PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : extrem buddeln, Unsauberkeit .... brauche Ratschläge



Jacqueline W.
01.04.2013, 11:34
Hallo ihr,

seit einiger Zeit habe ich ja eine dreier Gruppe.
Nur macht mir eine Kanidation Sorgen und ich bin mit meinem Wissen am Ende angekommen.
Unsere Widderdame buddelt extrem. Seit einer Woche geht es morgens zwischen 5-6 Uhr los und der ganze Käfig wird vom Streu befreit. Sie macht das stundenlang. Ablenkung durch Futtern, kuscheln o.Ä. hält nur paar Minuten. Grundsätzlich wäre es kein Problem, nur wir haben keine Tür und hören natürlich alles mit. Mein Partner ist schon sehr genervt, weil wir natürlich nicht mehr schlafen können ;( Mir ist absolut bewusst, dass es ein natürlicher Trieb ist, aber es ist wirklich extrem! Ich habe schon eine Buddelkiste mit Sand hingestellt, aber diese interessiert sie überhaupt nicht. Hier wird nur geschlafen und mal gekuschelt, aber sie hat keine Interesse am Buddeln in der Box.
Zusätzlich ist sie extrem unsauber. Ich mache täglich Pinkelecken weg, über die Köttel will ich gar nicht sprechen, die sind nämlich überall. Ich sehe auch keine wirklich bevorzugte Stelle, wo man ein WC hinstellen kann. Es wirkt so nach dem Motto "wo ich gerade bin". Natürlich kann es an der VG liegen, sie sind ja noch nicht so lange zusammen. Aber eigentlich ist gerklärt, dass sie der Chef ist. Meine Oma ist jedoch noch nicht akzeptiert, das dauert wohl noch.

Ich weiß nun wirklich nicht was ich noch machen soll.
Gegen die Unsauberkeit renne ich hier stündlich mit einen Besen und Zewa durchs Zimmer, aber das hilft nicht.
Mit dem Buddeln weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich habe ihr eine Buddelkise angeboten, Beschäftigung durch Spielzeug, Knabberhöler, Futter und Auslauf hat sie im Zimmer (24Stunden) und je nach Möglichkeit auch in weiteren Räumen am Tag.

Habt ihr vielleicht noch ein Tipp? Die Kleene ist so ein niedliches Zickchen und es wäre so schön, wenn wir es etwas in den Griff kriegen. Auf Dauer ist der Schlafmangel nicht tragbar ;( Und sie liegt mir schon so sehr am Herz, dass wir eine Verbesserungsmöglichkeit finden müssen!*g*

Vielen Dank für eure Hilfe
Jac

Wiebke
01.04.2013, 11:50
Ich denke, dass die Hormone bei ihr verrückt spielen, denn der Frühling naht.*g*

Manchmal werden diese Hormonschübe auch durch Stress wie z.B. die VG ausgelöst.

Entweder man wartet ab bis es sich wieder beruhigt.

Einige haben auch ganz gute Erfolge mit homöopathischer Therapie.

Dauerhaft kann aber nur eine Kastration Abhilfe schaffen.

Jacqueline W.
01.04.2013, 15:45
Hallo Wiebke,

kannst du mir ein Mittel empfehlen?
ich würde es gerne mal ausprobieren *g*

LG
Jac

Nadine S.
01.04.2013, 16:08
Kastration :wink1: Denke der Frühling...Emil und die Hormone spielen verrückt.
Ich lasse alle meine Mädels kastrieren weil leider der Uterus nicht ausgelegt ist alt zuwerden. Die meisten Kaninchen Mädels bekommen Gebärmutter Veränderungen, Tumore.
Du kannst auch auch anrufen...wenn du lust hast.

Gast**
01.04.2013, 16:30
Hallo Wiebke,

kannst du mir ein Mittel empfehlen?
ich würde es gerne mal ausprobieren *g*

LG
Jac

Homöopathische Mittel sollten immer von einer Tierheilpraktikerin individuell auf das Tier abgestimmt werden. Soweit ich weiß werden hier auch eher Bachblüten eingesetzt.

Wenn du das in Erwägung ziehst, setz dich doch mal mit Sonja Tschöpe in Verbindung.

Samy
01.04.2013, 17:26
Eine Bekannte gibt ihren unkastrierten Mädels bei solchen Hormonschüben Globuli, ich weiß jedoch nicht welche das sind...

Daniela
01.04.2013, 18:12
Wie alt ist sie denn?

Jacqueline W.
01.04.2013, 18:52
Hallo ihr,

Nini ist ca. 1 Jahr und 8 Monate alt.
An eine Kastra habe ich auch schon gedacht, aber ich würde gerne vorerst alle harmloseren Methoden versuchen bevor ich ihr eine OP zumute. Daher hört sich Globulis sehr interessant an ;) Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht oder auch einfache Beschäftigungen für die Maus, damit wir sie vielleicht einfach anders auspowern können.
Sollte es im Laufe der Woche nicht besser werden, werde ich auch einen Termin beim TA machen. Meine Oma muss zum Krallen schneiden und dann würde ich es gleich mit allen Dreien zum TA fahren und sie untersuchen lassen.

Nadine: der Emil ist total chillig und ausgelichen ;) Er spielt gerne, aber kuschelt und schläft auch gerne auf dem Sonnendeck. Nini und Mollie gegenüber ist er total tolerant ;) Er hat wirklich einen wunderbaren Charakter! Und er liebt es vom Mohrenspender gekrault zu werden :herz:

LG
Jac

Jacqueline W.
01.04.2013, 18:55
Mareen, ich werde Frau Tschöpe mal anschreibe. Vielleicht hat sie eine Idee ;)
Vielen Dank für den Tipp.

Nini
01.04.2013, 21:23
Vielleicht sollte ich mal ein ernstes Wörtchen mit der jungen Dame sprechen - da bietet ihr ihr solch ein schönes neues Zuhause und dann raubt sie euch den Schlaf... :rw:

Wie ich dir schon geschrieben hatte, gebuddelt hat sie hier phasenweise auch wie eine Blöde - Unsauberkeit gab's aber nur während der VG's. Ansonsten ist hier nicht ein Tröpfchen daneben gegangen...

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihre Buddelphase sich schnell wieder legt oder ihr eine homöopathische Lösung findet, ansonsten bleibt wohl nur noch die Kastralösung.

LG

Astrid
01.04.2013, 21:28
Ich könnte meine Mia auch jeden Morgen an die Wand tackern. Um 5 geht's los mit dem Gebuddel auf PVC. Ist irre laut und nervig. Allerdings tut sie das jetzt erst wieder im neuen Jahr, im Winter war Ruhe. Sie ist kastriert... Homöopathie hat hier nicht geholfen. Da hätte ich auch Leitungswasser geben können.

Ich befürchte, dass Du das Verhalten aus ihr im Moment nicht raus kriegst.

Nadine S.
01.04.2013, 22:37
Emil :love:

Meine Mahina war auch so hat gebuddelt alles voll gepisselt, irgendwann stank das Zimmer wie in einem Puma Gehege habe sie dann kastriert, dann war ruhe. Die Gebärmutter war schon verändert mit 7 Monaten.

Astrid
01.04.2013, 22:47
Inwiefern verändert?

Mottchen
01.04.2013, 22:51
homöopathie hat hier reingarnix gebracht, kastration schon, allerdings war hier das verhalten 24 stunden über einen längeren zeitraum an der tagesordnung.

Nadine S.
01.04.2013, 22:59
Inwiefern verändert?

Mahina kam hochgradig bissig bei mir an, man durfte sich nur mit Handschuhen ihr nähern, sie sprang wie ein Pittbull einen die Hose hoch biss sich fest. Pisste alles voll. Buddelte wie eine irre. Habe mich dann dazu entschlossen eine Kastration durch zuführen, die TA sagte, die GB wäre sehr weit verändert. Was das nun hiess weiss ich nicht. Habe damals auch nicht dran gedacht nach zufragen.Nur es kam die frage auf, was ich mit ihr getan haben. Mh... gar nichts. Sie kam von einem 3 Jährigem Kind ....was Mahina als Baby in die Badewanne genommen hat. Mahina sass im Kinderwagen u.s.w

Nach der Kastration hat das beissen,pissen,buddeln aufgehört.

Saltatrix
02.04.2013, 09:08
Meine Mortis hatte damals ein ähnliches Verhalten. Sie hat ordentlich gebuddelt - aber überall - nur nicht da wo sie sollte... Sie pinkelte überall hin.
Wir haben sie kastrieren lassen - und die Gebärmutter war stark verändert.
Wir waren ganz froh, schnell gehandelt zu haben

Walburga
02.04.2013, 12:09
Das Buddelproblem und die Unsauberkeit gehören bei Häsinnen zur Hitze.

Ich würde allerdings keine Häsin die gerade hitzig ist auf den OP-Tisch legen lassen. Sie frisst in diesem Zeitraum weniger und hat ein hohes Stresslevel. Für eine Not-OP kann man so ein Risiko eingehen, bei einen Routineeingriff wäre es mir viel zu riskant.

Wenn du ein schnelle Lösung suchst kannst du sie chem. kastrieren lassen, dann wird sie ruhiger und du kannst im Laufe des nächsten Jahres entscheiden, ob du sie nun richtig kastrieren lässt oder nicht.

Häsinnen die zu extremer Hitze tendieren weisen häufig schon jung Veränderungen der GB auf. Diese Tumore sind zwar fast immer bösartig, streuen aber erst sehr spät.

Mit Homöopathie kann man aus meiner Erfahrung das Verhalten etwas reduzieren, die Entartung der GB allerdings nicht aufhalten. Dafür hilft endgültig nur eine OP oder temporär eine chem. Kastra.

Jacqueline W.
02.04.2013, 12:46
Ich danke euch erstmal für die vielen Tipps und Ratschlägen ;)

Kann man eine Veränderung durch Röntgen o.Ä. feststellen? Ich würde wirklich ungerne das Risiko einer OP eingehen, wenn es nicht nötig wäre. Im Internet habe ich Erfolgschancen von 80% gesehen und die 20% wäre mit ohne wirklichen med. Grund zu viel.

Wie läuft eine chemische Kastra ab? Wo kann ich das machen? Das hört sich nämlich noch besser als Globuli und Co an. ;)
Gehört habe ich davon aber noch nichts ;(

LG
Jac

Nadine S.
02.04.2013, 12:59
Habe dir doch meine TA vorgeschlagen in Vechelde meine Freundin lasest ihr 3 Mädels dort auch kastrieren . Meine Pauline wurde 5-8 mal Ultraschall einmal geroengt und erst beim oeffnen der Tumore gesehen. Leider bringt abtasten schallen nichts!

Walburga
02.04.2013, 13:08
Große Veränderungen kann man mit Ultraschall oder evtl. Röntgen sehen, ein guter Tierarzt kann eine Veränderung bzw. Schwellung der GB meist ertasten. Ist aber alles sehr unsicher, kleine Entartungen sind kaum nachweißbar.

Das ist eine Spritze in den Nacken mit eine Deslorelin - haltigem Implantat. Ist etwas kleiner wie ein Mikrochip beim Hund. Riesige Nadel, aber nach dem Picks ist es vorbei.

Das Ding sendet ein Hormon aus, das der Hypophyse im Gehirn mitteilt, dass es in Punkto Fruchtbarkeit nichts zu tun gibt. Demzufolge werden die keine follikelstimulierende Hormon ausgeschüttet und das Tier ist unfruchtbar bzw. kastriert.

Internet Statistiken zu den Erfolgsaussichten sind schwierig. Die Narkosen werden immer besser und die Erfahrung der Tierärzte auch. Selbst bei Not-OPs, mit Blutungen in die Bauchhöhe, ist mir noch keine Häsin bei einer Kastra gestorben.

Jacqueline W.
02.04.2013, 14:20
Okay, die Mehrheit ist für Kastra ;)

Paar Fragen habe ich jedoch noch:

- wenn ich die Kastra durchführen lasse, muss ich die Gruppe wieder neu zusammenführen? oder kann ich das Zimmer ohne Streu/Hüpfmöglichkeiten etc. umbauen und sie gleich nach der OP wieder zusammenführen? Oder kann ich es nach einer gewissen Zeit im alten Revier machen?
- wenn ich Ende der Woche einen Termin zur Besprechung machen, kann ich erst gegen Ende nächster Woche den Termin für die Kastra machen, da ich sonst nicht zu Hause bin und die Nachsorge nicht über den Tag sicherstellen kann. Mein Problem ist, dass ich zwei Wochen später in den Urlaub fliege und meine Eltern die Pflege übernehmen. Wäre eine Heilung und Genesung in den zwei Wochen möglich? oder soll ich es erst nach dem Urlaub machen?
- ich habe etwas Angst vor einer Veränderung des Wesens. Meine männliche Luna hatte nach der Kastra sich nicht mehr anfassen lassen und nie wieder Vertrauen zum Menschen gefasst. Macht es evtl. Sinn, dass ich sie stationär aufnehmen lassen und sie nach paar Tagen erst wieder abhole? Ich möchte nicht, dass sie die Schmerzen mit mir verbindet und sich dann auch nicht mehr an Menschen gewöhnt ;)

Vielen Dank an alle für eure Hilfe ;)

Nadine: kannst du mir nochmals die Adresse senden? ich bin mir unsicher ob ich die richtige TA gefunden habe.

Nini: du darfst gerne mit deiner Maus sprechen, aber sie scheint ein kleiner Sturkopf zu sein ;) Und sie weiß ganz genau, dass man ihr nicht böse sein kann. Wenn sie einmal so zuckersüß schaut, ist der Ärger schon wieder verflogen ;)
LG
Jac

Walburga
02.04.2013, 14:44
Du solltest nicht nach einer Mehrheitsentscheidung, sondern nach deiner Bauchentscheidung gehen. Mit dem Ergebnis musst du letztendlich leben können und nicht die Mehrheit.

Es gibt die Friede, Freude, Eierkuchen - Variante und die Variante, das irgendetwas gewaltig schief geht. Das kann man nicht in Prozenten quantifizieren.

- Ich setzte die Tiere gleich wieder in die Gruppe, bzw. nimm den Besten Freund zu OPs immer mit. Bei meiner Gruppe geht das, muss aber nicht bei allen gehen. Psychopathen gibts überall.

- Streu wird im Gehege der Gruppe durch waschbare Dinge ersetzt. Alles andere ist mir aus meiner Erfahrung zu heikel. Wundheilungsstörungen kann es geben und Unverträglichkeit des Nahtmaterials auch. Mir persönlich ist das Risiko bei offenen Bauchwunden zu hoch, dass die Einstreu hinein wandert.

- Normalerweise sind die Tiere in 2 Wochen wieder fit. Unvorhergesehenes kann immer passieren. Aber jedes Tier kann 1 Woche vor dem Urlaub krank werden.

- Normalerweise kann man Vertrauen wieder aufbauen. Auf Station lassen, bringt den Vorteil, dass die Tiere am Tropf hängen und Unvorhergesehenes besser behandelt werden kann. Der Stress in einer Klinik ist jedoch der schnellen Genesung nicht zuträglich.

Wurde dein Luna nur mit örtlicher Betäubung kastriert? Hat man früher gern gemacht. Wenn die Tiere bei ihrer eigenen Kastration zuschauen dürfen, bekommen sie leicht Angst vor den Menschen.

Jacqueline W.
02.04.2013, 15:01
Hallo Zeppelinchen,

grundsätzlich habe ich mich mit der Kastra angefreundet. Über Ostern habe ich mich schon reichlich belesen, bevor ist dieses Thema hier öffentlich gestellt habe.
Ich habe halt nur Ängste... Immerhin will ich einen bis jetzt gesunden Widder eine OP zumuten und zusätzlich weiß ich wie Luna sich entwickelt hat.
Sie hat damals eine Vollnarkose bekommen, sich jedoch die Klammern selber entfernt. Dann musste sie ein Trichter tragen. Ich denke, es war einfach ein Trauma für ihn.
Zusätzlich habe ich natürlich auch Gedanken, dass ich durch meine "Unzufriedenheit" ein natürliches Verhalten der Maus ändern möchte (und das durch eine OP, die natürlich Risiken aufweist). Dagegen steht natürlich, dass die Gefahr der Veränderung danach gleich null ist und sie ihr Zickengetue gegenüber der Gruppe ablegen könnte.

An sich klingt es halt sehr verlockend.... mögliche Gefahren könnten erledigt werden, sie wird evtl. ruhiger und weniger zickig. Aber ich will es mir ja auch nicht "einfach" machen, sondern das Beste für sie!!
Die Mehrheitsmeinung bestätigt mich jedoch, dass es der beste Weg wäre*g*

Jacqueline W.
02.04.2013, 18:42
Ihr heutiges Werk....

Nadine S.
02.04.2013, 18:45
:eeke:

http://www.tierarzt-vechelde.de/DE/unsere_klinik.htm

Hope R.
02.04.2013, 18:48
pc-mausi > schau Dir mal unsere Infozettel (http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf) zum Thema Kastration an, da findest Du alle wichtigen Eckdaten.

Walburga
02.04.2013, 19:07
Ihr heutiges Werk....

So sieht das bei Mimmis Tagwerk am Abend auch aus, allerdings in Erde und sie wurde frühkastriert. Als Außenhalter tut man sich da leichter bei derart unterschiedlichem Verständnis von Ordnung. *g*


Ja, Trichter sind ein Trauma. Zeppelin hasst mich immer noch nachdem er 2 Wochen einen Trichter tragen musste.

Nadine S.
03.04.2013, 08:05
was mir noch einfällt wegen dem sauber machen, würde ich Teppiche nehmen die mann gut waschen kann bzw auch in eine Maschiene rein bekommst.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70194858/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10162600/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20176809/

biete ihr doch ein Katzenklo an, was die ganzen Seiten geschlossen sind, dann kann sie buddeln und es fällt kaum was raus.
Nur mal so eine Idee bist du weiss was du machen möchtest wegen der Kastration.Wie Emil schaut...ähmmm ich war das nicht Fräuchen :O)))

Jacqueline W.
03.04.2013, 09:20
Hallo Nadine,

ausser der große Teppich sind alle Sachen waschbar.
Gestern vorgestern ist nur meine Maschine kaputt ;( Habe gestern schon neue Flickenteppiche gekauft, da ich schon alle 2-3 Tage sie auswechseln muss.
Die Kiste, in der Mollie ist, ist ein Katzenklo mit Spielsand. Leider wollten sie mit Deckel sie nicht annehmen, daher gewöhnen wir sie erstmal ohne an die Box. Aber im Sand buddeln findet Nini doof :ohje:

Am Freitag mache ich ein Beratungstermin beim TA. Die Nacht war es ruhig. Ich bin gespannt, wie es nach Feierabend aussieht *g*

Emil hat gestern eine ausgibige Kuscheleinheit genossen. Er war so niedlich, als ich dann aufgehört habe, hat er mich immer wieder angestupst und wollte mehr :herz:

Nadine S.
03.04.2013, 17:37
Hallo Nadine,

ausser der große Teppich sind alle Sachen waschbar.
Gestern vorgestern ist nur meine Maschine kaputt ;( Habe gestern schon neue Flickenteppiche gekauft, da ich schon alle 2-3 Tage sie auswechseln muss.
Die Kiste, in der Mollie ist, ist ein Katzenklo mit Spielsand. Leider wollten sie mit Deckel sie nicht annehmen, daher gewöhnen wir sie erstmal ohne an die Box. Aber im Sand buddeln findet Nini doof :ohje:

Am Freitag mache ich ein Beratungstermin beim TA. Die Nacht war es ruhig. Ich bin gespannt, wie es nach Feierabend aussieht *g*

Emil hat gestern eine ausgibige Kuscheleinheit genossen. Er war so niedlich, als ich dann aufgehört habe, hat er mich immer wieder angestupst und wollte mehr :herz:

Zu welchem TA gehst du jetzt??:rw:
Emil:herz: schön das er glücklich ist.:umarm:
Hoffe das Nini bald ausgelassen euer Kaninchen alttag gestalten kann.

Nini
03.04.2013, 18:34
Die Kiste, in der Mollie ist, ist ein Katzenklo mit Spielsand. Leider wollten sie mit Deckel sie nicht annehmen, daher gewöhnen wir sie erstmal ohne an die Box. Aber im Sand buddeln findet Nini doof :ohje:

Komisch, eigentlich fand Nini alle dunklen Kartons und Ecken immer ganz toll. Und ich glaube auch, dass sie deswegen z.B. lieber in der verhältnismäßig dunklen (wegen Sonnendeck) Kloecke buddelt, als in dem offenen Katzenklo...

Welche Einstreu benutzt du denn zzt.? Vielleicht stattdessen doch noch mal Holzpellets mit Stroh drüber ausprobieren!? Das streut meiner Erfahrung nach zumindest nicht ganz so weit.

Jacqueline W.
04.04.2013, 08:00
zurzeit hatten wir Holzpellets, Streu und dann Stroh als Einstreu.
Gestern habe ich mal mehr Pellets genommen und nur Stroh darauf.
Als ich fertig war, hat sie aber schon wieder umgebaut, jedoch noch nicht ausgeräumt. Schauen wir mal nach Feierabend *g*

Lunaco
10.04.2013, 21:03
Ihr heutiges Werk....

So sah das Gehege bei meiner Mümmi auch immer aus bevor sie kastriert wurde. Danach war mit Buddeln komplett vorbei.

Jacqueline W.
11.04.2013, 13:42
Nini hatte gestern ihre Kastra.
Gestern ging es ihr nicht wirklich gut. Sie hat Wärme bekommen, viel getrunken und nur geschlafen.
Heute morgen ist sie immer noch wackelig auf den Beinen, hat aber schon wieder Heu gefuttert.
Die Gebärmutter war unauffällig. Zum Glück *g*

Mottchen
11.04.2013, 13:51
das sie viel trinkt ist normal nach einer op und dass sie schon wieder frisst ist ein superzeichen:froehlich:

Jacqueline W.
11.04.2013, 14:19
das habe ich auch schon gelesen und deswegen mir keine Sorgen gemacht *g*
Die Kleene sieht in ihren hautengen Body total niedlich aus. Sie kann nun kein Fettpölsterchen mehr verbergen, davon hat sie doch ein paar :rollin:

Mottchen
11.04.2013, 14:20
die arme, sowas zeigt man doch niemandem:rollin:

Jacqueline W.
11.04.2013, 14:25
als figurschmeichelnd geht der Body wirklich nicht durch.
Aber jede Frau hat ja einige Modesünden in ihrem Leben durch :rollin:

Mottchen
11.04.2013, 14:26
nun würd ich ja doch gern mal ein foto sehen:rollin:

Jacqueline W.
11.04.2013, 14:35
das mache ich heute Abend ;)
Obwohl ich nicht weiß, ob die Dame es so schön finden wird :rollin: wer will schon so in die Öffentlichkeit :rollin:

Mottchen
11.04.2013, 14:36
stimmt auch wieder:rollin:

Gast**
11.04.2013, 15:13
Ach wir sind doch hier unter uns :dance:

EmilyEmil
11.04.2013, 17:57
das habe ich auch schon gelesen und deswegen mir keine Sorgen gemacht *g*
Die Kleene sieht in ihren hautengen Body total niedlich aus. Sie kann nun kein Fettpölsterchen mehr verbergen, davon hat sie doch ein paar :rollin:

:D ich musste gerade so lachen

Nadine S.
11.04.2013, 17:59
Nini hatte gestern ihre Kastra.
Gestern ging es ihr nicht wirklich gut. Sie hat Wärme bekommen, viel getrunken und nur geschlafen.
Heute morgen ist sie immer noch wackelig auf den Beinen, hat aber schon wieder Heu gefuttert.
Die Gebärmutter war unauffällig. Zum Glück *g*

Hat sie keine Inhalations Narkose bekommen? Body würde ich nicht nehmen...schau dir jeden Tag die Fäden an.

Jacqueline W.
11.04.2013, 19:18
die Kleene hat eine Gasnarkose bekommen. Was anders hätte ich nicht zugelassen.
Nahtkontrolle wird ab heute gemacht. Gestern hat die Maus schon genug Stress gehabt ;)
Sie ist beim Futtern extrem wählerisch. Gut das ist heute die Futterlieferung aus dem Odenwald bekommen habe. Hier haben wir uns mal durchgetestet und es schmeckt ihr schon. Nur Frischfutter findet sie noch doof.
Den Body findet ich eigentlich perfekt. Ich habe einmal einen Trichter bei Luna gehabt und das war mehr Qual als hilfreich. Er hat ein Trauma davon. Und ohne SChutz wird die Zicke sich alles auflecken. So kann sie bei ihren Kumpels bleiben und wieder schnell fit werden.
Emil kümmert sich (typich Mann halt) sporadisch um Nini. Aber er schaut regelmäßg nach ihr ;)

Und hier nun die Fotos ;) Man beachtet das "kleine" Doppelkinn. Nach der Genesung wird sich hier gesünder und bewusster ernährt ;P

LG
Jac

Mottchen
11.04.2013, 19:22
also ich finde es sieht sehr chic aus:good::umarm: die trichter hatte ich bei mo, das war wirklich eine qual und wenn sie mit dem body gut klar kommt würde ich in auch anlassen!
weiterhin gute besserung

EmilyEmil
11.04.2013, 19:33
Total süß!:herz:
Mein Kleiner heißt auch Emil.*g* Emily wollte zuerst auch kein Frischfutter, heute nachmittag hat sie sich dann über den Gemüseteller hergemacht.

Jacqueline W.
11.04.2013, 21:43
ich hoffe, dass sie morgen wieder Frischfutter annimmt. Aber sie frisst Heu und Kräuter. Zwar nicht die gewohnten Ummengen, aber sie frisst.

Gibst du Emily noch Schmerzmittel?

Nadine S.
26.04.2013, 05:53
wie geht es den 3 süßen ???:love:

Jacqueline W.
28.04.2013, 19:31
Hallo Nadine,

den Mäusen geht es wunderbar.
Sie sind heute zu meinen Eltern gezogen, da wir in der Nacht in den Urlaub fliegen.
Dort haben sie mein altes Kinderzimmer und werden liebevoll umsorgt ;)
Nini hat die OP bestens überstanden. Sie ist zwar immer noch eine Megazicke und mag Mollie gerne durchs Zimmer jagen, aber das wird noch ;)
Emil ist zu beiden zuckersüß. Er liebt beide Weiber und genießt es.
Mollie ist durch die Beiden so aufgetaut, dass sie sich sogar mal streichen lässt und aus der Hand frisst :froehlich:

LG
Jac

Gast**
01.05.2013, 18:20
Das klingt ja toll :froehlich:

Wenn du wieder hier bist, machen wir mal die Wiesen unsicher :D Hab hier eine gute Orte erkundschaftet :good:

Jacqueline W.
13.05.2013, 10:48
Hallo ihr,

ein kleines Update für euch ;)

Die Kleenen sind am Wochenende wieder nach Hause gezogen. Meine Eltern haben sie bestens umsorgt, so dass wir nun alle hier ab heute auf Diät sind :rollin:
Emil und Nini haben so einen süßen Charakter, dass sie das Herz meiner Eltern in Sturm erobert haben. Sogar Mollie hat Vertrauen gefasst und sich von meinen Eltern kraulen lassen. Das haben wir nach über 2,5 Jahren noch nicht geschafft gehabt. Aber die Beiden haben ihr gezeigt, dass Menschen doch gar nicht sooooo böse sind *g*
Am Sonntag gab es mal wieder paar Zicken unter den Weibern, Nini muss ja nochmals zeigen wer der Chef ist ;)
Emil hat sich als Vermittler gezeigt. In der Nacht war ich paar mal auf und konnte beobachten wie Emil beide Weiber "bekuschelt". Eine Stunde ist Nini auf dem Hochsitz dran und eine Stunde später hat er mit Mollie gekuschelt. Er kümmert sich liebvoll um beide Frauen. Vielleicht schafft er es, dass sie irgendwann auch mal alle zusammen kuscheln und fressen ;)


Maren... ich denke wir können bald los. Die Woche ist privat noch etwas stressig, aber ab den Wochenende sollte wir einen Termin finden. :wink1:

LG
Jac