Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessante Infos zu Grünfutterfütterung
Achtung Ironie!
Hier ein interessanter Beitrag zu Grünfutterfütterung von der Futtermittelindustrie.
Besonders interessant ist es weiter unten wo auf die Jungtiere eingegangen wird.*g*
http://www.ufa.ch/files/fuetterung_mit_gras.pdf
Bitte Gras und Grünfutter nur als Dessert anbieten:totl:
Achtung Ironie!
Hier ein interessanter Beitrag zu Grünfutterfütterung von der Futtermittelindustrie.
Besonders interessant ist es weiter unten wo auf die Jungtiere eingegangen wird.*g*
http://www.ufa.ch/files/fuetterung_mit_gras.pdf
Bitte Gras und Grünfutter nur als Dessert anbieten:totl:
Naja, wenigstens stimmt ein kleines bisschen von dem ganzen Text.:rollin:
Franziska D.
22.11.2012, 13:26
Naja, aber dafür, dass man sich Kaninchenspezialist nennt. :rw:
darkgronaddel
22.11.2012, 13:38
Im allgemeinen sind hier doch auch viele "Speziallisten".
Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine Kaninchen so füttern wie er denkt und es für richtig erachtet.
Eine liebe Person hat mir letztens erst auch gesagt:"In den Foren macht man sich nur verrückt, weil der eine das sagt...und der andere es eher so machen würde".
Im allgemeinen sind hier doch auch viele "Speziallisten".
Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine Kaninchen so füttern wie er denkt und es für richtig erachtet.
Eine liebe Person hat mir letztens erst auch gesagt:"In den Foren macht man sich nur verrückt, weil der eine das sagt...und der andere es eher so machen würde".
:good:
Mottchen
22.11.2012, 14:28
ja dann hab ich ja mal sehr verwöhnte kaninchen, die lassen vorsuppe und hauptgang weg und kriegen nur den nachtisch:rollin:
ja dann hab ich ja mal sehr verwöhnte kaninchen, die lassen vorsuppe und hauptgang weg und kriegen nur den nachtisch:rollin:
Das nennt man antizyklisches Verhalten und ist für jedes Buffet zu empfehlen.
Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine Kaninchen so füttern wie er denkt und es für richtig erachtet.
Nicht ganz. Wer nämlich zwangsläufig die Erfahrung machen und ausleben muss, sind die Kaninchen. Da ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, sich wenigstens gesicherte Erkenntnisse über die Ernährung der Kaninchen anzueignen, bevor man fröhlich Erfahrung machend irgendeinen Mist verfüttert.
darkgronaddel
22.11.2012, 15:07
Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine Kaninchen so füttern wie er denkt und es für richtig erachtet.
Nicht ganz. Wer nämlich zwangsläufig die Erfahrung machen und ausleben muss, sind die Kaninchen. Da ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, sich wenigstens gesicherte Erkenntnisse über die Ernährung der Kaninchen anzueignen, bevor man fröhlich Erfahrung machend irgendeinen Mist verfüttert.
Ich gehe davon aus, auch wenn es sicher in einigien Fällen anders ist...das man durch Werbung und Co. schon weiß, das Kaninchen das Futter aus den bunten Tüten fressen würden und kein Interesse an Bratwurst mit Senf haben. Ob dies nun die optimale Ernährung ist...ist dann wieder so eine Sache.
Aber wenn es ja keiner füttert, dann würde die Firma sicher pleite machen...doch welch ein Wunder, es gibt ständig mehr von dem Zeug...
Hat mit Werbung und Bratwurst nichts zu tun - Kaninchen sind Blätterfresser, Selektierer und sie haben verdauungstechnisch ein paar Besonderheiten, die ihnen spezifische Vorteile zum Überleben sichern.
Die Leidtragenden dieser Erfahrungsmacherei sind dann die Kaninchen.
Alexandra K.
22.11.2012, 15:21
Nicht ganz. Wer nämlich zwangsläufig die Erfahrung machen und ausleben muss, sind die Kaninchen. Da ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, sich wenigstens gesicherte Erkenntnisse über die Ernährung der Kaninchen anzueignen, bevor man fröhlich Erfahrung machend irgendeinen Mist verfüttert.
Hat mit Werbung und Bratwurst nichts zu tun - Kaninchen sind Blätterfresser, Selektierer und sie haben verdauungstechnisch ein paar Besonderheiten, die ihnen spezifische Vorteile zum Überleben sichern.
Die Leidtragenden dieser Erfahrungsmacherei sind dann die Kaninchen.
Dem schließe ich mich an.
Aber wenn es ja keiner füttert, dann würde die Firma sicher pleite machen...doch welch ein Wunder, es gibt ständig mehr von dem Zeug...
Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
Kerstin T.
22.11.2012, 16:55
Außerdem stecken solche Firmen sehr viel Geld ins Marketing, so dass wirklich jeder weiß, dass Kaninchen "das Futter aus den bunten Tüten fressen würden". Die bekannten Firmen haben einen enormen Bekanntheitsgrad und es ist eben "normal", deren Produkte zu füttern. Ich denke, die Halter meinen es damit gut, sonst würden sie nicht so viel Geld für den Sch... ausgeben.
Mottchen
22.11.2012, 18:28
Nicht ganz. Wer nämlich zwangsläufig die Erfahrung machen und ausleben muss, sind die Kaninchen. Da ist es vielleicht nicht die schlechteste Idee, sich wenigstens gesicherte Erkenntnisse über die Ernährung der Kaninchen anzueignen, bevor man fröhlich Erfahrung machend irgendeinen Mist verfüttert.
Hat mit Werbung und Bratwurst nichts zu tun - Kaninchen sind Blätterfresser, Selektierer und sie haben verdauungstechnisch ein paar Besonderheiten, die ihnen spezifische Vorteile zum Überleben sichern.
Die Leidtragenden dieser Erfahrungsmacherei sind dann die Kaninchen.
Dem schließe ich mich an.
Aber wenn es ja keiner füttert, dann würde die Firma sicher pleite machen...doch welch ein Wunder, es gibt ständig mehr von dem Zeug...
Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
unterschreib!
darkgronaddel
22.11.2012, 18:34
Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.
Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.
Mottchen
22.11.2012, 18:36
Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.
Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.
verrückt machen sollte man sich generell nicht, aber gut informieren schon und da gibts ja nun dank internet sehr viele, einfach zugängige möglichkeiten.
und da kann man es sich natürlich einfach machen und der dame im zooladen alles glauben (die letztendlich ihr zeug verkaufen will) oder mal den pc anschalten :)
und nur weil sich das buntfutter gut verkauft und es immer mehr davon gibt, ist das ja kein beweis für dessen gute qualität
Naja, das liegt ganz einfach daran das ein Großteil der Tierhalter sich nur bedingt um das Wohlergehen des Tieres sorgt sondern mehr um sein eigenes und deshalb kommen die Tiere in den Käfig und werden mit Kuntibunti gefüttert, das ist für den Halter nämlich enorm praktisch.
Das sehe ich anders. Man kann es doch nicht verallgemeinern, das ein Großteil der Tierhalter sich nicht um das Wohlergehen dieser Tiere kümmern will.
Viele wissen es einfach nicht besser. Der Handel bietet zu kleine Käfige an und kann meist nicht über die Haltung beraten...so zumindest in unserem örtlichen Baumarkt, der noch immer Tiere verkaufen darf.
Jedenfalls sollte man sich nicht verrückt machen...wie es einige hier im Forum tun.
Auch wenn ich mit dieser Aussage sicher einigen auf die Füße trete.
Aber sich in der heutigen Zeit, wo es so einfach ist sich umfassend zu informieren, keine weiteren Gedanken darüber zu machen, ob ein Leben im kleinen Käfig richtig sein kann, ist m.E. auch überspitzt gesagt ein mangelndes Interesse. Es nicht besser zu wissen ist nu bedingt eine Entschuldigung. Um sich umfassend zu informieren braucht man auch keine Foren mit zig Meinungen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.