PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel ml Colosan?



Lunaco
20.01.2013, 22:49
Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage an Euch: Mümmeline frisst seit heute Abend nichts, köttelt nicht, sie liegt nur da, überwiegend in der Kloschale (was sie sonst nie tut), ihr Bauch fühlt sich aber noch weich und normal an. Ich tippe auf Magen-Darm-Verstimmung wie vor 2 Wochen schon einmal. Ich habe ihr vor 1 Std. ** ml Colosan ins Mäulchen gegeben. War diese Menge ok? Sie wiegt 2,4 kg.

Leni
20.01.2013, 22:53
Hallo Yvonne,
auf der Colosanflasche steht für Kaninchen pro kg Gewicht ** ml.

Gute Besserung für Mümmeline :umarm:

Lunaco
20.01.2013, 23:00
Oh je, dann habe ich ihr ja viel zu viel gegeben! :ohje: Ich hatte ** ml in Erinnerung, hatte hinterher aber Zweifel bekommen. De facto hat sie vielleicht ** ml bekommen, weil einiges daneben ging. Danke! :umarm:

Kerstin T.
20.01.2013, 23:03
Was machst Du denn darüber hinaus noch bzw. gibst Du ihr noch andere Medikamente?
Alleine mit Colosan zu behandeln, wäre mir zu wenig bei Bauchsachen.

Lunaco
20.01.2013, 23:03
Was kann ich tun? Außer Colosan habe ich noch Sab Simplex da, ihr aber nicht gegeben.

Anja S.
20.01.2013, 23:08
Ich würde ihr auf jeden Fall das Sab geben. Damit kannst du auf keinen Fall was falsch machen.

Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder besser wird :umarm: !

Kerstin T.
20.01.2013, 23:08
Sab ist auf jeden Fall gut bzw. schadet nicht.

Am besten wäre natürlich, Du hättest einen guten Not-Tierarzt in der Nähe, der sich die Kleine mal anschaut. Solche Sachen können schnell schlimm enden...

Was hast Du zu fressen angeboten? Ich würde ihr alles vor die Nase halten, was sie gerne frisst. Hast Du Fencheltee da? Viel Flüssigkeit ist ebenfalls wichtig.

Lunaco
20.01.2013, 23:10
Danke. Ich fahre dann gleich mal zum Nottierarzt. Sie frisst nichts, auch nicht das, was sie sonst mag. Sie sitzt gerade da und putzt sich. Ich dachte, Colosan sei besser als Sab, weil es rein pflanzlich ist.

Kerstin T.
20.01.2013, 23:14
Nee, die beiden Sachen wirken unterschiedlich. Colosan ist ja quasi Öl, dadurch soll es bei Verstopfung besser flutschen. Sab soll entblähend wirken.

Gut, dass Du noch zum Tierarzt fährst. Ich drücke euch die Daumen. :umarm:

Lunaco
20.01.2013, 23:17
Danke Euch :umarm: Bin dann jetzt auf dem Weg zum TA.

NicoleK
20.01.2013, 23:22
gut das du fährst :good:
ich drücke die daumen und gute besserung :umarm::umarm:

Lunaco
21.01.2013, 02:10
Ich bin aus der Tierklinik zurück. Sie hat eine leichte Magenüberladung, wahrscheinlich ausgelöst durch Haarballen (sie haart z.Zt. sehr stark). Eine leichte Überdosierung von Colosan ist lt. TÄ nicht weiter schlimm. Ich soll ihr jetzt 2 x tägl. Sab Simplex geben für die nächsten Tage, MCP bis zum Eintritt einer Besserung und zufüttern mit RodiCare (alle 4 Std.), da sie ja nicht frisst und köttelt :ohje:

Katharina
21.01.2013, 02:16
Hallo Yvi,

wenn sie eine Magenüberladung hat muss du mit Zufüttern sehr vorsichtig sein. Bitte rühre das ganz dünn an.

Viel Flüssigkeit (Fencheltee) wäre jetzt gut und Bauchmassagen. Sab solltest du öfters geben in der Hoffnung dass es durchgeht. Das bißchen zuviel Colosan finde ich auch nicht dramatisch, gut fände ich aber wenn sie zusätzlich zum MCP auch Novalgin bekommen würde, sofern die Temperatur im grünen Bereich war. Wurde Temperatur gemessen?

Lunaco
21.01.2013, 02:20
Hallo Kathi,

ja, Temperatur wurde gemessen und war im grünen Bereich. Novalgin hat sie gespritzt bekommen für die nächsten 8 - 12 Std, dazu noch ein Magensäureblocker. Werde morgen früh mit ihr nochmal zu meiner hiesigen TÄ gehen. Danke für die Tipps :umarm: Werde Sab Simplex dann öfter geben und RodiCare besonders dünnflüssig anrühren. Habe es ihr eben schon verabreicht. Sie hat es recht gut geschluckt. Fencheltee habe ich leider nicht da. Werde ich morgen früh aber gleich besorgen.

Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.

Leni
21.01.2013, 02:24
Zufüttern bei Magenüberladung ist eine heikle Geschichte. Mach den Brei bitte ganz dünnflüssig.
Ich persönlich würde ihr lieber immer wieder Blättriges vor die Nase halten. Meine Kaninchen haben meistens Dill oder Petersilie irgendwann wieder von selbst genommen.

Hat sie auch Novalgin gespritzt bekommen und evtl. eine Infusion?

Leni
21.01.2013, 02:26
Hallo Yvi,

wenn sie eine Magenüberladung hat muss du mit Zufüttern sehr vorsichtig sein. Bitte rühre das ganz dünn an.

Viel Flüssigkeit (Fencheltee) wäre jetzt gut und Bauchmassagen. Sab solltest du öfters geben in der Hoffnung dass es durchgeht. Das bißchen zuviel Colosan finde ich auch nicht dramatisch, gut fände ich aber wenn sie zusätzlich zum MCP auch Novalgin bekommen würde, sofern die Temperatur im grünen Bereich war. Wurde Temperatur gemessen?

Kathi war schneller *g*

Lunaco
21.01.2013, 02:29
Hallo Leni,

ja, Novalgin und MPC sowie Ranitidin (oder so ähnlich) hat sie gespritzt bekommen. Eine Infusion nicht. Der Brei war jetzt eben nicht total dünnflüssig als sie ihn bekam. Hoffe, das war nicht schlimm :ohje: Sie hat davon 10 ml bekommen. Am frühen Morgen soll sie nochmal 10 - 15 ml bekommen. Werde ihn beim nächsten Mal dann extra dünn anrühren. Dann bekommt sie aber mehr davon, oder? Danke :umarm:

Leni
21.01.2013, 02:33
Mehr davon würde ich ihr nicht geben. Der Magen ist ja eh schon überladen und dann kann zuviel Päppelbrei eher schaden.

Lunaco
21.01.2013, 02:39
Mehr davon würde ich ihr nicht geben. Der Magen ist ja eh schon überladen und dann kann zuviel Päppelbrei eher schaden.

Ja, das habe ich auch schon gelesen. Ist ja wirklich eine heikle Sache. Na hoffentlich geht alles gut und sie frisst schnell von alleine wieder. Im Moment liegt die Arme gestresst in ihrem Häuschen. Kein Wunder, das eben war ja auch Stress pur für sie :ohje:

Leni
21.01.2013, 02:49
Ich wünsche der armen Maus das sie ganz schnell wieder auf die Beine kommt :umarm:

Diese Bauchsachen sind echt schlimm, das hab´ ich mit meinen ersten beiden Kaninchen hier auch des öfteren gehabt :ohje:

Ich würde mir auf alle Fälle morgen noch Fencheltee besorgen und dir vom TA Novalgin mitgeben lassen.
Sab, Colosan und MCP hast du ja :umarm:

Lunaco
21.01.2013, 02:56
Ich wünsche der armen Maus das sie ganz schnell wieder auf die Beine kommt :umarm:

Diese Bauchsachen sind echt schlimm, das hab´ ich mit meinen ersten beiden Kaninchen hier auch des öfteren gehabt :ohje:

Ich würde mir auf alle Fälle morgen noch Fencheltee besorgen und dir vom TA Novalgin mitgeben lassen.
Sab, Colosan und MCP hast du ja :umarm:

Danke Dir Leni :umarm: Ich haue mich jetzt mal ein paar Stündchen aufs Ohr, falls ich schlafen kann.

Lunaco
21.01.2013, 03:14
Ich hätte noch eine Frage: Kann ich fertiges RodiCare in einigen Stunden wieder verwenden oder muss es jedes Mal frisch angerührt sein?

Hope R.
21.01.2013, 04:04
Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.

Diese These ist überholt und stimmt definitiv nicht. Das Geld kannst Du Dir sparen, Anananssaft bringt bei Haarballen nichts, auch nicht prophylaktisch. Zudem ist es vorgekommen, dass Nins auf die Säure des Saftes mit heftigen Verätzungen der Haut reagiert haben.

Du kannst über das Fischfutter einige Tropfen bspw. Leinöl geben, das wird mitgefressen und hilft den Haaren beim Abtransport.

Hope R.
21.01.2013, 04:09
Doppelposting, sorry.

Katja A.
21.01.2013, 07:46
Wie geht es euch heute morgen?

Lunaco
21.01.2013, 09:00
Guten Morgen,

ich habe gerade bestimmt 45 Min. versucht, das RodiCare und die Medis in Mümmi reinzubekommen. Sie hat gezappelt ohne Ende, sich immer wieder frei gestrampelt. Wenn ich die Spritze dann endlich im Mäulchen hatte, hat sie manchmal gar nicht geschluckt und der Brei lief ihr am Schnäuzchen wieder heraus :ohje: Es war furchtbar! :bc: Sie zitterte nachher richtig. Sie ist seit eh und je extrem scheu, lässt sich nicht anfassen. Die Medis habe ich letztendlich in sie reinbekommen. Vom Brei wahrscheinlich nur 8 ml. Mir graut's schon vorm nächsten Mal. Wahrscheinlich hasst sie mich jetzt total :ohje:

Lunaco
21.01.2013, 09:04
Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.

Diese These ist überholt und stimmt definitiv nicht. Das Geld kannst Du Dir sparen, Anananssaft bringt bei Haarballen nichts, auch nicht prophylaktisch. Zudem ist es vorgekommen, dass Nins auf die Säure des Saftes mit heftigen Verätzungen der Haut reagiert haben.

Du kannst über das Fischfutter einige Tropfen bspw. Leinöl geben, das wird mitgefressen und hilft den Haaren beim Abtransport.

Danke Hope :umarm: Das ist gut zu wissen.

Sylke
21.01.2013, 10:42
Ich persönlich würde vorerst gar nicht zufüttern und wenn, dann nur mit Brei, der so dünn ist, dass man durchschauen kann. Nicht, dass nachher der Magen / Darm noch reißt. :ohje:
Mit Colosan habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei mir gab es dann immer noch ordentlich Öl dazu, Sab und viel Flüssigkeit.
Und eben alles, worauf das Kaninchen an Futter "angesprungen" ist....Kräuter, Wiese ( im Winter bin ich dann auch buddeln gegangen ), Salate und eben auch Wasser mit reinem Apfelsaft oder Tee.

Ich wünsche deinem Langohr gute Besserung! :flower:

Kerstin T.
21.01.2013, 11:05
Ich würde das mit dem Brei völlig lassen. Viel Flüssigkeit ist wichtig und die Medis. Nagermalt wäre auch eine Option, wenn es wirklich ein Haarballen ist, der den Magen verstopft.
Du kannst jetzt auch "ungesundes" Zeug anbieten, also Leckerlies, Haferflocken, wirklich alles, was sie freiwillig gerne fressen würde.

Lisa&Rudi
21.01.2013, 11:07
Guten Morgen,

ich habe gerade bestimmt 45 Min. versucht, das RodiCare und die Medis in Mümmi reinzubekommen. Sie hat gezappelt ohne Ende, sich immer wieder frei gestrampelt. Wenn ich die Spritze dann endlich im Mäulchen hatte, hat sie manchmal gar nicht geschluckt und der Brei lief ihr am Schnäuzchen wieder heraus :ohje: Es war furchtbar! :bc: Sie zitterte nachher richtig.

Hi Yvonne,
ich würde nicht päppeln! Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Emil auch gemacht; das ist "Stress pur" für Mensch und Tier :ohje: Versuch ihr lieber immer wieder was Frisches (getr. Kräuter) und Tee anzubieten. Du kannst mich gerne anrufen, wenn du Tipps und Trost brauchst :freun:

LG Angelika

Katja A.
21.01.2013, 11:10
Ich würde auch nicht zufüttern.Und schon garnicht wenn sie es rauslaufen lässt.Stell dir vor das ist so als ob du was in einen Luftballon stopfst.

Gebe ihr lauwarmen Fencheltee mit Traubenzucker,massiere wenn sie mag das Bäuchlein und :kiss:gebe ihr alle notwenidgen Medis.

Lunaco
21.01.2013, 12:27
Danke Euch :umarm:

Mir soll's recht sein, nicht zuzufüttern und ihr den Stress zu ersparen.

Vorhin sah ich sie ein paar Heuhalme futtern, das war's dann aber auch schon.

Eine Frage hätte ich noch: Wie ist es mit der Aufgasungsgefahr, wenn Kaninchen keine Nahrung aufnehmen?

Katja A.
21.01.2013, 12:31
Danke Euch :umarm:

Mir soll's recht sein, nicht zuzufüttern und ihr den Stress zu ersparen.

Vorhin sah ich sie ein paar Heuhalme futtern, das war's dann aber auch schon.

Eine Frage hätte ich noch: Wie ist es mit der Aufgasungsgefahr, wenn Kaninchen keine Nahrung aufnehmen?

Biete ihr immer wieder was an.
Und wenn sie schon Heu frisst ist das doch gut.

Das kann man so pauschal nicht sagen,ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.Hatte das letztes Jahr im Januar.Hanuta hat gute 24 Stunden nichts gefressen.Ich hab nicht zugefüttert.Irgendwann kamen dann die ersten Mini Mini Köddel und dann hat sie angefangen zu fressen.Aber das ist immer von Fall zu Fall verschieden.


Wichtig ist das der Kreislauf in Schwung bleibt.

Leni
21.01.2013, 13:38
Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn sie den Brei aus dem Mäulchen laufen lässt und sich sträubt ihn zu schlucken, dann päppel sie auf keinen Fall weiter.

Bei meinem Pünktchen ist damals der Magen o. Darm (ich weiss es nicht genau) durch genau diese Zwangsernährung gerissen :heulh:
Ich war damals noch unerfahren mit diesen Bauchgeschichten und hab´ auf das gehört was der TA mir gesagt hat.
Ich hab´ danach keins meiner Kaninchen mehr zwangsernährt wenn sie Bauchweh hatten.

Lunaco
21.01.2013, 14:20
Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Wenn sie den Brei aus dem Mäulchen laufen lässt und sich sträubt ihn zu schlucken, dann päppel sie auf keinen Fall weiter.

Bei meinem Pünktchen ist damals der Magen o. Darm (ich weiss es nicht genau) durch genau diese Zwangsernährung gerissen :heulh:
Ich war damals noch unerfahren mit diesen Bauchgeschichten und hab´ auf das gehört was der TA mir gesagt hat.
Ich hab´ danach keins meiner Kaninchen mehr zwangsernährt wenn sie Bauchweh hatten.

Das habe ich vorher alles nicht gewusst. Oh Mann! Das tut mir echt leid! :ohje: Ich verstehe absolut nicht, warum Tierärzte dann zum Zufüttern raten.

Da kann ich ja von Glück reden, dass Mümmi heute Morgen nur recht wenig von dem Brei genommen hat und nicht die "verordnete" Menge. Ich hab's dann irgendwann auch aufgegeben, weil ich sie nicht noch mehr stressen wollte.

Leni
21.01.2013, 15:07
Ich weiss auch nicht warum die TÄ immer wieder dazu raten. Warum sie vor allen Dingen nicht auf die Gefahren einer Zwangsernährung bei Magenüberladung hinweisen.
Das hab´ ich alles erst erfahren, als ich mich nach Pünktchens qualvollem Tod hier angemeldet habe :ohje:

Lunaco
21.01.2013, 15:13
Ich weiss auch nicht warum die TÄ immer wieder dazu raten. Warum sie vor allen Dingen nicht auf die Gefahren einer Zwangsernährung bei Magenüberladung hinweisen.
Das hab´ ich alles erst erfahren, als ich mich nach Pünktchens qualvollem Tod hier angemeldet habe :ohje:

Das tut mir echt leid Leni! Es muss schlimm für Dich gewesen sein :umarm: Aber Du wusstest es nicht anders und hast damals in bestem Gewissen gehandelt, auch wenn das im nachhinein nicht wirklich ein Trost ist. Diese Tierärzte, ich fass es nicht! :ohje:

Kerstin T.
21.01.2013, 17:13
Wie geht es Mümmi denn mittlerweile?

Lisa&Rudi
21.01.2013, 17:46
Soweit ich weiß, ist sie mit Mümmi heute Nachmittag zum TA.

Lunaco
21.01.2013, 17:53
Ja, das war sie gerade. Wir sind zurück. Meine Tierärztin hier vor Ort hat genau das Gleiche gesagt wie die Tierärztin heute Nacht, und zwar dass sie unbedingt zugefüttert werden MUSS sonst schiebt sich der Darminhalt nicht weiter. Mümmi hat tastbaren Darminhalt, der festsitzt und raus muss. Laut Ärztin ist die einzige Chance, dass sich das rausschiebt, zufüttern und zwar nur mit Stroh, Heu und CriticalCare bzw. RodiCare, der Medikation (wie gestern) und Darmmassagen.

Katharina
21.01.2013, 17:54
Yvi, ich bin jetzt erreichbar falls du mich brauchst. :umarm:

Katharina
21.01.2013, 17:55
Ja, das war sie gerade. Wir sind zurück. Meine Tierärztin hier vor Ort hat genau das Gleiche gesagt wie die Tierärztin heute Nacht, und zwar dass sie unbedingt zugefüttert werden MUSS sonst schiebt sich der Darminhalt nicht weiter. Mümmi hat tastbaren Darminhalt, der raus muss und festsitzt. Laut Ärztin ist die einzige Chance, dass sich das rausschiebt, zufüttern und zwar nur mit Stroh, Heu und CriticalCare bzw. RodipetCare.

Vergiss das bitte ganz schnell. Wurde geröntgt? GBs sind heute Nachmittag da.

Lunaco
21.01.2013, 18:10
Nein, es wurde nicht geröntgt, sie hat getastet. Ich kann einfach nicht mehr, sorry! Habe selbst einen grippalen Infekt mit Fieber, was wieder steigt. Ich muss jetzt den beiden Tierärztinnen Glauben schenken. Möchte Mümmi's Leben nicht aufs Spiel setzen. Sie ist schon gestresst genug, die arme Maus :ohje:

Katharina
21.01.2013, 18:11
Yvi, kann dein Mann nicht zu GBs fahren?

Katja A.
21.01.2013, 18:12
Unverantwortlich von deine Ta.Ohne Röntgen dir zum zufüttern zu Raten.Du weißt doch garnicht was da los ist.
:ohje:
Wie ist sie denn sonst so vom Verhalten her?

Lunaco
21.01.2013, 18:14
Unverantwortlich von deine Ta.Ohne Röntgen dir zum zufüttern zu Raten.Du weißt doch garnicht was da los ist.
:ohje:
Wie ist sie denn sonst so vom Verhalten her?

Heute Morgen war sie recht agil. Tagsüber kann ich es nicht so beurteilen, da sie da geschlafen hat. Heute Abend und Nacht werde ich mehr sagen können.

Katja A.
21.01.2013, 18:16
Unverantwortlich von deine Ta.Ohne Röntgen dir zum zufüttern zu Raten.Du weißt doch garnicht was da los ist.
:ohje:
Wie ist sie denn sonst so vom Verhalten her?

Heute Morgen war sie recht agil. Tagsüber kann ich es nicht so beurteilen, da sie da geschlafen hat. Heute Abend und Nacht werde ich mehr sagen können.

Was hat denn die Ta noch gemacht außer abgetastet?
Ich weiß wie du dich fühlst,lass dich mal:kiss:

Katharina
21.01.2013, 18:16
Wegen Heudiät, denn das hat diese TÄ verordnet, kannst du hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&highlight=heudi%E4t #173, und direkt am Anfang steht etwas zum Ananas.

Über die Suchfunktion findest du noch mehr Themen zur Heudiät. Das Gegenteil, nämlich viel Flüssigkeit wäre angeraten.

Warst du in Kerpen beim TA?

maus
21.01.2013, 18:27
Hallo

wenn ich jetzt alles gelesen habe hast du geschrieben dass deine süße zur Zeit stark Haart oder?
Mein Luis hatte immer wieder Verstopfung, kenne das also leider nur zu gut, mann ist dann ganz fertig weil sie müssen doch fressen

Jetzt atme mal ganz tief durch
wichtig ist auch wenn es schwer ist die Ruhe zu bewahren

Deine süße hat jetzt sicher Medis bekommen, auch ein Schmerzmittel?
Bei Verstopfung ganz wichtig, was du ihr noch geben kannst ein Gutes Speiseöl, ich habe Luis immer Erdnussöl gegeben, mind 1 ml
Sab wurde eh schon gesagt und Colosan kannst du auch zwei bis drei mal am Tag geben,
ich bin auch immer hin und her gerissen wenns ums Zufütter geht
da man ja immer was anderes hört
ich halte nicht viel zum Zufüttern deshalb gebe ich immer kleine Mengen und das alle zwei Stunden auch in der Nacht
sobald sie auch wenns nur wenig ist selber frisst nicht mehr Zufüttern,
damit es für beide einfacher ist in ein Handtuch einwickeln und zwischen die Füße klemmen, klingt gemein hilft aber

hoffe ich konnte dir einwenig helfen

Daumen sind gedrückt

lg

Lunaco
21.01.2013, 18:37
Ich danke Euch für Eure Hilfe, aber langsam wird mir das Geschreibe hier etwas zu viel. Auch weil ich selbst krank bin und eigentlich ins Bett gehöre. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis. Hätte nicht gedacht, dass das solche Ausmaße annimmt. Hatte eigentlich gestern nur eine kurze Frage :girl_sigh:

Danke Katharina, Katja, Maus und die anderen :umarm:

Lisa&Rudi
21.01.2013, 19:11
Liebe Yvonne, bitte bleib ruhig :umarm: Leider sehe ich das genauso wie die anderen. Mit Zwang wirst du sicherlich nichts in deine Mümmi reinkriegen. Das Einzige, was ich versuchen würde, ihr immer wieder Tee aus der Spritze anzubieten, wenn sie nicht selbständig trinkt. Das hat bei Samira kürzlich - in ähnlicher Situation - gut geholfen. Paraffinöl würde ich auch geben und oft das Bäuchlein massieren. Konntest du frische Kräuter besorgen?
Ich weiß aus Erfahrung, wie manche TÄ auf die Foren leider (über)reagieren :ohje:
Ich kann dir jetzt nur noch anbieten, mich für deinen seelischen Beistand :telefon: :umarm:

Sylke
21.01.2013, 19:41
Ich finde das auch erschreckend, wie leichtfertig die Ärzte zum Zwangsfüttern bei einer Verstopfung raten. Und dann noch eine Heudiät. :ohje: Ich denke, dass die beim Studium einfach nur lernen "Kaninchen müssen immer fressen", aber mehr auch nicht. Das TA-Studium ist ja eh sehr mau, was Kaninchen und Co angeht.

Du könntest versuchen mit frischen Kräutern (Petersilie, Dill, Basilikum.....) kräftig vorm Maul rumzuwedeln. Einige Kaninchen sind irgendwann so genervt und beißen rein. :rw: Sab, Colosan und ein gutes Speiseöl oder Paraffinöl würde ich echt geben und dann Flüssigkeit (Tee oder Wasser mit Saft). Wenn das Kaninchen es zulässt noch vorsichtige Bauchimassagen und leichte Bewegung.

Katharina
23.01.2013, 13:00
Wie geht es euch inzwischen?

Lunaco
24.01.2013, 01:04
Zur Info: Mümmi ist wieder auf dem Weg der Besserung. Sie frisst mehr und mehr, trinkt und köttelt wieder. Ihr Bauch fühlt sich auch schon ganz anders an als noch vorgestern. Ihre Aktivität kehrt langsam zurück. Die TÄ und ich sind sehr zufrieden :)

NicoleK
24.01.2013, 07:41
toll, das freut mich :froehlich:

Susanne B.
24.01.2013, 07:55
:froehlich::froehlich::froehlich:

Dir selber auch weiter gute Besserung.:umarm: