PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tannenbaum - Lichterkette - Kaninchen



Tine
20.12.2012, 11:21
Habt ihr mal Anregungen wie es mit Kaninchen in freier Wohnzimmerhaltung und Tannenbaum mit elektrischen Kerzen sicher laufen kann. Echte Kerzen sind zwar schöner, aber ich bin auch etwas unachtsam.

Nachdem Fridolin 2x Telefonanlage und jetzt 1x Laptop gemordet hat, habe ich Angst vor dem Kabel der Lichterkette. War schon so weit, keinen Tannenbaum aufzustellen. Es ist ja auch für Frido gefährlich.

Neoli
20.12.2012, 11:23
Dannst du den Tannenbaum irgendwie absperren? Oder erhöht stellen?

Nindscha
20.12.2012, 11:28
Ich habe damals (als meine Mäuschen noch im Wohnzimmer lebten...) einen Kleinen Baum gekauft und ihn hoch gestellt. Und die Lichterketten so angebracht, dass sie unerreichbar waren für Kaninchen. Außerdem war ich in der Zeit eine "böse Kaninchenmutti" und Emil und Paula durften nur frei laufen, wenn wir zuhause waren - ansonsten mussten sie im Gehege bleiben.

Keks3006
20.12.2012, 11:50
Es gibt mittlerweile auch Kerzen ohne Kabel. Die schaltest du dann per Fernbedienung ein und aus... Ich finde die genial, weil dieser Kabelsalat im Baum ja teils doch kompliziert und nervig ist, allerdings kosten die eine ordentliche Stange Geld und ich hab sie mir bislang daher nicht geleistet...

luna05
20.12.2012, 11:57
Bei uns wird der Baum dekorativ mit Gehegeelementen eingezäunt :rw:
nachdem Wickie schon meinte in bearbeiten zu müssen.

Alexandra K.
20.12.2012, 12:10
Ich habe keinen Tannenbaum, keine Lichterketten und nur selten Kaninchen im haus.....:rollin:

Yvonne
20.12.2012, 12:21
Es gibt mittlerweile auch Kerzen ohne Kabel. Die schaltest du dann per Fernbedienung ein und aus... Ich finde die genial, weil dieser Kabelsalat im Baum ja teils doch kompliziert und nervig ist, allerdings kosten die eine ordentliche Stange Geld und ich hab sie mir bislang daher nicht geleistet...

Haben auch eine Lichterkette ohne Kabel mit Batterie meine ich*g*

Tine
20.12.2012, 14:41
Danke für die Antworten. Aber eine zündende Idee ist auch nicht dabei.
Baum hochstellen - Fridolin springt auf den Tisch, daher auch der ermordete Laptop.
Baum einzäunen, dann müssen wir mangels Platz draußen bleiben
Bevor kein Kaninchen mehr ins Wohnzimmer kommt, verzichte ich lieber auf den Tannenbaum.
Lichterkette ohne Kabel wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, aber das klappt finanziell dieses Weihnachten nicht mehr. 2 Ketten a 10 Lichter zusammen 60 Euro
Dann stell ich für eine Woche das Außengehege ins Wohnzimmer, dann müssen die beiden Rabauken da halt rein

Alexandra K.
20.12.2012, 14:43
verzichte ich lieber auf den Tannenbaum.
Das ist doch ne gute Lösung!*g*

Flopsi
20.12.2012, 14:52
Tannenbaum bei uns steht auf nen Tisch in der Ecke zwischen den Sofas. Da meine Kaninchen aber chronisch neugierig sind, sind die Kabel der Lichterketten so ver- und hochgesteckt, dass sie da nicht dran kommen.

Es sollte auch drauf geachtet werden, den Baumbehang nicht zuweit unten anzuhängen, da auch dort gern beigegangen wird. (das erste Jahr waren sie schneller, als wir gucken konnten bei den Schokokringeln bei ;) )

Des weiteren knabbern sie auch immer wieder gern an den Tannennadeln.

*g*

Danie38
20.12.2012, 15:21
Wir stellen den Baum auch immer auf einen Hocker und bis jetzt blieb alles heile.

Viel mehr Sorge hab ich dieses Jahr wegen der Katze. :girl_sigh:

Jule1985
20.12.2012, 15:25
Freunde von mir stellen den Baum auf ne umgedrehte Sprudelkiste, die mit ner Decke abgehangen wird. Der Burner für die Kaninchen, die sich in der Höhle unter der Decke pudelwohl fühlen :rollin:

Lena B.
20.12.2012, 15:42
Ich hab neulich irgendwo ein Bild von einem Tannenbaum gesehen, der umgekehrt von der Decke hing - vielleicht wäre das ja was für euch? :rw: :rollin:

Oder mehrere große Tannenäste, die man mit Häkchen und Schnur von der Decke hängen lässt?
Sowas etwa: Klick mich (http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=G&tbo=d&biw=1379&bih=773&tbm=isch&tbnid=bEysVQzk8FU9qM:&imgrefurl=http://soapupyourlife.blogspot.com/2012/12/wir-haben-einen-adventsbaum.html&docid=PiPmsSnUDqr-7M&imgurl=http://1.bp.blogspot.com/-EtGBTKz5OOk/UMIBe-XOjUI/AAAAAAAAA24/vvAATiGPdHM/s1600/Weihnachtsseifen%252B010.JPG&w=1600&h=1200&ei=cBXTUIyNEYWktAbM6YCYAg&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=277&dur=166&hovh=194&hovw=259&tx=102&ty=114&sig=116033209784683962646&page=1&tbnh=137&tbnw=171&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:8,s:0,i:112) nur mit einem Tannenast?
Dann ist es zumindest ein bisschen Tannebaummäßig aber ungefährlich für die Nasen.

fusselinchen87
20.12.2012, 15:54
also ich werd wohl die lichterkette nur bis knapp über die mitte hängen und die kabel zur steckdose mit kabelkanal absichern und hinter dem baum verstecken/hochhängen. abgemacht wird der baum eh nur wenn wir zuhause sind sodass da eigentlich nix passieren kann.

Keks3006
21.12.2012, 19:47
Wir stellen den Baum auch immer auf einen Hocker und bis jetzt blieb alles heile.

Viel mehr Sorge hab ich dieses Jahr wegen der Katze. :girl_sigh:

Bei uns sind schon soooo viele Weihnachten (mindestens 15, von denen ich weiß) mit Katzen und Weihnachtsbaum gut gegangen, das klappt schon :good: Die großen Kugeln haben unsere Katzen nie interessiert, nur die neuen Verstecke, die unterm und neben dem Tannenbaum entstehen...

Juu
21.12.2012, 20:06
Das war letztes Jahr unser Kaninchen sicherer Weihnachtsbaum :D

http://www.abload.de/img/foto2j3e6n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto2j3e6n.jpg)

Margit
21.12.2012, 20:12
Unser Tannenbaum bliebt "untenrum" :rollin: ungeschmückt. Daie Lichterkette wird nur dahin gemacht, wo die Kaninchen nicht drankommen. *g*

Margit
22.12.2012, 19:43
Unser Tannenbaum bliebt "untenrum" :rollin: ungeschmückt. Daie Lichterkette wird nur dahin gemacht, wo die Kaninchen nicht drankommen. *g*

Wir haben eben eine kabellose Lichterkette gekauft. *g*

Corinna K.
22.12.2012, 19:52
Wir kommen nicht in die Not wie nun der Baum gesichert wird, weil unsere alle oben in Gehegen wohnen, aber ich hab auch kabellose Weihnachtsmannlichterketten an den Gehegen drappiert :herz:

Ein MUSS...die bestehen da drauf :rollin:

Tine
22.12.2012, 19:54
das wird auch definitiv die Anschaffung für das Weihnachtsfest 2013 sein.

Für dieses Fest steht der Baum bereits. Baum steht auf dem Tisch, erst in der 2. Reihe von unten stecken Kerzen und unter dem Baum ist alles vollgestellt, da passt Fridolin nicht mehr drunter. Mal sehen ob es gut geht.

Margit
22.12.2012, 21:13
Nennt man eine Lichterkette ohne Kabel eigentlich noch Lichterkette? :rw:

Keks3006
22.12.2012, 21:22
:rollin:

Was stand denn auf der Verpackung? :girl_haha:

Margit
22.12.2012, 21:41
Kabelloser Kerzenzauber :D

Sammy und Loona
22.12.2012, 22:20
Ich habe meinen Baum dieses Jahr mit Gehegeelementen eingezäunt,sieht super aus:D

Tine
22.12.2012, 22:49
Mach mal Foto von dem gesicherten Weihnachtsbaum

luna05
22.12.2012, 22:53
Ich habe meinen Baum dieses Jahr mit Gehegeelementen eingezäunt,sieht super aus:D

:D:freun:
machen wir auch - zum Frust der Hasis*g*

Anja S.
23.12.2012, 09:42
Ich habe meinen Baum auch etwas höher gestellt, in so "Schrankwürfel", die ich mal im Baumarkt gekauft hab. Da kommen die Ninchen von außen und unten nicht mehr hoch. Die Lichterkette ist sicher zur nächsten Steckdose (bei mir die Treppe hoch) verlegt.

Die Ninchen liegen übrigens sehr gerne unter dem Weinachtsbaum, wenn die Lichter an sind. Alle Kugeln sind übrigens aus dem bruchsicheren neuen künstlichen Material - sehen aber aus wie echt. Wenn da wirklich mal eine runterfällt, kann nichts splittern und den Ninchen nichts passieren.

Ich musste mich umstellen auf Weihnachten mit Kaninchen :wink1:. So sieht's aus:

55701

(Die Hasenkiste ist die zweite im Zimmer und steht nur nachts da, sie wollen/brauchen sie da. Sonst gibt's nachts an der Stelle immer ein Pfützchen. Tagsüber kommt die Kiste weg, da reicht die Kiste an Ninchens gewohntem Platz; da passt sie unter dem Baum auch nicht in meine "Weihnachtsidylle".)

Keks3006
23.12.2012, 16:44
Kabelloser Kerzenzauber :D

:rollin:

Orakel
23.12.2012, 18:21
und die kabel zur steckdose mit kabelkanal absichern

Ich habe aus Platzmangel (zu den Aussenhasis rüberschiel, die in diesem Winter im Wohzi. überwintern müssen) zwar keinen Tannenbaum, aber eine große Lichtertropfenkette im Fenster hängen. Die Kabel habe ich mit der Kabelsicherung von Ikea gut gesichert. Nelly hatte sofort versucht, sich auf das Lichterkabel zu stürzen und ist an der Ikea-Kabelsicherung gescheitert. :rollin: Nicht sehr dekorativ, aber silberfarben passt ja zur Weihnachten und zweckmäßig ist es auch.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20097954/
LG Iris

Sammy und Loona
24.12.2012, 11:07
Mach mal Foto von dem gesicherten Weihnachtsbaum

Unser eingezäunter Baum

55766

Tine
24.12.2012, 12:03
Ja, das sind die echten Kaninchenhalter. So was hat nicht jeder

Sammy und Loona
24.12.2012, 12:27
Ja, das sind die echten Kaninchenhalter. So was hat nicht jeder

Ich finde das total lustig, aber es schont meine Nerven, so muss ich nicht dauernd schimpfen und hinter den her rennen