Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ec Test negativ-wir haben den Kampf verloren
Bunny-Nick
14.02.2013, 18:21
Hallo,
meiner Lulu gehts seit Samstag sehr schlecht.
Angefangen hat es damit das sie nicht mehr fressen wollte, kam zwar und nahm ein paar bissen aber verschwand gleich wieder. Habe sie dann rein geholt. Später viel mir auf das sie ein Ohr nicht mehr stellt und Nachts fing sie an sich zu drehen. Dann gings gleich zum TA, Blut genommen für Ec-Test und direkt mit der Behandlung begonnen. Das Ergebnis des Tests ist negativ.
Sie frisst fast nichts mehr alleine, dreht sich nach rechts beim laufen und wenn man sie hält biegt sie ihren Körper auch nach rechts. Sie ist sehr wackelig auf den Beinen.
Futter aus der Spritze nimmt sie gerne.
Morgen gehts zum TA.
Was kann es sein, welche Chancen haben wir?
Nindscha
14.02.2013, 18:23
Behandelst du gegen EC? Für mich klingen die Symptome schon danach... Die Tests sind wohl nicht immer aussagekräftig. Wurde auch der Titer bestimmt?
Ich würde auf jeden Fall noch heute zum TA gehen, nicht bis morgen warten.
Katharina
14.02.2013, 18:25
Wurden die Ohren untersucht? Notfalls mit einem Kopfröntgen, da würden dann auch die Zähne abgebildet.
Es ist aber auch möglich dass E.c. noch so frisch ausgebrochen ist, dass noch keine Antikörper gebildet wurden. Oder sie gehört zu den Tieren, die sich schon im Mutterleib infiziert haben, da habe ich mal gelesen dass der Nachweis schwierig ist.
Bunny-Nick
14.02.2013, 18:32
Sie bekommt alle Medis die man bei Ec gibt. Kopf wurde nicht geröntgt. Ihr rechtes Auge reagiert auch etwas verzögert,schliesst es sehr spät.
Katharina
14.02.2013, 18:34
Bei Ohrenproblemen könnte es aber auch so sein. Und das Innenohr kann man von außen nicht beurteilen, nur durch ein Kopfröntgen.
Welche Medikamente gibst du jetzt seit wann? Auch Schmerzmittel?
Walburga
14.02.2013, 18:57
Statistisch gibt es ca. 2% - 4% der Kaninchen, die bei einem Ausbruch negativ gesteste werden. Wenn es EC ist, kann man es wahrscheinlich in einigen Wochen nachweisen.
So viel Zeit hat man aber nicht. Ich würde sie klassisch auf EC behandeln, jedoch den Tierarzt zu einer Differenzialdiagnose anstacheln (Ohrenentzündung, Toxoplasmose, ZNS-Infektion, Gehirnturmor etc.).
Ein Kopfröntgen wäre auf jeden Fall sinnvoll die Symptome können leider mehrere Ursachen haben.
das könnte auch eine Mittelohrentzündung sein, daher bitte unbedingt Schmerzmittel geben! und das natürlich abklären lassen
wenn es nicht das Ohr oder ggf. die Zähne sind, dann unbedingt weiter auf EC behandeln
Bunny-Nick
14.02.2013, 20:04
So, jetzt bin ich zuhause und mit dem schreiben gehts besser.
Danke für Eure Antworten.
War am Sonntag beim Nottierarzt, dieser tippte auf Schlaganfall oder EC.
Sie bekam dann eine Infusion (weiss leider nicht was), Cortison, Panacur, Baytril, Vitamin-B und Engystol.
Am Montag war ich dann direkt bei meinem TA der ihre Zähne (kleine spitzen) und Ohren kontrolliert hat, den Bauch geröngt (wegen der Futterverweigerung und nochmal die gleichen Medis spritzte. Allerdings meinte er ich solle das AB weglassen da dies auf den Appetit schlagen könnte.
Sie bekommt jetzt also: Panacur und Vitamin-B
Schmerzmittel bekommt sie auch keins.
Oje, wo bekomm ich das jetzt noch her?
Das gibt mir doch kein TA, der mich nicht kennt, so einfach ohne das Kaninchen zu sehen.
Novalgin habe ich hier aber da mache ich mir gerade Sorgen wegen der Nieren, falls es doch EC ist.
Baytril habe ich noch hier vom Nottierarzt am Sonntag, soll ich es geben?
Darf sie Päppelbrei soviel haben wie sie will? Habe Angst das sie dann überhaupt nichts mehr selber frisst.
Werde morgen auf jeden Fall den Kopf röntgen lassen.
Liebe Grüße
Nicole
Bunny-Nick
14.02.2013, 20:54
Meint ihr ich kann Novalgin geben?
Ich will wissen ob es ihr dann besser geht.
Walburga
14.02.2013, 21:14
Antibiotika würde ich weitergeben da es eine Entzündung egal wo bekämpft.
Wenn es EC ist: Cortison unterdrückt das Immunsystem, die Koordinationsschwierigkeiten werden in den ersten Tagen scheinbar besser, die Erreger vermehren sich jedoch ungemein. D.h. mit Panacur und AB kämpft man gegen Windmühlen. Zudem ist es bei Kaninchen lebertoxisch aber das ist ein Glaubenskrieg. :ohje:
Novalgin ertragen die Nieren relativ gut. Also falls es doch die Ohren sind wird es ihm damit besser gehen.
Wenn irgendwie möglich würde ich auch ein Blutbild machen lassen (Nierenwerte?).
Alles was ihr schmeckt würde ich ihr anbieten. Meine lassen den Bäh Brei meist dann liegen wenn man ihnen Kräuter vor die Nase legt.
Meint ihr ich kann Novalgin geben?
Ich will wissen ob es ihr dann besser geht.
Mit der üblichen Warnung vor Selbstverarztung etc - die EC-Häsin hier hatte Novalgin (Cortison-kompatibel) bekommen um eine Schmerzkomponente definitv auszuschließen s. Gesamtmedikation hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87006&p=2645919&viewfull=1#post2645919
AB hatte "meine" EC-Häsin auch daher bekommen weil Cortison das Immunsystem herunterzieht, kann natürlich auch bei einem sonst geschwächten Allgemeinzustand gegen Hyperinfektionen sinnvoll sein, hat aber die bekannten unerwünschten Wirkungen auf Darmflora (-> Benebac), Resistenzen etc. - das ist eine Gesamtbeurteilung, die meiner Meinung nur ein guter TA vornehmen kann, der das Tier einmal vor Augen hatte.
Cortison ist wie mir erklärt wurde insbes. auch bei Hinerlauf-EC sinnvoll, da Wirbelsäulenschäden die schwer oder nicht zu diagnostizieren sind praktisch dieselbe Behandlung erfordern. Ob Cortison oder nicht ist wie schon oben geschrieben umstritten, ich würde aber nach der 100%igen Gesundung "meiner" Häsin Zeppelinchen jedoch definitiv nicht zustimmen und die Entscheidung wirder einem guten TA überlassen. Cortison übrigens nicht einfach absetzen sondern ausschleichen.
Und wie auch schon oben geschrieben: EC-Test negativ bedeutet leider garnix, daher wurde das bei "meiner" EC-Häsin auch überhaupt nicht gemacht, es läuft in jedem Falle auf eine Differenzdiagnose heraus.
Sie bekommt jetzt also: Panacur und Vitamin-B
Das reicht nicht, wenn es wirklich E.C. ist. Da muss ein AB her. Baytril hilft meistens und ist relativ gut verträglich, hat bei uns aber nicht angeschlagen. Uns hat Chloramphenicol geholfen.
Ich wundere mich aber auch ein bisschen, dass der Nottierarzt nicht an eine Ohrenentzündung gedacht hat, die ähnliche Symptome hervorrufen kann wie E.C...
Ich wundere mich aber auch ein bisschen, dass der Nottierarzt nicht an eine Ohrenentzündung gedacht hat, die ähnliche Symptome hervorrufen kann wie E.C...
Bei EC-Diagnosen wundert mich persönlich überhaupt nix mehr, bei "meiner" Häsin wurde umgekehrt EC nicht erkannt/getippt als ich bei einem (schlechten) TA die Symptome geschildert hatte.
Allgemein gibt es offenbar eine hohe Planlosigkeit was Diagnose (= Nachweis/Differenzdiagnose und Krankheiten mit ähnlichen Symptomen) angeht als auch die Medikation, außer VitB ist glaube ich jede der "üblichen" Medis in ihrer EC-Wirkung umstritten. Mir hat hier dieses Forum sehr geholfen, einfach weil es so viele unterschiedliche EC-Fälle gibt dass man mit diesem Wissen beim TA auch gezielter nachfragen kann.
Katharina
14.02.2013, 22:32
AB ist bei uns nicht obligatorisch, es kommt immer auf die Umstände an. Basic ist bei meinen TÄ Panacur und Vit-B-Komplex.
In eurem Fall würde auch ein AB, vermutlich Baytril gegeben. Wie lange hast du es denn jetzt ausgesetzt? Du hast es, wenn ich richtig verstanden habe, nur Sonntag gegeben. Dann würde ich auch noch bis morgen damit warten, bis du beim TA warst.
Kortison und Engystol gebe ich nie gleichzeitig, sie haben gegenteiligen Einfluss auf das Immunsystem und heben sich schlechtestensfalls auf. War die Kortisongabe einmalig? Weißt du welches K. das war? Das müsstest du morgen mit dem TA nämlich auch besprechen ob das einmalig okay ist.
Novalgin geben wir hier sogar Patienten mit Nierenproblemen gegen ihre Schmerzen. Eine Blutuntersuchung hattet ihr ja gemacht, hast du das Ergebnis schon?
Bunny-Nick
14.02.2013, 22:49
Sowohl Kortison als auch Baytril wurden am Sonntag und am Montag gespritzt. Nein, ich weiss nicht welches K. es war. Das von Montag sollte 3 Tage wirken, so habe ich es zumindest verstanden.
Leider hat der Nottierarzt am Sonntag kein Blutbild gemacht bzw. machen lassen, ging nur um EC, und ich muss Lulu das Blutnehmen morgen noch einmal zumuten. Das ärgert mich, bin eigentlich davon ausgegangen mehr zu erfahren.
Katharina
14.02.2013, 22:51
Ach, das ist wirklich ärgerlich, ich war beim Lesen davon ausgegangen.
Kortison muss man eigentlich ausschleichen, daher wäre es vielleicht gut wenn der TA morgen sich bei dem anderen TA erkundigt.
Sowohl Kortison als auch Baytril wurden am Sonntag und am Montag gespritzt. Nein, ich weiss nicht welches K. es war. Das von Montag sollte 3 Tage wirken, so habe ich es zumindest verstanden.
Steht's tatsächlich nicht auf der Rechnung- in Zukunft evtl. darum bitten? Bei mir stehen immer alle Medis drauf, ich habe gerade nachgesehen - die 3-Tage Depotspritze Cortison bei "meiner" EC-Häsin war Dexamethason, danach habe ich ihr es oral für einige Wochen gegeben und dann langsam ausgeschlichen.
Bunny-Nick
14.02.2013, 23:06
Mein Hund hat sich eben vor die Tür (war zu) des Zimmers gelegt in dem Lulu untergebracht ist. Sie hat es wohl in die Nase bekommen, sie lief los und trommelte wie eine wilde, ganz kräftig mit den Hinterläufen und war plötzlich in der Lage sich auch nach links zu drehen (die letzten Tage gings nur nach rechts) und was mich stutzig gemacht hat war das sie dabei mehrmals den Kopf kräftig schüttelte. Doch die Ohren? Angst setzt doch keine neurologischen Ausfälle (sofern es welche sind) ausser Kraft, oder?
Hab den Hund gleich wieder weg geschickt.
Hoffentlich hält sie still das man den Kopf ohne Narkose röntgen kann.
Bin ich froh wenn ich morgen beim TA bin und hoffentlich eine handfeste Diagnose bekomme.
Werde ihn auch auf das K. ansprechen.
Katharina
14.02.2013, 23:07
Ich denke morgen an euch und drücke die Daumen. :umarm: Leider kenne ich auch die Situationen, wo man den TA-Besuch herbei sehnt. :ohje:
Walburga
14.02.2013, 23:08
Wenn du sie einigermaßen zahm ist, kannst zufällig ins Ohr schauen vielleicht siehst du die böse Überraschung dann schon.
Katharina
14.02.2013, 23:11
Hinter das Trommelfell kann man nicht schauen, daher auch das Röntgen.
Walburga
14.02.2013, 23:14
Hinter das Trommelfell kann man nicht schauen, daher auch das Röntgen.
:good:
Bunny-Nick
14.02.2013, 23:14
Rechnung habe ich mir nicht mitgeben lassen aber kann ich ja noch holen.
Der TA am Montag hat schon reingeleuchtet und nichts gesehen. Ich habe auch schon geschaut, sie lässt sich zum Glück so ziemlich alles gefallen, aber ich seh nichts.
Bunny-Nick
14.02.2013, 23:18
Ich gehe jetzt mal Päppeln und den anderen 9 gute Nacht sagen.
Danke Euch!
Werde morgen schreiben sobald ich was weiss.
Gute Nacht
Nicole
Ich war Anfang Januar beim Notdienst wegen Kopfschiefhaltung.
Der TA war sich nicht sicher ob Otitis media (die Ohren waren super schmutzig) oder EC die Ursache ist.
Also haben wir beides behandelt mit Panacur, VitB Komplex, Chloramphenicol, Cerebrum, Rimadyl und Ohren spülen. Kopf wollten wir noch röntgen lassen was sich aber von selbst erledigt hatte, weil ihre Symptome so rapide schlimmer geworden sind das es nur Ec sein konnte.
Beide Tä bei den ich war haben mir von einem Bluttest abgeraten.
Lass röntgen um eine Otitis auszuschließen.
Bunny-Nick
15.02.2013, 13:41
Wir sind zurück, es wurde geröngt und Blut genommen.
-Ohren ok
-Zähne ok
-Blutwerte ok
Der TA bleibt bei seiner ersten Diagnose (Ec) und den Medikamenten.
Ich soll nur etwas mehr päppeln da sie von Montag bis heute 100 gr verloren hat. Sie kam ihm heute auch etwas lebhafter vor und er bat mich Geduld zu haben und nicht aufzugeben.
Ich hatte gar kein gutes Gefühl, da sie gestern das fressen wieder komplett eingestellt hatte (trotz Schmerzmittel).
Auf dem Heimweg fing sie an sich in der Box zu putzen und daheim wurde dann gemampft.
Bis wir das durch haben bin ich ein Wrack. Bin in Gedanken nur bei meinem Zwerg und bau lauter Mist. Heute morgen z.B. wollte ich Wäsche in die Wäschetrommel werfen doch statt dessen hab ich sie in die Toilette geschmissen :scheiss:
Walburga
15.02.2013, 13:49
Keine Panik, das schafft ihr schon.
Welche Medikamente bekommt sie derzeit?
Blutwerte sind 100% in Ordnung kein vermindertes Bildungspotential von weißen Blutkörperchen? Irgendwelche Verschiebungen vom Idealwert weg?
roterlockenengel
15.02.2013, 13:51
ec braucht starke nerven.... hier gibt es einige beispiele dafür...aber es lohnt sich. und man muss auch selbst erstmal lernen damit umzugehen. so ging es mir zumindest:umarm:
Bunny-Nick
15.02.2013, 14:08
Bekommt AB, Vitamin-B, Panacur und bekam heute nochmal Cortison gespritzt.
Blutwerte hat er jetzt nicht im einzelnen mit mir durchgesprochen aber er sagte es sei alles vollkommen in Ordnung.
Sieht man kein vermindertes Bildungspotential von weißen Blutkörperchen bei einem "normalen" Test oder muss das speziell geprüft werden?
Bei E.C. kann es durchaus vorkommen, dass es erst mal schlechter und dann wieder besser wird. Was bekommt sie für ein AB? Wenn's Baytril ist und keine Besserung eintritt, würde ich den Wechsel auf Chloramphenicol empfehlen, weil das bei mir auch den Durchbruch im Kampf gegen die Krankheit gebracht hat.
Bunny-Nick
15.02.2013, 14:15
Es ist Baytril und ich werde es dieses Wochenende geben und schauen was passiert. Sollte keine Besserung eintreten werde ich mit dem TA reden.
Alexandra K.
15.02.2013, 15:03
Wurde der komplette Körper geröngt oder nur der Kopfbereich ?
Spondylose werfe ich sonst auch nochmal in den Raum....
Gute Besserung!:umarm:
Bunny-Nick
15.02.2013, 15:11
Kopf und Stück vom Nacken war zu sehen. Würde das auch bei einer Aufnahme von der Seite zu sehen sein? Beim Bauch röntgen war die Wirbelsäule ja mit drauf.
Ich hatte gar kein gutes Gefühl, da sie gestern das fressen wieder komplett eingestellt hatte (trotz Schmerzmittel).
Zur Einordnung: Es ist eher "normal" dass es direkt nach den Medis den Tieren subjektiv schlechter geht, weil sie noch nicht greifen. Die EC-Behandlung dahert eher Monate, auch ich hätte bei der EC-Häsin hier nach langer Stagnation absolut nie eine 100%ige Besserung erwartet - aber nach ca 2 Monaten ist sie wieder absolut fit.
Das allerwichtigste ist jetzt Ruhe und kein Stress, natürlich leckeres Futter und hoffentlich Krankenpflege-Unterstützung durch die anderen Kaninchen.
Bis wir das durch haben bin ich ein Wrack.
Du hast mein Mitgefühl, ich war in der EC-Phase auch absolut fertig - ich hoffe, in einer Woche oder so siehst Du eine Besserung beim Tier und dann geht es einem auch gleich selbst besser. Es ist eben nur frustrierend, dass man außer Medis geben (und ggf. Zufüttern) nichts machen kann, das Tier muss es jetzt für sich schaffen - und wird es hoffentlich auch!
Bunny-Nick
15.02.2013, 15:31
Danke fürs Mut machen.
Leider sitzt sie alleine, denn in ihrer Gruppe sind nur stinker die sie Zeitweise mobben. Auch um die Kontrolle über die Futtermenge zu behalten finde ich es im Moment so besser.
Hopeline
15.02.2013, 16:08
mein Paul hat mind. 4 wochen gebraucht, bis es ihm wieder besser ging-ich wünsch Dir viel Kraft- biete viel frisches , blättriges (Basilikum,Dill, andere Kräuter, eventl. versch. Salate usw.) an-Flüssigkeit ist gut für die Nieren.
Gute Besserung Deinem Nin!
(Dein Mißgeschick mit der Wäsche-sorry aber:rollin:)
Katharina
15.02.2013, 16:44
Kopf und Stück vom Nacken war zu sehen. Würde das auch bei einer Aufnahme von der Seite zu sehen sein? Beim Bauch röntgen war die Wirbelsäule ja mit drauf.
Ja, dabei hatten wir auch schon Zufallsbefunde, z. B. eine Spondylarthrose.
Auch um die Kontrolle über die Futtermenge zu behalten finde ich es im Moment so besser.
Da stmme ich dir zu. :good:
Bunny-Nick
16.02.2013, 10:41
Gestern Mittag war ich noch so happy das sie frisst und nicht mehr so viel lag, dachte jetzt gehts aufwärts.
Seit gestern Abend dreht sie sich nur noch im Kreis, ist völlig erschöpft und ich kann an ihren Augen erkennen was in ihrem Kopf los sein muss.
Meine arme kleine Lulu, was mute ich dir zu.
Nindscha
16.02.2013, 12:11
Nicht aufgeben - am Anfenag wird es oft erstmal schlimmer... Das war bei uns auch so und erst nach zwei Wochen ging es langam besser. Bis dahin war ich auch total fertig - aber man muss einfach durchhalten und dem Zier Zeit geben.
Gestern Mittag war ich noch so happy das sie frisst und nicht mehr so viel lag, dachte jetzt gehts aufwärts.
Seit gestern Abend dreht sie sich nur noch im Kreis, ist völlig erschöpft und ich kann an ihren Augen erkennen was in ihrem Kopf los sein muss. Meine arme kleine Lulu, was mute ich dir zu.
Oh je, ich kann verstehen, dass Du Dich verantwortlich fühlst (und das bist Du ja auch für weitere Entscheidungen) - jedoch ist wie geschrieben eine sofortige Besserung nicht unbedingt zu erwarten, und Tiere sind meiner Erfahrung nach überraschend hart im nehmen auch wenn es böse aussieht solange sie noch Lebenswillen haben.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit EC im Gehirn (= Kopf drehen), sondern nur im Rückenmark (= Lähmung) - hast Du mit deinem TA besprochen, wie viele Tage es zu einer Besserung sein sollten um zu entscheiden, dass die Medis nicht anschlagen? Ansonsten können hier bestimmt viele Leute Erfahrungswerte schreiben - aber leider ist es auch so, dass bei EC als schwerer Krankheit nicht nur die Besserungsmöglichkeit besteht :-o ... aber etwas Zeit brauchen die Tiere einfach um es zu versuchen, und ich hoffe auch in Deinem Fall klappt es!
Bunny-Nick
16.02.2013, 12:53
Komm gerade vom Nottierarzt, sie fing plötzlich an so schwer zu atmen. Er konnte nichts feststellen, denkt es kommt vom Gehirn, mein TA ist nicht da.
Jetzt liegt sie schwer atment in der Box und macht nichts mehr.
Was soll ich machen, war noch nie so hilflos wenn es um eine Entscheidung bei einem meiner Tiere ging.
Stirbt sie oder sitzt sie morgen wieder da und frisst? Ich hab gerade das Gefühl durch zu drehen.
Glaube auch das sie Probleme hat beim schlucken.
Katharina
16.02.2013, 13:08
Ich kann dir leider keinen allgemeingültigen Rat geben, aber meine drei Fälle Thelma, Samira und Lisa, die du hier auch bei den Patentieren findest, sind wieder, bis auf den schiefen Kopf, fit. Es hat aber lange gedauert und sie haben teilweise in einer TB gelebt. Allerdings haben sie immer zumindest Kleingeschnibbeltes gefressen.
Momentan würde ich sie in Ruhe lassen bis auf die notwendige Medikamentengabe. Vielleicht sieht es heute Abend wieder anders aus und du kannst päppeln. Kortison sollte auf jeden Fall zum Einsatz kommen.
Bunny-Nick
16.02.2013, 13:22
Wer von euch hatte das auch? Ich meine diese schnelle und schwere Atmung? Kennt ihr das?
Cortison bekommt sie
Katharina
16.02.2013, 13:29
Ja, die Atmung war bei allen hier auch so schlimm.
wenn sie gerade sehr kreiselt und rollt, würde ich sie vielleicht auf engem Raum halten, irgendwo, wo sie sich anlehnen kann (Käfig, Transportbox z.B.). Das Rollen ist natürlich auch wahnsinniger Stress für die Tiere, deswegen atmet sie wahrscheinlich auch gerade so schwer.
Bunny-Nick
16.02.2013, 13:34
Danke, beruhigt mich ein bisschen. Hatte schon Angst sie hat Wasser oder Brei in der Lunge. Deshalb auch der TA, hatte Angst sie könnte ersticken.
Katharina
16.02.2013, 13:42
Gute Polsterung ist sehr wichtig, vielleicht auch in einer TB eben damit sie fest sitzt.
Schau mal, hier ist der Thread von Lisa und Samira, auf den ersten Seiten sind Fotos vom gepolsterten Käfig. Samira lebt inzwischen in freier Wohnungshaltung bei der Userin Lisa&Rudi und Lisa ist immer noch hier und erfreut sich ihres Lebens. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47321
Katharina
16.02.2013, 13:44
Mir fällt gerade noch etwas ein: Bei Thelma ist es noch heute so, nach Monaten, dass sie krampft und anfängt zu rollen wenn ich sie anfasse. Ich habe da jetzt schon einen Trick, dass ich sie sofort an ihr Häuschen lehne, in dem Moment wo sie festen Halt hat hört es sofort auf und ich kann ihr ihre Medis geben.
Bunny-Nick
16.02.2013, 13:47
Habe sie in einem dunklen Zimmer in einer ausgepolsterten TB untergebracht, denn sie hatte nicht mehr aufgehört sich zu drehen. Jetzt liegt sie nur noch.
Katharina
16.02.2013, 13:49
Das tut mir so sehr Leid. :ohje: Ich war damals selber manchmal den Tränen nahe, aber bei uns ist es gut ausgegangen. Das wünsche ich euch auch so sehr. :umarm: Garantie gibt es aber leider nicht.
Steffi K.
16.02.2013, 14:09
Hallo Bunny- Nick,
ich drücke dir alle Daumen und auch meine Tiere drücken dir alle Pfoten, dass deine Nase bald wieder gesund wird.
Liebe Grüße,
Naba
Bunny-Nick
16.02.2013, 14:17
Sie ist seit heute morgen in der TB, kein Urin keine Böbbel. Kann EC auch das Lahm legen? Die Antwort kann ich mir zwar selbst geben möchte es aber gern noch von Euch hören. Denke dann werde ich für Lulu bis heute Abend eine Entscheidung treffen, wenn nichts passiert.
Sie bekam heute schon Futter und Wasser.
Katharina
16.02.2013, 14:18
Ja, Darmlähmungen sind möglich. Schreib mir mal bitte per PN alle Medikamente, Dosierungen und Zeiten, was sie wann bekommt. Infusionen wären jetzt ganz wichtig. Kannst du selber spritzen?
Wir hatten auch eine ganz schlimme Nacht.
Nach 4 Tagen nur liegen und sich nicht bewegen kam der absolute Tiefpunkt. Sie lag ganz entspannt da, konnte aber nur noch atmen. Sie hat nicht geschluckt und sich nicht bewegt.
Wie dachten sie wird uns die Entscheidung in dieser Nacht abnehmen und von selbst friedlich einschlafen.
Heute, ca 4 Wochen später hat sie wieder enorme Lebensfreude und "nur" noch einen schiefen Kopf.
Bunny-Nick
16.02.2013, 14:46
Danke fürs Mut machen und Daumen drücken.
Ich denke, sollte sie wirklich einen gelähmteh Darm haben und es geht nichts mehr dann haben wir für mich eine Grenze erreicht. Das krampfen und drehen ist schon schlimm genug, könnte ich noch eine Zeit ertragen aber noch mehr möchte ich sie nicht quälen.
roterlockenengel
16.02.2013, 14:52
wir hatten auch probleme mit dem wasserlassen, das kam immer unkontrolliert. aber hat sich dann nachdem alles besser wurde auch wieder gebessert.
nur denke ich, was rein muss, muss auch wieder raus. und darmlähmung kenne ich so nicht.... aber katharina kann dir bestimmt da noch etwas weiterhelfen.
würde aber ansonsten, wenn es dadurch keine weiteren probleme gibt abwarten. manche brauchten wochen...
alles gute:umarm:
Bunny-Nick
17.02.2013, 14:27
Nachdem Lulu bis heute morgen noch keinen Kot abgesetzt hatte und auch nichts mehr zu sich nehmen wollte habe ich sie gehen lassen.
Sie lag nur noch ganz schwer atment in der Box und knirschte mit den Zähnchen.
Was mich auch irritierte war, dass sie auf der "gesunden" Seite lag.
Sie war völlig fertig.
Mein kleiner Wackelpo, ich hoffe, wo immer du jetzt auch sein magst, dass Du frei bist. Ohne Gitter, ohne Schmerzen.
Du fehlst mir abartig.
Walburga
17.02.2013, 14:41
Oh das tut mir sehr leid. :sad1:
Ich kann deine Entscheidung verstehen.:umarm: Wenn sie für ein Fünkchen Hoffnung leiden muss, bringt das ihr auch nichts.
Nur so: Es gibt auch Kaninchen die bösartige Veränderungen im Gehirn bekommen. Das sieht man nicht im Blut, nicht auf einem normalen Röntgenbild. Aber es kann am Ende zu einem rasenden Verlauf der aussieht wie EC, mit schnell voranschreitenden Lähmungen der Organe (auch der Atmung), und abwechselnden Lähmungen der Gliedmaßen führen. So war es jedenfalls bei meiner Brin und dem Nerdy.
Katharina
17.02.2013, 14:44
Gute Reise Lulu :sad1::sad1: Bunny-Nick :umarm:
Katja A.
17.02.2013, 14:45
Tut mir sehr leid.:sad1:
Komm gut drüben an :sad1:
andreahase
17.02.2013, 15:40
Gute reise :bc:
Du fehlst mir abartig.
Das tut mir auch sehr, sehr leid - aber in hohem alter oder bei schwerer Krankheit ist es der größte Liebesbeweis das Tier nicht ohne ausreichende Besserungsaussicht weiter zu schleppen - so auch bei einem Meerschweinchen bei mir vor einer Woche, ich bin immer noch todtraurig :-\ ... werde aber jetzt gleich zu der Ex-EC Häsin hier gehen und sie kurz zwangsknuddeln (grummel, brummel) weil sie so ein Glück hatte, als Möhrenbringer kann man bei EC eben ab einem bestimmten Punkt nur hilflos dastehen und abwarten :-o
Bunny-Nick
18.02.2013, 07:57
Danke für die lieben Worte.
Ich habe die kleine gestern nicht zum TA gebracht mit der Absicht sie einschläfern zu lassen. Habe so gehofft das man noch was für sie tun kann, auch wenn ich spürte das es verdammt schlecht aussieht.
Nachts nahm sie noch etwas Brei aber morgens bewegte sie sich garnicht mehr. War total verkrampft und ihre Zähne machten Geräusche die ich normal nur von Menschen kenne die knirschen, so ein quietschendes Geräusch.
Habe die TÄ zweimal gestoppt bevor sie die Spritze gab und sie angefleht noch einmal zu überlegen, ob es nicht doch etwas gibt, ihr nicht noch irgendetwas einfällt. Sie meinte klar könne man noch Infusionen geben aber sie war sich ganz sicher das die Zwergin dann in den nächsten Stunden keinen schönen Tod haben würde.
Lulu zeigte keinerlei Reflexe mehr und trotzdem hat sich alles in mir gegen die Euthansie gewehrt, ich wollte sie nicht gehen lassen, wollte so gern mit ihr kämpfen.
Aber der kleine Körper war am ende.
Ich weiss nicht wie alt Lulu war, weiss nicht ob es EC war oder etwas anderes. Ich weiss nur das gestern mein liebstes Kaninchen gegangen ist und sie mir schrecklich fehlt.
Das musste ich euch jetzt zum Abschluss einfach noch schreiben.
Danke nochmal für Eure Ratschläge.
Liebe Grüße
Nicole
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.