Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
Lisbeths Ohren sind wieder normal warm :froehlich:
Mottchen
10.04.2013, 20:37
:froehlich:mensch lauter gute nachrichten heute:umarm:
Kleiner Hüpfer
10.04.2013, 20:48
Hallo,
natürlich hab ich Angst wegen der Fliegen, aber mein Fienchen fühlt sich im Haus einfach nicht wohl. Vor 2 Jahren war sie im Winter im Haus, weil meine andere Häsin krank war, da hat sie nur apatisch in der Kloschale gesessen. Das tue ich ihr nie wieder an, wenn's nicht unbedingt sein muss. Sie ist ja schon fast 9 Jahre alt und war sonst immer draußen. Ich kontrolliere 2x tgl. ihren Po. Bis jetzt hab' ich sie noch nicht gewaschen, meistens putzt sie sich irgendwann selber. Aber hier war#s nachts immer noch sehr kalt, da hatte ich Angst, dass sie sich erkältet.
Die süßen futtern jetzt erstmal und nachher muss ich Lisbeth dann noch ärgern :secret:
Grade gibt's: Riesenlöwenzahn, Staudensellerie, Dill, Petersilie, Chinakohl, Karotte - und für mich ein Brötchen mit Thunfischsalat :rw:
Katja A.
10.04.2013, 20:50
Hallo,
natürlich hab ich Angst wegen der Fliegen, aber mein Fienchen fühlt sich im Haus einfach nicht wohl. Vor 2 Jahren war sie im Winter im Haus, weil meine andere Häsin krank war, da hat sie nur apatisch in der Kloschale gesessen. Das tue ich ihr nie wieder an, wenn's nicht unbedingt sein muss. Sie ist ja schon fast 9 Jahre alt und war sonst immer draußen. Ich kontrolliere 2x tgl. ihren Po. Bis jetzt hab' ich sie noch nicht gewaschen, meistens putzt sie sich irgendwann selber. Aber hier war#s nachts immer noch sehr kalt, da hatte ich Angst, dass sie sich erkältet.
Ich hab gefragt weil ich das gleiche Problem habe und meine Kaninchen deswegen seit 10 Wochen drin sind.:girl_sigh:
Und ich hab echt Schiss vor Maden.
Mottchen
10.04.2013, 20:53
kann man eigentlich nicht auch an außengehegen fliegengitter anbringen. also es gibt doch die, die man so mit klettband ins fenster kleben kann, kann man die nicht einfach auch rund ums geheg tackern?
CamillaM
10.04.2013, 21:02
Lisbeths Ohren sind wieder normal warm :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich: Das freut mich riesig :froehlich::froehlich::froehlich:
Thunfischsalat :rw: oh, jetzt bekomm ich richtig Hunger :rw: ich liebe Thunfischsalat :rw: aus mir grad selber unerfindlichen Gründen hatte ich schon seit Ewigkeiten keinen mehr :rw:
@Kleiner Hüpfer... auch die Feuchttücher hinterlassen einen leicht nassen bzw eher feuchten Poppes nach dem Abwischen, also ich habe - obschon Innenhaltung - da immer noch nachgetrocknet :rw:
Grüsse
Camilla
Kleiner Hüpfer
10.04.2013, 21:07
Das mit dem Fliegengitter ginge rein theoretisch schon, aber ich habe ein ca.18 qm Gehege, das an einem Ende von 3 Seiten mit Holz verkleidet ist. Hieran wurde ein Unterstellschuppen angebaut. Da kann ich kein Fliegengitter anbringen. Wäre außerdem Wahnsinn bei den Maßen. Wenn ich zur Tür reingehe könnten trotzdem noch Fliegen rein kommen. Selbst an den Holzecken sind überall kleine Löcher, wo Fliegen durch können. :scheiss:
Mottchen
10.04.2013, 21:10
hmm stimmt:girl_sigh: wäre jetzt meine einzige idee gewesen ,die fliegen zumindest zu minimieren,
ach kennst du klinofix? das ist so ein pulver, das man gaaanz dünn ins klo streut unter das einstreu, das soll fliegen auch abhalten. ich habs hier im sommer immer im klo
Kleiner Hüpfer
10.04.2013, 21:12
Gute Idee, aber die Fliegen sitzen ja nicht nur im Klo, sondern z.B. auch auf dem Erdboden.
Kleiner Hüpfer
10.04.2013, 21:15
Gute Idee, aber die Fliegen sitzen ja nicht nur im Klo, sondern z.B. auch auf dem Erdboden.
@ Camilla, nachtrocknen werde ich eh, geht aber sicher schneller, als wenn der Po patschnass vom Waschlappen ist.:freun:
Katja A.
10.04.2013, 21:29
Ich werde am Samstag aus dem Aussengehege ein Hochsicherheitstrakt machen.
Hab ganz feinmaschiges Fliegennetz gekauft und ein riesen Topf Klinofix bestellt.
CamillaM
10.04.2013, 21:39
@ Camilla, nachtrocknen werde ich eh, geht aber sicher schneller, als wenn der Po patschnass vom Waschlappen ist.:freun:
Das auf jeden Fall ja :umarm:! Und der Popo wird auch echt gut sauber mit den Feuchttüchern.
Liebe Grüsse
Camilla
Alexandra K.
11.04.2013, 06:07
Hallo,
natürlich hab ich Angst wegen der Fliegen, aber mein Fienchen fühlt sich im Haus einfach nicht wohl. Vor 2 Jahren war sie im Winter im Haus, weil meine andere Häsin krank war, da hat sie nur apatisch in der Kloschale gesessen. Das tue ich ihr nie wieder an, wenn's nicht unbedingt sein muss. Sie ist ja schon fast 9 Jahre alt und war sonst immer draußen. Ich kontrolliere 2x tgl. ihren Po. Bis jetzt hab' ich sie noch nicht gewaschen, meistens putzt sie sich irgendwann selber. Aber hier war#s nachts immer noch sehr kalt, da hatte ich Angst, dass sie sich erkältet.
Ich hatte mal ein Tier mit einer heftigen Antibiotikaintoxikation, bedeutete 2 Wochen wirklich massiven Durchfall und das im Hochsommer. Das Tier war abgemagert von 2kg auf 1,2kg, erfüllte also alle Anforderungen die sich eine Fliege wünscht.
Gartenfreilauf habe ich weiter gewährt damit das Tier Nahrung selektieren kann und sich die Pflanzen nehmen kann die gut sind....
Mit 2 täglich Po gründlich waschen, schamponieren und fönen hat alles geklaptt ohne Maden. Wichtig ist aber das man wirklich wäscht, Feuchttücher reichen nicht.
Das Tier hat das alles überstanden und ist bester Laune und bei bestem Gewicht.
CamillaM
11.04.2013, 09:16
So richtig toll ist sie heute Morgen wieder nicht, die Sache mit Fee`s Ausscheidungen :girl_sigh: Das war der Punkt, an dem ich jeweils in letzter Zeit überreagiert hatte oder abrupt den Ernährungsplan wieder überworfen hatte :girl_sigh: Nun bleibe ich so cool wie eben möglich und - vor allem - bleibe beim nun einmal eingeschlagenen Fütterungsweg: Wiese - acht darmschonende Gemüsesorten - Cuni Complete - drei Heusorten (ich repetier das immer wieder - mehr für mich selber als Ermahung, auch ja wirklich dabei zu bleiben...)
Mal sehen, ob sich die Verdauung im Tagesverlauf wieder stabilisiert :coffee:
Bei euren "Matschern" alles ok soweit???
Liebe Grüsse
Camilla :coffee:, die sich in Geduld übt :girl_sigh:
fridolin
11.04.2013, 09:52
Funny war heut morgen leider auch ein wenig verschmierter :girl_sigh:
Mottchen
11.04.2013, 09:54
repetier ruhig, das hab ich auch gemacht:umarm:
rückschläge gibts immer mal,aber guck mal zwei tage warst du nun schon matschfrei, das ist ein super fortschritt
CamillaM
11.04.2013, 10:10
Funny war heut morgen leider auch ein wenig verschmierter :girl_sigh:
Och nein :girl_sigh: haste auch keine Erklärung dafür? Oder was klitzekleines geändert, wenn man doch bloss den/die Auslöser kennen würde gelle? Heute Abend gibt`s sicher wieder positive Nachrichten von Funny :secret:
@danie... genau, ich muss es als Rückschlag sehen und nicht als Niederlage infolge grundfalscher Fütterung, das war bisher mein Denkfehler. Und heute ist schliesslich erst Donnerstag... also Tag 3 erst heute...
Liebe Grüsse
Camilla
Mottchen
11.04.2013, 10:22
Funny war heut morgen leider auch ein wenig verschmierter :girl_sigh:
och mensch :(:umarm:
hab eben unter mottchen geguckt, da hing nichts, ich klopf mal aus holz, das geht jetzt wirklich schon lange gut
Kleiner Hüpfer
11.04.2013, 10:54
Fienchen ist meist mittags verschmiert, weil sie sich dann in ihren Blinddarmkot setzt und schläft (sie ist ja auch schon älter). Aber der Kot sieht ganz normal aus, kein Durchfall und Kotprobe war auch o.B..
Heute morgen war sie wieder ganz sauber. Es hängt ja auch nie was dran, sondern ist nur vom Reinsetzen verschmiert.
Ich habe jetzt das Purgrün von Grashopper etwas reduziert, vielleicht lag es daran, dass sie ihren Kot nicht frisst, weil sie ihn einfach nicht braucht. Mal abwarten. :coffee:
Mottchen
11.04.2013, 11:13
ich drück die daumen:umarm:
Kleiner Hüpfer
11.04.2013, 16:47
Danke! Ich hoffe ja auch, dass sie, wenn es jetzt wärmer wird, sich wieder besser bewegen kann und auch besser putzt. Sie ist schon viel munterer geworden!:froehlich:
fridolin
11.04.2013, 19:05
Funny war heut morgen leider auch ein wenig verschmierter :girl_sigh:
Och nein :girl_sigh: haste auch keine Erklärung dafür? Oder was klitzekleines geändert, wenn man doch bloss den/die Auslöser kennen würde gelle? Heute Abend gibt`s sicher wieder positive Nachrichten von Funny :secret:
Liebe Grüsse
Camilla
Na ich vermute mal, weil das letzte Fizzelchen Allgäu Heu nun aus gegangen ist und sie noch an kein anderes Heu so richtig dran geht. Ansonsten hab ich nichts verändert:girl_sigh:
Das es mit Fee heute auch wieder schlechter aussieht, tut mir auch leid:umarm:
Aber das wird schon werden..........................so hoff ich mit Dir:kiss:
Funny war heut morgen leider auch ein wenig verschmierter :girl_sigh:
och mensch :(:umarm:
hab eben unter mottchen geguckt, da hing nichts, ich klopf mal aus holz, das geht jetzt wirklich schon lange gut
Ach Danie ich hoffe so sehr für Dich dass es so bleiben wird :umarm:
Mottchen
11.04.2013, 19:16
danke:umarm: die wiese wird jedenfalls schonmal ignoriert von madame:girl_sigh:
CamillaM
11.04.2013, 20:41
Fee`s Popo ist zwar sauber, aber Matschhaufen produziert sie halt immer noch :bc: dazwischen kommen auch mal ganz ordentliche Köttel, zu weich zwar. Diese Matschhaufen :bc: es ist wirklich eine Geduldsprobe. Aber ich bleib dabei - Achtung es folgt mein MANTRA :rollin: -
dreisortenheuachtsortenmagenfreundlichesgemüsewenigwiesevombalkoncunicompleteleinflocken
Mantra-Ende :rollin:
Danie, ich freu mich so, dass bei euch kötteltechnisch alles so gut läuft. Warum mag die Madame denn keine Wiese grad?
Schönen Abend wünscht
Camilla
Mottchen
11.04.2013, 23:18
wenn ich es wüsste:girl_sigh: herr lehmann rührt es auch nicht an,nur mo findets klasse.
leider hat mottchen nen nassen po :( nun haben wir das mit der matsche endlich im griff und nun kriegtse ne blasenentzündung:bc:
naja nun gibts reneel und alles wird gut:coffee:
Katja A.
11.04.2013, 23:43
wenn ich es wüsste:girl_sigh: herr lehmann rührt es auch nicht an,nur mo findets klasse.
leider hat mottchen nen nassen po :( nun haben wir das mit der matsche endlich im griff und nun kriegtse ne blasenentzündung:bc:
naja nun gibts reneel und alles wird gut:coffee:
Willkommen im Club:freun:
Mottchen
11.04.2013, 23:53
danke:girl_sigh:
wäre ja auch zu schön gewesen , wenn mal länger ruhe gewesen wäre mit allem:girl_sigh:
Oh nein, Mottchen :umarm: Gib ihnen auch lauwarmen Tee, damit Mottchen viel trinkt, das ist so wichtig bei Blasengeschichten :coffee:
Ich bin ganz happy :) nicht nur, dass Lehmann nach wie vor nicht matscht, er hat mich heute morgen auch ganz süß begrüßt mit Anstubsen und herzallerliebstem Augenaufschlag :herz: Er bleibt jetzt auch wieder ruhig neben mir sitzen, so lange er seine Cunis bekommt. Unseren Badewannenausflug und die Puschelfrisur hat er mir also verziehen :froehlich:
Lisbeth hat sich gestern abend so wild gebärdet, dass ich es nicht geschafft habe, die Salbe ordentlich aufzutragen :rw: Soweit ich es sehen konnte, sah es aber schon viel besser aus. Heute abend muss Männe mir helfen und das wilde Tier etwas bändigen :secret: Sie ist so eine süße Knutschbacke und lässt sich ewig flauschen, nur sobald man sie festhält, rastet sie völlig aus :scheiss:
Mottchen
12.04.2013, 09:38
ally schön, dass bei dir heute alles schon besser ist:froehlich:
ich musste eben 5 cranberries füttern um die tablette in mottchen zu bekommen, nunja die hälfte ist drin, den rest gibts heute abend, wenn sie cranberries nicht mehrmit tablette verbindet und die gier wieder oberhand hat.
tee trinkt sie von selbst nicht, aber ananassaft in wasser*g*, den gibt es gleich
danie, du superliebe Person :kiss: Ich komm' grad nach Hause und finde deinen süßen Umschlag im Briefkasten :froehlich: Herr Lehmann sagt ganz artig Danke :flower: und auch mein Mann schickt unbekannterweise viele Grüße :wink1:
Sind das zwei verschiedene Sorten, oder hat es mit den beiden verschiedenen Tüten nur verpackungstechnische Bewandtnis?
fridolin
12.04.2013, 18:36
danie, du superliebe Person :kiss:
Ja, nicht wahr, danie ist echt ne super Liebe :umarm:
fridolin
12.04.2013, 18:50
Dein Smiley gibt mir grad Rätsel auf
Außer einem zustimmenden Seufzer ist mir grad nichts mehr dazu eingefallen :rw:
Mottchen
12.04.2013, 19:09
:rw::rw: dankööö
das ist beides das gleiche war nur so verpackungstechnisch besser:D
Ok, dachte ich mir irgendwie schon, wollt nur nochmal nachfragen. Das ist ja mindestens ein Jahresvorrat, den du mir da geschickt hast :secret: Können die irgendwie verderben bei Lichteinfall oder muss ich sonst irgendwas beachten?
Mottchen
12.04.2013, 19:40
öhm ich glaub nicht, vielleicht weiß das fridolin
fridddddddddddooooooolin?
fridolin
13.04.2013, 08:32
Also laut Nösenberger_Info halten die sich 1 Jahr
.......................und sie werden von denen in nem durchsichtigem Eimerchenverpackt und versendet. Da dürfte dann eigentlich bei Tageslicht keine Beeinträchtigung entstehen, sonst hätten sie bestimmt einen blickdichten Eimer gewählt
fridolin
13.04.2013, 08:34
Funny war heute morgen wiede rmal komplett Matschkotfrei. Nicht ein Futzelchen musste ich wegmachen.
Da versteh einer mal diese Verdauung .
Hab nicht´s verändert
Freu mich natürlich über alle Maßen:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Mottchen
13.04.2013, 08:40
Also laut Nösenberger_Info halten die sich 1 Jahr
.......................und sie werden von denen in nem durchsichtigem Eimerchenverpackt und versendet. Da dürfte dann eigentlich bei Tageslicht keine Beeinträchtigung entstehen, sonst hätten sie bestimmt einen blickdichten Eimer gewählt
weißt du noch wann wir die bestellt haben?
Mottchen
13.04.2013, 08:40
Funny war heute morgen wiede rmal komplett Matschkotfrei. Nicht ein Futzelchen musste ich wegmachen.
Da versteh einer mal diese Verdauung .
Hab nicht´s verändert
Freu mich natürlich über alle Maßen:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::umarm:
mottchens po ist seit gestern abend auch wieder trocken, matsch gabs auch keinen:froehlich:
fridolin
13.04.2013, 08:57
Das freut mich für unsere beiden Mäusels :froehlich::umarm::good:
Wie sieht es bei den anderen aus?
fridolin
13.04.2013, 08:59
.........................ach und was ich auch toll fand..........................es lag auch kein übriggebliebener BDK rum.
.............hatten wir schon länger nicht.
Oh, das sind ja tolle Neuigkeiten an allen Fronten :froehlich::froehlich::froehlich:
Hier ist auch alles prima und Lehmann ist so süß, wenn er gut drauf ist :herz:
Also die Leinflocken kommen hier sehr unterschiedlich an: Karla hat direkt eine ohne Probebiss abgeschluckt, Lisbeth hat ihre nach Probebiss direkt fallen lassen und sah etwas entgeistert aus, Lulu - die sonst wirklich alles frisst und überall reinbeißt - konnte sich nichtmal zu einem Probebiss überwinden und Herr Lehmann, Mr. Superskeptisch in Person, hat seine zwar vorsichtig, aber ganz gemümmelt :good:
Mottchen
13.04.2013, 15:37
ally hier hats auch ein paar tage gedauert, mittlerweile ist hier könig gier zu besuch wenns die leinflocken gibt:rollin:
fridolin
13.04.2013, 18:46
So wars hier auch
......................inzwischen muss ich auf mein Finger aufpassen, dass die nicht mit den Leinflocken verwechselt werden......................wenns die mal aus der Hand gibt
Meist streu ich sie aber über die Trockenkräuter und das Cuni
CamillaM
13.04.2013, 19:16
Meist streu ich sie aber über die Trockenkräuter und das Cuni
So mach ich das hier auch *g*
Ansonsten: alles bestens auch hier :froehlich: so ganz kann ich es nicht verstehen, ist aber so :froehlich: Kot perfekt, alles perfekt :froehlich: ist es wirklich die Wiesensaison, die das jetzt ausmacht? Ich denke mal :froehlich:
Liebe Grüsse
Camilla
Mottchen
13.04.2013, 19:17
:umarm: das freut mich:froehlich:
CamillaM
14.04.2013, 10:03
Ich versteh`s einfach nicht :ohje::ohje::ohje::ohje::ohje::ohje: ...
... PERFEKTE BÖHNCHEN
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
ich könnte jetzt wieder hinterfragen, warum und wieso :rw: denn geändert hab ich ja nicht gross was. Das war der Moment, in dem ich in der Vergangenheit übertrieben hatte vielleicht... Kot perfekt und schon gab ich zuviel Gras, zuviel Salat etc und schon war das Problem wieder da.
So behalte ich für den Moment meinen strikten Ernährungsplan bei, von Tag zu Tag gibt es ein paar Halme Gras mehr.
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Ich hoffe, auch von euren "Matschis" gibt es nur positive Nachrichten :D
Schönen Sonntag!
Camilla
Mottchen
14.04.2013, 11:58
na das ist doch toll:umarm:
mottchens po ist zwar matschfrei aber heute leider wieder nass:ohje:
fridolin
14.04.2013, 19:15
Bei Funny wars heut morgen wieder ein wenig verschmiert :ohje:
Danie, hat sie das öfter? Bleibt sie in ihrem Pipi sitzen, oder ist sie leicht inkontinent?
Fridolin :umarm: das ist ja doof.
fridolin
14.04.2013, 19:27
Funny hatte gestern den ersten jungen Löwenzahn, mit ein wenig Gras und Vogelmiere
.......................daran wirds wohl gelegen haben.
Dabei wars nicht mal ne Handvoll :girl_sigh:
Werd sie wohl ein wenig während des Übergangs zur Wiesenfütterung mit Darmbakterien unterstützen müssen *g*
Mottchen
14.04.2013, 19:51
ja hat sie immer mal, früher hing das mit dem matsch zusammen, dadurch gelangten bakterien in die blase und verursachten blasenentzündung warum sie jetzt nass ist, kann ich ehrlich nicht verstehen:ohje:
fridolin, das kann auch keinen Fall schaden. Was nimmst du da? Hab ganz gute Erfahrungen mit Symbiopet gemacht. Das ist auch nicht so extrem teuer wie das Bene Bac :rw:
danie: vielleicht war's echt nur ein Versehen? Ich drück die Daumen, dass es nichts ernstes ist :umarm:
Mottchen
14.04.2013, 20:17
danke :umarm:
sie macht mir einfach gerade wieder sorgen:ohje:
fridolin
15.04.2013, 08:21
fridolin, das kann auch keinen Fall schaden. Was nimmst du da? Hab ganz gute Erfahrungen mit Symbiopet gemacht. Das ist auch nicht so extrem teuer wie das Bene Bac :rw:
Ich benutze seit einiger Zeit Bene-Bac plus.
Ein Präparat aus der USA. Es ist ein Pulver, welches ich schnell mal eben über die Tockenkräuter o.ä streuen kann.
Funny macht ja imme reinen absoluten Aufstrand, wenn ich ihr was ins Mäulchen geben muss
danke :umarm:
sie macht mir einfach gerade wieder sorgen:ohje:
:umarm:Ach Danie, dass tut mir so leid, dass Mottchen nun wieder probleme macht
..........................jetzt war mal ein paar Wochen Ruhe und nun fängt die Blase wieder an:girl_sigh::taetschl:
bunny-in
15.04.2013, 08:57
Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
Ich habe meine Lilly mal angemeldet.
Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.
Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden. *g*
Ähm.....ich muss kurz einhaken!
Es kostet Euch nichts teilzunehmen. Ihr bekommt für die 4 Wochen das Präparat zur Verfügung gestellt. :rw:
Alles dazu auch hier:
http://www.bunny-in.de/posts/bunny-in-erforscht-245.php
Wer sich anmeldet bekommt noch ein infoblatt und einen Fragebogen.
Mottchen
15.04.2013, 09:09
so heute morgen hab ich nu mottchens po mal wieder gewaschen und haare weggeschnitten und trockengfönt , dann hab ich das komplette gehege ausgeräumt und neu eingerichtet, extra für herrn lehmann hab ich ne buddelkiste mit sand integriert, damit er mal die tapeten in ruhe lässt, naja was soll ich sagen er ignoriert es und mottchen nutzt es als klo:girl_sigh:
Och danie, so ein undankbares Pack :umarm:
Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden *g*
bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube ;)
Mottchen
15.04.2013, 09:37
Och danie, so ein undankbares Pack :umarm:
Mit Sand in der Buddelkiste hab ich bisher auch nur übelriechende Erfahrungen gemacht. Was ganz gut geklappt hat war Kokoshumus (für Terrarien), der lässt sich toll buddeln, ist unschädlich und scheint bei den Nasen nicht mit Klo assoziiert zu werden *g*
bunny-in: handelt es sich um ein Phytopräparat oder ein Homöopathikum? An ersterem hätte ich Interesse, für zweiteres fehlt mir der Glaube ;)
ally mit homöopathie hab ich hier schon so viel erreicht.
aber mich würde schon interessieren was das für ein mittel ist
bunny-in
15.04.2013, 09:42
Weder noch! Kein Phyto und kein Homöopath. Mittel!
Was rein natürliches.
Mehr wird jedoch nicht gesagt, ganz bewusst! Wir machen diesen Test so, wie auch Arzneimittelstudien laufen. Nur ohne Placebos.
Entweder das mittel hilft oder es passiert nix.
Nebenwirkungen gibts nicht. Sonst würde ich das gar nicht durchführen.
Ich weiß, dass die Meinungen da sehr auseinander gehen :kiss: Ich persönlich bin davon überzeugt, dass alles, was mit Homöopathie besser wird, auch ohne Behandlung und in der gleichen Zeit geheilt wäre :rw: Die Selbstheilungskräfte von Mensch und Tier sind wirklich erstaunlich. Dagegen geht mir einfach nicht in den Kopf, inwiefern wirkstofflose Zuckerkügelchen irgendetwas bewirken sollen. So lange es da keinen wissenschaftlichen Nachweis gibt, bleibt's für mich uninteressant. Gerade diese ganze Ideologie drum herum "Gleiches mit Gleichem heilen" und die damit verbundene ziemlich willkürliche Zuschreibung irgendwelcher Eigenschaften an ein Präparat - das entlockt mir eher ein verwundertes Schulterzucken, als alles andere :rw:
bunny-in: es ist also etwas, bei dem man mit entsprechender Analyse einen Wirkstoff bzw. einen Inhaltsstoff (abgesehen vom Trägerstoff) nachweisen könnte? Dann hätte ich tatsächlich Interesse. Muss ich mich auf deiner HP anmelden?
Mottchen
15.04.2013, 09:51
mottchen hatte mal pasteurellen im urin, ich denke dir wären von selbst nicht weggegangen,das mit dem dran glauben funktioniert ja nur beim menschen.
tiere können ja nicht dran glauben und trotzdem hilft es :D
aber klar muss jeder für sich entscheiden:kiss:
bunny-in
15.04.2013, 09:51
:rollin: ich brech hier gleich zsamm. :rw: Sorry
Rätselraten was es ist. Ich verstehe eure Neugierde, aber außer dass ich hier ein letztes Mal JA sage, sag ich nichts mehr.
Ich denke wer mich kennt und weiß, dass ich seit 1999 mein Leben mit Nins teile und für sie auch meine Ausbildung zum THP gemacht habe, kann mir durchaus Vertrauen. Ich hab das Mittel bei meinen selbst einige Wochen getestet. Keine Nebenwirkungen. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Absolut ohne Nebenwirkungen und auch nix was irgendwie mit Hokuspokus energetisiert oder sonst was wurde.
Ein 100% Naturpräparat.
Auf dem von mir geposteten Link steht, wie die Anmeldung läuft. Einfach e-mail an mich, dass man mitmachen mag. Dann gibts heute nachmittag nen Fragebogen und nochmal ein 2seitiges Infoblatt.
Hab mich angemeldet und hoffe, wir passen gut rein :wink1:
Mottchen
15.04.2013, 10:14
ist aber auch verständlich, dass man wissen will, was man da seinem tier verabreicht oder?
ohne das zu wissen, kann ich mich da nicht entscheiden mitzumachen, :umarm:
hat es denn bei deinen kaninchen (ich nehm an sie waren auch matschkotkaninchen) langfristig geholfen)
bunny-in
15.04.2013, 10:48
Es wird keiner gezwungen dabei zu sein. :umarm:
Wie gesagt, das ganze ist freiwillig und wer mir da nicht vertrauen kann, der kann das halt dann nicht. Das ist für mich auch nicht schlimm.
Wobei danie, hatte ich nicht von Dir vor langer Zeit mal ne Anfrage wg. ner therapie? Da hattest Du mir auch vertraut.
Wir haben jetzt knapp 10 Teilnehmer, sofern von allen, die sich je gemeldet haben auch die Fragebogen zurückkommen. Und damit werden wir dann starten. Wenn nach 4 Wochen alle Fragebögen zurückkommen und die Teilnehmer das Mittel in der Zeit gegeben haben und eine Besserung feststellen, dann werde ich auf bunny-in dazu auch ausführlich schreiben.
Mottchen
15.04.2013, 10:55
bist du dir sicher, dass ich das war?:rw: wobei ich es auch nicht ausschließen kann, ich kann mich nur im moment nicht dran erinnern, aber es kann natürlich sein :rw:
ist auch nicht so, dass ich dir nicht vertraue:umarm: im gegenteil ich lese vieles was du schreibst und vertraue dir auch. aber selbst bei meiner besten freundin die HP ist, lasse ich mir vorher genau sagen ,was sie mir gibt und wie es wirkt. auch da will ich vorher wissen, was ich mottchen gebe.
hat also nichts mit vertrauen oder nicht vertrauen zu tun, sondern einfach nur damit, dass ich gerne wissen möchte was ich meinem kaninchen gebe. finde ich auch nicht verwerflich, gerade bei einem kranken tier.
wenn mein arzt mir was verschreibt, guck ich auch drauf was drin ist, und meinem arzt vertraue ich auch, wissen will ich es trotzdem:D
also ist nicht böse gemeint, aber ich möchte es einfach gerne vorher wissen:umarm: wenn das nicht möglich ist, bleibt mir abzuwarten bis deine versuchsreihe abgeschlossen ist und du darüber genauer berichten kannst:umarm: ok?
Also, ich kann nur sagen, seit ca. 3 Wochen füttere ich nur drei Sorten (Endivie, Chinakohl). Das hatte mir meine TÄ auch geraten. Sogar eigentlich nur Endivie. Ich war aber nicht konsequent genug, da ich abends immer ein paar Sämereien gegeben habe und ab und an konnte ich nicht widerstehen und habe Chili dann doch ein Mini-Stück Apfel oder Karotte gegeben. Wenn sie einen halt so anschauen mit ihren Augen … :love: Es wurde in der Zeit schon etwas besser, aber nicht gut. Ich hatte immer noch weichen Blinddarmkot (weniger) und ab und an etwas normalen Matschkot. Seit ca. vier Tagen füttere ich wirklich komplett konsequent, und ich kann nur sagen es ist besser geworden. Ich habe mit meiner TÄ gesprochen. Wir probieren es erstmal so für 2 bis 3 Wochen (ohne AB). Sollte es nicht funktionieren, werde ich auf jeden Fall noch die Variante mit AB versuchen. Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wie gesagt, man muss, wenn, dann wirklich konsequent bleiben. Und darauf achten, dass das Kaninchen nicht abnimmt, ggf. mit Critical Care o.ä. zufüttern.
fee, du hast länger nichts mehr geschrieben. Mich interessiert, wie sich das entwickelt hat. Konntest du so (mit Verzicht auf AB) eine Darmsanierung erreichen? Wie ging es dann weiter mit der Fütterung?
LG ally
Mottchen
15.04.2013, 16:20
Mottchen matscht wieder.
na super:girl_sigh: wochenlang mit gekauftem grün ruhe und und gibts wiese und madame matscht wieder
Ach Mensch, das ist doch doof :umarm: Ich hab auch schon richtig Bammel. Bisher ist hier ja noch nix mit Wiese und ich bin - ehrlich gesagt - fast ein bisschen erleichtert, dass es noch nicht so weit ist :rw:
Mottchen
15.04.2013, 16:28
dabei hab ich vorsichtig angefüttert :(
Ich glaube, dass es so starke strukturelle Unterschiede gibt zwischen Winter- und Wiesenfütterung, dass es da bei anfälligen Kaninchen immer Probleme geben wird. Wir haben das jedes Jahr bei Umstellung von Winter auf Wiese und dann auch wieder im umgekehrten Fall. Ganz egal, ob ich sie - sprichwörtlich - ins kalte Wasser werfe, oder supersupervorsichtig anfüttere :ohje:
Beim Wechsel gebe ich unterstützend Fenchelsamen, das mildert die Sache ein bisschen, hab ich den Eindruck. Ansonsten muss man wohl einfach durch.
Ich denk an dich :umarm:
Mottchen
15.04.2013, 16:37
danke:umarm: ich hoffe das erledigt sich in ein paar tagen:girl_sigh:
fridolin
15.04.2013, 18:14
Also laut Nösenberger_Info halten die sich 1 Jahr
.......................und sie werden von denen in nem durchsichtigem Eimerchenverpackt und versendet. Da dürfte dann eigentlich bei Tageslicht keine Beeinträchtigung entstehen, sonst hätten sie bestimmt einen blickdichten Eimer gewählt
weißt du noch wann wir die bestellt haben?
Wenn mich nicht irrt um Weihnachten oder meinem Geburtstag rum
.......................der war Anfang Januar
Mottchen
15.04.2013, 18:15
dann ist es ja noch ne weile haltbar:freun:
fridolin
15.04.2013, 18:28
Ich glaube, dass es so starke strukturelle Unterschiede gibt zwischen Winter- und Wiesenfütterung, dass es da bei anfälligen Kaninchen immer Probleme geben wird. Wir haben das jedes Jahr bei Umstellung von Winter auf Wiese und dann auch wieder im umgekehrten Fall. Ganz egal, ob ich sie - sprichwörtlich - ins kalte Wasser werfe, oder supersupervorsichtig anfüttere :ohje:
Beim Wechsel gebe ich unterstützend Fenchelsamen, das mildert die Sache ein bisschen, hab ich den Eindruck. Ansonsten muss man wohl einfach durch.
Ich denk an dich :umarm:
So ist es hier im Moment auch noch.
Geringe Mengen, etwa eine Minihandvoll führt erst mal zu Matschekot.
Könnte aber auch an dem hohem Eiweißgehalt im Frühjahr liegen. Denn weiter im Jahr, wenn alles mehr Struktur aufweist, gehts ihr bestens
:wink1: Danie :taetschl:
:wink1: bunny-in, danke für Dein liebes Angebot. Denk aber, dass ich Funny mit ihren fast 9 Jahren dann doch eher aus so eine Versuchsreihe raushalte. Wäre sie noch jünger, hätt ich sicher mitgemacht.
Weshalb ich dann auch erst mal abwarte, was bei Deiner Studie rauskommt und mich dann vllt noch mal melde, wegen des Mittels:umarm:
CamillaM
15.04.2013, 21:40
Hier matscht es auch wieder, und zwar zünftig :girl_sigh: ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich war soooo vorsichtig in der Anfütterung von Wiese, hat nichts gebracht wohl. Und jetzt? Ich bin bald soweit, dass ich nur noch Karotte, Apfel, Fenchel und Zucchini gebe. Punkt. Dazu das Cuni Complete. Fertig.
Ich frag mich grad wirklich, was ich tun soll? Weiter Wiese füttern :girl_sigh: vielleicht bessert sich die Matsche ja wieder, oder die Wiese in die Tonne treten?
Das nenn ich eine Geduldsprobe.
@Danie... ich seh grad, dass es bei euch auch wieder nicht rund läuft... menno... :bc:
Trotzdem einen schönen Abend!
Camilla, die Frustrierte
Mottchen
15.04.2013, 21:43
camilla ich füttere weiter wiese, weil ich der überzeugung bin, dass es dasallerbeste ist, auch wenn der übergang jetzterstmal wieder matschig wird:girl_sigh:
CamillaM
15.04.2013, 21:49
Du hast natürlich recht liebe Danie :kiss: ich habe das in der Vergangenheit schon beobachten können - nicht nur bei Fee - dass zu Anfang der Wiesensaison der Kot so bissi weich wurde, vielleicht wurden da sogar "Winterschäden" ausgeschieden, wer weiss, auf jeden Fall hatte sich die Sache dann jeweils von selber relativ schnell normalisiert.
Bei Fee habe ich nun einfach mal grad die Horrorvorstellung, sie könne nun auch keine Wiese mehr vertragen und diese Matscherei geht so weiter...
:girl_sigh:
fridolin
16.04.2013, 08:15
camilla ich füttere weiter wiese, weil ich der überzeugung bin, dass es dasallerbeste ist, auch wenn der übergang jetzterstmal wieder matschig wird:girl_sigh:
So handhabe ich das hier auch :umarm:
.....................kenn das ja jedes Jahr, weiß aber, dass es mit der Zeit besser wird und der Darm sich in den Monaten der Wiesenfütterung gut erholt.
Ich mach es allerdings oft so, dass ich nicht komplett Wiese anbiete, ganz abgesehen davon, dass ich mitten in der Stadt auch nicht an so viel komme um 6 Tiere davon satt zu bekommen
.....................sondern füttere auch weiterhin eine geringe menge Gekauftes weiter, um zum Herbst hin, nicht wieder diese argen Umstellungsschwierigkeiten zu haben
fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.
Hier ist weiterhin alles gut :froehlich:
Mottchen
16.04.2013, 10:40
das hab ich letztes jahr auch so gemacht und der übergang war ja auch ohne große probleme, die kamen erst nachdem ich ne ganze zeit nur gemüse gefüttert hatte :(
fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.
Hier ist weiterhin alles gut :froehlich:
Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.:girl_sigh:
Ich meld mich hier auch mal wieder...
Hier ist nämlich grad mal wieder Landunter, Sahim matscht als gäbs kein morgen mehr:ohje: Zum Glück gehts am Freitag zum TA zur Zahnkontrolle und ggf. -korrektur, ich hoffe dann gibt es sich wieder:coffee: Weiß nämlich nicht, was ich an der Fütterung verändern könnte...Sahim frisst leider nichts Blättriges, er kriegt es mit seinen schlechten Backenzähnen einfach nicht hin:ohje: Er versucht es öfter, aber es fällt wieder raus. Also bekommt er Möhre, Kohlrabi und Zucchini kleingeraspelt, andere Dinge bekomm ich nicht in ihn hinein (abgesehn von Haferflocken:rw:) Ich hoffe so sehr, dass es es die Zähne sind und ab Freitag alles wieder gut ist...
Mottchen
16.04.2013, 11:17
Ich meld mich hier auch mal wieder...
Hier ist nämlich grad mal wieder Landunter, Sahim matscht als gäbs kein morgen mehr:ohje: Zum Glück gehts am Freitag zum TA zur Zahnkontrolle und ggf. -korrektur, ich hoffe dann gibt es sich wieder:coffee: Weiß nämlich nicht, was ich an der Fütterung verändern könnte...Sahim frisst leider nichts Blättriges, er kriegt es mit seinen schlechten Backenzähnen einfach nicht hin:ohje: Er versucht es öfter, aber es fällt wieder raus. Also bekommt er Möhre, Kohlrabi und Zucchini kleingeraspelt, andere Dinge bekomm ich nicht in ihn hinein (abgesehn von Haferflocken:rw:) Ich hoffe so sehr, dass es es die Zähne sind und ab Freitag alles wieder gut ist...
ohje :umarm: vielleicht würde er wiese und co besser fressen können wenn du es ihm auch zerkleinerst? hoffe ihr kriegt es ganz schnell wieder in den griff:umarm:
fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.
Hier ist weiterhin alles gut :froehlich:
Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.:girl_sigh:
Wenn ich es mache, dann wohl so, dass ich morgens Chinakohl und Möhre gebe und abends dann Wiese. Die Reste der Wiese, die morgens noch da sind, räume ich dann weg.
Wenn man selbst keinen Matscher in der Gruppe hat, kann man das vermutlich kaum nachvollziehen und ich bin damit auch nicht 100%ig glücklich, aber man lässt eben nichts unversucht :secret:
@Ajeba: ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Zahnkorrektur hilft!
Blättriges bekommt er schon kleingeschnitten, weil er auch keine Schneidezähne mehr hat, aber irgendwie klappt es einfach nicht:ohje: kich weiß auch nicht genau warum er es nicht richtig "zu packen" kriegt, zumal Enano, der auch keine Schneidezähne mehr hat die kleingeschnittenen Blätter problemlos wegmümmelt:hä: Aber irgendwie fällt es ihm immer wieder aus dem Maul und wenn ich es nicht in Streifen, sondern in so ganz kleine Fitzelstücke schneide klappt es irgendwie trotzdem nicht:ohje: ich versteh auch nicht warum, irgendwie geht nur ganz klein geraspeltes, das er wie Brei problemlos aufschlabbern kann...
Mottchen
16.04.2013, 11:28
fridolin: Das werde ich dieses Jahr auch testen. Zumindest Chinakohl und Karotten werd' ich wohl weiterhin in kleinen Mengen füttern und der Rest ist dann Wiese.
Hier ist weiterhin alles gut :froehlich:
Wenn die Wiese allerdings für die Kaninchen "ausreichend" ist, werden sie freiwillig die Karotten und den Chinakohl liegenlassen. In diesem Fall würde ich persönlich nicht die Wiese reduzieren, nur damit dann Karotten und Chinakohl gefressen werden.:girl_sigh:
Wenn ich es mache, dann wohl so, dass ich morgens Chinakohl und Möhre gebe und abends dann Wiese. Die Reste der Wiese, die morgens noch da sind, räume ich dann weg.
Wenn man selbst keinen Matscher in der Gruppe hat, kann man das vermutlich kaum nachvollziehen und ich bin damit auch nicht 100%ig glücklich, aber man lässt eben nichts unversucht :secret:
ally ich hab ja im vergangenen sommer morgens und abends ne große tüte wiese reingelegt (was hier ad lib entspricht)und dazu eben auch noch möhre (die vor allem mottchen ja liebt) sie haben viel wiese gefressen, aber auch die möhre und wiese war immer soviel drin, dass bei der nächste fütterung noch gut an menge davon da war. wie gesagt vorausgesetzt mir machen die zecken keinen strich durch die rechnung, werde ich dieses mal die andere variante probieren. im vergangenen jahr war mit der wiese und gemüsevariante zumindest der übergang zu nur gemüse gut. die matscherei fing erst um einiges später an
ich würde einfach wiese und gemüse abends und morgens gemischt füttern, wenn du beides geben willst :umarm:
Danke Süße, dann probiere ich es so :umarm: Bei meinen Fressmaschinen geht eigentlich eh alles weg :rw: Nur ausgerechnet Lehmännchen ist ja ein kleiner Mäkler, gut möglich, dass er nun gerade die Möhren links liegen lässt :girl_sigh:
Mottchen
16.04.2013, 11:43
Danke Süße, dann probiere ich es so :umarm: Bei meinen Fressmaschinen geht eigentlich eh alles weg :rw: Nur ausgerechnet Lehmännchen ist ja ein kleiner Mäkler, gut möglich, dass er nun gerade die Möhren links liegen lässt :girl_sigh:
wäre ja nicht schlimm und sogar ja ganz gut, wenn er sie liegen liese und lieber wiese mag, aber wenn du alles gleichzeitig anbietest kann er ja selbst wählen was er fressen mag:umarm:
fridolin
16.04.2013, 19:23
Ally, ich biete auch immer alles gemischt an. Ein kleines Portionchen Gekauftes, meist Blättriges und ein wenig Möhre
.............und zusätzlich möglichst einen großen Berg Wiese, eben soviel wie ich gerade gesammelt bekomme.
*g*Morgends und abends die selbe Mischung
:umarm:Ajeba, hier sind auch feste die Daumen gedrückt, für Deinen Matschkandidaten..........................dass es schnell wiede rbesser wird
Seit dem ich kein Allgäuheu mehr habe, wird hier so gut wie kein Heu mehr gefressen..........................................da kann es ja nur zu Matschekot kommen, wenn die Wiese auch noch nicht so reichlich und mit mehr Struktur ist, dass es das Heu ersetzen kann.
Und dabei hab ich nun schon zig Sorten hie rund ausprobiert.
Ich hab grad Schwarzwaldheu, Heutraum, Activa, Heupäckchen und dieses von Grünhopper im Angebot....................................aber alles wird komplett ignoriert.
Danie, ob Du mir mal ne Heuandiprobe zusenden könntest. Würdfe es gern mal probieren, bevor ich dieses auch noch versuche, nicht dass ich noch eine weitere Riesenmenge Kloheu bestelle, wenn sie es nicht mögen sollten :umarm:
Mottchen
16.04.2013, 19:27
also, ich denk das heuandiheu wird auch nix für dich sein, ich kann sagen anfangs haben sie es noch gefressen, mittlerweile fressen sie es garnicht mehr :( ich hab vom 1. schnitt und vom 2. schnitt. das erste schnitt ist grün , aber teilweise auch sehr strohig, es riecht toll,a ber fressen mögen sie es nicht. das vom zweiten schnitt ist durchgehend grün, aber insgesamt sind fast garkeine kräuter drin. meine fressen aber auch das nicht.
so ganz kräuterarm scheint auch nix zu sein
soll ich dir dennoch was schicken? wenn ja würde ein dina4 umschlag reichen?
Hallo,
ich muss mal hier was schreiben für alle , die sich, wie ich laaaaaaaaaaaange über den Matschekot "geärgert" haben und soooo gehofft haben, dass dieser endlich irgendwie aufhört.
Also: Meine Flausch hatte 1,5 Jahre Matschekot. Jeden Morgen alles voll...ABER: es ging ihr super damit. Nie Bauchweh, nie Aufgasung, nie Verstopfung. Nix.
So: Seit vor Weihnachten ist der Matschekot auf einmal weg ( nach einer x-ten Behandlung gegen Würmer / Flausch hatte immer mal wieder welche, ich denke: Matschekot: angegriffene Darmflora: Einladung für Würmer etc)
Wir haben vorher ALLES versucht, dass der Matschekot weggeht..kein Wurzelgemüse, kein Schwarzwaldheu etc. pp...
So, und nun? Ich wünsche mir nichts mehr zurück als die allmorgendliche Putzerei, denn seitdem der Matschekot weg ist, verstopft sie im 3 Wochen Rhythmus.
Es ist einfach zum Verzweifeln... irgendwann kommen keine Köttell..dann stellt sie das Fressen ein.. Mit Medis und Massage haben wir die extreme Verstopfung ( teilweise bis zu 60std. kein Absatz und Bauch kurz vorm Platzen!) bisher immer lösen können.
JEdes Mal denk ich: Bitte, lieber wieder Matsche als das jetzt! Wie paradox :( Ich geb nun Möhren, anderes Wurzelgemüse, Schwarzwaldheu, in der Hoffnung , der Kot wird weicher, nein, nix...
Das ich mir den Matschekot nochmal zurückwünsche...wer hätte das gedacht? ICH NICHT..
lieben Gruß
anna
Mottchen
17.04.2013, 07:25
ich finde ja beides nicht wirklich wünschenswert aber versteh schon wie du es meinst:umarm:
hast du mal probiert das futter mit öl zu betreufeln?
Mottchen
17.04.2013, 08:19
mottchens po war heute morgen matschfrei:froehlich:
fridolin
17.04.2013, 09:03
:froehlich::umarm::froehlich:
Funnys auch fast :good:
Katja A.
17.04.2013, 09:15
Sauber und trocken.:froehlich:
Ich hab gestern abend viele Gräser gepflückt,Löwenzahn,Blüten,Futterklee und normaler Klee.Dazu gab es Karottengrün,eine Karotte,DIll und Petersilie.
Hach, ist das schön Leute :froehlich: Hier ist auch alles prima :) Gibt aber auch noch keine Wiese :rw:
Mottchen
17.04.2013, 11:59
hach ich knuddel euch alle mal:froehlich::umarm:
auch eben war mottchen trocken und matschfrei:froehlich:
fridolin sag mal was wegen heu, willst du dennoch ne probe?
fridolin
17.04.2013, 19:38
Sorry Danie, war mir schon weider weggerutscht.:umarm:
Ich lass es dann mal. Hab hier jetzt soviele Heusorten, da wirst Du schon rrecht haben..........................Heuandi wird auch nicht anders angenommen werden
Funny war heut Nachmittag leider wieder etwas Matschig unterwegs.
Liegt bestimmt an den ersten Wiesenfütterungsversuchen
..........................denn Nachmittags hatte Funny sonst nie Matschekot
Mottchen
17.04.2013, 19:40
dann wird es sich sicher bald legen, wenn es mehr wiese gibt:umarm:, hier wars heute den ganzen tag gut gott sein dank
Hallo...,
wir haben ja leider auch heftige Darmprobleme mit unserem Moritz. Er hat nur noch Durchfall und Bauchgluckern. Allerdings gehts ihm so ganz gut.Die Ursache sind bei ihm chronisch hoher Hefenbefall. Wir wissen, dass das immer ne Ursache haben muss, konnten aber an den Zähnen, im Blut keine Grunderkrankung finden. Meine TÁ weiß nicht mehr weiter und wir sind auch verzweifelt, weil er nun dringend geimpft werden müsste und das ja so nicht geht. Wir wohnen in nem Risikogebiet.
Wir haben ihn erst seit Ende letzten Jahres und die Umstellung auf Frischfutter klappte prima. Erst nach der ersten Impfung brachen die Hefen aus und verschwinden trotz guter Ernährung nicht mehr.Bis jetzt bekam er Nystatin, BBB, Proprebac,Rodicare akut undtrotz der Hefen n Dystikum. Da wir ihn nächste Woch impfen sollten, bekommt er wieder Nystatin.
Das ist auf Dauer kein Zustand. Das Dystikum hat erst geholfen, aber nun nicht mehr so.
Laut meiner TÄ ist die Darmflora dahin, aber wir schaffen es anscheinend nicht sie aufzubauen .
Ich soll nur noch zwei Frischfuttersorten am Tag anbieten und ganz wenig davon, dass er viel Heu und damit Rohfaser aufnimmt. Das Problem ist, dass unser anderes Kaninchen Frischfutter ad libitum braucht wegen Blasenschlamm. Wie soll man das unter einen Hut bekommen?! Trennen?
Meine TÄ HAT mir Flohsamen empfohlen.
Habt ihr damit Erfahrungen?
Liebe Grüße
Mottchen
17.04.2013, 20:32
Flohsamen? kenn ich garnicht.
wiesenfütterung hat auch nicht gefruchtet?:umarm:
Simone D.
18.04.2013, 00:23
dass er viel Heu und damit Rohfaser aufnimmt. Das Problem ist, dass unser anderes Kaninchen Frischfutter ad libitum braucht wegen Blasenschlamm. Wie soll man das unter einen Hut bekommen?! Trennen?
Viel unverdauliche Faser macht eher mehr kaputt :rw: (für die TÄ (http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/rohfaser.htm)). Mit Wiese bekommst du alles unter einen Hut :D
Wiese hab ich nun seit eineinhalb Wochen ganz vorsichtig angefüttert, aber es wird eher schlimmer als besser.
Ich denke, dass es nun richtig ist das Nystatin wg. der Impfung zu geben.
Danach probiere ich alles durch.
Als Überlegung habe ich Flohsamen, Pektin, Dysticum, Heilerde usw. aufgestellt.
Bei Möhre wird es eher schlechter, aber die frisst Max so gerne und er braucht die Flüssigkeit auch.
Also soll ich einfach mal weiter so füttern. Ich kann mir eh nicht vorstellen, dass es davon kommt. Drei Monate lang hat er alles bestens vertragen. Muckel, der echt gar nemmer gescheit fressen konnte wegen der Zähne, hatte NIE Hefenprobleme und er konnte echt fünf Jahre lang kein Heu, Rohfaser fressen, nur Frisches.
Simone D.
18.04.2013, 00:41
Wiese hab ich nun seit eineinhalb Wochen ganz vorsichtig angefüttert, aber es wird eher schlimmer als besser.
Wenn die Darmflora im Eimer ist, sind anderthalb Wochen nichts – das wird euch schätzungsweise noch eine Weile verfolgen (bei Flo hat es Monate gedauert). Ich würde dabei bleiben, die Menge weiter langsam steigern und keine abrupten Änderungen vornehmen. Sofern es sich vermeiden lässt, würde ich auch nicht mit Medis herumprobieren. Sowas wie Thymian, Löwenzahn, Kamille, Brombeerblätter, Schafgarbe, Weidenzweige, ab und an ein kleines Stück reife Banane und ein paar Haferflocken und frisch gequetschte Leinsamen sind klasse Helfer, wenn es darum geht, eine Darmflora aufzubauen.
Leinsamen bekommt er grad schon, aber nicht gequetscht. Ist das schlimm?
Sesam bekommt er auch dazu und morgen möchte ich nach Anis, Kümmel, Fenchelsamen schauen. Sämereien schmecken ihm so gut und ich denke, dass es auch nicht schadet.
Habt ihr Flo trotzdem impfen lassen?
Simone D.
18.04.2013, 01:17
Nö, das ist nicht schlimm; frisch gequetscht wären sie nur besser verwertbar (das geht ganz fix mit nem Mörser). Anis, Fenchel und Kümmel sind zur Verdauungsregulierung auch super. Ich würde noch Haferflocken dazu nehmen und es dann dabei belassen. Mehr als 1 EL würde ich ihm an Sämereien am Tag insgesamt nicht geben, weil sie schnell sättigen. Ein sattes Kaninchen frisst weniger frisches Grün, wodurch sich der Inhalt im Verdauungstrakt seltener erneuert. Eine stete Darmpassage ist wiederum wichtig, um die Hefen in den Griff zu bekommen und die Darmflora aufzubauen.
Flo habe ich erst einige Zeit nach der Aufnahme impfen lassen, als die KU sauber war und sie körperlich stabil war.
Maren: lass die Möhren ganz weg und gebe nur Blättriges, vor allem Kräuter. Wenn du kannst, Wiese. Das Tier durch reduziertes Fri-Fu zum Heufuttern zu bringen ist völliger Humbug, da muss ich Simone Recht geben.
Parallel kannst du über mehrere Wochen z.B eine Kur mit Symbiopet machen.
Nystatin ist jedenfalls keine Lösung. Die Hefen werden zurückgehen, aber genauso wieder kommen, sobald das Nystatin abgesetzt wird. Die Ursache müsste gefunden und beseitigt werden. Wurde der Kopf geröntgt, oder gab es nur eine Prüfung der Zähne durch die Mundhöhle?
Bei den Sämereien musst du aufpassen, dass du nicht zuviel gibst. Das Eiweißüberangebot kann wiederum vermehrten Matschkot auslösen, weil dann der BDK nicht mehr gefressen wird.
Das wichtigste hab ich vergessen :rollin:
Hab ja nun schon seit der Badeaktion keine Matscehflecken mehr im Gehege gefunden. Nun wollte ich gestern auf Nummer sicher gehen und hab mir Lehmännchen zwecks gründlicher Unterbodenbegutachtung geschnappt. Was soll ich sagen: Der Po ist superfluffig und so sauber - nicht dass man sich drin spiegeln kann - aber so, dass man am liebsten seine Nase reindrücken würde - wenn da nur die wehrhaften Füßchen nicht wären :froehlich: Jetzt muss nur der maltrierte Puschel wieder schön nachwachsen, dann ist Lehmann wieder voll und ganz po-fein :love:
Nur seine durch die TNK-Sache sehr empfindlichen Äuglein machen mir Sorgen. Der winzigste Luftzug und schon suppt es munter. D.h., täglich mit einem Augenreinigungstuch vorsichtig das Fell um die Augen abtupfen und dann mit Euphrasia Augentropfen gut spülen. Das findet er natürlich doof. Ich hoffe, dass es in Außenhaltung dann schnell wieder besser wird. Das VG Gehege ist an einer sehr geschützten Ecke aufgebaut, nur durch die sehr offene Bauweise bei uns, kann man leichte Luftverwirbelungen fast nicht verhindern :ohje: Seltsam ist, dass er draußen viel besser klar kommt, obwohl unsere Terrasse (da ganz oben) wirklich sehr windig ist. Das entbehrt eigentlich jeglicher Logik :girl_sigh:
Seltsam ist, dass er draußen viel besser klar kommt, obwohl unsere Terrasse (da ganz oben) wirklich sehr windig ist. Das entbehrt eigentlich jeglicher Logik :girl_sigh:
Das kommt wahrscheinlich daher, weil Wind etwas Anderes ist als Zugluft.:girl_sigh:
Scheinbar schon Wuschel. Nur bei Menschen ist es in der Regel so, dass sie auf Wind genauso empfindlich reagieren, wie auf Zugluft. Nicht, dass ich mich beschweren würde, ich bin ja froh, dass es ihm draußen mit den Augen besser geht, es wundert mich nur :rw: Zumal er - obwohl es natürlich auch windgeschützte Plätze gibt - ganz oft dort sitzt, wo es so stark bläst, dass er eine regelrechte Sturmfrisur hat :girl_haha:
Echten Zug haben wir drinnen auch gar nicht. Wenn wir bei den Kaninchen das Fenster öffnen, sind alle anderen Fenster im Haus geschlossen. Aber allein durch die Thermik entstehen dann eben ganz leichte Luftbewegungen und das reicht dann schon aus...
Mottchen
18.04.2013, 13:21
ally was ist dieses symbiopet?
Danie :kiss: das ist sowas ähnliches wie das Bene Bac Pulver, allerdings ist nur eine Bakterienart drin + prebiotische Zusätze. Man kann es einfach ins Trinkwasser geben und es kostet nur einen Bruchteil vom Bene Bac. Ich hab damit bisher gute Erfahrungen gemacht.
Früher war es offiziell für Hund, Katze und Kleintier. Mittlerweile steht nur noch Hund und Katze drauf, weil der Hersteller wohl die Kosten für eine Neuzulassung bei Kleintieren scheut. Trotzdem kann man es natürlich immer noch nehmen. Das erzählen sie einem auch bei tefonischer Nachfrage. Das enthaltene Bakterium ist ein ganz wichtiges, das in der Darmflora von Herbivoren und Carnivoren gleichermaßen vorkommt, mir fällt nur grade nicht ein, wie es heißt :rw: In Bene Bac, Pro Pre Bac und wie sie alle heißen, ist dieses auch immer mit drin.
Mottchen
18.04.2013, 13:36
ah danke das kannte ich noch garnicht:umarm: wo bekommt man das? beim Ta oder auch im internet?
Das bekommst du auch im Internet. Hab es zuletzt bei "füttern und fit" bestellt.
Mottchen
18.04.2013, 13:39
Das bekommst du auch im Internet. Hab es zuletzt bei "füttern und fit" bestellt.
wie verabreichst du das dann, denn trinker sind meine beiden ersten nicht, der einzige der gut trinkt ist lehmann, der aber auch über eine ausgezeichnete darmflora verfügt:D
mottchen hat heute wieder ein bissl gematscht:girl_sigh:
Ich geb's tatsächlich ins Trinkwasser, meine trinken viel und oft. Man könnte es natürlich auch irgendwo drüberstreuen, evtl. über etwas feuchteres Fri-fu? Das Pulver selbst schmeckt leicht süßlich (hab's probiert), deshalb sollte das kein Problem sein.
Wenn du magst, kann ich dir etwas aus meiner großen Dose abfüllen und schicken, dann kannst du erstmal testen, ob du es überhaupt in deine Nasen rein bekommst :kiss:
Mottchen
18.04.2013, 14:40
Ich geb's tatsächlich ins Trinkwasser, meine trinken viel und oft. Man könnte es natürlich auch irgendwo drüberstreuen, evtl. über etwas feuchteres Fri-fu? Das Pulver selbst schmeckt leicht süßlich (hab's probiert), deshalb sollte das kein Problem sein.
Wenn du magst, kann ich dir etwas aus meiner großen Dose abfüllen und schicken, dann kannst du erstmal testen, ob du es überhaupt in deine Nasen rein bekommst :kiss:
das wäre ja superlieb, :umarm:wenn es süß schmeckt, ist es bei mottchen kein problem, ich weiß noch als sie gemerkt hat dass nystatin süß schmeckt :panic: da war sie dann ziemlich gierig danach:D
ich schick dir mal per pn meine adresse ja?:umarm:
Manuela.St
18.04.2013, 14:40
@ ally
Könntest Du mir mal die Dosierung von Symbiopet schicken ? Nutze es auch und würde gerne abgleichen (gebe es aber oral).
Fein, so machen wir das. Ich muss mir nur mit der Verpackung etwas überlegen, nicht dass es von den Drogenfahndern aussortiert wird :rollin:
Mottchen
18.04.2013, 14:45
Fein, so machen wir das. Ich muss mir nur mit der Verpackung etwas überlegen, nicht dass es von den Drogenfahndern aussortiert wird :rollin:
:rollin: ja denk gedanken hatte ich auch, als ich die flocken in die einzelnen päckchen verpackt habe:D
Wenn's nicht ankommmt, weißt du warum. Deshalb hast du keinen Absender draufgeschrieben - erwischt :rollin:
Mottchen
18.04.2013, 14:49
Wenn's nicht ankommmt, weißt du warum. Deshalb hast du keinen Absender draufgeschrieben - erwischt :rollin:
:totl: genau ich dachte mir schönen gruß von herrn lehmann an herrn lehmann sieht konspirativer aus:totl:
:totl: wir haben auch sehr drüber geschmunzelt :kiss:
Mottchen
18.04.2013, 16:32
eine frage an die , die babytücher benutzen, ich hab jetzt welche von kamille und aloe vera dran ist, das macht nix oder? andere gabs nicht, also bei allen die es da gab war die olle aloe mit dabei
Mottchen
19.04.2013, 09:19
so täglich ein neues bild, nachdem gestren wieder ein bischen was dran hing ist heute der po nicht nur matschfrei sondern auch trocken:froehlich:nachdem das reneel nicht den erwünschten erfolg hatte, schlägt das cantaris nun an:froehlich:
Oh das ist ja wunderbar :froehlich: Liebes Mottchen, du machst deiner Mama und uns Daumendrückern soviel Freude :kiss:
Mottchen
19.04.2013, 09:34
Oh das ist ja wunderbar :froehlich: Liebes Mottchen, du machst deiner Mama und uns Daumendrückern soviel Freude :kiss:
ja ich hab ihr auch erstmal nen dicken fetten knutscher aufgedrückt:umarm:
ich denke die leinflocken haben da neben der wiese einen großen anteil dran, sie bekommt ja jetzt ein größeres stück jeden tag und ich ess da jetzt auch jeden tag ein stück von, die schmecken lecker die teile:rw::rollin:
Aber nicht den Nasen alles wegfuttern :rollin:
Katja A.
19.04.2013, 09:44
Oh das ist ja wunderbar :froehlich: Liebes Mottchen, du machst deiner Mama und uns Daumendrückern soviel Freude :kiss:
ja ich hab ihr auch erstmal nen dicken fetten knutscher aufgedrückt:umarm:
ich denke die leinflocken haben da neben der wiese einen großen anteil dran, sie bekommt ja jetzt ein größeres stück jeden tag und ich ess da jetzt auch jeden tag ein stück von, die schmecken lecker die teile:rw::rollin:
Du isst Leinflocken. :ohn:
Ich hab Bilder im Kopf :panic:
:girl_haha:
Mottchen
19.04.2013, 09:46
ja:rw: die schmecken und ob ich nun leinsamen oder flocken esse macht keinen unterschied, oder? :panic:
die sind ja auch für die menschliche verdauung gut
Katja A.
19.04.2013, 09:49
ja:rw: die schmecken und ob ich nun leinsamen oder flocken esse macht keinen unterschied, oder? :panic:
die sind ja auch für die menschliche verdauung gut
:secret:Hast du denn Probleme...also...ich mein bei der Verdauung?
Ich seh gerade vor mir wie die Nins dich waschen und es dir heim zahlen.:girl_haha:
:tot: :tot:
Keine Bilder, bitte :girl_dance:
Mottchen
19.04.2013, 09:50
:panic: :panic: ne sauber gemacht werden muss da nix :panic:
ja ein bissl hab ich probleme, aber eher verstopfungstechnisch, schon immer, ich bin ein schlingesser:girl_sigh:
Katja A.
19.04.2013, 09:51
:panic: :panic:
ja ein bissl hab ich probleme, aber schon immer, ich bin ein schlingesser:girl_sigh:
Ok,dann lass dir die Leinflocken schmecken.:girl_haha::kiss:
Wieso isst du denn Schlingen :panic:
Katja A.
19.04.2013, 09:52
Keine Bilder, bitte :girl_dance:
:freun::girl_haha:
Katja A.
19.04.2013, 09:52
Wieso isst du denn Schlingen :panic:
:totl:
Mottchen
19.04.2013, 09:52
probier die mal die schmecken wirklich , so nussig, jedenfalls kann ich meine nasen nun verstehen , warum die mir immer halb die hand abreißen:rollin:
Mottchen
19.04.2013, 09:53
Wieso isst du denn Schlingen :panic:
ihr seid doooohooooof:bc:
Mottchen
19.04.2013, 09:55
seeheelbeer :curtsey:
:o\\:o\\
Katja A.
19.04.2013, 09:56
:girl_haha:
Hanuta war auch sauber und trocken,um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.:froehlich:
So, jetzt kriegen wir uns mal wieder ein, ich kann hier nicht so laut lachen, die Kollegen schielen schon ganz neurgierig in mein Büro :girl_hide:
Toll Katja :froehlich:
Lehmann ist auch schick im Schritt - hach, das läuft grade echt gut :good:
Mottchen
19.04.2013, 10:02
katja das freut mich :froehlich:
und lehmanns die chic im schritt sind sowieoso:froehlich:
ich denk bei meinen ja auch dass ihnen die sonne gut tut
ach noch eine geschichte am rande,
mo und mottchen (herr lehmann ist brav und machts richtig) hüpfen ja immer mit dem ganzen körper ins klo, halten dann aber zum pinkeln den hintern raus:girl_sigh: das heißt es wird immer schön akurat vors klo gepinkelt
jetzt hab ich die kloschale einfach mal so hingestellt, dass der flache einstieg zur wand zeigt und sie richtig reinhüpfen müssen über den höheren rand.
nun fand das mo aber doof, weil ist ja mehr arbeit, also hat mein freund eine hohe gehwegplatte vors klo gelegt, damit auch mo wieder bequem ins klo kommt.
tja und nun geht garnix mehr, weil mottchen sich in den stein verliebt hat und nun immer grazienlike drauf liegt:rollin:
Mottchen
19.04.2013, 10:05
weiß darauf jemand eine antwort?
eine frage an die , die babytücher benutzen, ich hab jetzt welche von kamille und aloe vera dran ist, das macht nix oder? andere gabs nicht, also bei allen die es da gab war die olle aloe mit dabei
Alexandra K.
19.04.2013, 12:44
weiß darauf jemand eine antwort?
eine frage an die , die babytücher benutzen, ich hab jetzt welche von kamille und aloe vera dran ist, das macht nix oder? andere gabs nicht, also bei allen die es da gab war die olle aloe mit dabei
Da die Tiere das ja auch ablecken würde ich persönlich nicht unbedingt pafümierte Tücher nehmen.
Ich würde die Babyeinmalwaschlappen kaufen und diese dann einfach nass machen.
Katja A.
19.04.2013, 12:46
weiß darauf jemand eine antwort?
eine frage an die , die babytücher benutzen, ich hab jetzt welche von kamille und aloe vera dran ist, das macht nix oder? andere gabs nicht, also bei allen die es da gab war die olle aloe mit dabei
Ich hab ohne Parfüm und ohne irgendwelche Zusätze.
Mottchen
19.04.2013, 12:50
die sind auch ohne alkohol und farbstoffe, dafür aber mit aloe vera und kamillenextract.:(
was anderes gab es nicht. katja von welcher firma sind deine?
nach den waschlappen werd ich gucken gehen:good:
Kleiner Hüpfer
19.04.2013, 17:42
Mein Fienchen ist wieder seit ca. 1Woche sauber. Das Purgrün habe ich jetzt weggelassen und sie bewegt sich bei dem Wetter wieder mehr. Das war ja meine Hoffnung. Wäre schön, wenn's so bleibt!!!:froehlich:
Fienchen auch, wie schön :froehlich:
danie: Lisbeth und Karla rutschen auch immer so in die Ecke rein, dass der Popo manchmal über den Rand hängt und sie dann drüber pinkeln. Das haben sie von ihrer Mama so gelernt. Sie hat die Babys zum Pinkeln immer in die Ecke geschubst und sich dann auch mal so davor gehockt, dass sie da quasi "eingeklemmt" wurden. Jetzt denken sie irgendwie immer noch, dass sie gaaaaaanz doll in die Ecke rein müssen :love: Aber so langsam wird's besser, ist ja mehr als genug Platz im Klo.
Mottchen
19.04.2013, 21:22
seit dem ich das klo rumgedreht habe, geht nix mehr daneben :D und der stein ist nach wie vor sehr beliebt. leider hab ich nun wieder ein altbekanntes problem, hab eben von mo ne riesenzecke abgesammelt .( jetzt geht der scheiß wieder los, ich hatte hier ja letztes jahr schon ne megaplage:scheiss:
Mist :ohje: Das ist eine der unschönen Seiten der Wiesenfütterung. Die Viecher sind echt nervig und je nach Region ja sogar richtig gefährlich. Besteht bei euch FSME-Gefährdung?
Mottchen
19.04.2013, 21:34
Mist :ohje: Das ist eine der unschönen Seiten der Wiesenfütterung. Die Viecher sind echt nervig und je nach Region ja sogar richtig gefährlich. Besteht bei euch FSME-Gefährdung?
nein hier gott sei dank nicht, aber borreliose haben ja auch viele , davor hab ich echt muffe
Können Kaninchen an Borreliose erkranken?
Mottchen
19.04.2013, 21:38
Können Kaninchen an Borreliose erkranken?
ich denke schon, in jedem fall aber ich:panic:
Du merkst aber doch, wenn du eine Zecke hast *g* Wenn du sie innerhalb der ersten 24 Stunden entfernst, kann keine Borreliose übertragen werden :kiss: Nur bei Tieren ist das so eine Sache, man kann sie ja nicht jeden Tag so gründlich nach den winzigen Viechern absuchen, weil die sich zwischen dem Fell ja prima verstecken können. Wir haben unseren Hund jeden Abend abgesucht und trotzdem immer welche übersehen, aber grade Kaninchen halten gar nicht so lange still, dass man da wirklich gründlich suchen kann, das wäre nur Stress für alle Beteiligten. Ich hab aber noch nie gehört, dass Kaninchen an Borreliose erkranken können.
Katja A.
19.04.2013, 21:46
Mein 7 jähriger Sohn hatte letzte Woche ne Zecke am Schulterblatt. :ohn:
Ich hab die nur ganz zufällig entdeckt,weil er kuscheln wollte.
Die Ärztin meinte das wir uns auf ein heftiges Zecken-Jahr einstellen müssen weil der Winter nicht kalt genug war.:girl_sigh:
Mottchen
19.04.2013, 21:51
heftiger als letztes jahr kanns hier garnicht werden:girl_sigh:
ally ich hab schon zweimal antibiotika nehmen, wegen verdachts auf borreliose und kenne zwei kollegen die das chronisch haben, weil sie die blöde zecke nicht entdeckt haben, die haben richtig schwer schübe zum teil :panic: da hab ich einfach schiß vor
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Aus Verzweiflung habe ich heute mal der Vorbesitzerin gemailt und genauer nach der vergangenen Ernährung und eventuellen Problemen gefragt. Es besteht sonst kein Interesse an ihm:ohje:
Also dreieinhalb Jahre lang bekam er Heu, Gras, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Möhre, hartes Brot, Joghurtdrops/Bärchen und Alleinfuttermittel bzw. Trockenfutter vom DM.
Vor einem Jahr hatte er auch schon Durchfall bei ihr, ohne ersichtlichen Befund der Kotprobe.Kann man aber vergessen, weil die TÄ falsch geimpft hat und bei nem dreijährigen Kaninchen nicht das Geschlecht bestimmen konnte.
Meine TÄ ist überzeugt, dass die anfängliche Clostridieninfektion, die doch sehr selten ist, vom Brot kommt.
Vorher lebte er in Buchtenhaltung bei nem Züchter, besser gings ihm dort wohl nicht.
Ich habe mir nun zusammengereimt, dass die Nahrung ja nicht sooo toll war, dann kam er zu uns, wurde vergesellschaftet, die Nahrung wurde umgestellt, Max ärgert ihn als, folglich leichter Stress und dann wurde er geimpft und der Durchfall ging los.
Vielleicht ist jetzt einfach die Darmflora im Eimer. Irgendwann kommts halt und wir hoffen, dass wir es auf die Reihe bekommen. Ansonsten ist er ja ein lustiges Kerlchen.
Mottchen
19.04.2013, 22:02
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Aus Verzweiflung habe ich heute mal der Vorbesitzerin gemailt und genauer nach der vergangenen Ernährung und eventuellen Problemen gefragt. Es besteht sonst kein Interesse an ihm:ohje:
Also dreieinhalb Jahre lang bekam er Heu, Gras, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Möhre, hartes Brot, Joghurtdrops/Bärchen und Alleinfuttermittel bzw. Trockenfutter vom DM.
Vor einem Jahr hatte er auch schon Durchfall bei ihr, ohne ersichtlichen Befund der Kotprobe.Kann man aber vergessen, weil die TÄ falsch geimpft hat und bei nem dreijährigen Kaninchen nicht das Geschlecht bestimmen konnte.
Meine TÄ ist überzeugt, dass die anfängliche Clostridieninfektion, die doch sehr selten ist, vom Brot kommt.
Vorher lebte er in Buchtenhaltung bei nem Züchter, besser gings ihm dort wohl nicht.
Ich habe mir nun zusammengereimt, dass die Nahrung ja nicht sooo toll war, dann kam er zu uns, wurde vergesellschaftet, die Nahrung wurde umgestellt, Max ärgert ihn als, folglich leichter Stress und dann wurde er geimpft und der Durchfall ging los.
Vielleicht ist jetzt einfach die Darmflora im Eimer. Irgendwann kommts halt und wir hoffen, dass wir es auf die Reihe bekommen. Ansonsten ist er ja ein lustiges Kerlchen.
ich würde jetzt auch mal auf angegriffene darmflora aufgrund der "tollen" fütterung bei der vor besitzerin tippen, aber auch wenns sicherlich ne zeit dauern wird, das bekommt ihr wieder hin:freun:
Katja A.
19.04.2013, 22:04
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Aus Verzweiflung habe ich heute mal der Vorbesitzerin gemailt und genauer nach der vergangenen Ernährung und eventuellen Problemen gefragt. Es besteht sonst kein Interesse an ihm:ohje:
Also dreieinhalb Jahre lang bekam er Heu, Gras, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Möhre, hartes Brot, Joghurtdrops/Bärchen und Alleinfuttermittel bzw. Trockenfutter vom DM.
Vor einem Jahr hatte er auch schon Durchfall bei ihr, ohne ersichtlichen Befund der Kotprobe.Kann man aber vergessen, weil die TÄ falsch geimpft hat und bei nem dreijährigen Kaninchen nicht das Geschlecht bestimmen konnte.
Meine TÄ ist überzeugt, dass die anfängliche Clostridieninfektion, die doch sehr selten ist, vom Brot kommt.
Vorher lebte er in Buchtenhaltung bei nem Züchter, besser gings ihm dort wohl nicht.
Ich habe mir nun zusammengereimt, dass die Nahrung ja nicht sooo toll war, dann kam er zu uns, wurde vergesellschaftet, die Nahrung wurde umgestellt, Max ärgert ihn als, folglich leichter Stress und dann wurde er geimpft und der Durchfall ging los.
Vielleicht ist jetzt einfach die Darmflora im Eimer. Irgendwann kommts halt und wir hoffen, dass wir es auf die Reihe bekommen. Ansonsten ist er ja ein lustiges Kerlchen.
Magst du dich vielleicht bei Sonja (Bunny in) anmelden?Sie macht doch bald einen "Versuch" mit Matschkotkaninchen.:umarm:
Ich habe mir das mal angeschaut. Sie schreibt, dass die Tiere aber saubere Kotproben haben müssen und das ist bei uns nicht der Fall.
Gut, bei Hefen streiten sich ja auch die Geister.
Mottchen
21.04.2013, 08:58
frag sie doch einfach, ob hefen ok sind:umarm:
mottchen ist wieder nass:heulh: also da die sonstigen mittel der wahl diesmal immer nur kurzfristig erfolg bringen, werd ich morgen zum ta und dann wohl wieder baytril geben müssen:heulh: das wird mir dann den darm wieder schön zerrungsen:ohje:
fridolin
21.04.2013, 09:21
Das ist ja doof mit Mottchen:taetschl::umarm:
Gute Besserung an die Maus:herz:
Funny wirkt zumindest wieder ein bisschen stabiler. Sie hatte auch zwischenzeitlich Blasenprobleme und pullerte ne Menge Blasen-Schlamm aus.
Hab mich schon richtig gesorgt, dass da nun doch mal Steine mit ins Spiel kämen. Aber nun ist wieder alles normal.
Hab ihr Renes/Viscum und ein Kombimittel der Schüssler Salze gegeben. Nun pullert sie wieder normal und ist auch nicht mehr Berührungsempfindlich in dem Bereich
*g*Nun aber noch was anderes.....................ich konnte gestern zum erstem Mal so richtig ins Volle greifen, was Wiese betrifft.
Innnerhalb von er halben Stunde hatte ich zwei volle Tüte mit Wiese gesammelt.
Zwar ist die Auswahl noch nicht allzu groß....................................aber 4 Sorten Gras, Löwenzahn, Taubnessel, erstes Lab- und Fingerkraut, Schaumkraut und Giersch konnte ich anbieten:froehlich:
Mottchen
21.04.2013, 09:32
wiese ist was tolles gelle:umarm::froehlich: ich freu mich für dich
fridolin
21.04.2013, 10:19
Ja ich freu mich auch
......................aber noch schöner war es ´mit anzusehen, wie genüsslich Halm für Halm und Kräuterlein für Kräuterlein in den Mündern verschwand
Nur Mollymaus, mein schwer krebskrankes Schweinchen verträgt leider nicht mehr allzuviel verschiedene Futtersorten.:girl_sigh:
Da der Krebs auch an der Darmwand mit verwachsen ist, scheint sie schnell Verdauungsstörungen zu bekommen..........................meine kleine kranke Schnecke :taetschl:
Ach Mottchen du armes Muckel :heulh: Wie lange muss sie denn dann Baytril bekommen? Aber wenigestens ist jetzt schon Wiesensaison, dann erholt sich der Darm bestimmt schneller :umarm:
Lehmann köttelt bilderbuchmäßig :froehlich: Die vier haben gestern die ganze Terrasse mit Köttelhäufchen bestückt. Hab abends noch eine halbe Schaufel weggekehrt :rw: Heute morgen dann schon wieder fast das gleiche Bild. Lehmann hat das noch nie gemacht, aber er beteiligt sich fleißig :scheiss: Ich hoffe, das gibt sich wieder, sonst kann ich da draußen bald einen Saugroboter installieren :secret:
Mottchen
21.04.2013, 12:47
naja auf jeden fall 5 tag :( und eben hat sie auch wieder dolle gematscht.
und gerade frag ich mich warum, mit dem blöden salat und dem gemüse so lange ruhe war und nun mit wiese ist es wieder scheiße:bc:
nass und matsch :heulh: und dazu die zecken ich mag nicht mehr:heulh:
Katja A.
21.04.2013, 13:00
naja auf jeden fall 5 tag :( und eben hat sie auch wieder dolle gematscht.
und gerade frag ich mich warum, mit dem blöden salat und dem gemüse so lange ruhe war und nun mit wiese ist es wieder scheiße:bc:
nass und matsch :heulh: und dazu die zecken ich mag nicht mehr:heulh:
Danie hast du eigentlich mal auf EC testen lassen?:rw:
Das sind ja genau Hanuta's Symptome.
Mottchen
21.04.2013, 17:51
naja auf jeden fall 5 tag :( und eben hat sie auch wieder dolle gematscht.
und gerade frag ich mich warum, mit dem blöden salat und dem gemüse so lange ruhe war und nun mit wiese ist es wieder scheiße:bc:
nass und matsch :heulh: und dazu die zecken ich mag nicht mehr:heulh:
Danie hast du eigentlich mal auf EC testen lassen?:rw:
Das sind ja genau Hanuta's Symptome.
ja ist aber schon ne weile her, wir spielen dieses spiel ja schon jahre, da wurde auch das mal getestet. negativ.
vor zwei stunden war powaschen dran und hab ihr proprebac gegeben. seit dem ist sie trocken. morgen werd ich mit dem ta sprechen
fridolin
21.04.2013, 18:54
Ohje Danie dass tut mir so leid:umarm:
Funny hatte grad eben auch wieder ne Ladung Matschebrei hinterlassen.
Dazwischen kommen aber bilderbuchartrige Köttel..........................weshalb ich das ganze auf die Umstellung schiebe und so weiter machen werde wie die letzten Tage.
Hoffe ihr bekommt Blase und Darm schnell wieder in den Griff :taetschl::umarm:
Mottchen
21.04.2013, 18:56
Ohje Danie dass tut mir so leid:umarm:
Funny hatte grad eben auch wieder ne Ladung Matschebrei hinterlassen.
Dazwischen kommen aber bilderbuchartrige Köttel..........................weshalb ich das ganze auf die Umstellung schiebe und so weiter machen werde wie die letzten Tage.
Hoffe ihr bekommt Blase und Darm schnell wieder in den Griff :taetschl::umarm:
ja das hoffe ich auch danke:umarm:
Mottchen
22.04.2013, 10:29
so da mottchen gestern abend komplett trocken geblieben ist und bis jetzt auch nur minimal verschmiert, haben wir erstmal davon abgesehen antibiotika zu geben, sondern werden nun cantaris weitergeben dazu engystol.
ich hoffe dass es ausreicht. die ta ist bei mottchen ja auch immer froh wenn wir kein AB geben müssen:girl_sigh:
Ich drück die Daumen, dass es damit wieder besser wird :kiss:
Ich hab heute morgen einen Wahnsinns-Schrecken bekommen, als ich die Nickels füttern wollte. In einer Ecke des Geheges war ein riesengroßer dünnflüssiger Kotfleck (bestimmt 10x20cm). Ich dachte sofort, Lehmann hätte auf den Ohrreiniger so reagiert, den ich gestern bei ihm zum Einsatz gebracht habe. Ein bisschen was davon hing noch im Fell, weil ich es nicht ganz abbekommen hab und er hat sich exzessiv geputzt :rw:
Bei näherem Hinsehen hab ich dann bemerkt, dass es ein Vogel gewesen sein muss, der wohl ernsthafte Verdauungsprobleme hatte, als er grade über die Terrasse flog. Das Zeug klebte teilweise auch am Geländer ganz oben. Beim Wegwischen musste ich richtig würgen, weil das so bestialisch gestunken hat :panic: Die Nickels - und ich - hatten richtig Glück, dass sie von dieser Dusche nicht getroffen wurden :knee: Das wäre eine längere Badeaktion geworden...
Einen Mini-Matschfleck hab ich wirklich entdeckt, was aber nach der Ohren-Aktion echt kein Wunder ist. Lehmännchen kann mich jetzt auch nicht mehr leiden, aber zumindest kratzt er sich nicht mehr hektisch am Ohr :froehlich:
Mottchen
22.04.2013, 12:21
wenn es so gestunken hat, würde ich mal sagen, dass der piepmatz kokzidien hatte :panic: ich würde da einfach mal sicherheitshalber da wo der schiss lag drüber flammen oder kochend heißes wasser drüber kippen,
auch wenn kokis ja eigentlich wirtspezifisch sind, aber kann ja och was anderes sein.
duhuuu ally hast du das simbiopet schon abgeschickt?:rw:
Sorry, ich tüftel noch an der geeigneten Verpackung :rw: Heute Abend mach ich es fertig und morgen geht's dann auf die Reise zu dir :kiss:
Das dachte ich auch schon. Hab es sofort mit einem Badreiniger weggeschrubbt und werd heute abend noch mit kochendem Wasser drüber gehen. Dafür war heute morgen leider keine Zeit mehr, weil wir verschlafen haben :secret: Es war offensichtlich noch ganz frisch, weil es keine angetrockneten Ränder gab und ich glaub auch, dass ich wirklich alles wegbekommen hab, aber sicher ist sicher.
Mottchen
22.04.2013, 12:35
Sorry, ich tüftel noch an der geeigneten Verpackung :rw: Heute Abend mach ich es fertig und morgen geht's dann auf die Reise zu dir :kiss:
Das dachte ich auch schon. Hab es sofort mit einem Badreiniger weggeschrubbt und werd heute abend noch mit kochendem Wasser drüber gehen. Dafür war heute morgen leider keine Zeit mehr, weil wir verschlafen haben :secret: Es war offensichtlich noch ganz frisch, weil es keine angetrockneten Ränder gab und ich glaub auch, dass ich wirklich alles wegbekommen hab, aber sicher ist sicher.
danke :umarm:
Guten Morgen,
gerade habe ich eine “lustige“Entdeckung gemacht. Wir füttern ja gerade Leinsamen und Sesam, weil Moritz doch den Durchfall hat. Jetzt sind alle Köttel voller Samen. Das ganze Korn wird komplett unverdaut ausgeschieden. Das bringt ja dann gar nix, weil der Leinsamen im Darm gar nicht quillt.
bei Menschen kommt das ja auch unverdaut raus, aber ist das bei Kaninchen normal? Es ist nur bei den Samen, alles andere kaut er vorbildlich und es gibt keine Rückstände im Kot.Man könnte sie raus popeln und wieder in die Schüssel werfen.
Kann ich die Leinsamen zumindest abkochen, damit der Schleim direkt aufgenommen werden kann, weil das bringts ja nicht.
fridolin
23.04.2013, 08:19
Der Schlein soll ja tatsächlich eine darmheilende Wirkung haben.
Ich würde die Leinsamen einfach über Nacht in kaltes abgekochtes Wasser legen und am Morgen hast Du dann entsprechenden Schleim.
Abkochen ist dafür nicht nötig, da sonst die empfindlichen Inhaltstoffe gleich mit kaputt gehen
Mottchen
23.04.2013, 10:14
so gestren ist mottchen trocken und matschfrei geblieben, auch heute sieht es noch gut aus. ich bin verhalten optimistisch
Alexandra K.
23.04.2013, 11:30
Wir füttern ja gerade Leinsamen und Sesam, weil Moritz doch den Durchfall hat. Jetzt sind alle Köttel voller Samen.
Nimm geschroteteten Leinsamen oder Leinflocken, dann passiert das nicht.
Walburga
23.04.2013, 18:59
Wenn Sesam und Leinsamen ganz rauskommen, hilft nur die geschrotete Variante.
Aber: Bei einem vollkommen gesunden Kaninchen, mit vollkommen intaktem Gebiss, sollte wenigstens der Sesam zerlegt sein.
Wenn sie ihn im Ganzen schlucken, gibt es ein Problem.
Er frisst das auch sowas von hektisch, dass er auch mal eins inhaliert hat. Muss das denn unbedingt was heissen bzgl.der Zähne oder kann das Schlingen verantwortlich sein? Er stürzt da wie ein Geier drüber .
Achja, meine TÄ riet mir zu geschrotetem, aber vorerhitzten Leinsamen, wegen der Blausäure.
Ich find im Netz aber keinen vorerhitzten Samen:ohje:
Mottchen
24.04.2013, 20:05
bei mottchen ist auch heute alles gut:froehlich: nicht nass , kein matsch
maren was die leinsamen angeht, weiß ich leider nicht bescheid :(
Alexandra K.
25.04.2013, 11:20
Achja, meine TÄ riet mir zu geschrotetem, aber vorerhitzten Leinsamen, wegen der Blausäure.
Ich find im Netz aber keinen vorerhitzten Samen:ohje:
Das gilt nur für hohe Dosierungen, 1 Teelöffel oder auch 1 Eßlöffel macht gar nichts.
Humannequin
25.04.2013, 11:44
:wink1:
Ich habe es schon fast geahnt, als gestern Nacht normaler BDK rumlag.
Eben habe ich Matsch bei Krümel gefunden. In Verdacht: wohl 0,1 ml zuviel Leinöl vorgestern. Er haart ja wie irre.
Also, gleich Bobbes saubermachen.
Mottchen
25.04.2013, 11:45
:(:umarm:
Humannequin
25.04.2013, 12:16
:(:umarm:
:) :umarm:
Ist schon wieder vorbei. Wie üblich.
Aber es ist gut, wenn ich (mittlerweile) den Übeltäter identifizieren kann.
Mottchen
25.04.2013, 12:16
das ist gold wert:freun:
Humannequin
25.04.2013, 17:58
das ist gold wert:freun:
Yep.
2x hat er noch ordentliche Matsche nachgelegt = 2x nochmal Bobbes säubern.
Deswegen habe ich den TA Termin auf morgen verlegt.
Jetzt (eben) ist alles ausgestanden. Er hat seinen BDK eben gemampft. :froehlich:
Mottchen
25.04.2013, 18:00
weiter so:froehlich:
Ich habe Lilly gerade wieder den Matsch abgewaschen, ich habe das Gefühl, dass die Wiese das Problem nur verschlimmert. :coffee:
Ab kommender Woche bekommt sie was homöopathisches zum Darmaufbau, das muss ich ihr vier Wochen lang verabreichen.
Habe ich das richtig im Kopf, dass der Matsch auch von EC kommen kann?
Wenn das Medikament nicht anschlägt, dann würde ich mal eine Blutprobe abgeben, vielleicht hilft dann ja Panacur?
Aber davor habe ich sehr großen Bammel. :ohje:
Mottchen
28.04.2013, 20:02
Ich habe Lilly gerade wieder den Matsch abgewaschen, ich habe das Gefühl, dass die Wiese das Problem nur verschlimmert. :coffee:
Ab kommender Woche bekommt sie was homöopathisches zum Darmaufbau, das muss ich ihr vier Wochen lang verabreichen.
Habe ich das richtig im Kopf, dass der Matsch auch von EC kommen kann?
Wenn das Medikament nicht anschlägt, dann würde ich mal eine Blutprobe abgeben, vielleicht hilft dann ja Panacur?
Aber davor habe ich sehr großen Bammel. :ohje:
muss ja nicht sein:umarm: guckmal mein mottchen matscht schon seit jahren, ec ist es nicht. was für ein homöopatisches mittel gibst du ihr denn?
Ich hab doch letztens mal erzählt, dass Sonja vom Bunny-In Kaninchenhalter gesucht hat für eine Testreihe. Da das Medikament Nebenwirkungsfrei ist und von ihren Tieren gut vertragen wurde, will ich es mal austesten.
Nur der Name wird erst am Ende mittgeteilt, damit sich kein Placebo Effekt einstellt, wenn man das da rein interpretiert.. *g*
Katja A.
28.04.2013, 20:17
Ich hab doch letztens mal erzählt, dass Sonja vom Bunny-In Kaninchenhalter gesucht hat für eine Testreihe. Da das Medikament Nebenwirkungsfrei ist und von ihren Tieren gut vertragen wurde, will ich es mal austesten.
Nur der Name wird erst am Ende mittgeteilt, damit sich kein Placebo Effekt einstellt, wenn man das da rein interpretiert.. *g*
Ich bin auch angemeldet,wobei im Moment alles ok bei uns ist.
Mottchen
28.04.2013, 20:20
ah ihr macht mit bei bunny:umarm: haltet ihr uns hier auf dem laufenden? ich drücke die daumen, dass es hilft:kiss:
Ich hab doch letztens mal erzählt, dass Sonja vom Bunny-In Kaninchenhalter gesucht hat für eine Testreihe. Da das Medikament Nebenwirkungsfrei ist und von ihren Tieren gut vertragen wurde, will ich es mal austesten.
Nur der Name wird erst am Ende mittgeteilt, damit sich kein Placebo Effekt einstellt, wenn man das da rein interpretiert.. *g*
Ich bin auch angemeldet,wobei im Moment alles ok bei uns ist.
Ich dachte auch, dass alles gut sei, bis ich sie eben umgedreht habe. :ohje:
fridolin
29.04.2013, 08:56
:umarm::taetschl:
Bei Funny bessert es sich von Tag zu Tag
.....................seit der vermehrten Wiese
CamillaM
29.04.2013, 11:26
Bei Funny bessert es sich von Tag zu Tag
.....................seit der vermehrten Wiese
So ist es auch bei Fee... Wiese gut = Fee gut :rollin:
Am Freitag gab es einen Rückfall allerdings, den ich verschuldet habe: ich hatte zu wenig Wiese zur Verfügung (stressiger, doofer Tag war das) und hab die Wiese dann mit Salatblättern "gestreckt". Was für ein Fehler! Ein paar Stunden matschte Fee wieder so richtig.
Nun... über den Fehler bin ich eigentlich nicht unfroh, denn nun habe ich die Bestätigung für das, was ich schon lange im Verdacht habe: Fee verträgt absolut keinen Salat.
Liebe Grüsse
Camilla
Schnuffelhase
01.05.2013, 18:02
Ich hab doch letztens mal erzählt, dass Sonja vom Bunny-In Kaninchenhalter gesucht hat für eine Testreihe. Da das Medikament Nebenwirkungsfrei ist und von ihren Tieren gut vertragen wurde, will ich es mal austesten.
Nur der Name wird erst am Ende mittgeteilt, damit sich kein Placebo Effekt einstellt, wenn man das da rein interpretiert.. *g*
danke für den Tipp
Ich habe seit gestern die Post von Bunny-in
mit viel Mühe und Liebe vorbereitet:umarm: vielen Dank
bin heute gleich angefangen.
ich füttere seit gut 14 Tagen Wiese, es ist minimal besser geworden, aber der Blindarmkot ist immer noch zuviel und der Po sieht nie wie der vom Partnertier aus.
und wo es mal ein bisschen wärmer war , haben wir auch gleich den ersten Brummer gesichtet.
Ich habe mir angesehen was Bunny-in bis jetzt alles gemacht hat und vertraue ihr ganz.:flower:
und bin sehr gespannt..
CamillaM
02.05.2013, 08:14
Obschon die Situation sich - mit viel Wiese - für Fee erheblich verbessert hat, scheinen ihr die Leinflocken doch auch sehr zu helfen. Kaum vergesse ich diese mal, dann tendiert der Kot doch wieder eher zu weich...
Liebe Grüsse
Camilla
Ich finde seit der Wiesenfütterung seit langer, langer Zeit jetzt das erstemal wieder ganz normale Blinddarmkottrauben von Mia. Bisher gab es keinen Matsch mehr. :good: Ich füttere zwar immer noch Gemüse, weil Merlin das braucht aber die Wiese überwiegt doch bei ihr und das scheint ihr zu reichen. Sie hat zwar immer noch nen jauchigen Hintern wegen ihrer Blasenprobleme aber man kann ja nicht alles haben. :D
Mottchen
02.05.2013, 09:53
Ich finde seit der Wiesenfütterung seit langer, langer Zeit jetzt das erstemal wieder ganz normale Blinddarmkottrauben von Mia. Bisher gab es keinen Matsch mehr. :good: Ich füttere zwar immer noch Gemüse, weil Merlin das braucht aber die Wiese überwiegt doch bei ihr und das scheint ihr zu reichen. Sie hat zwar immer noch nen jauchigen Hintern wegen ihrer Blasenprobleme aber man kann ja nicht alles haben. :D
:froehlich::froehlich:
Humannequin
02.05.2013, 12:53
:wink1:
Könnte gut sein, dass hier auch bald matschiger BDK kommt.
Sicher bin ich mir noch nicht. Aber Krümel's Innenleben quietscht (kein gluckern) ganz fürchterlich. Er hat schon "das übliche" bekommen.
Gleich gibt es wieder Bauchmassage.
Ihm geht es grad gar nicht so gut. Kein Wunder, bei dem Bauchgrummeln.
Haaren tut er auch ganz schlimm. Hab heute schon ein halbes Kaninchen aus ihm rausgebürstet.
Mottchen
02.05.2013, 12:55
:wink1:
Könnte gut sein, dass hier auch bald matschiger BDK kommt.
Sicher bin ich mir noch nicht. Aber Krümel's Innenleben quietscht (kein gluckern) ganz fürchterlich. Er hat schon "das übliche" bekommen.
Gleich gibt es wieder Bauchmassage.
Ihm geht es grad gar nicht so gut. Kein Wunder, bei dem Bauchgrummeln.
Haaren tut er auch ganz schlimm. Hab heute schon ein halbes Kaninchen aus ihm rausgebürstet.
aber fressen tut er noch oder?:umarm:
Humannequin
02.05.2013, 13:07
:wink1:
Könnte gut sein, dass hier auch bald matschiger BDK kommt.
Sicher bin ich mir noch nicht. Aber Krümel's Innenleben quietscht (kein gluckern) ganz fürchterlich. Er hat schon "das übliche" bekommen.
Gleich gibt es wieder Bauchmassage.
Ihm geht es grad gar nicht so gut. Kein Wunder, bei dem Bauchgrummeln.
Haaren tut er auch ganz schlimm. Hab heute schon ein halbes Kaninchen aus ihm rausgebürstet.
aber fressen tut er noch oder?:umarm:
Im Moment noch nicht. Bis vorhin hat er noch gefressen. Ist ja auch erst etwas über eine Stunde her.
Jetzt "beschäftigt" er sich gerade erstmal mit (zumindest sieht es danach aus), ob er jetzt BDK nehmen soll, oder nicht?
Irgendwie habe ich schon einen feinen Hauch BDK-Geruch in der Nase.
Ich denke mal, erstmal müssen die Blähungen weg, dann geht es wieder.
Mottchen
02.05.2013, 13:08
:wink1:
Könnte gut sein, dass hier auch bald matschiger BDK kommt.
Sicher bin ich mir noch nicht. Aber Krümel's Innenleben quietscht (kein gluckern) ganz fürchterlich. Er hat schon "das übliche" bekommen.
Gleich gibt es wieder Bauchmassage.
Ihm geht es grad gar nicht so gut. Kein Wunder, bei dem Bauchgrummeln.
Haaren tut er auch ganz schlimm. Hab heute schon ein halbes Kaninchen aus ihm rausgebürstet.
aber fressen tut er noch oder?:umarm:
Im Moment noch nicht. Bis vorhin hat er noch gefressen. Ist ja auch erst etwas über eine Stunde her.
Jetzt "beschäftigt" er sich gerade erstmal mit (zumindest sieht es danach aus), ob er jetzt BDK nehmen soll, oder nicht?
Irgendwie habe ich schon einen feinen Hauch BDK-Geruch in der Nase.
Ich denke mal, erstmal müssen die Blähungen weg, dann geht es wieder.
armes mausi:umarm: bauchmassieren geht?
Humannequin
02.05.2013, 13:11
:wink1:
Könnte gut sein, dass hier auch bald matschiger BDK kommt.
Sicher bin ich mir noch nicht. Aber Krümel's Innenleben quietscht (kein gluckern) ganz fürchterlich. Er hat schon "das übliche" bekommen.
Gleich gibt es wieder Bauchmassage.
Ihm geht es grad gar nicht so gut. Kein Wunder, bei dem Bauchgrummeln.
Haaren tut er auch ganz schlimm. Hab heute schon ein halbes Kaninchen aus ihm rausgebürstet.
aber fressen tut er noch oder?:umarm:
Im Moment noch nicht. Bis vorhin hat er noch gefressen. Ist ja auch erst etwas über eine Stunde her.
Jetzt "beschäftigt" er sich gerade erstmal mit (zumindest sieht es danach aus), ob er jetzt BDK nehmen soll, oder nicht?
Irgendwie habe ich schon einen feinen Hauch BDK-Geruch in der Nase.
Ich denke mal, erstmal müssen die Blähungen weg, dann geht es wieder.
armes mausi:umarm: bauchmassieren geht?
Das ist keine Frage von "geht?", sondern "das muss". :girl_haha:
Letztes Mal, wo er einen Mix aus Verstopfung/Blähungen/Aufgasung hatte, ging es auch. Und die Massagen waren kein Zuckerschlecken für ihn.
Ansonsten ist er ja auch ganz brav. Er lernt ja immer noch.
Mottchen
02.05.2013, 13:12
dann drück ich mal die daumen, dass es bald vorüber ist:umarm:
Humannequin
02.05.2013, 13:20
dann drück ich mal die daumen, dass es bald vorüber ist:umarm:
Danke dir. :umarm:
Noch bin ich nicht in Alarmbereitschaft.
Sab etc müssen ja auch erstmal wirken. Das geht nicht von jetzt auf gleich.
So, jetzt schnapp ich mir den Süßen wieder.
Humannequin
02.05.2013, 13:38
Nachtrag:
Danie, ich wollte mir den Kleinen eben schnappen, da biss er herzhaft in einen Möhrengrünstengel vor ihm und fing an zu fressen. 3 Stengel. Er ahnte wohl, was an Bauchmassage auf ihn zukommt. :secret:
Eine Dosis Sab und ein bisschen Öl plus Bauchmassage helfen schon ganz gut.
Er hat auch aufgehört zu quietschen, und jetzt hockt er in seiner Kloecke. Da bin ich ja mal gespannt, was gleich kommt.
Mottchen
02.05.2013, 13:40
:froehlich::froehlich:
wenn mir einer vor jahren gesagt hätte, dass ich mich über ein kackendes kaninchen freue, hätte ich ihm nen vogel gezeigt:totl:
Humannequin
02.05.2013, 14:01
:froehlich::froehlich:
wenn mir einer vor jahren gesagt hätte, dass ich mich über ein kackendes kaninchen freue, hätte ich ihm nen vogel gezeigt:totl:
Ja, das habe ich ja schön desöfteren hinter mir mit Böbbeljubel. :girl_haha:
Eben hat er Böbbel hingelegt, noch 1 Möhrengrünstengel und 2 SBKs gefressen.
Er kneift seine Augen nicht mehr zu, das Quietschen ist so gut wie weg.
Seine Pipilache eben allerdings... sehr milchig weiß.
Stick rein und herrjeh. ph Wert bis zum Anschlag, Nitrit und Eiweiß leicht erhöht. Zum Glück scheidet Krümel alles aus.
Bei ihm machste was mit. :girl_haha:
Und jetzt putzt er sich.
Das Fell... bürsten, bürsten, bürsten...
Aber ihm gehts wieder gut.
Ich finde seit der Wiesenfütterung seit langer, langer Zeit jetzt das erstemal wieder ganz normale Blinddarmkottrauben von Mia. Bisher gab es keinen Matsch mehr. :good: Ich füttere zwar immer noch Gemüse, weil Merlin das braucht aber die Wiese überwiegt doch bei ihr und das scheint ihr zu reichen. Sie hat zwar immer noch nen jauchigen Hintern wegen ihrer Blasenprobleme aber man kann ja nicht alles haben. :D
:froehlich::froehlich:
Ja, ich bin auch schwer begeistert. :froehlich: Ich hoffe nur, dass ich es jetzt nicht beschrien habe.
Mottchen
02.05.2013, 14:14
milchig weiß ist doch aber durchaus normal:umarm:
Humannequin
02.05.2013, 14:27
milchig weiß ist doch aber durchaus normal:umarm:
Das weiß ich auch. :umarm:
Aber so (http://abload.de/img/p102022125udh.jpg)?
Vielleicht ist es gerade heute ein bisschen mehr als sonst.
Er putzt sich gerade - aber das Fell, das er jetzt wieder dabei aufnimmt :ohn:
Mottchen
02.05.2013, 14:37
find ich jetzt nicht wirklich schlimm und was raus ist ist raus:umarm:
Humannequin
02.05.2013, 14:43
find ich jetzt nicht wirklich schlimm und was raus ist ist raus:umarm:
Genau. Das unterschreib ich so. :umarm:
Er hat noch etwas gefressen und ruht jetzt. :good:
Mottchen
02.05.2013, 14:44
find ich jetzt nicht wirklich schlimm und was raus ist ist raus:umarm:
Genau. Das unterschreib ich so. :umarm:
Er hat noch etwas gefressen und ruht jetzt. :good:
das hört sich gut an:umarm:
Alexandra K.
03.05.2013, 15:17
milchig weiß ist doch aber durchaus normal:umarm:
Das weiß ich auch. :umarm:
Aber so (http://abload.de/img/p102022125udh.jpg)?
Vielleicht ist es gerade heute ein bisschen mehr als sonst.
Er putzt sich gerade - aber das Fell, das er jetzt wieder dabei aufnimmt :ohn:
Das sieht doch völlig normal aus?!
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Mottchen
03.05.2013, 15:47
na sag ich doch
Humannequin
03.05.2013, 16:21
Na gut. :wink1:
Mich hat wirklich nur irritiert, dass der Urin so weiß war. Ich hab ihn in eine Spritze aufgezogen und mal geschüttelt. Abgesetzt hat sich nichts.
Mottchen
07.05.2013, 18:17
hier ist zur zeit alles im lot kein matsch und auch sonst keine probleme. ich liebe wiese:froehlich:
Ja, Wiese ist so etwas tolles - hier ist auch alles gut seit Wochen :froehlich:
Mottchen
07.05.2013, 20:37
:froehlich::froehlich:
hier gibts zwar noch möhre dazu und ein bissl chinakohl
aber trotzdem alles gut
fridolin
09.05.2013, 09:59
Hier war auch die Tage alles toll, mit Wiese
.....................nur heute morgen war Funny plötzlich wieder mal super verschmiert :ohje:
Mottchen
09.05.2013, 10:35
hachman das ist echt blöd:umarm: so ganz werden unsere zwei das schätze ich nie los werden
Och Mensch, fridolin, das ist ja doof :umarm: Hoffen wir, dass es bei dem einmaligen Ausrutscher bleibt :kiss:
fridolin
09.05.2013, 19:08
Danke ihr Lieben. :kiss:
Den Tag über war bisher wieder alles ok, normal geformte Köttel...................hoffe über Nacht bleibts auch so :girl_sigh:
sagt mal wie alt sind denn Eure Matschekot-Kaninchen ?
Ich hab mir gedacht, das es vielleicht auch am Alter liegen könnte, wenn sie Matschkot bekommen.
Mein Hoppel hatte ja früher nie Matschkot, erst in seinem letzten Lebensjahr trat der so massiv auf
Lehmann ist 8, die Probleme fingen mit 6 ungefähr an.
Allerdings hatte ich schon viele Senioren ohne dieses Problem. Lehmann ist mein erster Matscher :ohje:
Mottchen
09.05.2013, 21:06
mottchen hat es schon seit sie ein halbes bis dreiviertel jahr ist
jetzt ist sie 4 einhalb
gab aber immer zeiten dazwischen (auch in nicht wiesenzeiten) wo es mal ganz verschwand, aber es kam eben immer wieder
Moppel war jahrelang ein Hin-und Wieder-Matscher, auch schon mal ein Dauermatscher bis ich wirklich auf "null Trockenfuttrer" umgestiegen bin. Normales Trockenfutter gab es bei mir eh nicht aber es gab früher jeden Tag einen EL Trockengrmüse (Möhrenstücke, Wirsing, Selleriestücke usw.) und ein EL voll Erbsenflocken (alles aus dem Kaninchenladen) für meine 5-er Gruppe und 4 Nins haben das gut vertragen, nur Moppel hatte immer wieder einen Matschpopo.
Irgendwann ließ ich alles weg und schwupps, der Matschpopo ist Vergangenheit. Moppelchen ist 9 Jahre alt und ich hatte den Matschpopo auf sein Übergewicht (ja er ist pummelig) zurückgeführt aber das war offensichtlich nicht die Ursache.
Es gibt Frischfutter soviel sie wollen (Möhren, Kohlrabiblätter, Endiviensalat, Chicoreesalat, Gurke, Apfel, Sellerie usw. usw. tagsüber frische Wiese (sie sind draußen) und immer viel viel Heu, getrocknete Brennnesselblätter, getrocknete und frische Obstbaumblätter, Zweige von Buche, Haselnuss und Apfelbaum.
Liebe Grüße
Birgit
Mottchen
14.05.2013, 20:59
super, dass du die ursache herausgefunden hast:umarm:
Guten Morgen ihr Lieben,
ich weiß nicht, ob ihr euch noch daran erinnert, aber ich hatte doch auch Probleme mit Matschkot bzw. habe:coffee:
Bei Rhino wurde Ende 2012/ Anfang 2013 Hefen im Kot festgestellt. Die wurden behandelt. Der Matschkot blieb.
Ich fass mich kurz, wir haben wieder eine große Kotprobe machen lassen - ohne Befund, der Kot war sauber:girl_sigh:
Ich hab sogar 2 machen lassen in verschiedenen Laboren.
Nun ja und jetzt wurde eine schmerzhafte Stelle im Übergang vom Magen zum Dünndarm ausgemacht, ein Tumor wird vermutet, welcher den Durchfall verursacht:ohje:.
In 2 Wochen wird ein Ultraschall gemacht, dann wissen wir mehr.
Und seit der Diagnose vor 3-4 Wochen hatte er keinen Durchfall mehr:girl_sigh:. Ich denke, daran ist die Wiese "schuld". Seit es nur noch Wiese gibt, gibt es auch keinen Durchfall mehr.
Aber ich denke, er wird jetzt für immer ein Matschkotkaninchen bleiben, und eines, das leicht aufgast. Das ist nämlich letzte Woche wieder passiert. Ohne Grund, es gab Wiese wie immer.
Dieser dumme Tumor:scheiss:
Wollte euch nur meine Erfahrungen und Erkenntnisse mitteilen.
Ich hoffe, dass der Tumor nicht weiter wächst oder nicht schnell weiter wächst, solche eine OP will ich ihm eigentlich nicht zumuten müssen:heulh:
Mottchen
15.05.2013, 08:44
ohje ich drücke ganz fest die daumen, dass es kein tumor ist.:umarm:
wie wurde er denn entdeckt?
Oh Lisa, das klingt ja böse :ohje: Wie alt ist er denn? Wird er irgendwie wegen des Tumors behandelt?
Meine erste Häsin bekam mit 8 Jahren einen Gebärmutter-Tumor, der leider erst entdeckt wurde, als er schon Tischtennisball groß war. Wir haben lange überlegt, was wir machen und uns dann für die OP entschieden, weil sie wirklich noch topfit war. Leider ist sie zwei Tage nach der OP dann gestorben und ich hab es sehr bereut, dass ich ihr das noch angetan hab :heulh: Das ist jetzt 19 Jahre her und geht mir immer noch nach.
Sie hat ihn abgetastet und ihn bemerkt, ich muss dazu sagen, dass ich den TA gewechselt habe um mir eine zweite Meinung zu diesem Durchfall anzuhören:girl_sigh:
Und er hat an der einen Stelle gestrampelt und sich gewehrt. Sie hat auch was gespürt.
Sie meinte aber auch, dass es Haare seien könnten, beim zweiten Termin war sie mehr für einen Tumor. Da sie jetzt eine Woche zu hat, kann ich erste die Woche drauf hingehen für den Ultraschall.
Ich war vorher in einer Tierklinik, zwei Tierärzte haben ihn abgetastet und er hat nicht reagiert..., entweder sie haben es nicht entdeckt oder der Tumor war noch nicht zu groß - keine Ahnung.
Er hatte es ja schon immer mit Aufgasungen und Magen Sachen.
Die Aufgasung von letzter Woche war eine große Gasblase im Magen, sie konnte nicht weiter wandern in den Dünndarm...., genau da wo das "Ding" (was auch immer es ist) sitzt.
Ich bin natürlich in Tränen ausgebrochen in der Praxis:rw:
Rhino ist es 6 1/2 Jahre alt, und ich hab ihn schon 2 mal von der "Klippe" gerettet. Letzte Woche wäre er beinahe an der Aufgasung gestorben, es war total schlimm.
Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass sowas jetzt immer öfter und einfach so vorkommen kann :panic:
Ich hab jetzt alles daheim, MCP, Novalgin, Paraffinöl und Sab und zwar in Flaschen:secret:
Achso und weil es so schön ist - seine Zähne sind wohl auch eine Katastrophe, dabei hat mir meine alte TÄ versichert, dass alles wunderbar sei.
Ally das mit deiner Häsin tut mir Leid, es ist so eine schwere Entscheidung!
Ich weiß auch nicht, was ich machen würde
Allein von einer Tastuntersuchung kann man schwerlich sagen, ob es ein Bezoar oder ein Tumor sein könnte. Das finde ich dann schon etwas gewagt. Die Symptomatik könnte ebenso auf ein Bezoar hinweisen. Putzt er sich und seine Partner viel? Das sind ja in der Regel die typischen Kandidaten. Da hilft dann eigentlich nur, alle Tiere im Fellwechsel täglich zu bürsten oder zupfen, damit nicht so viele Haare abgeschluckt werden. Seit ich das mache, hatte Lehmann nie wieder ernste Bauchprobleme im Fellwechsel, davor eigentlich immer :rw: Sie finden das alle total blöd, aber es hilft ja nix :girl_sigh:
Rhino ist ein Löwenkopf-Angora-Mix, das Fellproblem haben wir auch schon immer:girl_sigh: Er wird gebürstet und ausgezupft und das jeden Tag. Aber seinen Fellwechsel hatte er bereits im März und super überstanden, kaum Köttelketten und alles hat gut geklappt. Er selbst putzt sich ganz normal, Lea hingegen putzt er so gut wie nie, nur mal kurz drüber schlappern im Gesicht. Sie putzt hingegen ihn viel.
Ursprünglich hat Rhino mit seiner Schwester bei mir gelebt, die mir leider verstorben ist. Beide haben schon als Babys regelmäßig Magen-Darm-Probleme gehabt. Ich denke, dass es zustäzlich auch genetisch bedingt ist. Er wurde immer "richtig" ernährt, schon immer Frisch, nie das handelsübliche Trockenfutter und im Sommer mit Wiese.
Lea, seine jetztige Partnerin, hatte noch nie irgendetwas (bis auf eine veränderte Gebärmutter, sie wurde kastriert im Dezember).
Mit der Wiese hab ich das soweit auch alles im Griff. Auf dem Röntgenbild war letzte Woche nichts zu erkennen. Also man kann sagen, dass er einmal im Jahr aufgast.
Diese schrecklich Angst heimzukommen und ihn aufgegast vorzufinden ist ätzend, aber bisher war es wirklich immer nachts ab 22:00Uhr.
Ich bin auf den Ultraschall gespannt, dann wissen wir mehr.
Sie hat die Vermutung geäußert und auf einen Tumor hingewiesen, die Chancen stehen laut ihr "gut" dafür. Aber noch mach ich mich nicht verrückt. Durch das MCP letzte Woche usw., hoffe ich, dass wenn es Haare waren, diese vielleicht ja jetzt weg sind.
Das ist eines der Probleme bei Angoras. Sie wurden nur mit Augenmerk auf ihre Fellqualität gezüchtet und alles andere war da leider zweitrangig :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass er bald wieder fit ist und es doch kein Tumor ist :kiss:
Soooooo, am Samstag war ich dann beim Ultraschall mit dem Stinkerhino.
Erst wurde noch geröngt und dann ein Ultraschall gemacht, der hat bestimmt 30min gedauert, da wir gleich alle Organe ganz genau angeschaut haben. Die sehen alle gut aus.
Uns wurde dann neben dem Darm ein heller Fleck angezeigt, der wirklich ganz klein war:girl_sigh:.
Das wird die Ursache sein, denn was anderes gab es nicht zu finden.
Es ist Gott sei Dank neben dem Darm.
Sie tippt auf einen entzündeten, gereizten Lymphknoten.
Rhino bekommt jetzt ein homöopathisches Mittel, damit der Lymphknoten, falls es einer ist, abschwellen kann.
Das Medikament soll ich 4 Wochen gegeben und nach 2 Wochen sie anrufen und Bericht erstatten.
Nach 4 Wochen wird ein Kontrollschall gemacht.
Was aber Fakt ist - er verträgt absolut kein Gemüse, es gibt wirklich sofort Durchfall. Mit Wiese ist alles sahnig:D
Ich hab jetzt schon Angst vor dem Winter.
Also spielen mehrere Faktoren rein.
Seine Zähne müssen auch noch irgendwann unter Narkose gemacht werden - aber von Hefen, über Zähne, über Knoten neben dem Darm..., immerhin wissen wir jetzt von was der Durchfall kommt/kam.
Und es ist weitaus nicht so schlimm wie am Anfang befürchtet.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Leuten hier helfen mit meiner Erfahrung.
Vor 3 Wochen hatte er eine schlimme Aufgasung im Magen. Woher - keine Ahnung.
Ich füttere schon seit 2 Monaten nur Wiese.
Ich denke einfach, dass er überzüchtet ist... Lea hat diese Probeleme nicht.
Jetzt muss ich mich damit abfinden, dass ich ein Kaninchen habe was vermutlich ständig Probleme mit Durchfall und Aufgasungen haben wird.
Dazu kommt das Angorafell, hach ja:girl_sigh:
Aber nach 6 1/2 Jahren bekommen wir das schon hin, selbst als Kaninchenanfänger damals hab ich ihn die ersten beide Male gut durchbekommen.
Mottchen
04.06.2013, 08:53
Soooooo, am Samstag war ich dann beim Ultraschall mit dem Stinkerhino.
Erst wurde noch geröngt und dann ein Ultraschall gemacht, der hat bestimmt 30min gedauert, da wir gleich alle Organe ganz genau angeschaut haben. Die sehen alle gut aus.
Uns wurde dann neben dem Darm ein heller Fleck angezeigt, der wirklich ganz klein war:girl_sigh:.
Das wird die Ursache sein, denn was anderes gab es nicht zu finden.
Es ist Gott sei Dank neben dem Darm.
Sie tippt auf einen entzündeten, gereizten Lymphknoten.
Rhino bekommt jetzt ein homöopathisches Mittel, damit der Lymphknoten, falls es einer ist, abschwellen kann.
Das Medikament soll ich 4 Wochen gegeben und nach 2 Wochen sie anrufen und Bericht erstatten.
Was aber Fakt ist - er verträgt absolut kein Gemüse, es gibt wirklich sofort Durchfall. Mit Wiese ist alles sahnig:D
Ich hab jetzt schon Angst vor dem Winter.
Also spielen mehrere Faktoren rein.
Seine Zähne müssen auch noch irgendwann unter Narkose gemacht werden - aber von Hefen, über Zähne, über Knoten neben dem Darm..., immerhin wissen wir jetzt von was der Durchfall kommt/kam.
Und es ist weitaus nicht so schlimm wie am Anfang befürchtet.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Leuten hier helfen mit meiner Erfahrung.
danke für einen bericht:umarm: und bitte berichte weiter wie es weiterläuft mit dem medi und ob es anschlägt.
verträgt sie garkein gemüse, oder gibts dinge die gehen wie z,b. küchenkräuter oder chinakohl?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.