PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!



TineGinaKilian
19.12.2012, 00:34
Hey,
hier gibt es auch mal wieder was Neues.
Leider nichts wirklich Positives.
Könnt Ihr Euch noch an James erinnern?
Der kleine Rentner, der von meiner Arbeitskollegin zu mir gekommen ist?
Inzwischen ist er 11 Jahre alt und hat seit Mitte Oktober einen Schnupfenschub.
Zunächst hatten wir es homöopathisch versucht, was aber nicht geklappt hat.
Dann hat er ein AB "Convenia" bekommen und nach der ersten Spritze war der Schnupfen schon weg. Direkt am nächsten Tag.
Also haben wir darauf verzichtet ihm eine zweite Spritze geben zu lassen.
Dann sind wir 2 Wochen im Urlaub gewesen und als wir wiederkamen, fing es wieder langsam an. Also wieder zum Ta und nochmal AB spritzen lassen und nach 7 Tagen nachgelegt mit einer zweiten Spritze.
Wieder Convenia.
Jetzt hatte er vier Wochen Ruhe und nun hat er schon wieder einen Schnupfenschub.
Also wieder hin und nochmal Convenia spritzen lassen.
Sollte es nach der zweiten Spritze nicht helfen, sollen wir ein anderes AB probieren.
Wahrscheinlich Baytril.
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass mein eigenes Immunsystem nach AB-Gabe immer vollkommen runter war und ohne zusätzliche Maßnahmen, wie Orthomol immun, nicht mehr an den Start kam.
Dasselbe vermute ich bei James.
Um dem Schnupfen was entgegensetzen zu können, braucht er was Aufbauendes für das Immunsystem.
Habt Ihr eine Idee, was man da geben könnte?
Er hat jetzt zusätzlich eine Kombi aus Plantamun, Catosal und Vit.B bekommen.
Während des Depot-ABs bekommt er auch noch BBB.
Er hat auch 200 gr abgenommen seit Oktober...Ich vermute, dass er doch sehr mitgenommen wird durch den Schnupfen.

Außerdem soll er inhalieren.
Wie mache ich das möglichst streßfrei für ihn?
Er liegt tagsüber immer im Karton... da einfach ein Handtuch drüberhängen und den Topf mit dem Salzwasser vor den Eingang stellen?
Wie lange soll man das machen und wie oft am Tag?

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Außerdem kann der James gerade ganz dolle ein paar Daumendrücker gebrauchen.

Ayline7
19.12.2012, 00:54
Hallo Tine,
Erstmal gute Besserung an deinen James!!
Mit Schnupfenschüben kenne ich mich leider aus:-(
Was das Immunsystem angeht siehst du das richtig, es wird durch eine AB gäbe leider zusätzlich geschwächt. Wenn dann auch noch zu früh mit der AB Therapie abgebrochen wurde kommt der schnupfen leider schnell wieder und es bilden sich Resistenzen.
Wie akut ist es denn bei James, beschreibe doch mal seine Symptome. Ich bin grundsätzlich immer dafür es erstmal ohne AB und stattdessen mit einer Zylexiskur zu versuchen.

Was du auf jeden Fall machen kannst ist ihm jede Menge frischer Kräuter anbieten, besonders Minze, Thymian, Salbei und Spitzwegerich haben sich bei meinen Patienten bewährt. Ich gebe auch stark verdünnten Thymiantee bei einem akuten Schub!
Was das Inhalieren angeht habe ich mir einen Kaltinhalator besorgt, weil die Partikel tief in die Lunge gehen. Du kannst aber natürlich auch mit heissem Aufguss inhalieren.
Um es stressfrei für James zu machen würde ich ihn mit einem Leckerlie in die Transportbox locken, diese mit einem Handtuch abdecken und wirklich nur so lange inhalieren wie es für ihn erträglich ist. Also wenn er Panik bekommt lieber abbrechen - Stress jeder Art schwächt das Immunsystem.
Ich mache es immer so dass mein Bobo bei einem akuten Schub wirklich alles an Leckerlies und Futter bekommt was er gerne mag. Alles was Stress reduziert wirkt sich positiv aufs Immunsystem aus.
Ich wünsche James das Allerbeste! Hoffe er erholt sich schnell von seinem Schnupfen.
Gute Besserung!

TineGinaKilian
19.12.2012, 11:15
Von Zylexis habe ich auch schon gehört.
Woher hast Du den Kaltinhalator und wieviel hat der gekostet?
Das mit den Kräutern probier ich mal.Die kaufe ich nachher direkt.
Hoffentlich mag er die auch.
Wie das bei alten Leuten nämlich oft so der Fall ist, frisst er nicht alles.
Es betrifft in seinem Fall die oberen Atemwege.Die Lunge ist ok.
:freun:

Tine
19.12.2012, 11:30
Hallo Tine, drücke ganz doll die Daumen für James.

Cleo niest im Moment auch mehr als sonst. Wir verzichten ja seit gut einem Jahr auf AB und inhalieren mit Pariboy. Schau mal bei ebay oder einige Apotheken verleihen den auch gegen Gebühr.
Wir nehmen bei vermehrten Niesen ACC Inject Ampullen - verschreibungspflichtig durch den TA - und mischen mit normalen Nasenspülsalz. 1x am Tag abends 10 Minuten. Wenn es doller war, auch 2x. Sie sitzt auf dem Schoß und die Maske halte ich vor das Schnäuzchen, hinterher gibt es Rosine. Es geht auch in der Transportbox, Maske bzw. Mundteil durch die Gitter halten. Wenn es abklingt nicht mit dem inhalieren aufhören, sondern nur noch 1x mit Kochsalz. Zusätzlich nehme ich wieder die Weleda Augentropfen, damit der Tränenkanal gespült wird und die TÄ hat mir ein homoöpathisches Pulver besorgt "B-Vetsan". Bei Cleo liegt das Problem sicherlich durch das vernarbte Nasen bzw. Tränenkanal etwas anders, das Sekret kommt nicht raus, aber inhalieren und so, wird auch auch beim Menschen verstärkt empfohlen.

TineGinaKilian
19.12.2012, 14:33
@Tine
Danke für Deine Tipps.
Ich muß mal kramen, ob ich meinen alten Inhalator noch habe..

Gute Genesung auch an Cleo!Die süße Maus..
Wie geht es Frido?

Asche auf mein Haupt, ich sollte mich mal mehr melden..ich weiß.
Im Moment geht hier aber alles drunter und drüber mit Job usw..Muß ich Dir bei Gelegenheit mal näher erzählen.

Jetzt müssen die Nuckels erstmal gesund werden.
Das ist immer am schlimmsten wenn die was haben.

Tine
19.12.2012, 14:51
Ich würde mich freuen, wenn du dich mal meldet, aber kümmer dich jetzt erst mal um James.
Hier ging auch vieles drunter und drüber, Maja z. B. hat innerhalb von 11 Wochen 2x ec. Sonst hätte ich mich mal gemeldet, aber hier sah es zeitmäßig auch nicht besser aus.

Frido dieser alte Stinkstiefel. Der hat mich heute in die Hand gebissen.

TineGinaKilian
19.12.2012, 15:08
Schlechte Laune?
Man da hast Du ja auch einen Streifen mitgemacht!

Torelynn
19.12.2012, 17:05
Wie schlimm ist denn sein Schnupfen? Ich gebe AB nur, wenn der Schnupfen eitrig ist oder extrem schlimm und sonst gar nicht.

Hier nehme ich gerne Naturmittel zum unterstützen, z.B. Gladiator Plus mit Ginseng und Propolis oder auch Umijo Pet.

Pauline
19.12.2012, 22:00
Engystol von Heel unterstützt das Immunsystem, das würde ich auf jeden Fall geben. Mucosa comp., Euphorbium oder Echinacea von Heel kannst Du zusätzlich gegen Schnupfen geben. Das ist alles in Ampullen erhältlich und enthält keinen Alkohol. Zylexis hat hier übrigens nie wirklich geholfen.

Pauline

TineGinaKilian
19.12.2012, 23:20
@Pauline
Genau die Kombination von Mitteln hatte ich bevor wir das mit dem AB versucht haben.
Das hat ihm leider gar nicht geholfen.

@Torelynn
Von Gladiator habe ich auch schon gehört.
Er treckkert halt so vor sich hin.
Denke er bekommt schlecht Luft.Die oberen Atemwege sitzen zu.

Tine
20.12.2012, 11:03
Zylexis hat bei uns auch nichts gebracht. Ich meine, das muss man sogar spritzen, deshalb zum TA, umso stressiger. Teuer ist es auch noch, naja war etwas enttäuscht weil es so bejubelt wurde von der TÄ.
Bei Ewigmann wird auch von der AB Gabe abgeraten und mehr auf das inhalieren gesetzt. Da wurde auch Echinacea stada erwähnt. Engystol ins Trinkwasser wird von "Kaninchen - Homoäpathie und Kräuteranwendung" empfohlen. Nie Zylexis. Ich weiß nicht war besser oder schlechter ist, was wann eher genommen werden sollte. Falls du inhalieren solltest, kriege keinen Schreck, erst mal wird das niesen schlimmer werden, das ist wie Naseputzen, das Zeug muß raus. Bei Cleo habe ich einen einen Krümel Sekret an der Nase gefunden, die Augentropfen lösen jetzt wohl. Wie sieht es mit frischen Kräutern aus? Salbei und Thymian? Im Kaninchenladen gibt es ja auch eine Mischung für Schnupfennins. Wie versuchst du denn den Gewichtsverlust auszugleichen?

TineGinaKilian
20.12.2012, 20:05
Er bekommt halt mehr Erbsenflakes jetzt.
Trofu hatte ich ihm nie ganz weggenommen,weil er dadurch nie Nachteile hatte und ja eh ne halbe Portion ist.
Außerdem bekommt er jetzt wieder "Moldiwürmer".
ich brauche dringens so ein Kaltinhaliergerät.Ich kaufe jetzt eines Online, aber bis das da ist dauert das sicherlich bei der jetzigen Postlage sehr lange.
Kann mir hier vielleicht jemand einen Pari Boy ausleihen bis meiner da ist?

Julia
20.12.2012, 20:15
Da Zylexis würde ich immer erst nach einem akuten Infekt geben.

Es wirkt ja praktisch wie ein "Training" fürs Immunsystem, indem es eindringende Erreger simulieren und so das Immunsystem zur Arbeit anregt. Während einer akuten Eiterphase, einem akuten Infekt und/oder unter Antibiose hat das Immunsystem aber zum einen gerade eh genug zu tun und zum anderen sollte es sich genau auf diese Baustellen konzentrieren können.

Kann man sich vorstellen als wäre der Körper gerade auf einer anstrengenden Mehrtägigen Bergtour und entsprechend entkräftet. Da hilft abendliches Joggen auch nicht mehr weiter. Das Joggen/Training vor der nächsten großen Bergtour dagegen ist eine absolut klasse Angelegenheit!

Birgit
20.12.2012, 23:09
bevor du eine pari boy gekaufst oder ersteigert hast, kannst du den auch in der apotheke ausleihen.

viele apotheken haben mehrere zum verleihen da.

zum inhalieren bietet sich neben NaCl auch emser sole an. ich gebe dazu immer acc-injektions-ampullen mit bei ( in den vernebler meine ich ).
10min. vor dem inhalieren würde ich ( falls es ihn nicht zu sehr stresst ) säuglingsnasentropfen - evtl otriven - in die nase geben.
dann kann sich das alles schön lösen und abfließen.

ich finde es am streßfreiesten, wenn das kaninchen in die transportbox kommt, decke drüber und der vernebler vorne an das gitter befestigt wird.
diese art "höhle" beruhigt die tiere und manche fressen darin sogar :taetschl:.

falls es sehr schlimm mit dem sekret ist, würde ich den tierarzt nach pulmicort fragen. damit hab ich beim inhalieren auch gute erfolge erzielt.

drücke euch ganz fest die daumen.

Ayline7
21.12.2012, 00:28
Ich habe mich mal in der Apotheke erkundigt, die bieten zwar Pariboy zun Verleihen an das Ganze aber nur auf Rezept. Weiss allerdings nicht ob das bei jeder Apotheke so gehandhabt wird.
Ich habe einen Kaltinhalator von Breuer der speziell für Kinder sehr handlich und leise ist. Er ist etwas preisgünstiger als ein Pariboy und meine Kaninchen nehmen ihn prima an. Geholfen hat er auch immer sehr gut.

Zu Engystol möchte ich an der Stelle noch was fragen: habe mir kürzlich auch Ampullen besorgt und möchte es als Kur verwenden. Hier wurde vorgeschlagen es ins Trinkwasser zu geben. Nur ist da meine Sorge ob es auch wirklich ausreichend getrunken wird? Wie verabreucht er es sonst?

Tine
21.12.2012, 10:48
Jetzt verstehe ich auch warum, Zylexis nicht geholfen hat, es wurde natürlich während eines Infekt gspritzt

Das mit dem Engystol ins Trinkwasser habe ich gelesen, wir sollten es direkt mit einer 1 ml Spritze ins Mäulchen geben. Das ist natürlich gleidh wieder mehr Stress. Dosierung weiß ich nicht mehr.

Mag James Kolbenhirse? Maja hat durch den letzten ec Anfall 500 gr. abgenommen und da war Kolbenhirse der Renner

Pauline
21.12.2012, 12:19
Ayline, mir wurde von den TÄ von Heel empfohlen eine Woche lang 0,5ml Engystol zu geben und es dann in der zweiten Woche langsam ausschleichen zu lassen, es also nur noch alle 2 Tage zu geben. Man kann das mehrmals im Jahr wiederholen.

Ich ziehe die Flüssigkeit aus der Ampulle in eine Spritze auf und gebe es entweder mit der Spritze direkt ins Mäulchen oder ich verteile die ** ml Engystol auf Leckerlies, so dass es mitgefressen wird.

Pauline

TineGinaKilian
22.12.2012, 00:05
Also ich habe jetzt alle Apotheken und Tierarztpraxen sowie eine Tierklinik abgeklappert, aber niemand verleiht solche Geräte.
Das ist echt frustrierend!
Thymian und Salbei habe ich gekauft, kommt aber im Moment noch nicht so an...
Er trekkert immernoch dolle.
Vielleicht sollte ich Engystol auch mal so geben.
Bisher hatte ich das immer ins Trinkwasser getan.Da hat es gar nichts gebracht.

Keks3006
22.12.2012, 00:18
Um den Stress mit der oralen Eingabe zu vermeiden, gebe ich das Engystol einfach ins Fell. Idealerweise auf die Vorderpfoten, da wird es dann sofort weggeschleckt. Bei scheuen Tieren einfach auf den Rücken, das bleibt meistens unbemerkt. Leider perlt es auch schnell ab, muss man etwas beobachten, ob es ankommt, wo es soll.

Meine trinken eigentlich nicht, deshalb ist mir das mit dem Trinkwasser auch sehr suspekt.

TineGinaKilian
22.12.2012, 01:10
@Tine
Das mit der Kolbenhirse habe ich noch nicht probiert.Hol ich morgen mal.
Die Wozis mochten sie nicht,aber vielleicht die Küchis.

Tine
22.12.2012, 10:43
Versuch es mit der Hirse. Ist ja nicht so teuer.
Cleo bekommt das Futter jetzt in der Vita-Kugel, die könnte man auch in Engystol verabreichen. Ich weiß die sind nicht so gesund, aber sie sind bei Krankheit für mich oft der Retter

Hast du wegen dem Pariboy ebay durchsucht. Eventuell mit Selbstabholung. Die haben die Dinger sehr oft im Angebot. ebay Kleinanzeigen, Heißen Draht oder selbst mal eine Suchanzeige aufgeben. Ein Menschenarzt hat mir mal erzählt, dass mit dem Ausleihen würde viele nicht mehr machen, die Geräte kämen nicht mehr oder nur defekt zurück. Meine Kiste ist jetzt 22 Jahre, die geb die nicht mehr her

Antje
22.12.2012, 12:49
Kurzer Einwurf meinerseits:

Ich habe damals den Sanitas SIH 20 bei Lidl gekauft, kostet zwischen 40-45 € und hat seinen Zweck erfüllt. Die Ausleihkosten in der Apotheke hätten diesen Einkaufspreis überstiegen.

Weiß immer nicht, ob ich einen Link einsetzen darf. Schau mal unter Idealo Preisvergleich.

Wünsche Jonas gute Besserung.

Antje
22.12.2012, 12:50
James, ich meine natürlich James :rot:

TineGinaKilian
22.12.2012, 15:18
Lol, kein Problem!
Ich habe jetzt ein Vernebelgerät in der Apotheke gekauft für 80 Euro.
Mein Freund, meine Mutter und ich haben zusammengeschmissen.
Eine Freundin bringt gleich die Medis vom Ta mit und dann geht hier das große Inhalieren los!
Hoffentlich hilft es!
Er bekommt dann Gentamycin und Pulmicord in Kombi der kleine Trekker.

Tine
22.12.2012, 17:05
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es James bald besser geht.

TineGinaKilian
23.12.2012, 02:39
Zwischenbericht:
Direkt nach dem ersten Mal inhalieren war es deutlich besser!
Das ist ja sagenhaft!
Hoffentlich bleibt es dann auch weg.
Denke wir werden das mit dem Inhalieren jetzt erstmal 10 Tage lang machen, damit er keine Gentamycinresistenz bekommt.
Aber schonmal ein super Teilerfolg!:froehlich:

Antje
23.12.2012, 12:48
:dumdidum: hört sich gut an!

Tine
23.12.2012, 22:48
Das ist ja super. So einen schnellen Erfolg kenne ich nicht. Aber auch wenn James nicht mehr schnoddert weiterhin mit Kochsalz inhalieren. Sonst ist der Rückfall vorprogrammiert. Du hast doch jetzt ein tolles Gerät, dass muss ausgenutzt werden.

TineGinaKilian
24.12.2012, 01:10
Hmm, Du meinst auch nach den 10 Tagen?
Wie wäre denn dann da das Mischverhältnis (Wasser-Salz),denn da kommen ja nur so 2-3ml rein?

Julia
24.12.2012, 13:39
Ne genaue Mischung, die du einhalten musst, gibt es da eigentlich nicht. Ich kenne es so, dass man heißes Wasser nimmt und so lange salz reinrührt, bis es sich nicht mehr auflöst.

Oder du nimmst diese Beutelchen von Nasenspülungen. Da steht immer genau drauf, auf wieviel Wasser die kommen.

TineGinaKilian
24.12.2012, 14:56
Dann probier ich das mal mit den Beutelchen..

Tine
25.12.2012, 11:04
Ich hab auch die Beutelchen. Mische an und fülle mit der Spritze immer was in den Behälter vom Paryboy. Ich versuche das jetzt regelmäßig weiter zu machen. Im Sommer, als es so warm war, haben wir etwas geschlampt und prompt wurde es wieder schlimmer. Aber Cleo liegt bei mir im Arm wie ein kleines Baby; da mochten wir nicht so einen engen Körperkontakt