PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall bei 10 Wochen altem Kaninchen?



Anika1981
25.04.2013, 19:34
Hallo!

Ich habe am 12.4. eine kleine Löwenkopfdame aus einer Kleinanzeige geholt... Einen Tag zuvor fand ich eine kleine Kaninchendame in einem Karton bei mir im Vorgarten (ich wohne recht ländlich)... Ich hatte beide zusammen gesetzt, weil beide erst 8 Wochen waren zu dem Zeitpunkt und vor Angst zitterten... Beim Tierarzt waren wir am Montag, es sind 2 Weiber... Kotprobe ergab kein Ergebnis... Das vom 12.4. wurde mit Trockenfutter ernährt, das habe ich gegeben bis 19.4., dann war die Mitgabe leer und die zwei hatten eh kaum Interesse dran... Salat kannte das Weibchen nicht, ich habe langsam Lollo Rosso und seit ca. 19.4. auch Wiese angefüttert... Nun fällt mir auf, dass eine der beiden oft plattgedrückte Ködel produziert, die sehr weich sind... Keine von beiden zeigt Krankheitsanzeichen, auch fressen beide gut und sind putzmunter... Und das war auch schon so während ich das Trofu fütterte, also ziemlich von Beginn...
Vielleicht habt ihr ja ein paar Gedanken... Übrigens bekommen die zwei morgens eine Möhre pro Tier... Das habe ich auch langsam eingeführt...

Birgit
25.04.2013, 19:40
Hallo,
Vielleicht muß sie sich erst an die Futterumstellung gewöhnen.
Manche vertragen Salat nicht sehr gut.

Hast du eine kleine Kotprobe oder eine Große veranlaßt ?

Versuch einfach mal anstatt Salat etwas Dill, Basilikum, Löwenzahn und einwenig Wiese anzufüttern.

Fressen sie gut Heu ?

Anika1981
25.04.2013, 19:49
Heu wird gefressen und steht auch rund um die Uhr zur Verfügung...

Salat bekommen sie momentan nicht mehr, da ich keinen mehr kriege (der nicht so aussieht als wenn den jemand als Schwamm benutzen wollte)....

Momentan gibts Wiese, ca. 2 Hände voll für jede...

War glaub ich ne Große Kotprobe, es wurde auf jeden Fall so von mir in Auftrag gegeben....

Ich versuche sie grade an die Kaninchentoilette zu gewöhnen, da sie momentan im Gästeklo sitzen und mir alles so vollscheißen dass ich 2 Mal am Tag gründlich mit Essigwasser wischen muß (heißes Wasser mit einem Spritzer Essigessence).. Könnte es auch dadran liegen?

Walburga
25.04.2013, 20:05
Hast du den Kot von 3 Tagen gesammelt?

Bei kleinen Kaninchen ist Durchfall immer ein Bisschen gefährlicher wie bei Großen. An einem Spritzer Essigessenz auf einen Eimer Putzwasser darf es nicht liegen.

Birgit
25.04.2013, 20:09
An deiner Reinigung liegt es sicher nicht :umarm:

Kleine Nasen sind manchmal kleine Ferkel :rollin:...das müsen sie erst alles noch lernen.

Gibst du nur noch Blättriges oder gewöhnst du langsam um und fütterst zb. noch etwas Haferflocken oder anderes ?
Man könnte auch etwas Steckrübe zusammen mit Möhre anbieten,
falls sie das kennen.

Der kleine empfindliche Babymagen muß sich erst langsam an alles gewöhnen .

Anika1981
25.04.2013, 21:51
Da bin ich aber froh dass es dadran nicht liegen kann (an meiner Reinigung)

Momentan kriegen sie eben nur Möhre und Wiese, die Möhre morgens und dann mittags eine Hand Wiese und dann abends eine Hand voll Wiese... Und zwischendrin können Sie sich an Heu laben... Meine Kräuter sind leider noch nicht so hoch gewachsen, dann werd ich morgen mal einkaufen...

Und Ferkel das stimmt... Zumal zumindest die Kleine vom 12.4. nur einen kleinen Aussenstall kannte...

Also, ich hab Proben von 3 Tagen gesammelt, so wie ich es immer bei Kotproben mache...

Nadine B.
27.04.2013, 13:43
Also an der Fütterung liegt's bestimmt nicht. Zusätzlich kannst du noch ein wenig Kamille (oder auch Kamillentee) anfüttern, das ist gut für den Magen.

Wenn die Kotprobe nichts ergibt, solltest du auch die Zähne durchchecken lassen. Das hat nämlich auch sehr viel mit der Verdauung zu tun. Hat dein Kaninchen eine Zahnfehlstellung kommt das Futter nicht so durchkaut wie bei einer normalen Zahnstellung in den Magen und kann ebenfalls zu Durchfall / weicherem Kot führen.

Des Weiteren kann es sein, dass dein Kaninchen einfach einen empfindlichen Magen hat, denn mein Benny hat auch als weichen Stuhlgang und Zähne werden stets durchgecheckt und ansonsten ist alles in Ordnung, eine Kotprobe hat nie was negatives ergeben.

Anika1981
27.04.2013, 14:14
Zähne hat der Ta eigentlich als für gut befunden..., abgetastet hat er auch, tue ich momentan auch jeden Tag (wenn ich diese Flummis denn erwische dann gibts eine Massage, die sie beide leider noch nicht genießen können)... Naja, ich will die zwei eh noch impfen lassen nächste Woche, dann wird da nochmal kontrolliert...

(sorry ich hatte so junge Tiere noch nicht)

Katharina
27.04.2013, 14:29
Nun fällt mir auf, dass eine der beiden oft plattgedrückte Ködel produziert, die sehr weich sind...

Könnte das nicht nur zertretener BDK sein, der aufgrund der besseren Fütterung übrig bleibt?

Anika1981
27.04.2013, 23:41
Katharina, erkläre mir mal wie ich das erkennen kann, da er bei meinen älteren Tieren selten/nicht liegen bleibt, trau ich mir nicht zu das selbst zu erkennen... Wie bereits gesagt das jüngste Tier dass ich bisher hatte war 6 Monate alt...

Katharina
27.04.2013, 23:47
Sind da noch einzelne kleine "Perlen" zu erkennen? Oder du machst mal ein Foto?

Hope R.
28.04.2013, 01:59
Anika - schau mal hier (http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html), da findest Du u.a. viele verschiedene Kot-Bilder.

Anika1981
28.04.2013, 08:43
Hole das hat geholfen.... Ist wohl Blinddarmkot... Man bin ich erleichtert... Scheinen die zwei ihn wohl kaum mehr zu Gebrauchen... Scheint auch weniger zu werden.... Aber Fotos kann ich machen wenn ich mal einen wieder finde, Sie lernen grade auf die Toilette zu gehen...