Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Einstreu für's Klo?



Seiten : [1] 2

Samy
24.05.2013, 12:43
Wir sind (immer noch) mitten im Gehegebau ... Und da wohl morgen die neuen Klos kommen werden, stellt sich die Frage: Welche Einstreu?
Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall! In allen Schuhen, an allen Jacken, morgens nach dem Füttern in meinen Haaren :rw:, auf der ganzen Terrasse, im Hauseingang, im Fell unseres Hundes...
Es muss/soll was anderes her. Leider weiß ich aber nicht, wie sich andere Streus bewährt haben ... was benutzt ihr denn so und wie zufrieden seid ihr damit?
Ich bin echt um jeden Rat froh :umarm:

Mottchen
24.05.2013, 12:46
ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
darüber lege ich ne lage heu

BumBee
24.05.2013, 12:50
ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
darüber lege ich ne lage heu

:good: ich auch*g*

Die Pellets bekommt man auch im Baumarkt.. Im Winter auf jeden Fall, aber im Sommer ist es leider immer Glückssache... Das sind die Heizpellets aus Holz.

Mottchen
24.05.2013, 12:53
ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
darüber lege ich ne lage heu

:good: ich auch*g*

Die Pellets bekommt man auch im Baumarkt.. Im Winter auf jeden Fall, aber im Sommer ist es leider immer Glückssache... Das sind die Heizpellets aus Holz.

hihi da hab ich glück nachdem ich da angefangen hab die zu kaufen als kaninchenstreu und mittlerweile auch andere kunden da kaufen für ihre katzen und kaninchen, haben sie die nun auch im sommer immer parat :girl_haha:

ally
24.05.2013, 12:54
Holzpellets, ein Hauch Klinofix und dann eine dünne Schicht Stroh oben drauf. Saugt gut, ist günstig und lässt sich gut handhaben.

Alexandra K.
24.05.2013, 13:02
Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Valerie
24.05.2013, 13:04
Ich benutze auch Holz- bzw. Heizpellets mit einer Lage Stroh drüber. Im Sommer kann man die Pellets dann übers Internet beziehen, z.B. über ebay *g*

ally
24.05.2013, 13:08
Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme. Ist mir nur eigentlich zu teuer. Aber 12,90 für 18kg ist ja echt mal ein guter Preis. Danke für den Tipp :kiss:

Marshmallow
24.05.2013, 13:10
Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Hallo Mausefusses,

im vergleich zu Holzpellets, wie ist hier die Saugfähigkeit?

Gruss
Marshmallow ehemals zazi

ally
24.05.2013, 13:26
Wenn das wirklich das gleiche ist wie Cat's Best, dann ist die Saugfähigkeit identisch. Das Ausgangsmaterial ist das gleiche, nur dass ein Granulat daraus hergestellt wird und keine Pellets.

Alexandra K.
24.05.2013, 13:37
Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Hallo Mausefusses,

im vergleich zu Holzpellets, wie ist hier die Saugfähigkeit?

Gruss
Marshmallow ehemals zazi

Es ist weitaus sparsamer in der Anwendung und super saugfähig. Ich hatte früher auch Holzpellets , von dem Granulat komm ich mit der Häfte an kg aus.
Daher ist es preislich für mich weitaus attraktiver als Holzpellets.
Nebenbei sind mir Holzpellets zu hart und ungemütlich....

Marshmallow
24.05.2013, 13:45
Bei uns kostet ein Sack 9,50 €
ich werde das mal testen. Das ist sicher auch leiser wenn sie in sie ins klo reinspringen.

Gruss

Mottchen
24.05.2013, 13:52
auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis

Marianne
24.05.2013, 13:56
Ich nehme auch Heizpellets und ne Schicht Hanfstreu drüber...das Hanfstreu staubt nicht so und hängt auch nicht im Fell.

Wenn du aus Bayern kommst (was ich mal annehme), kannst du es ganzjährig bei Baywa (Heizmittelmarkt) oder im Raiffeisenmarkt kaufen. Da kosten 15kg 5€.

Alexandra K.
24.05.2013, 13:58
auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis

Wo gibt es 55kg Holzpellets für 15.- bis vor die Haustür?:wink1:

Mottchen
24.05.2013, 14:00
auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis

Wo gibt es 55kg Holzpellets für 15.- bis vor die Haustür?:wink1:

hier im raiffeisenmarkt :wink1: ich gehe hin kaufe es ein und nehme es mit nach hause*g* dauert exact 5 minuten ich zahle 4 euro für 15 kilo

Bonney
24.05.2013, 14:28
Wir nehmen auch Holzpellets, ich brauch ca 25 Säcke a 15 kg im Jahr. ca 5,00€

Da lad ich 2 x im Jahr mein Auto voll;=))

Ich kauf bei "Holzpellets in München" die verkaufen auch für Pferde die Pellets für die Boxen.

Marshmallow
24.05.2013, 15:03
auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis

Wo gibt es 55kg Holzpellets für 15.- bis vor die Haustür?:wink1:

Ich bekomme das auch zu dem Preis frei Haus geliefert... Auch Säckeweise... Es gibt mittlerweile so viele Heizpelletsverkäufer die froh sind wenn sie das Zeug los werden :D

Ich denke das Tierwohl Ultra ist super zum drüberstreuen oder wofür ich es will für die Buddelkiste.

Gruss

Alexandra K.
24.05.2013, 15:12
Ich brauche Ware bis vor die Türe, so oder so liebe ich dieses Einstreugranulat und werde dabei bleiben:freun:

Mottchen
24.05.2013, 16:49
Ich brauche Ware bis vor die Türe, so oder so liebe ich dieses Einstreugranulat und werde dabei bleiben:freun:

ist doch auch ok:freun: wenn es günstiger wäre hätte ich es ausprobiert, denn geräuschärmer ist es mit sicherheit

Alexandra K.
24.05.2013, 16:58
Ich brauche Ware bis vor die Türe, so oder so liebe ich dieses Einstreugranulat und werde dabei bleiben:freun:

ist doch auch ok:freun: wenn es günstiger wäre hätte ich es ausprobiert, denn geräuschärmer ist es ist sicherheit

:flower:

Samy
24.05.2013, 17:09
Da ist man mal ein paar Stunden ohne Strom und dann sind gleich so viele Antworten da :D

Wir haben im Haus Pelletsheizung, die Heizpellets stauben aber ziemlich... Mehr als Sägespäne, finde ich. Hmm.
Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!

@ Marianne: Ja, ich bin aus Bayern *g* Und bei BayWa hab ich eben meine Sägespäne bisher gekauft, Raiffeisen wüsst ich nämlich bei uns gar keinen, nächste Anlaufstelle wär hald dann FN.
Muss morgen eh noch mal hin, dann schau ich gleich mal, was die so da haben.

Alexandra K.
24.05.2013, 17:18
Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!
Nicht direkt weicher, aber viel weniger spitz und garstig...wie soll ich sagen?
Stell es Dir vor wie zerschlagene Holzpellets......

Ich hab den Barfußtest mit meinen weicheifüßen gemacht: auf dem Granulat kann ich stehen, auf den Pellets nicht.:rw:

Marianne
24.05.2013, 17:48
Wir haben im Haus Pelletsheizung, die Heizpellets stauben aber ziemlich... Mehr als Sägespäne, finde ich. Hmm.
Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!


Na, was willst du dann mehr?! :D Dann kannst du die ja quasi aus eurem Lager "löffeln" und dann staubt´s auch nicht mehr so...

Genau, weil die so hart sind, mache ich immernoch Hanfstreu drüber, dann geht´s. Nur die Pellets würde ich auch nicht raten, da gibt´s wunde Stellen an den Hasifüßchen. Du kannst ja, wie geschrieben, auch Stroh drübermachen, aber ich bin kein Freund von Stroh - ist also jedem seine Entscheidung.


@ Marianne: Ja, ich bin aus Bayern *g* Und bei BayWa hab ich eben meine Sägespäne bisher gekauft, Raiffeisen wüsst ich nämlich bei uns gar keinen, nächste Anlaufstelle wär hald dann FN.
Muss morgen eh noch mal hin, dann schau ich gleich mal, was die so da haben.

Das habe ich mir bei deinem Wohnort schon gedacht. ;)
Ja, ich gehe immer zu BayWa, weil die es ganzjährig haben (Aber das fällt ja bei dir weg, wenn du ein Pelletlager hast).
Und das Zeug (also die Pellets), was du beim FN bekommst, ist ja im Endeffekt auch nichts anderes - nur teurer. :)

Jackrabbit
24.05.2013, 18:52
[QUOTE]Ich hab den Barfußtest mit meinen weicheifüßen gemacht: auf dem Granulat kann ich stehen, auf den Pellets nicht.:rw:


:rollin:

finde ich klasse, dass du so viel engagement zeigst für deine Nasen!

Hab auch die Holzpellets/Heizpellets. wenn die aus sind, dann hol ich im dm die ökokatzenstreu, sind auch holzpellets.

Brauche für meine 2 Nins 3-4 Säcke a 10 kg im Monat,obwohl ich nur alle 2 Tage klo sauber mache und nur 2 kleine habe...


Bleiben bei euch auch so viele Pellets unbenutzt? meine 2 setzen sich nur jeder in seine ecke zum pinkeln, einer links, einer rechts, die Mitte is immer sauber und unbenutzt :girl_sigh:

Mag dann aber auch nicht mit dem Löffel die unbenutzten Pellets rausholen und wiederverwenden :ohje:

LG Jackrabbit

Valerie
24.05.2013, 19:02
Ich streu recht dünn ein, wechsel aber täglich. Komme mit 30kg Holzpellets bei drei Zwergen ca. 4 Wochen aus. Da bleibt kaum was unbenutzt, aber es erscheint mir auch nicht zu stark verschmutzt. Hab mittlerweile einfach genau die richtige Menge gefunden, die rein muss :D

Melle
24.05.2013, 19:10
Ich benutze auch Holzpellets, und darüber kommt ne - dünne- Schicht Stroh.

Maren S.
24.05.2013, 20:35
Ich hatte auch eine Zeit die Holzpellets aus dem Baumarkt, war damit aber sehr unzufrieden, da sie meiner Meinung schon sehr satuben und stinken. Die beim dm stauben meiner meinung nach nicht so sehr und riechen auch nicht so intensiv nach Holzspäne.

Marshmallow
24.05.2013, 20:41
na ja Holzpellets aus dem Baumarkt sind auch nicht gleich Holzpellets die eine gute Qualität haben... da gibts nämlich auch massive Unterschiede...
bei den Holzpellets von DM ist irgendetwas zugesetzt.... es rieht nämlich so als ob da Duftstoffe zugesetzt wären... die sind auch von der Farbe so wie sonst keine anderen....

Gruss

Mottchen
24.05.2013, 20:44
ich hatte erst die aus dem DM (die mit der katze drauf) und nun die heizpellets, ich hab da abgesehen vom preis garkeinen unterschied feststellen können:rw:

Maren S.
24.05.2013, 20:46
ich hatte erst die aus dem DM (die mit der katze drauf) und nun die heizpellets, ich hab da abgesehen vom preis garkeinen unterschied feststellen können:rw:


Ich hab einen großen Unterschied bemerkt und die Heizpellets rochen, als ob jemand neben mir sägend und gleichzeitig pipimachend steht. Das mochte ich nicht. :rw:

Mottchen
24.05.2013, 20:57
ich hatte erst die aus dem DM (die mit der katze drauf) und nun die heizpellets, ich hab da abgesehen vom preis garkeinen unterschied feststellen können:rw:


Ich hab einen großen Unterschied bemerkt und die Heizpellets rochen, als ob jemand neben mir sägend und gleichzeitig pipimachend steht. Das mochte ich nicht. :rw:

uaaaa :panic: das würde ich auch nicht mögen

Moriens
24.05.2013, 21:17
Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.

Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder? :hä:

Mottchen
24.05.2013, 21:23
Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.

Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder? :hä:

wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen

Moriens
24.05.2013, 21:36
Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.

Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder? :hä:

wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen

Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen. :)

Marshmallow
24.05.2013, 21:51
Holzpellets klumpen auch wenn sie arg feucht sind :D

Mottchen
24.05.2013, 21:55
Holzpellets klumpen auch wenn sie arg feucht sind :D

also hier zerfallen sie, da klumpt nix

Marshmallow
24.05.2013, 22:09
dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen :D

Marshmallow
24.05.2013, 22:09
wenn es zuviel Wasser ist dann wird es natürlich ein Brei....

Moriens
24.05.2013, 22:34
dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen :D

Was heisst "lass es stehen"? Bis es getrocknet ist, oder wie? Das Problem an klumpender Einstreu ist gerade, dass sie bei Zugabe von Nässe SOFORT Klumpen bildet... was bei Aufnahme durch ein Kaninchen eben zum Darmverschluss bei Selbigem führen kann.

Wenn Deine Holzpellets ähnliche Eigenschaften haben wie Klumpstreu, gibts im Großraum Stuttgart wohl andere Pellets als in NRW...

Marshmallow
24.05.2013, 22:38
dann schreibe ich es mit etwas anderen Worten: ein Kaninchen pinkelt sehr wenig, d.h. es entsteht sehr wenig Flüssigkeit, eine Katze oder ein grosses Kaninchen pinkelt da schon mehr und ja, es entsteht dann ein Klumpen der aber für Kaninchen keinen Schaden anrichten.

:flower:

Flopsi
24.05.2013, 22:39
ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
darüber lege ich ne lage heu


Mach ich ganz genau so. :freun:

Moriens
24.05.2013, 22:41
ich nehm holzpellets, die saugen wunderbar und hängen nicht im fell oder sonst wo,
ich nehm die heizpellets vom raiffeisenmarkt 15 kilo für 4 euro.
darüber lege ich ne lage heu


Mach ich ganz genau so. :freun:

Same here. :good:

Mottchen
24.05.2013, 22:58
dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen :D

ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt

Flopsi
24.05.2013, 23:04
dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen :D

ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt

und vorher stinkts und ist vor lauter Böbbelchen total schwarz :D

Marianne
24.05.2013, 23:48
Man sollte eh drauf achten, dass die Kaninchen die Pellets nicht essen - nämlich, weil die Dinger ja an Volumen zunehmen. Ansonsten habe ich auch noch nicht gesehen, dass die klumpen?!

Hope R.
25.05.2013, 02:01
Man sollte eh drauf achten, dass die Kaninchen die Pellets nicht essen - nämlich, weil die Dinger ja an Volumen zunehmen.

Bei den Holzpellets ist das nicht so massiv, da sie schnell zerfallen. Das Aufquellen betrifft die Strohpellets, diese werden von so manchem Nin liebend gern gefressen, quellen im Magen aber massiv auf und können zu Magenüberladungen usw. führen.

Samy
25.05.2013, 07:51
Klumpt dann das Granulatstreu nicht noch schneller?

3D
25.05.2013, 08:42
wäre das nicht auch was:

http://www.amazon.de/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-Pelletheizung/dp/B008RM4RJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1369464042&sr=8-2&keywords=holzpellets

Marshmallow
25.05.2013, 09:56
dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen :D

ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt

aber sie klumpen :D
Ich mache täglich sauber aber wenn es bei mehreren Tieren eine beliebte Ecke gibt dann ist es dort verklumpt obwohl ich sehr viel Einstreu nehme.
Das Klumpen ist auch nicht schlimm solange die Tiere Holzpellets nicht fressen. Bei chemischer Katzenstreu sieht das alles anders aus, die ist absolut nicht für die Kaninchen geeignet.

:flower:

Mottchen
25.05.2013, 13:08
dann hab ich andere holzpellets,oder wir haben verschiedene vorstellung vom zustand "klumpen",
ich mach das klo nicht täglich sauber, sondern alle zwei bis drei tage und da waren die pellets immer nur zerfallen, geklumpt hat da ehrlich noch nie was :hä:

Marianne
25.05.2013, 13:18
dann hab ich andere holzpellets,oder wir haben verschiedene vorstellung vom zustand "klumpen",
ich mach das klo nicht täglich sauber, sondern alle zwei bis drei tage und da waren die pellets immer nur zerfallen, geklumpt hat da ehrlich noch nie was :hä:

Also, ich habe dann dein Verständnis von "klumpen"...bei mir klumpt auch nichts, sondern es zerfällt und wird breitgetreten.
Für mich heißt "klumpen", dass sich halt so Klumpen bilden, wie bei Katzenstreu, aber das tut es bei mir definitiv auch nicht...

Mottchen
25.05.2013, 13:26
dann hab ich andere holzpellets,oder wir haben verschiedene vorstellung vom zustand "klumpen",
ich mach das klo nicht täglich sauber, sondern alle zwei bis drei tage und da waren die pellets immer nur zerfallen, geklumpt hat da ehrlich noch nie was :hä:

Also, ich habe dann dein Verständnis von "klumpen"...bei mir klumpt auch nichts, sondern es zerfällt und wird breitgetreten.
Für mich heißt "klumpen", dass sich halt so Klumpen bilden, wie bei Katzenstreu, aber das tut es bei mir definitiv auch nicht...

ja so ists hier auch und genau das versteh ich auch als klumpen :freun:

Flopsi
25.05.2013, 14:02
Man sollte eh drauf achten, dass die Kaninchen die Pellets nicht essen - nämlich, weil die Dinger ja an Volumen zunehmen.

Bei den Holzpellets ist das nicht so massiv, da sie schnell zerfallen. Das Aufquellen betrifft die Strohpellets, diese werden von so manchem Nin liebend gern gefressen, quellen im Magen aber massiv auf und können zu Magenüberladungen usw. führen.


Genau, und die Heizpellets aus dem Baumarkt sind ganz einfache Holzpellets, die relativ schnell zerfallen. :flower:

Lea
25.05.2013, 16:36
Ich habe eine Mischung aus Holzpellets (die zum Heizen) und normaler Kleintierstreu drin. Das riecht nicht so doll und ist weich und aufsaugend.

Katja L.
25.05.2013, 17:02
Ich habe eine Mischung aus Holzpellets (die zum Heizen) und normaler Kleintierstreu drin. Das riecht nicht so doll und ist weich und aufsaugend.

Ich auch:good:

Keks3006
26.05.2013, 15:19
Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.

Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder? :hä:

wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen

Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen. :)

Es geht ja auf jeden Fall um Holzgranulat, das gibts ja von fast jeder Marke. So ein Holz-Katzenstreu klumpt nie und quillt auch nicht besonders auf. Benutze ich auch momentan und bin begeistert, da muss ich direkt mal das Granulat für Pferde bestellen, das kommt ja deutlich günstiger :good:

Samy
26.05.2013, 15:21
Also ich schau jetzt auch mal, wo ich dieses Granulat herbekomme. Bei uns in der BayWa gibt's des natürlich nicht... Und ich hätte erst mal gern ne etwas kleinere Menge zum testen :rw:

Keks3006
26.05.2013, 15:47
Schau mal nach Katzenstreu aus Weichholz. Das sollte, wie gesagt, identisch sein und das gibt es von verschiedenen Marken.

3D
26.05.2013, 16:06
wäre das nicht auch was:

http://www.amazon.de/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-Pelletheizung/dp/B008RM4RJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1369464042&sr=8-2&keywords=holzpellets


ich habe das jetzt mal bestellt....

Bonney
27.05.2013, 13:31
wäre das nicht auch was:

http://www.amazon.de/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-Pelletheizung/dp/B008RM4RJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1369464042&sr=8-2&keywords=holzpellets


ich habe das jetzt mal bestellt....


Ich denke das ist das selbe Produkt, ich bin echt zufieden;=))

http://muenchenpellets.de/

fee
04.06.2013, 14:30
Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden … *g*

http://www.pferdefuttershop.com/Einstreu/TierWohl-SUPER-Weichholzgranulat#

Was haltet Ihr von:

1. Hanfeinstreu
2. Leinenstroh
3. Strohhäcksel (Mikó – http://www.mikostroh.de/Federvieh-und-Kleintier-Einstreu.php)
4. Maisstreu
6. Miscanthus
7. Buchenholzgranulate

Alexandra K.
04.06.2013, 14:38
Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#

Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.

fee
04.06.2013, 14:42
Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#

Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.

Da steht doch auch Holzgranulat … ?

Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?

fee
04.06.2013, 14:54
Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#

Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.

Kann es sein, dass Du TierWohl Classic meinst? Da steht Späne dabei …

http://www.zoolox.de/Nager-Shop/Einstreu/Tierwohl-Classic-Einstreu-400l--22-5kg.html

Alexandra K.
04.06.2013, 15:10
Nein, ich meine nicht das classic, das ist noch späniger als das super. Das Super ist aber für mein verständnis definitiv kein Granulat sondern einfach festere Späne.
Hingegen handelt es sich beim Ultra um Holzpellets, nur eben um kleinere als bei Heizpellets.

Hier mal Bilder zum Vergleich!

Tierwohl classic:
http://www.potkani-forum.cz/viewtopic.php?f=25&p=246693

Tierwohl super:
http://www.hippo-fit.com/images/product_images/info_images/tierwohlans.jpg

Tierwohl ultra:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

fee
04.06.2013, 15:23
Nein, ich meine nicht das classic, das ist noch späniger als das super. Das Super ist aber für mein verständnis definitiv kein Granulat sondern einfach festere Späne.
Hingegen handelt es sich beim Ultra um Holzpellets, nur eben um kleinere als bei Heizpellets.

Hier mal Bilder zum Vergleich!

Tierwohl classic:
http://www.potkani-forum.cz/viewtopic.php?f=25&p=246693

Tierwohl super:
http://www.hippo-fit.com/images/product_images/info_images/tierwohlans.jpg

Tierwohl ultra:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Ah, super, DANKE!

Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder? Meine beiden sind da recht empfindlich …

Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet? Riecht es stark, z.B. nach ätherischen Ölen? Staubt es?

Alexandra K.
04.06.2013, 15:27
Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?
Es riecht wie Holzpellets, also quasi geruchsneutral mit leichter Waldnote im Abgang.*g*


Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder?
Richtig, die gibt es damit nicht weil es zum einen gar nicht gefressen wird und zum anderen einfach nicht so stark quillt. Es saugt zwar enorm auf, fällt dann aber auseinander....


Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet?
Ja, absolut! Es staubt quasi gar nicht. Sämtliche Spänedinge oder auch Strohpellets stauben mehr.

fee
04.06.2013, 15:41
Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?
Es riecht wie Holzpellets, also quasi geruchsneutral mit leichter Waldnote im Abgang.*g*


Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder?
Richtig, die gibt es damit nicht weil es zum einen gar nicht gefressen wird und zum anderen einfach nicht so stark quillt. Es saugt zwar enorm auf, fällt dann aber auseinander....


Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet?
Ja, absolut! Es staubt quasi gar nicht. Sämtliche Spänedinge oder auch Strohpellets stauben mehr.

Danke! Dann werde ich die auf jeden Fall auch mal testen!!! :good:

Alexandra K.
04.06.2013, 15:42
Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?
Es riecht wie Holzpellets, also quasi geruchsneutral mit leichter Waldnote im Abgang.*g*


Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder?
Richtig, die gibt es damit nicht weil es zum einen gar nicht gefressen wird und zum anderen einfach nicht so stark quillt. Es saugt zwar enorm auf, fällt dann aber auseinander....


Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet?
Ja, absolut! Es staubt quasi gar nicht. Sämtliche Spänedinge oder auch Strohpellets stauben mehr.

Danke! Dann werde ich die auf jeden Fall auch mal testen!!! :good:

Ich nutze das Zeug mittlerweile seit 6 Jahren, zwischendurch mal rumexperimentiert weil ich ja auch immer neugierig bin , aber immer wieder zum dem zurück weil ich so überzeugt davon bin.:D

3D
04.06.2013, 15:46
wäre das nicht auch was:

http://www.amazon.de/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-Pelletheizung/dp/B008RM4RJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1369464042&sr=8-2&keywords=holzpellets


ich habe das jetzt mal bestellt....

ist auch super :good:

Alexandra K.
04.06.2013, 15:52
wäre das nicht auch was:

http://www.amazon.de/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-Pelletheizung/dp/B008RM4RJI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1369464042&sr=8-2&keywords=holzpellets


ich habe das jetzt mal bestellt....

ist auch super :good:

Bei ebay noch günstiger:
http://www.ebay.de/itm/German-Pellets-Holzpellets-Brennpellets-30-kg-2x15kg-/171049059025?pt=DE_Heimwerker_Bio_Wasser_Windenergie&hash=item27d35182d1#ht_953wt_933

3D
04.06.2013, 15:57
stimmt, aber trotz der 3,30 Euro Unterschied kauf ich lieber bei Amazon :rw:
Hab bei Ebay in letzter Zeit einige schlechte Erfahrungen gemacht und bei Amazon unterstütze ich auch noch den Kaninchenschutz hier :good:

Aber trotzdem Danke für den Tipp :umarm: :flower:

ally
31.08.2013, 14:40
Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html


Muss mal diesen Thread hier hochholen. Hab dieses Granulat bestellt, weil ich dachte, es sei wie das Cat's best. Weit gefehlt. Das Zeug ist furchtbar, saugt fast gar nicht und schon nach drei Tagen mit 8cm hoher Streu schwimmt das ganze Klo. Es suppt dann auch sofort aus den Müllbeuteln raus. Eine echte Schweinerei. Für Riesenhalter absolut nicht zu empfehlen.

Nehme jetzt wieder Holzpellets, auch wenn ich sie relativ teuer bei ebay bestellen muss. Die Baumärkte haben erst wieder welche ab Oktober :girl_sigh: Mit Holzpellets kann ich nach 9 (!) Tagen (gerade getestet wegen Urlaub) erst misten und es sind sogar teilweise noch ganze Pellets zu erkennen, der Rest ist gut durchfeuchtet aber nix suppt. Klos: eine Samla (78x56cm, 55l) und ein XL Katzenklo (70x50) 6cm hoch eingestreut für 2 DW, 1 ZwW und einen Kleinwidder.

Das "Granulat" müssen jetzt die Degus aufbrauchen, weil ich blöderweise gleich eine Großbestellung mit 6 Paketen geordert hab :rw:

Samy
31.08.2013, 15:05
Also ich hab mir die Flips auch bestellt und bin total zufrieden. Ich hab aber auch nur kleine Klos und mache die ca. alle zwei Tage sauber, da suppt eig nichts rum.
Letztens hab ich gedacht, ach kannste ja mal das hier http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html ausprobieren ... DAS ist absolut nichts für mich. Soll ja Granulat sein, aber irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt :girl_sigh: Es ist eher so, wie das 'Spänezeugs', wenn man etwas mit einer groben Säge auseinandersägt. Es ist wieder überall und saugen tut's viel weniger als das andere.

ally
31.08.2013, 15:07
Leute ich bin so doof - hab eben nochmal geschaut, was auf der Packung steht und hab natürlich das falsche bestellt :rw: Hab das Super nicht das Ultra...

http://www.pferdefuttershop.com/Einstreu/TierWohl-SUPER-Weichholzgranulat# Das heißt auch Granulat, ist aber gar keines. So ein Mist. Ob ich dem Ultra doch noch mal eine Chance geben soll?

Samy
31.08.2013, 15:26
Das Super ist das, was ich auch eher für Kaninchen nicht so gut finde!
Das Ultra hingegen find ich toll :rw: Sind hald im Grunde genommen Pellets, die in kleine Stücke gebrochen wurden. Es saugt gut und fliegt auch nicht herum. :good:

ally
31.08.2013, 15:31
Danke, dann probier ich das nochmal. Müsste jetzt eh Pellets bestellen. Das Super spende ich vielleicht dem Tierheim. Für Hamster und Meeris kann man's bestimmt gut nehmen...

Keks3006
31.08.2013, 15:42
Ich war mit dem Ultra auch total zufrieden. War von der Art her exakt wie das Holzkatzenstreu, das ich vorher mal hatte. Allerdings führen die Baumärkte hier ganzjährig Pellets, die kommen mich im Schnitt etwas günstiger als diese Flips. Wenn ich als Studentin nicht hin und wieder n bisschen aufs Geld schauen müsste, würde ich aber wieder die Flips nehmen :good:

ally
31.08.2013, 15:48
Hab jetzt zwei Pakete bestellt, mal sehen, wie das ist.

Alexandra K.
02.09.2013, 14:40
Da man hier versandkostenfrei ist kannst Du sonst auch hier das Sparset mit 2 Beuteln bestellen, ich kauf die jetzt meist bei zooplus weil die 4,5kg Säcke doch etwas besser zu handhaben sind als 15kg Säcke.

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

Vicky
03.09.2013, 08:39
Habe jetzt auch mal das Ultra von Tierwohl bestellt und schaue mal die nächsten tage, wie es so ist.

Die Schlepperei von den schweren Säcken aus dem Baumarkt oder immer einen kleinen beim Einkaufen bei DM oder Kaufland mitnehmen ist mir irgendwie zu stressig.

Da hätte ich lieber einen Vorrat im Keller ohne Schleppen *g*
Ich hoffe, es ist gut und ergiebig.

Vicky
18.09.2013, 17:25
Also ich habe die Streu jetzt einige Zeit getestet und finde sie echt toll. Viel viel besser als die groben Holzpellets.

Also ich kann die Teile nur empfehlen. Und ich muss nicht mehr schleppen!!! :froehlich::froehlich::froehlich:

Jennifer
26.09.2013, 09:48
Wir haben auch Holz/heizpellets... nachdem uns die schlepperei vom baummarkt zu doof war, haben wir mal im Internet gestöbert. Mittlerweile lassen wir uns die pallettenweise liefern, ist sogar günstiger als im baummarkt.

66 Säcke 245 € + 49 € anlieferung *g*

Christiane E.
06.05.2014, 09:28
ich muss den Thread mal wieder rauskramen:

hat das schonmal einer gehabt?

http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2076_german-horse-pellets-einstreu-fuer-pferde-in-pelletform.html

Ich seh da jetzt nichts, was dagegen spräche und würde das gerne mal bestellen.

Tanja B.
06.05.2014, 09:30
ich muss den Thread mal wieder rauskramen:

hat das schonmal einer gehabt?

http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2076_german-horse-pellets-einstreu-fuer-pferde-in-pelletform.html

Ich seh da jetzt nichts, was dagegen spräche und würde das gerne mal bestellen.

Hmm... naja es sind halt teure Holzpellets :rw: Aber wenn man sonst keine andere Bezugsmöglichkeit hat, ist das vielleicht eine Alternative :umarm:

Alexandra K.
06.05.2014, 13:27
ich muss den Thread mal wieder rauskramen:

hat das schonmal einer gehabt?

http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2076_german-horse-pellets-einstreu-fuer-pferde-in-pelletform.html

Ich seh da jetzt nichts, was dagegen spräche und würde das gerne mal bestellen.

Hmm... naja es sind halt teure Holzpellets :rw: Aber wenn man sonst keine andere Bezugsmöglichkeit hat, ist das vielleicht eine Alternative :umarm:

Sind halt Holzpellets/Heizpellets.....

Christiane E.
06.05.2014, 13:45
die normalen Heizpellets finde ich zu grob............ich hab halt Luxuskaninchen :rollin::rollin:

Ich habe die Hoffnung, dass diese etwas feiner sind als Heizpellets

Alexandra K.
06.05.2014, 14:04
die normalen Heizpellets finde ich zu grob............ich hab halt Luxuskaninchen :rollin::rollin:

Ich habe die Hoffnung, dass diese etwas feiner sind als Heizpellets

Ja, finde ich auch. Die sind aber wie normale Heizpellets.
Willst Du es feiner wär das das richtige:

http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Das sind quasi zerstoßene Pellets und viel zarter zu den Füßen und auch sehr sparsam im verbrauch.

-Gast-
08.05.2014, 11:25
Bei uns kostet ein Sack 9,50 €
ich werde das mal testen. Das ist sicher auch leiser wenn sie in sie ins klo reinspringen.

Gruss


Das wär für mich definitiv auch ein Grund. Hatte auch das Problem, daß die Holzpellets unglaublich laut sein können, wenn die Kloschale aus Plastik ist oder es sich um Innenhaltung handelt, die Hasen buddeln und die Pellets dann munter die (Holz verkleideten) Wände begrüßen. Saugfähigkeit ist aber gut. Aber das Granulat (Tierwohl) ist scheinbar auch nicht zu verachten, da man eventuell sogar mit der Hälfte auskommt.

Marshmallow
09.05.2014, 12:26
Ich finde die zerstossenen holzpellets sehr gut und sogar besser weil weniger abfall als bei den holzpellets.

Wegen dem hamster hab ich auch ecoflax bestellt und finde es bei den kaninchen schlecht, saugt so gut wie gar nicht.

Sabine R.
09.05.2014, 14:08
Sind zerstossene Pellets dann nicht wieder Sägespäne?

Alexandra K.
09.05.2014, 14:16
Sind zerstossene Pellets dann nicht wieder Sägespäne?

Nein, überhaupt nicht.
Probier es aus*g*

Hier in kleineren Gebinden: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

Sabine R.
09.05.2014, 14:26
Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens :girl_sigh:

Alexandra K.
09.05.2014, 14:35
Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens :girl_sigh:

Was meinst Du ??

Sabine R.
09.05.2014, 15:12
Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens :girl_sigh:

Was meinst Du ??

sie werden vermutlich jedes Einstreu in nullkommanix durchpieseln , aber ich versuche es mal

Keks3006
09.05.2014, 15:32
Bei meinen Wildsäuen ist das vergebens :girl_sigh:

Was meinst Du ??

sie werden vermutlich jedes Einstreu in nullkommanix durchpieseln , aber ich versuche es mal

Also Pellets oder dieses Granulat suppen nicht durch, auch wenn sehr viel draufgepieselt wird. Mit Stroh oben drauf bleibt es auch an der Oberfläche lange schön trocken.

Jennifer
14.05.2014, 17:46
Ich muss auch nochmal hochschubsen :wink1:

Das wird mein erstes Jahr Sommer in Außenhaltung.
Nun habe ich ja eine selbstgebaute Raufe, unter / an die genau zwei Käfigunterschalen als Klo passen.

Bisher hatten wir immer Heizpellets und Stroh drüber...
Nun habe ich einige Probleme/Bedenken:

1) Die Monster ziehen das ganze grün in die Toilette, ich müsste also täglich das Stroh wechseln.

2) Pischern sie durch die WIesenraufe auch endlich vermehrt in die Toilette und nicht überall hin :froehlich: Sind wir wieder bei Problem 1, ich müsste täglich wechseln. Besonders im Sommer ist das "anstrengend", da ich aufgrund von Blasenproblemen und Dauerdurchfall bei den Monstern noch mehr aufpassen muss mit Fliegen.

Jemand super Erfahrungen draußen mit Einstreu gemacht? (Hatte keine Zeit 5 Seiten zu lesen :rw: )

- - -
14.05.2014, 18:18
1) Die Monster ziehen das ganze grün in die Toilette, ich müsste also täglich das Stroh wechseln.



Ich füttere das Grünzeug von Haus aus direkt in der Toilette (nicht aus einer Raufe), die wenigen Grünzeugreste werden täglich entfernt und die Toilette wird täglich von Pipistellen befreit. Das Stroh wird bei Bedarf ausgetauscht, wenn es zu sehr vollgepinkelt ist, die Böbbel fallen ja gut durch das Stroh nach unten auf die Streu und werden mit dem Pipi rausgeschaufelt.



Besonders im Sommer ist das "anstrengend", da ich aufgrund von Blasenproblemen und Dauerdurchfall bei den Monstern noch mehr aufpassen muss mit Fliegen.

Warum haben bei dir gleich mehrere Tiere Dauerdurchfall? :hä:
Ich würde ehrlichgesagt Dauerdurchfallkaninchen nicht draussen halten, mir wäre die Gefahr von Madenbefall zu groß.



Jemand super Erfahrungen draußen mit Einstreu gemacht? (Hatte keine Zeit 5 Seiten zu lesen :rw: )

Ich benutze schon immer ganz normales Kleintierstreu und eine Lage Stroh darüber und in einer Ecke liegt das Heu.

Jennifer
14.05.2014, 21:23
Hat nur einer dauerdurchfall (Charly) aber der lebt ja nun wieder mit draussen. Seit der wiesenfütterung auch kein durchfall mehr :good:
Aber natürlich muss ich trotzdem vorsichtig sein. Hab ja auch noch einen mit blase :girl_sigh:

Hast du einen link vom kleintierstreu? :rw:

Tanja B.
14.05.2014, 22:14
Hat nur einer dauerdurchfall (Charly) aber der lebt ja nun wieder mit draussen. Seit der wiesenfütterung auch kein durchfall mehr :good:
Aber natürlich muss ich trotzdem vorsichtig sein. Hab ja auch noch einen mit blase :girl_sigh:

Hast du einen link vom kleintierstreu? :rw:

Das sind die ganz normalen Einstreuspäne, Jenny :flower:

- - -
15.05.2014, 06:43
Hast du einen link vom kleintierstreu? :rw:

Ich hab das hier:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/60375

oder den Großpack extra für Kleintiere, je nachdem in welchen Zooladen ich gerade komme.

Jennifer
15.05.2014, 09:14
Alter ist das teuer :grosseaugen:

Hmm, ich glaube da war das Hanfeinstreu günstiger, muss ich mal suchen :rw:

- - -
15.05.2014, 09:24
Alter ist das teuer :grosseaugen:

Hmm, ich glaube da war das Hanfeinstreu günstiger, muss ich mal suchen :rw:

:hä:....teuer?

Späne sind, soweit ich weiß, das günstigste Streu das man kaufen kann, vor allem, wenn man es im Großpack kauft.
Ich reinige täglich die Toilette und hole da mind. 2 Kehrschaufeln voll Streu raus und diese Packung reicht ca. 3 Monate, das finde ich überhaupt nicht teuer.:girl_sigh:

Das ist das andere, wo ich wechselweise den Großpack habe, das ist sogar noch billiger:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/6207

Jennifer
15.05.2014, 09:28
Vielleicht kommt mir das auch immer nur so vor, da ich es mit Pellets vergleiche :girl_sigh:

Einmal die Woche mache ich alle Toiletten komplett sauber, da gehen dicke zwei Pelletssäcke für drauf.

Aber wenn du sagst es reicht 3 Monate, wieviele Kaninchen benutzen das? :secret:

edit: Bleibt das am Fell hängen? Habe da so 2 Langhaartierchen, nicht sooo extrem, aber naja

- - -
15.05.2014, 09:40
Aber wenn du sagst es reicht 3 Monate, wieviele Kaninchen benutzen das? :secret:

edit: Bleibt das am Fell hängen? Habe da so 2 Langhaartierchen, nicht sooo extrem, aber naja

Benutzen tuen es 2 viel pinkelnde Kaninchen von 5kg und 1,4kg.
Bei meinen bleibt nichts im Fell hängen, da ich ja eine Lage Stroh drüberhabe.

Jennifer
15.05.2014, 09:48
Aber wenn du sagst es reicht 3 Monate, wieviele Kaninchen benutzen das? :secret:

edit: Bleibt das am Fell hängen? Habe da so 2 Langhaartierchen, nicht sooo extrem, aber naja

Benutzen tuen es 2 viel pinkelnde Kaninchen von 5kg und 1,4kg.
Bei meinen bleibt nichts im Fell hängen, da ich ja eine Lage Stroh drüberhabe.

Ich habe 8 Kaninchen, zwischen 1,4 und 2,5 kg... :girl_sigh:

Das Stroh wechselst du täglich?

- - -
15.05.2014, 13:17
Das Stroh wechselst du täglich?

Ich benutze eine alte Käfigunterschale als Toilette, die ist komplett mit Spänen voll und eine dünne Lage Stroh darüber. An dem Ende, an dem nicht gepinkelt wird, liegt das Heu/Grünzeug. Gepinkelt wird nur am anderen Ende der Toilette, das macht ca. 20cm von der Länge der Toilette (50cm breit, 100cm lang) aus. Da ist alles vollgeköttelt und vollgepinkelt, dort entferne ich jeden Tag das bisschen nasse Stroh (1 Handvoll) und die nassen, vollgeköttelten Späne (ca. 2 Kehrschaufeln). Weiter vorne Richtung Heu pinkeln sie nicht hin, da liegen nur ein paar Köttel und die fallen durchs Stroh auf die Späne.

Ich würde es einfach mal ausprobieren, ob dir Späne passen und wenn nicht, kannst du ja immer noch was Anderes probieren.
Ich hab noch nie was Anderes genommen, da ich mit Spänen seit 30 Jahren sehr zufrieden bin und daher hab ich leider keine weiteren Erfahrungen, damals gab`s das ja auch alles nicht, was es heutzutage gibt. Ich hab mal mit Pellets geliebäugelt, da sie überall so gelobt werden, aber mir sind die zu teuer, weil ich jeden Tag die Toilette reinigen möchte, da ich nicht möchte, dass meine Tiere ein paar Tage im "Dreck" sitzen, auch wenn Pellets besser saugen würden - die Köttel liegen trotzdem im Klo.

Jennifer
15.05.2014, 13:22
Danke dir :flower:

Ich habe nun erstmal das Ecoflax von Mausefusses bestellt und das Tierwohl Ultra. Pellets habe ich nocht.
Mal sehen wie ich was mische und womit ich am besten klar komme :rollin:

- - -
15.05.2014, 13:26
Mal sehen wie ich was mische und womit ich am besten klar komme :rollin:

:good:

Alexandra K.
16.05.2014, 11:08
20kg für 10.- inkl. Versand, das finde ich billig:

http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html

Reicht bei 12 Tieren locker 4 Wochen*g*

Keks3006
16.05.2014, 12:10
Saugt das denn auch einigermaßen? Oder kann man das nur als Überstreu über Holzgranulat oder -pellets nehmen?

Wäre vielleicht auch was für die Buddelkiste bei meinen Buddelsand-Pinklern...

- - -
16.05.2014, 12:18
edit.

Alexandra K.
16.05.2014, 12:42
Saugt das denn auch einigermaßen? Oder kann man das nur als Überstreu über Holzgranulat oder -pellets nehmen?

Wäre vielleicht auch was für die Buddelkiste bei meinen Buddelsand-Pinklern...

Mit Späne kann das auf jeden Fall mithalten, im Gegensatz zu Späne staubt es aber exakt gar nicht.
Holzpellets saugen aber mehr, keine Frage.

Für die Tiere ist das Ecoflax angenehm bequem weil weich, es staubt gar nicht und es ist an der Oberfläche trocken, ich muß also nicht mit Stroh überstreuen....

Tanja B.
16.05.2014, 12:53
Ich benutze ja seit nunmehr einer Woche bei meinen beiden Draußen-Mädels im Stall und Einstreubereich Tierwohl Super Einstreu und bin sehr zufrieden.
Zwar saugt es lange nicht so gut wie Pellets, sondern "suppt" eher nach unten durch, aber die Oberfläche bleibt wirklich herrlich trocken :good: Da die Beiden nicht stubenrein sind, kann ich nicht überall Pellets einstreuen :girl_haha:
Es tut also seinen Dienst, auch wenn es nicht ideal ist. Aber wenn man jeden Tag die nassen Stellen raus nimmt ist es auf jeden Fall gut *g*

Alexandra K.
16.05.2014, 12:55
Tierwohl super hab ich auch mal versucht, mir staubt das zu sehr und vereinzelt sind da so spitze Holzstücke drin das diese in den Fingern hängen bleiben....

Tanja B.
16.05.2014, 12:58
Tierwohl super hab ich auch mal versucht, mir staubt das zu sehr und vereinzelt sind da so spitze Holzstücke drin das diese in den Fingern hängen bleiben....

Findest du? Fand ich jetzt überhaupt nicht, ehrlich gesagt. Also weder das mit dem Stauben, noch mit so spitzen Holzstückchen, dass sie in den Fingern hängen :ohn: :rollin: Ich finde es schön, weil es so nett fein und weich ist :girl_haha:

Alexandra K.
16.05.2014, 13:10
Tierwohl super hab ich auch mal versucht, mir staubt das zu sehr und vereinzelt sind da so spitze Holzstücke drin das diese in den Fingern hängen bleiben....

Findest du? Fand ich jetzt überhaupt nicht, ehrlich gesagt. Also weder das mit dem Stauben, noch mit so spitzen Holzstückchen, dass sie in den Fingern hängen :ohn: :rollin: Ich finde es schön, weil es so nett fein und weich ist :girl_haha:
Im Vergleich zu dem Flax meine ich das natürlich*g*
Im Vergleich zu Holzpellets ist es fein, ja....

Tanja B.
16.05.2014, 13:11
Tierwohl super hab ich auch mal versucht, mir staubt das zu sehr und vereinzelt sind da so spitze Holzstücke drin das diese in den Fingern hängen bleiben....

Findest du? Fand ich jetzt überhaupt nicht, ehrlich gesagt. Also weder das mit dem Stauben, noch mit so spitzen Holzstückchen, dass sie in den Fingern hängen :ohn: :rollin: Ich finde es schön, weil es so nett fein und weich ist :girl_haha:
Im Vergleich zu dem Flax meine ich das natürlich*g*
Im Vergleich zu Holzpellets ist es fein, ja....

Okay :good: Das Ecoflax hört sich wirklich interessant an und ist ja auch sehr günstig, ich denke das werde ich auch mal testen, wenn die 24 kg Tierwohl Super dann mal irgendwann leer sind :girl_haha: Wie ist das denn geruchstechnisch?

Keks3006
16.05.2014, 13:31
Ich glaube, das Ecoflax haben sie auch bei uns im Raiffeisen. Wenn ich das nächste Mal da bin, schau ich mal, was es so kostet... Für die Buddelkiste fänd ich es prima, darauf noch ein Haufen trockene Blätter, das könnte gehen. Aber wenn man bedenkt, dass sie da drin sowieso mehr pinkeln als graben, könnte ich die Kiste eigentlich auch einfach ganz rausnehmen :rollin:

Alexandra K.
16.05.2014, 13:47
Wie ist das denn geruchstechnisch?
Keine Probleme, kein Gestank.

Charlotte
16.05.2014, 14:05
Wie ist das denn geruchstechnisch?
Keine Probleme, kein Gestank.

Find ich nicht. Ich hab ja auch Ecoflax im Einsatz, aber ich mach drunter noch Holzpellets. Das ist für mich die ideale Mischung. Dann stinkt nichts, alles ist trocken und weich :good:

Ohne Pellets drunter mieft es schnell, finde ich.

Gast**
16.05.2014, 14:07
Immer komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind :D

Ich hatte auch mal diese zerstoßenen Pellets, weil auch jemand meinte, das stinkt überhaupt nicht. Ich habe es jeden Tag gerochen :rw:

Charlotte
16.05.2014, 14:16
Immer komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind :D

Ich hatte auch mal diese zerstoßenen Pellets, weil auch jemand meinte, das stinkt überhaupt nicht. Ich habe es jeden Tag gerochen :rw:

Ich glaub, dass das manchmal auch an den Tieren liegt. Mancher Urin müffelt halt bei bestimmten Einstreu mehr. Warum auch immer.

- - -
16.05.2014, 14:26
Ich benutze ja seit nunmehr einer Woche bei meinen beiden Draußen-Mädels im Stall und Einstreubereich Tierwohl Super Einstreu und bin sehr zufrieden.
Zwar saugt es lange nicht so gut wie Pellets, sondern "suppt" eher nach unten durch, aber die Oberfläche bleibt wirklich herrlich trocken :good: Da die Beiden nicht stubenrein sind, kann ich nicht überall Pellets einstreuen :girl_haha:
Es tut also seinen Dienst, auch wenn es nicht ideal ist. Aber wenn man jeden Tag die nassen Stellen raus nimmt ist es auf jeden Fall gut *g*

Ich handhabe das genauso und bin auch super zufrieden mit diesem Streu. Ich hab leider keinen Vergleich zu anderem Streu/Pellets usw., da ich bisher immer sehr zufrieden war damit - auch preislich.

Bunny
19.05.2014, 22:35
ich hatte die letzte Zeit immer das Dinkelstreu (nicht die Pellets) vom FN und war sehr zufrieden damit

Jennifer
20.05.2014, 08:38
So, gestern wurde, passend zum Sauber mach Tag, alles geliefert.

Das Tierwohl Ultra, Ecoflax und Klinofix.

In die obere Toilette für Elvis habe ich hälfte hälfte gemacht :D
Unten habe ich zwei Toiletten, also in die eine das, in die andere das.
Mal sehen...

Macht ihr das einmal täglich sauber? Also dreckiges raus, sauberes rein?

Marshmallow
20.05.2014, 17:26
letty, wenn du ecoflax oder tierwohl nimmst, dann musst du einmal täglich die nassen stellen erneuern.... und das suppt dann auch schon mal nach einem tag....

ich hab mir ja das ecoflax auch geholt wegen dem hamster. ich muss aber sagen für Kaninchen stinkt es genauso wie hugro hanfstreu. als überstreu über holzpellets ist es ok, genauso wie tierwohl Ultra oder normale holzstreu.

mareen, hattest du nicht damals tierwohl super anstelle von Ultra bestellt?

Alexandra K.
20.05.2014, 17:35
@Letty
Ich mache bei Ecoflax nicht täglich sauber, ich streue die Klos ca.8cm dick ein und mache alle 2-3 tage sauber.
Ich streue zwischendrin nichts über und tausche nichts aus, die Oberfläche bleibt bei dem ja trocken.

Marshmallow
20.05.2014, 17:47
Also ich hab drei 2 kg Tiere, die haben zwei gimpet unterschalen. wenn ich nur ecoflax reinmachen würde (auch sehr hoch) dann rieht es nach 12 Stunden schon, nach 24 h sehr stark, und ist unten durchgesuppt.... es zieht dann auch fliegen von draussen nach innen....

Jennifer
20.05.2014, 17:48
Ich habe Käfigunterschalen, dadrinnen pellets, dadrauf ecoflax und das tierwohl ultra. Mal sehen, ich berichte :good:

Nonick
20.05.2014, 18:14
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Tanja B.
20.05.2014, 18:21
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Ich denke Holzpellets (alleine oder in Kombination mit anderen Streus) haben sich inzwischen einfach bei schätzungsweise 90 % der Kaninchenhalter bewährt. Da werden keine großen Überraschungen auf dich warten...:girl_haha::umarm:

Marianne
20.05.2014, 21:12
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Ich denke Holzpellets (alleine oder in Kombination mit anderen Streus) haben sich inzwischen einfach bei schätzungsweise 90 % der Kaninchenhalter bewährt. Da werden keine großen Überraschungen auf dich warten...:girl_haha::umarm:

Und noch ein Tipp: Nimm Heizpellets - die sind nämlich noch billiger! ;)

Tanja B.
20.05.2014, 21:30
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Ich denke Holzpellets (alleine oder in Kombination mit anderen Streus) haben sich inzwischen einfach bei schätzungsweise 90 % der Kaninchenhalter bewährt. Da werden keine großen Überraschungen auf dich warten...:girl_haha::umarm:

Und noch ein Tipp: Nimm Heizpellets - die sind nämlich noch billiger! ;)

Genau :good:

Nathanael
20.05.2014, 21:37
Ich nehme auch Heizpellets, die Sägespäne nerven einfach nur. Ich habe Balkonhaltung, aber trotzdem, wenn ich mit Spänen einstreue, sind sie in der GANZEN Wohnung, sie fliegen überall herum und auch nach Wechsel sind sie noch wochenlang überall zu finden, weil sie am Teppich und an den Socken und gaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrgh überall haften. Für die Kuschligkeit und gegen den Lärm kommt eine gute Schicht Stroh drüber. Lilly buddelt eh alles, was geht, da ist es egal, ob es Heizpellets, Handtücher, Streu, einfach nur Boden.... ist ;)

Es gibt bei mir in der Nähe einen kleinen Kaminfachhandel, der extra für uns immer mal zwei Säcke vom Großhandel holt, wenn gerade keine Saison ist... :secret: Ein wahrer Schatz. Und er hat eine süße Hündin, die suuuperverschmust ist. Noch ein Grund mehr für Heizpellets ;)

Anna

muecke
21.05.2014, 08:06
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Ich denke Holzpellets (alleine oder in Kombination mit anderen Streus) haben sich inzwischen einfach bei schätzungsweise 90 % der Kaninchenhalter bewährt. Da werden keine großen Überraschungen auf dich warten...:girl_haha::umarm:

Und noch ein Tipp: Nimm Heizpellets - die sind nämlich noch billiger! ;)

Genau :good:

Ich kaufe meine heizpellets immer bei Amazon in 2 x 15 kg Paketen. Ich glaube mit Versand bin ich immer so ca. bei 13 €. Erstens komme ich damit wesentlich länger hin, es ist nicht so teuer und ich muss nicht so oft schleppen :rw::good:

Tanja B.
21.05.2014, 08:53
Ich kaufe meine Heizpellets nach wie vor für 4,95 (15 kg) bei Raiffeisen ;)

muecke
21.05.2014, 09:19
Dann bist du preislich echt noch besser gestellt als ich :good:
Ich habe leider keinen Raiffeisen Markt bei mir in der Nähe :bc:

Tanja B.
21.05.2014, 09:21
Dann bist du preislich echt noch besser gestellt als ich :good:
Ich habe leider keinen Raiffeisen Markt bei mir in der Nähe :bc:

Na ja, aber mit Versand ist dein preis doch auch absolut in Ordnung :umarm:

Alexandra K.
21.05.2014, 10:20
Also ich hatte vorher immer dieses Holzeinstreu, das überall rumfliegt.
Seit zwei Wochen habe ich holzpellets, Cats Best oder so und das kommt prima an. Hasi buddelt zwar gerne drin rum, aber ich habe lange nicht mehr so viel Dreck wie vorher in der Wohnung. Es riecht auch nicht und ich muss viel weniger Klo putzen als vorher.
Jetzt habe ich gesehen, dass es bei DM auch Holzpellets gibt, die sind wesentlich billiger als das andere Zeugs. Morgen werde ich mal einen Sack kaufen und dann berichten.

Statt Cats best kanst Du auch günstiger das hier kaufen, ist das gleiche: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

Auf den ersten Blick sind die teurer als Holzpellets, auf den 2.Blick allerdings nicht da mit der Hälfte an kg auskommt.

Charlotte
21.05.2014, 22:32
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

Tanja B.
21.05.2014, 22:42
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/produkte/catsbest_universal.shtml Dieses hier ist nicht klumpend.

:flower:

Charlotte
21.05.2014, 22:44
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

http://www.jrs.de/Catsbest_deutsch/produkte/catsbest_universal.shtml Dieses hier ist nicht klumpend.

:flower:

Sachen gibts. Danke :kiss:

Alexandra K.
22.05.2014, 05:50
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

und

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....

Tanja B.
22.05.2014, 09:14
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

und

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....

Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).

Alexandra K.
22.05.2014, 11:00
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

und

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....

Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).

Du hast vollkommen Recht.
ich hatte mal ein Ctas best das hat nicht geklumt und sah exakt aus wie das Chipsi ultra.....ich werd irre mit den 100 ähnlichen Einstreusorten von denen....

Tanja B.
22.05.2014, 11:10
Was ist dieses ominöse Cat's Best eigentlich? Ich kenn das nur als Klumpstreu fürs Katzenklo :rw:

Das gleiche wie : http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p4903_tierwohl-ultra-mineralisierte-weichholz-flips-als-einstreu-fuer-pferde.html

und

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

quasi zertretene Holzpellets. Die sind weicher für die Kaninchenfüße, saugen wie Holzpellets, bzw. eher besser....
Ich kam da mit der Hälfte an kg aus wie bei Holzpellets, somit ist es nicht teurer wie viele glauben, es ist weitaus voluminöser....

Das, was ich gepostet habe, ist nicht vergleichbar mit den von dir geposteten, da beim Cats Best Universal die Pellets nicht zerstoßen sind.
Vergleichbar wäre Cats Best Öko Plus, das ist von der Konsistenz her genau so, wie die Streus in deinen Links, allerdings klumpt es (anders, als die von dir geposteten) - von daher vielleicht eher nicht so geeignet für Kaninchen (wenn sie dazu neigen, das Streu fressen).

Du hast vollkommen Recht.
ich hatte mal ein Ctas best das hat nicht geklumt und sah exakt aus wie das Chipsi ultra.....ich werd irre mit den 100 ähnlichen Einstreusorten von denen....

:umarm: Ja, das ist echt Wahnsinn, was inzwischen auf dem Markt ist. Und dann auch noch so viele verschiedene Marken mit "gleichen" Streus von JRS.

uwe
22.05.2014, 20:09
Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf :good:

Tanja B.
22.05.2014, 20:12
Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf :good:

Und das saugt so viel besser und bindet Geruch so viel effektiver, als z.B. Holzpellets, als dass es den doch sehr hohen Preis rechtfertigt? :rw:

Sylke
22.05.2014, 20:23
Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit. :rollin: Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html

Feuerkind
22.05.2014, 20:30
Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit. :rollin: Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html

das sieht interessant aus, hab ich hier noch nicht gesehen
ist das auch leichter als Holzpellets? scheint ja was anderes zu sein?

Sylke
22.05.2014, 20:32
Ja, liegt bei Edeka bei den Katzenstreus und ist viel leichter, als Holzpellets. :good: Und vor allem haben meine Kaninchen null Interesse daran es zu fressen. Und wenn sie mal graben, ist es nicht so laut wie die Holzpellets. :rollin:
Ob jeder das Zeug gerne haben wird, weiß ich nicht. Ich stehe drauf. :D

Feuerkind
22.05.2014, 20:36
Weißt du aus dem Kopf was das kostet?

Wir nehme momentan das Feingranulat (glaub ich, die rote Packung) von Chipsi oder das normale Edeka Kleintierstreu

Bei den Pellets nervt mich dass sie so schwer sind, nass ja dann gefühlt umso mehr

Sylke
22.05.2014, 20:40
Uffz, genau kann ich es nicht sagen, meine aber um die 4 Euro für den Sack. :girl_sigh: Der Sack reicht für 3 x saubermachen vom Kaninchenklo, was eigentlich ein normales Katzenklo größenmäßig ist. Es ist jetzt nicht supergünstig, aber mir ist es das wert....geruchsarm, leicht, Kaninchen fressen es nicht, beim Buddeln macht es nicht so einen Lärm und es ist nicht so hart für die Pfoten.

Feuerkind
22.05.2014, 20:43
wenn es das bei uns gibt teste ich das mal

von diesen kleinen holzpellet säcken (die es zB bei dm gibt) brauch ich halt allein einen pro sauber machen. aber muss man ja eh probieren

Sylke
22.05.2014, 20:45
Ja, von den Holzpellets braucht man mehr, als von dem Celluloszeugs. Da streut man echt nur flach ein, vielleicht 2-3 cm hoch. *g* Das Zeug kannst du komplett in den Garten kippen. Nach 2 Monaten isses verschwunden. :rollin:

Feuerkind
22.05.2014, 20:49
hab leider keinen garten :rollin:

Das klingt echt gut, dann fällt damit auch nicht so viel müll an?

ich begeb mich beim nächsten mal im edeka mal auf die suche

Sylke
22.05.2014, 21:00
Ne, die 2 Innen-Luxuskaninchen mit dem Cellulosezeug produzieren den wenigsten Streumüll. :rollin: Ok, die anderen sind alles megamäßige Pissnelken und machen, wo sie gehen und stehen. Das sind dann ganz andere Dimensionen bei denen. :scheiss:

Sylke
22.05.2014, 21:07
Habe eben extra eine Edeka-Rechnung gesucht. Gestern habe ich 3,49 für das Catolet bezahlt. Ob das aber im Angebot oder der reguläre Preis war, weiß ich nicht. Da schaue ich nicht so genau. :rw:

Feuerkind
22.05.2014, 21:09
Danke dir! ich schau auf jeden fall mal danach und teste es mal aus

das klingt ja zu schön um wahr zu sein :rollin:

Ich hab auch nur zwei Kaninchen innen, mir wäre halt weniger (und somit leichterer) müll echt sehr lieb
die holzpellets kann ich schon definitiv nicht mehr tragen und auch den müll damit nicht runter bringen

Sylke
22.05.2014, 21:11
Gerne :flower: Wie gesagt, ich bin von dem Zeug total begeistert und ich habe schon viele Streusorten durch (Holzpellets, Strohpellets, Maispellets, Hanfpellets, Hanfstreu, Holzstreu, Strohhäksel usw.). :rollin:

Ich hoffe mal, dass du das Zeug auch gut findest und falls es nichts für dich ist, dass du mich nicht erwürgst. :D

Alexandra K.
23.05.2014, 10:02
Absolut lustig wie unterschiedlich so die Meinungen sind, es hilft wohl nur selber testen.

Dieses Baumwollzeug hatte ich auch schon, das stinkt meinem Empfinden nach sofort nach der ersten Urinpfütze die reingemacht wurde....*g*

Ich hatte vor dem Ecoflax das Chipsi ultra bzw. Tierwohl ultra .
Die Einstreukosten früher waren ca. 25.-/Monat und sind jetzt bei unter 10.-/Monat.

Sylke
23.05.2014, 10:18
Baumwollstreu und Celluloseinstreu sind nicht das Gleiche. :rw:

Alexandra K.
23.05.2014, 10:25
Baumwollstreu und Celluloseinstreu sind nicht das Gleiche. :rw:

Ich weiß, ich bezog mich auf Uwe.....



Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf :good:

Und das saugt so viel besser und bindet Geruch so viel effektiver, als z.B. Holzpellets, als dass es den doch sehr hohen Preis rechtfertigt? :rw:

Sylke
23.05.2014, 10:27
Achso. :rollin: Ja, Baumwolleinstreu hatte ich auch schon und fand, dass das sehr schnell müfft.

Alexandra K.
23.05.2014, 10:33
Achso. :rollin: Ja, Baumwolleinstreu hatte ich auch schon und fand, dass das sehr schnell müfft.

Celluslose fehlt tatsächlich auf meiner Liste bereits probierter Produkte, dürfte dann aber auch das letzte sein.
Ich glaube das ich ansonsten echt alles durch habe.:D

Marianne
24.05.2014, 14:02
Ui, jetzt muss ich das Cellulose-Zeug auch mal probieren. Gerade die Sache mit dem Müll wäre für mich auch sehr interessant. Und, dass es weicher ist.

Ich fahre dann nachher wohl gleich mal zum Edeka. :D

Tanja B.
24.05.2014, 16:12
Ich habe vor Ewigkeiten mal das damals neu auf den Markt gekommene Hugro Back-to-Nature getestet. Selbes Prinzip wie beim Catolet - ebenfalls Cellulosefasern. Ich fand es eigentlich ganz gut, fand aber dass es sehr schnell durchnässt, wenn man nicht wirklich hoch einstreut. Die Geruchsbindung war allerdings wirklich gut und das Gewicht natürlich schön leicht :good:
Mir war der Preis von 14,99 € für 30 Liter dann aber wirklich auf Dauer zu hoch :rw:
Sylke, weißt du wie viel Liter das Catolet hat? :)

Sylke
24.05.2014, 16:38
Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte. :rollin:

Tanja B.
24.05.2014, 16:45
Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte. :rollin:

Dann ist der Preis ja ok, finde ich :nicken:

MoniB
24.05.2014, 22:49
Bei Rossmann gibt es das unter dem Namen Winston Bio-Katzenstreu, 12 l = 4 kg.
Ich habe für eine Tüte heute 3,19 € bezahlt.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.

LG
Monika



Das Catolet hat 12 L und wiegt 4 kg. Musste eben suchen. Mir kommt es viel leichter vor, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich sonst die schweren Katzenstreusäcke für Samtpfoten durch die Gegend wuchte. :rollin:

Dann ist der Preis ja ok, finde ich :nicken:

Sylke
25.05.2014, 08:12
Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen. :good:

MoniB
25.05.2014, 09:08
Hallo,
ein Hersteller steht nicht auf der Tüte, nur: hergestellt für Rossmann und: 100 % Zellstoff/Cellulose.

LG
Monika



Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen. :good:

Marianne
25.05.2014, 11:58
Menno, bei "meinem" Edeka hatten sie das nich...jetzt muss ich weiter suchen. :bc::scheiss:

Marshmallow
25.05.2014, 12:02
Hallo,
ein Hersteller steht nicht auf der Tüte, nur: hergestellt für Rossmann und: 100 % Zellstoff/Cellulose.

LG
Monika



Von Winston das habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal machen. :good:


Das stinkt sofort wenn einer draufpinkelt.... Eklig das zeug :girl_sigh:

Feuerkind
25.05.2014, 12:29
Menno, bei "meinem" Edeka hatten sie das nich...jetzt muss ich weiter suchen. :bc::scheiss:

in meinem fußläufigen auch nicht, aber das ist kein richtiger edeka, werd dann die Tage mal im größeren Edeka schauen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin

Marianne
25.05.2014, 13:05
Aber das war ja schon ein E-Center. Also eigentlich ein riiiiiesen Edeka... :ohje:

Alexandra K.
26.05.2014, 11:27
Das Winston von rossmann ist künstlich beduftet , würde ich daher nicht kaufen.

MoniB
26.05.2014, 13:59
Das Winston von rossmann ist künstlich beduftet , würde ich daher nicht kaufen.

Hallo,
ich habe das von Winston jetzt seit gestern mal ausprobiert, weil ich das Original noch nicht bekommen konnte. Bisher bin ich zufrieden, von einem Müffeln merke ich bisher nicht mehr, als bei den Holzpellets. Ich habe es so verwendet wie die bisherigen Holzpellets, also darüber eine gute Schicht Holzeinstreu darüber.
Ob ich die Beduftung in Kauf nehmen würde, weiß ich noch nicht.

Mich irritiert zunächst eher, dass diese Zellulose-Pellets sehr stark und schnell quellen. Zwar gab es beim Versuch mit Wasser keinen festen Klumpen, eher viele kleine Krümel, und im Moment buddelt hier auch keiner in der Klokiste, aber ich bin mir sehr unsicher, ob dieses Streu für Kaninchen ungefährlich ist, wenn doch mal ein Pellet gefressen würde. Darüber habe ich auch noch nichts finden können. Ich suche noch.

LG
Monika

Diana
26.05.2014, 14:23
Interessant, interessant.......... ich lese begeistert mit und fahre nachher mal zu Edeka :girl_haha:

Holzpellets sind mir nämlich ebenfalls nicht nur zu schwer, sondern mein Bauer, der meinen Mist entsorgt, meckert immer und will das nicht mitnehmen :rw::rollin:

Jennifer
27.05.2014, 11:13
Ich liebe das Ecoflax :rw:

Das Tierwohl Ultra ist auch super, aber ist mir zu schnell alle.

Ich mache alle zwei Tage die dreckigen Stellen im Klo sauber und kippe Ecoflax nach. (dadrunter sind Pellets) Einmal die Woche mache ich die komplette Toilette sauber.

Seitdem Ecoflax sind zwei mal sauber machen vergangen und ich habe das Gefühl die Packung wird nicht leerer :rollin:

Alexandra K.
27.05.2014, 11:34
Ich liebe das Ecoflax :rw:

Das Tierwohl Ultra ist auch super, aber ist mir zu schnell alle.

Ich mache alle zwei Tage die dreckigen Stellen im Klo sauber und kippe Ecoflax nach. (dadrunter sind Pellets) Einmal die Woche mache ich die komplette Toilette sauber.

Seitdem Ecoflax sind zwei mal sauber machen vergangen und ich habe das Gefühl die Packung wird nicht leerer :rollin:

Sach ich ja.:rollin:

*anna*
27.05.2014, 13:00
Hallo,

nicht nur die von Winston enthält Duftstoffe , sondern auch die von Edeka!

anna

Tanja B.
27.05.2014, 13:01
Hallo,

nicht nur die von Winston enthält Duftstoffe , sondern auch die von Edeka!

anna

Danke für die Info, dann werde ich das wohl doch nicht ausprobieren :rw:

*anna*
27.05.2014, 13:03
erst war ich nämlich auch angetan und dann las ich genauer ich dem link nach .

anna

Sylke
27.05.2014, 13:07
Die Duftstoffe im Bio Catolet von Edeka sind nicht zu riechen. Außerdem hat es bei Ökotest mit "Sehr gut" abgeschnitten, weshalb ich davon ausgehe, dass es unbedenklich ist. :rw:

Tanja B.
27.05.2014, 13:09
http://www.catolet.de/de/vertriebspartner/deutschland.html

Zumindest ist der Hersteller sowohl von Catolet, als auch von Winston der selbe.
Mich würde mal interessieren, was für Duftstoffe da verwendet werden. Sylke, steht diesbezüglich irgendwas auf der Tüte?

Sylke
27.05.2014, 13:15
Nein, es steht keine genaue Bezeichnung des Duftstoffs drauf. Es steht aber auch darauf, dass es für Kleintiere geeignet ist und ein Kaninchen ist abgebildet. Da es aber von Ökotest mit "Sehr gut" bewertet wurde, mache ich mir auch keinen Kopf. :rw: Jedes Gemüse oder ähnliches ist mehr belastet und wird verfüttert (wenn man nicht pflücken gehen sollte), in PVC ist Weichmacher drin, Heu wird in Plastiktüte (mit Weichmacher) verkauft usw. Die Liste kann man endlos fortsetzen.

*anna*
27.05.2014, 13:21
Das ist nen Argument :) Kannst du mal die Streu knipsen? Das wär lieb!

anna

Sylke
27.05.2014, 13:25
Das ist nen Argument :) Kannst du mal die Streu knipsen? Das wär lieb!

anna

Der Sack ist zerissen. Aber alle Infos findest du im Link dazu. :D http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html

Ich benutze das Zeug schon seit 2 Jahren (etwa) und habe nie Duft wahrgenommen. Und auch eben nicht, als ich extra daran gerochen habe. Vielleicht ist meine Nase hinüber? :rw:

Marshmallow
27.05.2014, 15:46
ich denke Anna würde gerne die Einstreu sehen und nicht die Verpackung.... :rw:

Tanja B.
27.05.2014, 15:48
ich denke Anna würde gerne die Einstreu sehen und nicht die Verpackung.... :rw:

Guckt Anna hier:
https://www.google.de/search?q=bio+catolet&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ei=mpeEU6qLMLOL4gSVp4GADw&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1600&bih=789

:D

Sylke
27.05.2014, 15:50
ich denke Anna würde gerne die Einstreu sehen und nicht die Verpackung.... :rw:

Auf der von mir verlinkten Seite ist sogar ein Infofilm, wo alles gezeigt wird. :rw:

Marianne
29.05.2014, 13:18
Also, ich habe jetzt sämtliche Edekas hier abgefahren - keiner hat das. Wahrscheinlich sind die in Bayern nicht so "Bio". :rw:
Muss ich mal schauen, wie da ran komme. :girl_haha:

EDIT: Ah, bei Müller gibt´s das auch - na, schauen wir mal. :)

Charlotte
01.06.2014, 22:30
Ich hatte am Donnerstag Morgen die Schweinchen sauber gemacht. Klinofix drunter, Holzpellets drauf. Ich bin vorhin Heim und hatte das Gefühl, dass das gar nicht mein Zimmer sondern Fliegenhausen ist. Also ein totaler Griff in die Tonne. Gerochen hat es auch genauso wie sonst auch bei den Temperaturen. Nicht doll, aber bemerkbar :scheiss:

Hab jetzt sauber gemacht und ordentlich Klinofix ins Klo. Mal sehen wie es Freitag ist, wenn ich wieder Heim komme :girl_sigh:

Feuerkind
01.06.2014, 22:53
In usnerem Edeka gibts das Streu, aber ich hab letzte Woche erst nen Vorrat Chipsi gekauft und hab nicht so viel Platz im Kaninchenzimmer

Wenn der Vorrat zu Neige geht werd ich mal ne Packung mitnehmen und testen. Gewicht der Tüte hat mich schon mal überzeugt.
Kann mir nur noch nicht vorstellen für wie viel die Menge reicht, sah und fühlte sich nicht so viel an

Marianne
01.06.2014, 22:56
Und ich hab endlich ein Cellulosestreu bekommen und bin tooooooootal begeistert! Erstens stink es nicht - ich hab extra ganz nah an nem Pipifleck gerochen :rw: - und zweitens scheint es so viel angenehmer für zarte Kaninchenfüße zu sein, dass seit gestern vormittag nicht mehr auf den Stammplatz vor dem Klo gemacht wurde. Ich will das Wunder zwar noch nicht vollends beschreien, aber ich bin bis jetzt sehr beeindruckt.

:froehlich: :D

Sylke
02.06.2014, 15:14
:froehlich: Marianne, von welchem Hersteller hast du es denn gekauft?

Marianne
02.06.2014, 22:28
Ich habe es dann schlussendlich beim Müller bekommen. Da heißt es aber "Pets Bistro". Als ich näher nachgeschaut habe, hab ich rausgefunden, dass es aber dennoch von der Catolet GmbH kommt.

Jedenfalls war heute immernoch alles sauber um die Klos. Nur eine Pfütze musste aufgewischt werden.

Ick freu ma! :froehlich:

(Schlimm, wenn man sich schon darüber freut, dass die Kaninchen ins Klo machen anstatt daneben, oder?!) :rw: :girl_haha:

Sylke
03.06.2014, 12:33
Ja, meine Innenkaninchen gehen auch lieber da pieseln, als vorher auf das harte Streu. :rollin:

Gast**
03.06.2014, 13:23
Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang :rollin:

Bin mal gespannt.

Marianne
03.06.2014, 13:26
Du wirst sehen: das ist super! :good: :rollin:

Gast**
03.06.2014, 13:52
Du wirst sehen: das ist super! :good: :rollin:

Mein Klo ist allerdings riesig und bei der Größe der Tüte zweifel ich gerade an dem Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Holzpellets :girl_sigh:

Christiane S.
03.06.2014, 15:43
Das Cellulosestreu ist doch bestimmt auch für eine Buddelkiste brauchbar, oder? :rw:

Alexandra K.
03.06.2014, 15:46
Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang :rollin:

Bin mal gespannt.



Also mit Aromaduft ?? Wie findest Du den geruch ?

Gast**
03.06.2014, 15:47
Ich habe es gerade bei Rossmann gekauft, scheiß Gruppenzwang :rollin:

Bin mal gespannt.



Also mit Aromaduft ?? Wie findest Du den geruch ?


Steht noch verpackt in meinem Auto :rw: Berichte später!

Gast**
03.06.2014, 19:03
Der Geruch ist schon sehr deutlich,weiß noch nicht,ob ich das ok finde. Mal schauen,wie der Praxistest verläuft.

Marianne
03.06.2014, 22:49
Du wirst sehen: das ist super! :good: :rollin:

Mein Klo ist allerdings riesig und bei der Größe der Tüte zweifel ich gerade an dem Preis-/Leistungsverhältnis im Gegensatz zu Holzpellets :girl_sigh:

Ja, aber dafür kannste das länger drin lassen. :good:
Also zumindest hier wurde noch nicht bemängelt, dass das Klo gesäubert werden müsste. Weder von Zwei- noch von Vierbeinern. :rollin:
Es saugt auch super auf und man merkt kaum, dass es benutzt wird.

Das von Müller "duftet" nicht...

Christiane E.
03.06.2014, 23:20
so..........ich hab festgestellt, dass es meinen Hasis sch......egal ist was im Klo ist. Es wir auf alles gepieselt und geböbbelt. Dann gibts halt die billige VAriante, Holzpellets mit heu und ich bin durch damit.

Manchmal macht man sich einfach zuviel Gedanken um die Nasen *g**g*

Teddy
04.06.2014, 14:57
Ich hab hier auch drei Pinkelsäue. In zwei Räumen benutzen sie 9 !!! Klokisten, davon 4 Käfigunterschalen. Sie haben ca. wöchentlich wechselnde Vorlieben, welches Klo es denn sein soll. Geköttelt wird dagegen gerne bei den über Eck stehenden 3 Käfigschalen einfach auf dem Teppich davor bzw. oben auf dem Käfig. Das sieht oft nach 2 Tagen aus, als ob da 25 Kaninchen hausen.:rollin:
Davor hatte ich immer nur 2 Kaninchen im Haus und das ging überwiegend sauberer zu. Molly und Teddy waren ebenfalls extrem sauber. Sie kamen mit 3 Kisten hin. In zweien war immer die billige Thomas Katzenstreu, Keine Klumpstreu. Das war auch nach Tagen noch geruchsfrei, obenauf immer trocken. Ich hab einmal tägl. ewas übergestreut und am WE dann alles sauber gemacht. Das war perfekt. Allerdings brauchten sie etwas Weiches zum Draufstehen für die Pfötchen. Diese Streu war früher immer sehr fein granuliert und man konnte die Kötteln einfach absieben. Leider wurde das Produkt dann verändert, die Körnung war zu grob, Absieben ging nicht mehr. Also Absammeln :scheiss:. Zuviel Arbeit. Bin dann auf die Cellulose Streu von Edeka und Rossman umgestiegen. Tipp: bei Rossmann gibts Streu regelmässig im Angebot, diese kostet dann nur 1,99 € der Beutel. Hab es dann ebenfalls mit Überstreuen gehandhabt. Doch vor allem im Sommer roch es nach kurzer Zeit doch sehr intensiv und war sehr nass.
Als die größere Lotte dann einzog und sie riesige Pfützen hinterläßt, bin ich teilweise auf normale Späne umgestiegen. Teddy mochte es aber nicht.
Doch nun Eddie und Tommi pieseln auch reichlich und gerne mal hier mal da. Die Späne streue ich richtig dick ein und gebe eine Schicht grobes Heu oder Stroh drüber. 2x pro Woche wird das gewechselt. Je nach Grünfutter riecht es schon mal und ich nehme nasse Stellen und das Heu obenauf öfter mal raus. Vor allem im Sommer. Das geht schnell, ist leicht und preisgünstig. Und durch die vielen Klokisten sind nur die zwei am Stärksten benutzten richtig nass unter der Auflage. 3 Kaninchen pieseln und machen Dreck gefühlt 10mal soviel wie 2 :scheiss:.
Ich kaufe meistens die Packungen bei DM, weil ich die gut lagern kann und es schnell geht, die kleine Packung immer leicht zur Hand ist. Daneben kaufe ich auch schon mal einen Sack Tierwohl super. Das muß ich dann leider im Eimer wieder aus dem Schuppen holen, kostet extra Zeit und ist im Winter und bei Regen eklig. Allerdings finde ich auch das Volumen geringer im Vergleich zu Späne. Späne ist im Beutel gepreßt und wird deutlich mehr, wenn es aufgelockert ist. Tierwohl Super ist lose und ungepreßt. Wenn ich das Volumen der gepreßten 60l = 3,4 kg Spänepackungen gegen die 24kg Ballen Tierwohl gegenüber stelle, sind die kleinen Spänepackungen preislich gleich. Aber besser zu handhaben.
Bei mir fliegt auch nur minimal von der Späne durch die Gegend. Vielleicht weil es immer gut abgedeckt ist. Ich finde auch, daß das Tierwohl Super eher an den füßen kleben bleibt, als die normale Späne. Die größeren Partikel der normalen Späne sich aber besser abfegen lassen. In der einen Käfigschale gräbt Lotte tägl. alles um und es fliegt schon auch nach draußen. Das sauge ich dann halt öfter weg.
Versuchsweise habe ich jetzt mal Holzpellets in die 3 stark genutzten Kisten getan. Mal sehen, wie sich das bewährt. Bei DM ist mir der Preis allerdings eigentlich zu hoch. Im Baumarkt leider zu schwer für meine Bandscheiben. Dann will ich nochmal Tierwohl Ultra versuchen. Ich gebe dann etwas Späne dazu. Mal sehen.
Fazit: Es bleibt spannend :D

Gast**
04.06.2014, 15:19
Das von Müller "duftet" nicht...

Das wollte ich noch fragen. Weiß nur gar nicht, wo hier ein Müller wäre. Ich sehe gerade, nirgends :rollin:

Ich muss dazu sagen, dass ich noch Klinofix unterstreue, also ganz neutral wird mein Erfahrungsbericht nicht :D Heute Morgen hab ich zumindest noch nichts gerochen.

Feuerkind
07.06.2014, 22:32
Hab das Streu heute mal im Edeka mitgenommen, wird dann ab morgen mal getestet
ich bin gespannt, vor allem was den Geruch angeht, da es ja doch sehr warm werden soll die nächsten Tage

Jennifer
10.06.2014, 10:23
Irgendwas mache ich verkehrt :girl_sigh:

Geliefert am 20.05.2014, ich denke bei 10 Tieren, schaffe ich es noch einmal komplett damit sauber zu machen (am WE), dann ist alle .... Hmmm wie schafft ihr es damit 2-3 Monate auszukommen, speziell Alex?!

Anja La.
10.06.2014, 10:29
Wir testen gerade das mit Geruch. Ich finde den schon ziemlich stark und werde es nicht nochmal kaufen.

Gast**
10.06.2014, 11:01
Das von Müller "duftet" nicht...

Das wollte ich noch fragen. Weiß nur gar nicht, wo hier ein Müller wäre. Ich sehe gerade, nirgends :rollin:

Ich muss dazu sagen, dass ich noch Klinofix unterstreue, also ganz neutral wird mein Erfahrungsbericht nicht :D Heute Morgen hab ich zumindest noch nichts gerochen.

Also mit Holzpellets kann es auf jeden Fall mithalten. Das Unterschied beim Gewicht des Müllbeutels war allerdings enorm!!

Nur dieser extreme Geruch nach Zitrone oder so was, stört mich.

Alexandra K.
10.06.2014, 12:10
Irgendwas mache ich verkehrt :girl_sigh:

Geliefert am 20.05.2014, ich denke bei 10 Tieren, schaffe ich es noch einmal komplett damit sauber zu machen (am WE), dann ist alle .... Hmmm wie schafft ihr es damit 2-3 Monate auszukommen, speziell Alex?!

Bei mir reicht ein sack Ecoflax 1 Monat.
Ich streu damit nur die Klos ein, 5 Stück, diese mache ich alle 2 Tage sauber.
In die Klos kommen jeweils ca. 4cm hoch Streu.

Feuerkind
10.06.2014, 12:12
Ich hab das cellulose einstreu aus dem Edeka gekauft und beim einstreuen und auch heute nix gerochen, also ich riech da nix beduftetes

den Rest kann ich dann in einer Woche sagen

Hab einen Sack gebraucht für unsere beiden Klos, aber ich wusste auch noch nicht, wie hoch man es einstreuen muss, sah halt sehr wenig aus

Wäre dann schon ziemlich teuer im Gegensatz zu Spänen

Gast**
10.06.2014, 12:13
Ich habe es wie Holzpellets eher sporadisch eingestreut :rw: Da ich ein großes Klo habe, ist halt nicht jede Stelle bedeckt.

Ich schaue heute auch mal bei Edeka, vielleicht riecht das nicht so stark.

Sylke
10.06.2014, 12:18
Ich hab das cellulose einstreu aus dem Edeka gekauft und beim einstreuen und auch heute nix gerochen, also ich riech da nix beduftetes

den Rest kann ich dann in einer Woche sagen

Hab einen Sack gebraucht für unsere beiden Klos, aber ich wusste auch noch nicht, wie hoch man es einstreuen muss, sah halt sehr wenig aus

Wäre dann schon ziemlich teuer im Gegensatz zu Spänen

Gut, dann habe ich doch kein Problem mit meinem Rüssel, wenn du den angeblichen Duft auch nicht riechst. :rollin: :froehlich:

Marianne
10.06.2014, 13:16
Also, meins vom Müller riecht auch nicht. :good:

Und ich bin nach wie vor zufrieden. War gestern auch sehr erstaunt, wie leicht der Müllsack ist und wie wenig ich auch reinmachen musste. Da reicht der kleine Sack dann auch länger. :good:
Allerdings werde ich langfristig doch mal schauen, ob es das auch irgendwo in Großpackungen zu kaufen gibt. Ich will da nicht auch noch jede Woche dran denken müssen. :rw:

Anja La.
10.06.2014, 13:34
Also meins ist das von Rossmann und es riecht nach feuchtem Klopapier. :ohje: Die Bunnys scheint das nicht zu stören, aber mich, wenn ich auf dem Sofa liege.

Feuerkind
10.06.2014, 13:51
Ich hab das cellulose einstreu aus dem Edeka gekauft und beim einstreuen und auch heute nix gerochen, also ich riech da nix beduftetes

den Rest kann ich dann in einer Woche sagen

Hab einen Sack gebraucht für unsere beiden Klos, aber ich wusste auch noch nicht, wie hoch man es einstreuen muss, sah halt sehr wenig aus

Wäre dann schon ziemlich teuer im Gegensatz zu Spänen

Gut, dann habe ich doch kein Problem mit meinem Rüssel, wenn du den angeblichen Duft auch nicht riechst. :rollin: :froehlich:

Und das trotz Schwangerennase, also wenn da was riechen sollte, ich werd es bemerken und berichten :rollin:

Gast**
10.06.2014, 14:00
Also meins ist das von Rossmann und es riecht nach feuchtem Klopapier. :ohje: Die Bunnys scheint das nicht zu stören, aber mich, wenn ich auf dem Sofa liege.

Jap genau so ist es hier auch!

Teddy
10.06.2014, 17:23
Ich habe die Holzpellets an die Stellen in den Klos gepackt, wo die nassen Stellen sind und mit Späne von DM oder Edeka aufgefüllt. Diese Späne ist recht fein, nahe an Granulat. Es riecht deutlich weniger, als Späne alleine, jetzt im Sommer. Die Flüssigkeit scheint gut durchzulaufen. Die Oberfläche bleibt relativ trocken.
Nur beim Entfernen der nassen Stellen ist das schwieriger. Es finden sich noch trockene Pellets dazwischen und das finde ich Verschwendung die mit wegzuwerfen. Also habe ich etwas feuchtes Material dringelassen mit den trockenen Pellets dazwischen und mit neuen Pellets und Späne aufgefüllt. Geht ganz gut. Bis jetzt rieche ich Nichts. Ich denke, eine Pelletstüte von DM reicht damit bis 4 Wochen. Das ist preislich noch OK.

FluRo
10.06.2014, 17:40
Ich habe die Holzpellets aus der dm, 10l. Sack , recht preiswert :good: und darüber kommt ne dicke Schicht Stroh

Gast**
10.06.2014, 20:43
Also das von Edeka riecht weitaus weniger als das von Rossmann! Ich rieche zwar den Duftstoff (vermutlich vorbelastet vom Rossmann Streu),aber das ist nicht so penetrant.

Anja La.
10.06.2014, 20:59
Unser Edeka hat es nicht und will es auch nicht ins Programm aufnehmen. Habe die schon am Telefon genervt. :rw: Blöd. Vom Prinzip her finde ich es gut.

*anna*
11.06.2014, 17:34
Hi, also meins von Rossmann roch irgendwie zitronig. In war in 4 Edeka Läden hier im Umkreis: Fehlanzeige. Nun hab ich mir eins bei zooplus bestellt. von Hugro.

anna

Gast**
12.06.2014, 14:34
Hier gibt es größere Mengen, allerdings teurer:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/cellulose_einstreu/373585?gclid=CLPOhe6r9L4CFUrJtAodqTwARw


Ich habe bei Edeka für 12l 3,79€ gezahlt.

*anna*
12.06.2014, 14:57
ja, genau das hab ich bestellt. 2 mal 30 Liter. Kann mir mal jemand nen Gefallen tun und mir sagen wie schwer der kleine Sack von Rossmann ist? Weil ich heute net zuhause war und bevor ich das allein bei der DHl abhole und mir nen Wolf schleppe?

DANKE :D
anna

Feuerkind
12.06.2014, 15:20
12 l vom edeka wiegen laut packung 4 kilo

(mir kam es leichter vor)

Gast**
12.06.2014, 16:31
Habe mal angefragt, warum das von Rossman so doll riecht :rollin:


vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.

Der Unterschied der Stärke in Geruch könnte aus folgenden zwei Varianten entstehen:

1.Der Duft des Streus hat sich durch die Wärme noch nicht verflüchtigt. Das kann durch Witterung oder auch Lagerhaltung vorkommen.

2.Der Duft ist noch sehr stark da die Ware frisch produziert war und zeitnah im Verkauf verfügbar war.

Der Duft ist natürlich nicht schädlich und er sollte sich auch mit der Zeit an der Luft verflüchtigen.

Die Herstellung und die Rezeptur sind bei beiden Artikeln vollkommen gleich.

Ich hoffe ich konnte Ihnen Ihre Frage beantworten und Ihnen weiterhelfen.

Vielen Dank auch, dass Sie uns hierüber informiert haben.

Oft stellen sich Kunden fragen und wir bekommen dies nicht mit.

Umso glücklicher sind wir über Kunden wie Sie, uns Ihre Fragen stellen.



Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.



Mit freundlichen Grüßen

*anna*
14.06.2014, 21:18
Hallo und danke fürs Wiegen :)

Ich habe heute das Hugro zum ersten Mal genutzt: es riecht nach gar nix. Vielleicht etwas nach Papier. Aber nicht so Toilettensprayzitronenduft wie das von Rossmann :) Ich bin gespannt, wie es nach 2 Tagen unter Pipieinfluss riechen wird.

ich berichte.

anna

Anja La.
14.06.2014, 21:24
Ich bin sehr gespannt, prinzipiell fand ich das von Rossmann nämlich gut, nur der Gestank nervte.

*anna*
14.06.2014, 21:37
Die Konsistenz ist fast die gleiche wie die von Rossmann. Etwas dunkler in der Farbe und halt ohne Geruch . Wenn nun genauso gut saugt und auch nass nicht stintk, werd ich das weiter nehmen . Es ist deutlich leichter als holzpellets.

anna

**Gast**
14.06.2014, 21:49
Wie war das? - Scheiß Gruppenzwang. :rollin: Hab nun auch mal zwei Säcke von dem Cellulosezeugs aus dem Müller mitgenommen, getestet wird morgen.

Sabine R.
14.06.2014, 22:15
Ich steh auch kurz davor zuzugreifen :D

Marianne
14.06.2014, 23:21
Hihi, die Cellulosestreu-Industrie wird es uns danken. :rollin:

Ich bin nach wie vor zufrieden und das Zeug von Müller stinkt ja auch nicht. Meine Tiere scheinen es auch zu mögen - aktuell sind sie sehr sauber.

:good:

Daniela
16.06.2014, 12:49
- aktuell sind sie sehr sauber.

:good:

Nachdem du das geschrieben hast, hab ich das Streu für meine Mama auch gekauft. Und was soll ich sagen: plötzlich finden die Tiere das Klo wieder und machen nicht direkt davor (vorher wurde auch schon anderes ausprobiert). Ich hab heute morgen schon wieder ein Bild einer "stolzen Mama" geschickt bekommen :rollin:

Marianne
16.06.2014, 13:39
Sehr schön! :D

Gestern habe ich Pandora dabei erwischt, wie sie im Klo relaxed hat!!! Sowas habe ich vorher noch nie bei ihr gesehen - es scheint also super angenehm für diese verwöhnten Tiere zu sein.

Sylke
16.06.2014, 21:14
Ich sagte doch, dass so ein Streu der Burner ist. :rollin: Mir kommt nix mehr anderes ins Innengehege.

Daniela
17.06.2014, 12:57
Ja und nicht nur in der Hinsicht, es ist ja auch viel weniger Müll. Da gibt man das Geld gern aus :good: Obwohl das vom Müller jetzt auch gar nicht so teuer ist. 2,60 € für die 10 oder 12 Liter. Es hat sich wohl jetzt auch schon fast eine Woche gehalten.

Sandra M.
17.06.2014, 21:25
Blöder Gruppenzwang :rollin:

Ihr macht mich Neugierig :D

zorro
17.06.2014, 22:45
Hallo zusammen,
hmmm- das Zeug macht mich auch neugierig- wobei ich eigentlich absoluter Fan von Holzpellets bin.

Muss ich vielleicht auch mal bei Edeka oder Müller schauen (@ Mareen, meines Wissens gibt es nur einen Müller in Wolfsburg - in BS hab ich auch noch keinen gesehen).

Aber ist das Zeug wirklich ungefährlich? Wird das nicht gefressen?

Ich werde mal gucken....

Kiwi
17.06.2014, 23:03
Ich wollte es heute auch kaufen, allerdings hat unser Edeka es leider nicht. Dann gucke ich morgen mal, ob ich das von Rossmann bekomme.

Marianne
18.06.2014, 08:39
Nee, gefuttert haben meine das nicht. Im Gegensatz zu Maisstreu z.B.. :scheiss:

pupsi
18.06.2014, 10:10
Ich habe gerade Hanf-Einstreu Hemparade und finde es ganz gut! Wie seht ihr das?

LG Ulli

Alexandra K.
18.06.2014, 12:26
Ich habe gerade Hanf-Einstreu Hemparade und finde es ganz gut! Wie seht ihr das?

LG Ulli

Kommt nicht an mein Ecoflax ran, zudem sacht mein feines Näschen das das ein wenig nach schimmel riecht.

Charlotte
22.06.2014, 22:53
Ich bin wieder bei banalen Holzspänen, die ich alle ein bis zwei Tage austausche, je nach Wärme, Auslauf, Pinkelleistung. Da staubt kaum was, es ist angenehm weich und bei regelmäßigem Wechsel stinkt auch nichts. Seitdem kuscheln sich die Muckels auch wieder ins Klo :good:

Klinofix drunter hatte jetzt keinen Effekt. Vorher keine Fliegen und nachher auch nicht. Ich spars mir mal weiter für die 30°Cund-mehr-Tage auf.