PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche dringend HILFE



Lia*
06.02.2013, 09:31
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem :heulh:

ich muss ein bisschen ausholen, dass ihr wisst worum es geht...

Im Mai 2012 habe ich meine Lotte aus dem TH geholt, die zu der Zeit etwa ein Jahr alt sein sollte... in dem TH gab es keine anderen Kaninchen, so dass ich mich auf die Suche nach einem Kastrat im etwa gleichen Alter gemacht habe... So habe ich dann Oscar gefunden, der ebenfalls knapp ein Jahr alt sein sollte...

Die VG der beiden lief einwandfrei, sie sind sich ein bisschen hinter her gehoppelt, wobei Lotte klar das dominantere Ninchen war, es wurde ein bisschen gerammelt, also Lotte auf Oscar und dann war die Sache eigentlich erledigt und sie haben nach einigen Stunden neben einander gelegen und zusammen gegessen...

Allerdings hat das berammeln von Oscar nicht aufgehört... sie haben sich aber nicht gekloppt oder so...

Letztens war ich mit Lotte wg einer kleinen Augenentzündung beim TA und dabei kam raus, dass Lotte gar kein weibchen sondern ein unkastriertes Männchen ist :ohje:

Ich habe mich dann bei allen möglichen Tierschutzorganisationen und TA informiert was ich machen soll und alle haben mir geraten Lotte (heißt jetzt eben Sir Lotte :secret:) ebenfalls kastrieren zu lassen, damit das ständige berammeln von Oscar aufhört, da das für beide Tiere nicht schön sei....

Sir Lotte wurde genau heute vor einer Woche kastriert und war auch ganz schnell wieder fit... da ich ein riesen Kaninchenzimmer habe habe ich die zwei kleinen gleich wieder zusammen gesetzt als Sir Lotte wieder komplett wach war... dann schien alles super, kein Streit, kein berammeln mehr... ich war voll glücklich :froehlich:

Bis ich heute morgen dannum ca. 7.00 uhr von merkwürdig lautem Krach aus dem Ninchenzimmer geweckt wurde... :ohje:

Sie jagen sich total, springen sich sogar richtig an und überall fliegt Fell rum :ohje:

Hilfe, was soll ich denn jetzt nur machen?? Das haben die noch nie gemacht :ohje::ohje:

Bitte dringend um Hilfe, was ist los bei ihnen? Warum machen die das auf einmal?? Sie kennen sich seit Juni 2012 und es war nie so... liegt es an der Kastra?? Fechtet Oscar gerade Sir Lottes Chefplatz an?? Oh man ich könnte heulen :ohje: hab doch beide so lieb:heulh:

Tanja F.
06.02.2013, 09:40
Zuerst einmal hätte ich trotzt Kastra nicht getrennt, aber der Zug is ja nun abgefahren.

Was gerade bei dir passiert ist eine neue Rangordnungsklärung.
Da müsst ihr jetzt alle durch.
Achte darauf, das keine Fleischwunden oder Risse im Fell entstehen, denn dann solltest du zum TA fahren und darüber nachdenken ob die Konstellation mit den zwei Männern funktioniert.

Ansonsten lass sie das miteinander austragen.
Wäre nicht das erste Kaninchenpärchen wo beide männlich sind und trotzdem harmonisch.

Du musst jetzt erst einmal abwarten wie es sich entwickelt.

Drück euch die Daumen.:flower:

Blume
06.02.2013, 09:44
Hall und erstmal herzlich willkommen, bist ja noch ganz neu hier :flower:

Ärgerlich, man verlässt sich da ja doch auf das Tierheim :girl_sigh: Es kann immer wieder passieren, dass es auch Streit zwischen Kaninchen gibt, die sich bereits kennen. Nachdem eines meiner Mädels krank war gab es auch ein paar Tage heftigen Zickenkrieg. Es kann durchaus sein, dass Oskar jetzt seine chance sieht Chef zu werden oder Sir Lotte (:girl_haha:) riecht für ihn noch komisch wegen dem Tierarzt.

Lass sie machen - ich weiß das ist wirklich nicht einfach. Am besten nur immer mal in ihr Zimmer schauen, ob beide noch ok sind. Kleine Wunden wären nicht dramatisch, wenn es Größere gibt muss man abwägen. Da sie sich ja vorher - bis auf das Rammeln - verstanden haben denke ich, dass die Chancen sehr gut stehen, dass es bald wieder ruhig ist. Ich drück die Daumen :umarm:

Lia*
06.02.2013, 09:52
Danke für eure schnellen Antworten! :umarm:

@ Tanja: Ich habe sie nach der Kastra nicht getrennt, das wurde mir auch so empfohlen... Sir Lotte wurde letzten Mittwoch kastriert und war dann einige std beim TA bis er richtig "wach" war und fitt und dann habe ich ihn gleich wieder zu Oscar ins Kaninchenzimmer gesetzt... Er war etwa von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr beim TA und ich hab ihn dann noch bis 15.00 Uhr auf dem snugglesafe gelassen und sie dann wiedder zusammen gesetzt und alles war gut... kein Problem von letzten Mittwoch bis heute morgen... :ohje:

Tanja F.
06.02.2013, 09:55
Aso, sorry, dann hab ich das falsch gelesen.

Versuch ruhig zu bleiben (blöder Spruch, ich weiß *g*), die müssen da jetzt durch.

Lia*
06.02.2013, 10:21
Also ich soll sie jetzt erstmal lassen, dass sie das klären können?

Ich muss nämlich um 10 an die Arbeit und sie wären dann alleine... aber da müssen sie jetzt durch oder? Sie müssen das ja jetzt klären, sonst wird das ja nichts mehr mit den zwei süßen :ohje:

Ich hoffe, dass nichts passiert, bis ich dann wieder komme... ich werde in der Pause nochmal her fahren und nach ihnen gucken...:ohje:

Was meint ihr wie lang das jetzt etwa so geht? Muss ich es als Art neue VG sehen??

Mit Sir Lotte seiner "Kastrawunde" kann aber nach einer Woche nichts mehr passieren oder?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!! :umarm:

Blume
06.02.2013, 10:25
Ja so schwer wie es ist, da muss man erstmal abwarten. Haben sie Rückzugsmöglichkeiten? Also Häuschen mit 2 Ausgängen? Es ist wichtig, dass sie sich mal schnell "aus den Augen" gehen können. Wie lange das dauert kann man nicht sagen. Bei meinen Mädels war es auch recht heftig und nach 2 Tagen haben sie sich wieder geliebt.

Ich hatte noch nie einen frisch kastrierten Rammler, aber normal ist das ein kleiner Eingriff udn cih glaube nicht, dass da was passiert.

Lia*
06.02.2013, 10:30
Ja, die haben hier ganz viele Sachen, Tunnel, nen Kratzbaum, Ein Häuschen mit drei Ein- und Ausgängen usw... und 10 qm Platz...

Hier liegt schon alles voller Fellpüschel... aber so lang keine Wunden da sind lass ich sie =(

Oh man, das ist echt scheiße... es ging jetzt jahr knapp ein jahr gut und jetzt eine Woche nach der Kastra fangen die an =(

Ich dachte, ich tu durch die Kastra was gutes für die zwei kleinen =(

Blume
06.02.2013, 10:32
Auf Dauer gesehen tust du das auch :umarm: Unkastrierte Rammler sind tickende Zeitbomben. Ich hatte auch schon zeiten, da hätte ich mir noch 1 oder 2 neue Kaninchen stricken können. :girl_sigh:

Margit
06.02.2013, 11:25
Herzlich Willkommen :flower:

Ich kann dir auch nur Mut zusprechen. Solange nur Fell herumliegt, lass sie machen. Ich weiß, es ist schwer, mitanzusehen. Ich empfehle dir Schoki für deine Nerven :girl_haha:

Lia*
06.02.2013, 14:51
Oh ja ich glaube die schoki kann ich echt gut gebrauchen... war grad in dermittagspause bei ihnen... es liegen einige fellbüschel rum, sind aber keine wu den zu sehen... momentan liegen sie in zwei ecken des zimmers und schlafen, was sie mittags meistens tun... allerdings sonst zusammen in einer ecke :-( ich fürchte heute abend wenn sie ihre aktive phase haben wirds wieder ordentlich krachen :-( ich mag noch gar nicht dran denken :-( ich habe so eine angst, dasa sie sich nicht wieder zusammen raufen und ich mich für einen von beiden entscheiden muss... ich könnte heulen :-( sie müssen sich einfach wiedet verstehen... ich dachte durch die kastra wird alles besser :-( bin grad echt sauer auf das TH... bei nem 1 jährigen noch dazu unkastrieren rammler sollte man das geschlecht echt erkennen können... ich werde das ab sofort immer selbst nachprüfen. .. dachte aber im TH könnte man sich drauf verlassen... stellt euch vor ich hätte stattt oscar ein Mädchen dazu genommen... dann hätte ich schön babys gehabt... ganz toll :-( gibt ja noch net genug ninchen ohne zu hause im TH :-(

Blume
06.02.2013, 14:53
Nicht aufgeben, das wird schon wieder :umarm: Sich einen Plan B zu überlegen ist bei Kaninchen zwar nie schlecht...schonmal über ein 3. Kaninchen nachgedacht? :rw:

Rabea G.
06.02.2013, 15:03
Die Kastrafrist beträgt 6 wochen. Solange können Rammler noch zeugungsfähig. Und dominanter, weil die Hormone doch noch da sind. Für mich ist das noch normales Revierverteidigen eines frisch kastrierten Tieres. Ich hätte 2 Wochen ca gewartet bis zur zf mit einem anderen Rammler.
Bei Weibchen volle 6.

Edit: verlesen

Lia*
06.02.2013, 15:07
Hi rabea,

es sind doch zwei kastrierte rammler, nachwus wirds da net geben *g*

Lg lia

Lena
06.02.2013, 15:07
Hallo Lia, du hast eine PN von mir. Schau doch da mal kurz rein :flower:

Steffi K.
06.02.2013, 15:09
@Lia: Meine zwei waren/sind grade im Fellwechsel, vllt kommt durch den Umstand noch mehr Fell dazu.... es ist also vllt gar nicht so schlimm. :)

Vieeel Schoki und aussitzen... in deinen menschlichen Freundschaften ist doch sicherlich auch nicht immer Frieden?

Liebe Grüße und vieeel Kraft,

Naba

Rabea G.
06.02.2013, 15:10
Hi rabea,

es sind doch zwei kastrierte rammler, nachwus wirds da net geben *g*

Lg lia

Hab editiert. Hatte mich verlesen bei dem Namen

Lia*
06.02.2013, 15:12
Hi blume,

Ja ich wollte eigentlich ab mitte märz wenn sir lottes kastrafrist rum
is probieren ein mädchen dazu zu setzen weil ja so viel platz ist und
sich sicher noch ein ninchen aus dem TH über ein zu hause freuen
würde...

Da sie jetzt aber seit heut morgen so nen aufstand proben wird das
mit dem dritten ninchen schwierig denke ich... oder meinst du ein
Drittes ninchen würde die Situation retten? Ich glaub das gäbe nur
noch mehr krawall :-(

Lg lia

Blume
06.02.2013, 15:15
Das ist aber schön, dass du noch einem Kaninchen ein zu Hause geben möchtest :herz:

Gleichgeschlechtliche Paare sind u. U. riskanter. Es gibt auch tolle gleichgeschlechtliche Gruppen, so ist das nicht! Wenn es aber nicht ganz harmoniert kann ein 3. Kaninchen vom anderen Geschlecht evtl. Ruhe rein bringen. Bevor du einen abgibst (wenn es sich nicht bessert) wäre das auf jeden Fall eine Option!

Lia*
06.02.2013, 15:22
Hi lena,

Du hast auch eine pn :-)

Lg lia

Lia*
06.02.2013, 15:25
Ich warte nun einfach mal ab... sir lottes kastrafrist ist ja eh noch bis mitte märz... vorher kann man so versuche eh nicht starten... :ohje:

Alexandra K.
06.02.2013, 15:31
Es dauert so ca. 4 Wochen eh sich die Hormone abgebaut haben, also kann es nur besser werden.*g*

Wenn Du so viel Platz hast würde ich definitiv 1, besser 2 Mädels dazugesellen . Reine Kastratengruppen sind meist nicht so ausgeglichen wie ein relativ ausgewogenes Geschlechterberhältnis.
Also die Mädels würden sicher Ruhe reinbringen.

Lena
06.02.2013, 15:42
Hi lena,

Du hast auch eine pn :-)

Lg lia

Hab dir schon geantwortet :umarm:

Lia*
06.02.2013, 16:08
Sie haben ja seit juni 2012 bis vor einer woche als kastrierter und unkastrierter rammler zusammen gelebt, da ich ja dachte dass es ein kastrat und ein Mädchen wären (lt aussage vom TH) eigentlich hätte diese Konstellation ja gar nicht klappen können aber das lief jetzt ein dreiviertel jahr problemlos... sogar die VG lief problemlos... ich dachte ja es sei eine VG von einem pärchen...

Und jetzt wo seit einer woche beide kastraten sind gibts pobleme... ich vermute, dass oscar nun wo er merkt dass sir lottes hormone absinken versucht den chefplatz ein zu nehmen, den vorher ganz klar sir lotte als unlastrierter rammler hatte... oscar hat sich total unterworfen...

Jetzt denke ich hätte ich das blos gelassen mit der kastra...dachte ich tu beiden was gutes :-( :'(

Lena
06.02.2013, 16:10
Das hast du doch auch. Es war richtig Sir Lotte kastrieren zu lassen.
Warte mal ab, die fangen sich schon wieder. Da hat sich jetzt auch viel geändert und zudem geht es nun mit dem Frühling los.

Ich drücke ganz feste die Daumen :freun:

Nadine S.
06.02.2013, 16:11
ich denke die sind jetzt in der Pubertät, deswegen fangen sie jetzt an sich zu streiten. Hast du mal überlegt evtl ein Mädchen dazu zu setzen. Wie alt sind beide noch mal? Ohne Kastration wären sich beiden noch schlimmer angegangen. Sehe gerade beide ca 1 Jahr alt.

Alexandra K.
06.02.2013, 16:14
eigentlich hätte diese Konstellation ja gar nicht klappen können aber das lief jetzt ein dreiviertel jahr problemlos.

sogar die VG lief problemlos
Weil es Jungtiere waren.*g*



ich vermute, dass oscar nun wo er merkt dass sir lottes hormone absinken versucht den chefplatz ein zu nehmen, den vorher ganz klar sir lotte als unlastrierter rammler hatte... oscar hat sich total unterworfen...

Jetzt denke ich hätte ich das blos gelassen mit der kastra...dachte ich tu beiden was gutes :-( :'(
Genau so wird es sein.
Hättest Du nicht kastriert kannst Du relativ sicher sein das es irgendwann richtig Ärger gegeben hätte und bei Kämpfen mit Unkastraten fliegt nicht nur Fell, um es mal vorsichtig auszudrücken .Das unkastrierte Tier hätte außerdem massiv gelitten unter dem Trieb.....

Es ist also genau richtig was Du gemacht hast.:freun:

Lia*
06.02.2013, 16:22
Danke ihr seit echt lieb!! :umarm:

Also bei der VG waren sie beide ca 1 jahr also nicht sooo jung und jetzt sind sie ca 2 jahre...

Geboren sind sie ca mai 2011 die VG war anfang juni 2012 :girl_sigh:

Nadine S.
06.02.2013, 16:28
Danke ihr seit echt lieb!! :umarm:

Also bei der VG waren sie beide ca 1 jahr also nicht sooo jung und jetzt sind sie ca 2 jahre...

Geboren sind sie ca mai 2011 die VG war anfang juni 2012 :girl_sigh:

Lia ich denke das ist normal. Kaninchen sind sehr Revier,ranggeordnet, da kann es nach einer Kastration zu streit kommen.
Es könnte aber auch sein, das einer von beiden der gejagte krank ist. Futtert er vernünftige? Zeigt er schwäche? Oft kommt es vor, wenn einer vom Rudel Krankheit Anzeichen zeigt, das er verjagt wird, verstoßen wird. Was der Mensch nicht sofort merkt sondern das Partnertier zu erst bemerkt. Wenn du das ausschliessen kannst. Beobachte beide mal gut.. dann klären sie einfach ihr neue Rangordnung.

Lia*
06.02.2013, 16:33
Hi nadine ,

Sir lotte geht es super... er frisst, trinkt und verhält sich ganz normal... außerdem gehen die angriffe zwar von oscar aus aber jagen tut dann sir lotte oscar... also oscar versucht es kriegt dann aber quasi eine von sir lotte auf den deckel...

Lg lia

Nadine S.
06.02.2013, 16:51
Hi nadine ,

Sir lotte geht es super... er frisst, trinkt und verhält sich ganz normal... außerdem gehen die angriffe zwar von oscar aus aber jagen tut dann sir lotte oscar... also oscar versucht es kriegt dann aber quasi eine von sir lotte auf den deckel...

Lg lia

das ist ja schön Lia , dann hoffe das sich die beiden stink Stiefel bald wieder ein bekommen. Und solange keine verletzungen entstehen, würde ich beide nicht trennen.:flower:

Lia*
06.02.2013, 17:06
Ja da bin ich auch froh, wir haben heute auch gleich die "kastrawunde" geprüft... aber die sieht super aus... nicht geschwollen, nicht gerötet ubd auch kein eiter oder so...

Danke!! Das hoffe ich auch und vor allem hoffe ich, dass es heute abend/nacht in der aktiven phase nicht noch schlimmer wird :ohje:

:girl_sigh:

ally
06.02.2013, 17:34
Das wird schon wieder, Lia :kiss: Durch die absinkenden Hormone verändert sich vermutlich auch Sir Lottes Geruch, was bei Oscar zu Irritationen führen könnte. Die beiden raufen sich ganz sicher wieder zusammen. Längerfristig wären aber ein, zwei Mädels in der Gruppe sicher nicht verkehrt. Wobei ich vier Kaninchen auf 10qm schon etwas beengt fände.

P.S. ich hätte ja nach der Erkenntnis, dass er ein Rammler ist, von Lotte auf Lanzelot gewechselt, aber Sir Lotte hat schon auch was :girl_haha:

LG ally

Lia*
06.02.2013, 18:26
Ach herje, ich hoffe ihr habt recht und alles wird wieder gut... :girl_sigh:

Also ein Weibchen würden wir nach Sir Lottes Kastrafrist mitte März ja gerne noch dazu nehmen, 2 weitere Ninchen wären uns allerdings zu viel...

Und ihr meint ein Weibchen würde die Situation entspannen?
Bei der momentanen Stimmung könnte ich mir vorstellen, dass
das noch mehr Unruhe in die Sache bringen würde... Nicht, dass sie sich dann um das Mädchen kloppen?!

Christiane E.
06.02.2013, 18:42
hihi, oder das Mädchen verdrischt die Jungs erstmal kräftig und ist dann Chef der Truppe.........wäre auch nicht so ungewöhnlich *g*

Nadine S.
06.02.2013, 18:45
hihi, oder das Mädchen verdrischt die Jungs erstmal kräftig und ist dann Chef der Truppe.........wäre auch nicht so ungewöhnlich *g*

ja ist oft so :rollin:

hasili
06.02.2013, 19:13
Versuchen würde ich es auf jeden Fall mit einem 3. .....wenn Du es aus einem TH oder von einer Pflegestelle hast, kannst Du es ja zurückgebn, wenn es gar nicht klappen sollte.
Man kann nicht voraussehen, weil es dann in einer Gruppe verläuft....wie es schon gesagt wurde, kann es da Überraschungen geben, sowohl positiver als auch negativer Art.

Ich habe z.B. 2 Pärchen gehabt und nicht richtig dran geglaubt, dass das in einer 4rer Gruppe gehen würde......aber seit Oktober sitzen sie zusammen, haben auch sehr viel Platz.
Und gerade den, das ältere Böckchen, von dem ich glaubte, dass er sein Revier recht heftig verteidigen würde, hat sich bei der ZF als "Schisser" entpuppt (und ist es heute noch ein bisschen).

Es ist auch immer wieder so, dass mal gejagt wird (von einem der Weibchen), aber es gab bis ketzt keine Verletzungen und das Jagen ist auch nur kurz.

Walburga
06.02.2013, 20:03
Unkastrierte Rammler sind immer über Kastrierte dominant. Wenn nach 1 - 2 Wochen die Hormone nachlassen, riecht der ehem. Unkastrierte nicht mehr "überlegen".

Dann heißt es Freundschaft hin oder her, einmal ausprügeln wer der Stärkere ist.

Solange keine schlimmen Wunden entstehen würde ich weitermachen lassen.

Oder manchmal hilft es, gerade bei Kastraten, die Beiden auf "Urlaub" zu schicken. => Temporäres neutrales Gehege irgendwo anders. Da spielen dann frühere Geruchsmarken keine Rolle mehr, sondern nur die Aktuellen. Das führt häufig zu einem sehr raschen Ergebnis der Diskussion.

Alexandra K.
06.02.2013, 21:51
Wie leben die Tiere denn bei Dir ?
Wie viele qm haben sie ?

Lia*
06.02.2013, 23:11
Sie leben in einem 10 qm großen Kaninchenzimmer mit ganz vielen Beschäftigungsmöglichkeiten, Rückzugsmöglichkeiten, Etagen und Spielsachen... außerdem haben sie oft Auslauf in der Wohnung und wenn es das Wetter zulässt auch im Garten...

Also ihnen fehlt es quasi an nichts:D

Lia*
06.02.2013, 23:16
Sooo der neuste Stand:

wir haben nun auf die Schnelle ein neutrales Gehege erbaut, mit Häuschen mit 2 Ein-Ausgängen und überall Heu und Futter verteilt und 2 Wasserstellen wie bei der VG... Ich hoffe es hilft... haben sie zeitgleich rein gesetzt und warten nun ab...

So lange sie sich nicht ernsthaft verletzen sitzen wir es jetzt aus auch wenn es sehr sehr schwer fällt und mir im Herzen weh tut die Raufferei zu sehen und zu hören :ohje::ohje:

Ich hoffe heute Nacht wenn ich schlafe passiert nichts... da sind sie ja meistens am aktivsten... :ohje:

Lia*
07.02.2013, 11:09
Oh man... die "Kämpfe" halten immer noch an =(

Kann man ungefähr sagen wie lange so etwas dauert,
bis sie es geklärt haben?

Sir Lottes Hormone werden ja von Tag zu Tag weniger
werden denke ich oder? Wird sich dadurch die Situation
evtl bessern?

Die Option mit dem Weibchen können wir ja wenn erst
Mitte März testen... Aber wenn sich die Situation zwischen
den zwei Jungs bis dahin nicht geklärt hat weiß ich nicht
ob ich ein Mädchen in diese sowieso schon angespannte
Stimmung setzen soll =S

Was soll ich machen, falls ich bei einem von beiden
Verletzungen feststellen sollte?

Gibt es noch etwas was ich aktuell tun könnte?

Sorry für die vielen Fragen... mich beschäftigt das grad total
und mir tut es so leid, weil sie vor der Kastra 8 Monate total
lieb miteinander waren (außer dass Sir Lotte Oscar öfter
berammelt hat) und jetzt sowas... ich war so froh, dass uns
solche Kämpfe bei der VG im Juni 2012 erspart geblieben sind... =(

Alexandra K.
07.02.2013, 11:11
Sie leben in einem 10 qm großen Kaninchenzimmer mit ganz vielen Beschäftigungsmöglichkeiten, Rückzugsmöglichkeiten, Etagen und Spielsachen... außerdem haben sie oft Auslauf in der Wohnung und wenn es das Wetter zulässt auch im Garten...

Also ihnen fehlt es quasi an nichts:D

Na, dann wären vom Platz her aber auch 2 Mädels drin:froehlich:

Christiane E.
07.02.2013, 11:14
Machen kannst du jetzt erstmal nichts. Das müssen die Nasen jetzt alleine regeln. Kann schon ein paar Wochen dauern im schlimmsten fall. Aber das wird schon. Lass die mal machen

Alexandra K.
07.02.2013, 11:14
Ich kann gerade nicht folgen. Warum setzt Du die 2 in ein neutrales Gebiet??

Natürlich hauen sie sich dann mal erstrecht die Köpfe ein weil sie ja um das neue Revier kämpfen müssen.
Setz die Tiere bitte in ihr Zimmer und laß sie in Ruhe machen solange keiner ernsthaft verletzt wird.
Mit solchen Umsiedelungen bringst Du dermaßen Unruhe in die 2, das ist absolut nicht zuträglich.

Bitte sei tapfer und halte Dich da möglichst raus:freun:

Lia*
07.02.2013, 11:26
Weil mir gestern jemand geraten hat sie "in Urlaub" zu schicken und auf neutralem Gebiet zusammen zu setzen... :rw:

Soll ich sie jetzt wieder in ihr altes Gehege zurück setzen?

Dann ist es ja wieder ein Umzug... :girl_sigh:

Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich machen soll :ohje:

Alexandra K.
07.02.2013, 11:43
Weil mir gestern jemand geraten hat sie "in Urlaub" zu schicken und auf neutralem Gebiet zusammen zu setzen... :rw:

Soll ich sie jetzt wieder in ihr altes Gehege zurück setzen?

Dann ist es ja wieder ein Umzug... :girl_sigh:

Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich machen soll :ohje:

Oh je , diesen Rat kann ich nicht nachvollziehen.

Ja, so würde ich machen.

Ja, das ist ein Umzug aber das Revier kennen sie wieder da sie ja nicht lange raus waren, sie müssen dann also nur die Rangordnung weiter klären, nicht aber noch das Revier.

Das glaube ich Dir!:wink1:

Walburga
07.02.2013, 16:02
Akute Raufphasen enden meist nach ca. 3-4 Tagen damit das sich einer schwer genug verletzt hat, das er erst einmal Ruhe gibt.

Das Problem ist grundsätzlich das Einer beschließt das seine Zeit gekommen ist mal die Führung zu übernehmen. Wenn zwei Kastraten plötzlich auf die Idee kommen sich zu häckseln kann ein neutrales Revier das Problem manchmal schneller lösen.

Einfach im Alten ausraufen geht auch, kann nur eben länger dauern. Lange Kämpfe = Kräftezehrend = höheres Verletzungsrisiko.

Wenn das neutrale Revier, bei sich schon miteinander bekannten Kaninchen innerhalb 1 - 2 Tagen zu keinem Gewinner führt, können sie den Rest auch im alten Revier besprechen. Das ändert bei schon vergesellschafteten Tieren nichts mehr.

Aber mit dem Überraschungseffekt ohne vertrautes Revier hat man häufig Glück.

Alexandra K.
07.02.2013, 18:36
Meine Erfahrungen sind bei etlichen VG´s gänzlich anders.
Gerade das neutrale Revier macht oft Streß und Streit.


Haben sie den Streit fertig im neutralen Revier gibt es erneuten wenn dann wieder ins alte Revier zurück gesetzt wird.....also einfach im alten belassen, zumal hier ja gar nichts dramatisches los war außer etwas Fell, und machen lassen.

Tja, das leidige Thema VG´s .....100 Leute, 200 Methoden.....

Ardanwen
07.02.2013, 21:17
Hallo mausefusses,

diese Erfahrungen habe ich auch so gemacht.
Aus Mangel an neutralem Boden vge ich nur noch im Revier.
Als ich noch neutralen Boden hatte, hat das super geklappt mit dem Neuling. Kaum ging es ins alte Revier zurück, da ging gar nichts mehr!!

Walburga
07.02.2013, 21:42
VG bin ich voll bei dir mausefusses, die mach ich immer ohne neutralen Boden. Dabei hat noch nie einer einen Tierarzt benötigt. Es macht wenig Sinn sie um 2 Reviere kämpfen zu lassen.


Aber schon vergesellschaftet Rammler, die zum stänkern anfangen, behandel ich anders.

Einmal nicht gemacht und ich hatte meinen zerbissenen Zeppelin.

Es gibt immer einige Wege die zum Ziel führen. Jeder hat einen anderen Erfahrungspool aus dem er schöpft.

Lia*
07.02.2013, 22:10
Also meint ihr wenn ich im März ein Mädchen dazu nehme um ein bisschen "Ruhe" in die Gruppe zu bringen soll ich die VG am besten in dem Kaninchenzimmer der beiden Jungs machen?? :girl_sigh:

Christiane E.
07.02.2013, 22:20
Da gibts leider keinen goldenen Weg......aber ich habe hier auch im regulären Außengehege die Vierer-ZF gemacht und das hat super geklappt.

Ich würde dann halt von der Inneneinrichtung nur das nötigste drinlassen und Häuser mit nur einem Eingang für die Zeit der VG rausnehmen. Dann haben sie nicht soviel Ablenkung und beschäftigen sich gegenseitig. Dann ist das schneller geklärt.

Lena
07.02.2013, 23:19
Also meint ihr wenn ich im März ein Mädchen dazu nehme um ein bisschen "Ruhe" in die Gruppe zu bringen soll ich die VG am besten in dem Kaninchenzimmer der beiden Jungs machen?? :girl_sigh:

Huhu Lia,
ich mach die VG immer direkt dort, wo sie bleiben sollen. Das hat den Vorteil, dass man sie nicht nochmal umsetzten muss.

Dafür quartiere ich die Tiere einige Stunden aus und reinige alles komplett. Es wird alles mit Essigreiniger/Glasreiniger abgewischt, Mobiliar wird um-oder ausgetauscht. Häuschen haben mindestens 2 Ein-und Ausgänge. So entstehen keine Sackgassen. Klos werden ebenfalls gut gesäubert und frisch gemacht.

Dann verteile ich großzügig Essen und auch Heustellen im ganzen Zimmer.

Vorher wird natürlich eine zweiwöchige Quarantäne für die Neuzugänge eingehalten und von allen Beteiligten wird eine Kotprobe abgegeben. So ist sicher, dass alle gesund und fit in die neue Situation starten.

Aber wenn es soweit ist, kannst du dich gerne nochmal melden, dann gehen wir alles nochmal durch. :umarm:

Lia*
08.02.2013, 00:26
Ja dann würde ich mich gerne nochmal melden :herz:

Ich habe sie jetzt wieder in ihr altes Gehege gesetzt... das mit
dem neutralen Gehege war glaub ich wirklich nicht sehr gut...

ich will ja nur alles richtig machen... :ohje:

Die Häuser die drin sind haben sowieso alle 2 Ein- und Ausgänge...

Ich habe aber leider die ersten Verletzten zu melden... :ohje:

Ich hoffe das ist immernoch okay sie zusammen zu lassen?!

Sie springen sich sehr heftig an und Oscar hat ein verletztes Auge,
es tränt und über und unter dem Auge ist eine kleine "Bissstelle"
zu sehen und es ist eine kleine Bissstelle an der rechten Nasenhälfte
zu sehen, sieht aus als hätte er eine "dicke Lippe"

Und bei Sir Lotte ist auch eine kleine Bissstelle an der Seite der
Nase zu sehen, hier ist allerdings nichts geschwollen... :ohje:

:ohje:Oh manno :ohje:

Walburga
08.02.2013, 01:05
Kastraten sind anstrengend. Bei meinen letzten 4 Crashkommandos war das neutrale Gehege bisher immer die rettende Lösung damit sich keiner ernsthaft verletzt.


Wie schlimm sieht den der Biss am Auge aus?
Schließt das Auge noch richtig? Muss es genäht werden?
Augenverletzung die tränen, sind immer eher ein Fall für den Tierarzt.


Gibt es irgendwie Hoffnung das Einer sich unterordnet?

Alexandra K.
08.02.2013, 15:29
Gibt es irgendwie Hoffnung das Einer sich unterordnet?
Das wäre auch meine Frage. Wenn Du die 2 beobachtest, gibt einer nach?

ich würde sie jetzt dort belassen wo sie sind und einfach da mal Ruhe einkehren lassen, also auch von Deiner Seite. Geh also nicht ständig nach ihnen gucken, auch wenns es schwer fällt.....:umarm:

Lia*
08.02.2013, 20:32
Leider musste ich die beiden gestern trennen...

es ist gegen 0.30 Uhr total eskaliert... sie waren ein richtiger Kneul und Oscar hatte starke Verletzungen...

war dann heute Nacht noch beim Notarzt mit ihm um halb 2... er hat 2 große Risse am Auge, glücklicher Weise wurde das Augenlied hierbei jeweils also oben und unten um etwa 1mm verfehlt... er kann also zum Glück sein Auge noch schließen und auch die Hornhaut hat nichts abbekommen... Da das Blut von oben runter gelaufen ist war das ganze Auge voll Blut gelaufen, man hat es kaum noch gesehen... ich hatte einen richtigen Schock :ohje: Und auch die Nase hat zwei ziemlich große und tiefe Risse abbekommen und die ganze linke Lippe ist richtig doll angeschwollen :ohje: Er isst auch nichts, daher habe ich ihm jetzt Gemüse pürriert und mit ner Spritze ins Maul gegeben :ohje: Er sitzt jetzt in einem schnell erbautem Gehege im Wohnzimmer...

Sir Lotte hat keine Verletzungen davon getragen... er ist im Kaninchenzimmer geblieben...

Die Tierärztin heute Nacht und auch meine Tierärztin bei der ich heute Vormittag nochmal wg der Schwellung am Maul war (sie hat ihm was gegen die Schwellung gespritzt, aber sie ist noch nicht wirklich zurück gegangen) waren geschockt wie er aussieht... sie meinte er würde aussehen wie nach einem Boxkampf :ohje:

Beide Tierärzte haben mir davon abgeraten die beiden noch einmal zu versuchen zusammen zu setzen bei den starken Verletzungen im Gesichtsbereich... Sie meinten, es wäre ein ziemlich brutaler Angriff gewesen...

Meiner Meinung nach wird sich so schnell keiner unterordnen...

Sir Lotte sowieso nicht, er ist eher dominant... Er entfernt auch immer alles was in "seinem" Zimmer liegt und da nicht hingehört...
z.B. wenn ich sauber mache und meine Schippe etc. dort ablege... Auch vor unserem Hund hat er keinen Respekt... Und Oscar war bis
zu Sir Lottes Kastra immer der Rangniedrige und hat alles geduldet
bzw über sich ergehen lassen (die ständige Rammelei von Sir Lotte) Ich denke er hat jetzt wo Sir lottes Hormone langsam verschwinden
seine Chance gesehen aus der Situation des Unterlegenen der sich
alles bieten lassen muss zu entkommen, deswegen ist es denke ich
so eskaliert und es wird so wie ich das sehe auch keiner so schnell aufgeben :ohje:

Ardanwen
08.02.2013, 20:36
Ach Du sch.... Du Arme!

Fühl Dich gedrückt :umarm:

Christiane E.
08.02.2013, 21:15
Ach Mensch das ist echt doof, vorallem weils vorher ja gut lief.

mmhh ev. wirklich ein Weibchen dazu was die beiden mal ein bisschen zurechtstutzt.

Nadine S.
09.02.2013, 10:16
Leider musste ich die beiden gestern trennen...

es ist gegen 0.30 Uhr total eskaliert... sie waren ein richtiger Kneul und Oscar hatte starke Verletzungen...

war dann heute Nacht noch beim Notarzt mit ihm um halb 2... er hat 2 große Risse am Auge, glücklicher Weise wurde das Augenlied hierbei jeweils also oben und unten um etwa 1mm verfehlt... er kann also zum Glück sein Auge noch schließen und auch die Hornhaut hat nichts abbekommen... Da das Blut von oben runter gelaufen ist war das ganze Auge voll Blut gelaufen, man hat es kaum noch gesehen... ich hatte einen richtigen Schock :ohje: Und auch die Nase hat zwei ziemlich große und tiefe Risse abbekommen und die ganze linke Lippe ist richtig doll angeschwollen :ohje: Er isst auch nichts, daher habe ich ihm jetzt Gemüse pürriert und mit ner Spritze ins Maul gegeben :ohje: Er sitzt jetzt in einem schnell erbautem Gehege im Wohnzimmer...

Sir Lotte hat keine Verletzungen davon getragen... er ist im Kaninchenzimmer geblieben...

Die Tierärztin heute Nacht und auch meine Tierärztin bei der ich heute Vormittag nochmal wg der Schwellung am Maul war (sie hat ihm was gegen die Schwellung gespritzt, aber sie ist noch nicht wirklich zurück gegangen) waren geschockt wie er aussieht... sie meinte er würde aussehen wie nach einem Boxkampf :ohje:

Beide Tierärzte haben mir davon abgeraten die beiden noch einmal zu versuchen zusammen zu setzen bei den starken Verletzungen im Gesichtsbereich... Sie meinten, es wäre ein ziemlich brutaler Angriff gewesen...

Meiner Meinung nach wird sich so schnell keiner unterordnen...

Sir Lotte sowieso nicht, er ist eher dominant... Er entfernt auch immer alles was in "seinem" Zimmer liegt und da nicht hingehört...
z.B. wenn ich sauber mache und meine Schippe etc. dort ablege... Auch vor unserem Hund hat er keinen Respekt... Und Oscar war bis
zu Sir Lottes Kastra immer der Rangniedrige und hat alles geduldet
bzw über sich ergehen lassen (die ständige Rammelei von Sir Lotte) Ich denke er hat jetzt wo Sir lottes Hormone langsam verschwinden
seine Chance gesehen aus der Situation des Unterlegenen der sich
alles bieten lassen muss zu entkommen, deswegen ist es denke ich
so eskaliert und es wird so wie ich das sehe auch keiner so schnell aufgeben :ohje:

Oh nein!! :bc:

Alexandra K.
09.02.2013, 13:21
Oh je! :bc:

Warte die Kastrafrist ab und VG mitte März mit 2 Mädels neu....:umarm:

Flopsi
09.02.2013, 13:40
Warte die Kastrafrist ab und VG mitte März mit 2 Mädels neu....:umarm:


Das würd ich auch tun. :umarm:


Das wird schon noch. Die VG von Siss und Flops hat letztlich auch Monate gedauert, bis sie so richtig eins wurden. *g*

SteffiSB77
11.02.2013, 02:01
Wie gehts den beiden, besonders dem verletzen?
Habe gerade Thread gelesen, wie blöd das ausgegangen ist :-((

Ich hatte in meiner Gruppe auch mal zwei mänchen, die sich übel verbissen hatten und TA meinte die beiden sollten nie wieder zusammen. Letzendlich hat es dann aber doch geklappt, also lieben tun sie sich immer noch nicht, aber sie lassen sich in Ruhe.

Blume
11.02.2013, 10:16
Ohje, das tut mir leid :(

Ich möchte dich trotzdem dazu ermutigen jetzt nicht komplett aufzugeben. Ich weiß, dass du bestimmt auch keinen der Beiden einfach weggeben willst. Erstmal musst du jetzt eh warten bis alles verheilt ist und ich würde auch die Kastrafrist abwarten.

Ich hatte ja hier riesen Zickenkrieg. Meine Mädels waren beide mit Wunden übersäht, Leonie hatte einen Riss unten im Ohr und ein riesen Loch im anderen und beide hatten Verletzungen am Augenlid. Ich habe dann auch erstmal getrennt. Die Tierärztin und auch andere haben gesagt ich soll die Beiden nie mehr zusammen lassen. Ich hab nicht drauf gehört und jetzt sind sie die besten Freundinnen. Sie lieben sich, kuscheln und putzen sich. Sie haben auch noch ein Männchen dabei - ich weiß nicht, ob es ohne ihn auch so problemlos klappen würde.

Ich würde dir also auf jeden Fall dazu raten dich nach einem (oder 2) Mädels umzuschauen und es dann nochmal komplett neu zu probieren. Erst wenn das garnicht klappen sollte würde ich drüber nachdenken, ob einer gehen muss :ohje:

SteffiSB77
11.02.2013, 11:31
Habe gesehen das du im bereich gesundheit über die beiden weiter berichtest. Alles Gute!