PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kräuter aus dem Topf



Lia*
04.02.2013, 22:46
Hallo ihr Lieben,

beim Rewe, Lidl, Aldi usw. gibt es ja alle möglichen Kräuter in so einem "Pflanztopf" zu kaufen... Kann man den Ninchen so wie er ist in den Auslauf stellen, dass sie sich bei Bedarf bedienen können? Oder ist der gespritzt und muss vorher gewaschen werden? Ist es schlimm, dass Erde in dem "Topf" ist?

Vielen Dank für ein paar Infos...

P.S. habe das auf einem Foto von einem Innengehege hier gesehen, dass die Kräuter in Blumentöpfen im Gehege standen, fand das total schön und praktisch :good:

Anja S.
04.02.2013, 22:52
Hallo Lia,

herzlich willkommen hier :flower: !

Ich stelle diese gekauften Töpfe auch immer zum Fressen hin. Sie sind aber leider sehr schnell alle :rw: . Meine fressen am liebsten Basilikum, auch Petersilie - aber die gibt's meistens noch im Sträußchen, das hält länger.

Wenn sie Erde mitfressen, schadet das auf jeden Fall nichts. Ich wasche die Kräuter auch vorher nicht ab. Sie vertragen es immer super und freuen sich über die Töpfchen :herz: .

Satya
04.02.2013, 22:54
:wink1:
Bei den Meerschweinchen habe ich öfters mal so einen kompletten Topf ins Gehege gestellt. Nachdem sie den immer umschmissen stellte ich ihn mit Keramikübertopf rein...
Aber viel Sinn macht das nicht, da er quasi in sekundenschnelle abgefressen ist und ich jetzt einfach die Kräuter abschneide und beim Frischfutter im Gemisch anbiete.

Bei den Kaninchen hatte ich im Sommer mal einen richtig großen Kübel mit frischen Kräutern drin, also nicht nur so ein kleines Töpfchen... aber da war es ähnlich. Es dauerte etwas länger, aber dieser "Dekoeffekt" verbunden mit dem Vorteil Futter zur Verfügung zu haben trat bei mir nicht ein.

Anja S.
04.02.2013, 23:03
Diese Idylle der Sommertöpfchen hatte ich mir auch mal vorgestellt und fand das total schön.

Dann habe ich aber beim Ausflug auf dem Balkon gesehen, dass sie selbst den "Riesentopf" - meinen Blumenkübel mit Salat und Gänseblümchen - innerhalb von einer Stunde kahl gefressen hatten. Da waren die Ninchen gerade mal 12 Wochen oder so alt :rw: .

59472

Das geht also ganz, ganz schnell :wink1: .

Aber sie fressen es gerne. Versuchen kannst du es auf jeden Fall!

Nindscha
04.02.2013, 23:13
ich stelle die Töpfchan auch öfters einfach rein - meist dauert es 2 min, dann sind sie kahl. Wenn überhaupt so lange... :girl_sigh:

Nindscha
04.02.2013, 23:14
Diese Idylle der Sommertöpfchen hatte ich mir auch mal vorgestellt und fand das total schön.

Dann habe ich aber beim Ausflug auf dem Balkon gesehen, dass sie selbst den "Riesentopf" - meinen Blumenkübel mit Salat und Gänseblümchen - innerhalb von einer Stunde kahl gefressen hatten. Da waren die Ninchen gerade mal 12 Wochen oder so alt :rw: .

59472

Das geht also ganz, ganz schnell :wink1: .

Aber sie fressen es gerne. Versuchen kannst du es auf jeden Fall!

Wie gemein - sich einfach mitten rein zu setzen und den Platz zu blockieren... :D

suntrek
04.02.2013, 23:18
Die Töpfchen sind nicht nur was leckeres sondern auch ein tolles Spielzeug wenn ich mir mal unseren Max Mutzke anschaue. Er spielt liebend gerne mit den Töpfen bzw. der Erde.

Anja S.
04.02.2013, 23:24
Wie gemein - sich einfach mitten rein zu setzen und den Platz zu blockieren... :D

Der andere Hase hat das nachgemacht und den Topf auch blockiert, als er endlich ran durfte :herz: .

Nun für die Gleichberechtigung also Wuschel - und man sieht auch schon die abgefressenen Gänseblümchenstiele :

59473


Heute pflanze ich übrigens in Balkonkästen auf der für die Kaninchen unzugänglichen Fensterbank - da können sie nicht ran und ich hab immer frischen Salat (allerdings wenig) und Kräuter. Die lege ich ihnen dann täglich mit in ihr Näpfchen.

Flopsi
04.02.2013, 23:30
So sieht es bei uns gern aus, nachdem ich einen Kräutertopf ins Gehege gestellt habe. *g*


59474

Anja S.
04.02.2013, 23:31
Flopsi :herz: , wie niedlich :herz: !

Ja, sie nutzen das gern zum buddeln. Und sie wissen auch ganz genau, dass sie das nicht dürfen und machen's trotzdem :rw: ! Danach liegen sie völlig unschuldig iin ihrem "Werk" und genießen.

Ich finde das immer soo niedlich, wenn sie da so liegen ...

Flopsi
04.02.2013, 23:36
@Anja S.: Das ist übrigens die Sissi, die Partnerin vom Flopsi. *g*Flopsi ist ein kleines wildfarbenes Kaninchen.

chinoo
04.02.2013, 23:36
:kiss: das ist aber auch wirklich süss , ich schneide immer ein paar kräuter für den bunten teller ab:D sie lieben es auch , jane packt da auch schon mal das töpfchen basilikum aus der einkaufstasche aus :D

Anja S.
04.02.2013, 23:43
... jane packt da auch schon mal das töpfchen basilikum aus der einkaufstasche aus :D

:herz: :herz: Wie süß! :herz:

Lia*
04.02.2013, 23:58
Vielen Dank für Eure ganzen Antworten :good:

dann werde ich es wohl mal ausprobieren und Euch Bilder von dem Spektakel einstellen, sobald ich welche habe :girl_haha:

Ich bin mir sicher, sie sind sehr kreativ wie immer :rollin:

Lia*
05.02.2013, 00:00
Die Fotos und Eure Ninchen sind ja echt total süß und lustig :herz:

Anja S.
05.02.2013, 00:06
Danke :wink1: . So ähnlich wird's bei dir dann auch bald sein. Ich bin gespannt und freu mich schon auf deinen Bericht :wink1: .

MelanieK
05.02.2013, 00:37
So sieht es bei uns gern aus, nachdem ich einen Kräutertopf ins Gehege gestellt habe. *g*

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=59474&d=1360013346&thumb=1

So siehts bei mir dann auch immer aus nur das meine Nins ganz weit weg von der Sauerrei rumliegen und mich mit dem Blick"das waren wir nicht" angucken:rollin:

Christiane E.
05.02.2013, 18:48
Ich pack diese Plastiktöpfe nicht mehr ein sondern pack Kräuter samt Erde in einen KEramiktopf um. Das Plastik wird sonst angenagt.

Die Erde verteilen meine aber auch total gerne........dabei haben sie 6 qm Erdfläche zum buddeln aber die Kräutererde ist einfach noch schöner

Anja S.
05.02.2013, 21:41
Christiane, da versteh' einer noch die Kaninchen ... - aber niedlich anzugucken ist es trotzdem :herz: .

donkon
30.05.2013, 17:45
hallo,

ich möchte den thread nochmal zum leben erwecken, weil ich eine frage zu kückenkräutern habe. besser gesagt, zu der erde, in der die kräuter sind. was macht ihr denn, wenn da kleine fliegen drin sind? welche methoden gibt es, die fliegen und ihre eier abzutöten ohne dass die pflanze dann schädlich für meine zwerge ist?? ich habe gelesen, man soll streichhölzer mit dem kopf ijn die erde stecken und durch den schwefel sterben die viecher ab. aber dann wird doch der schwefel auch von der pflanze aufgenommen, die dann meine kleinen essen... das ist ja eher schlecht.

weiß jmd einen rat??

wäre super, danke schonmal^^
donkon

Lena
30.05.2013, 17:50
Ich mache da gar nichts. Die Fruchtfliegen sind gar nicht schlimm. Nur für uns Menschen ein wenig lästig. Ich lasse alles wie es ist. Wenn es dich sehr stört, könntest du es kurz kalt abbrausen.
Bitte keine Mittelchen draufsprühen.

Wir unsere Kräuter so daheim:
69231

Tine
30.05.2013, 17:52
Muss man was gegen die Fliegen unternehmen? Auf der Wiese kann man doch auch nicht die Insekten alle ausrotten. Ansonsten wenn es doch schädlich ist, würde ich umtopfen

donkon
30.05.2013, 17:56
die pflanzen sind halt in der wohnung und da nerven mich die fliegen schon so langsam. außerdem ab ich gelesen, dass die fliegenmaden in der erde die wurzeln zerfressen können. dann sind bald alle pflanzen tot.

was haltet ihr von knoblauch in der erde?

oder spülmittel-wasser konzentrat zum besprühen?

Lena
30.05.2013, 18:00
Wolltest du Spülmittel über den Salat sprühen, den du später isst? :D

donkon
30.05.2013, 18:02
naja, wenn ich ihn dann nochmal abspüle, schon! die pflanzen stehen nicht so, dass meine kleinen direkt rankommen.da muss ich schon mit einer schere drangehen und es ihnen abschneiden. dann kann ichs ja auch noch abwaschen. aebr ich weiß eben nicht, ob die pflanzen das mittel in sich aufnehmen durch das wasser. dann hilft abspülen auch nicht mehr...

**Gast**
30.05.2013, 18:05
Ich hab anfangs auch diese Kräutertöpfe gern verfüttert, komplett mit Erde ins Gehege gegeben. Im Innengehege klar ne Sauerrei, im Außengehege war es mir "egal". Mein Mann sieht das allerdings ganz anders. Er sagt, diese Kräutertöpfe sind ja (weil schnellstmöglichst) hochgezüchtet und somit auch nicht "sauber" von sämtlichen Dingen.
Er ist da absolut nicht dafür, das das die Kaninchen bekommen (im Ganzen), sondern wenn überhaupt, dann nur die abgeschnittenen Kräuter, ohne die Erde.
Ich würde sie mit nix besprühen. Die Kräuter kann man ja unter fließend Wasser abspülen.

donkon
30.05.2013, 18:08
danke, dann schau ich mal, dass sich nix vermehrt und wenn doch, muss ich mir was anderes überlegen. :D

Nadine B.
03.06.2013, 13:23
Ich gebe die Kräutertöpfe auch immer grad so ohne Abwasch zur Fütterung. Ab und zu kullert im Gehege dann die Erde rum, weil kein Basilikumblatt mehr dran ist und nur noch an den Stielen gezogen wird. ;-)

Simmi14
03.06.2013, 13:44
Wenn man wirklich viele Fruchtfliegen/ Kribbelmücken in ner Pflanze hat, kann man über die Erde ne dünne Schicht Sand (Dose Vogelsand aus dem Supermarkt) ca. halber-ein cm geben. In Sand, der nach dem gießen schnell wieder trocknet, können sich die Larven nicht entwickeln.
Bekam an Weihnachten ne Amaryllis von meiner Mum aus dem Supermarkt, die war verseucht, hatte da locker 50 Mücken da rumfliegen. :panic2:

stjarna
03.06.2013, 14:03
diese ollen kleinen fliegen, die die wurzeln schädigen können es sich auch in deinen anderen pflanzentöpfen gemütlich machen. wenn ein topf stark befallen ist, schmeiß ihn raus. andernfalls gibt es diese "gelbsticker", die du in die töpfe stecken kannst. sehr klebrige angelegenheit, daran bleiben die viecher kleben, aber letztendlich war das bei meinem befall vor jahren das effektivste. sollte man allerdings nur bei wohnungspflanzen machen, draußen bleiben ja auch andere insekten kleben, die man nicht loswerden möchte.

asty
05.06.2013, 13:56
Da durch die Erde wahrscheinlich ordendlich Dünger durchgepumpt wurde, hab ich im Winter immer nur die Stengel abgeschnitten. Der Topf blieb außer Reichweite der Karnuggels.

Und das Problem mit dem Fliegen kommt halt vom Torf. Der ist ja zwangsläufig dauernass und müffelt dann irgendwan vor sich hin :girl_sigh: