Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweifel an meiner Haltung



loona2003
01.04.2013, 18:58
Hallo zusammen,

vorweg muss ich schicken, dass ich im letzten Jahr unverhofft an zwei Kaninchen gekommen bin. Ich bin eigentlich bekennende Meerschweinchenhalterin von zwei größeren Gruppen à 9 Schweinchen und habe im letzten Jahr recht spontan ein Kaninchen und Meerschweinchen aus schlechter Haltung geholt. Die beiden lebten zusammen in einem 120cm Käfig ohne Auslauf und wurden nur zusammen abgegeben, da die beiden ja so schön kuscheln.... Das Thema kennt Ihr bestimmt...
Eigentlich sollte die Ninchendame, welche ich Hope getauft habe, recht schnell in eine Notstation zur Vermittlung gehen, blieb aber hier weil eine Kollegin "endlich" Ihren einsamen Kastraten "loswerden" wollte....

Nun ja, wie dem auch sei. Die beiden sind in ein ca.7,5qm Außengehege gezogen, in welchem die beiden auch fleißig buddeln können (was sie auch tun) da es auf dem gesamten Maß in ca. 80cm tiefe eine Ausbruchsperre hat.

Wenn ich meine Schweinchengruppen betrachte denke ich mir, dass die beiden Ninchen sicherlich auch in weitere Gesellschaft glücklicher wären :ohje: Und ich würde den beiden auch gerne mehr Platz bieten, kann aber nur einen Tagesauslauf realisieren, der nach oben nicht komplett gesichert ist... ?

Ich denke im Moment wirklich dass es besser wäre wenn die beiden in ein anderes Zuhause ziehen würden...

LG
Loona

Gast**
01.04.2013, 19:06
Bei Kaninchen ist das nicht immer gesagt. Nicht alle Tiere sind gruppentauglich und fühlen sich mit einem Partner wohler.

Wie kommst du zu der Annahme sie seien ungglücklich?

Mottchen
01.04.2013, 19:09
ich finde deine haltung hört sich doch gut an:umarm: warum zweifelst du?

Yvonne
01.04.2013, 19:13
ich finde deine haltung hört sich doch gut an:umarm: warum zweifelst du?

Hört sich für mich jetzt auch erstmal gut an, genau , warum zweifelst du?

Nadine B.
01.04.2013, 19:17
Verstehe jetzt auch nicht, warum du Zweifel hast. Deine Haltung hört sich gut an. ;-)

loona2003
01.04.2013, 19:19
Hm.. wieso zweifel ich?

Ich denke ich schaue zu sehr auf das Gruppentreiben meiner Meeries. Die Gruppe wurde erst ab einer gewissen Grüße aktiv...

Die beiden Nins sind kaum zu motivieren. Wenn im Gehege alles neu gestaltet wird dann wird alles ein oder zweimal umlaufen und dann war es das an Bewegung. Auch neue Sachen sind nicht sooo interessant.
Irgendwie habe ich die Vorstellung im Kopf dass ein Leben in einer Gruppe für die Tiere interessanter ist...

april
01.04.2013, 19:24
Ist es auch oft, in einer grösseren Gruppe ist mehr los. Kann schon sein, dass sich Deine Kaninchen langweilen oder gemeinsam etwas anöden. Vergleichen mit den Meerschweinchen kann man es aber nicht, Meerschweinchen sind viel umtriebiger als Kaninchen.
Aber vermittle sie doch, wenn sie Dir insgesamt übermässig teilnahmslos und unglücklich vorkommen, da spricht eigentlich nichts gegen.

Mottchen
01.04.2013, 19:24
und noch ein drittes dazu? das hat hier bei mir ordentlich schwung ins kaninchenleben gebracht. der platz würde da ja reichen:)
vielleicht magst du mal ein foto von deinem gehege einstellen? vielleicht kommt hier ja noch ne idee, was man noch machen könnte. vorausgesetzt du magst sie behalten

Nadine B.
01.04.2013, 19:28
Wie Mareen schon gesagt hat, manche Kaninchen fühlen sich paarweise wohler.

Um die Welt der Kaninchen bisschen interessanter zu machen, kannst du immer wieder die Tunnel, Häuser, etc. umstellen, das weckt mehr die Neugier. ;-)

Klar, in einer Gruppe geht's immer etwas turbulenter zu, das kommt aber auch immer auf die Kaninchen selbst an.

loona2003
01.04.2013, 19:56
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich mache die Tage mal Fotos...

Vielleicht habe ich da durch fehlenden Sonnenschein in den letzten Wochen und Monaten eine leicht depressive Einstellung bekommen :rollin:
Abgeben möchte ich die Nasen (eigentlich) nicht, zumal es sicherlich schwierig ist sie gut zu vermitteln. Nicht weil es keine bessere Haltung als meine gibt sondern einfach weil es sooo viele Vermittlungstiere (aus teilweise schlechterer Haltung) gibt, die ein neues zuHause suchen.

Oder vielleicht sind Hope und Elvis ja auch depressiv durch den langen Winter und tauen endlich wieder auf :grinning:

Manni
01.04.2013, 20:06
Ich würde es so belassen: ich kenne Gruppen, die harmonieren und trotzdem ärgern und ich kenne Gruppen die sich behaken und wenn eins krank wird geht der,, Kampf,,um die Rangordnung erst recht los.
Ich kenne aber auch zweier Gruppen die Wunderbar zusammen leben.
Ich habe Kaninchen und meerschweinchen zusammen, und so toll beide Formen auch in einer Großgruppe sind so unterschiedlich sind sie. Meeris sind einfach anders untereinander als Kaninchen.
Ich würde sagen behalt beide. Beschäftige beide mit Ästen, Futterbäume und- nun- Buddeln tun sie ja schon.

Nadine G.
01.04.2013, 20:10
Ich finde nicht, dass sich deine Haltung schlecht anhört. Zusätzlich würde ich einfach immer wieder neue Sachen anbieten: Weidenbälle und Äste zum schreddern und zerlegen, eine Klorolle befüllt mit Heu, diverses Spielzeug aus Holz....
Ein weiteres Kaninchen würde ich erstmal nicht dazusetzen.

Kassandra
01.04.2013, 20:13
Ich habe 4 zur Zeit zusammen sitzen, welche auch mal zeitweise als Paare saßen. Auch als 4er Gruppe ist nicht wesentlich mehr Action dazu geommen.
Nur am Anfang zur VG gabs Action: Bisse, abgerissene Krallen, ausgeschlagene Zähne, zerfetzte Ohren und 2 Unterhautentzündungen :girl_sigh:

Wenn die 2 sich verstehen... Bleib dabei :secret:

Yvonne
02.04.2013, 07:52
Ich habe 4 zur Zeit zusammen sitzen, welche auch mal zeitweise als Paare saßen. Auch als 4er Gruppe ist nicht wesentlich mehr Action dazu geommen.
Nur am Anfang zur VG gabs Action: Bisse, abgerissene Krallen, ausgeschlagene Zähne, zerfetzte Ohren und 2 Unterhautentzündungen :girl_sigh:

Wenn die 2 sich verstehen... Bleib dabei :secret:

Sehe ich auch so:freun:

loona2003
02.04.2013, 20:20
Auch euch vielen Dank!
Dann muss jetzt die Kreativabteilung ran, mal schauen was mir noch so einfällt :D

Daniela H.
02.04.2013, 22:15
Ich finde auch das sich deine Haltung sehr schön anhört, 7,5m² würde ich meinen auch gerne bieten können, ist auf dem Balkon aber leider nicht realisierbar. :girl_sigh:

Falls du auf der Suche nach ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten bist schau doch einmal hier :nicken: : http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47808

Alexandra K.
03.04.2013, 14:09
Viel Spaß beim Vermittlungsversuch:rollin:

Ich hab schon häufiger versucht PS-Tiere zu vermitteln, 90% der "Interessenten" hätten die Tiere einzeln in einem Käfig untergebracht!

Was ich sagen will: 7,5qm, 2 Tiere, 80cm tief Buddelmöglichkeit=traumhaft!:D

Klar ist eine Gruppe sicherlich aufregender, aber das heißt ja nicht das es Deinen Tieren deswegen an was mangelt.
Ich finde es super das Du 2 Notnasen ein zu Hause gegeben hast.

loona2003
03.04.2013, 19:51
*g*

Danke Mausefusses. Deine Worte und natürlich die Worte von euch allen haben mich wieder motiviert.
Habe mir hier direkt einmal die Broschüre für die Gehegeeinrichtungsideen bestellt. Wenn Sich schon jemand die Mühe macht dies in einer Broschüre zusammenzufassen dann schlage ich doch gleich mal zu :D

Nadine G.
03.04.2013, 19:59
:good:

Maria79
03.04.2013, 20:10
Ich finde ja super von Dir dass Du Dir so viel Gedanken um Dein Pärchen machst! *g*

Ich hatte auch immer Pärchen und hatte damit die besten Erfahrungen gemacht.

Jetzt hab ich letztes Jahr im Oktober einen kleinen Rammler aus schlechter Haltung zu mir genommen und konnte ihn nicht vermitteln, deshalb vergesellschaftete ich ihn mit meinen Beiden. Was nicht wirklich funktionierte...hab ich in anderen Themen schon beschrieben.

Und ich muss sagen die 2er Gruppe war immer super (Pärchen) und unproblematisch und die dreier-Konstellation belastet mich jetzt sehr, mache mir immer viele Gedanken da der neu Rammler nicht so ganz integriert ist und dadurch öfters auch alleine sitzt.

Es gibt auch sowas dass es nicht passt. Deshalb genieß lieber die Ruhe und vielleicht ein Büschen 'Trägheit' Deiner süßen, besser als Gejage etc. *g*

Ich bereue nicht dem Kleinen ein schöneres Leben schenken zu können,hab ihn auch ganz lieb und freue mich unendlich über jeden kleinen 'Gruppenerfolg' sprich mehr Akzeptanz in der Gruppe, ist eh schon um Welten besser als am Anfang... aber für meine Nerven,
Sorgen, Allgemeinsituation hätt ich lieber nur 2 - das funktinerte perfekt.

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin!

Gut dass Du sie nicht vermittelst- wer weiss wo sie hinkämen! Bei Dir geht's ihnen doch super!:good:*g*

Alexandra K.
04.04.2013, 10:36
Schmeiß denen einfach mal einen alten Pappkarton hin, da werden sie schon ihre helle Freude mit haben und Du danach auch*g*:D

Lea
05.04.2013, 17:43
Schmeiß denen einfach mal einen alten Pappkarton hin, da werden sie schon ihre helle Freude mit haben und Du danach auch*g*:D

Und den mit Stoh und Heu und ein paar Leckereien füllen.. Da geht das Kaninchenherz auf. *g*

Meinen beiden habe ich auch eine Buddelkiste gebaut:
http://www.oyla.de/userdaten/117/35238/bilder/Buddelkiste_003.JPG

Darin haben sie Spielzeugsand und haben ziemlich viel Freude darin. *g* (Du solltest nur eine Kotwanne dafür anfertigen lassen, sonst quellt dir auch das Holz auf, leider missbrauchen sie es gerne als Klo..).

Teddy
10.04.2013, 13:58
Ich habe die besten Erfahrungen mit einem Paar gemacht. Hatte ich viele Jahre lang. Bis ich zwei Männer zu meinem alleingebliebenen Weibchen aufgenommen habe. Es gibt immer wieder Raufereien, weil Eddie und Lotte sich gegenseitig dominieren wollen.

Vor meinem Bürofenster leben in einem Miniwaldstück 2 Wildkaninchenpaare. Auf dem gesamten Gelände leben zudem zahlreiche Kanichen. Auch die sind immer paarweise unterwegs. Zwar treffen sich die beiden Paare schon mal draußen an, aber die Männchen sorgen sofort für Dominanz und Abstand. Dies beobachte ich seit 25 Jahren. Paarweise zu leben ist offensichtlich normal unter Kaninchen. Deine Tiere haben es doch super. Auch die Wildkaninchen sehe ich die meistes Zeit rumsitzen oder liegen. Wenn die keine Not haben, bewegen sie sich wenig. Und meistens sind es die Mänchen, die auf Streit aus sind :D

Nindscha
11.04.2013, 00:19
Ich habe auch gedacht, dass eine Gruppe viel schöner wäre als nur ein Paar... Leider sahen das meine Kanincen anders und nach einem guten halben Jahr musste ich endgültig einsehen, dass die Vier nie harmonieren werden.

Seitdem habe ich wieder zwei Paare - eins sogar mit zwei Schwestern. Bei denen klappt es mittlerweile ganz gut, sie verstehen sich. Und bei den anderen Beiden ist es die große Liebe, genau wie vor dem 4er-Versuch. Linus wäre gruppentauglich, aber alle drei Damen sind da eher schwierig. Paula am schlimmmsten, die mag den Partner nicht teilen...

Daher würde ich mittlerweile ein funktionierendes Pärchen nicht zwangsweise erweitern. Deine Haltung klingt gut - noch ein bisschen Abwechslung ins gehege und es passt alles.

loona2003
11.04.2013, 18:14
*g*

Ich habe gerade wieder die Positionen der Einrichtung geändert, etwas ausgetauscht und warte nun noch auf meine Plüschnasen-Lieferung.... Dann gibt es noch mehr Abwehslung :training1:

Und wenn es nun endlich einmal schöner und trocken wird dürfen die beiden Nasen ihr Haken auf der Wiese schlagen (natürlich immer mit Obacht, dass sie sich nicht nur den Wanst mit Gras vollfressen, wir füttern langsam an)

Annika S.
12.04.2013, 13:19
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - es hört sich eigentlich alles perfekt an :good:

AAAAABER: wo bleiben die versprochenen Fotos der Nasen????? :strick:

LG
Annika

Kathrin T.
12.04.2013, 14:35
Ein Gedanke noch: Kaninchen sind Dämmerungs- und Nachtaktiv. Dass Du sie tagsüber faulenzen siehst, ist daher nicht ungewöhnlich. ;)

loona2003
12.04.2013, 14:43
Gut, dass du mich daran erinnerst....Wenn ich später zu Hause bin schieß ich gleich mal ein paar Fotos :rw:
Und danach versuche ich diese auch zu posten :rollin:

LG

loona2003
12.04.2013, 20:09
Ich muss euch leider noch einmal vertrösten, mein Schatz lädt mich gleich zum Essen ein, da kann ich nicht nein sagen :rollin:

Ich reiche die Fotos nach.
LG

loona2003
14.04.2013, 17:43
Test

So, ich hoffe, dass nun die Fotos sichtbar werden :-)
Bin schon immer froh, dass ich weiß, wie der Rechner an und aus geht
:rollin:

Die Widderdame ist Hope, die heute den Kopf nicht von der Wiese gehoben hat (keine Angst, sie durfte nicht allzulang Gras "an"fressen..

Der Schüchterne Herr ist Elvis, er findet das gar nicht gut, wenn ich in Gehege wurschtel und macht sich immer sehr rar..

Freue mich schon auf die Sachen vom Plüschnasen shop un darauf, wenn meine Knastladenburg gestrichen ist...

Kathrin T.
14.04.2013, 20:06
Bilder lassen sich leider nicht vergrößern - aber sieht toll aus, was ich so spontan erkenne :good:

loona2003
14.04.2013, 20:37
Oh, ich habe die Fotos nicht noch mal geprüft.... dann muss ich mich damit nochmal beschäftigen :rw:

Alexandra K.
18.04.2013, 16:18
Ich hab gerade keine Lupe zur Hand, das was ich erahne scheint aber geil:rollin:

loona2003
19.04.2013, 20:17
Oh man, ich kenne mich mit den Fotos hier gar nicht aus. Schatzi hat mir jetzt andere Fotos verkleinert, da diese viiieeeelll zu groß waren. Ich hoffe dass die diesmal richtig angehängt sind.

PS: Bitte wundert euch nicht über die olle Mülltonne, diese ist mit Sand gefüllt und hat mir im letzten Sommer als Sonnenschirmständer gedient :rollin:

Kassandra
19.04.2013, 20:24
:good: Ich finde, es sieht total toll aus

Wuschel
19.04.2013, 21:13
Schön.

Das Grünzeug und die Fläche schreit ja förmlich nach wesentlich mehr Gehegegittern vor dem Gehege, damit sie dort tagsüber fressen und flitzen können.:rollin:

loona2003
20.04.2013, 07:45
Hallo Wuschel,

die paar Elemente, die dort stehen sind momentan noch die einzigen die ich habe. Der Plan war mit diesem Bereich erst einmal das Gras anfüttern (es wird fleißig drum herum gerupft) und paralell baue ich noch Elemente aus Holz, die ich dort aufstellen kann. Ich habe nämlich noch genug Draht in der Garage liegen, der muss dringend weg *g*

feeujay
20.04.2013, 11:50
super schön !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kathrin T.
22.04.2013, 12:21
Toll! :love:

Danie38
22.04.2013, 13:13
Wie kommt man nur auf die Idee an so einer tollen Haltung zu zweifeln? :secret:

loona2003
22.04.2013, 18:56
:rw:

Ich denke ich habe zuviel von meinem Schweinchen auf die Kaninchen geschlossen und gemeint, dass sie unbedingt noch Artgenossen bräuchten, was in diesem Gehege nicht klappen würde.

Habe am Samstag in unserer Garage noch eine alte Rolle Maschendrahtzaun gefunden und mit diesem eine Teil der Wiese ca.6qm eingezäunt und die Ninchen unter aufsicht grasen lassen. Die haben sich gefreut die beiden :froehlich:

Sunneblummm
23.04.2013, 14:17
Super :froehlich:

Ist euer Garten eingezäunt? Dann könntest du die zwei auch tagsüber im ganzen Garten hoppeln lassen.

Aber ich finde, die zwei habens echt schön bei dir :good:

Kathrin T.
23.04.2013, 17:11
Im ganzen Garten würde ich nur bei kleinen Gärten machen. Unserer ist knapp 2800qm, da würde ich da sbspw. nicht machen.

loona2003
23.04.2013, 18:53
Also unser Garten ist zwar nicht enorm riesig, aber da sowohl meine beiden Hunde als auch der Hund meiner Eltern (ist ein 2-Familienhaus) den Garten nutzen ist es nicht möglich die Nasen im ganzen Garten laufen zu lassen. Außerdem kann ich so besser kontrollieren, was die beiden fressen :kanin:

Notkaninchenhelfer
23.04.2013, 23:37
also ich finde deine haltung auch toll.

BirgitL
26.04.2013, 18:20
ich auch :good: ; richtig Klasse!!! :good:

loona2003
27.04.2013, 11:20
Danke :rw:

Ich bin auch wieder richtig zufrieden danke euch und dank eurer Tipps zur Einrichtung. Oh man, wenn ich hier im Forum von dem Großen und natürlich auch von den "kleinen" Notfällen lese dann kommt bei mir doch wieder das Köpfchen in Gang "hm noch zwei kleine Ninchen dazusetzten irgendwann...."

Ich teste morgen endlich die Leckerlirolle aus. Bin ganz gespannt wie sie ankommt.

Nadine B.
27.04.2013, 15:07
Danke :rw:

Ich bin auch wieder richtig zufrieden danke euch und dank eurer Tipps zur Einrichtung. Oh man, wenn ich hier im Forum von dem Großen und natürlich auch von den "kleinen" Notfällen lese dann kommt bei mir doch wieder das Köpfchen in Gang "hm noch zwei kleine Ninchen dazusetzten irgendwann...."

Ich teste morgen endlich die Leckerlirolle aus. Bin ganz gespannt wie sie ankommt.


Du hast eine super Haltung, also mach dir keinen Kopf. :D

Wenn du dich noch dazu entschließen würdest, zwei Ninchen dazu zu setzen, dann aber bitte nicht die Zusammenführung im Gehege, sondern auf neutralem Boden machen. *g*

Gast**
27.04.2013, 15:20
Danke :rw:

Ich bin auch wieder richtig zufrieden danke euch und dank eurer Tipps zur Einrichtung. Oh man, wenn ich hier im Forum von dem Großen und natürlich auch von den "kleinen" Notfällen lese dann kommt bei mir doch wieder das Köpfchen in Gang "hm noch zwei kleine Ninchen dazusetzten irgendwann...."

Ich teste morgen endlich die Leckerlirolle aus. Bin ganz gespannt wie sie ankommt.


Du hast eine super Haltung, also mach dir keinen Kopf. :D

Wenn du dich noch dazu entschließen würdest, zwei Ninchen dazu zu setzen, dann aber bitte nicht die Zusammenführung im Gehege, sondern auf neutralem Boden machen. *g*

Ja das ist nämlich bei Meerschweinchen um einiges einfacher :girl_sigh:

loona2003
27.04.2013, 16:23
Keine Angst, eine Erweiterung steht nicht konkret im Raum.

Die beiden Nasen habe ich auch vergesellschaftet, sie kamen nicht zusammen zu mir.
:kiss:

Gast**
01.05.2013, 18:16
Keine Angst, eine Erweiterung steht nicht konkret im Raum.

Die beiden Nasen habe ich auch vergesellschaftet, sie kamen nicht zusammen zu mir.
:kiss:

Das klingt doch super *g* Wir meinen es ja auch nur gut *g*

loona2003
01.05.2013, 19:04
Hallo Mareen,

ich habe es auch gar nicht böse aufgefasst.
LG