Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Kastraten als 2-er Gruppe halten, kann das funktionieren?



iris
21.03.2013, 20:08
Ich habe letzten Sonntag ja das Notfellschen Schneeman, mit massiven Zahnproblemen, aufgenommen. Eigentlich zum vermitteln, aber das arme Kerlchen bleibt bei mir. (Ich werde dafür 2 oder 3 meiner gesunden Tiere vermitteln, schweren Herzens... aber ich musste mich entscheiden: gesunde Traumkaninchen oder arme Wesen, alle kann ich leider nicht behalten)...
Ich möchte den kleinen Mann wegen seiner Zähne nicht in eine der Gruppen tun. Nun habe ich 2 Möglichkeiten: Schneemann + Angus: Angus`Kastrafrist ist nächstes WE vorbei, Schneemann wird (so alles klappt) morgen kastriert, und ich könnte sie dann realtiv schnell miteinander vergesllschaften. Aber 2 Jungs als Paarhaltung, ist das machbar? Auf lange Sicht?
Ich habe noch eine 2. Möglichkeit: ein Mädel, das am 20.04. zu mir kommt. Sie ist verhaltensgestört (scheu dem Menschen gegenüber). Sie kann Menschen nicht leiden, sie hat noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, es ist einfach ihr Charakter...
Deshalb will ich sie auch nciht weitervermitteln. Aber dann müsste der Schneemann seine 6 Wochen Kastrafrist alleine absitzen...
Seutz... ich brauche echt Rat...

Gast**
21.03.2013, 20:11
Also nach der Kastra würde ich generell etwas warten, sicher ist sicher bezüglich Hormone und eventuellen Verletzungen.

Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass meine beiden Männern sich so heiß und innig geliebt haben, das ich seitdem pro Männer-WG bin :D

Mümmel
21.03.2013, 20:32
2 Kastraten kann problemlos funktionieren. Ich persönlich würde ihn lieber mit einem unproblematischen Kastraten zusammensetzten als ihn noch so lange alleine zu lassen.
Ich hatte eine große Gruppe mit Kastratenüberschuss, auch eine Dreier- und später Zweier-Gruppe nur mit Kastraten und dann Dreiergruppen mit 2 Kastarten und einem Weibchen. Die Kastraten kamen im großen und ganzen sehr gut miteinander aus.

Edit: Ich lese gerade, dass er morgen erst kastriert wird. Eine Woche würde ich danach mindestens noch warten und es dann davon abhängig machen, wie gut sie sich verstehen.

Walburga
21.03.2013, 20:36
Oder die 2 Männchen vergesellschaften und nach einer Weile die menschenhassende Häsin dazu. Gerade ängstliche Tiere neigen zum "klammern" am Partnertier das kann die Beziehung belasten.

3er Gruppen sind spannender, da gibt es immer eine Alternative B wenn die Alternative A gerade doof ist. Kastraten können ziemliche Traumfreundschaften untereinander aufbauen. Aber Häsin schnuffeln, ist halt ab und an auch toll.

Ich fand das Aufstocken auf eine dreier Gruppe bisher immer bereichernd ebenso wie gemischte Gruppen.

iris
21.03.2013, 20:38
Ich bin ein bisschen Kastraten-Geschädigt :girl_haha:
IN meiner 7-er Gruppe sind 5 Mädels und 2 Jungs. Und der einzige, der öfters mal zickt ist Paul :girl_sigh:
Aber mir wäre es auch leiber, wenn der kleine Mann nicht so lange alleine bleiben müsste. Und vom Charakter her könnte er gut zu Angus passen: beide sind sehr lebhaft.
Mein Traum wäre, Schneeman und Angus, dann nach der Kastrafrist noch Spikey dazu und die drei dann als Endlösung zur 7-er Gruppe (das Gehege würde dann um
5 m2 vergröpert). Aber ein Zahni in einer Großgruppe, ob das geht? Na ja, morgen, nach dem TA Besuch, weiß ich mehr...

iris
21.03.2013, 21:09
zu spät gesehen: sorry für die Tippfehler :rw:
Ich schieße die ganze Zeit zwischen Stall und PC hin- und her und war in Eile :rw:

Daniela
24.03.2013, 19:29
Also nach der Kastra würde ich generell etwas warten, sicher ist sicher bezüglich Hormone und eventuellen Verletzungen.

Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass meine beiden Männern sich so heiß und innig geliebt haben, das ich seitdem pro Männer-WG bin :D

Ich unterstreich das mal so :wink1:

Wie war der TA-Besuch?

Nadine G.
25.03.2013, 09:55
Ich hatte bisher nur Männer-WG´s, momentan leben 3 kastrierte Jungs in einer WG und sie lieben sich alle abgöttisch.:good:
Selbst bei der VG gab es keine größeren Probleme, ausser die ein oder andere Bisswunde (was ja immer vorkommen kann)

Keks3006
25.03.2013, 12:50
Ich habe drei Kastraten und ein Mädel zusammen und die Kastraten mögen sich untereinander alle. Ich schließe mich abeer Zeppelinchen an, ohne das Mädel in der Gruppe würde zumindest zweien der Kastraten etwas sehr Wichtiges fehlen (den dritten findet sie doof), denn sie lieben ihr Mädel abgöttisch. Außerdem bin ich auch für Gruppenhaltung, wann immer möglich, und würde eine Dreiergruppe immer der Paarhaltung vorziehen...

Wieso meinst du denn, dass der Zahni nicht in eine große Gruppe kann?

iris
25.03.2013, 14:11
Der TA Besuch war recht positiv: die Backenzähne sind i.O., die Vorderzähne weisen eine nur ganz minimale Fehlstellung auf. So daß es genügt, alles paar Wochen zum Nachschleifen zu gehen.
Ich bin jetzt am Beobachten, wie er frisst.
In einer großen Gruppe habe ich halt Bedenken, daß er mit dem Fressen von FriFu zu kurz kommt. In einer 2-er oder 3-er Gruppe kann ich das besser beobachten und falls er doch Geraspeltes bekommen muß, oder irgendwann später, dann rasple ich lieber nur für drei als für 10.
LG, Iris

Bibiana
25.03.2013, 21:14
Ich habe 4 Kastraten und es lief immer super *g* Natürlich gab es auch mal Zickereien zwischen 2 bestimmten Männern,aber seit diese beiden Exemplare krankheitsbedingt seit Dezember alleine im Außengehege leben,lieben sie sich sehr :herz:
Die anderen beiden habe ich zur Zeit in der Innenhaltung und auch sie sind ein tolles Pärchen :love:

Anika B.
26.03.2013, 18:41
ich habe auch 2 jungs. klappt von anfang an problemlos. die beiden gehen durch dick und dünn. einmal wurde die rangordnung geklärt. da flog n bissl fell und dann wars das auch schon. verletzt haben sie sich gegenseitig noch nie.

iris
27.03.2013, 21:20
So Leute, am Freitag wird es spannend :panic:
Die beiden werden vergesellschaftet. Ich hoffe es klappt. Aber das ist nur eine Übergangslösung. Sie müssen nach Schneemanns Kastrafrist in das Außengehege ziehen! Am besten mit dem scheuen Mädele, die natürlich zuerst mit den beiden vergesellschaftet wird. Und dann ziehen sie als 3-er Gruppe um.
Sollte es nicht klappen, oder Schneemann wegen seiner Zähnchen in einer kleineren Gruppe leben muß, dann habe ich ein Problem... :girl_sigh: Dann muß ich ein komplett neues Gehege bauen. Ich habe schon Teile parat, die eigentlich für die Vergrößerung des Außengeheges gedacht sind, aber für ein komplett neues reicht es nicht. Und die Frage des "wohin?" stellt sich dann auch... aber jetzt schaun wer erstmal und hoffen, daß alles gut geht :good: Bitte Daumen drücken!
LG, Iris

pepper
28.03.2013, 22:46
Daumen sind gedrückt.

Ichhabe heir im übrigen auch eine dreierGruppe die aus zwei Kastraten und einer Dame besteht und es klappt wunderbar :) eine Freundin hat zwei Teddykastratenbrüder zusammen,weil sie sich mit den anderen 5 nicht verstanden haben das funktioniert auch wunderbar.

Kerstin L.
28.03.2013, 23:15
Ich hatte auch mal eine 2er Männer Wg,das war super harmonisch.
Daumen für die Zf sind gedrückt!!!
Lg Kerstin

iris
29.03.2013, 20:35
So, die ZF mit ist heute gestartet. Es sieht gut aus. Naütrlich ein bisschen Gejage, aber nichtmal Fellflug. Sie berammeln sich. Zuerst Angus den Schnemman, dann hat Schneemann auch Angus berammelt... usw. Nach einer halben Sunde hat Schneemann dem Angus schon die Ohren abgeschleckt.
Sie fressen nebeneinander, aber ich habe vorsichtshalber 2 Näpfe aufgestellt. Und sie sitzen schon dicht nebeneinander :huepf:
LG, Iris

Schli
29.03.2013, 20:41
Toll.
Ich könnte grade auch ein Loblied auf Kastraten VG schreiben.
Mein Matze war selten so glücklich wie jetzt mit seinem neuen Kerl.

Daniela
30.03.2013, 17:00
Das klingt doch schon super :good:

iris
31.03.2013, 00:13
Die sind der Hammer, sie fressen jetzt zusammen aus einem Napf, da passen die Köpfe kaum rein :herz: