Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der zu dünne Jack hat keinen Bock auf Heu, jetzt großes Augenproblem
Hallo!
Meine Schwester hat sich vor 1.5 Wochen endlich eine Dreiergruppe Kaninchen aus dem TH geholt.:froehlich:
Die Drei verstehen sich super und sind soweit auch fit. Nur der Herr der Runde, Jack, hatte eine Augen- und Blasenentzündig, hat allerdings weiter gefressen. Trotzdem ist er sehr sehr dünn. Im TH haben die 3 das typische Getreidefutter bekommen. Jetzt kriegen sie Kräuter und co vom Kaninchenladen.de. Jack bekommt allerdings dazu immer noch etwas von dem alten Futter, da meine Schwester Angst hat, dass er noch weiter abnimmt.
Die Frage ist jetzt was sie ihm am Besten füttern sollte. Heu mag er garnicht fressen. Wir versuchen ihm die Kräuter und co. unters Heu zu mischen, sodass er sich langsam dran gewöhnt, aber bisher ist da nicht viel passiert. Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Meine Schwester las jetzt irgendwo in einem Forum, dass Mais gut wäre aber irgendwie bin ich mir da nicht so sicher...
Liebe Grüße,
Silke
Mag er denn frische Kräuter? Die wären bei Blasenkandidaten viel besser als Trockenkräuter. Ansonsten würde ich mich nicht so sehr auf Heu versteifen, sondern den Tieren nach und nach immer mehr und fielfältigeres Frischfutter anbieten. Und sobald es draußen das erste Grün zu pflücken gibt, könnt ihr mit Wiese anfangen.
Um ein wenig zusätzliche Energie ins Tier zu bekommen, empfehlen sich ein paar Sämereien (statt des bisherigen TroFus). Sonnenblumenkerne, Hirse, Sesam und Leinsam bekommt ihr zB im Supermarkt. Und im Kaninchenladen oder anderen Kaninchen-Onlineshops gibt es weitere Sämereien wie Fenchensamen, Anissamen und Co. Aus solchen Sämereien würde ich eine Mischung machen und ihm jeden Tag ein bisschen davon geben. Ich habe einem Untergewichtigen Tier immer einen Teelöffel je Tag gegeben - aber das hängt natürlich auch ein wenig von der Größe des Tieres ab.
Als besonderen Leckerbissen kann man ab und an mal ein Stückchen frischen Maiskolben anbieten - aber der hat ja momentan keine Saison. Aber ab und an eine Prise Haferflöckchen werden gerne genommen und geben zusätzliche Energie.
Wie ist denn ansonsten die Verdauung der süßen? Sind die Böbbelchen schön fest? Nicht, dass er noch Mitbewohner im Darm hat, die ihm das Zunehmen unmöglich machen.
Frische Kräuter isst er gerne, bekommt er auch. Dazu gibt es Möhren und Pastinaken und Äste aus dem Garten und ab und an was Apfel.
Die Köttel sehen gut aus. Im TH sind auch alle auf Parasiten getestet worden. Die beiden Mädels sind vom Gewicht her auch ok aber er wiegt grad mal 2 kg und ist nicht grade klein... Man sieht es ihm an. Er wurde aber wohl auch bis er ins TH kam allein in einem Käfig auf dem Balkon gehalten bis den Besitzern auffiel, dass er den Winter da wohl nicht überlebt:arg:
Dann werden wir heute mal ein paar Samen kaufen.
Vielen Dank für den Tipp!
Gut, dass die bereits auf Parasiten untersucht wurden. :good:
Hier findest du noch ein paar Anregungen, was man so alles anbieten kann:
http://info.kaninchenschutz.de/Fuetterungsgrundregeln.pdf
Sind die Zähne gecheckt worden ? Mein Miró ist auch so ein dünner Spargel und ich schiebe es auf seine morschen Zähne.
Sina1987
13.02.2013, 11:17
Hallo, ich bin die Besitzerin von Jack. Ich war mit dem kleinen letzte Woche Donnerstag bei der TA. Ich habe sie extra nach den Zähnen gefragt, weil er komisch frisst. Aber die Zähne sind angeblich in Ordnung.
So langsam bin ich der Meinung, dass der kleine einfach nicht weiß wie man die Schneidezähne richtig benutzt. An Salatblätter reißt er mehr als das er abbeißt. Und wenn es mit dem reißen nicht geht, lässt er das Salatblatt links liegen. Ich hoffe jetzt einfach das er das vielleicht von den anderen beiden Kaninchen lernt. Er ist auch noch ziemlich Jung.
Zum Glück liebt er Erbsenflocken, damit päppel ich ihn jetzt etwas auf. Und sowas wie Samen interessieren ihn nicht wirklich. Da guckt er mich an als ob er sagen wollte "Wirklich!? Das soll ich essen? Nö!". Er scheint sehr wählerisch zu sein. Ich will ihm jetzt auch lieber Futter geben das er isst bevor er noch dünner wird. Habe da etwas angst um den kleinen. :ohje:
So langsam bin ich der Meinung, dass der kleine einfach nicht weiß wie man die Schneidezähne richtig benutzt. An Salatblätter reißt er mehr als das er abbeißt. Und wenn es mit dem reißen nicht geht, lässt er das Salatblatt links liegen.
In dem Fall würde ich unbedingt mal ein Röntgenbild vom Kiefer machen lassen (falls nicht schon passiert). Nicht, dass er z.B. Probleme durch zu lange Zahnwurzeln o.ä. hat. Habt ihr denn einen kaninchenerfahrenen Tierarzt?
Alles Gute für die Maus!
Sina1987
13.02.2013, 12:55
Im TH haben die nichts von einem Röntgenbild gesagt. Also ist wohl keins gemacht worden. Die TA scheint mir recht erfahren zu sein. Sie selber ist sehr Kaninchenfanatisch. Sie hatte mich auch sofort gefragt was ich fütter und auch gesagt das ich lieber die Finger vom Trockenfutter lassen soll. Als die Mila (Kaninchen von meiner Schwester) so einen aufgeblähten Magen hatte, hat sie sie 30 Minuten am Bauch massiert und nicht einfach irgendwelche Tropfen für den Magen gegeben. Also in meinen Augen scheint sie erfahren zu sein. Sie hatte mir auch Tipps gegeben wo ich gute Zweige, Blüten und Gräser für die Kaninchen her bekomme.
Als ich Jack am ersten Tag eine Möhre gegeben habe, hat er auch versucht sie zu essen. Nur leider hat er es nicht so mit Physik, er hat nicht ganz verstanden, dass wenn er gegen die Möhre drückt, um daran zu essen, sie sich von ihm weg bewegt. Deswegen glaube ich eher das er nicht weiß wie man richtig isst. Aber ich werde das mit dem Röntgenbild mal überlegen. Will ihn jetzt nicht zu sehr stressen. Sollte das nicht bald besser werden, werde ich eins machen lassen.
Ach eins fällt mir gerade ein. Er liebt getrocknete Banenen und ich hab einen Banenenchip mal festgehalten, so das er dran ziehen musste um es zubekommen. Also ziehen tut er mit den Schneidezähnen aber mit dem abbeißen hat er es nicht so. Kann es dann trotzdem an den Zahnwurzeln liegen?
Ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen.
Bananenchips würde ich ihm nicht geben, lieber ein Stück Frische als Leckerlie. Frisch enthält Obst schon jede Menge Zucker, aber getrocknet sind das richtige Zuckerbomben
Sina1987
13.02.2013, 14:41
Ich habe extra eine frische Banane gekauft um ihmn was gutes zu tun. Und was macht der? Der will sie nicht! Und die Banenenchips bekommt der nur als Leckerli ab und zu. Habe extra welche ohne Honigzusatz usw gekauft. Im moment hat er immer einen Chip bekommen wenn er brav war und die Medizin für die Augen- und Blasenentzündung ohne gemotze genommen hat. Also 3 Chips am Tag. Ich hoffe das ist nicht so schlimm gewesen.
Sollte das mit dem essen nicht besser werden, lass ich ein Röntgenbild machen. Ich will den jetzt nicht zu sehr stressen. Ich beobachte das jetzt mal bis Freitag und wenn es bis dahin nicht besser wird, fahr ich zur TA.
Zum Glück ist er so sonst ganz Fit und mischt seine beiden Freundinnen ab und an mal auf oder kuschelt mit denen. Da hält er sich übrigens auch gerne mal mit den Zähnen im Fell fest. Kommt aber nicht all zu oft vor. Sonst hätte ich jetzt wohl FKK-Kaninchen.
Walburga
13.02.2013, 14:59
Wegen dem festhalten, nur Pro Forma die Frage: Das Tierheim hat Jack aber sicher kastriert?
Wenn ihm Futter das "wegrutscht" ist das ein Zeichen, das irgendetwas beim nagen nicht passt. Chips muss er knacken, von frischen Bananen jedoch abbeißen. Ich würde wirklich ein Röntgenbild von dem Kiefer machen lassen.
Ich würde ihm die Karotte erst einmal raspeln und anderes Frischfutter kleinschneiden. Vielleicht bringt er dann mehr davon in sich hinein. Aus Kohlgewächsen ziehen Kaninchen auch sehr gut Energie. Mit Minimengen Brokkoli oder Wirsing (blähen wenn ungewohnt) die man langsam steigert, kann man vielleicht etwas erreichen.
Sina1987
13.02.2013, 15:12
Ja, er ist kastriert.
Also das mit dem wegrutschen ist auch schwer zu erklären. Die anderen beiden Kaninchen knabbern an den Möhren rum wenn diese waagerecht zu ihnen liegen. Jack versucht es immer wenn die Möhren senkrecht zu ihm liegen. Er schiebt sie dann vor sich her. Wenn man ihm die waagerecht hinlegt, geht auch alles gut. Nur leider macht er das nicht von selber und hat dann wohl keine lust mehr hinter der Möhre herzulaufen. Aber ich werd dann wohl lieber mal ein Röntgenbild machen lassen.
Trockenobst od -gemüse ist generell ungesund für die Verdauung etc. Stattdessen würde ich so füttern u Leckerchen geben, wie Julia es oben beschreibt. Das mit dem testweise raspeln finde ich gut. Generell würde ich schnell einen Termin zum Röntgen vereinbaren:umarm:.
Miró kann manchmal auch schlecht abbeissen und beim Kauen tut er sich auch schwer, wenn das Futter hart ist. von der Länge her sind die Zähne eigentlich iO aber manche sind halt locker und er hat auch ne chronische entzündung im Kiefer. Scheint ihm also weh zu tun. Nach ner langfristigen AB-Gabe wegen einer anderen geschichte funktioniert es im Moment bißchen besser und er hat sogar wieder angefangen Heu zu fressen (wenn auch nur hier und da ein Hälmchen). könnte sein, dass die entzündung im Kiefer durch das Antibiotikum wieder ein bißchen eingedämmt wurde.
Das, was du beschreibst, klingt wirklich sehr verdächtig nach einem - wie auch immer gearteten - Zahnproblem. Das sollte unbedingt durch ein Röntgenbild geklärt werden. Ich würde dafür einen TA aufsuchen, der sich wirklich gut mit Kaninchenzähnen auskennt. Selbst, wenn deine TÄ sich gut mit Kaninchen auskennt, ist das leider keine Garantie dafür, dass sie auch als "Zahnarzt" erfahren ist.
Ich habe gesehen, dass einige unserer Aktiven ganz bei dir in der Nähe wohnen und sie mal angeschrieben...vielleicht können die Dir noch weitere Tierärzte empfehlen - dann kannst Du auswählen, ob du Deiner TÄ da vertrauen magst (vielleicht auch einfach nochmal ansprechen, was sie von einem Röntgenbild hält und für wie aussagekräftig sie das hält) oder ob du eventuell zu einem anderen fahren magst.
Ich finde es übrigens total super, dass du dich um die drei so kümmerst und sorgst! :good:
Simone G.
13.02.2013, 23:44
Huhu :wink1:
erstmal herzlich willkommen bei uns.
Schön, daß Du dich so informierst :good:
Ich komme aus Grefrath. Sag mal hast Du nicht Lust am Freitag zu unserem Stammtisch nach Tönisberg zu kommen?
Tanja hat Dir ja schon geschrieben. Ich würde zu dem TA fahren, den sie Dir empfiehlt. Den kenne ich persönlich auch, er ist sehr kompetent, vielleicht kannst du bei ihm einfach mal eine zweite Meinung einholen
Nadine S.
14.02.2013, 00:56
raspel mal die Möhren klein...würde mich mal interessieren, ob er dann ran geht. Für mich hört sich das ganz klar an Zahn Problemen an.
Hallo.
Ein kleines update von unterwegs. jack hatte einen abzess in der wange der ihm gestern entfernt wurde. dabei wurde ein zweiter festgestellt. Ihm musste nun vorruebergehend das auge zugenaeht werden... donnerstag wird dann geschaut wie es weitergeht. ansonsten ist er wohlauf und frisst und springt rum. Meine schwester wird sich dann ende der woche nochmal mit einem update melden. momentan ist sie einfach nur fertig mit den nerven...
Drueckt die daumen dass alles gut laeuft!!
Das tut mir sehr leid für den Kleinen! Aber gut, dass es fesgestellt wurde.
Ich drücke Euch die Daumen für den Kleinen! :umarm:
hoppelhasen
20.02.2013, 19:13
Vielleicht mal anderes Heu ausprobieren? ..ich kann mir zwar nicht vorstellen dass es unbedingt daran liegt, aber tiere sind ja schon ähnlich wie wir Menschen und wir essen ja gewöhnlich auch nicht alles. Mein Kaninchen hat auch zu Beginn kaum gefressen bis ich dann anderes Heu bestellt habe.. und wenn etwas besonders gut riecht und schmeckt frisst man natürlich auch viel lieber. Gute Besserung jedenfalls!
So, nochmal ein kurzes Update.
Der 2. Abzess in Jacks Auge ist leider nicht wie gehofft so "gewandert" dass er einfach entfernt werden könnte. Stattdessen ist das Auge noch mehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass er auf diesem Auge nix mehr sehen kann. Um den Abzess zu entfernen muss das Auge nun mit raus, da man wohl von Innen einfach nicht dran kommt (ich war bei dem Gespräch selber nicht dabei). Jetzt ist der Kleine seit gestern bei der Ärztin und wird wohl heute irgendwann operiert und muss bis Montag da bleiben. Wir hoffen, dass er es dann wenigstens überstanden hat und sich keine neuen Abzesse bilden. Er ist immerhin anscheinend nichtmal 1 Jahr alt :ohje:
Sina1987
27.02.2013, 12:45
Also hier noch ein kurzes Update:
Habe Jack am Montag mit einer Tamponade im nicht mehr vorhandenen Auge abgeholt. Er ist mehr oder weniger munter. Er ißt im moment fast nur Möhren und Sellerie. Heute muss ich nochmal mit Ihm zur Tierärztin.
Leider hatte sein Körper nicht aufgehört übers Wochenende Eiter zu produzieren. Deswegen auch die Tamponade. Die TÄ hatte mir gesagt, dass wenn das nicht aufhören sollte ich mich wohl von dem Kleinen verabschieden muss. Sie hätte aber noch eine Idee. Eine TÄ aus München gibt wohl in die Augenhöhle irgendwas von den Bienen (ich hab vergessen was das war stand etwas unter Schock...). Die Erfahrungen damit wären wohl gut. Nur weiß ich nicht was ich davon halten soll. Quäle ich den Kleinen damit? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich frage mich die ganze Zeit ob es wirklich was bringt die ganzen Behandlungen durchzuführen oder leidet er dadrunter nur noch mehr. Ich würde jede Behandlung machen lassen, wenn sie endlich die letzte wäre, er ist bestimmt auch nicht glücklich mit dem ganzen Behandlungen und AB usw.
Was würdet ihr tun? Ich würde ihn gerne um jeden Preis behalten, da er das liebste und knuddelfreudigste Kaninchen ist das ich je gesehen habe und er ist nicht mal ein Jahr alt. Aber das ist ja leider nicht die Antwort. :heulh:
Ganz ruhig erstmal :umarm:
Es macht durchaus Sinn, das noch etwas zu versuchen. Kanincheneiter ist hartnäckig und oft dauert die Behandlung ein wenig. Bekommt er zur Zeit ein Penicillin gespritzt (zB Veracin)? Das ist bei Abszessen bei Kaninchen oft sehr wirkungsvoll und wird gut vertragen. Wichtig ist nur, dass es gespritzt wird und nicht oral gegeben werden darf.
Für in die Abszesshöhle wenden hier einige Furacin-Salbe an. Die ist sehr gut wirksam. Aber auch einige andere Salben und Spüllösungen können gut weiterhelfen.
Wichtig ist, dass der Abszess komplett ausgeräumt werden konnte und die Wundhöhle nun täglich mindestens einmal gründlich gereinigt/gespült wird, da Kanincheneiter sehr fest ist und nicht von allein aus der Wunde abfließt.
Wenn du magst, können wir heute Abend mal telefonieren und darüber sprechen, was gemacht wurde, was deine Befürchtungen sind und ob und wie eine weitere Behandlung sinnvoll ist. Wenn du das möchtest, schick mir einfach deine Nummer per PN und schreib dabei, wann ich dich am besten erreiche.
Sina1987
27.02.2013, 15:19
War gerade in der Pause bei Jack. Dabei habe ich gesehen, dass die Nickhaut an seinem Auge zusehen ist. Nicht nur ein wenig, sondern gut sichtbar. Jetzt hab ich etwas angst, weil das ja bei seinem anderen Auge auch so angefangen hat. :bc: Ich hoff einfach mal das es daran liegt, dass er ja nur noch ein Auge zum gucken hat und das jetzt etwas überlastet ist. Zur TÄ muss ich ja heute so oder so.
Das kann gut daran liegen, dass das verbliebene auge jetzt etwas überreizt und leicht entzündet ist. Wäre da ebenfalls ein Abszess hinter, hätte die TÄ das auf dem Röntgenbild gesehen.
Alles gute für den TA-Besuch :umarm:
Katharina
27.02.2013, 21:26
Hallo Sina,
ich hatte hier schon viele Kieferabszesskaninchen und einigen musste auch ein Auge entfernt werden, da waren aber die Zähne das Hauptproblem. Wie viele Zähne und an welcher Stelle wurden denn jetzt entfernt? Kannst du dazu bitte einen genauen Bericht geben und auch was mit den restlichen Zähnen ist, also was das Röntgenbild besagt?
Meine kleine Hazel lebt jetzt übrigens schon seit 3 Jahren mit nur einem Auge und 5 fehlenden Zähnen. Es ist alles eine Frage der Nachsorge und des richtigen Antibiotikums.
Ich versuche dir gerne zu helfen, aber dafür benötige ich die Infos. :umarm:
Sina1987
28.02.2013, 08:59
Ihm wurden keine Zähne entnommen, da es ein Weichteilabszess war. Die TÄ hat mir gestern gesagt, dass der Eiter wohl nicht weiter läuft. Sie ging auch davon aus, dass sein gesundes Auge nur etwas überlastet ist, da er was sieht und es auch schließt. Sie hat mir Augensalbe mitgegeben. In die Augenhöhle hat sie jetzt Kitharz? gegeben, für die Heilung.
Heute musste ich nur leider feststellen, dass er sein Auge nicht mehr schließt aber wohl nochwas sehen kann. Ich bin langsam selber schon am Ende. Ich schlaf schon kaum noch damit ich mitbekomme wenn was ist. Wie schnell kann denn ein Abszess wachsen? Weil es genauso bei dem rausgenommenen Auge angefangen hat. Und der TÄ vertraue ich, was Kaninchen angeht habe ich nur gutes von Ihr gehört.
Katharina
28.02.2013, 11:36
Wurde denn der Kopf geröntgt Sina? Wenn nicht, und auch was die restliche Behandlung angeht, so bin ich von der Therapie nicht wirklich angetan. Könntest du nach Duisburg oder Köln zum TA fahren?
Ist Mönchengladbach bei dir in der Nähe?
Simone G.
28.02.2013, 11:41
ich antworte mal, Duisburg und Mönchengladbach sind am nächsten von Sina aus. Tönisvorst sind 10 Minuten von mir
Katharina
28.02.2013, 11:51
Dann locke ich Tanja mal in diesen Thread hier, sie kennt einige TÄ in der Gegend. Du könntest ihr vielleicht etwas zu Dr. L schreiben Simone?
Ich wüsste auch gerne welches Kitharz da genommen wurde.
Simone G.
28.02.2013, 11:54
kein Problem, ich schicke ihr eine PN zu Dr. L.
Simone G.
28.02.2013, 12:02
:wink1: Sina hast PN *g*
Sina1987
28.02.2013, 12:07
Der Kopf würde nicht geröntgt, da es wie gesagt ein Weichteilabszess war und man den dann eh nicht sehen würde. Und da er sonst eigentlich keine Zahnprobleme hat (außer das die oberen Schneidezähne zu kurz abgeschnitten wurden) und auch frisst wie ein Weltmeister sah ich auch keinen Anlass dazu.
Ich hatte vor letzte Woche vor mal zur Kleintierklinik nach MG zu fahren, aber dann habe ich gelesen das die da den Kaninchen eher nur ABs geben und dann "abwarten". Nur abwarten wäre jetzt fatal wenn er sein auge nicht schließen kann. Weil soweit ich weiß kann es dann austrocknen.
Wir haben mit der TÄ nur gute erfahrungen gemacht bzw. meine Schwester. Mit der Klinik in Duisburg war meine schwester auch eher unzufrieden. Sie war mit einem kaninchen wegen magen/darm problemen da. Das Kaninchen hatte einen aufgeblähten Magen und hat nicht mehr gefressen. Sie haben ihr 3 verschiedene Medis gegeben die helfen sollten. Das Kaninchen hat nicht überlebt... Jetzt hatte eins das selbe und da ich zu dieser zeit auf die aufgepasst habe bin ich zu meiner jetztigen TÄ gefahren. Ich hatte zur sicherheit die Medis von der Klinik mitgenommen. Die TÄ sagte mir dann folgendes: das erste Medi ist dafür da um den Darm zu entspannen, davon kann es den kaninchen schlecht werden dafür ist dann das 2. medi von dem zweiten medi können die noch irgendwas bekommen und dafür ist dann das dritte (weiß nicht mehr genau was, war im dezember). Sie hat das Kaninchen ca. 45 Minuten am Magen massiert und mir dann eine flüssige kräutermischung mitgegeben. Als ich dann zuhause war höppelte sie schon wieder rum als wäre nicht gewesen. Von der Klinik hätte ich mit sichheit wieder nur diese AB bekommen.
Ich habe auf ein paar Seiten gelesen das Abszesse sich wohl sehr schnell bilden können. Und das es auch vorkommt das einige Kaninchen das immer wieder bekommen. Ich werde heute zu meiner TÄ fahren und in ruhe mit ihr reden. Ich will nicht das der kleine weiter leidet. Und sollte ich einen Fehler gemacht haben weil ich kein Röntgenbild hab machen lassen. Dann muss ich mit diesem Fehler leider leben. Aber ich wollte ihn nicht noch mehr stressen und da der Abszess ihrer Meinung nach nichts mit den Zähnen zu tun hatte, war das für mich die richtige Entscheidung.
Katharina
28.02.2013, 12:17
Sina, ohne Kopfröntgen können die Zähne nicht beurteilt werden, glaube mir das bitte.
Ich finde das Vorgehen nicht in Ordnung, es erinnert mich an Nana, ihr wurde auch nur das Auge entfernt, die Halter haben insgesamt fast 700 Euro für sie bezahlt, der Eiter in der Augenhöhle kam immer wieder und letzten Endes wollte diese TÄ, auf die ich eine Riesenwut habe, Nana einschläfern.
Darauf hin riefen die Halter mich an, weil Nana ansonsten fit war. Nana und ihr Partner Schnuffel kamen dann zu mir in die Pflegestelle, wurden von meinen sehr guten TÄ in Köln operiert (ja, auch Schnuffel hatte einen Kieferabszess, der war überhaupt nicht gefunden worden) und inzwischen sind beide vermittelt und es geht ihnen gut.
Ohne Röntgen können überhaupt nicht alle Zähne im Maul gesehen werden und die Wurzeln schon mal gar nicht, es sei denn der TA hätte einen Röntgenblick.
Tut mir Leid wenn ich jetzt etwas erregt herüber komme, aber mich packt echt der Zorn wenn ich denke welches Leid manche TÄ den Tieren antun, anstatt zu sagen dass es ihre Fähigkeiten überschreitet und an Kollegen verweisen. Oder es die Tiere sogar ihr Leben kostet.
In Duisburg meine ich keine Tierklinik, sondern einen TA mit der Zusatzbezeichung Zähne.
Katharina
28.02.2013, 12:20
Schau mal Sina, hier kannst du über Nana nachlesen. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=71424
Und im gleichen Board findest du auch Hazel, auch bei ihr waren die Zähne die Ursache für den Abszess hinter dem Auge.
Sina1987
28.02.2013, 12:31
Vielleicht hilft das ja auch noch etwas: Die TÄ hatte mir auch noch gesagt, dass der Abszess unter dem Auge fast zum Knochen vorgedrungen war aber der Kieferknochen noch nicht befallen wurde.
Wir hatte sie am Anfang der Behandlung darauf angesprochen, dass wir schonmal (vor ca. 6-8 Jahren) ein Kaninchen mit Abszessen hatte. Meine Mutter musste dem Kaninchen immer die Abszesse ausdrücken... Als wir Ihr das sagten, sagte sie zu uns das das wohl früher üblich war aber sollte sowas heute vorkommen würde man eher den ganzen Kieferknochen entfernen. Das machte auf mich eher den Eindruck das sie sich auskennt. Und bevor man jetzt vorläufig urteilt: Ich weiß nicht was mit dem Auge ist. Vielleicht resultiert das aus ganz anderen Ursachen. =/ Aber wenn es jetzt wirklich an den Zähnen liegen sollte, werde ich mir eine andere TÄ suchen müssen. Wir haben hier in Krefeld und Umgebung schon 4 TÄ durch...
Edit: Die Augenhöhle eitert nicht mehr. Der Harz ist nur da um die Heilung zu fördern und um Vorzubeugen das weiterer Eiter kommt. Ich war selber dabei als sie die Tamponade rausgenommen hat, es war kein Eiter zusehen!
http://www.kaninchenhofladen.de/print_product_info.php?products_id=2139
Katharina
28.02.2013, 12:35
Dann hätte sie aber eine klare Diagnose bezüglich des Auges stellen müssen.
Am besten lässt du dir von ihr einen Bericht geben was sie warum gemacht hat und was da jetzt in der Augenhöhle ist. Könnte vielleicht Calziumhydroxid sein. Dann weiß ein weiterer TA wenigstens Bescheid.
Welches AB wird denn jetzt gegeben?
Sina1987
28.02.2013, 12:40
Er bekommt im Moment nur eine Augensalbe sonst keine ABs. Angeblich reicht das Kitharz. http://www.kaninchenhofladen.de/print_product_info.php?products_id=2139
Katharina
28.02.2013, 12:43
Mhm. Ich möchte mir dazu kein Urteil erlauben, aber ich halte eine 2. TA-Meinung mit Kopfröntgen wirklich für wichtig. Dr. L macht kurze Inhalationsnarkose und könnte so schnell röntgen.
Sina1987
28.02.2013, 12:45
Nur ist es für mich unmöglich pünktlich zu ihm zukommen. Bin mit viel glück erst um 17:30 Uhr zuhause und von mir aus sind es ca. 40 Minten (ohne Feierabendverkehr).
Simone G.
28.02.2013, 12:54
In Duisburg meine ich keine Tierklinik, sondern einen TA mit der Zusatzbezeichung Zähne.
das habe ich in meiner PN auch deutlich geschrieben
Sina, ich hatte dir auch schon eine PN mit der gleichen Empfehlung wie Simone geschrieben und dir ein Telfonat angeboten. Wenn noch Interesse besteht, gilt mein Angebot noch.
Ich weiß leider auch aus eigener Erfahrung, dass nicht jeder TA in allen Erkrankungen gleich gut informiert ist. Wir waren z.B. auch immer zufrieden mit einem TA aber bei Abzessversorgungen hatte er leider auch keine Erfahrung und das Tier wäre fast verstorben. So eine 2. Meinung kann manchmal eben doch Leben retten.
Also meld dich ruhig, falls du noch Fragen hast oder Unterstützung brauchst!:freun:
Sina1987
28.02.2013, 17:13
Jede zweite Meinung kommt leider zu spät. Außer TÄ können trockene Augen retten. Seine Nickhaut ist richtig rot und nicht einfach nur rosa. Sie kommt jetzt zu ca. 1/3 vom Auge zum vorschein. Ich hatte heute Mittag gesehen, dass er "Dreck" auf dem Auge hatte und wollte dieses vorsichtig wegmachen dabei hab ich gemerkt das sein Auge trocken ist (fühlte sich an wie Gummibärchen). Vielleicht habe ich mich falsch verhalten, ich mache mir auch Vorwürfe das ich nicht genug getan habe. Aber ich weiß noch nicht warum das mit seinem Auge passiert ist. :bc:
Das kann gut daran liegen, dass das verbliebene auge jetzt etwas überreizt und leicht entzündet ist. Wäre da ebenfalls ein Abszess hinter, hätte die TÄ das auf dem Röntgenbild gesehen.
Ohne es jetzt gesehen zu haben, tippe ich auch auf Julias Hinweis. Viell. kannst du ein Foto von dem Auge machen und hier einstellen? Das macht es einfacher, was dazu zu sagen. Und einen anderen Tierarzt der dringend ein Kopf-/Kieferröntgen macht, würde ich ebenfalls empfehlen. Bei Augen spielen leider häufig z.B. zu lange Zahnwurzeln eine Rolle.
Sina1987
28.02.2013, 17:34
61351
Katharina
28.02.2013, 17:35
Bitte so schnell wie möglich zu einem erfahrenen TA fahren. Nimm doch bitte Kontakt zu Tanja auf. :umarm:
Katharina
28.02.2013, 17:38
Ich habe das jetzt mal zu den Krankheiten verschoben.
Und, seit ihr beim Tierarzt gewesen?
Sina1987
01.03.2013, 11:53
Er musste leider eingeschläfert werden :bc: das Auge war nicht mehr zu retten. Eine OP hätte er nicht überlebt, dafür war er einfach zu schwach. Die Abszesse kamen NICHT von den Zähnen, dass weiß ich jetzt genau. Die TÄ sagte mir, dass sein Immunsystem total kaputt sein muss wenn ein Abszess innerhalb von 1 1/2 Tagen solche Ausmaße annimmt. Er hatte vorher eine Augen- und Blasenentzündung, dadurch war er schon geschwächt. Diese brachte er aus dem Tierheim mit. Er wurde dort NICHT behandelt. Als ich nach den tränenden Augen fragte, sagte man mir "ach das kommt von der Zugluft, ist nicht ernstes". Als es nicht besser wurde bin ich zur TÄ.
Ich habe alles gegeben um meinen Schatz zu retten. Man kann viele Tipps geben was ich vllt. hätte besser machen können. Aber wenn ich mir die Zeitspanne angucke in der ich handeln musste, sehe ich keine besseren Lösungsweg als den, den ich gegangen bin. Am 14.02.2013 wurde der erste Abszess festgestellt und ein OP-Termin für den 19.02.2013 festgelegt. Am 17.02.2013 habe ich festgestellt, dass sein linkes Auge hervorsteht, er es aber noch schließen kann. Am 18.02.2013 konnte er sein Auge nicht mehr schließen und ich brachte ihn sofort zur TÄ. Er musste dort über Nacht bleiben. Am 19.02.2013 bekam ich ihn mitzugenähtem Auge wieder. Die TÄ hatte einen zweiten Abszess genau unter seinem Auge "gefunden", diesen konnte sie aber nicht einfach entfernen ohne das Auge zu entfernen. Sie hatte ihm das Auge zugenäht um Druck auszubauen um den Abszess nach unten zu drücken, damit er sein Auge behalten konnte. Am 21.02.2013 musste ich ihn wieder hinbringen damit sie ihn untersuchen konnte. Sie sagte mir, dass es leider nichts gebracht hat und sie das Auge rausnehmen muss. Ich bekäme ihn dann am 25.02.2013 wieder, da die Augenhöhle täglich gespült werden muss. Ich holte ihn am 25.02.2013 ab und es ging im solalala er kam nicht ganz mit dem einen Auge klar und saß lieber in ruhe in seiner Ecke. Wenn er lief stieß er sich oft an Gegenständen im Käfig. am 27.02.2013 fiel mir Mittags auf, dass ich die Nickhaut an seinem rechten Auge sehen kann. Da ich Abends eh zur Nachuntersuchung musste, tat ich nichts. Abends sagte mir die TÄ dann, dass die Augenhöhle gut zuwächst und auch kein Eiter mehr gekommen ist. Sie gab ihm das Kitharz in die Augenhöhle. Als ich sie nach dem anderen Auge fragte, guckte sie es sich an und hab mir Augensalbe mit. Und sagte auch, dass es von der Überlastung kommen kann. Sollte es morgen nicht besser sein sollte ich wiederkommen. Am 28.02.2013 konnte er morgens sein Auge nicht mehr schließen. Als ich Abends bei der TÄ war, sagte sie mir, dass es ein weiterer Abszess sein und das sein Immunsystem wohl kaputt ist, wenn der Abszess in so einer kurzen Zeit wächst. Ich habe ihn daraufhin einschläfern lassen. Die TÄ musste bei der Einschläferung selber weinen... Er war von anfang an ein "Sorgenkind" er war zu dünn und hatte die Augen- und Blasenentzündung. Ich hatte versucht ihn zu päppeln. Aber durch die ganzen Behandlungen wurd es leider nicht besser. Noch zu anderen Tierärzten zu fahren wäre für ihn ein zu großer stress gewesen.
Katharina
01.03.2013, 12:03
Sina, das tut mir unendlich Leid, und du hast auf gar keinen Fall Schuld daran. :umarm: Wenigstens haben jetzt die Schmerzen für ihn ein Ende.
Dennoch habe ich kein Verständnis, gerade wenn ich jetzt deine Zusammenfassung lese, dass der Kopf bei solch schwerwiegenden Symptomen nicht geröntgt wurde. Das Tier lag schließlich in Narkose, da wäre es eine Kleinigkeit gewesen das zu machen.
Mein Beileid liebe Sina und Jack wünsche ich eine gute Reise. :sad1::sad1:
Simone G.
01.03.2013, 12:05
:ohje: komm gut drüben an Jack :sad1:
Sina1987
01.03.2013, 12:13
Ich habe sie auch gefragt, ob vorher ein Röntgenbild etwas gebracht hätte. Aber sie meinte: "Nein, es ist ein Weichteil Abszess, den sieht man nur auf einem MRT." Und für ein MRT hätte ich nach Mönchengladbach gemusst. Selbst dann wäre es nicht sicher gewesen, dass man den neuen Abszess gesehen hätte, weil er kurzfristig entstanden ist. Also hätte ich vllt umsonst ein MRT gemacht und ihn umsonst mehr gestresst. Wissen tu ich es nicht, dass ist auch das was ich mir vorwerfe "Hätte ich vllt doch ein MRT machen lassen sollen? Hätte ich vllt doch mehr machen können?"
Katharina
01.03.2013, 12:21
Sina :umarm: Bitte glaube mir, in den meisten Fällen ist doch etwas an den Zähnen und wirklich ausschließen hätte es ein Röntgenbild können. Dann ist man einfach auf der sicheren Seite.
Aber ich sollte jetzt nicht weiter darüber schreiben. Ich kann nur immer wieder sagen wie Leid mir das für dich tut. Bei mir kommen dann immer Erinnerungen an Fälle auf, die ebenfalls zu spät in gute Hände kamen und diesen Kummer muss man erst einmal verarbeiten.
Wenn es dir hilft, schreib deinen Kummer ruhig hier auf. :umarm:
andreahase
01.03.2013, 12:22
Mach dir keine vorwürfe! ich hätte wahrscheinlich genauso entschieden,so musste der kleine nicht mehr leiden,was hätte es gebracht ihm soviel stress zuzumuten und vielleicht hätte man ihm trotzdem nicht helfen können.fühl dich ganz doll gedrückt ,und kleiner Jack gute reise Ins regenbogenland:sad1:
Sina, lass dich drücken!:umarm:
Jack:sad1:
Das tut mir sehr leid, Sina :umarm:
Was das Röntgen angeht, gebe ich jedoch Katharina recht. Die Zähne bzw. Zahnwurzeln wirklich beurteilen, kann man nur auf dem Röntgenbild - ebenso wie man nur dort eine Knochenbeteiligung zu 100% ausschließen kann. Auch, dass kein wirksames Antibiotikum (zB ein Penicillin) gegeben wurde zur Abszessbehandlung ist sehr ungewöhnlich und weist nicht unbedingt auf die Kaninchenabszesserfahrung der Tierärztin hin.
Carmen P.
01.03.2013, 20:43
:heulh: Es tut mir sehr leid, Sina. :umarm:
Das TH scheint aber auch nicht dolle zu sein, wenn sie ein krankes Tier einfach so vermitteln. :ohje:
Gute Reise, kleiner Jack. Du warst so tapfer. :sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.