PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiches Pellet/Trockenfutter gesucht



Annenonym
20.12.2012, 18:18
Hallo ,

meine Ida frißt bedingt durch ihre Zahnprobleme leider keine harten Dinge mehr. So frißt sie auch die Rodicare Pellets nicht mehr , welche ich in kleinen Mengen zugefüttert habe. Eingeweicht geht sie auch nicht dran.Da sie kaum Heu frißt und Grünzeug nur kleingerissen, habe ich Sorge das sie , wenn ich arbeiten bin , nicht genug frißt.

Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?

Lena
20.12.2012, 18:22
Hallo,

frisst die Kleine denn nichts Geraspeltes?

Julia
20.12.2012, 20:02
Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?

das schließt sich leider gegenseitig aus... :(

So lange es geht würde ich versuchen, ein Zahnkaninchen weitgehend gesund zu ernähren. Also Wiese, blättriges Gemüse und Kräuter (jeweils klein geschnitten), Gemüse und wenig Obst (kleingeraspelt) und Sämereien (Fenchelsamen, Anissamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsam, etc.). Von den Sämereien gibt man ja in der Regel nur sehr kleine Mengen, aber wenn ein Tier sonst nicht auf Gewicht zu halten ist, kann man da auch mehr von geben.

Wenn ein Tier an gesunder Nahrung gar nicht mehr genügend futtern/kauen kann, um sein Gewicht zu halten, muss notfalls auf Brei (alles an pflanzlicher Nahrung gekocht und püriert), gemahlenen Sämereien und Co ausgewichen werden.

Annenonym
20.12.2012, 20:30
Hallo Ihr Ratgebenden ,

ich weiß wie man ein Kaninchen gesund ernährt :D, aber danke für die Infos. Und das jegliches Trockenfutter, Pellets pöse pöse ist, da scheiden sich die Geister( auch hier im Forum ) Ich möchte kein V**** füttern , dachte an eine ungesunde-gesunde Variante. Hier füttern einige doch " Würmer " etc.

Ja, Ida frißt Geraspeltes und alles was Blätterig ist. Aber nach 11 Stunden beruflichem Außerhaus ist das dann echt nicht mehr essbar. Und @Brei , den bekommt sie auch dazu. Ich nehme Rodicare Fertigbrei , kochen mache ich nur für uns.Ich lasse ( gelegentlich ) auch mal für meine Nasen die Kirche im Dorf .

Danke

Wuschel
20.12.2012, 20:32
Ich suche weiche , gesunde Pellets bzw. Trockenfutter. Weiß jemand ein Produkt was er empfehlen könnte ?

Ich habe schon mehrfach gelesen, dass wohl sehr gute Erfahrungen, auch auf Dauer mit Versele Laga Cuni Complete gemacht werden, denn diese "Extrudate/Pellets" sind mit grober Struktur, die wohl der Verdauung nicht schaden und von Zahnkaninchen gut gefressen werden können und auch eingeweicht werden können.

Julia
20.12.2012, 20:42
Sollte kein Angriff sein :umarm:

Wollte nur nochmal (vor allem auch für die, die hier eventuell ohne Vorerfahrung reinlesen) die generelle Abstufung erwähnen.

Die "Würmer", die hier ab und an erwähnt werden, sind halt einer dieser letzten Auswege, wenn nichts anderes mehr geht. Handelt sich um die hier (http://www.amazon.de/Selective-Kaninchen-Kaninchenfutter/dp/B003ZG96RY). Die sind bei einigen Extrem-Zahntrümmer-Kaninchen hier im Forum von allen Extruderfuttern am besten angenommen worden. Vor allem lassen sie sich prima einweichen und können somit sogar von reinen Breifressern genommen werden. Leider gärt auch dieses Futter in eingeweichter Form recht schnell und ist daher auch nicht unbedingt dafür prädestiniert, stundenlang bei wärmeren Temperaturen stehen zu bleiben.

Annenonym
20.12.2012, 20:54
Ich bin für jeden Rat offen und mir steht es ja nicht auf der Stirn meines Avatar ( das ist Übrigens Ida ) geschrieben , das ich weiß was für " Hasi " gut ist , also kein Problem :good:

Das Problem mit dem " Trockenzeugs " ist, das Ida Eingeweichtes absolut nicht anrührt. Und diese " Würmer " sind sicherlich auch hart ohne Einweichen . Ich werde sie mal bestellen und dann schauen , vielleicht riechen sie besser und Ida probiert sie mal :rw:

Schli
20.12.2012, 21:45
Ich verfüttere an meine Zahnis die Cuni Complete Würmer. Da kann man den Einweichgrad (:rw:) sehr gut dosieren.

Maren86
20.12.2012, 21:51
Ja, diese Cuni Complete kann man echt super einweichen, von gerade mal etwas soft bis matschig.
Du kannst sie danach etwas trocknen lassen, dann sind sie ideal.

ally
05.01.2013, 22:59
Hallo,

wir hatten eine Zeit lang für unseren Degu-Opi Wiesengraspellets von Hansemanns, weil er das seltene Talent hatte, sich immer wieder Heuhalme ins Auge zu pieken und wir irgendwann entnervt waren, ständig mit ihm zum Augen-TA zu müssen.

Die Wiesengraspellets sind kleiner als die typischen Heucobs aber wesentlich größer als die klassischen steinharten Pellest (keine Verschluckgefahr) und lassen sich leicht mit den Fingern zerkrümeln. Vielleicht ist das was für Ida? Ersetzt halt Heu und könnte dann tagsüber gefressen werden, wenn du nicht da bist. Wenn sie dann morgens und abends geraspeltes Gemüse und gelegentlich Sämereien bekommt, sollte eigentlich alles prima sein.

LG ally

Hope R.
06.01.2013, 04:36
Die Wiesengraspellets sind kleiner als die typischen Heucobs aber wesentlich größer als die klassischen steinharten Pellest (keine Verschluckgefahr) und lassen sich leicht mit den Fingern zerkrümeln. Vielleicht ist das was für Ida? Ersetzt halt Heu und könnte dann tagsüber gefressen werden, wenn du nicht da bist. Wenn sie dann morgens und abends geraspeltes Gemüse und gelegentlich Sämereien bekommt, sollte eigentlich alles prima sein.

LG ally

Pellets sind kein Heuersatz, diese Aussage ist mittlerweile veraltet und entspricht nicht dem heutigen Wissens-, Erfahrungsstand.

ally
06.01.2013, 12:41
Es sind keine herkömmlichen Pellets, sondern eher Cobs mit einer ziemlich großen Faserlänge (bis zu 1cm) und nicht sehr stark gepresst. Man kann sie wie gesagt ohne großen Kraftaufwand zwischen den Fingern zerbröseln und erhält dann gut sichtbare kurze Heuhalme. Ich denke daher schon, dass sie als Heuersatz durchgehen können.

Heu-Ersatz ist ohnehin ein seltsame Sache. Als wäre Heu in seiner gewohnten Form irgendwie essentiell. Heu ist genau genommen ein eher schlechter Ersatz für Wiese.

Also will ich es lieber anders sagen: Die oben bezeichneten "Pellets" eignen sich ganz gut für Tiere, die aus welchen Gründen auch immer kein Heu fressen können/sollen, um in der Zeit der Abwesenheit des Halters, gut strukturierte (weil nicht zu stark zerkleinerte) Pflanzenfasern aufzunehmen, ohne weitere schädliche Zusatzstoffe.

LG ally

Neoli
06.01.2013, 19:30
Eine Bekannte verfüttert ihrem Zahnnin Hasfit Bergwiesen Cobs.