PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sehen eure Futterstellen aus?



Sunneblummm
23.05.2013, 21:28
Hallo ihr Lieben,

diesmal habe ich auch eine Frage an euch.

Findus und Lilly geht es bestens, vorallem wenn es frisches Grünzeug gibt. Bisher habe ich das immer in einen großen Blumentopfuntersetzer aus Kunststoff gefüllt. Leider setzen meine zwei (oder einer der beiden) sich direkt rein und pieseln ganz frech drauf :taetschl:

Es haben sich schon nach 2-3 Wochen Urinsteinflecken auf dem Untersetzer gebildet, obwohl ich diese jeden Tag mit Bürste abschrubbel. Wo füttert ihr die frischen Kräuter/Wiese?

Sind eure auch so "versaut"?

Margit
23.05.2013, 21:32
Ich serviere die Wiese auf dem Teppich. Zum Glück pinkeln meine beiden aber nur in die Toilette. *g*

Christiane E.
23.05.2013, 21:34
Hier kann sich der Außenhalter wie ich einer bin mal freuen: ich kipps einfach auf die Betonplatten und gehe einmal im Jahr mit dem Kärcher über die Platten :rollin::rollin:

Margit
23.05.2013, 21:39
Das sieht bei mir dann so aus:

68687

BumBee
23.05.2013, 21:39
Früher hab ich es noch schön in Schälchen und Tellerchen und Förmchen serviert... nachdem ich verstanden habe, dass sie sich eh was runter nehmen und komplett überall verteilen, nehme ich jetzt einfach eine große Schüssel, schnippel alles rein und ...

lasse es ins Gehege fallen :D

Aber ich dekoriere es mit einem Petersilienstängel:girl_sigh:

Astrid
23.05.2013, 21:41
Das sieht bei mir dann so aus:

68687

Ja, so sieht das bei mir auch aus. Würd ich was in Schälchen servieren würde es eh nicht lange drin bleiben. Wenn ich Wiese ins Gehege kippe wird schon mal reingepinkelt, das ist aber noch nicht schlimm.

Margit
23.05.2013, 21:43
So sieht es aus, wenn ich in der Schüssel serviere: Es wird boykottiert. :rw:

68688

BumBee
23.05.2013, 21:45
so sieht das bei uns auch aus.. aber ohne Schüssel drin:rollin:

Friederike
23.05.2013, 21:47
Hier kann sich der Außenhalter wie ich einer bin mal freuen: ich kipps einfach auf die Betonplatten und gehe einmal im Jahr mit dem Kärcher über die Platten :rollin::rollin:

Dito :rollin:

Margit
23.05.2013, 21:47
so sieht das bei uns auch aus.. aber ohne Schüssel drin:rollin:

Bei mir gibts auch nichts mehr in Schüsseln. Das Foto ist 2 Jahre alt. Ich schnibbel auch nichts mehr (so) klein.

Da4nG3L
23.05.2013, 21:49
Ich verwende auch so einen großen Untersetzer:

http://abload.de/img/img_9747t6avn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9747t6avn.jpg)

Und ähm, da wird während des Futterns auch gern mal draufgekackt
http://abload.de/img/img_9736kzyi2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9736kzyi2.jpg)

... und weil das ncht genug ist auch noch drauf gestrullert :girl_sigh:
http://abload.de/img/img_9739xhxzy.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9739xhxzy.jpg)

Draußen macht Sie das nicht. Nur in der Hütte.

Astrid
23.05.2013, 21:53
Meine würden das Futter in null komma nix aus der Schale raus und durch die Gegend zerren. Perlen vor die Säue...

Feuerkind
23.05.2013, 22:04
ich biete das Futter auf diesem Tablett an

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40041131/

Ist für mich am einfachsten, da meine auch aufs essen pinkeln, so ist es nicht auf dem Teppich oder Boden (sprich weniger waschen/wischen). Ich wasch das Tablett einfach zweimal am Tag wenn ich fütter ab und wenn es nicht mehr gut aussieht dann kauf ich ein neues
Aber es hält erstaunlich lange bisher

Mottchen
23.05.2013, 22:40
ich schütte es einfach auf den boden in der mitte des geheges

Simone D.
23.05.2013, 23:12
Ich hab' eine Ablagefläche, wo das Grün auch von unten belüftet wird. Flo sitzt leider gerne drauf und pischert die Wiese voll :rw::

http://conquera.de/mone/AG/raufe/2.jpg

http://conquera.de/mone/050912/4.jpg

Um dem entgegen zu wirken, gibt es auch eine Kombi aus Ausguck und befüllbarer Raufe:

http://conquera.de/mone/300912/1.jpg

Die Stange in der Mitte hält Flo (meist) davon ab, es sich auf dem Grün bequem zu machen:

http://conquera.de/mone/AG/Ablage/7.jpg

BumBee
23.05.2013, 23:16
Immer wenn ich Simones Fotos sehe, fühle ich mich schlecht:ohje::rw:

:D

:herz::love::herz:

Simone D.
23.05.2013, 23:17
Ey :rollin:
Die Dinger gehen fix :umarm:
Wir haben es mit ca. € 30 und vier linken Händen geschafft.

roterlockenengel
23.05.2013, 23:38
Ey :rollin:
Die Dinger gehen fix :umarm:
Wir haben es mit ca. € 30 und vier linken Händen geschafft.

super schöne sachen. besonders die "bodenablage" finde ich gut. denn ich schmeise auch alles hin, aber unten drunter sind flickenteppeiche und die saugen die feuchtigkeit der unteren stengel auf und so sieht die wiese dann aus. ich hab aber zwei faule ninchen, die nicht den wieseberg dürchwühlen und wenn ihre lieblingssachen leer sind, lieber nix fressen. daher breite ich die wiese auch immer sehr aus, und dadurch liegt viel direkt auf dem teppeich, obwohl es schon unmenge sind.
auf dem gitter könnten sie schön von allen seiten dran kommen....
ach jeeee da muss ich wieder basteln :D

Keks3006
24.05.2013, 01:10
Hier kann sich der Außenhalter wie ich einer bin mal freuen: ich kipps einfach auf die Betonplatten und gehe einmal im Jahr mit dem Kärcher über die Platten :rollin::rollin:

So läufts hier auch :rollin:

Ein Bild mit kleinem Frühstückshaufen... normalerweise ist der Haufe so groß, dass der auf keinen Untersetzer mehr draufgeht, deshalb hab ich das aufgegeben :D
http://up.picr.de/14572601dx.jpg

Aber so eine Raufe fänd ich auch schick, da muss ich mal überlegen, ob ich so was nicht irgendwo unterkriege :good:

3D
24.05.2013, 07:43
Bei IH werfe ich einfach alles rein, sie pinkeln auch nicht drauf,
sind ganz stubenreine Nasen :froehlich:

Nun sind sie draussen und huppeln auf Wiese, da stellt sich das Problem nicht....

Blume
24.05.2013, 08:13
Ich kippe die Tüte auch einfach im gehege aus - Mia und Leo gehen nur in ihr Klo :good: Draußen mache ich es auch schon, ganz selten pinkelt da dann mal einer drauf - macht aber auch nichts.

Taty
24.05.2013, 08:16
Im Lidl gabs mal so ein Zweierpack Alu-Auflaufformen:rollin:, die sind perfekt:good:

http://www.abload.de/img/100_7188diuwm.jpg

Yvonne
24.05.2013, 08:19
So eine Form habe ich auch, nur in Weiss:freun:

Bonney
24.05.2013, 08:23
Im Winter verwende ich ein großes Tablett für das Futter und irgendeiner macht immer sein Pipi drauf, die Wiese leg ich einfach ins Zimmer und auch da pieselt irgendeiner drauf:rw:

Wer der Übeltäter ist kann ich nicht sagen:girl_haha: muss aber ein Zwerg sein denn wenn die Große pieselt entsteht ein See:rollin:

Corinna K.
24.05.2013, 11:05
:D ich hab zwar ne große Tonunterschale, das ist aber glaube ich eher für mich weil ich sie schön finde :rollin: und Ronja nutzt sie gern im Sommer zur Kühlung.

Da meine überall hinpieseln schmeiße ich im Grunde auch einfach ins Gehege.

Sunneblummm
24.05.2013, 13:54
Achso, meine zwei wohnen auch draußen. Habe die Wiese auch zeitweise ins Klo, damit die Pipi direkt dort landet wo sie hin soll. Dieses Jahr fand ich die Idee mit dem Blumentopfuntersetzer ganz schick, nur pieseln sie da jetzt rein ..


Hier kann sich der Außenhalter wie ich einer bin mal freuen: ich kipps einfach auf die Betonplatten und gehe einmal im Jahr mit dem Kärcher über die Platten :rollin::rollin:

Habe ich auch lange so gemacht, aber lässt du das Grünzeug dann einfach liegen? Ist doch auf Dauer eine rieeeeeeeesen Sauerei :rw:




Ich verwende auch so einen großen Untersetzer:

Und ähm, da wird während des Futterns auch gern mal draufgekackt
http://abload.de/img/img_9736kzyi2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9736kzyi2.jpg)



Genauso sieht das hier auch aus :taetschl:





Um dem entgegen zu wirken, gibt es auch eine Kombi aus Ausguck und befüllbarer Raufe:

http://conquera.de/mone/300912/1.jpg

Die Stange in der Mitte hält Flo (meist) davon ab, es sich auf dem Grün bequem zu machen:

http://conquera.de/mone/AG/Ablage/7.jpg

Wie cool, bin begeistert! :froehlich:
Mal gucken, sowas Ähnliches bekomm ich bestimmt auch hin. Nur liegt das Grünzeug dann doch aufm Boden rum wenn ich kein Klo drunter stell. Aber die Schweinchen hätten trotzdem noch Frisches in der Raufe. Echt, super Idee! :flower:

Simone D.
24.05.2013, 14:05
Auf den ersten beiden Seiten habe ich mich hier an so einer Art "Bauanleitung" für beide Teile versucht. Okay, Anleitung trifft es nicht ganz – nennen wir es Bildersammung :rollin::
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62820&page=1&highlight=wiesenraufe

Nindscha
24.05.2013, 14:09
Im Lidl gabs mal so ein Zweierpack Alu-Auflaufformen:rollin:, die sind perfekt:good:

http://www.abload.de/img/100_7188diuwm.jpg

Oh wie niedlich mit dem Grashalm im Mäulchen... Und der Blick sagt "Stör mich nicht - ich fresse!"

Nindscha
24.05.2013, 14:12
Bei uns kommt es auch die Art des Futters an: Gemüse und Co. im Winter werden in einer großen Auflaufform serviert. Wiese ist immer ein Riesenberg und wird dementsprechend einfach auf den Boden geworfen. Zum Glück wird sie eher selten bepischert, aber irgendein Ferkel ködelt immer rauf. :scheiss: Ist aber nicht mein Problem - ich fege die Ködelchen dann beim Wiesentausch einfach mit weg.

Christiane E.
24.05.2013, 14:21
Bei jeder neuen Mahlzeit fege ich das alte Grünzeug eben zusammen und schmeiß es weg.

Melle
24.05.2013, 16:13
Näpfe (für Futter) oder ähnliches werden überberwertet und sind irgendwie sinnfrei :D
Bei uns hat nicht mal der Hund einen :rw:

Bei Kaninchen, Hamster und Degus, streu Futter einfach ins Gehege...

Ute K.
24.05.2013, 17:09
Bei uns sieht es so aus:

68775

68776

Wir legen alles auf einen waschbaren kleinen Teppich oder Sofaüberwurf. Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.

Ich habe früher mal Körbe verwendet. Da wurde dann auch sofort reingemacht. :girl_haha:

oline
25.05.2013, 00:36
Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.
...ich bin neidisch :girl_sigh:

So wurde ich heute morgen empfangen. Und das ist noch eines der charmanteren Bilder :rw:

http://i.imagebanana.com/img/icfj3w0q/DSC05159.JPG

Übrigens, gestern Abend wurde das "alte" Wiesenfutter entfernt und gewischt. Hier gilt: vorne rein, hinten raus. Das ware Spektakel zeigt sich erst, wenn ich das Wiesengitter hochhebe. Bei unserem Wiesengitter sind die Kleinen Füsschen elementar :rw:.

Ich überlege und plane, wie ich dem zukünftig irgendwie Herr werden kann. Momentan geht meine Vorstellung zu einer Kiste, wie ein Bettkasten. Damit das Drama räumlich eingegrenzt ist. Vorne mit einem Einstieg (für unseren Bock mit Arthrose) und zum rauskehren. Das ganze Ding muss so verkleidet sein, dass wir es auch einfach mal mit dem Gartenschlauch abspritzen können.

Sabine, die Raufe ist auch wirklich schön.

Viele Grüße, Karoline

Sunneblummm
25.05.2013, 23:51
Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.
...ich bin neidisch :girl_sigh:

So wurde ich heute morgen empfangen. Und das ist noch eines der charmanteren Bilder :rw:

http://i.imagebanana.com/img/icfj3w0q/DSC05159.JPG



Perfektes Foto! :rollin:
So siehts hier auch manchmal aus. Die pinkeln dann nicht nur in die Schale, sondern auch daneben. Das stinkt dann sogar extrem nach Pipi, weils nicht von irgendwas aufgesaugt wird wie z. B. im Klo. Vielleicht erstmal Einstreu unten rein?

Hatte bis jetzt leider noch keiene Zeit um eine "Grünzeugraufe" umzusetzen. Nächste Woche evtl :girl_sigh:

Rabea G.
26.05.2013, 00:13
Näpfe (für Futter) oder ähnliches werden überberwertet und sind irgendwie sinnfrei :D
Bei uns hat nicht mal der Hund einen :rw:

Bei Kaninchen, Hamster und Degus, streu Futter einfach ins Gehege...

Ich habe zumindest ein Tablett und eine Pfanne ohne Henkel...aber im Endeffekt passt das Futter eh nicht rein und ich werf es auf den Boden :rollin:

Simone D.
26.05.2013, 01:53
Und das ist noch eines der charmanteren Bilder :rw:

:rollin:
Sieht aus, als hätten sie Spaß :D

Petra M.
26.05.2013, 20:29
Ich packe es jetzt immer in die Raufen überm Klo
Muss dann nicht mehr soviel sauber machen weil irgendwer gepieselt und geknödelt hat.

Inge
29.05.2013, 11:14
ich füttere auf einem serviertablett

komischerweise pinkeln sie nur aufs futter wenn ich wiese geb,
im winter pinkeln sie trotz selbiger futterstelle nicht aufs futter :hä:

Da4nG3L
29.05.2013, 11:25
komischerweise pinkeln sie nur aufs futter wenn ich wiese geb,
im winter pinkeln sie trotz selbiger futterstelle nicht aufs futter :hä:

Das ist bei mir auch so.
Und wie gesagt bei Wiese macht sie das auch nur im Nachtquartier.
Draußen (selbiger Unterteller) macht sie das nicht.

ally
29.05.2013, 11:42
Wir haben für unser überdachtes Klo (Hundehütte) eine Wiesenraufe gebaut. Nicht so schick wie die von Sabine, aber als die Wiese noch nicht so hoch stand, ganz funktional.

Beim ersten Anlauf war der Abstand unten, wo die Wiese rauskommen sollte, noch zu niedrig, so dass ein Selektieren nicht gut möglich war und das ganze für die Nasen auch eher mühsam:

http://imageshack.us/a/img543/3715/img1233xzx.jpg

Dann haben wir ihn verdoppelt, was gut funktioniert hat:

http://imageshack.us/a/img7/2518/img1235dh.jpg

Inzwischen sind die einzelnen Kräuter und Gräser aber so sperrig, dass auch das nicht mehr funktioniert, also hab ich das schräge Teil wieder weggenommen und lege den Haufen halt auf das Gitter. Was sie nicht mögen, buddeln sie ins Klo, der Rest wird gefuttert. Nasse Wiese kann abtropfen (teils ins Klo, teils in die Lücke hinter dem Klo).

Nur ein Bild ohne Wiese:

http://imageshack.us/a/img547/1866/img1215r.jpg

Die ganz sperrigen Teile wie Gänsedistel, große WBK Blätter und ähnliches leg ich vor die Hütte auf den Holzrost:

http://imageshack.us/a/img801/9094/img1439o.jpg

Bepinkelt wird zu 90% ins Klo, der Rest verteilt sich irgendwo im Gehege, meist dort, wo die Äste liegen. Die Wiesenmahlzeit bleibt pipifrei :froehlich: die aussortierte Wiese natürlich nicht. Da helfen Gummihandschuhe beim Entsorgen :rollin:

NicoleK
29.05.2013, 11:55
Bei uns kommt die wiese in eine schale mit holzstreu, da gerne beim Essen gepieselt wird :rw:

oline
30.05.2013, 03:28
Sieht aus, als hätten sie Spaß :D Das glaub ich auch :froehlich:. Ich glaube, meine Kaninchen haben den meisten Spaß, wenn sie in, um, und auf der Wiese machen können was sie wollen.

http://i.imagebanana.com/img/w96znzos/DSC05179Kopie.JPG

Aber so kann das nicht weitergehen. :rw: Nur mit nem Spezial-Reiniger hab ich den PVC wieder sauber gekriegt.

Die Übergangslösung ist bei uns eine zweite, eingestreute Käfigunterschale, in der die Wiese serviert wird. Gerade planen wir eine Toiletten-Raufen-Kombi. Die Toilettenschale min. 1 m lang, mit einer Querstrebenraufe auf der gesamten Länge. Oder meint ihr Querstreben aus Holz sind nicht gut geeignet? Ally, wieviel Abstand empfiehlst Du unten für die "Ausgabe"?

LG, Karoline

Mottchen
30.05.2013, 10:20
:girl_haha: ich hab das 4. kaninchen erst garnicht gesehen:girl_haha:

ally
30.05.2013, 12:46
Ich bin da grade ein schlechter Ratgeber :rw: Ich hab ja das schräge Teil wieder entfernt, weil dieses Raufensystem bei uns seit 2 Wochen nicht mehr wirklich gut funktioniert hat, weil die einzelnen Pflanzen einfach zu groß geworden sind. Momentan überlege ich, ob ich einfach ein, zwei Querstangen im oberen Bereich montieren soll, nur damit der Wiesenhaufen nicht einfach nach vorne ins Klo umkippen kann. Da würde ich die unterste dann mit einem Abstand von 20cm oder sogar noch höher montieren. Sie sollen ja weiterhin selektieren können. Nur können sie dann natürlich auch in die Wiese reinkrabbeln. Deshalb muss der Abstand dann so groß sein, dass sie auch gefahrlos wieder rauskönnen.

Wenn die Raufe 1m lang ist, klappt das natürlich etwas besser mit dem Selektieren, als auf knapp 60cm Breite, aber ideal ist es denke ich trotzdem noch nicht. In Innnenhaltung würde ich dir eher Simones Raufe ans Herz legen, die scheint mir da besser durchdacht zu sein :good:

Jana
30.05.2013, 13:59
Da meine beiden unterschiedliche "Trockenphasen" durchlaufen, gibt es das Futter wahlweise auf dem Teppich oder in der Schale - je nach Pinkeldrang :girl_haha:

http://www.abload.de/img/img_1760zhu93.jpg

Das Tablett von Feuerkind haben wir ebenfalls in Gebrauch

http://www.abload.de/img/img_0984amo5c.jpg

Oder wahlweise

http://www.abload.de/img/img_0413pr2c.jpg

Mottchen
30.05.2013, 14:02
dein gehege sieht wunderschön aus:love:

Jana
30.05.2013, 14:04
Danke :rw:

oline
30.05.2013, 14:09
Danke für die Rückmeldung, ally. Damit hast Du schon mal einen Versuch und Irrtum verhindert. :good:
Ich glaube, ich muss an unserem Futtestelle-Bauplan noch feilen. Puh, die Muckels stellen einem aber auch Herausforderungen. Meine 4 wollen alle gleichzeitig nebeneinander futtern und sollen natürlich ordentlich selektieren können. Sie wollen aber auch ständig die Plätze wechseln. Aktuell bin ich auch schon bei 120 cm.
Wenns doch in der Toi landet ist es auch nicht so schlimm. Da versickert die Misere ja :rw: und bildet nicht so ein Feuchtbiotop, wie auf dem PVC. Und das tägliche Abräumen der ausselektierten Wiese aus dem Streu funktioniert besser als erwartet.

feeujay
30.05.2013, 14:30
hatte schon mal jemand eine euro palette als wiesen raufe hab gestern eine geschenkt bekommen und würde die gerne dafür benutzen da meine ja dauer pinkler sind weiß nur nicht ob sie aus der raufe auch so sotieren können wie sie es wollen ??? und wie ich sie am besten dafür benutze

Sylvia
30.05.2013, 14:33
Simone, das sieht total spitze aus :good: Darf ich das nachbauen ? :rw:

Bei mir sind 3 von 4 trocken ...dafür pinkelt Nr. 4 für die anderen 3 mit :girl_sigh: Marvin pinkelt nicht nur daneben, sondern auch auf Wiese (mit und ohne Unterlage) und sogar in die Gemüse- und Trockenkräuternäpfe.
Trotzdem gibts immer noch Futternäpfe für den Kleinkram... Grosses landet einfach auf einem Teppich.

Die Bilder sind schon etwas älter. An dem Platz stehen nun 2 Klos.

http://www.bildercache.de/bild/20121020-211528-16.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20121006-112414-16.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Das Bild ist noch ein bisschen älter, aber ich finde gerade keins
http://www.bildercache.de/minibild/20130530-143237-414.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130530-143237-414.jpg)

Simone D.
30.05.2013, 22:19
Darf ich das nachbauen ? :rw:

Na klar – dafür sind die Detailbilder da :freun:

Melle
31.05.2013, 10:40
Näpfe (für Futter) oder ähnliches werden überberwertet und sind irgendwie sinnfrei :D
Bei uns hat nicht mal der Hund einen :rw:

Bei Kaninchen, Hamster und Degus, streue ich Futter einfach ins Gehege...
und so sieht das dann aus...

http://img716.imageshack.us/img716/2114/wp000502h.jpg

http://imageshack.us/a/img407/4176/wp000277.jpg

ally
31.05.2013, 10:41
Ohne den schrägen Teil sieht das dann so aus:

http://imageshack.us/a/img542/3983/img1489r.jpg

Das hat den Nachteil, dass der ganze Haufen gern nach vorne kippt und so auch frische Wiese im Klo landet, die sie sonst eigentlich noch gefuttert hätten.

http://imageshack.us/a/img27/8020/img1492uv.jpg

Wenn sie aber erstmal plattgetrampelt und bepullert wurde, fressen sie sie natürlich nicht mehr :girl_sigh: Insgesamt ist das natürlich immer noch besser, als die Wiese irgendwo außerhalb des Klos zu haben, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht.

ally
31.05.2013, 11:02
Mist zu lange getrödelt, kann nicht mehr bearbeiten :rw:

So sieht das dann am nächsten Morgen aus. Eine 5cm dicke Wiesenschicht im Klo, Raufe leer:

http://imageshack.us/a/img16/622/img1504wp.jpg

Simone D.
31.05.2013, 11:48
OT: Ach Gott, ist das ein hübsches Kaninchen :love:

Walburga
31.05.2013, 13:24
Ich war eine Weile ganz glücklich über diese Geschirrabtrockengestelle da wurde artig daneben gepinkelt.

Nur irgendjemand setzt sich immer drauf.
Kaum gekauft ist die Raufe platt, bzw. die Metallbeine verbogen. :hä:

Nein, Fridolin hat nur schwere Knochen.