Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Einstreu für's Klo?
Ich werde wohl auch wieder auf Holzpellets umsteigen. Ich habe das Gefühl ich bin nur noch unterwegs um diese winzigen Beutel nachzukaufen.
Die Holzpellets schmeißen sie mir bei Raiffeissen ins Auto, sehr praktisch :girl_sigh:
Hab der Firma nochmal geschrieben, dass mich der Geruch zu sehr stört. Dieser Hauch von Toilettenreiniger geht mir nun doch auf die Nerven :rollin:
Dann lieber frischer Holzduft.
Ich habe mir vor 2 Wochen auch das Ecoflax bestellt, bin aber recht enttäuscht.
Was ich sehr gut dran finde, ist , dass es so gut wie gar nicht staubt und nicht riecht.
Allerdings saugt es kaum. Ich streue wirklich dick ein und nach 2 Tagen (reinige halt alle zwei Tage) ist der ganze Boden des Klos super nass und 'verkalkt' . Außerdem riecht das Zeug in Kombi mit Urin einfach irgendwie nach totem Fisch :/
Hallöchen,
seit wir unser neues Ninimädchen haben, sind wir ständig am umdisponieren, da die Kleine eine kleineZerstörerin ist. Teppiche werden durchs buddeln zerfetzt, alles wird angenagt, überall wird hingepinkelt und das Klo buddelt sie immer aus.:bc:
Wir hatten vorher Holzpellets, die zerfallen, aber bei Pipi und wenn Lotte dann buddelt, dann sieht sowohl das Zimmer, als auch sie aus wie "Sau". Späne können wir nicht nehmen, da ihr Partner Möhre langes Fell hat und dann alles hängen bleiben und im Zimmer verteilt werden würde.
Zurzeit nehmen wir das Streu Wood-Mix von Vitakraft, was wie Rindenmulch aussieht, das zerfällt nicht und ist ganz gut wegzufegen. Leider saugt das aber nicht soo gut und muss täglich gewechselt werden, was bei 2 Klos ganz schön ins Geld geht bei 6 € pro Tüte.
Hat jemand einen Tipp für ein anderes Streu, was nicht sooo kostenintensiv ist und/ oder eine gute Internetseite, wo man das bestellen kann?
Alexandra K.
11.07.2014, 13:04
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html
Marshmallow
11.07.2014, 13:06
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.
feiveline
11.07.2014, 13:14
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar StundenHm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
Eigenschaften:
- aus 100% natürlichem Flachs
- entstaubtes Leinstroh
- kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
- vermindert die Bildung von Ammoniak
- ist unübertroffen bequem
- absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
- ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
Marshmallow
11.07.2014, 13:26
Der Hersteller kann viel schreiben :rollin::girl_sigh:
kristin83
11.07.2014, 13:27
Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen :D). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
Alexandra K.
11.07.2014, 13:29
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.
Tja, Einstreu ist und bleibt wohl immer Geschmackssache und keiner wird ums testen herumkommen:rollin:
Ich mache alle 2 Tage alles sauber, da stinkt nichts! In wie fern es für Buddler nicht geeignet sein soll ist mir nicht klar. Meine Buddler haben damit zumindest Spaß.:rollin:
Die Streu ist immer oben trocken, die Flüssigkeit sammelt sich unten und es saugt vernünftig.
Alexandra K.
11.07.2014, 13:31
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar StundenHm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
Eigenschaften:
- aus 100% natürlichem Flachs
- entstaubtes Leinstroh
- kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
- vermindert die Bildung von Ammoniak
- ist unübertroffen bequem
- absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
- ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
Ich schließe mich dem Hersteller an:rollin:
Alexandra K.
11.07.2014, 13:33
Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen :D). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?
Birgit W.
11.07.2014, 13:33
Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen :D). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?
Das kommt scheinbar darauf an, wo man es kauft bzw. laut Hersteller wie lange es schon gelagert wurde.
Das von Rossmann roch extrem, das von Edeka nur ganz leicht. Ich bin aber wieder zur Holzpellets, weil mich der Kloreiniger Gestank doch irgendwann nervte.
kristin83
11.07.2014, 13:40
Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen :D). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?
Die ersten beiden Beutel hab ich bei Müller geholt - es riecht nur ganz leicht. Leo und Lina fandens aber scheinbar doof - die haben die Tüte verprügelt :rollin: Im Klo scheint die Streu aber keinen zu stören. Gestern hab ich noch einen Beutel vom Rossmann mitgebracht - mal schauen wie doll der riecht, hab ihn noch nicht geöffnet. Mal schauen ob ich dabei bleibe - bin noch in der Testphase :D
kristin83
11.07.2014, 13:42
Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
Zerfallen die auch nicht wenn sie nass werden? Meine Holzpellet zerfallen zu Holzstaub, wenn sie nass werden.
feiveline
11.07.2014, 13:45
Als ich die hatte sind sie relativ schnell zerfallen. Und zwar nicht nur wenn sie nass wurden, sondern auch wenn viel darauf rumgelaufen wurde.
Und da mein eines Nin aufs heftige mit niesen auf diesen Staub reagiert hab ich dann auch eine Alternative gesucht und gefunden (s. oben).
Ich gebe an den Stellen, wo viel gepieselt wird einige Hände voll Holzpellets von DM in die Klokiste und fülle mit Tierwohl super und/oder den normalen Kleintierspänen von Edeka oder DM auf und mische das etwas durch. Darauf kommt etwas Stroh bzw. reichlich grobes Heu. Meine mögens weich-weicher unter den Füßchen :rollin:. Alle 2-3 Tage nehme ich das Nasse raus und fülle nach. Meine wechseln ständig die Vorliebe, welche Klokiste gerade an dem Tag in ist und in der meistbenutzten Kiste nehme ich dann auch mal tägl. von oben nasses weg und streue aus den Ecken etwas trocken über. Bisher riecht es trotz Hitze und Luftfeuchtigkeit wenig, im Gegensatz zu reiner Späne und Zellulosestreu. Werde dann mal sehen, woher ich die Holzpellets preisgünstig und ohne zu tragen ins Haus kriege.
kristin83
11.07.2014, 14:07
Als ich die hatte sind sie relativ schnell zerfallen. Und zwar nicht nur wenn sie nass wurden, sondern auch wenn viel darauf rumgelaufen wurde.
Und da mein eines Nin aufs heftige mit niesen auf diesen Staub reagiert hab ich dann auch eine Alternative gesucht und gefunden (s. oben).
Du meinst die Cats Best Streu, oder? Stimmt - bei meinen Holzpellets reicht drauf rum laufen oder durch die Gegend buddeln auch schon zum Zerfallen... Der Staub nervt auch beim Ausmisten...
Bleibt die Tierwohl Streu im Fell hängen? Das ist gröber als normale Holzspäne oder?
Tanja B.
11.07.2014, 14:13
Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.
Alexandra K.
11.07.2014, 14:20
Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
Zerfallen die auch nicht wenn sie nass werden? Meine Holzpellet zerfallen zu Holzstaub, wenn sie nass werden.
Die zerfallen .
kristin83
11.07.2014, 14:25
Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.
Ok dann ist das Cats Best auch keine Alternative...
Hm feiner als Späne - ich fürchte das wird dann bestimmt im Fell hängen bleiben :girl_sigh:
Feuerkind
11.07.2014, 14:25
so wir haben nun mal 3 wochen das edeka-cellulose einstreu getestet und ich denke wir bleiben da jetzt erstmal dabei, also sozusagen zum Langzeittest
Ich hab jetzt bei der letzten Packen tatsächlich einen künstlichen Geruch festgestellt, allerdings nur als wir das benutze Klo in die Abfalltüte geschüttet haben, also damit kann ich echt leben
Beim Einstreuen oder im Zimmer hab ich nix gerochen
Weder künstliche Beduftung, noch unangenehme Gerüche
Anfangs hatten wir wie gewohtn von den Holzpellets eine gesamte Tüte benutzt für unsere beiden Klos, aber da war doch noch recht viel trockenes beim ausschütten dabei, weswegen wir jetzt mal etwas weniger nehmen und versuchen die optimale Menge herauszufinden
Vom Uringeruch her finde ich es bei warmen Temperaturen angenehmer als normales Kleintierstreu
Huhu HoneyDi, ich führe deinen Thread mal mit diesem hier zusammen :freun:
Danke Lena :D
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
feiveline, hast du denn ein langhaariges Nini? Riecht das Tierwohl Super Streu? Saugt es gut, wie oft machst du sauber? Macht es viel Dreck, wenn darin gebuddelt wird?
Wie heißt denn das Catolet bei Rossmann oder Edeka? Was kostet es da ca.? Zerfällt das nicht? Und wenn doch, wird das beim buddeln doch trotzdem ganz schön verteilt oder?
Ich mache über das Streu auch immer noch eine Lage Stroh, aber beim buddeln wird das ja alles durcheinander gewirbelt.
Streu, was zerfällt, kann ich hier echt gar nicht mehr nehmen, das Saubermachen danach treibt mich sonst in den Wahnsinn, die zerkrümelten Pellets waren echt "überall"!
feiveline
11.07.2014, 19:18
Ne, langhaarige hab ich nicht, aber einen der auf Staub mit extremen niesen reagiert...:ohje:
Riechen tut es gar nicht, außer ein wenig nach frischem Holz, es saugt super auf, saubermachen muss ich alle zwer Tage, was allerdings daran liegt, dass meine beiden lediglich 20 x 20 cm ihrer Toilette benutzen und auf der kleinen Fläche kommt es dann doch relativ dicke.
Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal :girl_haha:
Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn? :rw:
Tanja B.
11.07.2014, 19:57
Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal :girl_haha:
Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn? :rw:
Also ich kann nur von mir sprechen und ich schleppe ständig 15 kg Futtersäcke von a nach b... zwar nicht in die dritte Etage, aber ich denke "mal" ist das schon zumutbar. Sicher gibt es aber Menschen die so schwere Ware nicht mal eben so wuppen. Dann kann man es ja zu zweit tragen *g*
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Tanja B.
11.07.2014, 20:04
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Das Cellulose-Streu ist in Pelletform ja. Eben weiche Pellets. Das bleibt nicht in langen Haaren hängen (weiß ich von Freunden). Es saugt die Flüssigkeit auf und zerfällt nicht. Nasse Pellets sind quasi einfach dunkel.
Wenn ein Kaninchen will kann es alles im ganzen Raum verteilen ;) egal ob Pellets oder feines Streu :D
Chipsi/Tierwohl-Ultra hatte ich bis jetzt noch nicht, zerfällt aber meines Wissens nach nicht.
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Das Cellulose-Streu ist in Pelletform ja. Eben weiche Pellets. Das bleibt nicht in langen Haaren hängen (weiß ich von Freunden). Es saugt die Flüssigkeit auf und zerfällt nicht. Nasse Pellets sind quasi einfach dunkel.
Wenn ein Kaninchen will kann es alles im ganzen Raum verteilen ;) egal ob Pellets oder feines Streu :D
Chipsi/Tierwohl-Ultra hatte ich bis jetzt noch nicht, zerfällt aber meines Wissens nach nicht.
Das mit dem Verteilen mag stimmen, aber ist echt schon ein Unterschied, ob Lotte dann durch das Buddeln "ganze" Pellets oder zerfallene Krümel überall verteilt. ;-) Lässt sich einfach besser und schneller fegen und saubermachen.
Tanja B.
11.07.2014, 20:12
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Das Cellulose-Streu ist in Pelletform ja. Eben weiche Pellets. Das bleibt nicht in langen Haaren hängen (weiß ich von Freunden). Es saugt die Flüssigkeit auf und zerfällt nicht. Nasse Pellets sind quasi einfach dunkel.
Wenn ein Kaninchen will kann es alles im ganzen Raum verteilen ;) egal ob Pellets oder feines Streu :D
Chipsi/Tierwohl-Ultra hatte ich bis jetzt noch nicht, zerfällt aber meines Wissens nach nicht.
Das mit dem Verteilen mag stimmen, aber ist echt schon ein Unterschied, ob Lotte dann durch das Buddeln "ganze" Pellets oder zerfallene Krümel überall verteilt. ;-) Lässt sich einfach besser und schneller fegen und saubermachen.
Das stimmt natürlich :girl_haha:
Feuerkind
11.07.2014, 20:19
Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal :girl_haha:
Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn? :rw:
Bedenke, dass er nicht verpflichtet ist dir das hochzutragen. Also wenn es ne zu große Zumutung ist wird er es halt einfach unten an dich übergeben ;)
Zur Cellulose-Streu: sie zerfällt nicht, sie wird einfach nur dunkelgrau.
Meine buddeln die nicht, aber selbst wenn wäre es definitiv nicht so eine Sauerei wie mit Holzpellets (ich find ja zum wegkehren gibt es nix ekligeres als nasse zerfallene, ausgebuddelte Holzpellets :rw:, dicht gefolgt von ausgebuddelter nasser normaler Streu)
kristin83
11.07.2014, 20:26
Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff :muede:
Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.
Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?
Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
Also es sind weiche Pellet und bei mir zerfallen sie kaum. Und bleiben auch nicht im Fell hängen
Hier mal die Packungen von Rossmann(links) und Müller(rechts). Bei Rossmann ist mehr drin, kostet aber auch mehr. Macht auf den Liter gerechnet keinen Unterschied.
101459
So sehen die Pellets aus.
101458
So das ausgebuddelte Klo. Da sind allerdings noch ein paar Holzpellet drunter gemischt.
101457
Und das Fusseltier, das das Chaos veranstaltet.
101456
Was ist, wenn die Ninis das Cellulose Streu fressen würden? Gäbe es da Magenprobleme?
Bedenke, dass er nicht verpflichtet ist dir das hochzutragen. Also wenn es ne zu große Zumutung ist wird er es halt einfach unten an dich übergeben ;)
Ja, das stimmt. Dann werde ich denke ich mal einen Zettel unten an die Haustür machen, dass er es einfach unten abstellen soll. Er ist total lieb und so wie ich ihn kenne, wird er es hochschleppen. Aber das kann mein Freund ja dann auch ab und zu machen :secret:
Danke für die Bilder Kristin:umarm:
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Tanja B.
12.07.2014, 09:37
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Zu viel Cellulose im Verdauungstrakt ist natürlich nicht gut, weil es zu Anschoppungen und Verstopfungen kommen kann. Aber grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn mal ein Pellet probiert wird *g*
Ich habe jetzt auch das Cellulose-Streu von Rossmann und finde es wesentlich toller als Holz-oder Strohpellets... Und günstiger... Und: tatsächlich bleiben die Cellulosedinger nicht im fell hängen (ich habe hier ja auch so ein FEllmonster und seitdem ich Cellulose nehme, sieht es zumindest ein bisschen sauberer aus ;)
Gibt es denn noch andere Bezugsquellen? UND: habt ihr schon welches OHNE DUft gefunden? Ich finde, es riecht irgendwie ein bisschen wie ein Klostein und das finde ich nur mitteltoll....
Liebe Grüße
Tanja B.
12.07.2014, 13:41
Ich habe jetzt auch das Cellulose-Streu von Rossmann und finde es wesentlich toller als Holz-oder Strohpellets... Und günstiger... Und: tatsächlich bleiben die Cellulosedinger nicht im fell hängen (ich habe hier ja auch so ein FEllmonster und seitdem ich Cellulose nehme, sieht es zumindest ein bisschen sauberer aus ;)
Gibt es denn noch andere Bezugsquellen? UND: habt ihr schon welches OHNE DUft gefunden? Ich finde, es riecht irgendwie ein bisschen wie ein Klostein und das finde ich nur mitteltoll....
Liebe Grüße
Die Cellulose-Pellets von Hugro (Back-to-nature) sind nicht künstlich beduftet, allerdings auch teurer. Ich meine, dass ich zuletzt für 30ltr um die 15 € bezahlt hatte.
kristin83
12.07.2014, 14:38
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Zu viel Cellulose im Verdauungstrakt ist natürlich nicht gut, weil es zu Anschoppungen und Verstopfungen kommen kann. Aber grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn mal ein Pellet probiert wird *g*
hm doof - jetzt hab ich grad beobachtet wie Lina die Dinger gezielt frisst... :scheiss:
hm doof - jetzt hab ich grad beobachtet wie Lina die Dinger gezielt frisst... :scheiss:
Und nun? Musst du jetzt wieder auf anderes Streu umsteigen?
Haben heut mal das von Rossman gekauft, will gleich mal das eine Klo damit füllen, mal sehen.... Unsere Lotte buddelt heut schon wieder wie eine Verrückte, das Klo ist fast leer, auf den Teppichen im Holzturm wird gebuddelt, sind schon lauter Löcher drin :scheiss:
Wer hat denn nun schon Erfahrungen mit dem Tierwohl Super gemacht? Das ist doch wie Holzspäne, oder? Bleibt das im Fell hängen, macht das große Sauerei beim buddeln?
kristin83
12.07.2014, 16:06
Ich werd zumindest bei Leo und Lina im Gehege bei Holzpellet bleiben - da buddelt ja auch keiner... Gefressen hat sie die Dinger vorhin im "Gemeinschaftsklo" im Wohnzimmer. Ob Puh und Molly (aka die Buddlerin) das Zeug auch fressen muss ich mal beobachten.
Gibts von den Tierwohl-Sorten irgendwo kleinere Packungen zu kaufen? Sind ja immer gleich 20kg - zum nur mal probieren ist mir das zuviel...
Tanja B.
12.07.2014, 16:17
@Honey: zum Tierwohl Super hab ich hier was geschrieben *g*
Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.
Das Tierwohl Super gibt es auch im 60l Pack, das sind ca. 3 kg. Gibt es meine ich bei Zooplus. Ansonsten mal im Fressnapf oder einem kleinen Zoofachgeschäft des Vertrauens fragen - die bestellen das zur Not sicher mal mit :-)
feiveline
12.07.2014, 16:20
Wer hat denn nun schon Erfahrungen mit dem Tierwohl Super gemacht? Das ist doch wie Holzspäne, oder? Bleibt das im Fell hängen, macht das große Sauerei beim buddeln?Hab ich doch auf der/den vorigen Seiten geschrieben...
kristin83
12.07.2014, 16:47
Hier gibts ein Vergleichsbild zwischen Tierwohl Super und normaler Holzspäne:
http://www.speiser-anwil.ch/html/tierwohl/tierwohl_super.html
Verwendet jemand das Tierwohl Ultra und kann dazu was sagen?
Wer hat denn nun schon Erfahrungen mit dem Tierwohl Super gemacht? Das ist doch wie Holzspäne, oder? Bleibt das im Fell hängen, macht das große Sauerei beimauchddeln?Hab ich doch auf der/den vorigen Seiten geschrieben...
Sorry, hab die Antworten dazu nochmal gelesen:rw:
Aber das Super ist ja feiner, als normale Späne. Ich denke mal, das würde dann erst recht im Fell hängen bleiben und beim Buddeln viiiiiiiel Dreck machen. Oder???? Würde das sonst auch mal ausprobieren. ..
Hab jetzt mal das Cellulose von Rossmann verwendet, finde, dass es gar nicht stark riecht, nur ein bisschen, wenn man nah rangeht. Das find ich nicht schlimm. Wie es riecht nach Benutzung mal gucken. Bin auch gespannt, wie es nach dem Buddeln aussieht.
Das Wood Mix von Vitakraft, was ich bisher genommen habe, saugt nicht wirklich gut, nach 2 Tagen schwimmts unten ein bisl, ist echt ekelig beim sauber machen.
feiveline
12.07.2014, 17:43
Wir hatten mal normale Späne und der Staub lag im gesamten Zimmer auf allen Flächen. Das ist bei dem Tierwohl super nicht und darauf kam es uns hauptsächlich an.
Klar, bei einem Langhaar wird was im Fell hängenbleiben, aber ich vermute dass das bei jedem Streu passiert.
@kristin, das ultra hab ich noch nicht ausprobiert.
Ist aber wahrscheinlich angenehmer, ganze Pellets wegzufegen, als die Späne vom Super. Wenig Staub find ich auch wichtig, sonst hat man den Staub echt schnell wieder überall und das schlechte Atmen dadurch ist weder für die Ninis, noch uns angenehm.
Man könnte ja mal eine Mischung aus dem Cellulose und dem Chipsi/Tierwohl Super probieren. ..
Feiveline, hast du denn Buddler zu Hause, die im Klo buddeln (hoffe, das haste nicht schon mal beantwortet:rw:)
feiveline
12.07.2014, 18:48
Mit meiner Kleinen muss ich beim saubermachen immer erstmal etwas "diskutieren" weil sie leider der Meinung ist, dass frische Einstreu in der Kloecke nichts zu suchen hat, Madame pinkelt lieber auf glattem Plastik.
Sie ist aber keine große Buddlerin, ich kenne mittlerweile die Ecken wo keine Einstreu hin darf... :rw:
Wenn ich ihre "Vorgaben" allerdings ignoriere wird gebuddelt was das Zeug hält...
Mit meiner Kleinen muss ich beim saubermachen immer erstmal etwas "diskutieren" weil sie leider der Meinung ist, dass frische Einstreu in der Kloecke nichts zu suchen hat, Madame pinkelt lieber auf glattem Plastik.
Sie ist aber keine große Buddlerin, ich kenne mittlerweile die Ecken wo keine Einstreu hin darf... :rw:
Wenn ich ihre "Vorgaben" allerdings ignoriere wird gebuddelt was das Zeug hält...
Und macht das rausgeflogene Streu viel Dreck?
feiveline
12.07.2014, 21:30
Nö, ich finde es erträglich und vor allen Dingen auch gut aufzusaugen (fegen sowieso). Das schafft sogar mein kleiner Hand-Akku-Sauger problemlos.
feiveline
12.07.2014, 21:58
Guck doch mal bei den Erfahrungen im Thread von @Gertrud mit dem "Hippo Gold", vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für Dich..
Ist hier ein paar Threads unter Deinem...
Guck doch mal bei den Erfahrungen im Thread von @Gertrud mit dem "Hippo Gold", vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für Dich..
Ist hier ein paar Threads unter Deinem...
Hab ich gemacht, danke :umarm:
Klingt super, ist nur die Frage, ob dss beim buddeln nicht zu viel Dreck macht. Hab mit dem Fegen generell kein Problem (komme ich bei Lottes täglich mehrmaligen Buddelanfällen eh nivht drum herum), aber wenn dad beim buddeln dann überall landet, machen sich Pellets beim fegen besser.
Wobei ich ein bisschen Angst habe, wenn sie das fressen würden, die bräuchte ivh bei dem Strohstreu ja nicht zu haben:D
Bei den Muckels riechts total nach Klostein, wie schon einige geschrieben haben. Lotte hat kräftig gebuddelt und der Geruch ist sehr intensiv, obwohl das Fenster die ganze Nacht offen war. Find den Geruch nicht sehr angenehm, werde daher erstmal wieder das alte Streu nehmen und mich mal durch das Chipsi Super und evtl. Hippo Gold testen.
Bei den Muckels riechts total nach Klostein, wie schon einige geschrieben haben. Lotte hat kräftig gebuddelt und der Geruch ist sehr intensiv, obwohl das Fenster die ganze Nacht offen war. Find den Geruch nicht sehr angenehm, werde daher erstmal wieder das alte Streu nehmen und mich mal durch das Chipsi Super und evtl. Hippo Gold testen.
Hab das Cellulose Streu jetzt mit dem Waldstreu, was ich noch habe, gemischt. Was positiv ist, dass echt nichts durch subbt, müsste dann wahrscheinlich nur alle 2 Tage das Streu wechseln und nicht mehr jeden Tag.
Bei den Muckels riechts total nach Klostein, wie schon einige geschrieben haben. Lotte hat kräftig gebuddelt und der Geruch ist sehr intensiv, obwohl das Fenster die ganze Nacht offen war. Find den Geruch nicht sehr angenehm, werde daher erstmal wieder das alte Streu nehmen und mich mal durch das Chipsi Super und evtl. Hippo Gold testen.
Schreib das doch bitte auch dem Hersteller. Vielleicht verzichten sie irgendwann auf den Duft,wenn das mehrere bemängeln.
kristin83
13.07.2014, 11:47
Hier gibts auch Cellulose-streu ohne Geruchsstoffe, aber der Preis :ohn2:
http://www.amazon.de/Fibrecycle-Nager-Back-2-Nature-Cellulosestreu-Liter/dp/B005SO5HQA/ref=sr_1_22?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1405244695&sr=1-22
Hier gibts auch Cellulose-streu ohne Geruchsstoffe, aber der Preis :ohn2:
http://www.amazon.de/Fibrecycle-Nager-Back-2-Nature-Cellulosestreu-Liter/dp/B005SO5HQA/ref=sr_1_22?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1405244695&sr=1-22
Der Preis ist mir echt zu teuer. Wir suchen ja nach einem Streu oder der richtigen Mischung, die nicht soo in langem Fell hängen bleibt, schnell wegzufegen/-saugen ist (wegen dem Buddeln), gut saugt und auf Dauer nicht den Geldbeutel sprengt. Einige haben ja geschrieben, dass das von Edeka nicht so riechen soll, vlt. probiere ich das nochmal. Das Chipsi Super und dieses Hugo Gold Strohhäcksel find ich auch interessant, nur gibts das Hugo Gold leider nicht in kleinen Mengen:ohje: zum probieren
kristin83
13.07.2014, 12:00
Wär mir auch zu teuer...
Ich werd wohl die Woche mal hier im Zooladen um die Ecke vorbei gehen und mal schauen was die so haben an Einstreu.
Edit:
hab ich grad noch gefunden: Laut Zooplus ist das chipsi super das gleiche wie tierwohl super, nur teurer. Dafür gibts davon auch kleine Abpackungen. Wär vlt zum testen ok: (bei 24kg stehts dabei)
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/6207
Vlt gilt das ja fürs chipsi ultra und tierwohl ultra auch?
kristin83
13.07.2014, 12:18
Also Chipsi Ultra scheint aber auch zu zerbröseln: (Bild 1 der Kundenbilder) :girl_sigh:
http://www.zooplus.de/customerpicturedisplay/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210
Wär mir auch zu teuer...
Ich werd wohl die Woche mal hier im Zooladen um die Ecke vorbei gehen und mal schauen was die so haben an Einstreu.
Edit:
hab ich grad noch gefunden: Laut Zooplus ist das chipsi super das gleiche wie tierwohl super, nur teurer. Dafür gibts davon auch kleine Abpackungen. Wär vlt zum testen ok: (bei 24kg stehts dabei)
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/6207
Vlt gilt das ja fürs chipsi ultra und tierwohl ultra auch?
Hab ich auch schon gelesen und zum probieren ne gute Größe. Werd evtl mal morgen zum Baumarkt, vlt haben sie das da oder bei zooplus bestellen oder zu fressnapf.
Tanja B.
13.07.2014, 17:42
Chipsi und Tierwohl (alle Sorten) sind immer jeweils die gleiche Einstreu! *g*
Beide Marken werden von JRS hergestellt. Chipsi ist die "Nagerlinie" und Tierwohl die "Pferdelinie". Das ist der einzige Unterschied :flower:
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar StundenHm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
Eigenschaften:
- aus 100% natürlichem Flachs
- entstaubtes Leinstroh
- kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
- vermindert die Bildung von Ammoniak
- ist unübertroffen bequem
- absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
- ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
Ich schließe mich dem Hersteller an:rollin:
Ich kann würde da eher Marshmallow zustimmen...
Allerdings nicht, dass es nach ein paar Stunden stinkt. Ich finde halt, es bildet sich in Kombi mit Urin so ein Fischgestank, den man
aber nur beim saubermachen bemerkt.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich sie saubermache.
Außerdem finde ich es jetzt nicht soo ergiebig, wie ich es erwartet hatte. Für den Preis geht das noch klar, aber dafür dass
hier so die Ergiebigkeit gelobt wurde, finde ich 17 Tage nicht grade lang bei zwei Toiletten und alle zwei Tage saubermachen.
Es ist auf jeden Fall nicht total schlecht, aber auch nicht so der Burner, finde ich.
So , Ende der testphase: zurück zu ganz normalem Einstreu...
Das von Rossmann mit Duftnote a la Klostein: Der Geruch störte mich massiv. Als es dann noch vollgestrullert war: PFUI.
Das Teure von Hugro: Staubte beim einfüllen in mein Klo extrem und es stank nach einem Tag sowas von widerlich.
Also : ganz normales Einstreu von K classic :)
Früher hab ich das noch mit Holzpellets gemischt, aber das war mir zu schwer: zahlen müll nach kilo. Dann nahm ich nur das leichte Einstreu und siehe da: Saugeffekt und Geruchsbildung identisch mit der früheren Mischung mit Pellets.
Achso: 3 Karnickel, XXL Plüschnasenklo und jeden 2.Tag saubermachen :)
anna
feiveline
13.07.2014, 18:16
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich saubermache.Das habe ich hier noch nicht erlebt, dass der Urin nach unten durchgelaufen ist.
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.
Tja, Einstreu ist und bleibt wohl immer Geschmackssache und keiner wird ums testen herumkommen:rollin:
Ich mache alle 2 Tage alles sauber, da stinkt nichts! In wie fern es für Buddler nicht geeignet sein soll ist mir nicht klar. Meine Buddler haben damit zumindest Spaß.:rollin:
Die Streu ist immer oben trocken, die Flüssigkeit sammelt sich unten und es saugt vernünftig.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich saubermache.Das habe ich hier noch nicht erlebt, dass der Urin nach unten durchgelaufen ist.
mausefusses bestätigt ja, dass es nach unten sickert... Ich kann gerne mal ein Foto machen, wenn ich saubermache.
Natürlich "schwimmt" der Urin da nicht zentimeterhoch, aber der Kloboden ist schon sehr nass.
Und zum Thema buddeln - in Außenhaltung bzw. Zimmer oder Gehegehaltung mag es ja witzig sein, wenn die Tiere das Klo ausbuddeln.
In freier Wohnungshaltung ist das aber schon ein Störfaktor. Glücklicherweise buddelt bei mir nur das Pärchen im Kaninchenzimmer gerne das Klo aus und um.
Und zum Thema buddeln - in Außenhaltung bzw. Zimmer oder Gehegehaltung mag es ja witzig sein, wenn die Tiere das Klo ausbuddeln.
In freier Wohnungshaltung ist das aber schon ein Störfaktor. Glücklicherweise buddelt bei mir nur das Pärchen im Kaninchenzimmer gerne das Klo aus und um.
Und was für Streu nimmst du dann? Für die Buddler sicher keine Holzspäne, oder? Hast du Langhaarige?
Freie Wohnungshaltung haben wir auch nicht mehr, haben auch ein Kaninchenzimmer. Und unsere Lotte ist eine Extrembuddlerin. Aber trotzdem ich hier die Tür vor dem "Chaos" verschließen kann, hätte ich eben gern ein Streu, was leicht wegzumachen ist.
Dieses Strohstreu gehäckselt dürfte doch nicht schädlich sein, wenn die Ninis das fressen, oder? Ist ja eigentlich nur reines Stroh.
Tanja B.
13.07.2014, 18:54
Dieses Strohstreu gehäckselt dürfte doch nicht schädlich sein, wenn die Ninis das fressen, oder? Ist ja eigentlich nur reines Stroh.
Nö nicht wirklich... so lange nicht die ganze Kloschale inhaliert wird.
Feuerkind
13.07.2014, 18:59
ich hab die Beduftung heute beim sauber machen wieder gerochen
Aber komischerweise riech ich das nur beim sauber machen/heiß auswaschen der Klokisten
Beim einstreuen und auch so im Klo/Zimmer nicht
dementsprechend stört es mich jetzt nicht so, wir testen es also weiter
Ich finde es riecht (wenn man die richtige Menge gefunden hat, dieses Woche war zu wenig drin, ne ganze Tüte ist aber zuviel) weniger als mit normalen Spänen, es staubt nicht, fliegt nicht im Zimmer rum, ist um einiges leichter als Holzpellets, aber trotzdem genauso schnell eingestreut wie Holzpellets(das klein machen der gepressten Holzspäne zusammen mit dem Staub dabei macht mich echt wahnsinnig und dauert halt um einiges länger als einfach rein kippen).
Also Zwischenfazit für uns ist gut.
Und zum Thema buddeln - in Außenhaltung bzw. Zimmer oder Gehegehaltung mag es ja witzig sein, wenn die Tiere das Klo ausbuddeln.
In freier Wohnungshaltung ist das aber schon ein Störfaktor. Glücklicherweise buddelt bei mir nur das Pärchen im Kaninchenzimmer gerne das Klo aus und um.
Und was für Streu nimmst du dann? Für die Buddler sicher keine Holzspäne, oder? Hast du Langhaarige?
Freie Wohnungshaltung haben wir auch nicht mehr, haben auch ein Kaninchenzimmer. Und unsere Lotte ist eine Extrembuddlerin. Aber trotzdem ich hier die Tür vor dem "Chaos" verschließen kann, hätte ich eben gern ein Streu, was leicht wegzumachen ist.
Ich nehme ganz normale Kleintierstreu (Späne) und lebe mit den Konsequenzen...fege jeden Abend. Also kein wirklich guter Tipp :rollin:
Im Wohnzimmer bei den Hasis packe ich dick Stroch drüber, da fliegt nichts raus.
Aber bei dem Pärchen im Kaninchenzimmer muss der Urin wirklich direkt abfließen können, denn Fiora legt sich auch mal ins Klo.
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar StundenHm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
Eigenschaften:
- aus 100% natürlichem Flachs
- entstaubtes Leinstroh
- kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
- vermindert die Bildung von Ammoniak
- ist unübertroffen bequem
- absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
- ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
Ich schließe mich dem Hersteller an:rollin:
Ich kann würde da eher Marshmallow zustimmen...
Allerdings nicht, dass es nach ein paar Stunden stinkt. Ich finde halt, es bildet sich in Kombi mit Urin so ein Fischgestank, den man
aber nur beim saubermachen bemerkt.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich sie saubermache.
Außerdem finde ich es jetzt nicht soo ergiebig, wie ich es erwartet hatte. Für den Preis geht das noch klar, aber dafür dass
hier so die Ergiebigkeit gelobt wurde, finde ich 17 Tage nicht grade lang bei zwei Toiletten und alle zwei Tage saubermachen.
Es ist auf jeden Fall nicht total schlecht, aber auch nicht so der Burner, finde ich.
Ich glaub, Marshmallows Bemerkung bezog sich auf das Ecoflax und feiveline meint das Tierwohl Super. Was meinst du jetzt genau davon?
Ich nutz dieses hier (http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2075_tierwohl-super-saugfaehiges-weichholz-granulat-fuer-die-pferde-box.html) und bin damit super zufrieden...
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar StundenHm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
Eigenschaften:
- aus 100% natürlichem Flachs
- entstaubtes Leinstroh
- kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
- vermindert die Bildung von Ammoniak
- ist unübertroffen bequem
- absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
- ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
Ich schließe mich dem Hersteller an:rollin:
Ich kann würde da eher Marshmallow zustimmen...
Allerdings nicht, dass es nach ein paar Stunden stinkt. Ich finde halt, es bildet sich in Kombi mit Urin so ein Fischgestank, den man
aber nur beim saubermachen bemerkt.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich sie saubermache.
Außerdem finde ich es jetzt nicht soo ergiebig, wie ich es erwartet hatte. Für den Preis geht das noch klar, aber dafür dass
hier so die Ergiebigkeit gelobt wurde, finde ich 17 Tage nicht grade lang bei zwei Toiletten und alle zwei Tage saubermachen.
Es ist auf jeden Fall nicht total schlecht, aber auch nicht so der Burner, finde ich.
Ich glaub, Marshmallows Bemerkung bezog sich auf das Ecoflax und feiveline meint das Tierwohl Super. Was meinst du jetzt genau davon?
Ecoflax :)
Marshmallow
13.07.2014, 19:52
Es ist halt auch ein riesen Unterschied ob man aussen oder Innenhaltung hat. Ich will in meiner Wohnung keinen Stallgeruch haben und das ist bei Ecoflax innerhalb von ein paar. Stunden der Fall :girl_sigh:
Alexandra K.
14.07.2014, 11:55
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Zu viel Cellulose im Verdauungstrakt ist natürlich nicht gut, weil es zu Anschoppungen und Verstopfungen kommen kann. Aber grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn mal ein Pellet probiert wird *g*
Aufgrund der Duftstoffe die da zugesetzt sind würde ich es nicht zum Verzehr empfehlen*g*
Alexandra K.
14.07.2014, 12:00
Nicht einmal bei meinen Teddyflauschen bleibt es im Fell: http://www.louven-shop.de/product_info.php/info/p2077_ecoflax-leinenstroh.html
es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden. Für Innenhaltung definitiv nicht geeignet und für Buddler auch nicht.
Tja, Einstreu ist und bleibt wohl immer Geschmackssache und keiner wird ums testen herumkommen:rollin:
Ich mache alle 2 Tage alles sauber, da stinkt nichts! In wie fern es für Buddler nicht geeignet sein soll ist mir nicht klar. Meine Buddler haben damit zumindest Spaß.:rollin:
Die Streu ist immer oben trocken, die Flüssigkeit sammelt sich unten und es saugt vernünftig.
Dass der Urin direkt nach untern sickert ist ja ganz gut, aber es wäre mir schon lieb, wenn die Kloschale nicht unter Wasser (bzw. Pipi) steht, wenn ich saubermache.Das habe ich hier noch nicht erlebt, dass der Urin nach unten durchgelaufen ist.
mausefusses bestätigt ja, dass es nach unten sickert... Ich kann gerne mal ein Foto machen, wenn ich saubermache.
Natürlich "schwimmt" der Urin da nicht zentimeterhoch, aber der Kloboden ist schon sehr nass.
Und zum Thema buddeln - in Außenhaltung bzw. Zimmer oder Gehegehaltung mag es ja witzig sein, wenn die Tiere das Klo ausbuddeln.
In freier Wohnungshaltung ist das aber schon ein Störfaktor. Glücklicherweise buddelt bei mir nur das Pärchen im Kaninchenzimmer gerne das Klo aus und um.
Jup, bei Ecoflax geht es nach unten und oben ist alles trocken. Ich habe jedoch unten keine Seen, es ist nur etwas feucht. Ich komme mit dem 10.- Euro Sack knapp 1 Monat aus, 5 Klos alle 2 tage reinigen.
Ich fnde absolut nicht das es stinkt, aber das ist wohl Geschmackssache. Jegliche Arten von menschlichem Parfüm stinken für meine Nase, andere Leute scheinen das ja anders zu sehen:rollin:
Tanja B.
14.07.2014, 13:34
Hab mir das Ultra Streu nochmal angeguckt (von Chipsi), das zerbröselt ja total, wahrscheinlich dann auch das Ultra Streu von Tierwohl, ist also nichts für unsere Buddlerin hier.
Das Tierwohl Super sind doch auch Holzspäne, oder? Dürften also auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben.
Versuche heut mal das Cellulose Streu zu bekommen. Ist das nun gefährlich für die Ninis, wenn sie das fressen würden?
Zu viel Cellulose im Verdauungstrakt ist natürlich nicht gut, weil es zu Anschoppungen und Verstopfungen kommen kann. Aber grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn mal ein Pellet probiert wird *g*
Aufgrund der Duftstoffe die da zugesetzt sind würde ich es nicht zum Verzehr empfehlen*g*
Ja klar, bei denen, bei denen Duftstoffe zugesetzt sind würde ich das auch nicht. Ich hatte ja bisher nur das von Hugro ohne Duftstoffe. Sind in allen der günstigen Duftstoffe zugesetzt? :rw::secret:
kristin83
14.07.2014, 23:46
Ich hab heute mal das Chipsi Super geholt - mal schauen wie es damit klappt. Im Moment buddelt Molly aber auch nicht ganz so viel...
Ich hab das Chipsi Super gestern im Baumarkt geholt, bei Fressnapf gibt es das nicht.:ohje:
Lotte hat heut nacht auch schon fleißig gebuddelt, das Streu außerhalb des Klos hält sich aber novh in Grenzen. In Möhres langem Fell scheint bisher nichts hängen zu bleiben, wobei ich dazu sagen muss, dass ich immer über das Streu noch Stroh mache.
Mal sehen, wie es heut nachmittag aussieht, wenn ich nach Hause komme.
In welchem Baumarkt hast du das Chipsi Super denn gekauft? Ich hab da bisher nur das Classik gesehen...
Danke!
In welchem Baumarkt hast du das Chipsi Super denn gekauft? Ich hab da bisher nur das Classik gesehen...
Danke!
Bei Hellweg *g* bei toom gabs gar keine Tierabteilung und im Globus Baumarkt gabs das auch nicht
kristin83
15.07.2014, 09:54
Ich hab meins im Futterhaus geholt.
Simone W.
15.07.2014, 15:08
Ich lese bei dem Thread schon einige Zeit mit. Aber irgendwie habe ich noch keinen richtigen Durchblick wegen den vielen Marken und Geschäften. :rw:
Deshalb frage ich einfach mal in die Runde. Ich suche nämlich nach einer Alternative für die Pellets. Eigentlich bin ich damit schon zufrieden, aber sie stauben sehr stark, was leider meinen Lungen nicht gefällt. :ohje:
Nun habe ich von den Cellulosestreu gelesen. Welches könnt ihr empfehlen? Am besten eins was nicht stinkt. :rw:
Feuerkind
15.07.2014, 15:17
das von edeka scheint wenn ich alle hier richtig in Erinnerung habe am wenigsten zu riechen
kristin83
16.07.2014, 20:16
Die Cellulosestreu von der wir hier reden ist bei Müller, Rossmann und Edeka die gleiche. Nur eine andere Verpackung und Name. Ich hab die von Rossmann und Müller probiert. Vom Geruch her hab ich keinen Unterschied gemerkt. Riechen beide etwas. Muss man schauen ob man das mag. Blöd ist nur wenn die Hasis das fressen. Ich such noch weiter nach der idealen Streu. Weiter vorn wurde auch eine Cellulosestreu genannt, die keine Geruchststoffe enthält. Die ist aber sehr teuer und stinkt wohl wenn sie nass wird...
Ich probier jetzt grad noch Chipsi Super. Hab aber noch kein Ergebnis vom Test...
Ich benutze die Cellulose-Streu von Edeka schon ewig und habe noch nie was gerochen, auch wenn sie gerüchteweise beduftet sein soll. :rollin:
Simone W.
16.07.2014, 21:02
Danke! Dann werde ich mal zum Edeka fahren und dort eins kaufen.
Ich bin gespannt wie wir damit klar kommen.
Ich weiß jetzt nicht, ob das schon allgemein bekannt ist, drum werf ich es einfach mal rein: Tierwohl super ist dasselbe wie Chipsy super, nur in einem größeren Gebinde und dadurch günstiger.
Ich hab das Tierwohl super seit heute vormittag im Klo. Bis jetzt bin ich zufrieden. :D
Im Ernst: Ich finde es sehr angenehm in der Handhabung, es liegt auffallend wenig Streu herum, die Krümel fallen optisch viel weniger auf als die herkömmliche Spänestreu und lassen sich viel einfacher wegfegen.
Wie es mit Saugkraft und Geruchsbindung aussieht, kann ich noch nicht sagen.
kristin83
16.07.2014, 22:37
Ich weiß jetzt nicht, ob das schon allgemein bekannt ist, drum werf ich es einfach mal rein: Tierwohl super ist dasselbe wie Chipsy super, nur in einem größeren Gebinde und dadurch günstiger.
Ich hab das Tierwohl super seit heute vormittag im Klo. Bis jetzt bin ich zufrieden. :D
Im Ernst: Ich finde es sehr angenehm in der Handhabung, es liegt auffallend wenig Streu herum, die Krümel fallen optisch viel weniger auf als die herkömmliche Spänestreu und lassen sich viel einfacher wegfegen.
Wie es mit Saugkraft und Geruchsbindung aussieht, kann ich noch nicht sagen.
Jup - das hatten wir weiter vorn schon :D Aber zum nur mal Ausprobieren sind die großen Packungen einfach zu viel. Die kleinen Packungen sind da ideal und einfacher zu bekommen.
Da liest man einmal nicht den ganzen Thread... :D
Ich hab gestern das erste Mal das Chipsi Super/Tierwohl Super gewechselt. Bin zufrieden, Lotte hat nicht sooo viel drin gebuddelt, die Verteilung außerhalb des Klos hält sich in Grenzen und lässt sich gut weg fegen oder saugen. Es staubt sehr sehr wenig, saugt gut und riecht nicht. Ich kann alle 2 Tage wechseln, das find ich super. Nicht mehr täglich. Im langen Fell von Möhre bleibt nichts hängen. :good:
Das Hippo Gold werde ich auch noch probieren, evtl dann als Überstreu auf dem Chipsi Super.
Da kann ich mich HoneyDi nur anschließen. Ich rieche auch gar nichts, im Gegensatz zu normalen Spänen. Ich finde den Holzgeruch zwar nicht unangenehm, aber jetzt riecht man halt wirklich überhaupt nichts. Es liegt auch nichts außerhalb des Geheges rum, sonst liegen immer einige Flöckchen herum.
Bin sehr zufrieden. :good:
kristin83
20.07.2014, 19:51
Im Klo und Gehege find ich das Chipsi Super auch ganz gut - saugt gut, staubt nicht, stinkt nicht. Allerdings schleppt Molly das Zeug durch die Wohnung... :girl_sigh: Das find ich jetzt weniger schön... Gar nicht so einfach die ideale Streu zu finden...
Bevor meine Motten das Buddeln entdeckt hatten, lag das Tierwohl super hier so gut wie gar nicht außerhalb des Klos. :girl_sigh:
kristin83
23.07.2014, 20:59
In der Buddelkiste hab ich jetzt auch wieder Holzpellet. Ich denke mal von dort hat Molly das meiste breit getragen. Im Klo aber weiterhin das Chipsi Super und Stroh drüber. Da teste ich jetzt mal ganz normale Holzspäne mit Häckselstroh drüber. Das lange Stroh wird immer so schnell aus dem Klo geschleppt, wenn sie mit den Pfoten drin hängen bleiben. Mal schauen obs so besser klappt. Auf jeden Fall ist der Müll mit Chipsi schon mal leichter als mit Holzpellet.
Simone W.
24.07.2014, 16:27
Ich bin heute auf der Suche nach dem Cellulosestreu auf Safebed Papierflocken von Fressnapf gestoßen. Hat da schon jemand von euch Erfahrung damit?
Ich habe mal eine Probierpackung mitgenommen und bin echt gespannt. :girl_sigh:
Charlotte
17.08.2014, 15:28
Ich hab neulich doch mal von Roßmann das/die/miregal Cellulose-Einstreu mitgenommen. Draußen riecht es nach nichts. Da weht einem ja der Wind um die Nase. Die Hasen haben es super angenommen. Jetzt testen wir gerade im Wiesenklo. Mal schauen, was alle Tiere dazu sagen. Ich finde es ganz gut, bin erstaunt.
Ausschlaggebend es doch mal zu testen, war für mich, dass dafür (wohl) Papier recycled wird. Das find ich ziemlich gut :good:
Könnte eine echte Alternative zu den Holzpellets werden. Und ist viel leichter. Super Sache :froehlich:
Wenn es das jetzt noch in größeren Gebinden gäbe, wäre es perfekt :girl_sigh:
Willkommen im Club der Cellulose-Nutzer :rollin: Ich finde aber auch, dass es davon ruhig größere Gebinde geben könnte. :girl_sigh:
Julia1510
17.08.2014, 18:23
Bei mir ist übrigens eine Mischung aus der Edeka-Cellulosesstreu und Sägespänen der bisherige Einstreu-Favorit. Hat ein Weilchen gedauert, bis ich darauf gekommen bin weil ich normalerweise keine Späne mehr nutze, aber so behalte ich es jetzt erstmal bei.
Charlotte
17.08.2014, 18:34
Willkommen im Club der Cellulose-Nutzer :rollin:
Im Sommer finde ich nach wie vor Späne am besten. Denn gegen Fliegen hilft nichts mehr als ständig sauber machen. Und da ist das am günstigsten :good:
Aber für den Winter klingt das nach einer echten Alternative :froehlich::freun:
Marianne
17.08.2014, 18:45
Bei mir ist übrigens eine Mischung aus der Edeka-Cellulosesstreu und Sägespänen der bisherige Einstreu-Favorit. Hat ein Weilchen gedauert, bis ich darauf gekommen bin weil ich normalerweise keine Späne mehr nutze, aber so behalte ich es jetzt erstmal bei.
Das ist bei mir jetzt auch so. Ich hatte vorher immer teures Hanfstreu als "Puffer", aber nun brauch ich das nicht mehr und nehme wieder normales Streu.
Von dem Cellulose-Zeugs bin ich immernoch begeistert.
Vielleicht sollten wir Catolet mal schreiben, dass wir größere Gebinde brauchen. :D
Charlotte
17.08.2014, 19:03
Roßmann hab ich vorhin angemailt und Begeisterung verkündet. Die sind ja eh super in Sachen Kaninchen. Hab da auch mal angemerkt, dass größere Gebinde ne feine Sache wäre :girl_haha:
**Gast**
17.08.2014, 21:11
Ich bin (zumindestens im Innengehege) auch begeistert von dem Cellulose-Zeugs. Super leicht, viel weicher und staubfrei. :good: Bei mir kommt ne dünne Schicht Cellulose und dann ne dünne Schicht Ecoflax drüber- perfekt!
Ich bin auch für größere Gebinde.
Dass für Cellulosestreu Papier recycelt wird, finde ich ja äußerst sympathisch. Ich wollte letztens einen Beutel zum Testen mitnehmen, hab dann aber gesehen, dass Streu beduftet ist. Das finde ich ja nicht grad toll. Ist das immer so oder gibt es auch unbeduftetes Cellulosestreu?
Charlotte
18.08.2014, 19:37
Dass für Cellulosestreu Papier recycelt wird, finde ich ja äußerst sympathisch. Ich wollte letztens einen Beutel zum Testen mitnehmen, hab dann aber gesehen, dass Streu beduftet ist. Das finde ich ja nicht grad toll. Ist das immer so oder gibt es auch unbeduftetes Cellulosestreu?
Ich hab bei dem Zeug von Roßmann nichts gerochen. Aber in Außenhaltung ist auch was anderes
Dass für Cellulosestreu Papier recycelt wird, finde ich ja äußerst sympathisch. Ich wollte letztens einen Beutel zum Testen mitnehmen, hab dann aber gesehen, dass Streu beduftet ist. Das finde ich ja nicht grad toll. Ist das immer so oder gibt es auch unbeduftetes Cellulosestreu?
Die Firma schrieb mir, dass es darauf ankommt, wie lange es schon gelagert ist. Der Duft verfliegt etwas mit der Zeit.
Ich hatte damals wohl einen "frischen" erwischt und der Geruch war widerlich.
kristin83
18.08.2014, 20:30
Ansich fand ich die Cellulosestreu auch nicht schlecht. Aber mich hat der Duft gestört und Lina hat das Zeug ziemlich gern gefressen. Das ist sicher nicht so gesund. Gibt auch Cellulosestreu ohne Duft, aber die ist sehr teuer. Der Link müsste hier irgendwo weiter vorn stehen.
Ich benutze schon seit ein paar Jahren das Cellulose-Streu von Edeka, was ja angeblich beduftet sein soll. Eigentlich habe ich ´nen guten Rüssel, aber ich rieche nichts. :rw:
Ich benutze schon seit ein paar Jahren das Cellulose-Streu von Edeka, was ja angeblich beduftet sein soll. Eigentlich habe ich ´nen guten Rüssel, aber ich rieche nichts. :rw:
Das von Edeka fand ich auch nicht so penetrant. Da ich aber von Rossmann wusste, wie es riecht, habe ich es auch beim Edeka Streu ganz leicht gerochen.
Marianne
19.08.2014, 08:51
Ich meine, meins von Müller riecht auch ganz leicht - allerdings hab ich das auch erst gerochen, nachdem ihr das hier gesagt habt. :rollin:
Marshmallow
14.09.2014, 16:35
Ich hab heute plospan bestellt, ist wie tierwohl ultra. Bei zehn euro pro sack inkl. Versandkosten, konnte ich nicht nein sagen. Darauf kommt dann noch allspan oder andere normale streu und stroh. Das mögen meine gerade am liebsten.
Charlotte
14.09.2014, 16:37
Ich bin vom Zellulosesstreu wieder weg. Ich misch das jetzt, sonst ist mir das viiiiiel zu teuer auf Dauer. :rw:
Marshmallow
14.09.2014, 16:40
Was mischt du?
Charlotte
14.09.2014, 16:50
Was mischt du?
Zellulosestreu und normale Späne.
ich benutze im Moment das Chipsi Super Feingranulat als saugenden Untergrund und da drüber streue ich Multifit Hanfeinstreu.
Ist eigentlich auch ne teure Alternative, aber die Strohpellets sind mir zu laut (wenn Lea da drin wühlt und sie ins Klo springen) und zu schwer. Stroh kann ich nicht drüber packen, weil Stroh penetrant stinkt wenn da drüber gepinkelt wird.
Und Lea pinkelt was das Zeug hält:rollin:, ich hatte noch nie ein Kaninchen was dermaßen viel strullt.
Vorher hatte ich die Dinkelstreu, die hat aber in der Qualität deutlich nachgelassen.
Sie staubt einfach zu sehr, meine ganze Wohnung war mit einem feinen braunen Staub überzogen und Felix mußte andauernd niessen.
Hallo ihr lieben Einstreuexperten :wink1:
Wir suchen für unsere Streubeispielboxe im Infostand- und Messe-Equipment Sachsen-Anhalt/Sachsen noch dringend ein paar Proben von verschiedenen Einstreusorten - vielleicht könntet ihr in diesem Thread (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112591&p=3544034#post3544034) mal vorbeischauen, wenn ihr evtl. helfen könntet? :rw:
Marshmallow
20.09.2014, 15:07
Das plospan ist gar nicht so wie ich eserwartet habe, ich dachte es wäre sowas wie das tierwohl ultra dabei ist es sowas wie das tierwohl super .... Na ja ich hab ja " nur" 36kg davon bestellt :girl_sigh:
Nachdem Bunny immer wie eine Verrückte buddelte und scharrte, hab ich mich von den Heizpellets verabschiedet, da die mega laut im Klo und Gehege umherflogen. Jetzt haben wir normale Holzspäne und Heu drüber. Regelmäßig gewechselt riecht da auch nichts und ist schön weich und leise und gibt's überall zu kaufen.
Nachdem Bunny immer wie eine Verrückte buddelte und scharrte, hab ich mich von den Heizpellets verabschiedet, da die mega laut im Klo und Gehege umherflogen. Jetzt haben wir normale Holzspäne und Heu drüber. Regelmäßig gewechselt riecht da auch nichts und ist schön weich und leise und gibt's überall zu kaufen.
das ist auch ein Grund warum ich die nicht nehmen kann.
Von dem Chipsy Ultra bin ich auch wieder weg, das ist mir zu fisselig.
Marshmallow
01.10.2014, 12:47
Ich hab mir ja das Plospan bestellt, ich hatte zwar was anderes erwartet, aber es ist sehr fein und mit dem Tierwohl super zu vergleichen. Es staubt aber nicht, ist sehr schön weich, günstiger und ich finde es vom ganzen besser als das Tierwohl super.
Feuerkind
02.10.2014, 14:11
Wir sind jetzt wieder bei ganz simplen holzspäneeinstreu, das vom edeka, weil wir da eh immer einkaufen. oder wenn wir eh in den zooladen gehen wegen heu und stroh dann das rote chipsi
Nachdem Bunny immer wie eine Verrückte buddelte und scharrte, hab ich mich von den Heizpellets verabschiedet, da die mega laut im Klo und Gehege umherflogen. Jetzt haben wir normale Holzspäne und Heu drüber. Regelmäßig gewechselt riecht da auch nichts und ist schön weich und leise und gibt's überall zu kaufen.
das ist auch ein Grund warum ich die nicht nehmen kann.
Von dem Chipsy Ultra bin ich auch wieder weg, das ist mir zu fisselig.
Ja war mir auch zu laut. Das Chipsy Ultra hab ich noch nicht probiert. Hatte nur mal so eins mit (angeblichem) Zitronenduft, das machte aber rein garkeinen Unterschied zu den normalen Holzspänen.
Marshmallow
28.02.2015, 12:13
Ich liebe das plospan granulat, drunter kommen holzpellets gemisct mit dem granulat, dann eine schicht granulat und dann noc stroh, am besten gehäckseltes
kristin83
17.03.2015, 23:23
Benutzt einer von euch noch die Papierstreu von Rossman/Müller/Edeka? Ich hab in letzter Zeit versch. Streusorten getestet, da ich festgestellt hatte, das Molly scheinbar von den staubigen Holzpellet anfängt zu schniefen. Bin am Ende wieder bei der Papierstreu gelandet - alles andere war zu staubig oder zu fisselig. Seit ich keine Holzpellet mehr verwende, sieht Mollys Nase deutlich besser aus. Das Blöde ist nur - Lina frisst die Papierstreu :scheiss: Auf Dauer sicher nicht so gesund... Hat jemand noch einen ultimativen Tipp? Ich brauche eine möglichst staubarme Streu, die auch bei Nässe nicht zu Staub zerfällt und auch für langhaarige Fusseltiere geeignet ist, also nicht im Fell hängen bleibt. Und vernünftig saugen sollte sie auch noch. Getestet hab ich Cellulosestreu (https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/cellulose_einstreu/373585), Holzgranulat (https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210), Maisgranulat (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/maisstreu/5614), Maispellet (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/maisstreu/43109), Hanfpellet (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/hanfstreu/9381).
Marianne
17.03.2015, 23:28
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
kristin83
17.03.2015, 23:33
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
Ja das meine ich. Das ist teurer geworden? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mit dem bin ich ja sonst auch ganz zufrieden - aber Lina geht gezielt hin und frisst das Zeug...:scheiss:
feiveline
18.03.2015, 09:54
Seit ich das "Tierwohl Super" nehme hab ich keinen Staub mehr in der Bude, es saugt super und nimmt auch Gerüche gut auf..
Marianne
18.03.2015, 10:07
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
Ja das meine ich. Das ist teurer geworden? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mit dem bin ich ja sonst auch ganz zufrieden - aber Lina geht gezielt hin und frisst das Zeug...:scheiss:
Naja...sagen wir es mal so: sie haben einfach die Packungen verkleinert - der Preis ist gleich geblieben. :scheiss:
Naja...sagen wir es mal so: sie haben einfach die Packungen verkleinert - der Preis ist gleich geblieben. :scheiss:
Eben nicht nur ein Deo- und Duschgelproblem :rollin:.
Ich probiere immer noch gern verschiedene Einstreuvarianten durch. Am liebsten sind mir Holzpellets mit einer dicken Schicht Stroh drüber. Ich kippe immer einen kleinen Sack (8 kg) in die Toilette, das langt für eine Woche. WENN (ja wenn...) die Streu nicht umgebuddelt wird. Dann gibts Bahnhofskloflair :girl_haha:. Leider eignet sich diese Variante dadurch für meine eine Häsin so gar nicht. Da habe ich jetzt eine Cellusestreu getestet, die ist mir aber mit 7 € für so einen Minisack echt zu teuer. Komme ich also wieder zu Sägespähnen (24kg-Ballen = 600 l für 8,50 €).
kristin83
18.03.2015, 11:35
Seit ich das "Tierwohl Super" nehme hab ich keinen Staub mehr in der Bude, es saugt super und nimmt auch Gerüche gut auf..
Das hab ich glaube ich vor einiger Zeit auch mal probiert - das hatte ich am Ende in der ganzen Wohnung. Das bleibt wunderbar bei Molly im Fell hängen, erst recht wenn sie mal wieder im Buddelwahn ist...
kristin83
19.03.2015, 11:08
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
Ja das meine ich. Das ist teurer geworden? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mit dem bin ich ja sonst auch ganz zufrieden - aber Lina geht gezielt hin und frisst das Zeug...:scheiss:
Naja...sagen wir es mal so: sie haben einfach die Packungen verkleinert - der Preis ist gleich geblieben. :scheiss:
Also meine Tüten von Rossmann sind immer noch 12l. Müller und Edeka hatten bisher immer 10l. Und da sind jetzt noch weniger drin? Da kommt man ja mit kaufen gar nicht mehr hinterher...
Marshmallow
19.03.2015, 12:15
das Tierwohl oder Chipsi Super staubt total. Ich hab das dann immer an der Wandabdeckung und am Tisch gesehen.
feiveline
19.03.2015, 12:30
das Tierwohl oder Chipsi Super staubt total. Ich hab das dann immer an der Wandabdeckung und am Tisch gesehen.Also das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen.
Selbst Holzpellets haben überall ihren Staubfilm hinterlassen was für meinen kleinen fusseligen Allergiker (und auch den großen zweibeinigen) auf Dauer echt ein Problem wurde.
Jetzt mit dem Tierwohl super geht es beiden um Längen besser und das Staubtuch fängt an sich zu langweilen...
Marshmallow
19.03.2015, 12:36
Also selbst die normale Chipsi Einstreu oder sonstige Marken staubt weniger als das Super.
Deswegen hab ich jetzt auch das Plospan, das staubt zwar auch etwas (ohne geht es bei so etwas auch nicht) aber es duftet toll und sie buddeln darin nicht rum und es ist schön weich.
feiveline
19.03.2015, 12:56
Wie gesagt, meine Erfahrungen sind total anders...
Marianne
19.03.2015, 13:09
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
Ja das meine ich. Das ist teurer geworden? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mit dem bin ich ja sonst auch ganz zufrieden - aber Lina geht gezielt hin und frisst das Zeug...:scheiss:
Naja...sagen wir es mal so: sie haben einfach die Packungen verkleinert - der Preis ist gleich geblieben. :scheiss:
Also meine Tüten von Rossmann sind immer noch 12l. Müller und Edeka hatten bisher immer 10l. Und da sind jetzt noch weniger drin? Da kommt man ja mit kaufen gar nicht mehr hinterher...
Ja, es gibt jetzt 8L und 10L Tüten. Und bei mir im "Dorf" gibt es sogar nur 8L Tüten. :ohn2:
Und ich wusste gar nicht, dass es bei Rossmann 12L Tüten gibt...
kristin83
19.03.2015, 14:11
Ich benutze das Cellulosestreu von Müller...ist das das, was du meinst? :rw:
Für mich ist das immernoch das allerbeste - auch wenn die natürlich mittlerweile den Preis angehoben haben. :scheiss:
Ja das meine ich. Das ist teurer geworden? Hab ich gar nicht mitbekommen. Mit dem bin ich ja sonst auch ganz zufrieden - aber Lina geht gezielt hin und frisst das Zeug...:scheiss:
Naja...sagen wir es mal so: sie haben einfach die Packungen verkleinert - der Preis ist gleich geblieben. :scheiss:
Also meine Tüten von Rossmann sind immer noch 12l. Müller und Edeka hatten bisher immer 10l. Und da sind jetzt noch weniger drin? Da kommt man ja mit kaufen gar nicht mehr hinterher...
Ja, es gibt jetzt 8L und 10L Tüten. Und bei mir im "Dorf" gibt es sogar nur 8L Tüten. :ohn2:
Und ich wusste gar nicht, dass es bei Rossmann 12L Tüten gibt...
Ich hoffe das bleibt auch bei 12l - letzte Woche wars zumindest noch so. Hier kamen schon Anfragen wegen größerer Packungen - und die machen die immer kleiner...
kristin83
19.03.2015, 14:13
Also selbst die normale Chipsi Einstreu oder sonstige Marken staubt weniger als das Super.
Deswegen hab ich jetzt auch das Plospan, das staubt zwar auch etwas (ohne geht es bei so etwas auch nicht) aber es duftet toll und sie buddeln darin nicht rum und es ist schön weich.
Plosspan ist Holzspäne, oder? Ich fürchte, das bleibt wieder zu sehr im Fell hängen bei Molly...
ich bin wieder bei den Recycling-Papierpellets von Hugro gelandet.
Marshmallow
24.03.2015, 09:12
Also selbst die normale Chipsi Einstreu oder sonstige Marken staubt weniger als das Super.
Deswegen hab ich jetzt auch das Plospan, das staubt zwar auch etwas (ohne geht es bei so etwas auch nicht) aber es duftet toll und sie buddeln darin nicht rum und es ist schön weich.
Plosspan ist Holzspäne, oder? Ich fürchte, das bleibt wieder zu sehr im Fell hängen bei Molly...
das ist ganz feine Holzspäne. Für Langhaar was auch noch gerne buddelt nicht geeignet...
Meine buddeln das nicht aus und ich hab strohhäcksel drauf. Da bleibt auch nichts hängen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.