Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treppensturz *panik*
Shyangel
03.02.2013, 23:27
Hallo
Mein Tier hat es heute Morgen geschafft: Sie ist die Trppe runtergefallen :bc: und nachdem wir beide total unter Schock standen, hab ich sie in ihren Käfig getan und ihr verschiedenes Futter angeboten -> dieses wurde zum Glück auch gleich angeknabbert.
Als ich dann wieder kam (hatte leider Uni), war das Futter auch alle und ich hab sie wieder rausgelassen. Sie hoppelt normal und futtert alles, was sie finden kann :D Knabberstangen, Leckerchen usw.
Das hat mich erst einmal schon sehr beruhigt.
Allerdings hat sie heute mehr Getreidehaltige Produkte bekommen, als normal -> ich wollte nur sicher gehen, dass sie auch wirklich frisst und so lange sie das nimmt, geht es ihr meist recht gut.
So... jetzt hab ich aber ein GasNinchen (12 Std nach dem Sturz)... Sie liegt da und frisst zwar fleißig, aber ich mach mir jetzt schon Sorgen.
Ich hab jetzt gerade für mich die Optionen: Das kommt noch von dem Unfall *ahhhh* oder sie ist von der plötzlich Futterumstellung (mehr Getreide) aufgegast! :bc:
Kennt das Problem wer?
Was würdet ihr machen?
Shyangel
03.02.2013, 23:30
Vielleicht noch ein Nachtrag:
Vorhin (so vor ca. 3 Stunden), lag sie total entspannt auf der Seite und hat alle viere von sich gestreckt und tief und fest geschlafen (mit geschlossenen Augen). :herz:
Normal würde sie das doch nicht mehr machen, wenn sie schmerzen hätte oder?
Ich bin jetzt gerade total verunsichert...
marinahexe
03.02.2013, 23:33
Warum meinst Du, dass sie aufgegast ist? Du schreibst doch, dass sie frisst. Aufgegaste Kaninchen fressen nichts, sitzen in Hennenstellung oder strecken sich aus und wechseln häufig die Position.
Shyangel
03.02.2013, 23:36
Sie hat einen knallharten Bauch... So ne richtig feste Kugel!
Ja... normal verweigern sie das Fressen ganz -> aber sie hat beim Letzten mal auch weitergefressen, weniger und keinen Salat mehr, aber sie hat gefressen... Also gab es eben schon einmal LeFax zur Linderung...
Es klingt so, als wenn du sie heute aus schlechtem Gewissen mit etwas viel Futter bedacht hättest.
Wenn sie frisst, ist doch gut.
Wenn du meinst, sie gast auf, dann gibt ihr Sab Simplex und Fencheltee.
Aber ich habe grade das Gefühl, du machst dir zuviele Sorgen. *g*
Es kann durchaus sein, dass sie durch den Sturz etwas hat oder hatte, dass eine Aufagsung zur Folge hatte. Dabei denke ich weniger an eine wirkliche Verletzung - diese würde ich bei normalem Fressverhalten, fröhlichem Rumhoppeln und entspannten Schlafen eher außen vor lassen - als viel mehr an etwas wie einen leichten Schock. Wenn sie zB durch einen solchen ein wenig Kreislaufprobleme hatte, könnte das schon zu Bauchproblemen geführt haben.
Hast du schon etwas an Bauchmedis gegeben? Setzt sie Köttel ab? Wie stark ist die Aufgasung - ist der Bauch richtig prall?
Shyangel
03.02.2013, 23:45
Schon mal ganz lieben Dank für die Aufbauenden Worte :umarm:
Ja... Mit der schlechten Fütterung heute, könntest du recht haben... Das war zum Einen als Entschuldigung und zum Anderen als Leckerchen, damit sie ißt... Und jetzt hab ich den Salat!
Sie liegt jetzt auch wieder (nach Sab von ner 3/4 Std) auf dem Bauch und die Beine ganz entspannt nach hinten gestreckt und Kopf abgelegt... Ganz platt (wenn man von dem Bauch, der sich deutlich rechts und links von ihr zeigt mal absieht). Sie wirkt nicht so, als hätte sie schmerzen...
Also werd ich vorm Schlafen gehen nochmal Sab geben und dann lecker Grunfuttern anbieten und hoffen, dass sich die Verdauung selbst wieder reguliert.
marinahexe
03.02.2013, 23:48
Das würde ich sicherheitshalber auch machen. Spül das Grünfutter noch mit Wasser ab, damit sie mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Evtl. kannst Du ihr mit der Spritze noch etwas Fencheltee geben. Bewegung und Bauchmassagen helfen auch.
Ich würde sie jetzt weder mit Medis noch mit zusätzlichem Futter bedenken sondern sie in Ruhe lassen und beobachten. Hab auch den Eindruck, Du steigerst Dich da ein bißchen rein. :rw:
Das klingt wirklich eher nicht dramatisch. Kannst ihr ja sicherheitshalber nochmal Sab geben und die Nacht ein oder zweimal nach ihr sehen, wenn sie deiner Meinung nach noch ein wenig gasig ist.
Lass Knabberstangen und Co am besten ganz weg und gib als Leckerchen lieber selten ein Stückchen Obst oder kleine Mengen Sämereien.
Shyangel
03.02.2013, 23:54
Hallo!
Ja... für dieses Tür würd ich sonst was anstellen... Daher meine leichte Panik!
Also nerven tu ich sie nicht... Ich setz mich ab und an mal dazu und wenn sie kommt ist gut und wenn nicht, ist es zwar schade, aber auch vollkommen okay!
Gemüse abwaschen klingt nach einem sehr guten Tip -> gerade weil sie anfängt weniger zu trinken *grummel*
Knabberstangen sind Getreidefrei und gibt es ab und zu als "Beschäftigung", so liegt das Futter nicht nur da, sondern es muss sich mal nach gestreckt werden und bisschen was fürs Essen getan werden
Den Schreck kann ich schon verstehen :umarm: .
Mit nochmal Sab kannst du ja nichts falsch machen. Und wenn sie mag, sind Bauchmassagen auch gut. Aber wenn sie weiterfrisst, brauchst du dir keine großen Sorgen zu machen. Ein richtig krankes/aufgegastes Kaninchen liegt auf jeden Fall nicht entspannt vor dir - dass sie das macht, ist ein sehr gutes Zeichen. Vorsichtshalber würde ich wahrscheinlich aber auch nachts noch mal nach ihr gucken, weil du sicher sonst auch keine Ruhe hast.
Mach dir keine zu großen Sorgen :umarm: !
Shyangel
04.02.2013, 00:04
Vielen lieben Dank :)
Oh ja.. das wird eine sehr unruhige nacht für mich: Ich werd inzwischen echt wach, wenn ich von ihr nichts höre oder bei zu langem fehlendem Kaugeräusch!
Ich werd eure Tipps def. befolgen: Nachher nochmal Sab und dann morgen früh mal schauen, wie es ihr geht und ob sich das alles wieder einpendelt...
VIelen lieben Dank!! :flower:
Knabberstangen sind Getreidefrei und gibt es ab und zu als "Beschäftigung", so liegt das Futter nicht nur da, sondern es muss sich mal nach gestreckt werden und bisschen was fürs Essen getan werden
Getreidefrei heißt leider nicht gesund. Um zu Stangen geformt zu werden, werden die Inhaltsstoffe zerkleinert, erhitzt und gepresst. Dabei geht die Struktur verloren - gerade das kann Bauchprobleme verursachen. Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887) ist es nochmal gut erklärt. Kleinere Mengen Getreide (vor allem ursprüngliche Sorten und im Gemisch mit Sämereien) sind dagegen deutlich weniger bedenklich.
Shyangel
04.02.2013, 00:10
Getreidefrei heißt leider nicht gesund. Um zu Stangen geformt zu werden, werden die Inhaltsstoffe zerkleinert, erhitzt und gepresst. Dabei geht die Struktur verloren - gerade das kann Bauchprobleme verursachen. Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887) ist es nochmal gut erklärt. Kleinere Mengen Getreide (vor allem ursprüngliche Sorten und im Gemisch mit Sämereien) sind dagegen deutlich weniger bedenklich.
Das ist ja gut zu wissen und ich dachte, dass diese besser sind als die anderen...
Da werd ich doch glatt mal lesen gehen!
Danke für den Hinweis!!
Hallo!
Wie geht es ihr denn heute?
Ich hätte da mal eine ganz blöde Frage: Sie hat einen Käfig? Lebt sie denn da drinnen? Ist etwas OT, aber interessiert mich einfach.
LIeben Gruß
Dagmar
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.