PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich will vielleicht aus 3 Gruppen 1 Großgruppe machen... soll ich mich trauen?



iris
25.04.2013, 15:54
Also, ich habe eine 7-er, eine 6-er und eine 2-er Gruppe.
Die 7-er bewohnt das Außengehege.
Ende Mai baue ich ein neues Außengehege, das an das andere
angrenzt. Außerdem wird der Innenteil des alten Geheges vergrößert und ist momentan für die 7 gesperrt.
Eigentlich wollte ich die 2-er und die 6-er vergesellschaften, wenn
sie in das neue Gehege ziehen.
Aber eigentlich könnte ich auch alle zusammenschmeißen und das neue Gehege als Vergrößerung des alten nehmen.
Ich hab irgendwie ein bisschen Bammel vor solch einer Riesen-ZF.
Außerdem wären 2 Teile neutral, aber ca. 12 m2 werden ja schon von den 7 bewohnt.
Und soll ich dann alle zusammenwerfen, oder erstmal ein paar Tage
jeder Gruppe einen eigenen Bereich geben, so daß jede Gruppe 2 Fremde Bereiche und einen gewohnten Bereich hat?

Toll wäre es schon, wenn alle zusammen wohnen könnten... :girl_sigh:

LG, Iris

ally
25.04.2013, 16:14
Könntest du den Bereich, der für die eine Gruppe schon bekannt ist, für 1-2 Wochen abtrennen und wie groß wäre dann der übrige Bereich?

iris
25.04.2013, 16:22
@ally: ne, das geht nicht. Meine PS-Gehege sind viel zu klein für 7 Rabauken. Die 12 m2 Außenteil sind ja schon die verkleinerte Version ihres normalen Geheges.

ally
25.04.2013, 16:41
Schade, das wäre die einfachste Lösung gewesen. Die Idee, allen Gruppen jeweils einen Teil des künftigen Geheges zu geben, halte ich für unklug. Das erhöht nur unnötig das Konfliktpotenzial.

Wieviel Platz hätte die Gruppe dann insgesamt? Seit wann sind sie in der jeweiligen Konstellation zusammen? Wenn erst im letzten halben Jahr vergesellschaftet wurde, würde ich es z.B. (jetzt) eher nicht machen.

Wie sind die Mädels in den einzelnen Gruppen so drauf? Kastriert oder nicht?

Unkastrierte Häsinnen im eigenen Revier zu vergesellschaften ist ein Abenteuer für sich, aber auch nicht unmöglich.

iris
25.04.2013, 16:52
Das Gehege wäre gesamt ca. 33 m2. Es ist 3-teilig: Innenteil im Schuppen, Durchgangstunnel ins Außengehege alt, Durchgang in Form eines stabilen Hasenstalls ins Neue Gehege, das um die Ecke ist.
Es sind also viele Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen gegeben.
Die 6-er und die 7-er Gruppen sind schon länger zusammen. Die 2-er erst seit 1 Woche.
Die Mädels sind alle nicht kastriert. Es sind eigentlich alles freundliche Tiere, 3 Mädels sind ein bisschen zickig, aber nicht aggressiv. Nur Paul ist ein kleines A..... :girl_haha: bei dem habe ich am meisten Bedenken, wobei er auch noch nie einen Neuzugang verletzt hat. Er jagt nur gerne :girl_sigh:
ZF's im eigenen Revier hatte ich schon öfters. In beiden Gruppen. Es war nie ein Problem.

ally
25.04.2013, 16:57
Das klingt doch alles ganz gut. Eine Woche zusammen - das zählt noch nicht als Gruppe, die kennen sich doch noch gar nicht ;)

Gib dir nen Ruck und zieh das durch. 33qm sollten wirklich genug sein für 15 Muckel, wenn nicht grade 10 davon Riesen sind.

Susanne B.
25.04.2013, 16:59
Helfen kann ich nicht,aber es hört sich interessant an. Müßtest du dann doch kein Tier abgeben?

iris
25.04.2013, 16:59
Alles Zwerge :D

ally
25.04.2013, 17:02
Dann los! Wir drücken alle die Daumen, den Rest schaffst du allein :kiss:

Mottchen
25.04.2013, 17:04
oh das hört sich ja spannend an:froehlich: ich kann zwar keine ratschläge geben, aber drücke die daumen:umarm:

**Gast**
25.04.2013, 17:06
Probieren geht über studieren :rw:
Ich drück die Daumen!

Eine Bedingung: Biiiiiiilder! :love:

Walburga
25.04.2013, 17:23
Wenn jede Gruppe ihren eigenen Bereich hat, werden sie im schlimmsten Fall die offenen Engstellen als Grenze definieren.

Grenzen sind gut. Man geht nicht drüber und alle sind glücklich.

Wenn du eine Gruppe willst, in der jedes Mitglied die ganze Fläche nutzen darf, musst du sie eher zusammenstecken und diskutieren lassen.

Christiane S.
25.04.2013, 18:13
Einen Ratschlag geben kann ich dir leider nicht, aber ich drücke dir die Daumen. :umarm:

Und Bilder wären echt toll. :rw: