Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milben oder was könnte es sein?
Tammy_83
09.12.2012, 15:06
Hallo,
Ich suche nach Threads / Erfahrungen bzgl Milben wie ihr sie behandelt habt.
Gruß Tammy
Wenn ein Tier Milben hat, dann ist meistens mit dem Immunsystem etwas nicht in Ordnung. Beim TA sollte abgeklärt werden, warum das so ist.
Behandelt wird mit einem Spot on oder es wird Ivomec gespritzt.
Nur wenn eine andere Grunderkrankung drunter liegt, dann kommen die Milben wohl schnell wieder.
Das ist meine Erfahrung.
Erweiterte Suche -> Begriff:Milben -> Suche im Forum: Krankheiten -> Treffer anzeigen als: Themen
Ergebnis: http://www.kaninchenschutzforum.de/search.php?searchid=3789467
Tammy_83
09.12.2012, 15:26
Fehlte bei dir auch Fell?
Nein.
Es gibt ja ganz verschiedene Sorten Milben.
Ich würde beim TA einen Tesaabklatsch machen lassen.
Mottchen
09.12.2012, 15:31
fehlendes fell kommt z,b auch bei pilzbefall vor, bist du denn sicher, dass dein tier milben hat?
Tammy_83
09.12.2012, 15:39
Ich vermute es weil es diese 'Schuppen' hat. Milben kenn ich von Spooky, aber dem fehlt nie Fell.
Ich war eben nach einem neuen Kaninchen gucken, dabei fiel mit bei einem Kaninchen das auf :ohje:
Ich hab' das Tier nicht mitgenommen, habe der Frau gesagt ich müsse es mir überlegen.
http://www.abload.de/img/foto-21a9r5v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto-21a9r5v.jpg)
Mottchen
09.12.2012, 15:54
das tier hat offenbar durchfall, schuppen hatten wir hier auch bei pilzbefall
Tammy_83
09.12.2012, 16:00
Hoffentlich findet sich schnell jemand der ihn aufnimmt :ohje:
Das Tier hat wohl Probleme mit der Verdauung, sprich es klebt oft weicher Kot am Po. Wenn Kaninchen versuchen den zu entfernen, geht da auch Fell mit weg. Es wäre zu fragen, warum der Po so verschmiert aussieht.
Juckt es sich denn viel? Da wäre ja bei Milben der Fall.
Wo sitzt der denn?
Ist er drinnen oder draussen?
Wollen die Halter ihn nicht mehr?
Wenn es dringlich ist, stelle ihn besser in Notfälle ein.
Tammy_83
09.12.2012, 16:04
Er sitzt in 52511 Geilenkirchen (nähe Aachen) in Aussenhaltung. Die Partnerin ist verstorben und nun soll er weg.
Hat euer TH vielleicht einen Platz?
Tammy_83
09.12.2012, 16:22
Das weiß ich nicht.
Ich werde mit der Halterin gleich nochmal telefonieren vielleicht kann sie ihn ja beim Ta vorstellen wenn er noch länger bei ihr sitzt :ohje: dann sind die Vermittlungschancen ja auch höher, er wartet schon länger (ca 3 Wochen)
Wo steht er denn in der Vermittlung?
Tammy_83
09.12.2012, 17:01
In der Tageszeitung
Dann könntest du doch Kontakt mit dem TH aufnehmen und anbieten, ihn hier in die Vermittlung zu setzen. Dann hätte er wenigstens eine Chance. :ohje: Aber Tageszeitung.....
Tammy_83
09.12.2012, 17:23
Ich bin jetzt mit der Halterin so verblieben dass ich am Mittwoch mit ihm zum Ta gehe, dann soll er bei ihr noch die Quarantäne absitzen und dann kann er (erst mal) zu mir :ohje:
Nadine S.
10.12.2012, 08:50
Für mich sieht das aus wie mit der Blase Probleme...Pauline sah unten auch immer so aus. :heulh:
Man kann deutlich sehen das der Urin das Fell weg ätzt ...muss auf jedenfalls geröntgt werden.
Wenn du mit ihm zum TA gehst, dann nimm Köddel mit.
Wenn ein Tier Milben hat, dann ist meistens mit dem Immunsystem etwas nicht in Ordnung. Beim TA sollte abgeklärt werden, warum das so ist.
Behandelt wird mit einem Spot on oder es wird Ivomec gespritzt.
Nur wenn eine andere Grunderkrankung drunter liegt, dann kommen die Milben wohl schnell wieder.
Das ist meine Erfahrung.
sorry ...das stimmt so einfach nicht ...
auch immunstarke tiere haben milben .
nur ist bei ihnen der befall nicht so stark und fällt deshalb auch nicht auf .
bei immunschwachen tieren ist der befall stärker
daher denkt man, das nur immunschwache tiere von milben befallen werden .
Ich bin jetzt mit der Halterin so verblieben dass ich am Mittwoch mit ihm zum Ta gehe, dann soll er bei ihr noch die Quarantäne absitzen und dann kann er (erst mal) zu mir :ohje:
Tammy - bitte gehe mit dem Nin zu einem kompetenten TA, der sich wirklich absolut gut mit Kaninchen auskennt. Du kennst diese Thematik und weißt doch aus eigener Erfahrung leider ausreichend genug, dass ein kompetenter TA absolut wichtig & notwendig ist.
Und je nach Befund bitte auch davon ausgehen, dass das Nin vorerst nicht mehr nach draußen kann, sondern in Innenhaltung muss, um gesund zu werden. Und je nach Dauer kann es somit sein, dass es dann nicht wieder vor Mai in Außenhaltung kann.
Tammy_83
11.12.2012, 20:17
Morgen klappt es nun doch nicht zum TA zu fahren:ohje:
Ich werde am Fr Nachmittag oder Sa nach Aachen zur Tä fahren.
Noch sitzt Findus ja bei der Halterin und nicht bei mir, sollte er rein müssen hoffe ich dass die Frau ihn drinnen halten kann, ansonsten werde ich hier einen Notfall draus machen, denn bei mir drinnen ist es zur Zeit etwas problematisch.
Mottchen
11.12.2012, 20:17
da das tier sichtbar durchfall hat, würde ich nicht bis freitag mit ta warten
Tammy_83
11.12.2012, 20:26
Ich war eben noch einmal da, der Hintern ist nicht mit Durchfall verschmiert und er ist auch nicht nass von unten.
Die Frau meinte er bekommt von Kohlsorten dünnen Kot. Ich habe ihr jetzt ganz viel Heu da gelassen das sie das mit Möhren die er verträgt füttert.
Tammy - die jetzige Besitzerin soll bitte für eine Kotuntersuchung den Kot sammeln, damit Du diesen auch gleich beim TA untersuchen lassen kannst. Wahrscheinlich wurde noch nie eine entsprechende Untersuchung gemacht gemacht und zu sagen, das Futter wäre schuld ist mMn zu einfach.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.