PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneidezähne unten fehlen



Filea
12.12.2012, 15:17
Hallo zusammen,

ich habe gerade bemerkt, dass Coco nun unten beide Schneidezähne fehlen. Also es ist so, dass sie als ich sie vor ca. 2,5 Jahren aus schlechter haltung übernommen hatte bereits ein Schneidezahn unten fehlte, der auch nicht wieder nachkam, weshalb wusste ich natürlich nicht. Nun wissen wir mittlerweile, dass sie unter retrogradem Wurzelwachstum leidet und die Backenzähne sowohl oben als auch unten in den Kiefer weiterwachsen, bisher zum Glück ohne Abszessbildung. Vor ca.3 Wochen waren wir das letzte Mal beim Zähne kontrollieren und auf dem Röntgenbild sah man schon, dass die Wurzeln der Schneidezähne wohl "angegriffen" sind durch den Druck der auf diesen Zähnen wegen des Fehlwachstums lastet und die TÄ meinte schon, dass da nichts Gutes "nachkommt". Nun ist mir gerade aufgefallen das unten nun auch der zweite Schneidezahn fehlt und anscheinend ausgefallen ist :-(. Sie hat also nur noch oben die zwei Schneidezähne. Fressen kann sie ganz gut, so lange es kleine Stücke sind, da sie Probleme mit dem "Abbeissen" hat bei längeren Stücken, aber sonst gehts eigentlich. Hat da jemand Erfahrungen mit? Muss ich da etwas beachten? Jetzt haben die oberen Zähne natürlich gar keinen Gegenspieler mehr:-(. Den nächsten Kontrolltermin für die Zähne haben wir eigentlich erst am 3. Januar, sollte ich nun nochmal hin weil nun unten der andere Schneidezahn auch ausgefallen ist oder kann ich abwarten, solange sie weiterhin frisst usw.

Liebe Grüße!*g*

Alexandra K.
12.12.2012, 15:23
Ich würde da schon jetzt nochmal draufgucken lassen bzw. das mit dem TA telefonisch besprechen.....*g*

Rabea G.
12.12.2012, 16:25
Sollte das Abschleifen der noch vorhandenen Zähne in sehr kurzen Abständen passieren, würde ich erwägen, die oberen direkt auch ziehen zu lassen.
Ich hatte ein Zahni, dass ich nicht alle 2 Wochen zum Schleifen zerren konnte, weil sie völlig panisch war beim TA. Sie hat auch ohne Schneidezähne zur Kontrolle gemussr, aber in größeren Abständen. Nach dem Ziehen ein 3/4 Jahr nicht, dann alle 3 Monate, weil die Backenzähne gleichzeitig nicht super waren.

Filea
12.12.2012, 16:36
Sollte das Abschleifen der noch vorhandenen Zähne in sehr kurzen Abständen passieren, würde ich erwägen, die oberen direkt auch ziehen zu lassen.
Ich hatte ein Zahni, dass ich nicht alle 2 Wochen zum Schleifen zerren konnte, weil sie völlig panisch war beim TA. Sie hat auch ohne Schneidezähne zur Kontrolle gemussr, aber in größeren Abständen. Nach dem Ziehen ein 3/4 Jahr nicht, dann alle 3 Monate, weil die Backenzähne gleichzeitig nicht super waren.

Danke für deine Antwort! Ja, sie muss sowieso regelmäßig hin wegen ihrer Backenzähne, nur fürchte ich, die Schneidezähne werden nun "schneller" wieder dran sein als die Backenzähne. Sie ist auch extremst panisch beim TA, das ist ganz schlimm, und nun muss ich mal sehen, wie das mit den Schneidezähnen weitergeht. Wie gesagt, waren vor 3 Wochen das letzte Mal da und ich habe nun eben gesehen dass unten nun beide Schneidezähne fehlen und finde die oberen Schneidezähne schon wieder grenzwertig von der Länge. Dies würde ja bedeuten, dass wahrscheinlich ca. alle 3 Wochen zumindest die Schneidezähne oben gemacht werden müssten. Oh weh, meine arme Coco :-( Sowas Blödes..

Sarah B.
12.12.2012, 16:58
Hallo,

ich habe mein Mariechen vor Jahren auch ohne eine Reihe Schneidezähne bekommen (:rw: könnte gar nicht mehr sagen, ob die unteren oder oberen fehlten, aber ich glaub die unteren).
Meine damalige TÄ hat empfohlen die andere Reihe ziehen zu lassen
1. haben sie keinerlei Funktion mehr, abbeißen ging eh nicht mehr
2. die Reihe steht nicht mehr im Weg
3. Durch das häufige Kürzen wird trotz Schleifen Druck auf den Kieferknochen ausgeübt, dass könnte zu Mikrorissen führen und somit Abzesse im Kiefer begünstigen.

Damals habe ich Marie die zweite Schneidezahnreihe entfernen lassen. Sie ist putzmunter, gut im Futter, zieht das gestiftelte Grünzeug und auch dünne Äste gerade in sich hinein und hat den Stress mit den TA-Besuchen nicht regelmäßig. Wir sind sehr zufrieden damit, jedoch hätte ich auch keinen Vergleich zu einem Kaninchen mit regelmäßiger Zahnkorrektur*g*

Filea
13.12.2012, 12:02
Am Montag stelle ich sie nochmal beim TA vor, ich denke nämlich die oberen Schneidezähne sind schon wieder grenzwertig-glücklicherweise frisst sie super! Dann werde ich das besprechen, was nun gemacht wird bzw. was wir mit den oben verbliebenen Schneidezähnen machen. Mir graust es schon ein wenig vor der Vorstellung ihr evtl. dann die oberen Schneidezähne ziehen zu lassen, aber nun, mal gucken was die TÄ meint. Ich möchte eben gerne die Zahnkontroll Abstände beim TA so groß wie möglich haben, da sie ja so extremst panisch ist dort.

Gast**
15.12.2012, 19:19
Ich drücke die Daumen für Montag, berichte bitte *g*

Filea
18.12.2012, 13:23
Vielen Dank!

Aaaalso die TÄ hat bestätigt, dass nun unten auch der zweite Schneidezahn fehlt. Das war zu vermuten weil beim letzten Röntgenbild schon auffiel, dass die Zahnsubstanz dort sehr schlecht ist. Wahrscheinlich steckt aber noch ein Fragment drin, das ist bei dem anderen unteren Schneidezahn, der schon fehlt seitdem ich sie habe, auch so, das sieht man auf dem Röntgenbild. Sollten sich dadurch Probleme ergeben (Entzündungen oder so etwas), müsste das natürlich noch entfernt werden, bisher sieht aber alles gut aus und das andere Fragment hat seit 3 Jahren ja keine Probleme gemacht, also mal abwarten. Ansonsten wurden die oberen Schneidezähne gekürzt, die TÄ meinte sie wären natürlich zu lang, aber eben noch nicht so lang, dass es sie stört, also war ich rechtzeitig da. Die Backenzähne sehen noch gut aus, da musste jetzt nichts gemacht werden..puuuuh. Wir gehen ja alle 6 Wochen zur Zahnkontrolle mit evtl. Korrektur der Backenzähne in Narkose hin. Da sie super frisst und es ihr sonst auch super geht,sie ihr Gewicht hält haben wir es jetzt erstmal beim Kürzen der oberen Schneidezähne belassen (wir waren auch nur "dazwischen geschoben" und es war ziemlich voll). Da ich in 6 Wochen wieder zur Zahnkontrolle hingehe, werden wir dann mal gucken, wie es weitergeht... es wäre natürlich klasse wenn wir auch mit den Schneidezähnen mit einem 6 Wochen-Intervall hinkommen würden, so dass das dann in Kombi mit den Backenzähnen gemacht werden kann...je länger die Abstände sind desto besser. Ich muss sagen, ich tue mich schwer damit ihr die oberen Schneidezähne ziehen zu lassen, denn sie greift schon noch Sachen damit, indem sie die quasi zwischen Oberzähnen und Unterkiefer einklemmt. Ausserdem möchten wir auch sichergehen, dass auch der zweite jetzt ausgefallene Schneidezahn wirklich nicht mehr nachkommt, bevor wir irgendwas ziehen lassen. Da es ihr gut geht, werden wir das zunächst beobachten und schauen, wie denn die Intervalle zum Kürzen sind, so dass wir Backenzähne und Schneidezähne unter einen Hut kriegen. Ich schaue mir die Zähne ja regelmäßig an, also die Schneidezähne, sollten die natürlich in 2-3 Wochen wieder viel zu lang sein, gehen wir natürlich eher wieder zum TA. Was denkt ihr? Würdet ihr die oberen SZ ziehen lassen, wenn das Intervall zum Kürzen z.B. 2 Wochen betragen würde, also sehr kurz wäre oder würdet ihr die so oder so ziehen lassen? Ich denke mir eigentlich, dass wenn es irgendwie geht, dass man das alle 6 Wochen macht, wenn wir eh wegen der BZ da sind, dass ich ihr die Umstellung auf komplett fehlende SZ eigentlich gern ersparen würde...

Daniela
26.12.2012, 18:59
Wenn es wirklich so funktioniert, dass man die SZ mit dem Abstand der Backenzähne macht, würde ich die wahrscheinlich so immer mitmachen.
Sollte sie z. B. jede Woche zum TA müssen, würde ich sie ziehen lassen.

Wie gehts ihr denn?