da auch keine unebenheiten fühlen o.ä. die zähne sehen wohl auch alle top aus.
es hat sich also wirklich nur um eine ganz kleine wunde von der beißerei gehandelt... und die ist wunderbar verheilt!
ich bin jetzt echt glücklich und erleichtert :froehlich:

Alexandra K.
06.06.2013, 14:01
:good::girl_haha:

Birgit
06.06.2013, 14:06
Na, das ist ja prima :froehlich:

Hoffentlich war´s das jetzt und Jakob bleibt weiterhin gesund und munter :umarm:

Viktoria
06.06.2013, 14:59
sehr gut :froehlich: