PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Regen in die Traufe - Zahnabszess quasi besiegt, jetzt kritischer Schnupfenanfall



Mümmel
25.01.2013, 15:05
Dieses ewige Auf und Ab ist furchtbar. Letzte Woche wurden bei Mumm das erste Mal seit einem halben Jahr die Antibiotika für den Kiefer abgesetzt, weil das Restloch vom Zähneziehen und Abszess kaum noch Eiter enthielt und sehr zuwächst (heute hat der Tierarzt das allererste Mal sogar gar keinen Eiter mehr gesehen) und jetzt schnappt Mumm fiepend nach Luft, hat starke Flankenatmung und ist in kritischen Zustand wegen vermutlich Pasteurellen (die waren im Kieferabszess gewesen). Ich hatte wohl bemerkt, dass er im Schlaf wieder öfter eine verstopfte Nase hatte seit der Absetzung (er schnarchte aber immer schon mal ab und zu), aber dieses nach Luft Schnappen und Fiepen bei jedem Atemzug gerade passierte innerhalb von wenigen Stunden. Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell gehen kann. Er ringt um jeden Atemzug, frißt nicht und ich traue mich nicht mal, ihn zuzufüttern, weil ich schon Angst bekam, als ich ihm das Mukosolvan einflößte.

Er bekommt jetzt Antibiotika, Nasentropfen und Mukosolvan und braucht Daumendrücker. Mit dem Paraboy inhalieren lassen werde ich ihn vermutlich auch, wenn er sich etwas stabilisiert.

Einen lebensgefährlichen Abszess nach zig Mühen quasi überstanden, dann hatte er letzte Woche noch eine fiese allergische Hautreaktion am Kinn, die aber wieder weg ist, nur damit es wegen Schnupfen plötzlich schon wieder kritisch um ihn steht.

Simmi14
25.01.2013, 15:20
Nach einem halben Jahr AB ist sein Immunsystem wahrscheinlich ganz unten, drücke die Daumen :umarm:

Margit
25.01.2013, 15:22
Hallo Mümmel,

kennst du deinen Schnupfenerreger? Und weißt du, auf welches AB der Erreger sensibel reagiert? Ich frage das, weil bei Schnupfenerregern meist nur wenige ABs helfen.

Ist die Lunge geröngt worden? Nicht, dass Wasser in der Lunge ist, verursacht durch ein Herzproblem. Dann müsste nämlich zusätzlich entwässert werden.

Ach, alles Mist. :ohje: :umarm:

Mümmel
25.01.2013, 15:39
Das Immunsystem ist wohl wirklich gründlich zerschossen, aber leider war es die einzige Alternative zu Eiter im Kiefer.

Nein, den Schnupfenerreger kenne ich nicht sicher. Der Tierarzt tippt auf Pasteurellen, weil die zu Beginn im Kieferabszess waren. Mumm bekommt gerade Veracin und Marbocyl. Das hatte er schon für den Abszess bekommen (Marbocyl allerdings nur zeitweise), bis im Dezember nach einer OP wegen eines anderen Eitererregers auf Chloramphenicol gewechselt werden musste, das jetzt letzten Dienstag abgesetzt wurde.

Geröntgt wurde die Lunge nicht. Ist Wasser in der Lunge denn wahrscheinlich bei Schnupfen? Eine Lungenentzündung konnte der Tierarzt nicht ausschließen, meinte aber, dass dann nicht anders behandelt werden würde.

Alexandra K.
25.01.2013, 15:50
Theoretisch ist auch möglich das das alles zusammen hängt mit dem Abszeß......

Ich drück die Daumen.:umarm:

Mümmel
25.01.2013, 16:11
Daran hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht, aber völlig ausschließen kann man vermutlich gar nichts. Allerdings war der Abszess im Unterkiefer, nicht im Oberkiefer und erst im November zuletzt operiert worden.

Vor 2-3 Wochen wog Mumm auch noch stolze langsam fast moppelig werdende über 2 kg und war putzmunter, also hoffe ich nicht, dass ein Abszess sich versteckt so weit in den Körper fraß.

Alexandra K.
25.01.2013, 16:18
Ja, das ist immer schwer zu sagen.
Aber ein Eiterprozeß im Kopfbereich kann schon mit dem Schnupfen zusammenhängen, das war ja quasi eine Bakterienparty.

ich würde schon über ein Herz-/Lungenröntgen nachdenken , mir macht die erschwerte Atmung etwas Sorge.
Sind es wirklich nur die oberen Atemwege wäre das ja alles halb so wild, ist aber Herz/Lunge betroffen müßte man einfach anderes therapieren.

Mümmel
25.01.2013, 22:00
Er ist jetzt über Nacht in der Praxis und bekommt Sauerstoff in die Transportbox geleitet und bekam unter anderem Cortison und Valium. Röntgen oder länger untersuchen konnte man ihn in seinem Zustand nicht. Inzwischen schnappt er schon mit dem Mäulchen nach Luft. :ohje: Ich habe Cortison schon Wunder wirken sehen bei Atemnot, also gibt es eine Resthoffnung, aber ich habe ein sehr mieses Gefühl.

Etwas Entwässerndes hat er jetzt auch bekommen, aber vom plötzlichen Verlauf her wird eher auf eine Entzündung im Körper getippt. Gestern Nacht hat er noch Phex gejagt, ist neugierig auf Erkundung gegangen und hat gefressen (zwar etwas wählerisch, weswegen ich sowieso zum Tierarzt wollte, aber er kam und forderte sein Futter) und jetzt das.

Nadine S.
26.01.2013, 08:07
Er ist jetzt über Nacht in der Praxis und bekommt Sauerstoff in die Transportbox geleitet und bekam unter anderem Cortison und Valium. Röntgen oder länger untersuchen konnte man ihn in seinem Zustand nicht. Inzwischen schnappt er schon mit dem Mäulchen nach Luft. :ohje: Ich habe Cortison schon Wunder wirken sehen bei Atemnot, also gibt es eine Resthoffnung, aber ich habe ein sehr mieses Gefühl.

Etwas Entwässerndes hat er jetzt auch bekommen, aber vom plötzlichen Verlauf her wird eher auf eine Entzündung im Körper getippt. Gestern Nacht hat er noch Phex gejagt, ist neugierig auf Erkundung gegangen und hat gefressen (zwar etwas wählerisch, weswegen ich sowieso zum Tierarzt wollte, aber er kam und forderte sein Futter) und jetzt das.

wie furchtbar :taetschl::umarm: ich drück die Daumen:umarm:

Mümmel
26.01.2013, 12:55
Mumm hat es nicht geschafft.

Ich hätte ihn schon gestern abend gehen lassen sollen - da hatte ich es im Innern schon gewusst -, aber ich lasse doch kein Tier einschläfern, bei dem ein Tierarzt noch eine kleine Chance sieht, erst recht nicht, wenn ich schon Cortison schon mehrfach ein früheres meiner Kaninchen mit blauen Lippen vom Tod zurückholen und ein paar Stunden später wieder normal herumhoppeln sehen habe. Aber eigentlich hatte ich trotzdem nicht geglaubt, ihn lebend wiederzusehen, weil keine der Maßnahmen, die gestern durchgeführt wurden, in irgendeiner Weise zu helfen schienen - wobei Cortison natürlich auch ein paar Stunden braucht, um zu wirken. Jetzt ist er alleine zu Tode erstickt.

Mumm ist jetzt das dritte Kaninchen, das ich in etwas über einem Jahr verloren habe und ausgerechnet, als es gerade so gut für ihn aussah, dass sogar die Antibiotika abgesetzt werden konnten. Ich hatte wirklich geglaubt, er schafft es. Die anderen waren älter. Er war doch erst 1,5 Jahre alt und fing gerade an, über kurze Strecken zu rasen und dabei eine kleinen Freudentoller zu machen. Aber sein kurzes Leben bestand aus viel Quälerei. Mit einem halben Jahr hatten wir ihn aus einer Ebay-Notstation geholt, wo er mit aus dem Mäulchen ragenden Zähnen und auf die Knochen abgemagert unkastriert in einer Weibchengruppe hoppelte. Dann ging es ihm ein paar Monate kurz besser, bis sich ein Kieferabszess entwickelte, mit dem er sich lange quälte, weil es mein alter Tierarzt nicht erkannte. Dann wurde er gerade noch rechtzeitig operiert und hatte die letzte große Komplikation erst Mitte Dezember überwunden und eine schmerzhafte verschorfte nässende Hautallergie unter dem Kinn erst seit wenigen Tagen....

Er war so zahm und lieb. Obwohl er mehrfach am Tag hochgenommen und die Wunde gespült usw. wurde, hatte er nur zu den Spüluhrzeiten Angst, ansonsten stupste er gerne an und kletterte sogar auf 'bösen Menschen' herum. Die anderen beiden Kaninchen hier sind immer noch sehr verstört. Man merkt, deutlich, dass sie ihn vermissen. Robin hat gestern sogar immer wieder geklopft und Phex schien ihn zu suchen. Sie haben sich auch nicht so verfressen auf Leckerli gestürzt wie sonst. :sad1:

Alexandra K.
26.01.2013, 12:58
:bc:Das tut mir so unendlich leid für Dich!:freun::umarm:

Nadine S.
26.01.2013, 13:03
Mir tut es auch leid:umarm::heulh:
Ich habe letztes Jahr auch 3 verloren, es ist der Horror.

Simmi14
26.01.2013, 13:04
:bc:
Gute Reise Mumm :sad1:
Tut mir sehr leid für Euch, fühl Dich gedrückt :umarm:

Katharina
26.01.2013, 13:33
Das macht mich jetzt sehr traurig. :heulh: Gute Reise Mumm. :sad1::sad1:

Mümmel
26.01.2013, 14:13
Er war gestern früh um 6 Uhr noch recht normal, hatte nur gerade keinen Appetit. Um kurz nach 10 Uhr ist er dann mit fiependem Atem und Flankenatmung entdeckt und zum Tierarzt gefahren worden. Das ging so verflixt schnell alles.

Ich habe Mittwoch abend zwar schon gemerkt, das etwas mit ihm nicht zu stimmen schien, aber Donnerstag verhielt er sich dann schon wieder praktisch normal, also wollte ich wie geplant erst Freitag zum Tierarzt-Routinecheck. Ach verflixt... Armer kleiner Kerl... Wenigstens hatte er im letzten halben Jahr immer wieder lange Phasen, in denen es ihm richtig gutging.

Danke für die lieben Worte.

Margit
26.01.2013, 14:20
Es tut mir leid um Mümmel. :bc:

Komm gut drüben an, kleiner Spatz :sad1:

Mümmel
26.01.2013, 15:51
Die Tierärztin, die Mumm gestern abend behandelt hatte, hat gerade angerufen. Der ganze Verlauf und die Symptome deuten auf eine schwere Lungenentzündung hin, die bei Mumms abwehrgeschwächtem Körper rasend schnell verlaufen ist.

Ein lebensgefährlicher Kieferabszess besiegt, nur um kurz später an etwas anderem zu sterben.....

Lisa&Rudi
27.01.2013, 00:24
Ein lebensgefährlicher Kieferabszess besiegt, nur um kurz später an etwas anderem zu sterben.....

:heulh: Wie schrecklich; ich fühle mit dir :umarm:

Gute Reise kleiner tapferer Mumm ....... :sad1:

Josefine
27.01.2013, 01:03
Mümmel :umarm:
Es ist so hart, so fies und ungerecht, ich weiß genau wie sich das anfühlt :bc::bc:
Ich hatte auch eine Schnupferin, die einen Kieferabszess hatte und den gerade besiegt hatte...und dann kam ein Schnupfenschub.
Es ist so ungerecht :bc:

Fühl dich ganz lieb gedrückt :umarm::umarm: