Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...



Seiten : 1 [2]

Susanne K
19.01.2013, 22:05
susanne, jetzt auf den bildern sieht man erstmal die große veränderung die er schon gemacht hat.:kiss:

Klar, er hängt nicht mehr mit dem Popo permanent in der Ecke :zwink:
Nein, stimmt schon :umarm: , er liegt nicht mehr ganz so platt und verdreht da wie am Anfang und eigentlich kann er ja auch schon, zumindest kurzfristig, sitzen und ein paar vorsichtige Hoppler machen, aber dazu hatte er bei der "Fotosession" keine Lust :D

Nindscha
20.01.2013, 09:56
Hach, das seiht schön aus... Ich freu mich für euch! :froehlich:

roterlockenengel
20.01.2013, 11:25
:wink1:
na wie war die nacht für lenny in seinem großen quartier?

Susanne K
20.01.2013, 14:41
:wink1:
na wie war die nacht für lenny in seinem großen quartier?


Frag´ besser nicht, mir ist heute Morgen schier das Herz stehen geblieben .... :whistle:
Muß es für die kommende Nacht noch optimieren, er muß nämlich bei einem seiner Rollanfälle zwischen die zwei Vetbeds gekommen sein .... :heulh:

Aber nun ist alles wieder in Ordnung und er ist weiterhin aktiver als die letzten Tage und hat heute Morgen sogar das erste Mal seit 4 Wochen wieder etwas Pastinake geknabbert :froehlich:

roterlockenengel
20.01.2013, 15:26
:good:

Nindscha
21.01.2013, 22:51
Wie geht es Lenny heute?

Susanne K
22.01.2013, 09:55
Wie geht es Lenny heute?

Guten Morgen Nindscha :coffee:

Soweit geht es Lenny gut, wobei, was heißt eigentlich gut bei einem E.c.-Kaninchen ?!:girl_sad:
Langsam bin ich, glaube ich, auch etwas abgestumpft gegenüber klitzekleinen Verbesserungen und nehme sie vielleicht gar nicht mehr wahr :pf:
Ist ja auch oft so wenn man Kinder hat, da kommt jemand zu Besuch, der die Kinder schon etwas länger nicht mehr gesehen hat und prompt kommen Aussagen wie: "Ist die groß geworden!" oder "Hat der sich verändert!" , aber man selbst als Mutter, welche tagtäglich sein Kind um sich hat, nimmt so kleine Veränderungen gar nicht mehr so bewusst wahr, da sie zum Alltag gehören.

Tja und Lenny ....
--- er frisst weiterhin, wird allerdings in der FriFu-Auswahl als
mäkeliger
--- mag immer noch nichts trinken, also "tränke" ich
weiterhin das Frifu vor dem Füttern
--- köttelt weiterhin regelmäßig normale Böbbels plus, leider gerne
im Fell kleben bleibenden, BDK
--- macht viel und regelmäßig Pipi

außerdem ....
--- rollt er nach wie vor, meist jedoch nach Anstrengung oder bei
Aufregung, weil er z.B. etwas riecht, es aber nicht finde kann
--- hält sein Köpfchen überwiegend nach wie vor um 180° nach links
verdreht, kann es aber kurzzeitig auch mal etwas in die andere
Richtung halten
--- versucht zwar immer mal wieder aufzustehen, kann auch schon
ein paar Schrittchen gehen ( von Hoppler kann man nicht wirklich
sprechen ), aber mehr gibt die Kraft und die Muskulatur noch
nicht her
--- blinzelt mit dem oben-liegenden Auge klappt nun seit ca. 3-4
Tagen wieder regelmäßig ( vorher war es ganz starr ), das
unten-liegende Auge sieht, bis auf etwas gerötete Lidränder,
gut aus

Soweit die "nüchterne" Bestandsaufnahme unseres dünn gewordenen Lennys :heulh:

Haben heute nun einen TA-Termin, da er immer mal wieder bei Aufregung und Anstrengung "quietschende" ( schwer zu beschreibende ) Geräusche macht und auch schneller und gepresster atmet, nicht dass wir eine neue Baustelle haben und sie übergehen :ohje:

LG, Susanne


P.S. Befinden uns in der 5ten Behandlungswoche

roterlockenengel
22.01.2013, 10:25
drück euch ganz feste die daumen für den termin heute.:kiss:

Susanne K
22.01.2013, 10:56
drück euch ganz feste die daumen für den termin heute.:kiss:

DANKE :umarm: :kiss:

HeikeL
22.01.2013, 10:59
Ich denke so oft an euch wenn ich meinen Chandler versorge...

Drücke euch weiter ganz fest die Daumen :umarm:

Susanne K
22.01.2013, 11:02
Aucg Dir, Heike, ein liebes DANKESCHÖN :umarm:

Nindscha
22.01.2013, 13:12
ich denke auch an euch... :umarm:

Susanne K
22.01.2013, 17:22
Hallo :wink1:

Kurze Aktuallisierung nach TA-Besuch:

Frau Dr. Z. war mit Lenny soweit zufrieden.
Beim Abhören der Lunge waren zwar leichte Geräuche zu hören, näheres hätte jedoch nur mittels Röntgen festgestellt werden können, wovon sie auf Grund seines Zustandes und dem damit verbunden enormen Stressfaktor Abstand nahm. Ob das etwas verschärfte Atemgeräuch nun in Folge der Krankheit oder durch eine eventuelle Aspiration von den oral verabreichten Medis kommt ( die kurzfristige Gabe von Chloramphenicol war z.B. wirklich nur unter Zwang möglich ), wissen wir letzendlich nicht, beides würde jedoch mit einem AB behandelt werden und damit ist er ja sowieso abgedeckt.
Wir geben das AB nun noch bis Mitte nächste Woche fertig, dann setzen wir auch dieses ab.
Mit Cerebrum fange ich heute Abend an und Panacur und Vitamin B läuft vorerst ebenfalls noch weiter.
In der Zeit außerhalb der "Krankenstation" war er ziemlich bis sehr aufgeregt und die Rollanfälle haben sich gehäuft, zuhause hat er sich dann jedoch relativ schnell wieder stabilisiert.

LG, Susanne

Nindscha
22.01.2013, 17:41
hallo Susanne,

schön, dass er den Besuch bei der Ärztin gut überstanden hat und wieder gut zuhause gelandet ist.

Wie gefällt ihm denn nun eigentlich sein größeres Bett? Kommt er gut klar?

Susanne K
22.01.2013, 18:19
Hallo Nindscha,

JA, er hat es sehr gut angenommen und nun ist es eher so, dass wenn er in einen kleiner Karton muß ( z.B. wenn ich sein Lager abends frisch mache ), er mir dann meist aus Protest sofort reinpinkelt :secret:

LG, Susanne

april
22.01.2013, 20:31
Hallo Nindscha,

JA, er hat es sehr gut angenommen und nun ist es eher so, dass wenn er in einen kleiner Karton muß ( z.B. wenn ich sein Lager abends frisch mache ), er mir dann meist aus Protest sofort reinpinkelt :secret:

LG, Susanne

Dein Lenny ist ein ganz ausdrucksstarkes Kaninchen, der verzagt auch mit Halskehre nicht. :good:

Susanne K
25.01.2013, 11:14
Hallo :ohje:
Sitze hier auf der Arbeit und müsste meinen Kopf eigentlich frei haben, bin aber ständig am Grübeln und deshalb nutze ich nun die Pause, um durch das Aufschreiben meiner Ängste vielleicht etwas mehr Ruhe zu bekommen.

Lenny geht es insgesamt wieder schlechter :girl_cray3:
Seit Mittwoch kommt er mir matter vor, atmet nach wie vor (sehr) angestrengt, pumpt teilweise regelrecht und macht mitunter auch Geräuche beim Atmen. Außerdem liegt er seit gestern auch vermehrt auf der Seite, was er eigentlich nur zu Anfang seiner Erkrankung gemacht hatte. Zu allem Überfluss produziert er seit heute Nacht auch nur noch Mini-Köttelchen, muß sich aber anscheinend auch etwas vermehrt geputzt haben, denn gestern Abend lagen zwei Köttel-Ketten auf dem Vetbed.

Desweiteren ist mir heute Morgen beim Versorgen vor der Arbeit aufgefallen, dass er die "knackenden" Geräuche, welche zu hören sind, wenn er seine geliebten Erbsenflocken frisst, auch eine Weile später noch zu hören waren. Einerseits könnte dies natürlich durch das Knuspern von Restmengen im Mäulchen gekommen sein, andererseits habe ich aber natürlich auch sofort an Zähneknirchen in Folge von Schmerzen gedacht. :ohje:

Mit Antibiotika in Form von Baytril 2,5% subkutan ist er durch die E.c.-Erkrankung noch bis einschließlich Sonntag versorgt ...
neu hinzugekommen ist seit Dienstag, alle 2 Tage, also gestern das 2te Mal Cerebrum comp. subkutan.

Es kann doch nicht sein, dass wir ( Lenny und ich ) nach 6 Wochen Kampf nun doch noch verlieren, oder ?! :heulh:

Grusche
25.01.2013, 11:20
Oh Susanne,

ich weiß nicht was ich sagen soll:(

ich denk an euch und du machst das ganz toll!:umarm:

roterlockenengel
25.01.2013, 11:59
susanne, pack ihn ein und fahr zu frau doktor. oder ruf sie vorher kurz an... alles andere hilft nix :-(

HeikeL
25.01.2013, 12:04
Oh je :ohje: Kann es sein das er einfach nur einen schlechten Tag hat?
Chandler war auch nicht jeden Tag gleich fit.
Ich würde beim Tierarzt anrufen und über die Veränderung im Verhalten berichten und dann mit denen gemeinsam entscheiden ob er nochmal vorgestellt werden muss. Denn der Transport stresst ihn ja auch ganz schön.

Kann mir aber nicht vorstellen das die Verschlechterung vom Cerebrum kommt...

Susanne K
25.01.2013, 12:20
Oh Susanne,

ich weiß nicht was ich sagen soll:(

ich denk an euch und du machst das ganz toll!:umarm:

Naja, anscheinend ja nicht toll genug, sonst wär ich ja nun nicht wieder so unsicher :ohje: Aber DANKE Dir trotzdem :umarm:



susanne, pack ihn ein und fahr zu frau doktor. oder ruf sie vorher kurz an... alles andere hilft nix :-(

Bin doch auf der Arbeit .... :-(



Oh je :ohje: Kann es sein das er einfach nur einen schlechten Tag hat?
Chandler war auch nicht jeden Tag gleich fit.
Ich würde beim Tierarzt anrufen und über die Veränderung im Verhalten berichten und dann mit denen gemeinsam entscheiden ob er nochmal vorgestellt werden muss. Denn der Transport stresst ihn ja auch ganz schön.

Kann mir aber nicht vorstellen das die Verschlechterung vom Cerebrum kommt...

Heike, ehrlich ich weiß es nicht :ohje:
Hat Chandler denn zwischendrin auch mal verändert geatmet ?
Und das er einfach matter vom Cerebrum sein kann, denkst du also nicht ?!

HeikeL
25.01.2013, 12:31
Heike, ehrlich ich weiß es nicht :ohje:
Hat Chandler denn zwischendrin auch mal verändert geatmet ?
Und das er einfach matter vom Cerebrum sein kann, denkst du also nicht ?!

Anders geatmet nicht, zumindest ist es mir nicht aufgefallen.

Aber ich weiss noch das ich an einem Tag auch das Gefühl hatte er war matter und lag vermehrt wieder auf der Seite. Ansonsten wirkte er aber völlig fit und normal und hat auch gefressen. Sah für mich auch erst nach einer Verschlechterung aus so insgesamt. Am nächsten Tag hatte sich das aber wieder gegeben.

Ich glaube wirklich nicht das das vom Cerebrum kommt. Aber ausschließen kann ich das natürlich nicht.... Im Internet hatte ich nur mal gelesen, das keine Nebenwirkungen mit der Gabe von Cerebrum bekannt sind. Weder bei Mensch noch Tier.

Ich würde nach der Arbeit zu Hause gucken wie es ihm geht und dann bei der Tierärztin anrufen und fragen ob das normal ist oder sie besser nochmal untersucht.

roterlockenengel
25.01.2013, 12:54
ruf aus der arbeit an und dann fahr heute mittag hin..... man kann nur vermuten aber man weiss es nicht genau. da es aber kälter geworden ist und dann kann es leider doch mehr jetzt geworden sein mit seiner lunge... komm nach der arbeit vorbei ;-):umarm:

Susanne K
25.01.2013, 13:19
ruf aus der arbeit an und dann fahr heute mittag hin..... man kann nur vermuten aber man weiss es nicht genau. da es aber kälter geworden ist und dann kann es leider doch mehr jetzt geworden sein mit seiner lunge... komm nach der arbeit vorbei ;-):umarm:

Angerufen habe ich doch schon - Mensch Mama, ganz so unfähig bin ich nun auch nicht :zwink: - sie hat heute Mittag aber gar keinen Termin mehr frei, sitze nun auf der Rückrufliste ab 14.00 Uhr ... wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie sie am Telefon eine eventuelle Verschlechterung beurteilen soll :ohje:
Auf der anderen Seite wäre ich aber auch nur ungern mit ihm erneut hingefahren, zumal die Wartezeiten sicherlich heute ewig gewesen wären, haben ja aber sowieso keinen Termin mehr bekommen ..... :ohje:

roterlockenengel
25.01.2013, 13:43
braves kind :taetschl:
eben am telefon finde ich das auch schwierig. wobei wenn sie dann meint es wäre besser wenn ihr kommt, dann klappt das auch schneller mit dem "drankommen" oder ich fahre dahin *frech grins* du weisst ja wie das bei mir ist...
kopf hoch...alles wird gut.....:kiss:

HeikeL
26.01.2013, 10:30
Wie geht es Lenny?

Susanne K
26.01.2013, 18:29
Hallo ihr Lieben :wink1:

So nun bin ich in der Hasienda bei den anderen Hoppels endlich mit dem Großputz fertig und nun habe ich auch Zeit hier zu berichten.

Also Lenny kostet mich wirklich Nerven kann ich Euch sagen, gestern Abend habe ich im angedroht, wenn er nicht bald mit den Spielchen aufhört, kann er sich eine andere Krankenschwester suchen :girl_sigh:
Den ganzen Tag hat er wirklich auf "sterbenden Schwan" gemacht und mich an die Grenzen meiner nervlichen Belastbarkeit gebracht und als *roterlockenengel* nach Feierabend nach dem "armen Lenny" schauen wollte, war er fit wie noch nie in den letzten 6 Wochen, ist "rumgehoppelt", hat sich geputzt, gefressen und gemacht, als könnte er kein Wässerchen trüben :hysteric: Sogar das Panacur hat er ohne zu mucken genommen :keule:

Fakt ist bzw. war aber gestern, dass er vermehrt auf dem Bauch bzw. teilweise sogar auf dem Rücken lag, sich kaum bewegt und schwer geschnauft hat, teilweise auch mit "Quietschgeräuchen", und außerdem mäkeliger gefressen und Matschekot produziert hat.

Diagnostisch durch die TÄ ist dann herausgekommen, dass die Lunge bis auf ein etwas erschwertes, jedoch nicht besorgniserregendes Atemgeräuch soweit in Ordnung ist.
Der Bauch war ja bereits am Dienstag bei der Kontrolle vom Tastbefund her relativ leer, sie konnte zwar ertasten, dass er frisst (es kommt ja auch regelmäßig hinten etwas raus) aber vermutlich einfach zu wenig Rohfaser in Form von Heu. Sein Hauptfutter besteht auf Grund der Flüssigkeitverweigerung ja nach wie vor aus gut gewässertem Blättrigem und der Matschekot gestern, war dann anscheinend nach 6 Wochen nun mal die Folge davon.
Ich soll die Medis wie bisher weitergeben, ergänzt durch Sab simplex, um die leichte Aufgasung, was sicherlich auch Ursache für seine aktuell erschwerte Atmung wäre, aufzufangen. Wäre es heute Morgen nicht wesentlich besser gewesen, hätte ich noch Novalgin dazugeben können.

Soweit der aktuelle Stand ...

Bunny
26.01.2013, 18:40
ich drücke weiter für Lenny:umarm:

Susanne K
26.01.2013, 19:02
:behindsofa: Hallo, ich bin´s mal wieder, der Lenny :schnarchhasi:

Meine Krankenschwester hat gesagt, sie kündigt jetzt bald ihren Job, wenn ich nicht aufhöre, sie immer so zu erschrecken :rw:
Außerdem hat sie gesagt, dass es peinlich wäre, wenn sie Euch schreibt, dass es mir nicht gut ginge und dann wäre doch nichts.

Damit ihr aber seht, dass meine Krankenschwester nicht übertrieben hat, habe ich mich heute prompt noch ein paar Mal so hingelegt, dann konnte sie ein Bild machen und ihr könnt es auch mal sehen.
Wollte ihr ja eigentlich gar keinen Schrecken einjagen, aber 6 Wochen auf dem Bauch liegen, wird halt irgendwann mal langweilig :D Und wegen dem Bäh-Stinker, da habe ich versprochen, wieder etwas mehr Heu zu fressen. Aber es hatte ja auch etwas Gutes, heute wurden gleich lauter leckere Sachen gekauft, damit ich wieder etwas zum Knabbern habe :dancerabbit:

So und nun seht selbst ....

Auf dem zweiten Bild seht ihr meine momentane Lieblingsstellung
und auf den anderen Bildern seht ihr, was ich nun schon kann, wenn ich mich genug ausgeruht habe.
Von dem Bäh-Stinker gibt es aber kein Bild, etwas Privatspäre muss ja schon noch sein :D

HeikeL
26.01.2013, 20:57
Ach Lenny, ich drücke dir ganze feste die Daumen das es dir bald besser geht.

Und von Chandler soll ich dir auch was ausrichten: dieses auf dem Rücken liegen macht Krankenschwestern ganz nervös. Meine auch, aber die Nummer habe ich auch nur 2 Tage durch gehalten und mich dann lieber wieder hin gesetzt...

Nindscha
27.01.2013, 00:24
Ach Lenny... Du darfst doch deine Krankenschwester nicht so ärgern... Sie macht doch alles für dich - da musst du ihr doch nicht solche Angst einjagen...

Susanne, ich freue mich, dass es Lenny doch ganz gut geht - ich hatte schon Angst... Und ich drück weiter die Daumen, dass alles gut wird... :umarm:

Susanne K
27.01.2013, 08:51
....Und von Chandler soll ich dir auch was ausrichten: dieses auf dem Rücken liegen macht Krankenschwestern ganz nervös....

Ich weiß :D Gruß, Lenny :schnarchhasi:



Ach Lenny... Du darfst doch deine Krankenschwester nicht so ärgern... Sie macht doch alles für dich - da musst du ihr doch nicht solche Angst einjagen...

Habe versprochen nun brav zu sein und ganz schnell gesund zu werden. :kanin: Gruß, Lenny :schnarchhasi:

....und von meiner Krankenschwester soll ich Euch Beiden auch ganz lieb grüßen und DANKESCHÖN sagen :D

roterlockenengel
27.01.2013, 13:04
lenny ist aber auch ein wirklicher schlingel. wenn keiner in der nähe ist, erkundet er alles, macht sein quattier unsicher.
aber wehe mama ist in sicht:rw: dann ist er der sterbende schwan.

hoffe das cerebrum hilft noch ein bißchen, dein sein köpfchen hat er doch schon schön gehoben.

drück euch beide mal :umarm:.... und bald bekommt er ja schon weniger medizin, oder? war das nicht heute sogar letztes mal ab?

mensch was machst du dann mit deiner ganzen zeit:rw:

Susanne K
27.01.2013, 15:13
...drück euch beide mal :umarm:.... und bald bekommt er ja schon weniger medizin, oder? war das nicht heute sogar letztes mal ab?

mensch was machst du dann mit deiner ganzen zeit:rw:

Haha, du bist ja wieder witzig heute :pan: Zeit, was ist das, kann man das essen ? :girl_blum:

Das er heute das letzte Mal AB bekommt stimmt, aber das ist lediglich eine Spritze weniger, also ein Tropfen auf den heißen Stein :ohje:
Hättest gestern Abend mal mein Medi-Arsenal sehen sollen....
3 Spritzen mit Kanüle, 2 Spritzen ohne Kanüle und zwei Tübchen Salbe ... ich an Lennys Stelle hätte alleine schon deshalb den Kopf in die richtige Haltung gedreht, hätte mich aufrecht hingesetzt oder wäre weghoppeln und hätte verkündet: So, jetzt reichts endgültig, hab keine Lust mehr, bin wieder gesund, schau !"

roterlockenengel
27.01.2013, 16:53
also meine liebe susanne... ich bekomm ja nur noch mecker :rollin:
ich weiss du hast noch ein großes programm mit ihm, aber kleiner tropfen auf dem heissen stein....eine spritze schon mal weniger:good:
lenny hat mir nämlich schon geflüstert, dass er sich deshalb immer gleich regungslos hinlegt, weil er die ganzen spritzen nimmer sehen mag . er würde sich ja schon viel besser fühlen.... :girl_sigh:
und das er dich ganz doll lieb hat und du die beste mama auf der ganzen welt bist. er wäre halt ein mann und kann das nicht so zeigen:love:

Susanne K
27.01.2013, 17:59
@roterlockenengel

:flirt: :kiss: :umarm:

Susanne K
28.01.2013, 09:08
Guten Morgen :coffee:

Neue Behandlungswoche - neue Sorgen :ohje:

Nach dem Matschekot am Freitag, kommen nun gar keine Köttel mehr :scheiss:
Am Samstag kamen abwechselnd noch weichere "Würste" ( war aber definitiv kein BDK ) und normale Böbbels und sein Appetit war noch "normal".
Am Sonntagmorgen fand ich von der Nacht her schon nur noch Mini-Köttelchen und über den Tag kam dann als weniger bis zuletzt gar nichts mehr.
Auch heute Morgen war alles köttelfrei :ohje:
Fressen tut er seit gestern nur noch sehr mäkelig Frifu, Heu - soweit ich das beurteilen kann - gar nicht, selbst seine sonst so geliebten Erbsenflocken rührt er nicht an und auch die Grainless Kräuter/Blüten-Knabberstangen, das Nösenberger, die empfohlenen "Vita-Kuller" sowie die Sonnenblumen- und Kürbiskerne ignoriert er.
Habe gestern auch schon versucht ihn zu päppeln, sowohl mit verschiedenen Babybreien pur als auch mit aufgeweichten Vita-Kullern (pur und gemischt mit Möhrenbrei ), aber er lässt alles rauslaufen, schluckt einfach nicht und zeigt mir sehr deutlich, was er davon hält.
Schluckprobleme hat er jedoch keine, die Medis gestern Abend und auch das Sab simplex, welches er heute Morgen wieder bekam, schluckt er ohne Probleme.

... und bevor ihr nun ein mattes, apathisches Kaninchen vor Eurem inneren Auge seht, kann ich Euch versichern, dem ist nicht so, zumindest noch nicht. :ohje:
Im Gegenteil, er ist seit Freitagabend das erste Mal seit seiner Erkrankung richtig agil und immer mal wieder in Bewegung, schaut wach und interessiert seine Umgebung an und zeigt mir sehr deutlich, was er will und nicht will. So nimmt er z.B. das immer mal wieder von mir direkt angebotene Futter zwar zwischen die Vorderzähne, aber nur um es dann schwungvoll ( so weit das sein verdrehtes Köpfchen zulässt ) wegzuwerfen.

Was kann/soll ich denn nun machen ?
Wie lange kann ich ihm Zeit geben ?

marinahexe
28.01.2013, 09:20
Hallo Susanne,

hört sich für mich nach Verstopfung an. Hast Du Köttelketten gefunden? Ist er im Fellwechsel? Dagegen kannst Du vorsorglich bürsten. Schick Dir noch ne PN.

lg
Elke

Susanne K
28.01.2013, 09:46
Hallo Susanne,

hört sich für mich nach Verstopfung an. Hast Du Köttelketten gefunden? Ist er im Fellwechsel? Dagegen kannst Du vorsorglich bürsten. Schick Dir noch ne PN.

lg
Elke

Verstopfung - hmm weiß nicht, dachte eher an zu wenig Nachschub, da die TÄ ja letzte Woche bei noch normalem Fressverhalten schon einen ziemlich leeren Magen-Darm-Trakt ertastet hatte.

Köttelketten habe ich letzte Woche wirklich zwei-, dreimal eine gefunden, beim Büsten gibt er aber keine Haare ab und putzen kann er sich köpfchenbedingt eigentlich auch nur die Vorderpfoten, ab und an, wenn ich ihn z.B. im Arm halte um ihn zu versorgen, auch mal die Hinterpfoten.

PN habe ich gesehen, DANKE :umarm:

Nindscha
28.01.2013, 11:30
Hallo Susanne,

Linus macht im Moment auch nur kleine Ködelchen... Bei uns liegt es vermutlich daran, dass sein Lieblingsheu aus ist und er deshalb nur wenig Heu mümmelt.

Ich fürchte, du wirst Lenny weiterhin zum Futtern zwingen müssen. Wenn der Magen-Darm-Trakt am Freitag schon recht leer war und er seitdem wenig gefuttert hat, ist eine Verstopfung ja eher auszuschließen. Ich würde alles auffahren, was geht. Bei uns kommen bei mäkeligem Fressen vor allem Kräuter und so Sachen wir Möhrengrün, Kohlrabiblätter, etc. gut an. im Sommer habe ich Trüffelchen nach Ihrer Kastra eine Woche lang nur mit Spitzwegerich, Frauenmantel, Petersilie, Dill und einzelnen (!) Grashalmen ans Futtern bekommen. Wiese ist im Moment natürlich sehr schwer zu bekommen, aber vielleicht findest du irgendwo ein paar Hälmchen? Ansonsten eben ganz viele Kräuter probieren und solange nerven, bis er reinbeißt vor Ärger.

An Babybrei gehen bei uns nur die Obstsorten - hast du die durch? Und hast du es mal mit Banane probiert? Die ist hier der Renner und wird so sehr geliebt, dass ich so sogar Medis ins Kaninchen bekomme.

Trinkt er denn? Ich gebe bei sowas immer lauwarmen Kräutertee vorsichtig ein - das mögen an sich alle ganz gerne... Und er ist zugleich gut fürs Bäuchlein.

Ich drück euch die Daumen, dass er bald wieder futtert!

Susanne K
29.01.2013, 13:59
Hallo :wink1:

Nachdem ich nun die letzten zwei Tage versucht habe, Lenny mit allem was sowohl an Frifu derzeit zur Verfügung steht als auch mittels für Kaninchen geeigneten Babygläschen,mit und ohne CC oder Vita-Kuller untergemischt, zu päppeln und dies trotz Medikation bestehend aus Sab simplex und Novalgin nicht von Erfolg bzw. Köttelchen gekrönt war, bin ich heute Morgen in die Klinik gefahren.

Zuerst hat die TÄ vermutet, dass er vielleicht das Fressen eingestellt hat, weil er nicht mehr mag ...... dagegen habe ich aber wehement widersprochen weil er ansonsten ja fit und agil ist, sich sogar nun doch vermehrt versucht zu putzen.
Ich hatte eigentlich zwischenzeitlich die Zähne in Verdacht, nach fast 7 Wochen überwiegend Frifu wäre es ja im Rahmen des Möglichen gewesen, aber sowohl Backen- als auch Schneidezähne waren in Ordnung.
Die Untersuchung des Bauchs hat auch nicht wirklich was ergeben, er war weich, nur eben ziemlich leer.

Also wurde ich mit den Worten "päppeln, päppeln, päppeln" entlassen, zur Unterstützung hat sie ihm zusätzlich allerdings noch MCP gespritzt.

Musste dann vorne an der Anmeldung noch etwa 10Min. auf meinen Spritzen-Nachschub warten und als ich da so mit meinem Karton incl. Lenny in der Hand stand, hör´ ich auf einmal knurpsel, knurpsel und da saß der Herr doch tatsächlich da und hat die zwei mitgenommenen Kohlrabiblätter verdrückt, nur an´s Karottengrün ist er nicht.
Habe dann natürlich sofort gefragt, ob es sein könnte, dass das MCP innerhalb so kurzer Zeit wirken würde, wenn ja, hätte ich nämlich gerne eine "Riesenbottel" davon.
Die TA-Helferin hat es dann noch einmal abgeklärt und kam zurück mit der Antwort: Ja, wirkt so schnell, aber bekommen habe ich es (leider) nicht.

Zuhause angekommen habe ich natürlich sofort für Kohlrabiblätter-Nachschub gesorgt und Lenny hat auch da dann prompt noch zwei vertilgt, ganz ohne dass ich ihn dazu animieren musste. :froehlich:

Hoffe ich komme um das weitere päppeln drum herum, da er es mir eh weniger als mehr schluckt. :ohje:

Susanne K
29.01.2013, 14:11
@ Nindscha

Banane habe ich auch schon versucht, allerdings mit mäßigem Erfolg. Vom letzten Versuch finde ich immer noch verklebte Stellen in seiner "Löwenmähne" :girl_haha:

Und auch Tee habe ich schon so ziemlich alle möglichen Sorten durch, auch hier ohne Erfolgt :ohje: Im Letzten, war eine Mischung aus Fencheltee und mildem Babyapfelsaft, hat er dann sogar "gebadet" anstatt ihn zu trinken. Muss ihm das Schüsselchen ja immer etwas schräg hinhalten, da er ansonsten mit seinem schiefen Köpfchen nicht hinkommt und da er aber partout nichts trinken möchte, hat er das Schüsselchen so feste weggeschubst, dass ich nicht schnell genug reagieren konnte und es mir aus der Hand gerutscht ist mit dem Ergebnis, dass diese Menge an Flüssigkeit selbst das Vetbed so schnell nicht bewältigen konnte und Lenny ausgerechnet genau in dem Moment dann auch noch einen seiner Rollanfälle bekommen hat. Tja, was soll ich sagen, ein Fencheltee-Apfelsaft getränktes Kaninchen riecht auf jeden Fall besser als ein Pipi-Kaninchen :girl_haha: Und ich hatte noch Glück im Unglück, denn eigentlich wollte ich ihm Karottensaft anbieten :girl_haha:

april
29.01.2013, 14:21
Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.

Susanne K
29.01.2013, 14:55
Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.

Innovativ -- eine nett-umschriebene Bezeichnung für ein Kaninchen, welches dabei ist mir den letzten Nerv zu rauben :girl_haha:

Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache, wobei es eigentlich auch fast nichts mehr an zu kaufendem, für Kaninchen geignetem Frifu gibt, was ich noch nie angefüttert habe - aber egal, er frisst ja sowieso im Moment nur Kohlrabiblätter :girl_sigh:

Flopsi
29.01.2013, 15:11
Hallo Susanne, :wink1:

Dein Lenny ist echt klasse! *g* :umarm:

Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.

Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich.

Diverse Kräutertöpfe (gibts ganz gut bei Kaufland oder Rewe) haste sicherlich durch. Ebenso sicherlich diverseste Salatsorten.
Da kann ich Dir gar keine Tipps mehr geben. Insofern hoffe ich mal, dass das jetzt einfach DAS war, womit er wieder regelmäßig zu fressen beginnt.


Liebe Grüsse!

april
29.01.2013, 15:17
Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache

Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.

Susanne K
29.01.2013, 15:19
Hallo Susanne, :wink1:

Dein Lenny ist echt klasse! *g* :umarm:

Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.

Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt :D

:rollin: Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )



Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich ...

Naja, neu sind die nicht, bekommen alle unsere Kaninchen regelmäßig, aber die Hauptsache er frisst sie :good:


Aber DANKE Flopsi für die immer wiederkehrenden Tipps :umarm:

Susanne K
29.01.2013, 15:21
Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.

Alles gut :umarm:
Habe mir auch nicht auf die Füße getreten gefühlt *g*

Nindscha
29.01.2013, 15:42
Susanne, ich drück euch die Daumen, dass sein Appetit zurückkehrt. :umarm: Wenn er nur Kohlrabiblätter mag, dann soll er sie halt futtern - irgendwann kommt bestimmt was anderes dazu. *daumendrück* Und baden sollst du ihn natürlich nicht im Tee - ich gebe immer ein bisschen mit der Spritze, wenn ein krankes Tier ansonsten zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Wobei mein Kräutertee meist auch freiwillig genommen wird, scheint zu schmecken.

April, ich finde deinen Einwand gut! :good: Ich kam nur auf die ganzen Sachen, weil man manchmal einfach nicht dran denkt, wie "verrückt" der Geschmack eines kranken Kaninchens sein kann... Trüffelchen war nie eine große Freundin von Schafgarbe z. b. und als sie krank war, wollte sie die fast ausschließlich futtern - ich habe halt in meiner Verzweiflung alles angeboten, was sie kannte und irgendwie zu bekommen war... (Zum Glück hatte ich noch drei "Restefresser"... :secret:)

Flopsi
29.01.2013, 15:46
Hallo Susanne, :wink1:

Dein Lenny ist echt klasse! *g* :umarm:

Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.

Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt :D

:rollin: Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )




Aber vielleicht ist das das was Dein Lenny mal möchte: orangerotes Fell. :rollin:

Wobei, der Saft war nicht wirklich orange, sondern hatte nur einen geringen Karottenanteil.
Mit Pfirsich und den Birnen hat der sogar noch so richtig schön Kalorien gehabt. :girl_smile:


Ach weißt Du, ich möcht einfach nur helfen...:rw:

Susanne K
30.01.2013, 09:02
Guten Morgen :coffee:
heute bin ich ziemlich knatschig :girl_mad:

Erstens hat mich, nach knapp 7 Wochen ständigem Versorgen von Lenny in alles anderem als tropischen Außentemperaturen, nun die Erkältungswelle auch erwischt und zweitens will der Herr einfach nicht fressen :scheiss:

Nachdem ich mich gestern ja noch so gefreut hatte, dass er nach dem in der Tierklinik verabreichten MCP zeitnah anfing zu mümmeln. hat er ab gestern Mittag dann das selbständige Fressen wieder eingestellt :ohje: Aber wenigstens hat es mit dem Päppeln gestern Abend und noch einmal bevor ich ins Bett bin geklappt, da er es endlich mal geschlappert hat.
Heute Morgen dann wieder das bekannte Spiel wie seit Sonntag, er schluckt die Päppelmasse einfach nicht, stellt sich "tot", lässt alles rauslaufen, sobald ich ihn aber in sein derzeitiges Domizil lasse, setzt er sich auf die Hinterpfoten und fängt an sich zu putzen ... von wegen "tot" :girl_mad:

Ich habe gestern ja gleich gesagt, ich will eine "Riesenbottel" MCP, aber ich habe ja keine bekommen :scheiss:

Katja A.
30.01.2013, 09:10
Hallo Susanne:wink1:
Hab jetzt nicht alles gelesen:rw:aber für was bekommt er den MCP?
Welchen Brei fütterst du?Wenn er es rauslaufen lässt ist das natürlich doof.

Lass dich mal:kiss:

Susanne K
30.01.2013, 09:41
Hallo Katja :wink1:

Die Kurzversion ( zumindest versuche ich es :rw: )
-- seit knapp 7 Wochen E.c.-Behandlung, derzeit noch Vit. B und
Cerebrum s.c. und Panacur oral
-- frass von Anfang an alleine, anfangs allerdings nur durch Hinhalten
-- am vergangenen Freitag dann Matschekot und erschwerte Atmung
Kontakt mit Ärztin: Medikation Sab simplex und Novalin-Tropfen
bei Bedarf
-- am Samstag dann nur noch Mini-Köttelchen
weiterhin Sab simplex gegeben, Atmung wieder besser
-- seit Sonntag Böbbel-Produktion komplett eingestellt, fraß aber
auch nur noch sehr mäkelig bis zuletzt gar nicht mehr selbständig,
päppeln gestaltet sich von Anfang an sehr schwierig,
Schluckreflex aber intakt, Medis gehen, Sab weiterhin
-- Montag dann Novalgin ergänzt, weiterhin Sab simplex, gegen
Abend dann endlich einige wenige Mini-Mini-Köttel

Hier kommt MCP ins Spiel ....
-- gestern Morgen dann erneut in die Klinik zur Abklärung
> Zähne gut
> Bauch weich, nicht aufgegast, aber eben ziemlich leer
> soll weiterhin Sab geben und päppeln, Novalgin weglassen, da
es auch nicht geholfen hat
> unterstützend wurde ihm in der Klinik einmalig MCP s.c.
gespritzt, woraufhin er zeitnah anfing wieder selbständig zu
mümmeln, nachmittags es jedoch schon wieder einstellte
-- gestern Abend dann etwas mehr Mini-Köttel verbunden durch
kaugummiartige weiße Fäden, päppeln ging noch gut
-- heute wie oben beschrieben


Edit: bisher verschiedene Babygläschen pur oder mit CC oder aufgeweichten Vita-Kullern, zuletzt CC angemacht mit Möhrensaft, ging gestern gut, heute gar nicht

roterlockenengel
30.01.2013, 10:03
Lenny:scheiss:
du bist eine kleine kaulquappe

Flopsi
30.01.2013, 14:18
Ich find Lenny irgendwie klasse. Der ist wie mein Hobbi. Der macht auch immer solche Sachen. :girl_smile:

Susanne, hast Du denn kein MCP mitbekommen?

Katja A.
30.01.2013, 14:22
Hallo Katja :wink1:

Die Kurzversion ( zumindest versuche ich es :rw: )
-- seit knapp 7 Wochen E.c.-Behandlung, derzeit noch Vit. B und
Cerebrum s.c. und Panacur oral
-- frass von Anfang an alleine, anfangs allerdings nur durch Hinhalten
-- am vergangenen Freitag dann Matschekot und erschwerte Atmung
Kontakt mit Ärztin: Medikation Sab simplex und Novalin-Tropfen
bei Bedarf
-- am Samstag dann nur noch Mini-Köttelchen
weiterhin Sab simplex gegeben, Atmung wieder besser
-- seit Sonntag Böbbel-Produktion komplett eingestellt, fraß aber
auch nur noch sehr mäkelig bis zuletzt gar nicht mehr selbständig,
päppeln gestaltet sich von Anfang an sehr schwierig,
Schluckreflex aber intakt, Medis gehen, Sab weiterhin
-- Montag dann Novalgin ergänzt, weiterhin Sab simplex, gegen
Abend dann endlich einige wenige Mini-Mini-Köttel

Hier kommt MCP ins Spiel ....
-- gestern Morgen dann erneut in die Klinik zur Abklärung
> Zähne gut
> Bauch weich, nicht aufgegast, aber eben ziemlich leer
> soll weiterhin Sab geben und päppeln, Novalgin weglassen, da
es auch nicht geholfen hat
> unterstützend wurde ihm in der Klinik einmalig MCP s.c.
gespritzt, woraufhin er zeitnah anfing wieder selbständig zu
mümmeln, nachmittags es jedoch schon wieder einstellte
-- gestern Abend dann etwas mehr Mini-Köttel verbunden durch
kaugummiartige weiße Fäden, päppeln ging noch gut
-- heute wie oben beschrieben


Edit: bisher verschiedene Babygläschen pur oder mit CC oder aufgeweichten Vita-Kullern, zuletzt CC angemacht mit Möhrensaft, ging gestern gut, heute gar nicht

Wurde er denn geröngt?
Päppeln ohne zu wissen was im Bauch los ist finde ich sehr gefährlich.Wenn er es rauslaufen lässt würde ich ihn auch nicht dazu zwingen.
Kleine Böbbel könnten ein Hinweis auf einen Haarballen sein,oder der Magen Darm Trakt ist vom EC beeinträchtigt.
Hast du ihm mal frische Kräuter oder Möhrenkraut angeboten?

roterlockenengel
30.01.2013, 14:35
ich schreib mal gerade für susanne:

lenny ist sehr schlapp nund müde. die tierärztin will nichts mehr machen ausser ihn einzuschläfern
geröngt wurde er nie.
nur wohin jetzt mit ihm fahren???? wir haben so keinen guten arzt hier

HeikeL
30.01.2013, 14:47
Oh je :ohje:

Und röntgen will sie den kleinen Mann nicht?

Wo ihr jetzt hin fahren könnt weiss ich gerade auch nicht. Habe im Internet nur eine Kleintierpraxis in Worms gefunden, wo auch auf Homöoppathie hingewiesen wird. Vielleicht würde die röntgen?

Ich schicke dir den Link mal per PN.

roterlockenengel
30.01.2013, 14:55
nee die kennen wir nicht. ich denke man muss eventuell erstmal den kreislauf stabilisieren und dann schauen ob er noch was anderes hat. aber ohne arztwille schlecht
frau dr. meinte ein leben mit schiefen kopf wäre nicht lebenswert

HeikeL
30.01.2013, 14:55
nee die kennen wir nicht. ich denke man muss eventuell erstmal den kreislauf stabilisieren und dann schauen ob er noch was anderes hat. aber ohne arztwille schlecht
frau dr. meinte ein leben mit schiefen kopf wäre nicht lebenswert

Und wenn ihr die Ärztin ausprobiert aus dem Link von mir? Oder vorher anruft und fragt ob sie das machen würde?

Die Aussage von der Ärztin finde ich daneben. Klar muss man abwägen in wie weit das dann noch lebenswert ist. Aber Chandler hat auch noch einen leichten Schiefkopf. Aber er ist recht munter und frisst gut. Wenn er damit leben kann, kann ich das auch. Er liegt in den letzten Tagen zwar vermehrt, aber sobald ich ihn anspreche steht er auf und ist total aufmerksam.

roterlockenengel
30.01.2013, 14:56
hab es ihr weitergegeben und sie soll nun rundrufen, wer sie noch drannimmt

Lisa&Rudi
30.01.2013, 16:16
frau dr. meinte ein leben mit schiefen kopf wäre nicht lebenswert

:vogel: ist ja unverschämt und inkompetent. Sie müsste mal meine Samira hier hakenschlagend rumhoppeln sehen. Tut mir so leid, dass die TÄ Lenny so garnicht helfen können :ohje: Wenn er nach der MCP-Gabe wieder selbständig gefressen hat, ist es doch ein Zeichen, dass er Bauchweh hat!? :girl_sigh: Röntgen wäre sicher angebracht, aber ich hätte bedenken, diesen Stress einem EC-Nini (im akuten Stadium) anzutun!? :girl_sigh:

roterlockenengel
30.01.2013, 16:30
wie susanne oben schrieb, er hoppelt, buddelt kann sein köpfchen schon schön wieder heben und heute wollte sie seine freundin wieder zu ihm setzen, damit er nicht mehr so alleine ist.
sie ist jetzt zu einem anderen notdienst gefahren, denn so lassen hätte man es nicht können.
harre der dinge, was dort rauskommt. ob er doch organversagen hat? aber wirklich er war die letzten tage so witzig und agil....
ich bin da jetzt ratlos.
aber die fressunlust hatte er ja urplötzlich. all die wochen kein problem.
wir dachten eben, er hat die nase voll so langsam, da er wieder wirklich so agil ist und auf dem popo sitzen kann und sich putzt.
nachdem er aber seit ende dezember eigentlich kein heu mehr gefressen hatte und auch sonst nicht wirklich soviel rohfaser, dachte ich auch an die zähne, dass sich da was gebildet hätte.
aber sie hatten gestern geschaut und es für ok befunden....
wäre er die letztte zeit lethargisch gewesen, dann wäre es keine frage, dass er so nicht mehr leben will.
und dann hat er gestern noch im karton an der arzttheke angefangen sein kohlrabi zu fressen...
er sollte aber schon von anfang an, wegens einem köpfchen laut fr. doktor eingechläfert werden.:bc:

Lisa&Rudi
30.01.2013, 16:36
Ich drücke Lenny die Daumen, dass ihm geholfen werden kann; jetzt hat er es doch schon so weit geschafft :girl_sigh:

roterlockenengel
30.01.2013, 16:43
ich finde das ganze soo schlimm und mal ist immer abhängig vom arzt

danke dir

april
30.01.2013, 18:28
aber die fressunlust hatte er ja urplötzlich. all die wochen kein problem.

Es ist sehr traurig, aber so ganz plötzlich war das nicht. Onn/Off ist er seit ein paar Posts so, und bei Kaninchen geht es doch schnell, von "frisst mäkelig" zu "ernsthaftes Problem" :ohje:

ninawillninchen
30.01.2013, 20:46
Ich denke an euch, Susanne und Lenny und hoffe auf einen kompetenten Arzt. Meine sehr sehr alte mucki hatte vor kurzem einen abzess, den wir u.a. mit veracin in den griff bekommen haben. Jetzt hatte sie matschekot und fressunlust und wir haben es mit preprobac versucht und es hat geklappt! Vielleicht eine Option?

Susanne K
30.01.2013, 20:55
Wir haben den Kampf verloren ..... :girl_cray:

Lisa&Rudi
30.01.2013, 21:02
:heulh: Liebe Susanne, lass dich aus der Ferne mal :umarm: ich fühle mit dir :ohje:

Kleiner Lenny, du wurdest sehr geliebt, "GUTE REISE"........ :sad1:

Katja A.
30.01.2013, 21:24
Oh nein.:bc: Was ist passiert? :bc:

Edit:hab gerade nachgelesen,es tut mir so leid.

Grusche
30.01.2013, 21:25
Es tut mir so leid:heulh:

Fühl dich gedrückt:umarm:

Seppeli
30.01.2013, 21:26
oh nein, Lenny, ich hatte so gehofft :bc::bc::bc:

Flopsi
30.01.2013, 21:27
Oh Nein! Nein, nein, nein. :bc:

Nicht Lenny! Der hübsche kleine Schatz!


Oh Susanne, es tut mir so leid!!!!! :sad1:

Nindscha
30.01.2013, 21:46
:heulh::heulh::heulh:

HeikeL
30.01.2013, 22:00
Ich kann dir gar nicht sagen wie leid mir das tut :sad1: :bc:

roterlockenengel
30.01.2013, 23:13
ich weiss nicht wie wir das verstehen sollen aber akzeptieren müssen wir es.
er sah so müde aus und konnte nicht mehr kämpfen

Kassandra
30.01.2013, 23:39
:sad1:

Susanne K
30.01.2013, 23:53
Hallo :sad1:

Wie oft habe ich schon in anderen Threads geschrieben wie leid es mir tut und nun sitze ich selbst hier und lese die tröstenden Postings :girl_cray:

Alles ist so surreal, sitze hier in meinem wärmenden Hasi-Pulli, ganz so wie in den vergangenen Wochen, als würde ich nur die Zeit überbrücken, bis zum letzten Versorgungsgang für diesen Tag.
Aber da gibt es niemanden mehr zu versorgen .... :girl_cray3:

Lenny, all die Wochen haben wir gekämpft, selbst als nach einer Verschlimmerung in Form von Rollanfällen bereits von Euthanasie die Rede war haben wir nicht aufgegeben - du und ich - wir waren ein Team im Kampf gegen die Krankheit. Was nur ist nun passiert ?
Du warst doch schon auf einem guten Weg :ohje: Konntest seit letzter Woche sogar schon auf den Hinterpfötchen sitzen und mit den Vorderpfötchen dein Gesichtchen putzen. Ich dachte wirklich, wir schaffen das :girl_cray3:

Warum nur, warum ? :heulh: Das ist eine Frage, welche ich nie beantwortet bekomme werde und diese Tatsache schmerz so sehr, nicht zu wissen, ob ich hätte etwas tun können und es aus Unwissenheit oder weil ich mich auf die TÄ verlassen habe, versäumt habe :ohje:

Meine Tränen wollen gar nicht aufhören mir über die Wangen zu laufen. Es tut so unsagbar weh, mein Herz schmerzt bei dem Gedanken, dir nicht mehr helfen zu können. Ich möchte einfach nur die Uhr zurückdrehen. Sehe dich immer noch vor mir, wie du im letzten Sommer noch glücklich über die Wiese gehoppelt bist und freudige, ausgelassene Luftsprünge gemacht hast. Nun wirst du nie mehr Männchen machend auf mich warten, wenn ich in den Garten komme, in der Hoffnung, dass ich ein Leckerlie dabei habe. Mein Liebling, selbst in den letzten Wochen hast du dich vertrauensvoll in meinen Arm geschmiegt, wenn ich dich versorgt habe. All das wird nun nicht mehr möglich sein, da ist nur noch eine große Leere und das schmerzt so sehr :girl_cray:

Lenny, du warst unser erstes Kaninchen und ein ganz besonderes. Dich haben wir mit deiner Pauline zusammen aufwachsen sehen und du hast dazu beigetragen, dass wir heute solche Kaninchenhalter sind wie wir sind. Warum dein Leben nur so kurz sein durfte, werde ich nie verstehen und wie es nun ohne dich, den Chef der Kaninchengruppe weitergehen soll, weiß ich auch noch nicht. Gestern habe ich Paulinchen noch versprochen, dass sie nun bald wieder zu dir darf und nun das...
Lenny ich hoffe ganz fest, dass du, egal wo du nun bist, viele liebe Artgenossen triffst, mit welchen du wieder freudig herumhüpfen oder auch einfach nur ausgiebig schmusen kannst, denn das hast du alles so geliebt.

Wir hier werden Dich nie vergessen und du fehlst uns schon jetzt unsagbar .... :sad1:

Lisa&Rudi
30.01.2013, 23:57
:heulh::umarm:

Silke R.
30.01.2013, 23:59
Susanne, es tut mir so leid! :ohje: :umarm:

Katja A.
31.01.2013, 00:02
Ich weine mit dir Susanne.:heulh::kiss:

Flopsi
31.01.2013, 00:05
Susanne, ich sitze hier und mir kullern die Tränen nur so runter bei Deinen Worten.:heulh:

Es tut mir so leid!

Ich drück Dich. :umarm:

Maren86
31.01.2013, 00:21
Das tut mir auch unendlich leid:ohje:

Katharina
31.01.2013, 00:42
Ich trauere mit dir. :umarm: Lenny :sad1::sad1:

Simone G.
31.01.2013, 04:35
:sad1:
:umarm:

Tine
31.01.2013, 10:58
Das tut mir leid. Gute Reise, Lenny. Ihr hab so sehr gekämpft, ihr hatte so große Hoffnung. Leider sollte es nicht sein.

marinahexe
31.01.2013, 11:00
Das wollte ich nicht lesen. Ich sitze gerade hier und heule mit Dir. @Susanne, das tut mir so unendlich leid. Ihr habt so gekämpft.

Lenny, gute Reise!

Nindscha
31.01.2013, 11:26
Susanne, nun weine ich auch... Das Schicksal ist manchmal einfach unergründlich... :heulh:

Walburga
31.01.2013, 15:50
Das tut mir so leid, wo ihr doch so toll gekämpft habt.

Das Leben ist echt nicht fair, das es ein so tolles Team auseinander reißt.

Bunny
31.01.2013, 22:01
Es wird aussehen, als wäre ich tot,
und das wird nicht wahr sein...
Und wenn du dich getröstet hast,
wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.
Du wirst immer mein Freund sein,
du wirst Lust haben, mit mir zu lachen.
Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen,
gerade so zum Vergnügen...
Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein,
wenn sie sehen,
dass du den Himmel anblickst und lachst.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Susanne, es tut mir so leid:umarm:
Ich hatte so gehofft das ihr Zwei dieses E.C. besiegt.

Lenny, Du großer Kämpfer, leb wohl:sad1:

ninawillninchen
31.01.2013, 22:03
Bin so traurig mit dir. Du musst dir sagen, es sollte genauso sein.

Lavendel
01.02.2013, 11:56
Liebe Susanne,

hab´s gerade erst gelesen. Es tut mir ganz arg schrecklich leid:heulh:.
Ihr habt so gekämpft u. du hast alles nur Mögliche getan, hast deine ganze Kraft u. Energie in Lenny gesteckt. Umso schwerer ist es dann zu akzeptieren u. zu verstehen, dass es wohl leider einfach nicht sein sollte:(.

:umarm::taetschl:

LG Dagi

123uschi
01.02.2013, 18:59
Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen, wundervollen Farben nennt man sie “Brücke des Regenbogens”.
Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem schönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen, zu trinken und es ist warmes Frühlingswetter.
Die alten, kranken und geschundenen Tiere sind hier wieder jung und gesund, werden liebevoll umsorgt.
Eines jedoch fehlt ihnen. Die Menschen, die es so sehr geliebt hat.
So laufen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen inne hält, und aufsieht.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!!!
Plötzlich rennt es aus der Gruppe, rennt und rennt, fliegt förmlich über die grüne Wiese. Die Pfoten tragen es schneller und immer schneller.
Es hat Dich gesehen!!!
Und wenn Du und Dein spezieller Freund einander treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hälst ihn ganz fest.
Dein Gesicht wird wieder und wieder geküsst und Du schaust in die Augen Deines geliebten Tieres, das solange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.
Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, um nie wieder getrennt zu sein

In Gedanken bei Euch