PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loona erstmal Entwarnung, kann wieder nach Hause



Sammy und Loona
16.11.2012, 09:35
Kleine Vorgeschichte: Loona futtert auf einmal nicht mehr soviel, also ich zum TA, die hat ihr minimal Zahnspitzen weggeraspelt am anderen Tag wurde es nur noch schlimmer, dann bin ich direkt in die Klinik, dort sah man oben auf beiden Seiten Zahnspitzen die schon ins Fleisch gepiekst hatte, es war total entzündet. Wir haben es natürlich darauf geschoben, aber auch nach Tagen war es noch nicht besser.

Gestern bin ich dann hin und habe Blut abnehmen lassen, dann hat man beim abhorchen ein Geräusch auf der Lunge gehört. Sie haben es erst auf die Aufregung geschoben, aber das Röntgenbild zeigte was anderes. Es sieht aus als wäre Wasser in der Lunge, aber leider war Loona nicht sehr kooperativ beim Röntgen. Sie ist jetzt in der Klinik geblieben, soweit wie ich das verstanden habe bekommt sie jetzt Antibiotika, aber ich war schon wieder total neben der Spur und heute Abend Kontrollröntgen. Ich habe so eine verdammte Angst. :heulh::heulh::heulh:

Yvonne
16.11.2012, 09:49
Das tut mir leid:umarm:
Bei meiner Angel fing das auch so an und wir haben nach dem Röntgen einen Herz US machen lassen und sie hat eine vergrößerte Vorkammer des Herzens, daher das Wasser in der Lunge und das weniger fressen.
Bitte lasse das abklären.
Angel bekommt Entwässerung Medis und was für's Herz.
Seitdem frißt sie wie vorher und springt rum.

Sammy und Loona
16.11.2012, 09:52
Ich hoffe wirklich das es nicht doch ein Tumor ist oder so :heulh: Die Spezialistin für den Herzultraschall hat Urlaub, sie meinten auch gestern schon, dass es bei Loona verdammt schwierig werden könnte, bei ihr einen Ultraschall zu machen, das röntgen war schon eine Katastrophe und dann so lange auf der Seite liegen....puuuh:ohje: sie hat zumindest über die Nacht gut gefuttert, jetzt heißt es bis heute Abend warten

discomedusa
16.11.2012, 09:52
Ja, bei Wasser in der Lunge sollte man immer an eine Herzerkrankung denken. War bei Paul auch so. Bei ihm hat man es leider erst sehr spät festgestellt. Herzultraschall ist für die Diagnose sehr wichtig.

Sammy und Loona
16.11.2012, 09:57
werde das nochmal mit denen durchsprechen, keine Ahnung wie lange die gute Frau noch Urlaub hat

Yvonne
16.11.2012, 09:59
werde das nochmal mit denen durchsprechen, keine Ahnung wie lange die gute Frau noch Urlaub hat

Sie sollte jetzt schon was zur Entwässerung bekommen und ganz dringend ein Herz US gemacht werden.

Katja A.
16.11.2012, 10:10
:ohje:
Ich kann dir leider keine Tipps geben.Drücke euch aber ganz feste die Daumen.:umarm:

Birgit
16.11.2012, 10:15
oh man :ohje:, das tut mir leid.
es sollte wirklich dringend das herz untersucht werden. kann mich den andren da nur anschließen.
meine bonny bekam regelmäßig etwas zum entwässern und etwas zum entlasten bzw. unterstützen des herzens.
das kann man gut einstellen...kommt aber immer darauf an welche erkrankung oder veränderung am herzen gefunden wird.

alles gute und ich drücke fest die daumen :umarm:

Sammy und Loona
16.11.2012, 10:27
Dieses Jahr war nicht mein Nickeljahr:bc: warum immer so komplizierte Sachen. Heute Abend spreche ich ja nochmal mit der TÄ, dann kläre ich das auf jeden Fall ab. Danke schonmal für Eure lieben Hinweise:umarm:

JuBo
16.11.2012, 10:51
Ich kenne das mit dem Wasser in der Lunge von unserer alten Hündin. Sie hat eine defekte Herzklappe und bekommt schon seit 2 Jahren einen ACE-Hemmer. Vor 2 1/2 Monaten fing sie doll an zu husten und kippte um. Das Röntgen ergab ein zu grosses Herz und etwas Wasser in der Lunge, worauf sie sofort Furosemid gespritzt bekam, was auch direkt half. Furosemidtabletten bekamen wir auch mit. 2 Täge später haben wir dann Herz-US gemacht. Seitdem bekommt sie tgl. den ACE-Hemmer, Furosemid und ein Mittel gegen Herzinsuffizienz. Damit geht es ihr bisher gut.
Ich würde auch schauen, dass du ein US machen lässt. Bei meiner Häsin wurde es auch schon gemacht und klappte ganz prima!

Alles Gute für euch!!!

Jacqueline
16.11.2012, 11:21
Wasser in der Lunge ist natürlich gar nicht toll.
Arme Maus.:ohje:

Sie sollte auf jeden Fall was zum entwässern bekommen und zeitgleich sollte
ein Herzultraschall gemacht werden.
Wasser in der Lunge deutet oft auf ein Herzproblem hin.
Wenn sie eins hat und mit den richtigen Herzmedis mit behanldet wird, ist
das kein Problem.
Sollte sie nichts am Herzen haben kann es auch eine Lungenentzündung sein, dann sollte man natürlich das richtige AB finden.

Ich drück euch die Daumen.:umarm:

Sammy und Loona
16.11.2012, 15:51
Ich hoffe halt nur das die Spezialistin nächste Woche wieder da ist, sonst habe ich ein Problem, sie ist hier im Umkreis einfach die beste. Ich werde heute Abend mal horchen was das Kontrollröntgen gegeben hat. Bitte nur kein Tumor:bc: ich möchte Loona jetzt auch erst wieder aus der Klinik holen, wenn alles Ok ist, sie ist jetzt das 3. Mal innerhalb einer Woche schon da stationär, immer dieses hin und her für das Tier ist ja auch schrecklich:heulh: was mir nur komisch ist, dass sie gar nicht röchelt, oder irgendwas anderes zeigt

Simmi14
16.11.2012, 18:15
Ach Mist, alles Gute für Loona und ein ruhiges WE wünsch ich Euch :umarm::umarm::umarm:

luna05
16.11.2012, 19:08
Ach Mensch Kathrin, lass Dich mal ganz doll :umarm::umarm:
Ich schließe mcih den Vorredner mit Entwässerung und Herz-US an.
Drücke Dir und Loona alle Daumen:umarm:

Sammy und Loona
16.11.2012, 20:14
warte gerade ungeduldig das die TK anruft, diese verdammte scheiß Angst. Aber Danke Euch allen fürs Daumen drücken:umarm:

Birgit
16.11.2012, 21:00
ach man, das warten zermürbt einen, ich weiß :umarm:

drücke dir so sehr die daumen ...alles gute !

Sammy und Loona
17.11.2012, 09:53
Röntgenbild war genauso wie donnerstag, verschlechtert hat sich nix. Sie wäre super drauf, würde nicht in die Box machen, sie köttelt und pullert immer nur auf den Fußboden wenn sie Loona auf der Station laufen lassen:rw:

Montag ist die Spezialistin für Ultraschall und Herz auch wieder da. Im Blut war irgendwas mit den weißen Blutkörperchen nicht OK, sie hat mir auch noch den Namen gesagt, aber ich weiß es nicht mehr, total kompliziert, es kannte keiner in der TK, sie müssen da erstmal recherchieren was das ist

Katja A.
17.11.2012, 09:56
Röntgenbild war genauso wie donnerstag, verschlechtert hat sich nix. Sie wäre super drauf, würde nicht in die Box machen, sie köttelt und pullert immer nur auf den Fußboden wenn sie Loona auf der Station laufen lassen:rw:

Montag ist die Spezialistin für Ultraschall und Herz auch wieder da. Im Blut war irgendwas mit den weißen Blutkörperchen nicht OK, sie hat mir auch noch den Namen gesagt, aber ich weiß es nicht mehr, total kompliziert, es kannte keiner in der TK, sie müssen da erstmal recherchieren was das ist
:umarm:

Sammy und Loona
17.11.2012, 10:02
@ Katja, wäre ja auch langweilig, wenn ich mal ne klassiche Krankheit hätte:heulh:

luna05
17.11.2012, 11:03
:umarm:
Alle Daumen sind gedrückt!

Cyranida
17.11.2012, 12:48
Wir drücken auch kräftig für Loona mit. :umarm:

Sammy und Loona
17.11.2012, 14:02
Danke Danke:umarm: werde heute Abend mal hinfahren und die kleine Maus mal knuddeln und ihr leckere Kräuter bringen

Luno
17.11.2012, 14:12
Ich hoffe wirklich das es nicht doch ein Tumor ist oder so :heulh: Die Spezialistin für den Herzultraschall hat Urlaub, sie meinten auch gestern schon, dass es bei Loona verdammt schwierig werden könnte, bei ihr einen Ultraschall zu machen, das röntgen war schon eine Katastrophe und dann so lange auf der Seite liegen....puuuh:ohje: sie hat zumindest über die Nacht gut gefuttert, jetzt heißt es bis heute Abend warten

Muss nicht unbedingt auf der Seite liegend gemacht werden. Hier gibt´s zumindest eine US-Spezialistin, bei der nur der Oberkörper des Kaninchens leicht angehoben wird für den HUS. So sollte es bei Daisy gemacht werden, er bekam Erstickungsanfälle, wenn er auf der Seite lag. Vielleicht macht die Spezialistin bei euch das ja auch so, wenn du sie darauf ansprichst? Alles Gute :umarm: