Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen ohne Schneidezähne
laurinchen
16.04.2013, 11:54
Hallo,
da mein Peppi, wird im Juni 4 jahre alt, nachdem er zwei Backenzähne gezogen bekam, nun eine massive Fehlstellung der Schneidezähne hat, hat nun die TÄ gemeinsam mit mir entschieden noch bis Freitag abzuwarten und sollte er bis dahin nicht fressen, wird ein Röntgenbild vom gesamten Kiefer gemacht um das Problem zu finden und eventuell die Schneidezähne zu entfernen.
Momentan müsste er eigentlich fressen, und trotz Schmerzmittel und Entzündungshemmer frisst er nur Brei oder kleingeraspeltes Futter.
Ich wollte nun mal wissen ob jemand von euch Erfahrung damit hat und wenn ja, wie ihr das so macht?
Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass Peppi bei der Futterauswahl sehr speziell ist. Er frisst kein Heu, hat er auch noch nie, frisst keine getrockneten Kräuter und frisst eigentlich nur Frischfutter und Haferflocken. Nach der OP hat sich sein Futter auf Kohlrabiblätter, Petersilie, Basilikum, Haferflocken, Karottenbrei, Pastinakenbrei und geraspelten Apfel beschränkt.
Ich bin mittlerweile über jeden Bissen der er macht froh.
LG
Nadine G.
16.04.2013, 11:56
Warum wird bis Freitag gewartet und nicht gleich ein Röntgenbild angefertigt?
laurinchen
16.04.2013, 12:13
Es wird deswegen gewartet, wenn er noch anfangen würde mithilfe des Schmerzmittels die Schneidezähne zu benutzen, bestände die Chance das die sich wieder abwetzen und es vielleicht wieder besser wird. Sollte er sie bis Freitag immer nicht benutzen dann wird er gleich noch operiert.
Die TÄ ist auf Kaninchen spezialisert. Sie besucht regelmäßig Fortbildungen und Seminare und ist hier im Umkreis sehr beliebt und die Leute kommen von überall her, so wie ich das schon mitbekommen habe. Bin sehr zufrieden bei ihr. Ich war schon bei vielen TÄ aber keine zeigte das sie so viel Ahnung von Kaninchen hat wie sie. Ich ärgere mich das ich sie nicht von Anfang an kannte.
Nadine B.
16.04.2013, 13:08
Wann genau wurden die Backenzähne gezogen?
Du musst aufpassen, nicht dass er für eine evtl. bevorstehende OP am Freitag zu schwach ist, wenn er nicht gut genug gefressen hat.
laurinchen
16.04.2013, 14:21
die backenzahn Op ist nun 4 wochen her. nach der Op war er top fit. er ist auch noch fit und frisst jeden tag :) nur beißt er eben nix ab und scheint auch dabei schmerzen zu haben. er hat zwar abgenommen aber vom allgemeinzustand würde ich schon sagen das er fit genug ist. und die TÄ ist wirklich ganz große klasse was kaninchen angeht. sie wird schon wissen was sie ihm zumutet. sie betreut ihn nun schon die kompletten 4 wochen
Eine massive Fehlstellung soll sich von alleine durch selbständiges Kauen wieder "beheben"? Naja ich weiß nicht.
Wenn die Zähne einmal krumm und schief sind (hast du ein Foto?), wie soll man dann überhaupt vernüftig kauen können? :girl_sigh:
Nadine G.
16.04.2013, 14:58
Wenn die Fehlstellung schon seit einiger Zeit besteht, dann würde ich das Kopfröntgen sofort machen-ob er nun frisst oder nicht.
(ich nehme an, als die BZ gezogen wurden, ist auch kein Röntgen erfolgt, von daher wäre es also wichtig, zu wissen, wie der Kiefer aussieht)
Es ist ja ok, dass deine Tierärztin Ahnung von Kaninchen hat, aber niemand ist allwissend.
Ich hätte schon lange auf ein Röntgenbild bestanden, vor Allem bevor irgendwelche Zähne gezogen werden.
In ganz schlimmen Fällen führt ein Zähne ziehen zum Kieferbruch und somit zum Tod.
laurinchen
16.04.2013, 16:19
na klar wurde ein röntgenbild gemacht vor der OP von den Backenzähnen. Das ist doch das allerwichtigste. Sie wollte sich erst einmal alles ansehen um zu schauen ob es sich nur um den einen Backenzahn handelt oder ob noch mehr betroffen war. Damals waren wir alle verwundert das außer dem einen Backenzahn der schief wuchs, alle anderen prima waren. Dadurch das er danach falsch kaute hat sich dann ales verändert und nun sehen die Schneidezähne schlimm aus. Das hat sich nun in den letzten 4 Wochen so entwickelt. Bevor die OP am Freitag stattfindet will sie eben warten wie er sich entwickelt und will ihm noch eine Chance geben. Wenne r ja dann kauen würde mit den Schneidezähnen wäre das ja wieder eine komplett andere Ausgangssituation. Dann würde man erstmal nur kürzen. Aber wenn er nicht frisst stimmt da irgendwas nicht und desegen will sie dann am Freitag röntgen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann jemand kommt, der endlich mal die eigentliche Frage beantwortet:strick:
Ich kanns nicht, da ich glücklicherweise noch keine Zahnis hatte, aber ich hoffe, es gibt hier auch noch User die Auskunft zur Schneidezahnproblematik geben können:freun:
laurinchen
16.04.2013, 16:24
Danke Taty :umarm: Hoffe ich auch
Charlotte
16.04.2013, 16:26
Ich hab selber keine Zahnis (mehr) und hatte auch noch nie ein Problem mit den Schneidezähnen, aber es gibt hier ja einige im Forum.
Deren Tiere kommen damit scheinbar ganz gut zurecht. Man muss lediglich das Futter in mundgerechte Happen portionieren. Wiese und heute dürften wie Spagetti funktionieren, ebenso Salat, wenn man ihn in Streifen schneidet.
Der Rest muss wohl geraspelt/gehäxelt werden.
Wenn du die Suche betättigst, wirst du dazu auch ganz viel finden. Oder schau mal durch die Patenecke, da sind auch viele Fotos mit Schneidezahnlosen und ihrem Futter.
Ich hab mir sagen lassen, dass die Tiere damit ganz gut zurecht kommen. Besser als mit ständigem korrigieren :good:
laurinchen
16.04.2013, 16:28
Vielen Dank für die Info und die Tipps :) Das werd ich mal machen!
Das Futter bekommt er schon kleingehackt und geraspelt. Das funktioniert auch. Aber er hat trotzdem Schmerzen durch die Schneidezähne und wenn er dann sowieso nur Brei und geraspeltes Futter fressen kann, kommt es auf die Schneidezähne nicht an.
Charlotte
16.04.2013, 16:30
Genau.
Die Schneidezähne stören jetzt mehr als das sie helfen. Es ist keine wirkliche Einschränkung für unsere Kaninchen, wenn sie die entfernt bekommen und das Futter entsprechend angepasst wird.
Man muss dann allerdings im Hinterkopf haben, dass die Tiere sich nicht mehr so gut gegen Artgenossen wehren können. Sie können ja nicht mehr beißen. Knabbern geht auch eher mäßig.
laurinchen
16.04.2013, 16:36
Ja genau deswegen wurde Peppi schon vor der OP, weil er sowieso immer schon gemobbt wurde, aus der Dreiergruppe genommen. Er bekam vor zwei Wochen nun eine neue kleine Widderpartnerin aus dem Tierheim. Sie ist sehr lieb zu ihm und putzt ihn viel. Von seinem Brei lässt sie ihr Mäulchen und frisst ihr eigenes Frischfutter :)
Charlotte
16.04.2013, 16:39
Dann seid ihr ja bestens vorbereitet.:good:
Wie die anderen erwähnt haben, ist das Kopfröntgen aber wichtig um die Ursache zu finden und Abzesse ausschließen zu können. Aber das seht ihr dann ja Freitag.
Ich persönlich finde es auch in Ordnung, 3 Tage zu warten und dann das Röntgen zu machen und direkt operieren zu können als das Tier innerhalb von 3 Tagen zweimal in Narkose zu legen bzw. innerhalb einer kurzen Zeit.
laurinchen
16.04.2013, 16:42
Genau deswegen haben wir gleich einen "OP-Termin" bekommen. Falls dann doch keine stattfindet ist das ja weniger schlimm. Deswegen hat sie es mal so eingetragen, dass dann genug Zeit ist. Ihm geht es ja soweit gut und die drei tage schafft er locker.
Sie hat das bei Backenzahn OP genau so gehandhabt. Erst sedieren, dann röntgen um zu sehen was man operieren muss.
ich finde das prima. Außerdem kann man sich so darauf vorbereiten. Und sie will ihm eben die drei tage noch geben um zu sehen ob er doch wieder anfängt zu kauen.
Alexandra K.
16.04.2013, 16:51
Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.
Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.
Meine Praxis sediert auch für ein Kopfröntgen, weil damit die besten Bilder bekommt. Zumindest bei Zahn/Kopfgeschjchten.
Charlotte
16.04.2013, 16:55
Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.
Meine Praxis sediert auch für ein Kopfröntgen, weil damit die besten Bilder bekommt. Zumindest bei Zahn/Kopfgeschjchten.
:freun:
Für ein mehrschichtiges Röntgenbild wird immer in Sedierung geröngt. Und das ist bei Zahnsachen in der Regel notwendig.
Alexandra K.
16.04.2013, 16:57
Mhh, bei mir ging es bisher immer ohne. Zumindest für die OP ja/nein Frage.*g*
Vielleicht sind meine ja auch nur besonders artig weil ich selber beim röntgen assistiere:rollin:
laurinchen
16.04.2013, 17:02
Also sie macht das immer bei so Zahnsachen. Sonst würde man keine guten Bilder rausbekommen. Denn Peppi zappelt auch mal gerne. Außerdem wäre es sehr viel Stress. Und dann kann sie sich auch die Zähne allgemein in Ruhe noch ansehen.
Charlotte
16.04.2013, 17:03
Mhh, bei mir ging es bisher immer ohne. Zumindest für die OP ja/nein Frage.*g*
Vielleicht sind meine ja auch nur besonders artig weil ich selber beim röntgen assistiere:rollin:
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Wobei das sicherlich auch auf das Kaninchen ankommt. Mein Zahni hätte ne Menge mit sich machen lassen. Aber beim Fixieren hat sie Höllenqualen gelitten. Da war mir das so eh lieber.
laurinchen
16.04.2013, 17:04
Ja bei Peppi ist das auch so. Er lässt sich viel gefallen aber irgendwann hat er nur noch Angst und will einfach nur weg.
Alexandra K.
16.04.2013, 17:10
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Wenn das Tier still hält schon*g*
Charlotte
16.04.2013, 17:13
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Wenn das Tier still hält schon*g*
Tun aber die meisten eher nicht.:girl_haha:
Alexandra K.
16.04.2013, 17:20
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Wenn das Tier still hält schon*g*
Tun aber die meisten eher nicht.:girl_haha:
Dann hab ich wohl ganz brave Exemplare erwischt:wink1:
Charlotte
16.04.2013, 17:23
Die sind dann aber halt nicht so genau.
Wenn das Tier still hält schon*g*
Tun aber die meisten eher nicht.:girl_haha:
Dann hab ich wohl ganz brave Exemplare erwischt:wink1:
Es sei dir gegönnt :D
Wobei meine jetztigen drei das wohl auch mit sich machen ließen. Die haben nur keine Probleme mit den Zähnen :patsch:
Alexandra K.
16.04.2013, 17:26
Ich glaube, vor allem beim TA, ist meinen Tieren meine Anwesenheit schon ganz wichtig.
Ich assistiere daher beim röntgen, impfen etc. immer selber. Ich weiß das das nicht jeder TA mag, vor allem röntgen.....
Charlotte
16.04.2013, 17:29
Beim Röntgen darf er das ja eigentlich auch nicht. Da gibts ja massig an Vorschriften.
Aber zurück zum Thema:
Viel Glück, dem kleinen Breihelden :umarm:
laurinchen
16.04.2013, 17:34
Peppi springt mir meistens auf den Arm beim TA. Das tut mir dann als so leid.
Vielen Dank :)
ich denke eine massive fehlstellung der schneidezähne behindert die kaninchen nur.
wenn zudem noch druck oder schmerzen am/im mundbereich entsteht und die kaninchen dadurch beeinträchtigt sind, sollte man sie lieber entfernen.
seitdem meine lacey die komplette, linke seite zähne entfernt bekam, sowie die unteren schneidezähne, kann sie problemlos kauen.
und da peppi ja auch bereits breiiges und geraspeltes sehr gut futtert, sollte das keine große umstellung sein.
eher im gegenteil eine erleichterung .
ich bin gespannt, was freitag herauskommt.
berichte mal. :umarm:
Unserer Gina wurden schon vor Jahren die Schneidezähne entfernt.
Gemüse schneiden wir in schmale Streifen oder auch minikleine Stückchen und das lutscht sie vom Teller weg und kaut mit den Backenzähnen.
Selbst dünne Apfelzweige lutscht sie tot.
Also, Schneidezähne weg ist absolut kein Problem, man muß nur das Futter bzw. Gemüse streifig schneiden oder halt raspeln.
laurinchen
17.04.2013, 12:34
ja genau das denke ich auch!
er frisst auch so momentan alles schön kleingehackt,also macht es keinen großen unterschied mehr. er ist auch erst fast 4 jahre und ich möchte das er die hoffentlich nächsten 4-6 jahre die er lebt auch noch in frieden und ruhe genießen kann.
ich werde berichten wie es am fritag gelaufen ist.
laurinchen
18.04.2013, 16:47
So morgen ist der große Tag :(
Und mittlerweile bekomm ich langsam richtig Muffensausen :ohje:
Die größte Angst ist, dass er morgen garnichts mehr fressen will und total überfordert ist, wenn er merkt das da keine Zähne mehr sind.
Zudem ist er seit gestern super drauf und morgen wird er dann wieder runter gerissen durch die OP :heulh:
Er hat mir gestern sogar das Kohlrabiblatt aus der Hand gerissen und mitgenommen. Fressen konnte er es trotzdem nicht. Dafür konnte er wieder kleine Stücke mit den Backenzähnen gut kauen.
Ich vertraue nun einfach der Tierärztin. Ich erzähle ihr wie es ihm geht und sie sieht sich dann die Zähne dazu an.
Trotzdem die Angst vor der OP bleibt :( Er hat ja so abgenommen :ohje:
Alexandra K.
18.04.2013, 16:58
Ich drück auf jeden Fall die Daumen!:umarm:
laurinchen
18.04.2013, 17:04
danke:umarm:
puh....da drücke ich aber auch ganz fest die Daumen .
Man ist ganz schön im Zwiespalt :freun:.
Auf der einen Seite geht es ihm gut und er frisst, wenn auch nur Kleingezupftes....und dann wagt man einen Eingriff ohne zu wissen was wird. :ohje:.
da kann ich dich und deine Angst gut verstehen :umarm:
Die TÄ wird schon das Richtige tun.
Toi-toi-toi und alles Gute für Morgen.
laurinchen
18.04.2013, 17:32
Danke euch allen!
Ja genau :( Wenn ich ihn so sehe, denk ich: Er hoppelt rum, ist gut drauf, und frisst sein kleingehacktes.
Auf der anderen Seite ist es kein Weg ihm jeden Tag Medikamente geben zu müssen und alle paar Wochen zum TA zu müssen um ihm dem Zähneschleifen zu unterziehen. Ist ja auch Stress für ihn.
Aber das er mir das Kohlrabiblatt aus der Hand riss und es zwischen den Schneidezähnen hatte, bringt mich halt ins Grübeln. Allerdings wachsen die nun so massiv falsch, dass das nie wieder was wird. die oberen liegen ja hinter den unteren schneidezähnen und wachsen ja auseinander.
Das andere Problem: Seine Verdauung :( Er hat momentan einen riesen Kotklumpen am Schwänzchen. Ich vermute das dies alles BDK ist. Da kommt er halt nicht dran. Der Klumpen ist steinhart...hab mit der TÄ geredet und sie sagte sie macht es während der Narkose weg. Aber wie wird das nach der OP. Seine Verdauung muss ja auch wieder in Ordnung kommen :(
Ich war gestern draußen und habe frische Wiese gepflückt um nochmal einen Versuch zu warten. Für Zahnninchen ist ja Wiese das beste....aber das sieht mein Peppi leider anders. Er frisst es immer noch nicht.
Werde nun morgen auch fragen wegen der richtigen Ernährung.Ich bräuchte eine Art Ernährungsplan :( Fühl mich so ins kalte Wasser geschmissen.
Das einzige was mich bei der Sache etwas beruhigt, ist die TÄ. Ich vertraue ihr wirklich. Sie hat total viel Ahnung von Kaninchen weil sie sich ja darauf spezialisiert hat. Dann wird sie schon das richtige tun.
Ich drück Dir die Daumen für morgen :freun:
laurinchen
18.04.2013, 19:07
vielen dank taty :)
ohmann es geht ihm gerade so gut. habe seit anfang märz das erste mal das gefühl meinen alten peppi zurück zu haben. ich glaube das liegt an den bachblüten.
Ich drücke auch für morgen die Daumen :umarm:
laurinchen
18.04.2013, 20:57
Danke :umarm:
heute ist ja der op-termin für peppi.
mußte gerade an ihn denken und drücke die daumen für heute :umarm:
hoffe auf gute nachrichten.
laurinchen
19.04.2013, 10:15
Hallo :)
Wie lieb von dir.
Bin schon wieder daheim.
Die Tä wollte natürlich wissen wie es ihm geht und wie es mit dem Fressen klappt. Hab ihr alles erklärt und sie beschloss dann sie rauszunehmen, auch aus dem Grund, dass die oberen Schneidezähne nun innen hinter den unteren Schneidezähnen ins Zahnfleisch rammen und sich so eine Entzündung mit Eiter gebildet hat. Die hatten wir ja schon behandelt, aber dadurch wird er die oberen nicht abwetzen können, das heißt sie müssten dann alle paar Wochen oder Tage abgeschliffen werden. Da er sie einfach nicht nutzt war dann für uns beide klar, dass es besser ist sie kommen raus.
Nun warte ich gespannt auf den Anruf wie es lief.
Danke fürs Daumendrücken :umarm:
na, dann ist es ja wirklich notwendig die schneidezähne zu entfernen.
wenn er diese ganze prozedur überstanden und keine schmerzen mehr hat beim kauen, wird er endlich ein unbeschwertes kaninchenleben führen können.
da er ja alles kleingeschnipselte oder weiches schon frisst, ist es ja auch keine umstellung für ihn.
dann hoffe ich, daß alles ohne probleme klappt und er schnell wieder fit ist.
frag deine tierärztin mal nach mucosa oder arnica zur homöopathischen unterstützung und schnelleren wundheilung im mundbereich.
alles gute :umarm:
Ich denke, es ist die beste Entscheidung für Peppi, ich drück die Daumen, daß alles problemlos klappt.
Und Du wirst sehen, er wird keine Probleme ohne Zähnchen haben.
Ich bewundere unsere Gina, es gibt nichts, was sie nicht auch ohne Schneidezähnchen kleinkriegt.
Bin gespannt, was Du später zu erzählen hast.
laurinchen
19.04.2013, 11:12
vielen lieben dank an euch :)
ich denke auch das er dann ein unbeschwertes leben ohne schmerzen haben wird :)
danke für den tipp mit dem homöopathischen mittel, ich werde sie auf jeden fall fragen, da sie sowieso eher zu homöopathsichen medikamenten tendiert. auch die bachblüten soll ich weiter geben, weil peppi so gutdarauf reagierte.
ich bin auch sehr gespant :)
ich melde mich hier sobald es was neues gibt:umarm: :kiss:
laurinchen
19.04.2013, 12:25
Es gibt Neuigkeiten :froehlich:
Die TÄ hat gerade angerufen! Mein Baby hat alles gut überstanden und wird nun gerade unter der Wärmelampe mit Infusion wach :)
Heute Nachmittag kann ich ihn abholen!
Nun will ich meinen Peppischatz einfach nur knuddeln :girl_sigh::kiss:
ach und mucosa bekomm ich mit später :)
Prima, dann kann ich die Daumen wieder entkrampfen *g*
Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute und berichte doch mal,
wie Peppi zahnlos klarkommt.
Super:froehlich::froehlich:
laurinchen
19.04.2013, 12:30
ja ich berichte weiterhin wie es ihm geht :)
vielen dank fürs daumendrücken :umarm::umarm::kiss:
:froehlich::froehlich::froehlich:
oh wie schön ! ich freue mich riesig :umarm:
dann verwöhn ihn nachher mal ordentlich.
und laß dir auch genügend schmerzmittel für die nächste zeit mitgeben ?
alles liebe und gute genesung für peppi :umarm:
laurinchen
19.04.2013, 14:06
Danke :umarm: Sie gibt mir genug mit. Wir bekommen Metacam mit was ich dann selbst spritze. Sie richtet mir alles zusammen :)
Alexandra K.
19.04.2013, 14:44
:girl_sigh::girl_haha::froehlich:
laurinchen
19.04.2013, 14:52
Als wäre der Stress um Peppi nicht schon genug, rief mich gerade meine Ärztin an und sagte mir das der Bluttest auf Borrelliose positiv war :scheiss: Naaaaaaa super :scheiss: :ohje:
laurinchen
19.04.2013, 17:24
Wir sind endlich daheim! Mein kleiner Kämpfer macht einen guten Eindruck. Er ist gleich mal durchs Gehege gehoppelt. Anfangs hatte er einen knallroten Verband um sein linkes Ohr wegen der Vene. Das sah lustig aus :girl_sigh: Er hat leider nichts dort gefressen, allerdings war es ja auch Stress. Ich warte nun mal ab. Heute morgen hatte er sich den Bauch vollgeschlagen mit Cuni Complete. Ich gebe ihm nun Zeit, maximal bis 20Uhr. Wenn er dann nix frisst, muss ich Zwangsfüttern. Allgemein würde ich sagen hat er alles super verkraftet, ist halt eben noch sehr gerädert. Molly hat sich in der Box sofort zu ihm gekuschelt :herz: Nun muss er nur Anfangen zu fressen!
Das schlimmste für mich wird wieder die Nacht :ohje: Hab immer Angst das ich am nächsten Morgen komme und er die nicht überlebt hat :bc:
Er ist noch etwas gerädert
65313
Und hier die Übeltäter. An dem Zahn ganz rechts sieht man, dass sie in sich schon verdreht sind.
65312
laurinchen
19.04.2013, 17:26
Huch....wieso sind die bilder denn nun verdreht? :coffee:
Dann meine ich natürlich den oberen Zahn
Alexandra K.
19.04.2013, 17:27
Krass!
Gute Besserung dem dröppeligem Stöpsel.
laurinchen
19.04.2013, 17:28
Danke :umarm:
Na, das sind ja ganz schöne Beißerchen :ohje:
Prima, daß soweit alles geklappt hat. Und wenn Molly ihn sofort bekuschelt, hilft ihm das auch sicher den ganzen Streß zu verkraften. :love:
Bei Zahngeschichten kann es eine Weile brauchen, bis sie wieder anfangen zu futtern.
Mach dir also keine Sorgen, falls es dauert.:umarm:
Ich habe mir für nachts immer den Wecker alle 2 Stunden gestellt und nachgesehen....evtl eine Kleinigkeit zum Futtern angeboten und für nachts regelmäßig Elektrolyte verabreicht.
Das wird schon. :umarm:
Ist seine Temperatur schon wieder normal und stabil ?
Wenn er sich bewegt und hoppelt ist es meist schon die halbe Miete.
Drücke für die Nacht die Daumen.
Alles Gute :umarm:
Ach herrjeh, die Zähne sehen ja gruselig aus :ohje:
Aber nun ist Peppi sie los und alles wird gut.
Vielleicht magst Du ihm frischen Fenchel und/oder Basilikum anbieten?
Damit krieg ich meine Nins eigentlich immer wieder ans fressen.
Borrelliose?
Wie kommt ein Kaninchen denn an sowas?
Und wie wird Peppi behandelt?
Das schlimmste für mich wird wieder die Nacht :ohje: Hab immer Angst das ich am nächsten Morgen komme und er die nicht überlebt hat :bc:
Das sind so Nächte, wo ich nicht wirklich schlafe und immer nach dem Tier gucke, auch wegen Kreislauf um ggf. ein bisschen zu infundieren, 2 Stunden Schlaf am Stück, sind da schon Luxus :ohn:
Borrelliose?
Wie kommt ein Kaninchen denn an sowas?
Und wie wird Peppi behandelt?
Nicht das Kaninchen hat Borrelliose, sondern sie:rollin::rw:
laurinchen
19.04.2013, 18:51
Ja genau, wobei er sich viel bewegt. Er hoppelt viel rum. Das ist wirklich schon die halbe Miete. Ich habe ihm nun Karottenbrei mit der Spritze angeboten und er will auch, aber er dreht dann doch jedesmal den kopf weg. ich glaube das ist noch zu unangenehm für ihn. ob er schmerzen hat, weiß ich nicht. aber er hat ja schmerzmittel intus.
Nicht das Kaninchen hat Borrelliose, sondern sie:rollin::rw:
Aber sowas von ups :rw::rw::rw:
Aber schön, daß ich Dich zum lachen gebracht habe Taty :rollin:
Nicht, daß es hier ein Mißverständnis gibt :rw:
Solange der Kreislauf noch nicht stabil ist, wird natürlich dabeigeblieben...und das die ganze Nacht :freun:
Das ist ja verständlich.
(Bei Bauchgeschichten z.b. sitze ich auch die ganze Nacht neben meinem Tier :umarm:....ist ja klar:umarm:.)
Der 2-Stunden-Intervall bezieht sich nur darauf, wenn alles im grünen Bereich ist und er munter hoppelt natürlich.....und man "nur" zufüttern muß !
Ich gebe nachts dann grundsätzlich Elektrolytlösung, damit sie abgedeckt sind mit allem und sehe zwischendurch nach ihnen um eine Kleinigkeit zu päppeln.
laurinchen
19.04.2013, 19:13
Naja momentan habe ich noch Hoffnungen weil er immer wieder die Nase Richtung Karottenbrei streckt. Mal sehen wie er sich am Abend noch entwickelt. Zufüttern werde ich ab 20Uhr sollte er bis dahin nichts gefressen haben.
das ist doch schon toll, wenn er bereits Interesse zeigt :umarm:
Drücke weiter fest die Daumen.
laurinchen
19.04.2013, 19:20
Ja aber damit bin ich noch nicht zufrieden :coffee:
Ich überlege ob ich ihm Bachblüten geben soll. Die TÄ meinte das kann ich ruhig weitergeben. Aber er hat ja soviel Sachen intus. Außerdem bekommt er gerade das "rund-um-wasch-programm" von Molly :D Da will ich ihn ungerne stören.
Es ist so schön zu sehen, wie sie für ihn da ist und sich kümmert :herz:
Bin froh, dass er das "Kaninchentechnisch" nicht alleine durchstehen muss :girl_sigh:
Für was sind denn die Bachblüten ?
laurinchen
19.04.2013, 19:22
Das ist übrigens mein wunderbarer "Widder- Tierheimfund" : Molly :herz::herz::herz::herz::herz: *stolz-bin*
65315
laurinchen
19.04.2013, 19:24
Die Bachblüten sind "Gorse". Da Peppi Tage hatte, bei denen ich das Gefühl hatte er gibt sich langsam auf, habe ich die bestellt. Laut meinem Buch sind sie für depressive Tiere, bei denen es scheint als hätten sie mit dem Leben abgeschlossen. So krass war es nicht, aber schon so das er sehr depressiv wirkte.
Er bekam die und blühte total auf und rannte ja gestern hier durchs Haus total freudig.:herz:
Wat für 2 süße Knutschkugeln :herz::herz::herz:
wenn er sie durchgehend weiter bekommen darf lt. TA (und bis gestern auch noch regelmäßig bekam), kannst du sie ihm doch ruhig weitergeben, oder ?
kenne mich damit nicht so gut aus wie lange man das am Stück geben darf :rw:
laurinchen
19.04.2013, 19:27
Er hat sie nun zweimal schon bekommen. Aber die TÄ meinte ich kann die weitergeben.
Zu der Dosierung etc. steht alles in meinem Buch :) Dann werd ich ihm später ein bisschen was geben
Nicht das Kaninchen hat Borrelliose, sondern sie:rollin::rw:
Aber sowas von ups :rw::rw::rw:
Aber schön, daß ich Dich zum lachen gebracht habe Taty :rollin:
:mosking:
Ich gebe nachts dann grundsätzlich Elektrolytlösung, damit sie abgedeckt sind mit allem und sehe zwischendurch nach ihnen um eine Kleinigkeit zu päppeln.
So halte ich es nach ner OP eigentlich auch, einfach weil sie nachts nochmal ein bissi absacken können, vom Kreislauf.
Aber ich denke, Laurinchen hat das schon alles im Griff:good:
Das ist eh der ätzendste Schlaf, den es gibt, wenn man ein krankes Tier im Nebenzimmer oder neben dem Bett hat :rolleye:
Ich hab dann auch schon geträumt, das alles okay ist, alle Tiere sind gesund und glücklich... dann wacht man auf und die Realität macht das hier: :pan: http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr2.gif
Charlotte
19.04.2013, 20:35
Der kleine Mann sieht aber ziemlich gut aus, dafür das er frisch operiert ist :good:
laurinchen
19.04.2013, 20:40
danke euch allen :umarm:
wie sag ich es euch am besten.... hmmm....
:coffee:
:coffee:
ICH BIN SOOOOOOOO GLÜCKLICH :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
PEPPI FRISST VON ALLEINE.....UND ZWAR ALLES......
er frisst seinen Päppelbrei, er frisst kleingreaspeltes Futter......er frisst und frisst und frisst.....
er ist sogar aus dem Gehege gehoppelt und als ich aus der Küche kam, saß er plötzlich im Flur :D
ich kann euch nicht sagen wie happy ich bin, dieser smiley drückt meine laune gerade richtig gut aus: :froehlich::froehlich::froehlich:
Nachtschicht hat sich nun erledigt. Er ist richtig fit und frisst von alleine ganz super :) Besser kann es nicht laufen! Schade das man keine Videos hochladen kann, sonst hätte ich es euch zeigen können.
Bin um 20Uhr rüber bewaffnet mit einer 1ml Spritze voll Möhrenbrei. Er weigerte sich total aber hab alles ins Mäulchen bekommen. Hab dann Apfelbrei geholt und er zeigte Interesse, rührte es nicht an. Dachte: hmm...hast noch n halbes Glas pastinakenbrei, probier mal. Er zeigte sehr viel Interesse aber er wollte trotzdem nichts essen. Hab meinen Finger voll mit Brei gemacht und ihm hingehalten. Plötzlich fing er an es von meinem Finger zu schlecken :herz:
Ich aufgesprungen, Brei in einen Napf gefüllt....Dachte: ok...versuch den neuen Päppelbrei den du bestellt hast. Und was soll ich sagen: er fing sofort an den zu fressen....ich sprang auf und machte eine riesen Portion und die frisst er nun aus dem Napf :herz:
mann mann mannn....:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
laurinchen
19.04.2013, 20:41
@Lotte: das bild war von gestern ;)
Cool :dance: :dance: :dance:
Charlotte
19.04.2013, 21:47
Was für ein Kaninchen :good::froehlich:
laurinchen
19.04.2013, 21:52
Ja einfach ein Kämpfer! Schon sein Leben lang. Und wenn man bedenkt was er in seinem kleinen und kurzen Leben schon alles mitmachen musste, ist es echt bemerkenswert, dass er immer noch so eine starke Kämpfernatur hat :herz::bc::herz:
Juhu :froehlich::froehlich:
Das ist ja eine tolle Nachricht :froehlich:.
was hast du für einen großartigen Kämpfer :umarm:
weiter so, Peppi :good:
Das freut mich so sehr, ich weiß, was man für Ängste aussteht bei frisch operierten Tieren.
Wie gehts Peppi heut früh?
Hast Du heut Nacht geschlafen?
Du hast da einen großartigen Kämpfer.
laurinchen
20.04.2013, 18:22
Leider ist mein Kämpfer heute garnicht fit. Er knirscht trotz AB und Schmerzmittel und Mucosa mit den Zähnen. Er wollte auch nix wirklich fressen, hab ihm dann Brei angeboten und den hat er mir erst vom Finger geschlabbert und dann auch aus der Schüssel.
oh nein, das tut mir sehr leid :umarm:
Bekommt er denn genügend Schmerzmittel ?
Oft wird es von den Tierärzten unterschätzt, daß Kaninchen viel schneller verstoffwechseln und deshalb auch meistens 2xtgl Schmerzmittel benötigen.
laurinchen
20.04.2013, 20:30
Hallo :)
entwarnung : er kam eben zu mir ins wohnzimmer gerannt und fraß sein kleingeraspeltes frischfutter :) er brauch einfach mamis-nähe :herz:
hab gleich nochmal zwei kohlrabiblätter geraspelt und seinen brei frisst er drüben auch ganz super :)
Ja sag mal, wie kannst Du Dich denn auch allein ins Wohnzimmer verdrücken?
Der kleine Knirps braucht die Nähe zur Mami *g*
Ist wie mit kleinen Kindern, wenn die krank sind, brauchen sie auch die Mami.
Also los, kuschel mit Peppi und verwöhn ihn mal :D
Ich drück weiter die Daumen, aber ich denke, das wird schon.
Und was Birgit gesagt hat, kann ich nur bestätigen.
TÄ unterschätzen Schmerzmittel oft und dosieren manchmal sehr vorsichtig.
Heißt jetzt nicht, daß Du die Dosis verdoppeln sollst, aber Du kannst es ruhig geben, wenn Du denkst, Peppi könnte noch Schmerzen haben.
laurinchen
21.04.2013, 09:43
ja aber echt :D wie kann ich nur. Trotzdem das er Molly hat, merke ich wie sehr er meine nähe sucht. Er ist und bleibt ein Mamakaninchen :) Als er damals aus der schlechten haltung und dann der PS kam, hat er innerhalb 2-3 wochen eine so starke bindung zu mir aufgebaut, dass er mir den ganzen tag hinterher gerannt ist. ich konnte keinen schritt machen ohne ihn. und das obwohl er seine partner hatte. Ich musste dann irgendwann zu mir selbst sagen, dass ich es etwas unterbinden muss, damit er sich auch mal an die anderen kaninchen bindet. Bis heute hat er leider kaum "kaninisches Sozialberhalten". Er putzt keine Kaninchen und weiß mit VG's eigentlich recht wenig anzufangen. Außer bei dieser VG mit Molly. Da fing er plötzlich zu rammeln an :D
vorhin hab ich ihm sein frischfutter hingehalten, aber er stubste an meine daumen. hab das futter weggestellt und schon hat er sein köpfchen auf den boden gelegt und wollte gestreichelt werden :herz:
vor molly lag ich ja jeden abend mit ihm im wohnzimmer auf dem boden und wir haben gekuschelt. er kam immer und schob sein köpfchen unter meinen kopf :herz:
ich werde nun molly rüber holen, damit sie nicht alleine drüben im gehege sitzt, denn sie hat das mit dem rüber rennen noch garnicht raus :P sie traute sich schon bis in den flur, weiter aber noch nicht.
ich hab heute morgen peppis AB vorbeigespritzt :ohje:
sein fell war nass, deswegen ist mir das aufgefallen. hab dann gleich nochmal eine spritze geholt und dieses mal richtig gespritzt.
nun fehlt mir ja die spritze für dienstagmorgen.....dienstagnachmittag haben wir ja einen Termin bei der TÄ. Meint ihr das reicht?
Schmerzen zeigt er übrigens keine mehr :froehlich:
Laurinchen, was für ein AB spritzt Du Peppi?
Ist nicht so gut, wenn Molly es evtl. bei ihm abschlecken würde.
Aber schön, daß Dein Peppi schon wieder fast der Alte ist :froehlich:
laurinchen
21.04.2013, 16:33
Er bekommt Morbicyl.... hab es gleich abgewaschen :)
hab es gleich abgewaschen :)
Hab ich mir gedacht, wollte es auch nur vorsorglich erwähnen :rw:
laurinchen
21.04.2013, 17:02
:) kein problem :umarm:
laurinchen
21.04.2013, 19:41
Peppi ist wieder gut drauf :)
und Molly hilft ihm sehr dabei, dass es ihm besser geht.
seht selbst :girl_sigh:
http://www.youtube.com/watch?v=WBKN4Ao0Re0&feature=youtu.be
Das ist so süß, wie er da sein Breichen schlabbert :froehlich::froehlich::froehlich:
Jetzt hast Du Deinen "alten" Peppi wieder, oder?
laurinchen
21.04.2013, 20:26
ja :) hab ich :) er hat nur noch kein männchen gemacht :P
aber es wird von tag zu tag besser :froehlich:
:herz:wie niedlich die beiden sind
Prima, daß Peppi wieder fit ist.
Das freut mich sehr für dich :umarm:
laurinchen
21.04.2013, 22:05
danke :umarm:
musste ihn aber eben vor schlimmerem bewaren -,-
dem kleinen wird aber auch nix erspart :bc:
ich sah das am po-ausgang ein ganz trockenes köttelchen sitz. das meiste war noch drin. ich dachte es wäre eine verstopfung, aber als ich fühlte, merkte ich das hintendran lauter weiche köttelchen sind. kurz bevor ich zum öl greifen wollte, dachte ich mir: ok...es liegt nur an dem einen welches nicht rauskommt. er hatte auch anscheined sehr schwierigkeiten damit.
ich beschloss mich mit einer pinzette zu bewaffnen und mein glück zu versuchen. ich schnappte ihn mir und versucht ganz vorsichtig, damit ich nirgends an die haut komme, das köttelchen zu lösen.... was mir auch gelungen ist. es waren zwei große harte köttelchen die richtig ineinander verhakt waren. danach setzte er gleich die weichen köttelchen ab. morgen früh werfe ich nochmal einen blick drauf. sein bauch war sehr sehr weich. hab extra gut abgetastet.
will mir garnicht vorstellen was passiert wäre, ohne meine hilfe :ohje:
laurinchen
22.04.2013, 17:17
ohmann ...peppi ist heute wieder nicht so gut drauf :(
er wiegt auch jetzt nur noch 1,3kg :bc:
weiß nicht was ich noch tun soll. gegen abend frisst er super, deswegen habe ich nun noch hoffnungen für de tag.
weiß nicht was ich noch tun soll :sad1: er ist nur noch haut und knochen :(
Da hilft nur päppeln.
Kannst Du ihm Sonnenblumenkerne, Hirse, Buchweizen vielleicht ganz klein mahlen und unter den Päppelbrei mischen?
Hast Du mal frischen Dill und Basilikum angeboten?
laurinchen
22.04.2013, 18:03
dill und basilikum bekommt er täglich angeboten :(
hab eben einen brei gemacht aus kohlrabiblättern, brokkoli und petersilie...... nichts :ohje: er will nix. beim päppeln stellt er sich fürchterlich dran :bc: er fängt an zu fiepsen und will nur weg :sad1:
so wie er gerade drüben drauf ist, könnte ich mir vorstellen das er nicht mehr lange macht :heulh: aber gestern ging es ihm so gut. ich habe nun die hoffnung das er heute abend wieder besser drauf ist :heulh:
Was hat er denn an Schmerzmitteln bekommen ?
Wenn er fiept, hat er Schmerzen.
Bei den Zähnen, die gezogen wurden, wird ihm im Mund alles wehtun.
Vielleicht ist auch irgendwo Eiter oder in einer Wundhöhle ist etwas entzündet oder sitzt etwas drin(Futterrest).
Wenn er so schlecht drauf ist, würd ich unbedingt noch heute zum TA gehen und nachsehen lassen.
Wann solltest du denn zur Nachkontrolle ?
Schmerzmittel gibst Du ihm doch sicherlich noch?
Hast Du mal seinen Bauch gefühlt?
Vielleicht ist er durch dieses unterschiedliche bzw. unregelmäßige Fressen aufgegast?
Ist nur so ein Gedanke von mir ...
Wenn Du sicher sein willst, solltest Du vielleicht doch vorsorglich mit ihm zum TA.
Kannst Du die Wunde sehen?
laurinchen
22.04.2013, 18:18
Also schmerzmittel bekommt er immer noch metacam und die anderen medis.
der bauch ist weich, also keine aufgasung.
er fiept nicht direkt. er macht immer so ein geräusch wenn er weg will aus der fixierhaltung. also kein schmerzfiepen.
eben kam er ins wohnzimmer gehoppelt und liegt nun hier.
am futter zeigt er interesse, frisst aber nix.
morgen gehen wir zur kontrolle um zu sehen ob die wunde ok ist, oder sich futterbrei dort festgesetzt hat.
Dann kannst Du wohl nur versuchen, ihm immer wieder etwas anzubieten :ohje:
Daumen sind gedrückt :umarm:
ich an deiner Stelle würd auch lieber noch heute zum Tierarzt gehen, anstatt bis morgen zu warten. Vielleicht steckt da wirklich was in der Wunde das ihm trotz Schmerzmittel wehtut o.ä.
laurinchen
22.04.2013, 18:43
zum TA habe ich es 25 minuten und die schließen um 19uhr. morgen haben wir ja den festen termin. habe morgen auch nur kurz schule, das heißt ich kann ihn weiterhin beobachten.
aber bei mir im wohnzimmer ist er doch schon fitter, wie vorhin
du könntest ja auch schnell noch dort anrufen und fragen was du tun sollst, im Notfall bleibt der Tierarzt bestimmt etwas länger und du könntest trotzdem noch schnell hin.
Oben wurde es ja schon gesagt: er sollte Energie rein bekommt, Sonnenblumenkerne geschält, Haferflocken, Vogelhirse? :umarm:
laurinchen
22.04.2013, 20:38
also wir waren noch beim TA.
er bekam ne infusion, nochmal ne höhere dosis schmerzmittel und wurde zwangsgefüttert.
futter und infusion hab ich mitbekommen und morgen soll ich zum Termin unbedingt kommen.
sie sagte er sei halt ein intensiv patient mit den großen wunden :(
super das du noch beim TA warst! Das hört sich ganz gut an soweit, dann hoffen wir das es ihm jetzt schnell besser geht und er dann auch wieder von selbst fressen mag :umarm:
Däumchen sind gedrückt!
laurinchen
22.04.2013, 20:55
naja momentan ist er eher kaputter wie vorher :ohje:
mir tut er so leid :bc: was er alles mitmachen muss
nun liegt er drüben...noch die beule der infusion an der seite hängen und ist platt. fressen mag er nicht. gut...er hat ja den bauch auch nun erstmal voll.
War gut, daß Du doch noch zum TA gefahren bist.
Daumen drück ich weiterhin, alles Gute für den kleinen Drops :umarm:
laurinchen
22.04.2013, 20:59
Danke :umarm:
momentan hab ich angst das er die nacht nicht übersteht :sad1:
er wirkt so schwach :(
ich hoffe so dass die medikamente nun bald wirken :bc:
das war jetzt natürlich auch etwas stressig für ihn, lass ihn am besten ein bisschen in Ruhe jetzt damit er sich bisschen erholen kann, er hat ja erstmal etwas im Bauch jetzt und ist versorgt, mehr kannst du momentan nicht tun :umarm:
Du hast jetzt alles für Peppi getan, was möglich ist, mehr geht nicht.
Gib ihm Zeit, das alles zu verkraften und sich zu erholen.
Du darfst besorgt sein, wär ich auch, aber versuch ganz ruhig mit ihm umzugehen.
Tiere spüren unsere Ängste und Sorgen und reagieren entsprechend.
Peppi braucht jetzt einfach nur Deine Ruhe, auch wenn es Dir schwerfällt.
Du kannst jetzt nur abwarten.
Ich weiß genau, wie Du Dich fühlst, es ist so schwer.
Man will noch mehr tun, will helfen und weiß nicht weiter.
Aber mehr kannst Du nicht machen, jetzt muß Peppi kämpfen.
Alles Liebe für Euch :umarm:
laurinchen
22.04.2013, 21:12
Danke euch beiden! Ja das denk ich mir auch :heulh:
Ich hab alles getan, hab um ihn gekämpft...
Er muss das nun schaffen. Ich kann nur hoffen und bangen.
Ich schau nochmal nach ihm und dann geh ich schlafen, ich bin nämlich auch total platt.
Ich hab so angst vor morgenfrüh :heulh:
Ich schau nochmal nach ihm und dann geh ich schlafen, ich bin nämlich auch total platt.
Ich hab so angst vor morgenfrüh :heulh:Schau auf jeden Fall mehrmals nachts nach ihm, auch wenn du müde bist :umarm:
Ich drücke euch die Daumen
Mach das, geh ins Bett und versuch zu schlafen.
Irgendwoher mußt Du ja auch Kraft bekommen.
Geh Peppi nochmal knuddeln und sag ihm, daß er kämpfen muß.
Und morgen früh meldest Du Dich hier, ja?
Ich denk an Euch, schlaft schön :umarm:
laurinchen
22.04.2013, 21:15
ich kann heute nacht ja auch nicht mehr für ihn tun :(
es liegt ja nicht am fressen....es liegt eher an seinem schwachen körper :heulh:
danke ulla...ich melde mich dann morgen früh wieder :heulh: :umarm:
Wichtig ist, daß du regelmäßig nach ihm siehst. :umarm:
War seine Temperatur in Ordnung ? Das ist sehr wichtig, denn sollte er sich nicht bewegen und nur liegen, kann es schnell zur Untertemperatur kommen.
Ich drücke eich echt die Daumen, daß er genug Kampfgeist hat und die Nacht übersteht.
Es war sehr gut nochmal zum TA zu fahren :umarm:
laurinchen
22.04.2013, 21:56
er hoppelt im gehege rum, was mich sehr freut. klar liegt auch mal...der TA besuch ist immer sehr anstrengend, aber es ist nicht so das er sich festliegt. da ich ein ninchen hatte, das unter aufgasungen litt, weiß ich auf welche details ich achten muss.
ich mach mir bezüglich des fressens bei ihm keine sorgen... ich denke nur das eventuell sein ganzer körper zu geschwächt sein könnte.
ich hab seit heute ne blasenentzündung, also werde ich sowieso oft auf sein :ohje:
Nadine G.
22.04.2013, 22:00
Ich schau nochmal nach ihm und dann geh ich schlafen, ich bin nämlich auch total platt.
Ich hab so angst vor morgenfrüh :heulh:Schau auf jeden Fall mehrmals nachts nach ihm, auch wenn du müde bist :umarm:
Er sollte nachts sowieso 1x etwas gefüttert werden, wenn er nicht selbständig frisst.
laurinchen
22.04.2013, 22:03
ja werd ich dann machen. ich schau ja dann ob er gefressen hat
Ah ok, wenn er sich ansonsten relativ normal verhält ist das schon mal toll :good:.
Wenn er geschwächt ist und du möchtest, daß er etwas mehr Kraft bekommt, kannst du deinen TA mal nach Elektrolythen fragen oder aus de Apotheke Elotrans holen. Das ist ein Pulver, welches du mit Wasser anrührst und oral geben kannst..
Es ist Energie pur und ich gebe das grundsätzlich bei inappetenten Tieren oder direkt nach eine OP, wenn sie noch schwach sind und nicht genügend selbst futtern.
Dann wünsche ich euch beiden jetzt mal gute Besserung :umarm:
Wie geht es ihm denn heute?
laurinchen
23.04.2013, 10:19
also die nacht hat er gut überstanden.
ich fand ihn heute morgen kuschelnd neben molly, die ihn liebevoll putzte. allerdings möchte er weiterhin nix fressen. hab ihn aber mit der spritze gefüttert.
er zeigt interesse am futter, aber frisst nicht
da er nur noch 1,3kg hat habe ich gesagt: sollte er nun weiter abnehmen und schwächer werden, muss ich dem ganzen eine ende setzen. ich vermute das so eine starke gewichtsabnahme irgendwann zu organschäden führt und ich will ihm schlimmeres ersparen.
um 16uhr haben wir nochmal einen TA termin. mal sehen was die auf kaninchen spezialiseirte TÄ nun meint.
@birgit: ich habe ja ne infusion für ihn mitbekommen. da ist viel energie für ihn drin, sagte die TÄ und ich kann die immer mal wieder geben wenn ich merke das er nicht fit ist.
Daß er Interesse am Futter zeigt, sehe ich als sehr positives Zeichen.
Demnach würde er gern fressen, kann aber bzw. traut sich noch nicht.:ohje:
Setz dich wegen seines Gewichts nicht so unter Druck :umarm:. Da gibt es kein Pauschalgewicht.
Solange er einen zufriedenen Eindruck macht ( auch wenn er selbst noch nicht frisst ), laß ihm die Zeit, die er benötigt.
Ich habe fast 1 Jahr lang eine alte Meeri-Oma zwangsgefüttert. Von allein hat sie lediglich Haferflocken gegessen. Sonst nichts..!
Sie hatte katastrophale Zähne und mußte mehrfach an den Zähnen operiert werden. In dieser Zeit habe ich oft gezweifelt ob es noch zumutbar ist.
Aber sie war so lebensfroh und hat mir in ihrem Verhalten gezeigt, daß sie kämpfen wollte und ich habe dann mit ihr gekämpft.
Letzendlich ( nach der Rekonvaleszenz der letzten OP ) konnte sie noch über 1 Jahr ohne Zufüttern wieder ihr Leben genießen und hat so schnell Gras gefuttert, daß ich immer wieder erstaunt war. Wir sind dann nur alle 6 Wochen zum Zähne schleifen gewesen :good:
Auch wenn es lange dauert....gib ihm ruhig die Zeit :umarm:
Zahnsachen verkraftet der eine besser, der andere braucht halt länger.
laurinchen
23.04.2013, 12:00
ok das gibt mir mut.
es sieht halt furchtbar aus, wie er da drüben so sitzt, die augen halb zu und man merkt das irgendwas nicht ok ist.
sobald wir vom TA kommen berichte ich, was raus kam.
Ich drück die Daumen :umarm:
Wichtig ist, daß das Schmerzmittel hoch genug dosiert ist.
Frag den TA mal nach Mucosa. Das hilft im Mund die Schleimhäute zu regenerieren.
Oder nach Arnica !
Alles Gute!
laurinchen
23.04.2013, 12:09
mucosa bekommt er doch :wink1:
laurinchen
23.04.2013, 12:11
kann dir keine PN schicken birgit
ah, gut :umarm:
Hatte das gerade nicht mehr in Erinnerung.
Falls mein PF voll war....jetzt ist wieder Platz :umarm:
Nadine G.
23.04.2013, 12:41
Seine Zahn-OP war erst am Freitag, und du denkst jetzt schon nach, ihn erlösen zu lassen? Da heißt es regelmäßig zufüttern und Schmerzmittel geben, auch nachts aufstehen und füttern (egal wie müde man ist)
Zur Not gib ihm Metacam und Novalgin in Kombi. Meine Zahnis haben immer beides gekriegt nach Zahn-OP´s.
Christiane E.
23.04.2013, 12:58
Ich würde ihm auch noch etwas Zeit geben. Nach op´s ist es doch oft so, dass man Verbesserungen sieht und dann auf einmal doch wieder 1-2 schlechte Tage dazwischen sind.
Vielleicht ist ihm das auch noch alles zu ungewohnt mit seinem Mäulchen und er weiß nicht, wie er im Moment futtern soll. Das braucht alles seine Zeit.
laurinchen
23.04.2013, 13:05
nein das habt ihr falsch verstanden.
ich meine nur wenn er weiterhin schwächer werden sollte, sodass es aussichtslos wäre. erst dann.... ich würde niemals ein tier erlösen wenn es noch hoffnung gibt.
das komische ist ja das er freitag, samstag und sonntag prima gefressen hat. sogar geraspeltes rischfutter, das er dann hinten an den backenzähnen gekaut hat.
deswegen verstehe ich diesen plötzlichen wechsel nicht.
laurinchen
23.04.2013, 13:09
birgit...es geht leider immer noch nicht dir eine PN zu schicken :(
dein posteingang wäre voll
Nettimaus
23.04.2013, 13:21
Gibst du Sab Simplex?
Manchmal kommt es durch Narkose und Umstellung des Fressverhaltens zu Bauchweh und Aufgasungen.
Gib mal Nux und ordentlich Sab Simplex, evtl. sogar bissel MCP wenn du hast. :umarm:
Ich hab auch ein SZ loses Tier hier. Er frißt lieber grob geraspeltes und ganz klein geschnittenen Apfel.
Wie raspelst du die Möhren? Matsch sollte es nicht sein.
laurinchen
23.04.2013, 13:26
bauchweh scheint er keines zu haben....bauch ist ganz weich.
ich sprech die TÄ später mal drauf an.
er hat nun hinter der linken vorderpfote eine große hautfalte bis zum boden hängen....ein stück weiter obenw ar gestern die infusion... ist das normal? :ohje:
Nettimaus
23.04.2013, 14:00
Weicher Bauch hat nicht unbedingt mit keinem Bauchweh zu tun.
Vielleicht geht es den Nieren auch nicht gut. Das macht auch Übelkeit und Fressunlust.
Nux und Sab wäre da wirklich gut.
Die Infusion sollte eigentlich nach 24h verstoffwechselt sein, wenn nicht zu viel gegeben wurde. Kurz nach der Infusion bilden sich solche "Säcke"
War arbeiten und kann jetzt erst hier reinschauen :ohje:
Ich würd es auch weiter versuchen, gib ihm die Chance.
Ich weiß aber auch, was Du meinst.
Natürlich schwächt so etwas den Körper, aber Peppi zeigt doch noch Lebenslust, kuschelt mit Molly, sucht den Kontakt zu Dir.
Das sind doch alles gute Zeichen finde ich.
Nettimaus Tipp ist gut, gib ihm vorsorglich etwas Sab.
Gerade, wenn das Gemüse so klein verabreicht wird bzw. gepäppelt wird, arbeiten Magen und Darm ganz anders als bei normaler Kost.
Bei unserer Gina sind Durchfälle an der Tagesordnung.
Sie hat vor kurzem erst eine "Nux vomica"-Kur bekommen.
Sab gebe ich ihr auch gerne mal zwischendurch, wenn ich merke, daß etwas nicht stimmt.
Die OP ist erst einige Tage her, gib Peppi etwas Zeit.
Ich weiß, wie sehr so etwas an den eigenen Kräften zehrt, aber da müssen wir als Kaninchenmamis halt durch.
Ich drück die Daumen für den Termin nachher und bin gespannt, was Du berichtest.
laurinchen
23.04.2013, 14:06
ok da bin ich beruhigt das solche säcke normal sind. noch ist die infusion noch keine 24stunden her. ist auch nicht mehr viel.
sab werde ich ihm nun geben.
das komische ist ja das er freitag, samstag und sonntag prima gefressen hat. sogar geraspeltes rischfutter, das er dann hinten an den backenzähnen gekaut hat.
deswegen verstehe ich diesen plötzlichen wechsel nicht.Wenn man mit den Backenzähnen kaut, wird ja auch auf den vorderen Bereich des Kiefers Druck ausgeübt. Daher wird ihm das auch weh tun:umarm:
laurinchen
23.04.2013, 14:13
ja klar, ging mir aber da eher um die tatsache das er gefressen hat.
ich melde mich später wenn wir vom TA kommen.
laurinchen
23.04.2013, 19:46
so wir waren nun dort.
er bekam erstmal an der rechten und linken seite jeweils eine infusion. danach noch das AB und er wurde jetzt auf novalgin umgestellt, da die wunden gut sind aber immer noch etwas entzündet. sie konnte sich auch nciht erklären wieso er plötzlich aufgehört hat zu fressen. sie schaute gleich im labor ob er hefen hat, aber negativ. die darmflora ist prima in ordnung.
sie sagte nun wir sollen am freitag kommen. wenn es dann nicht besser ist, möchte sie gerne ein blutbild machen.
sab simplex und bene bac kann ich ihm ruhig geben meint sie.
infusion mach ich ihm morgen abend wieder. seitdem wir daheim sind, ist er relativ fit.
er hoppelt rum und wirkt eindeutig fitter wie vorher.
nun hat er schon eine spritze futter drin und bevor ich ins bett gehe bekommt er noch zwei oder drei.
Na, ist doch fein.
Und die Idee mit dem Blutbild ist nicht verkehrt, aber bis Freitag ist ja noch ein bißchen Zeit und vielleicht kriegt Peppi die Kurve bis dahin.
Es ist halt bei jedem Tier unterschiedlich, da gibts keine Regeln.
Und Du machst das ganz toll, Du hilfst ihm so sehr, das tut ihm gut.
Also drücken wir mal weiter die Daumen.
Alles Gute für Euch beide, auch für Dich :umarm:
Das ist schön, daß er etwas fitter wirkt. Das freut mich wirklich :umarm:.
Jetzt hast du bzw. er ja erstmal Ruhe. Er ist erstmal versorgt und benötigt erst in einigen Stunden wieder etwas. Und satt ist er sicher auch.
Ich würde auch gucken wie gut und viel er köttelt.
Danach würde ich mich orientieren was das Zufüttern an geht.
Du beobachtest ihn ja sicherlich auch und erkennst, ob er in den nächsten Stunden mit dem Fressen anfängt.
Wenn nicht, muß er halt auch diese Nacht wieder etwas gefüttert werden.
Drücke aber die Daumen, daß er so allmählich die Kurve kriegt und wieder anfängt selbst zu fressen.
Falls nicht...ist es auch nicht schlimm. Dann benötigt er halt noch etwas Zeit :umarm:
Alle Gute !
-------
Edit : Ulla, da hatten wir ja fast dieselbe Wortwahl !
laurinchen
23.04.2013, 20:01
Danke euch beiden :umarm::kiss:
Die TÄ meinte, wenn ich ihn abends das letzte mal füttere und morgens dann gleich um 6uhr wenn ich aufstehe, brauche ich auf keinen fall nachts zu füttern.
peppi hatte da auch bis jetzt keinerlei probleme.
was den magen angeht ist er garnicht empfindlich....will mich da nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber er musste die ersten zwei jahre seines lebens immer länger auf futter verzichten...vielleicht deswegen.
ich beobachte nun weiterhin wie er sich anstellt und ob er alleine frisst.
-------
Edit : Ulla, da hatten wir ja fast dieselbe Wortwahl !
Und wir haben uns nicht abgesprochen :rollin:
laurinchen
23.04.2013, 20:51
PEPPI FRISST VON ALLEINE GERADE GERASPELTES MÖHRENGRÜN UND KOHLRABIBLATT :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
das war meine letzte chance: ok versuch das möhrengrün
plötzlich reißt er mir das regelrecht aus den händen :girl_sigh:
hab gleich ganz viel kleingeraspelt und er frisst es :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::herz::herz::herz:
:froehlich::froehlich: Das freut mich riesig. Klasse !
Aber bewahr dir noch Möhrengrün für die Nacht und für morgen :freun:
Wenn er das so gerne futtert :taetschl:
Hoffentlich bleibt er am Ball.
Er muß nur merken und sich trauen, daß er kauen kann ohne Schmerzen :good:
Gut dosiertes u. passendes Schmerzmittel ist soooo wichtig.
Weiter so, Peppi :umarm:
Toi-Toi-Toi !
laurinchen
23.04.2013, 21:08
ja ich hab noch genug möhrengrün da :)
ach das feut mich riesig.
man merkt halt das er wieder ne schon-kau-haltung einnimmt. er knatscht wieder. das macht er immer wenn er vorne noch schmerzen hat. dann will erkeinen druck auf den kiefer geben.
aber hauptsache er frisst.
toll, das freut mich :froehlich:
weiter so Peppi, du schaffst das :kiss:
Auch wenn ich mich hier wiederhole, sorry dafür... :rw:....aber Schmerzmittel ist hier lebenswichtig.
Novalgin hält ja nur wenige Stunden an. Hast du genügend da um ihm alle paar Stunden etwas nachzugeben ?
Nicht, daß er wieder sofort aufhört, sobald er merkt, daß es wehtut :ohje:.
Hoffentlich arrangiert er sich mit dem unangenehmen und zeitweise schmerzendem Gefühl und frißt kontinuierlich weiter.
Ach Peppi...gib Gas :umarm:
laurinchen
23.04.2013, 21:20
ja er bekommt es hoch dosiert.
hab aber genug da.
Auch, wenn es jetzt vielleicht so aussieht - ich hab mich nicht mit Birgit abgesprochen :rollin:
Aber Recht hat sie, was das Novalgin angeht.
Ich gebe es immer im Abstand von 6 Stunden, je nachdem, wie schmerzempfindlich eins der Tiere ist.
Ich bin ganz bestimmt nicht für übertriebene Medikamentengabe, aber nach so einer OP ist ein Tier ganz besonders schmerzempfindlich und Du kannst es ruhig in so einem Abstand geben.
Egal, was Peppi zu sich nimmt - jedes Mal wird die Wunde strapaziert.
Aber ich freu mich natürlich, daß er Möhrengrün frißt :froehlich:
Manchmal muß man halt lang suchen, bis man das richtige zu fressen findet.
:rollin: Ulla :umarm:
-------
Laurinchen,
Man muß sich ja nur vorstellen...bei jeder Kaubewegung des Kiefers dehnt sich wieder alles und ziept bzw. schmerzt die Wundhöhle :heulh:
Da ist das m.e. völlig verständlich, daß anfangs gemümmelt wird und wenn wieder alles ziept und überlastet ist......dann wird das Fressen erst mal wieder reduziert oder gänzlich eingestellt.
OP´s bzw. Wunden im Mund sind das Schlimmste überhaupt :bc:
laurinchen
23.04.2013, 21:26
genau :(
deswegen hat die TÄ umgestellt, damit das nicht mehr der fall ist
Wie geht es Peppi heute?
Und Dir?
laurinchen
24.04.2013, 19:50
peppi gehts es ganz prima :)
er frisst total gut.
aber der hat mit seiner molly sowieso einen tollen tag gehabt :D
als ich nämlich heim kam, waren die beiden nicht da und molly fand ich vor dem gehege meines anderen pärchens. peppi lag ganz gemütlich im wohnzimmer in seinem klo und schlief :D
sein auge ist zwar entzündet, aber so scheint es ihm gut zu gehen, weil er so toll frisst :)
Das hört sich doch erst einmal gut an.
Ich hatte mir Sorgen gemacht, den ganzen Tag nix gelesen :rw:
Aber das freut mich jetzt.
Was ist denn mit seinem Auge?
Wieso ist das entzündet?
laurinchen
24.04.2013, 20:05
ja war beschäftigt :P
war noch im tierheim.
er wird sein leben lang nun probleme damit haben. entweder ist die nase betroffen oder die augen. und zwar hat mir die TÄ gestern erklärt wie schlimm es wirklich um seine schneidezähne stand. die waren schon so verdreht das die schon fast am gaumen waren :(
und der nasen-tränen-kanal wurde verstopft.
sie sagte wenn der leider einmal so verstopft ist und zu, wird das nie wieder richtig werden.
aber das ist echt halb so wild. er bekommt augensalbe und manchmal ist dann wieder eine zeit lang ruhe
freut mich das es ihm schon wieder so gut zu gehen scheint und er frisst :froehlich:
wurde der Tränen-Nasen-Kanal denn durchgespült?
laurinchen
24.04.2013, 20:14
ja wurde er....aber irgendwie scheint der trotzdem zu zu sein.
ich vertraue ihr da. sie kennt sich perfekt aus mit kaninchen.
ich glaube sie hat da schon alles richtig gemacht wie es sein soll.
das ist gut, aber komisch das er sich nicht durchspülen lässt, das hab ich noch nie gehört. Hatte er das dann auch schon vor der Zahngeschichte oder?
laurinchen
24.04.2013, 20:31
ja hatte er auch vorher hin und wieder wie das "nur" mit den backenzähnen war. der hat sich irgendwie verengt....keine ahnung. die TÄ hat mir das alles erklärt. aber mir war erstmal wichtig das ich mir die medis merke und das ganze
Du mußt das halt mit dem Auge bzw. dem TNK im Auge behalten.
Erst einmal ist wichtig, daß Peppi frißt und gut drauf ist.
Immer eine Baustelle nach der anderen.
Im Moment macht er einiges mit, er ist ein tapferer kleiner Kerl :herz:
Nettimaus
25.04.2013, 07:38
Nach der Beschreibung Auge und TNK hört es sich eher nach einer Zahnwurzel an, die auf den TNK bzw. das Auge drückt.
Geröngt wurde aber ordentlich in 30 Grad Lagerung?
Wurden die Backenzähne abgeschliffen um den Druck zu nehmen?
Jetzt wo er die BZ mehr nutzen muss, könnte er da auch deswegen vermehrt Schmerzen haben.
laurinchen
25.04.2013, 10:15
ja klar er wurde ausreichend geröntgt und die backenzähne wurden nochmal alle abgeschliffen.
natürlich behalte ich das im auge ;)
laurinchen
25.04.2013, 16:55
Hab mal ein paar Bilder gemacht von Peppi und seiner Molly :herz:
Auch sieht man Peppis entzündetes Auge. Habe jetzt Tropfen rein, die er damals auch dafür bekommen hat.
Morgen lass ich die TÄ drauf schauen. Gestern sah das Auge genau so aus und heute morgen war es schon besser. Aber scheint über Tag wieder schlimmer geworden zu sein.
65782
65783
65784
65785
65786
65787
laurinchen
27.04.2013, 19:28
Wir waren gestern nochmal beim TA. Peppis eitrige Augen gefielen ihr garnicht und nun behandele ich mehrmals täglich mit Augentropfen. Es wurde dank der Tropfen immer wieder etwas besser, aber dann wieder schlechter.
Mittlerweile sind beide Augen betroffen und die Nase.
Bin gespannt wie es sich nun weiterentwickelt.
Die Frage ist nun bei mir, wie es weitergeht, wenn es nicht besser wird...
Müssen die Augen raus? :sad1:
Was das angeht habe ich keine Erfahrungen gemacht.
Ihm bleibt echt nix erspart. Die Wunden im Mund sahen gestern gut aus und die obere wurde gespült. Er bekommt nun noch eine Woche Schmerzmittel und AB. Er frisst aber gut momentan und ist fit. Also abgesehen von den Augen geht es ihm gut.
nur mit Augentropfen kommt man da nicht weit. Und wenn jetzt sogar beide Augen und die Nase betroffen sind, hört sich das ehrlichgesagt nicht gut an. Das kommt auch alles so wie es sich für mich anhört nicht von den Augen, somit müssen die auch nicht raus :umarm:....hat das etwa deine TÄ gesagt? Kommt aus der Nase denn auch Eiter oder ist der Ausfluss klar? Bekommt er denn noch Antibiotika? Für mich hört sich das an als drückt da innen noch irgendeine Zahnwurzel rein und es hat sich stark entzündet und der Eiter sucht sich nun sämtliche Wege nach draußen. Sollte man auf tieferen Röntgenbildern sehen, was da die Ursache ist. Wurden denn da nochmal welche gemacht gestern?
Aber wenigstens frisst er jetzt, das ist super :good: Wenn das mit den Augen bzw. deren Ursache nicht geklärt wird, kann das aber auch ganz schnell wieder umschlagen.
laurinchen
27.04.2013, 21:01
nein die TÄ hat nicht gesagt das es von den augen kommt. sie sagte es kommt von den augen. sie hat während der OP gesehen, dass peppi probleme mit dem tränenkanal hat, weil die schneidezähne so schief gewachsen waren. sie erklärte mir das auch und meinte das er da nun immer probleme haben wird, weil wenn der einmal ein problem hätte wäre das sehr schwer wieder wegzubekommen.
AB bekommt er nach wie vor.
Aus der nase kommt auch eher weißliche flüssigkeit, aber nur wenig.
aus den augen kommt auch nicht viel. also es läuft ihm nicht der eiter raus.
wie gesagt ich vertraue der TÄ da sehr. sie ist spezialisiert auf kaninchen und sie kennt ihn ja nun jetzt ganz genau.
das mit dem Tränenkanal mag schon richtig sein, aber wenn es nun auch aus dem zweiten Auge kommt und der Nase, ist wahrscheinlich nicht nur der Tränenkanal schuld. Welches ab bekommt er denn jetzt?
Katharina
27.04.2013, 23:30
nein die TÄ hat nicht gesagt das es von den augen kommt. sie sagte es kommt von den augen.
:hä:
Laura, sind deine Tiere Schnupfer? Wenn nämlich die Zähne nicht mehr das Problem sind liest sich das für mich wie Kaninchenschnupfen, weil du auch von weißlicher Flüssigkeit aus der Nase sprichst.
Ich habe sowohl Zahn- als auch Schnupfenkaninchen und immer wieder Probleme mit den Augen. Wenn ein TNK nicht durchlässig ist geben wir täglich viermal Augentropfen und lassen einmal pro Woche den TA den TNK spülen. Manchmal klappt es bereits nach einer Woche, dass er durchgängig ist, ich hatte aber auch schon Tiere, da mussten vier Anläufe genommen werden, also bitte nicht aufgeben. :umarm:
Wurde schon mal ein Abstrich vom Sekret genommen?
laurinchen
28.04.2013, 08:24
ups ich meinte natürlich sie sagte es kommt von den zähnen. durch die entzündung die halt durch die riesen wunden im mund kommt.
er bekommt nun vierma am tag die augentropfen. wenn sich aber bis dienstagmorgen keine besserung zeigt, werd ich nochmal zum TA fahren.
laurinchen
28.04.2013, 08:24
ach...und nein, meine tiere sind keine schnupfer.
laurinchen
09.05.2013, 12:40
hallo,
traurige neuigkeiten :sad1:
peppi gehts seit dieser woche nicht gut. er hat extremen schnupfen. die TÄ hat mir nochmal erklärt auch anhand der röntgenbilder, dass durch die schneidezähne, der komplette tränen.nasen-kanal kaputt ging. sie sagte mir ja von vornerein, dass da nichts mehr zu machen ist.
nun bekommt er kaum luft durchs näschen. ich sauge mit einem babysauger schon mehrmals täglich das gröbste weg und putze ihm mit wattestäbchen die nase und spüle sie und die augen. er sitzt nur noch rum und bewegt sich immer nur kurz um was zu fressen.
es ist einfach ein trauriger anblick :heulh:
als ich ihn dann heute morgen wieder länger "quälen" musste um die nase sauber zu machen, und er beim absetzen auf den bode weglief und sich hinsetzte, sah ich ihm das erste mal an, dass er keine lust mehr hat. als hätte er nun einfach genug. er quält sich sehr und ist erschöpft. er liegt auch nicht mehr...er sitzt nur noch.
ich telefoniere morgen früh mit der TÄ. ich denke es ist das beste wenn ich ihn erlöse von seinem ganzen leid.
wir haben nun alles menschenmögliche versucht, aber sein körper kann nun einfach nicht mehr.
:heulh:
Katharina
09.05.2013, 12:48
Ich habe hier ein Kaninchen mit defektem TNK und durchbrochener Nasenscheidewand, der sowohl Schnupfer als auch Zahnkaninchen ist, über Eutanasie habe ich noch nie nachdenken müssen. Wir haben allerdings regelmäßig geröntgt, Abstrich vom Eiter machen lassen und geben AB nur nach Antibiogramm und alle befallenen Zähne wurden gezogen. Etwa zweimal im Jahr bekommt er einen Schub, der dann wieder entsprechend behandelt wird, die restliche Zeit lebt er ganz normal.
Hat Peppi jetzt noch seine Schneidezähne? Ich mag mich gerade nicht durch alle Seiten wühlen. Sonst sollten sie zügig gezogen werden.
laurinchen
09.05.2013, 12:51
nein peppi hat schon lange keine mehr.
er leidet sehr unter dem ganzen. sein kleiner körper ist dem ganzen auch bald nicht mehr gewachsen.
Falls noch nicht geschehen solltest du unbedingt ein Antibiogramm machen lassen und dann das Antibiotika darauf abstimmen. Wie Katharina schreibt muss das noch lange kein Grund sein ihn einzuschläfern :umarm:
ich weiß du bist mit deiner Tierärztin super zufrieden, aber was hälst du denn davon mal noch einen weiteren Tierarzt zu fragen? Ich mach das auch öfter, einfach weil vielleicht gerade ein anderer doch noch etwas weiß oder schonmal so einen Fall hatte und dann aus Erfahrung weiß was man noch versuchen könnte. Wenn er nichts anderes weiß, ist ja auch ok, aber dann hättest du alles versucht :umarm:
laurinchen
09.05.2013, 17:04
leute, peppi geht es sehr schlecht...sein körper ist sehr geschwächt und ich habe keine ahnung ob ihm ein neues AB überhaupt was bringt.
ich hab ihn jetzt lange genug gequält....irgendwann ist es auch mal gut und ich kann ihn in ruhe gehen lassen. ich hab alles menschenmögliche getan war bei mehreren TÄ mit ihm...aber irgendwann kommt man an einen punkt da wäre alles weitere nur noch quälerei.
es tut mir sehr leid das es Peppi so schlecht geht.
ich dachte du warts immer nur bei deiner Tierärztin. Was haben die anderen denn gemeint?
Wenn er das passende Antibiotika bekommt, hat er noch eine Chance, aber das sollte so schnell wie möglich passieren! Welches bekommt er denn im Moment?
Das richtige Antibiotikum ist wichtig, weil eben nicht alle gegen alle Erreger die es gibt wirken, deshalb sollte auch der Abstrich gemacht werden :umarm: das ist so als wenn du Husten hast und ein Schnupfenmittel nimmst, das hilft dann auch nicht wirklich!
Fressen tut er aber noch, oder?
Constanze H.
09.05.2013, 19:23
Hei, wie Laura, wie geht´s deinem Kleinen?
Ich sehe es so: Nutze die vielleicht verbleibende Chance und lass ein Antibiogramm machen, so schnell es nur irgend geht.
laurinchen
09.05.2013, 19:26
peppis schnupfen beruht doch nicht auf errgern. sein tränenkanal ist kaputt.
ich werde nun nochmal mit der TÄ reden wegen kortison.
ich werde alles versuchen. aber wenn ich merke das es nicht mehr geht, dann lass ich ihn gehen.
er bekommt marbocyl. das bekam er nach OP nr.1 auch. die winden haen damit prima geheilt. außerdem war das nach 2 anderen AB's das erste was er verträgt.
Es tut mir sehr, sehr leid, daß es Peppi so schlecht geht :umarm:.
Aber weißt du, der TNK wird ja erst durch den Schnupfen(-erreger) so
angegriffen.
Und ein passendes AB könnte den Schnupfen soweit eindämmen und die Erreger abtöten, daß der TNK sich wieder regenerieren kann.
Daß er Marbocyl gut verträgt ist eine Sache, aber es ist auch wichtig, daß das Marbocyl sensibel ist und wirkt und noch keine Resistenzen gebildet hat.
Ich wünsche Peppi sehr, daß er nochmal zu Kräften kommt.
Alles, alles Gute :umarm:
Franziska D.
09.05.2013, 20:17
Es tut mir sehr, sehr leid, daß es Peppi so schlecht geht :umarm:.
Aber weißt du, der TNK wird ja erst durch den Schnupfen(-erreger) so
angegriffen.
Und ein passendes AB könnte den Schnupfen soweit eindämmen und die Erreger abtöten, daß der TNK sich wieder regenerieren kann.
Daß er Marbocyl gut verträgt ist eine Sache, aber es ist auch wichtig, daß das Marbocyl sensibel ist und wirkt und noch keine Resistenzen gebildet hat.
Ich wünsche Peppi sehr, daß er nochmal zu Kräften kommt.
Alles, alles Gute :umarm:
Das sehe ich genauso. :umarm:
Mein Charly war damals auch total runter. Zig verschiedene ABs und Schmerzmitteln haben seinen kleinen Körper völlig vergiftet.
Ich habe damals alle Medikamente abgesetzt, eine Tierheilpraktikerin kontaktiert, homöopathisch weiterbehandelt und ihm zwei Wochen gegeben. Es ging ihm anfangs nochmal deutlich schlechter und ich habe einen Termin zum Einschläfern gemacht. Dieser war da noch 3 Tage hin.
Ich musste diesen Termin nicht wahrnehmen. Ihm geht es so gut wie nie.
laurinchen
09.05.2013, 21:25
marren daran habe ich auch gedacht.
leider scheue ich mich auf grund der ernormen kosten etwas dagegen :(
peppi hat schön seine wassermelone geschlabbert und es geht ihm etwas besser.
das die nase so läuft kommt halt auch durch den eiter der noch aus der wunde kommt. das hängt ja alles zusammen. die wunden gehen ja bis hoch an den kaputten tränenkanal. dann kommen halt die eiterflocken aus der nase oder den augen.
Ich kann dir nur meine Erfahrung weitergeben. Was du daraus machst, ist deine persönliche Entscheidung.
laurinchen
09.05.2013, 21:36
ja das weiß ich doch....war doch auch garkein angriff meinerseits
Du vermittelst einem leider oft das Gefühl nur deiner Tierärztin zu vertrauen. Man muss aber immer über den Tellerrand hinaus schauen.
Ich habe Charly damals fast totgedoktert, obwohl ich sogar bei der hier besten Tierärztin war.
Auch ich habe gegen den Strom gehandelt, hier hat es geholfen.
Ob man gewisse Risiken eingeht, egal wie du jetzt weiterhandelst, muss man immer selber entscheiden und auch mit den Konsequenzen leben.
Wäre Charly damals gestorben, wäre es für mich ok gewesen. Der Tierarztmarathon hätte ihn sonst zu Tode gequält und das hätte ich mir nicht verzeihen können.
Hatte er denn die Nasen und Augenprobleme schon vor der OP?
Kam das alles jetzt erst nach der Entfernung der Zähne, mal abgesehen von dem schlimmen Gebiss?
laurinchen
10.05.2013, 09:13
Du vermittelst einem leider oft das Gefühl nur deiner Tierärztin zu vertrauen. Man muss aber immer über den Tellerrand hinaus schauen.
Ich habe Charly damals fast totgedoktert, obwohl ich sogar bei der hier besten Tierärztin war.
Auch ich habe gegen den Strom gehandelt, hier hat es geholfen.
Ob man gewisse Risiken eingeht, egal wie du jetzt weiterhandelst, muss man immer selber entscheiden und auch mit den Konsequenzen leben.
Wäre Charly damals gestorben, wäre es für mich ok gewesen. Der Tierarztmarathon hätte ihn sonst zu Tode gequält und das hätte ich mir nicht verzeihen können.
keine ahnung was du jetzt meinst, aber ich habe lediglich gesagt das mir die tierheilpraktiker leider oftmals zu teuer sind. hatte schon kontakt mit einer wegen peppi.
wenn ihr wüsstet wieviel ratschläge ich mir anderweitig noch einhole.
meine neven...:ohje:
laurinchen
10.05.2013, 09:14
Hatte er denn die Nasen und Augenprobleme schon vor der OP?
Kam das alles jetzt erst nach der Entfernung der Zähne, mal abgesehen von dem schlimmen Gebiss?
ja aber nur leicht. die wurden schlimmer vor der OP wo die schneidezähne entfernt wurden .
laurinchen
10.05.2013, 09:26
ach ja....und ich vetraue meiner TÄ.
sie doktort nämlich nicht unnötig an ihm herum.
sie weiß was sein kleiner körper noch schafft und was nicht.
nur sie kennt peppi und seine krankheit genau.... für tipps hier im forum bin ich immer dankbar und so konnten wir schon medikamente einsetzen die hier genannt wurden.
aber ich kenne peppi am besten und wenn ich sehe das er sehr leidet, trotz richtige behandlung, und einfach zu schwach ist, sehe ich es als den besten weg ihn nun gehen zu lassen.
Katharina
10.05.2013, 09:40
Eine THP beschreitet aber einen ganz anderen Weg als ein TA. Traurig dass es dann am Geld scheitert.
Laurinchen, wir drücken hier alle die Daumen für Peppi :umarm:.
Aber es gibt, und da meine ich jetzt nicht deine TÄ, sondern ich meine das ganz allgemein ....gibt es bestimmt TÄ, die Kompetenz, Vertrauen und Wissen ausstrahlen und dennoch nicht wirklich Ahnung haben von bestimmten Erkrankungen. Ganz einfach weil die bisherige Erfahrung auf diesem einen Gebiet evtl. nicht vorhanden ist.
Auch wenn man vollstes Vetrauen in seine Ärzte oder Tierärzt hat, heißt es nicht, daß sie uneingeschränkt Recht haben und alles andere falsch ist.
Eine andere Behandlungsmethode, angeraten durch eine weiter (Tier-)ärztiche Meinung, sollte man daher immer in Betracht ziehen.
Laura, ich meine da nicht deine TÄ, sondern ganz allgemein. :freun:
Ich finde es passt hier einfach her, weil es um Vertrauen zum Arzt und andere Meinungen geht :rw:
laurinchen
10.05.2013, 09:44
Eine THP beschreitet aber einen ganz anderen Weg als ein TA. Traurig dass es dann am Geld scheitert.
wieso wusste ich das so etwas kommt??
ich könnte echt platzen vor wut.
ich habe in den letzten wochen und monaten für peppi vorneweg 900€ ausgegeben...tut mir leid wenn auch mein budget mal nicht mehr ausreicht. ich tu alles für ihn was hilft. würde auch eine tierheilpraktikerin zu rate ziehen, was ich by the way, schon getan habe.
aber ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen soll. peppi leidet. er ist nur noch ein häufchen elend, was nur noch da sitzt. ich kenne mein tier und ich sehe ihm an das es nun einfach soweit ist. er mag einfach nicht mehr. ist das so schwer zu verstehen?
Katharina
10.05.2013, 11:05
Klar sieht nur der Halter sein Tier, aber dann verstehe ich deine Fragen hier nicht oder sind die nur rein rhetorisch?
Wenn du jedes Mal platzt wenn jemand etwas sagt das nicht nach deiner Meinung ist, dann schreibe doch bitte in die Überschrift dass nur Beiträge willkommen sind, die mit dir übereinstimmen.
Im Leben gibt es viele unterschiedliche Ansichten zu allen Themen und das sollte akzeptiert werden ohne jedes Mal in die Luft zu gehen.
Das tut mir sehr Leid zu lesen,und ich verstehe deine Verzweiflung sehr gut.
Wir haben das auch durch,in anderer Form,aber vom Prinzip das selbe.
Wenn wir die letzten 5Wochen durchrechnen,kommen wir auf eine Summe von fast 1000Euro,mit Einäscherung und Urne,nun kommen erneute Kosten von mim.300Euro ......Natürlich wird man alles machbare tun für sein Tier und so ein langer Abschied ist schwierig.Ich hab bis zum Schluß nie aufgegeben,aber man stößt doch nicht nur finanziell an seine Grenzen,sondern auch Nervlich.
Ich hoffe sehr das es doch noch mal gut geht......
Ich finde es nicht schlimm wenn man auch mal in die Luft geht.....kann man in solch einer Situation auch verstehen.Meist bereut man so manches Wort wieder wenn man sich beruhigt hat.Ich denk da darf man so manchen Satz nicht sooooooo ernst nehmen.
Unsere Daumen sind gedrückt.
Lg Sarah
Ich denke, hier ist fürs Erste auch alles gesagt.
Laura ist nun auf dem Weg zum Tierarzt.
Falls sie noch Hilfe braucht und will, kann sie sich hier jederzeit wieder melden.
laurinchen
10.05.2013, 12:57
Klar sieht nur der Halter sein Tier, aber dann verstehe ich deine Fragen hier nicht oder sind die nur rein rhetorisch?
Wenn du jedes Mal platzt wenn jemand etwas sagt das nicht nach deiner Meinung ist, dann schreibe doch bitte in die Überschrift dass nur Beiträge willkommen sind, die mit dir übereinstimmen.
Im Leben gibt es viele unterschiedliche Ansichten zu allen Themen und das sollte akzeptiert werden ohne jedes Mal in die Luft zu gehen.
es gibt einen unterschied zwischen ratschlägen und unterstellungen.....
ich kann es nicht leiden wenn man hier vorschnell verurteilt wird, von wegen es würde am geld liegen.
ich hatte es in diesem forum mal wieder versucht...aber ich hab nun genug. es läuft immer wieder aufs gleiche hinaus.
ich versuche immer wieder hier mitzuhelfen, und der dank ist dann sowas.
ich werde nun mein profil löschen lassen.
habe keine lust mehr als schlechter halter dargstellt zu werden.
:umarm: du hast lange mit ihm gekämpft. Aber man sollte auch so verantwortungsvoll handeln und das Tier gehen lassen und nicht auf Teufel komm Raus am leben halten. Das ist in meinen Augen nur noch Quälerei! Deshalb hast du das Richtige getan :kiss:
Alexandra K.
10.05.2013, 14:14
:umarm: du hast lange mit ihm gekämpft. Aber man sollte auch so verantwortungsvoll handeln und das Tier gehen lassen und nicht auf Teufel komm Raus am leben halten. Das ist in meinen Augen nur noch Quälerei! Deshalb hast du das Richtige getan :kiss:
Dem schließe ich mich an. Letztlich kann solche Entscheidungen auch nur der Halter treffen und ich denke das hier therapeutisch absolut alles ausgeschöpft ist.
Wenn laurinchen sagt das sich das Tier nur noch quält und keine Lebensfreude mehr hat würde ich persönlich auch nicht weiter therapieren.:freun:
Constanze H.
10.05.2013, 16:21
Komm gut an, Peppi :sad1:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.