PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung bei Niereninsuffizienz



Neoli
22.03.2013, 10:30
Meine Dame hatte letzte Woche schlechter gefressen und war nicht so gut drauf. Sie hat auch 200g in 2 Tagen abgenommen.
Also bin ich zur TK um Blut nehmen zu lassen. Die Nierenwerte sind doppelt so hoch wie normal.

Jetzt frisst sie wieder etwas besser und hat auch nicht mehr abgenommen. Die THP hat mir ein Mittel verschrieben.

Was kann/soll ich denn jetzt füttern? Trockenkräuter sind ja nicht so gut. Aber Frisches mag sie momentan nicht so.

Ja, Montag werden die Nierenwerte überprüft. Trinken tut sie so viel wie immer. Im August waren die Nierenwerte noch ok. Januar/Februar war sie an EC erkrankt.

roterlockenengel
22.03.2013, 11:00
hallo neoli,
wir haben das gleiche problem wie du. bruno hatte letztes jahr seinen ersten ec schub mit hinterhandlähmung.
ich hatte dann festgestellt, das er aber viel trinkt, aber er hatte auch immer viele medis und seine damalige ärztin wollte kein blutbild machen. dieses jahr war mir das doch zu komisch und wir haben im januar glaub ich blutbild gemacht. nierenwerte alle erhöht. mittlerweile hatten wie auch schon eine nierenkolik. daraufhin wurden die nierenwerte nochmals kontrolliert und sind wieder angestiegen. er bekam am anfang jeden tag infusion, dann alle zwei tage und nun alle drei. dazu renes und vitamin b komplex.
renes am anfang als kur, jeden tag 5 tage lang und dann 5 tage alle zwei. nun alle 3 tage .
futtertechnisch hatte ich hier nachgefragt, aber mir wurde gesgat ich muss nicht so darauf achten was kalzium usw betrifft, da es kein gries/schlamm etc ist.
aber natürlich viel frifu, wiese etc ist immer gut.
damit er auch schön sein gewicht hält bekommt er sonnenblumenkerne und abend ein bißchen strukturfutter.
sonst gras und frifu. trinken tut er aber ganz brav alleine.
udn er liebt seine gurke:secret:
was habt ihr für medis bekommen? drücke ganz fest die daumen. war am anfang so geschockt, da man ja weiss es ist eine frage der zeit.......:bc:

Neoli
22.03.2013, 11:24
Infusionen bekommt sie jetzt noch keine. Das wollen wir von der erneuten Blutuntersuchung abhängig machen.

Dicky bekommt auch Samen und Abends mal Trofu (Strukturmüsli).

Sie bekommt von der THP schon ein Mittel wegen Arthrose und Inkontinenz und wegen den Nieren jetzt noch Juniperus communis.

Wie äußert sich denn eine Nierenkolik?
Also kann ich ihr ruhig wieder Tockenkräuter geben? Die scheint sie momentan mehr zu mögen.

roterlockenengel
22.03.2013, 12:07
also ich bin da nicht der absolute experte aber so weit mir gesagt worden ist, sind trockenkräuter kein problem. ich gebe ihm das was er mag.
wobei das auch immer mal wechselt.
die koliken hatte ich gemerkt, weil er eben wie bei einer aufgasung da lag, aber den hinterkörper/po hochstreckte und schmerzempfindlich war. aber sein verhalten irgentwie doch anders.
röntgenbild etc ergab dann doch keine aufgasung. wobei seine erste ärztin darauf behandelte.
ich hab mir aber mit seinem bild eine zweitmeinung eingeholt da ich selbst darauf keine aufgasung gesehen hab.
auf dem bild konnte man sehen, das eine niere auch schon deformiert ist.
nierenprobleme können auch zu übelkeit führen, daher achte ich eben sehr auf sein fressverhalten.
wobei man sagt das die tiere auch gewicht verlieren. solange er frisst und es ihm gut geht, finde ich das auch ok. aber ich werde ihn niemals dauerzufüttern, denn wenn es mal soweit ist, dann hat der körper keine kraft mehr:bc:

ich denke aber infusionen können unterstützen bei schlechten werten. aber das sollten dir hier die experten sagen/deine ärztin.

Neoli
22.03.2013, 12:22
Ja, meine Ärztin möchte das mit den Infusionen nach der Blutuntersuchung Montag entscheiden.
Ein Rö Bild hatten wir letzte Woche nicht gemacht, das sie ja gefuttert hat.
Ihr Partner ist Futtermäßig momentan auch eher wählerich.
Ich weiß nicht ob die zwei schlechten Tage auf die Niere zurückzuführen sind oder eben einfach allgemeine Unlust oder sowas.

Das ist echt blöd. Sowas braucht keiner :ohje:

Ich werde ihr jetzt mal weiter Trockenkräuter geben. Hauptsache sie frisst was.
Ein weiters Problem ist, das sie ein Angora ist und sowieso schon mehr Energie zur Wollproduktion benötigt. Das ist gar nicht so einfach unter einen Hut zu bringen zumal ihr Partner gewichtsmäßig bald platzt :ohje:

roterlockenengel
22.03.2013, 12:25
musste jetzt schmunzeln. genau das problem haben wir auch. seine freundin platzt bald aus allen nähten und er hat ein normales gewicht. aber ich kann sie ja auch nciht immer bestrafen :-(

aber ich war mit ihm die woche auch nochmal bei der ärztin weil er viel mäkelischer gefressen hat. aber das liegt wohl gerade in der "luft" denn ich hab noch zwei bekannte udn eine freundin, bei der auch die ninchen zur zeit so garkeine lust mehr auf salat und ko haben.
wenn es nach denen geht, wäre stukturfutter das allerbeste;-)

Neoli
22.03.2013, 12:28
Das beruhigt mich gerade ein wenig. Ich hab von Bekannten auch gerhört das Salat gerade nicht mehr so der Hit ist.
Am liebsten nur Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Kräuter und eben Trockenkräuter.

Alexandra K.
22.03.2013, 13:00
In Verbindung mit EC reden wir vermutlich(leider) von einer chronischen Insuffizienz.

Du solltest möglicht viel frisch füttern damit sie viel Flüssigkeit aufnimmt. Ein Schuß Apfelsaft oder Karottensaft im Trinkwasser regt auch zum trinken an.

Ob man Infundiert würde ich davon abhängig machen wie sehr das Tier darunter Streß hat. Hat es enormen Streß würde ich persönlich es lassen. Heilen kann man das Tier ja dann eh nicht, es geht ja nur um lebensverlängernde Maßnahmen und ich denke das sollte streßarm sein.
:umarm:

Neoli
22.03.2013, 13:04
Ja, leider ist das Ganze nicht heilbar :ohje:

Sie trinkt wirklich gut. Karottensaft mag sie nicht. Apfel muss ich mal probieren!
Ich geb ihr manchmal auch zusätzlich aus einer 10ml Spritze Wasser. Da nimmt sie auch ca. die Hälfte von.

Wie lange kann man des das Leben "verlängern" ungefähr? Wie ist das bei Euch?

e: Wie ist das mit Lebensmittel mit vie Oxalsäure wie Mangold? Sind die bedenklich oder kann ich das geben?

roterlockenengel
22.03.2013, 13:07
ich hatte glück und hab von sikle hier einige tips für das infundieren bekommen. bei uns klappt das eigentlich problemlos, und wir machen es auch zu hause. denn den stress ständig zum arzt zu fahren, geht garnicht.

probier ruhig auch mal sehr nasse sachen wie gurke und tomate. darauf fährt mein dicker ab. klar, haben die sachen keien wirklichen nährwerte, aber wenn er dadurch flüssigkeit nimmt und es liebt ist es ok. nur bei tomate strunk rausmachen. ach und was mein ec´ler auch gerne mag rote paprika.
ich gebe ihm dann jetzt die letzte zeit immer mal ein paar sonnenblumenkerne wenn er alleine in seinem häuschen sitzt, damit seine kleine maus, nicht immer mehr zulegt.
du machstd as schon ;-)

roterlockenengel
22.03.2013, 13:12
also meiner trinkt auch keinen tee, keinen möhrensaft etc.
der guckt mich dann immer an, als ob ich einen knall hab :rw:
hab auch schonmal heu in wasser eingewicht und das dann abgeseiht...aber gleiches ding---bähhhhhhhhhhhhhh:scheiss:
mit apfelsaft werde ich mal probieren, aber dann guck ich ma, dass so wenig zucker wie möglich drin ist.
aber er trinkt ja. ich glaube fast 300ml am tag. gegenüber früher null
sollte deine kleine das mit der spritze trinken nicht mögen, ärger sie nicht. denn 5ml sind nicht so viel. dann eher auch mal mit a-saft probieren oder infundieren wenn du das kannst.
aber warte mal ab was deine ärztin sagt.
bruno mag auch mangold usw, aber wegen dem Oxalsäure hab ich das auch nimmer gegeben.... bin gespannt ob wir das dürfen.
ach und apfeläste gehen zur zeit auch....

Alexandra K.
22.03.2013, 13:14
Ja, leider ist das Ganze nicht heilbar :ohje:

Sie trinkt wirklich gut. Karottensaft mag sie nicht. Apfel muss ich mal probieren!
Ich geb ihr manchmal auch zusätzlich aus einer 10ml Spritze Wasser. Da nimmt sie auch ca. die Hälfte von.

Wie lange kann man des das Leben "verlängern" ungefähr? Wie ist das bei Euch?

e: Wie ist das mit Lebensmittel mit vie Oxalsäure wie Mangold? Sind die bedenklich oder kann ich das geben?

Vielleicht findest Du ja was leckres, vertretbares was sie freiwillig gerne nimmt.

Das Problem ist ja wenn man es an den Blutwerten sieht sind die Nieren bereits zu ca. 70% geschädigt. Wie lange Du den Zustand halten kannst kann man einfach nicht sagen, kann sein das es Wochen sind, kann sein das es einige Monate sind....
Mach Dich damit einfach nicht verrückt. Ich würde nur versuchen das Tier nicht zu stressen. Was hat man davon dem Tier jetzt unter Streß Infusionen zu geben nur damit es am Ende 4 Wochen länger lebt, dafür aber Streß hatte. Dann lieber ein schönes Restleben mit lecker Apfelsaft oder so.....

An Frischfutter darfst Du alles geben, hauptsache Wasser drin.
Trockenkräuter würde ich auf harntreibende umsteigen, also Löwenzahn, Brennessel, damit kannst Du das auch unterstützen.

Neoli
22.03.2013, 13:29
Stressen tu ich sie mit der Spritze nicht. Sie nimmt sie freiwillig!
Während der EC Erkrankung hat sie den Brei und die Heel Präperate auch freiwillig genommen. Sie ist kooperativ, auch was baden und scheren betrifft.

roterlockenengel
22.03.2013, 13:32
na immerhin das ist doch was:-)

Anika
23.03.2013, 10:31
huhu :wink1:

unser Kilian hat, neben vielen anderen Dingen, auch eine Niereninsuffiziens. Seine Nierenwerte waren vor ca 3,5 Wochen noch fast 4 Mal so hoch wie sie sein sollten :ohje:

Wir haben die Werte fast auf den Normalstand bekommen :froehlich:
Dr. E. aus Berlin gab uns das Nierenprogramm von Heel mit. Das ist am Anfang etwas anstrengend, da man es zu Beginn täglich gibt. Wenn man dann bei den Zyklen durch ist, liegt die Gabe dann noch bei einmal die Woche *g*

Zusätzlich haben wir 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Infosion mit Sterofundin gegeben. Mittlerweile nur noch 2 Mal die Woche.
Ich muss sagen, dass es ihm wirklich besser geht und er nimmt vor allem nicht mehr so stark ab.

Unsere TA meinte wg der vielen Erkrankungen etc sollen wir ihm kein Kohlehydrathaltiges Futter geben. Bspw Erbsenflocken :ohje:
Die hatte ich bisher immer gegeben, damit er halbwegs sein Gewicht hält. Er hat leider immer noch Untergewicht, aber wir sind schon bei 1400 Gramm :D

Trockenkräuter bekommt er immer noch bei uns. Uns es gibt SBK, Kürbiskerne, Cranberries, Apfelringe und alles was gesund ist und schön dick macht *g*

Wir hatten aber auch das Problem, dass seine Mitbewohnerinnen immer dicker wurden ;) Durch eine Kokibehandlung haben sie nun so sehr abgenommen, dass sie auch mitfressen dürfen *g*

Wenn du Infos zum Nierenprogramm haben magst, sag bescheid, dann bekommst du ne PN

Alexandra K.
23.03.2013, 11:37
huhu :wink1:

unser Kilian hat, neben vielen anderen Dingen, auch eine Niereninsuffiziens. Seine Nierenwerte waren vor ca 3,5 Wochen noch fast 4 Mal so hoch wie sie sein sollten :ohje:

Wir haben die Werte fast auf den Normalstand bekommen :froehlich:
Dr. E. aus Berlin gab uns das Nierenprogramm von Heel mit. Das ist am Anfang etwas anstrengend, da man es zu Beginn täglich gibt. Wenn man dann bei den Zyklen durch ist, liegt die Gabe dann noch bei einmal die Woche *g*

Zusätzlich haben wir 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Infosion mit Sterofundin gegeben. Mittlerweile nur noch 2 Mal die Woche.
Ich muss sagen, dass es ihm wirklich besser geht und er nimmt vor allem nicht mehr so stark ab.

Unsere TA meinte wg der vielen Erkrankungen etc sollen wir ihm kein Kohlehydrathaltiges Futter geben. Bspw Erbsenflocken :ohje:
Die hatte ich bisher immer gegeben, damit er halbwegs sein Gewicht hält. Er hat leider immer noch Untergewicht, aber wir sind schon bei 1400 Gramm :D

Trockenkräuter bekommt er immer noch bei uns. Uns es gibt SBK, Kürbiskerne, Cranberries, Apfelringe und alles was gesund ist und schön dick macht *g*

Wir hatten aber auch das Problem, dass seine Mitbewohnerinnen immer dicker wurden ;) Durch eine Kokibehandlung haben sie nun so sehr abgenommen, dass sie auch mitfressen dürfen *g*

Wenn du Infos zum Nierenprogramm haben magst, sag bescheid, dann bekommst du ne PN

Das war dann eine akute Insuffizienz ?
Bei Neoli haben wir ja eine chronische, also nicht heilbare.....

roterlockenengel
23.03.2013, 11:57
meintest du bei heel therapie die SUC ?

komischerweise habe ich auch ihm seine geliebten erbsenflocken gegeben und irgentwie das gefühl, sie bekommen ihm nicht, oder matschekot ist ihm anmarsch. diese gibt es jetzt nicht mehr und eben wie bei dir, sbk usw. und die goji beere;-)

hat jdm informationen, das die tiere mehr vitamine wie A B und D brauchen?

Rabea
23.03.2013, 13:33
Unsere Tiere mit chronischer Niereninsuffizienz haben alle sehr sehr gut auf die Behandlung mit SUC, also dem Programm von Heel, reagiert!

Anika
23.03.2013, 16:37
huhu :wink1:

unser Kilian hat, neben vielen anderen Dingen, auch eine Niereninsuffiziens. Seine Nierenwerte waren vor ca 3,5 Wochen noch fast 4 Mal so hoch wie sie sein sollten :ohje:

Wir haben die Werte fast auf den Normalstand bekommen :froehlich:
Dr. E. aus Berlin gab uns das Nierenprogramm von Heel mit. Das ist am Anfang etwas anstrengend, da man es zu Beginn täglich gibt. Wenn man dann bei den Zyklen durch ist, liegt die Gabe dann noch bei einmal die Woche *g*

Zusätzlich haben wir 2 Wochen lang alle 2 Tage eine Infosion mit Sterofundin gegeben. Mittlerweile nur noch 2 Mal die Woche.
Ich muss sagen, dass es ihm wirklich besser geht und er nimmt vor allem nicht mehr so stark ab.

Unsere TA meinte wg der vielen Erkrankungen etc sollen wir ihm kein Kohlehydrathaltiges Futter geben. Bspw Erbsenflocken :ohje:
Die hatte ich bisher immer gegeben, damit er halbwegs sein Gewicht hält. Er hat leider immer noch Untergewicht, aber wir sind schon bei 1400 Gramm :D

Trockenkräuter bekommt er immer noch bei uns. Uns es gibt SBK, Kürbiskerne, Cranberries, Apfelringe und alles was gesund ist und schön dick macht *g*

Wir hatten aber auch das Problem, dass seine Mitbewohnerinnen immer dicker wurden ;) Durch eine Kokibehandlung haben sie nun so sehr abgenommen, dass sie auch mitfressen dürfen *g*

Wenn du Infos zum Nierenprogramm haben magst, sag bescheid, dann bekommst du ne PN

Das war dann eine akute Insuffizienz ?
Bei Neoli haben wir ja eine chronische, also nicht heilbare.....

Nein, wir reden von einer chronischen.
Seine Schwester hatte damals auch eine chronische Niereninsuffiziens. Wir waren nur leider nicht beim richtigen TA. (heut weiß man es besser) Und da fing sie im Endeffekt recht schnell wiederkehrenden Nierenkoliken an und dann kam der heftige Abbau innerhalb eines halben Jahres, als die Nierenwerte extrem wurden.


meintest du bei heel therapie die SUC ?

komischerweise habe ich auch ihm seine geliebten erbsenflocken gegeben und irgentwie das gefühl, sie bekommen ihm nicht, oder matschekot ist ihm anmarsch. diese gibt es jetzt nicht mehr und eben wie bei dir, sbk usw. und die goji beere;-)

hat jdm informationen, das die tiere mehr vitamine wie A B und D brauchen?

Ja, genau die SUC. Die schlägt bei uns super an *g*

Zu den Vitaminen kann ich dir gar nichts sagen, sorry.

Neoli
23.03.2013, 20:19
Anika, wie lange lebt dein Kilian schon damit?

Das mit dem Gewicht ist echt ein schlimmes Problem. Dicky ist ein Angora mix und sie zusätzlich viel Energie für die Wollproduktion.
Von ihren anderen Baustellen gar nicht zu sprechen. das Tier tut mir so leid!

Montag haben wir einen Termin zur Blutentnahme. Da werde ich mir das mit den Infusionen zeigen lassen.

Anika
23.03.2013, 20:36
Anika, wie lange lebt dein Kilian schon damit?

Das mit dem Gewicht ist echt ein schlimmes Problem. Dicky ist ein Angora mix und sie zusätzlich viel Energie für die Wollproduktion.
Von ihren anderen Baustellen gar nicht zu sprechen. das Tier tut mir so leid!

Montag haben wir einen Termin zur Blutentnahme. Da werde ich mir das mit den Infusionen zeigen lassen.

Kilian lebt damit jetzt seit gut 3 Jahren. Damals begann es mit den ersten Gewichtsschwierigkeiten. Leider sind wir nun erst bei Dr. E. ...

Das Gewicht ist ein wirkliches Problem, gerade wenn man aus versch. Gründen nicht mehr alles füttern kann. Kilian hat leider auch mehr als nur eine Hand voll Baustellen.

Hopeline
23.03.2013, 20:39
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen, um Nieren-Steine auszuschließen.

roterlockenengel
23.03.2013, 22:05
aber ist es nicht immer noch ein unterschied warum die niereninsuffizienz entstanden ist?
ich denke bei "nur" der krankheit ohne dafür eine ursache zu haben, kann man ein tier länger stabil halten.
ist aber die niereninsuffizienz aufgrund ec entstanden, sind die chancen wohl schlechter. wobei wenn das kaninchen die ersten symptome zeigt, ja auch schon 70 % kaputt sind der nieren.
das habe ich ich zumindest in studien über ec und die nieren gelesen. ob das so ist weiss ich nicht.
wir behandeln mit renes und damit ist er zur zeit stabil. wobei ich die werte nicht habe, denn wir haben bereits im februar und märz blut abgenommen und ich wollte ihm das nicht schon wieder antun.
wobei mich die werte schon interessierne würden, da sie bei uns innerhalb 4 wochen sich stark verschlechtert hatten.
ich weiss aber auch nciht ob die werte besser werden oder nur stagnieren, da man sagt heilen kann man das nicht.

am anfang war ich am boden zerstört, nun aber freue ich mich über jeden tag an dem er frech ist und er sich augenscheinlich wohl fürhlt.
aber ich habe auch angst davor irgentwann zu merken, das es nicht mehr geht.

heute habe ich dem kleinen mann, als er mal wieder in der whg rumgedüst ist, dort seine sonnenblumenkerne gegeben.
somit hat seine freundin ein paar kalorien gespart ;-)
vielleicht kriegst du das auch so hin?:rw:

Neoli
23.03.2013, 22:59
Ich geb ihr auch den ganzen Tag über mal Sämereien.
Heute gefällt sie mir nicht so. Sie mag nicht so fressen.

roterlockenengel
23.03.2013, 23:07
meine wollte heute auch nicht so fressen, und man darf nicht vergessen, gibt man zuviel sämerei dann haben sie keinen hunger mehr und fressen auch nix anderes mehr.
#daher geb ich einmal am tag das nur. hatte das auch öfter aber dann war er satt ;)
und es gibt auch gute und schlechte tage:rw:
mal abwarten was deine ärztin am montag sagt:umarm:

roterlockenengel
24.03.2013, 13:55
hallo neoli*g*
wie sieht es denn heute bei deiner prinzessin aus?
wir haben hier zwar schönen sonnenschein, aber trotzdem kalt.
wobei die sonne auch nur morgens bei ihnen hinkommt.
meine beiden halten siesta in ihrem häuschen. nix da von rauskommen und futtern:rw:
liebe grüße

Neoli
24.03.2013, 15:45
Huhu...
Dicky kommt auch nicht aus ihrem Haus raus. Sie bewacht es richtig. Hab ihr aber alles an Futter vor den Eingang gelegt.

Wir haben versucht zu infundieren. Es ist voll schnell getropft, aber nur als die Nadel nicht in der Haut war. Und die Nadel ist furchtbar dick.
Wir müssen wohl warten bis uns die TÄ das morgen zeigt.

roterlockenengel
24.03.2013, 15:49
ich habe nadeln G21 und diese butterfly, oder venenfix. das klappt super. hatte das von silke empfohlen bekommen. ich ziehe dann immer XXml auf die spritze auf und dann eben über den schlauch. an der seiten hinten nehme ich mir eine falte und dann da drunter. ich hab mir das aber von einer freundin auch zeigen lassen. mit der "normalen" nadel und spritze ging es schwer und hat sich wie ein wahnsinniger widerstand angefühlt. mit dem schläuchlein aber super.
ich setzte mir ihn dazu in ein "bettchen" mit kissen und auf den küchentisch, dann hab ich ihn direkt vor mir und kann ihn so super behandeln.
das wird schon ;-)
umso öfter ich das gemacht hab, hab ich auch ein gefühl für die nadel und die haut bekommen. aber bruno war auch ein geduldiger mit mir und meine freundin, die mir das gezeigt hat.
drücken euch mal fest, grüße von der schlafenden truppe

Neoli
24.03.2013, 15:51
Diese Butterfly Nadel hab ich auch, aber ich hatte nur eine. Wieviel ml bekommt Bruno denn?

Mein Freund lässt es sich morgen zeigen. ich kann das nicht :rw:

Dicky hält ganz gut still. Sie hat ja auch Akupunktur bekommen und auch gut still gehalten.

Anika
24.03.2013, 15:54
Ich kann da nur zustimmen. Ich nehme allerdings die "Standardnadel". Am Anfang war mir fast schlecht bei dem Gedanken, aber wenn man es erst einmal gezeigt bekommen hat, dann geht es. Irgendwann braucht man weniger Versuche :D Unsere angegebenen ml kommen direkt aus der Infusionsflasche.

Bei uns hat sehr viel die Haltung von Kilian ausgemacht.
Ich stelle mir immer vor unseren Tresen. Dadurch habe ich ihn dann direkt quer vor der Brust. Dann kann ich einen Arm um ihn legen, während es läuft.

roterlockenengel
24.03.2013, 15:55
na dann habt ihr das richtige equipment schon.
ich musste aber auch schon zweimal stechen, wenn es nicht ganz geklappt hat.
meine ärztin hatte mir damals gezeigt, das sie die muskulatur anspannen können, und dann drück es sich wieder raus. und daher nicht drücken, aber die nadel immer fixiert halten.
die ml schick ich dir per pn,da man das nicht öffentlich machen darf:rw:
und glaub mir, bei so einer braven maus, schaffst du das auch, ist nur erstmal eine überwindung.

Neoli
24.03.2013, 16:00
Ok, danke!
Ich möchte einfach mal einen Anhaltspunkt haben wieviel Flüssigkeit da rein muss.

Anika
24.03.2013, 16:01
Neoli, entschuldige wenn ich doof frage. :rw:
Aber mit deiner TA ist abgesprochen, dass du Infusionen verabreichst?

Neoli
24.03.2013, 16:05
Neoli, entschuldige wenn ich doof frage. :rw:
Aber mit deiner TA ist abgesprochen, dass du Infusionen verabreichst?

Ja, die TÄ sagte letzte Woche das wir das machen können bei Dicky. Da war ich aber nicht mit dabei.
Vor zwei Wochen hatte mir der andere TA der Praxis gezeigt wie das geht (bei Obama, akute Niereninsuffiziens). Zu Hause mussten wir es aber doch nicht machen.

Ich würde Dicky nichts geben ohne das Ok der TÄ. Ich dachte es geht schon wenn ich meinem Freund erzähle wie es geht.

Anika
24.03.2013, 16:09
Okay, wollte nur nochmal nachfragen. Nicht, dass mal jmd auf Ideen kommt ;)

Ich drücke die Daumen, dass es dann demnächst alles klappt.

Neoli
24.03.2013, 20:39
Kann ich ihr einen Blasen- und Nierentee anbieten?

roterlockenengel
24.03.2013, 21:42
soweit ich das schon gelesen hab, sollte das kein problem sein...
bin gespannt was deine ärztin morgen sagen wird.
drücke die daumen das die werte nicht ganz so schlecht sind

Neoli
24.03.2013, 21:44
Das hoffe ich auch.

Der restliche Tag heute war nicht so toll. Sie ist ziemlich ruhig, frisst nicht gut. Vorhin hat sie freiwillig Wasser und Brei geschlabbert.

roterlockenengel
24.03.2013, 21:55
also davon ab das meeine nicht so krank sind, besser zur zeit stabil, waren sie auch nur faul. wohl weil es so kalt geworden ist.
aber ich hab da auch immer ein auge drauf und amche mir sorgen.
insgesamt ist aber mein dicker auch ruhiger geworden und schläft viel.
leider musst du bis morgen warten.
aber immerhin hat sie gefressen.:good:

Neoli
25.03.2013, 19:44
Anscheinend hat Dickys Unlust andere Gründe gehabt.

Ich hatte am Wochenende schon so ein komisches Gefühl wegen ihren Zähnen. Und tatsächlich, sie hat Spitzen :ohje:

Was soll ich denn jetzt machen? Ich kann doch kein abgemagertes Tier mit kaputten Nieren in Narkose legen lassen!?

Anika
25.03.2013, 20:20
Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.

Neoli
25.03.2013, 20:47
Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.

Danke! Diesen Rat hab ich gebraucht!
Dann lass ich das nicht bei meiner TÄ machen. ich glaube ihr fehlt da die Erfahrung.

Anika
25.03.2013, 21:32
Ein guter TA sollte die Spitzen auch ohne viel Stress und vor allem ohne Narkose entfernen können. Wir machen das auch alle 6-8 Wochen.

Danke! Diesen Rat hab ich gebraucht!
Dann lass ich das nicht bei meiner TÄ machen. ich glaube ihr fehlt da die Erfahrung.

Oh okay, dann drück ich die Daumen, dass du einem guten findest. Wenn nicht, lass dir mal noch einen Tip von anderen Usern/Aktiven geben, die in deiner Nähe wohnen :umarm:

roterlockenengel
25.03.2013, 21:35
huhu neoli,
habt ihr jetzt noch zusätzlich blut genommen? wolltet ihr nicht heute die werte bestimmen?

Neoli
25.03.2013, 21:49
huhu neoli,
habt ihr jetzt noch zusätzlich blut genommen? wolltet ihr nicht heute die werte bestimmen?

Ja, aber ich bekomm die Werte erst Mittwoch. Mein TA macht das nicht selbst.

roterlockenengel
25.03.2013, 21:55
oki dann hast du zumindets am mittwoch eine hausnummer....leider nicht schön.
hab eben daran gedacht ob ich mein mädchen auch mal nach zahnhaken nachgucken lassen soll? sie frisst zur zeit auch nicht so dolle.....oder eben nur das was sie wirklich mal.
die beiden machen mich immer verrückt wenn sie nciht so sind wie sonst.
drücke dir zumindest die daumen das es nicht ganz so schlechte werte sind.
macht ihr jetzt dann schon infusion oder wartet ihr ab?

Neoli
25.03.2013, 22:48
Sie hat heute ein Infusion bekommen.
Ab morgen machen wir das selbst. Obwohl sie morgen in der Klinik ist, da können die das dann machen.

Zu allem Überfluss werd ich meine andere Dame auch gerade mitnehmen, die frisst nämlich auch nicht so gut und hatte vorgestern Bauch.

Dafür hat Dicky vorhin relativ gut reingehauen!

Neoli
26.03.2013, 10:18
Ursprünglich sollte es in dem Thread ja um die Ernährung gehen *g*

Ich bin Euch auf jeden Fall dankbar für die Tipp und fürs Mut machen!

Dicky Zähne wurden heut morgen schon ohne Narkose gemacht. jetzt ist schonmal ein Punkt abgehakt :good:

roterlockenengel
26.03.2013, 11:08
super das dies geklappt hat. du kannst jdie überschrift ändern wenn du magst*g*

Neoli
26.03.2013, 15:43
Selbstständig fressen tut nicht wirklich. Dafür ist sie gierig auf Brei aus der Spritze. Was da los?

Alexandra K.
26.03.2013, 16:14
Selbstständig fressen tut nicht wirklich. Dafür ist sie gierig auf Brei aus der Spritze. Was da los?

Sie hat doch Zahnspitzen, oder? Dann hat sie schmerzen beim kauen und nimmt daher freiwillig nur Brei.

Neoli
26.03.2013, 17:18
Selbstständig fressen tut nicht wirklich. Dafür ist sie gierig auf Brei aus der Spritze. Was da los?

Sie hat doch Zahnspitzen, oder? Dann hat sie schmerzen beim kauen und nimmt daher freiwillig nur Brei.

Die wurden aber heute Morgen entfernt.

Anika
26.03.2013, 18:39
Zahnfleisch und quasi die Mundhöhle können dennoch leicht entzündet sein. Manche Ärzte knipsen die Spitzen und rutschen dann gern mal ab oder die Zunge war dazwischen. Zudem wurde an den Zähnen massiv rumgewackelt. [Je nach TA mehr oder weniger schlimm]

Es kann durchaus sein, dass sie leicht Schmerzen hat. Alternative dazu ein Schmerzmittel.
Edit: Bei unserem alten TA brauchte Kilian die volle Dosis Metacam für sein Gewicht. Manchmal sogar zwei Tage :ohje: Bei unserer jetzigen TA gar nicht mehr.

Neoli
26.03.2013, 19:03
Schmerzmittel bekommt sie ja schon.

Aber anscheinend wollte sie einfach keine Kohlrabiblätter und Möhrengrün. Dill hat sie gefuttert und das Gras das ich von draußen mitgebracht hat sie regelrecht verschlungen.
Aber davon wird sie leider auch nicht dick :ohje:

Anika
26.03.2013, 19:24
Dann das was sie frisst :ohje:
Hast du heut schon Leckerlies probiert? Fenchel, Möhre, Cranberries, Apfel?

Neoli
26.03.2013, 19:58
Sowas mag sie momentan gar nicht.
Bis vor kurzem hat sie noch alles gefuttert, wirklich alles. Und jetzt nur noch ganz wenige Sorten.

Anika
26.03.2013, 20:00
Liegt ihr vlt was quer? Ist der Bauch okay?

Neoli
26.03.2013, 20:01
Ich denke schon. Ich hab ihr die letzten zwei Tage vorsorglich Sab gegeben.

Birgit
26.03.2013, 20:25
aber wenn sie das gras regelrecht verschlingt :girl_sigh:, scheint es ihr ja soweit gut zu gehen.

würde ihr dann einfach mehrmals tgl ordentlich etwas davon anbieten.
glücklicherweise fängt es ja draußen auch langsam an zu wachsen .

wie sieht es denn mit stangensellerie, möhre mit möhrengrün und steckrübe aus ? steckrübe ist ja auch ein vitaminreiches wintergemüse.
oder frische kräuter wie dill und basilikum ?

macht sie denn den eindruck als wenn ihr etwas probleme macht oder sie schmerzen hat ?

Neoli
26.03.2013, 21:02
Sie ist halt komplett anders wie sonst. Ich hab ihr alles hingelegt was ich hier hab. Petersilie und Dill knabbert sie ab und an mal. Aber nie wirklich viel.

Ab und zu kaut sie leer, aber nicht so oft wie vor der Zahnkorrektur. Vielleicht tut ihr wirklich noch was weh von dem Spreizer.

Anika
26.03.2013, 21:11
Wurde vlt ein Zahn gespalten? Oder hat sie noch eine scharfkantige Ecke?

Ich denke Überlegungen kann man viele anstellen. Ich würde erst einmal bis morgen warten und gucken ob es ihr morgen besser geht. :umarm:

Neoli
26.03.2013, 21:20
Die TÄ hat gerade angerufen und die Nierenwerte haben sich verschlechtert und sie hat einen leichtgradigen Befall von Endoparasiten :bc:

roterlockenengel
26.03.2013, 21:26
oh nein:bc:
kennst du ihren genauen keratinwert? in welchem zeitraum hat sich da sganze denn verschlechtert?
vielleicht doch unterstützend renes mal probieren? mist...würde ihr jetzt aber mal infusionskur unterstützend geben..
ach mensch..... ich kann dir das so gut nachempfinden. war zwei tage damals durch den wind als wir auch von 192 auf 216 gerutscht sind.... sie hatte ihm nur noch tage gegeben...aber zur zeit hält er sich:taetschl:

Neoli
26.03.2013, 21:30
Nein, ich hab keine Werte. Die haben mich nicht mehr interessiert.

Birgit
26.03.2013, 22:25
das kann gut sein. manche sind da sehr empfindlich :ohje:

roterlockenengel
26.03.2013, 22:39
was hat denn die ärztin dazu gesagt? also meinte ob ihr irgentwas jetzt anders macht.
man kann dir leider jetzt nichts tröstendes sagen.....mist

Neoli
26.03.2013, 23:27
was hat denn die ärztin dazu gesagt? also meinte ob ihr irgentwas jetzt anders macht.
man kann dir leider jetzt nichts tröstendes sagen.....mist

Wir sollen auf jeden Fall jetzt die Woche infundieren und SUC geben.
Viel anderes können wir wahrscheinlich auch nicht machen.

Ich bin jetzt erstmal geschockt das es so kam.

Anika
27.03.2013, 06:41
was hat denn die ärztin dazu gesagt? also meinte ob ihr irgentwas jetzt anders macht.
man kann dir leider jetzt nichts tröstendes sagen.....mist

Wir sollen auf jeden Fall jetzt die Woche infundieren und SUC geben.
Viel anderes können wir wahrscheinlich auch nicht machen.

Ich bin jetzt erstmal geschockt das es so kam.

Daumen und Pfoten sind gedrückt :umarm:

Neoli
27.03.2013, 08:21
was hat denn die ärztin dazu gesagt? also meinte ob ihr irgentwas jetzt anders macht.
man kann dir leider jetzt nichts tröstendes sagen.....mist

Wir sollen auf jeden Fall jetzt die Woche infundieren und SUC geben.
Viel anderes können wir wahrscheinlich auch nicht machen.

Ich bin jetzt erstmal geschockt das es so kam.

Daumen und Pfoten sind gedrückt :umarm:

Danke!

3D
27.03.2013, 08:27
ich drücke ganz dolle mit :umarm:

Birgit
27.03.2013, 10:58
das tut mir ganz furchtbar leid.

infundieren und suc ist schon mal wichtig und gut :good:

ich drücke euch ganz fest die daumen. alles liebe :umarm:

Neoli
27.03.2013, 11:53
Danke Euch :umarm:

Da wir nach der ersten Blutprobe keine Infusionen oder Suc gegeben haben, war es fast zu erwarten das die Werte sich nicht besser. Das Mittel von der THP hat wohl auch nichts gebracht.

roterlockenengel
27.03.2013, 12:06
wir hatten das auch nicht gemacht, da die ärztin damals meinte er würde genug trinken und von homöopathie hat sie keine erfahrung, dachte aber das bringt nix.
dann haben wir die ärztin gewechselt und damit angefangen. zumindest geht es ihm äusserlich nicht schlechter......
hoffe du kannst ihr damit noch eine angenehme zeit machen. bei uns merkte man aber schon, das er wieder etwas fitter wird. wobei ich die werte aktuell nciht kenne und auch nciht kennen mag :bc:

Anika
27.03.2013, 12:41
Danke Euch :umarm:

Da wir nach der ersten Blutprobe keine Infusionen oder Suc gegeben haben, war es fast zu erwarten das die Werte sich nicht besser. Das Mittel von der THP hat wohl auch nichts gebracht.

Habt ihr das SUC nicht als Kur gegeben?

Neoli
27.03.2013, 13:06
Ich habe mit dem SUC am Montag erst angefangen. Oder was meinst du?

Anika
27.03.2013, 13:24
Für das SUC gibt es einen Plan wie man das geben kann. Also abgesehen von der Menge. Das sollte in einem bestimmten Rythmus verabreicht werden. Deshalb meine Frage ob du das kennst oder ob du es nur bei Bedarf oder täglich gibst.

Neoli
27.03.2013, 14:30
Meine TÄ hat mir einen Plan mitgegeben. der ist aber jetzt zu Hause. ich soll es die erste Woche täglich geben soweit ich mich erinnern kann.
Ich kenne den Plan aus dem Internet von Heel.

Anika
27.03.2013, 15:34
Meine TÄ hat mir einen Plan mitgegeben. der ist aber jetzt zu Hause. ich soll es die erste Woche täglich geben soweit ich mich erinnern kann.
Ich kenne den Plan aus dem Internet von Heel.

Okay, wollte nur gefragt haben.
hmm :girl_sigh: wir haben zusätzlich noch alle 2 Tage Infusionen verabreicht mit xx ml. Das zusammen hat innerhalb von 14 Tagen eine gute Verbesserung gezeigt.

Vielleicht einfach Geduld :umarm:

Neoli
27.03.2013, 15:55
Falls da irgendwas falsch ist, ich bin für Tipps offen :wink1:

Infusionen bekommt sie ja auch. Vorerst täglich.

roterlockenengel
27.03.2013, 17:28
wir hatten auch mit täglich angefangen und nach einer woche alle zwei tage.
manche nehmen renes manche SUC.... weisst du warum sie SUC genommen hat?

Neoli
27.03.2013, 18:54
Ich wollte SUC haben. Die TÄ hatte das aber auch vorgeschlagen.

roterlockenengel
27.03.2013, 23:18
darf ich fragen warum du das wolltest? ich frage nur, weil ich eben renes nehme.
wie geht es denn deiner kleinen heute ? hat sie gefressen?

Neoli
27.03.2013, 23:46
Eine Bekannte hat mit SUC bessere Erfahrungen gemacht.

Wir waren heut nochmal beim TA wegen den Zähnen. Der TA kann nichts erkennen was sie stören könnte.
Heut Mittag hat sie ganz hastig Brei gefuttert und auf der Rückfahrt vom TA Gras, welches ich schnell dort geflückt hab.
Tomate hat sie auch schon gefuttert und ein wenig Petersilie.
Gestern ist sie nur gesessen und heute liegt sie auch mal.

Was mich gefreut hat, sie hält seit über einer Woche ihr Gewicht :froehlich:

Medis hat sie brav genommen und die Infusion gabs beim TA.

Bugs hat sie vorhin gerammelt...Männer :girl_sigh:

Ja und Kokis hat sie. Das musste jetzt wohl auch noch sein.

roterlockenengel
28.03.2013, 00:03
:umarm:na das ist doch aber zumindest schön das sie gefuttert hat. ausruhen muss sie ja auch, denn der körper muss erstmal bißchen kraft tanken. und ich glaube auch, die arztbesuche sind aufregend. bruno ist zwar auch immer cool, aber da wir die letzte zeit öfter mussten, war auch danach auch nciht mehr so ansprechbar :rw:
nicht mal erbsenflocken wollte er.
schön das du bißchen grün bekommen hast. und dann noch unterwegs futtern, das würden meine nie vor aufregung.....braves mädchen:taetschl:
ich muss mir jetzt auch mal unbedingt eine waage zulegen. hab noch nicht mal eine personenwaage. mal schauen, ob ich eine babywaage als schmnäppchen bekomme.denn ich hab immer angst, das er abgenommen hat. wobei, bei den kernen müsste man ihn schon rollen können.
drücken euch weiterhin die daumen das sie stabil bleibt:kiss:

ach jetzt hab ich doch noch vergessen: männer...die schonen uns frauen einfach nie*grins*

Neoli
28.03.2013, 00:20
Und deinem Schatz gehts soweit gut?

Was auch anstrengend ist, ist das ganze Außenrum. Da sie inkontinent ist muss ich jeden Tag zweimal Wäsche waschen und ich hab keinen Trockner.
Und gebadet werden muss sie jetzt auch wieder öfter.

roterlockenengel
28.03.2013, 00:27
augenscheinlich denke ich soweit ja.
er bekommt unmengen sämereien, aber ich denke er ist dünner geworden.
dadurch das es so kalt ist, ist er leider auch faul udn schläft viel.
aber zum fressen kommt er, wenn er auch sehr ausgewählt futtert.
heute morgen hat er sich in die "sonne" gesetzt und die nase reingehalten.
ich hab sie aber auch draußen sitzen und er ist nicht inkontinent.
wobei ich auch alles mit flickenteppeichen ausgelegt hab und er seit ec nicht mehr so stubenrein ist wie früher.
aber ich muss nur einmal die woche alles tauschen.
und er hat zur zeit auch keinen matschekot mehr. den hatten wir seit letztem jahr oktober bis noch vor kurzem.
kann mir vorstellen, das du eine menge arbeit damit hast.
aber was macht man nicht alles. das schlimme was ich finde ist morgens wenn ich aufstehe und rausgucke zum ersten mal und abends wenn ich von der arbeit heimkomme.
immer angst wie geht es ihm. liegt er da und hat schmerzen?
früher waren sie einfach da und wir haben zusammen gelebt. 5 jahre nie irgentwas.
du hast aber auch noch 4 andere um die du dich kümmern musst, oder? leben sie alle bei dir drinnen?
ach mensch, wenn wir nur mehr machen könnten....

Neoli
28.03.2013, 08:26
Ja, meine leben drin.
Ein Pärchen und eine dreier Gruppe.

Die Zeit auf der Arbeit ist schlimm. Ich kann zum Glück in der Mittagspause heimgehen und zwischendurch im Notfall auch mal.

Ihr hattet 5 Jahre keine Krankheiten?
Bei uns fingen die Probleme schon nach drei Wochen Kaninchenhaltung an. Und dann kam immer mehr. Tränende Augen, 2 Magenüberladungen, Verstopfung, ständig Bauch bei der Kleinsten, dann kam Dicky mit Arthrose und Inkontinenz, Merlin gestorben wegen Bauch, Herkules gestorben wegen Nierentrauma, EC, akute und chronische Niereinsuffizines, Kreislaufzusammenbruch bei VG...

Ich möchte endlich mal Ruhe!

3D
28.03.2013, 08:33
Das kann ich verstehen, habe auch ständig was mit meiner Kleenen...
geht nun bald 2 Jahre so.....
Geht wirklich an die Substanz

Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute :umarm:

Neoli
28.03.2013, 08:49
Das kann ich verstehen, habe auch ständig was mit meiner Kleenen...
geht nun bald 2 Jahre so.....
Geht wirklich an die Substanz

Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute :umarm:

Danke!
Euch auch alles Gute :umarm:

Wenn mir vorher nur annähernd klar gewesen wäre was Kaninchen alles kriegen können, hätte ich verzichtet!
Aber vielleicht haben wir auch einfach nur kein Glück!

3D
28.03.2013, 08:53
Ich sag auch immer, ich hab ein Montags-Karnickel :ohje:
Ihr Bruder ist nur knapp über ein Jahr geworden, in meinen Armen gestorben, es war so schrecklich!
Die Bilder vergess ich nie!
Es sind wohl die Gene...
Ihr neuer Kumpel ist resistenter, hatte vor 3 Wochen das erste Mal was, haben wir aber gut hinbekommen.
Aber meine Maus fordert mich schon....

Neoli
30.03.2013, 21:28
Wir haben Dicky heute gehen lassen :sad1:

3D
30.03.2013, 21:30
neoli :umarm:

komm gut rüber, Dicky :sad1:

Anika
30.03.2013, 22:07
Komm gut rüber :sad1:

Carmen P.
31.03.2013, 00:26
Es tut mir sehr leid, Sarah. :heulh::heulh:

Gute Reise, Dicky. :sad1:
Ich zünde eine Kerze für Dich an.

roterlockenengel
31.03.2013, 21:46
:bc:
ich war gestern so geschickt das zu lesen.
das es doch jetzt so schnell hing.
ganz viel kraft für dich neoli:umarm: